checkAd

    __IQ Power Techn.__Mega-Sensation im Jahr 2004 ?___ - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 22.12.03 10:22:47 von
    neuester Beitrag 06.01.05 11:59:27 von
    Beiträge: 536
    ID: 806.065
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 47.057
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 2

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.12.03 10:22:47
      Beitrag Nr. 1 ()
      Kurz vor dem Jahreswechsel gibt es eine
      interessante Entwicklung bei diesem Wert.

      Außerdem eine aussagekräftige Anlageempfehlung:


      EXTRACHANCEN

      iQ Power kaufen Datum: 22.12.2003


      Die Experten von "ExtraChancen" empfehlen die Aktie von iQ Power (ISIN CA44985N2059/ WKN 924110) zu kaufen. iQ Power setze auf intelligente Energie-Management- und Energie-Speichersysteme für die Automobilindustrie. Die 1994 gegründete Gesellschaft mit Standorten in Kanada, Bayern und Sachsen wolle mit ihren Produkten die Mikroelektronik-, Software- und Kommunikationskomponenten mit herkömmlichen Batterietechnologien verbinden. In modernen Fahrzeugen würden Elektrik, Elektronik und Software die Bereiche Mechanik und Hydraulik immer mehr zurück drängen und zur Schlüsseltechnologie im Automobilbau aufsteigen. Ein wichtiges Stichwort seien in diesem Zusammenhang so genannte X-by-wire-Systeme, Systeme, die mechanische, hydraulische und/oder pneumatische Vorgänge bei der Fahrzeugsteuerung ersetzen würden. Hier erfahre die Stromversorgung eine ganz neue Qualität. Jede Entwicklung bedürfe aber auch des richtigen Zeitfensters. Eines sei dabei schon jetzt klar, die ursprünglichen Planungen von iQ Power hätten nicht realisiert werden können. Denn nicht nur die Mittel aus dem Börsengang seien ausgeschöpft, auch die anschließenden Finanzierungsrunden hätten noch keine finanzielle Basis schaffen können, um den Zeitraum bis zu nennenswerten Erlösen zu überbrücken. Daher bleibe das Unternehmen zwischen Top und Flop. Auf der anderen Seite bleibe nämlich die Fantasie eines Einsatzes der technologisch führenden Anwendungen des Unternehmens in der Serienproduktion. Dann wäre der Durchbruch geschafft und lang anhaltende Erlösströme gesichert. Die jüngsten Meldungen aus der Automobilindustrie würden aber darauf hinweisen, dass sich gerade jetzt das Zeitfenster für iQ Power öffne. In Fahrzeugen von BMW und DaimlerChrysler und auch anderer Hersteller sei der Einsatz offensichtlich bereits getestet worden. Mit dem ersten Serieneinsatz könnte der Durchbruch vielleicht schon geschafft werden. Es würden sich zunehmend die Anzeichen verdichten, dass es schon in den kommenden Monaten zu einem solchen Serieneinsatz kommen könne. Auch die enge Zusammenarbeit mit DaimlerChrysler schüre unter den bislang leidgeprüften Aktionären des Unternehmens Hoffnung. Mit dem Verkauf des PowerLyzers an BMW habe iQ Power im vergangenen Monat zudem den Beweis antreten können, nach zehn Jahren reiner Forschungstätigkeit den ersten renommierten Kunden liefern zu können. Damit könnte die Initialzündung für iQ Power schon erfolgt sein, wenn nun andere Hersteller nachziehen würden. Wie die Experten aus dem Unternehmen erfahren hätten, sei die kurzfristige Finanzierung gesichert. Eine weitere Kapitalerhöhung habe großes Interesse erfahren und sei sogar überzeichnet worden. Trotzdem bleibe die dünne Kapitaldecke ein Risiko. Das Pendel scheine bei iQ Power aber doch eher in Richtung Top auszuschlagen. Daher sei die Aktie für einen hochspekulativen Investoren eine spannende Wette auf diese neue Technologie. Die iQ Power-Aktie wird von den Experten von "ExtraChancen" zum Kauf empfohlen.


      Quelle: AKTIENCHECK.DE


      :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 22.12.03 10:33:53
      Beitrag Nr. 2 ()
      immer wieder schön, wie mit uralten meldungen oder gar gefälschtem datum versucht wird, irgendwelche buden zu pushen

      Finanzbrief "ExtraChancen" - 19.12.2003



      Freitag, den 19. Dezember 2003
      Investmentcheck

      IQ-Power: Die besondere Technologie Wette




      Moderne Automobile werden zunehmend mit Bordelektronik und Elektromotoren vollgestopft. In der Zukunft soll sogar mit elektrischer Unterstützung gelenkt und gebremst werden. Dazu benötigen Autos oder auch LKWs eine „intelligente Stromquelle“. Spätestens dann wird ein Energiemanagement zwingend notwendig, welches das Auto zuverlässig mit Strom versorgt. Die Ingenieure von IQ-Power entwickeln diese Zukunftstechnologien.

      weiter
      Avatar
      schrieb am 22.12.03 11:08:40
      Beitrag Nr. 3 ()
      für die Onvista-Gucker ist die Meldung von heute..
      Avatar
      schrieb am 22.12.03 11:40:12
      Beitrag Nr. 4 ()
      die Meldung ist ja wirklich uralt - am 19.12. zum ersten Mal gebracht
      und heute ist schon der 22.12. !!! :laugh:
      Berta Roker, dein Beitrag ist zum :cry: !
      everl
      Avatar
      schrieb am 22.12.03 12:04:16
      Beitrag Nr. 5 ()
      schlimm, KingsCross, dass du eine "uralte" Meldung vom Freitag am Montag nochmal aufwärmst - doppelt schlimm, weil ich in zwei Wochen Geld kriege und nachkaufen will - also hör auf, mir meine Kaufkurse zu verpatzen !!! :D :D :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.12.03 12:08:55
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hurra, Extrachancen schreibt uns eine Empfehlung!!!
      Sensationell!!!
      Das ist die Wende!!!

      ich beobachte Extrachancen seit längerem. Mit einer Empfehlung kannst du erst rechnen, wenn die ihre Depots voll haben und ihre Stücke weiter haben wollen. Bestimmt haben die gezeichnet. Es kommt der Push, dann auf Wiedersehen. Wird auch bei IQ so kommen wie bei jedem Wert.

      Na dann freue ich mich auf die 25% in den nächsten Tagen!

      Grüße
      boogie

      lieblingszitat "dann sollte der Anleger auf den fahrenden Zug aufspringen..."
      Avatar
      schrieb am 22.12.03 12:09:24
      Beitrag Nr. 7 ()
      everl,
      ich könnte Dir per Termin ein paar abgeben. Bin für Preisvorschläge offen aber bitte über 1 Euro.
      Da ich mit mehr rechne gilt das Angebot nur heute. Max. 100000 Stück.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 22.12.03 13:55:13
      Beitrag Nr. 8 ()
      Wo ist eigentlich @Champagne :confused:
      Avatar
      schrieb am 22.12.03 14:02:17
      Beitrag Nr. 9 ()
      gibts denn niemanden der sich über die Empfehlung freut ?;)
      Avatar
      schrieb am 22.12.03 14:24:03
      Beitrag Nr. 10 ()
      @KingsX

      na klar freuen wir uns, aber ist denn schon Weihnachten ?
      Lass doch mal das neue Jahr beginnen, dann geht es los.
      Jetzt im alten Jahr läuft nicht mehr viel .

      http://www.extrachancen.de/


      Hossa :D :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.12.03 14:39:15
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ # 7
      diese verdmmtnschwgrmpfnschßblddn Empfehlungen verpatzen ganz schnell die Kaufpreise...grrrr !!!
      :mad: :mad: :mad: everl:mad: :mad: :mad:
      Avatar
      schrieb am 22.12.03 15:08:58
      Beitrag Nr. 12 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.12.03 15:23:33
      Beitrag Nr. 13 ()
      @everl

      Du hälst die 0,41 Euro für nicht günstig ????
      Avatar
      schrieb am 22.12.03 15:34:23
      Beitrag Nr. 14 ()
      KingX, mehr als das Tief ist immer teuerer - aber so viel kann man m.E. jetzt nicht mehr falsch machen (außer nicht kaufen :laugh: ).
      Spannend und sicherlich viel falsch zu machen ist wenn der Kurs mal anzieht (nicht ein paar Cent sondern richtig). Da wird nicht nur einer jammern das garantiere ich jetzt schon - und im Zweifel bin ich auch dabei. Aber entgangene Gewinne sind ja bekanntlich genauso wie realisierte Verluste.:mad:
      Avatar
      schrieb am 22.12.03 15:38:14
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ich freue mich :)
      Avatar
      schrieb am 22.12.03 15:52:53
      Beitrag Nr. 16 ()
      #1

      Der ganze Brief liegt jetzt übrigens in deinem Postfach, jedenfalls lag er bei mir drin.
      Avatar
      schrieb am 22.12.03 16:21:44
      Beitrag Nr. 17 ()
      @STRIKERLEIN

      Here I am!:kiss:

      Bin natürlich immer noch voll dabei und habe die Kurse genutzt um meinen Bestand auf eine runde Summe zu bringen.

      Kurz zusammengefaßt:

      Es wird wohl der heißeste Winter auf uns zukommen!:D

      Wer 1+1 zusammen zählen kann, und die letzten Meldungen aufmerksam gelesen und bewertet hat, der weiß wo der Hase langlaufen wird!

      IQ Power

      hat es geschafft!



      Die kleine Finanzierungsrunde ist so viel ich gehört habe unter Dach und Fach!

      Und was die Große Finanzierungsrunde anbelangt, so sieht es sehr sehr rosig aus!

      So und nun wünsche ich allen IQlern und die es noch werden wollen Frohe Weihnachten!

      Champagne
      Avatar
      schrieb am 22.12.03 16:43:01
      Beitrag Nr. 18 ()
      @All
      IQ-Power hat es geschafft...da bin ich nun fest überzeugt...das wird ein tolles Jahr 2004
      Grüße swoasik
      Avatar
      schrieb am 22.12.03 18:56:29
      Beitrag Nr. 19 ()
      @ KingsX
      natürlich ist alles unter 0,50 unfassbar billig - aber wenn jemand die Empfehlung gelesen hätte (zum Glück ist Weihnachten, keiner schert sich drum) könnten wir bis 05.01. (bis ich Geld habe) auch ganz woanders stehen
      aber wie gesagt, zum Glück sind jetzt Feiertage, alles verläuft im Sande....

      und weil wir schon dabei sind:
      allen ein paar erholsame Festtage zum Abschalten !
      everl
      Avatar
      schrieb am 22.12.03 20:09:50
      Beitrag Nr. 20 ()
      all:
      Wollte bei sinkenden Kursen ein paar Zeilen stricken...
      dachte mir, daß wir uns Weihnachten warm einpacken müssen und entschied mich dann für `nen grünen Schal und grüne Socken.
      Bis übermorgen sollte das nun fertig sein.... und damit wir uns als IQ-Aktionäre die Finger zukünftig nicht mehr verbrennen, brauchen wir auch noch ein paar rote Handschuhe.
      Welch ein Stress !!!
      Oh, ist denn nicht bald Weihnachten ???
      Doch und deswegen auch von mir
      - soviel Zeit muß sein -
      ein frohes Weihnachtsfest Euch allen !!!
      sug ;)
      Avatar
      schrieb am 22.12.03 20:13:58
      Beitrag Nr. 21 ()
      @sugar , bitte lass es mit den roten socken sein , von diesen haben wir wohl die schnautze voll !:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.12.03 08:27:09
      Beitrag Nr. 22 ()
      moin,

      @champagne...lange nichts gehört von Dir..

      frohes Fest...

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 23.12.03 09:39:08
      Beitrag Nr. 23 ()
      @ all:
      Nochmal Euch allen erholsame und friedliche Weihnachtsfeiertage !

      @nixlos:
      aber hallo,
      farbverwirrungen gehören nicht in diesen thread.
      wohl nix mehr los mit Dir so kurz vor weihnachten ?
      Dir wünsche ich viel erholung zu den feiertagen !
      Auf daß im nächsten jahr dann wieder mehr los is`mit Dir !
      Alles klar ?

      sug :D
      Avatar
      schrieb am 26.12.03 15:12:10
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hallo zusammen,

      so langsam scheinen die etablierten Batteriehersteller zu begreifen, wohin die Reise geht.
      Hier ein Beispiel: MOLL BATTERIEN
      Sprechen die da etwa von der MagiQ ?
      http://www.moll-batterien.de/unt_erwartungen.html
      Avatar
      schrieb am 27.12.03 07:34:40
      Beitrag Nr. 25 ()
      McRobby - #24 - die dort beschriebenen Produkteigenschaften
      entsprechen nach meinen Recherchen denen, die die MagiQ100
      besitzt. Es könnte - wohlgemerkt - es könnte ein Hinweis
      sein.
      Was dagegen sprechen könnte ist die Aussage im aktuellen
      Aktionärsbrief.
      Zitat:" Dies wird im Rahmen geeigneter Lizenzabkommen
      mit etablierten Herstellern - insbesondere ausserhalb Europas - realisiert.
      Hier wiederum sollte man den Begriff "insbesondere"
      genauer definieren.
      Entscheidend im Aktionärsbrief ist jedoch das die Aussage
      von iQ Power im Präsens beschrieben wurde.
      Also: " Dies wird........................realisiert!
      Bei Moll sollte man vorsichtig sein. Sie schmücken sich
      auch schon einmal mit "fremden Federn"!
      Wer die Möglichkeit hat zu einer umfassenden Patentrecherche sollte sich mal die Patente der Fa. Moll
      genauer ansehen.
      Sie haben schon einmal den Versuch gestartet weltweit geschützte Patente durch "Eigenanmeldung" zu umgehen und haben in der Vergangenheit den Versuch unternommen diese
      Patente als Eigenentwicklung für sich zu beanspruchen.
      FEHLGESCHLAGEN!!!!
      Das Patentamt in München hat den Versuch der Täuschung enttarnt und die von Moll eingereichten Patente abgelehnt mit dem Hinweis, daß sie nachgekupfert werden sollten.

      Gruß Acerbon
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.12.03 16:04:47
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hallo zusammen,

      habt ihr euch schon mal überlegt, wieviel Umsatz iQ Power 2004 erzielen könnte? Wenn nicht gerade irgend eine Katastrophe passiert, müssten Verträge mit Automobilherstellern und Batterieherstellern als Lizenznehmer in Reichweite sein.

      Aber wann fließen daraus die ersten richtigen Einnahmen? Wird das Jahr 2004 das Jahr der Vorbereitungen, sprich Implementierung von Energiemanagementsystemen in neue Automodelle und Umrüstung von Fertigungsstraßen zur Produktion der MagiQ`s? Geht es mit dem richtigen Geldverdienen doch erst 2005 los?

      Selbst wenn das so abläuft, dürfte diese Aussicht den Aktienkurs schon deutlich vorher in die Höhe treiben. Die ersten Verträge bzgl. MagiQ`s sollten die Initialzündung sein.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 11:59:37
      Beitrag Nr. 27 ()
      Ist ja super wir steigen und keiner merkt es. Aktuell 0,42 € - gestellt 0,40 : 0,45 in Ffm.
      :lick: :laugh:

      Aber dünner Umsatz, die meisten sind ja (siehe hier) im Urlaub - bisher rd. 20000 Stück gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 12:21:51
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hi,

      na..immerhin..wenn auch bei wenig Umsatz..

      vielleicht geht ja das Teil ab wie eine Rakete, wenn
      die Meldung über den Finanzierungsabschluß eintrifft..

      CU at ..??

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 13:44:42
      Beitrag Nr. 29 ()
      na , da hat aber nun wieder einer die spassbremse gezogen !
      :mad: diese dumme sau !:mad:
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 13:46:43
      Beitrag Nr. 30 ()
      @Nixlos,

      ...oder es will einer die anderen dazu bewegen beim nächsten leichten Anstieg das Ask zu füllen, damit er was zum Einsammeln hat.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 13:53:27
      Beitrag Nr. 31 ()
      Na Euch hätte man scheinbar nicht darauf aufmerksam machen sollen. :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 14:01:36
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hallo Leute,

      ich bin vor 2 Wochen bei 0,39 eingestiegen und hoffe..... zu einem guten Preis.
      Bislang jedenfalls ist s nicht so das Wahre. Sie ist auf 0,40 gefallen...


      He, Jürgen und Ingo: Ihr Pussys solltet wissen, daß nächste Woche wieder Bowlingtime ist.... Ihr wißt, was es bedeutet.
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 16:38:17
      Beitrag Nr. 33 ()
      hi leute,

      ach, was ist das für eine feiner Newsletter..

      darauf läßt sich aufbauen..

      IQ Power wird die Mega-Sensation..


      CU at 0,85 Euro or more (bis Ende Januar)

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 16:41:24
      Beitrag Nr. 34 ()
      @kingxs , und das aus deinem munde , da muss mann dir ja ein :kiss: geben !
      vieleicht vertragen wir uns ja doch noch zum jahreswechsel !:eek: :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 16:44:09
      Beitrag Nr. 35 ()
      @nixlos:eek:

      kann doch nicht dein Ernst sein, oder doch ?
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 16:46:33
      Beitrag Nr. 36 ()
      @kingxs , doch !:cool:
      ich bin doch gar nicht so bösartig !:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 16:53:39
      Beitrag Nr. 37 ()
      @kingxs , so , hand drauf !
      die welt ist schon so feindselig , da müssen wir , die in iq investiert sind uns nicht auch noch dauernd gegenseitig dumm anmachen ! und wir beide leiden doch sowieso schon genug mit iq seid jahren !! also , was sagst du !?:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 16:54:21
      Beitrag Nr. 38 ()
      Da ich den Newsletter nicht bekommen habe: Was steht drin?
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 16:56:45
      Beitrag Nr. 39 ()
      @greenbull , schau mal im frontera-tread nach !!:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 17:57:33
      Beitrag Nr. 40 ()
      @nixlos

      spitze..wir gehen mit gutem Beispiel voran und
      setzen eine Zeichen der Versöhnung und des Miteinanders..

      und als Zugabe wird der Kurs noch bis zum
      Jahreswechsel die 0,50 Euro locker hinter sich lassen..

      Gruß,

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 18:05:39
      Beitrag Nr. 41 ()
      @kingxs , puh , ich dachte schon du bist vom hocker gefallen !:kiss: lass uns alle gegenseitig achten und an einem strang ziehen dann macht das miteinander auch wieder spass und der erfolg kommt von selber !:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 18:16:49
      Beitrag Nr. 42 ()
      Hier die " iQ Power News" in Textform

      hoffe das alles drin ist (natürlich ohne Bilder):

      :)


      AUSGABE Nr.4 - Dezember 2003

      Auftrag von BMW: Elektronik von iQ für die Bordnetzanalyse
      PowerLyzer als Spin-Off-Produkt / Funktionen der MagiQ-Batterien erweitert


      München. Dass iQ neben der intelligenten Batterie MagiQ ein weiteres Produkt entwickelte, blieb bis zuletzt ein wohl gehütetes Geheimnis. Für Außenstehende daher um so überraschender ist der jetzige Auftrag von der BMW Group für das neue iQProdukt PowerLyzer®.
      Das neue Produkt und der Auftrag kommen nicht von ungefähr. Beides hat mit der elektronisch gesteuerten Batterie MagiQ mehr zu tun, als auf den ersten Blick erkennbar. Denn PowerLyzer und MagiQ basieren auf dem von iQ entwickelten Batteriemodell. PowerLyzer-Produkte von iQ sind in der Lage, den sogenannten Ruhe-
      strom eines Automobils zu ermitteln und die Ursachen von Abweichungen zu identifizieren. Eine außerordentlich bedeutsame Funktion, an der insbesondere die Automobilhersteller (OEM) ein starkes Interesse haben.
      Dass nach Abstellen eines Fahrzeugs noch lange Zeit hohe Ströme im Bord-netz fließen, ist bekannt. Allein das Öffnen und wieder Verschließen der Autotüren löst einen hohen nachhaltigen Energieverbrauch aus. Bis sich der übliche Ruhestrom wieder einstellt, vergeht oft über eine Stunde. Probleme gibt es, wenn einzelne Verbraucher nicht wieder wie geplant einschlafen. Dann wird der Akku ungewollt entleert.
      Daher verfügt auch die MagiQ über eine Überwachung, die Alarm schlägt, wenn die Energie zur Neige geht.
      Unterschied in der Elektronik der beiden Produkte: Die MagiQ-Batterie beobachtet die Energiebilanz im Bordnetz in erster Linie während das Auto fährt. Der PowerLyzer hingegen beobachtet und analysiert das Bordnetz und dessen Ruheströme sehr exakt in einem eng gefaßten Zeitraum nach Abstellen eines Fahrzeugs. Weil diese Periode ifir die Automobilhersteller als Beobachtungszeitraum wichtig ist, wird diese Funktion künftig auch in die nächste Generation der MagiQ-Batterien mit einfließen.
      Die neuen PowerLyzer-Produkte können in jedes Fahrzeug eingebaut werden. Auch sind sie nicht an den Auftraggeber BMW gebunden.
      Die erste Lieferung an BMV ist für einen speziellen Fahrzeugtyp bestimmt, die weiteren Lieferungen auch für andere Modelle des Herstellers. Die Auslieferung der ersten PowerLyzer erfolgt noch vor dem Ende diesen Jahres. Zum Lieferumfang des Auftrags zählen auch Projektarbeit und Software.



      München.
      Zu einem zweitägigen Arbeits-Meeting trafen sich jetzt am 16. und 17. Dezember sämtliche Partnerunternehmen im Projekt „PEIT“. Dabei ging es um den turnusmässigen Fortschrittsbericht, der alle drei Monate bei einem anderen Partner stattfindet. iQ war dieses Mal wiederholt Gastgeber.
      Das ehrgeizige Industrieprojekt unter der Leitung von DaimlerChrysler PEIT (Powertrain Equipped with Intelligent Teclinology), an dem iQ maßgeblich mit beteiligt ist, geht allmählich in die heiße Phase und soll im kommenden Jahr abgeschlossen werden. „Ein ziemlich komplexes Thema, betont Günther Bauer, Entwicklungs-Chef von iQ. Bereits im Frühjahr werde iQ neben intelligenten Batterien seinen Entwicklungsumfang in Form eines elektronischen Steuergerätes einschließlich Software ifir das gesamte Energiemanagement in dem redundant ausgeführten Bordnetz an das Konsortium ausliefern.


      iQ Power erzielt ersten Umsatz noch in 2003:
      Noch in diesem Jahr verzeichnet iQ Power Umsatz aus operativem Geschäft und dem Verkauf seiner Produkte und Services. Die Einnahmen werden aus der ersten Lieferung der in Chemnitz hergestellten PowerLyzer-Produkte an BMW erzielt. Insgesamt umfaßt der sich aus drei Phasen zusammensetzende Auftrag die Lieferung einer größeren Anzahl an Produkten über einen Zeitraum von rund 18 Monaten. Die Auslieferung der Produkte der zweiten Phase ist für das kommende Frühjahr geplant.

      Vier Grundsatzpatente in 2003 an iQ erteilt
      Zwei neue Patente erhielt iQ Battery Research&Development allein in den vergangenen Wochen. Damit stieg die Zahl der in diesem Jahr erteilten Patente auf insgesamt vier. Der Schutz hierfür war bereits vor über vier Jahren angemeldet worden. “Wir sind stolz darauf, diese umfassenden Rechte ifir iQ gesichert zu haben“ bemerkt Günther Bauer, iQ‘s GFO.

      Private Placement bereits deutlich überzeichnet
      Die kürzlich angekündigte Privatplatzierung als operative Überbrückung ist bereits vollständig gezeichnet. Alle weiteren Zeichnungswünsche werden daher vorerst zurückgestellt. Sobald der Geldeingang und alle Formalitäten vollständig abgeschlossen ist, wird das Placement offiziell beendet. Finanziert werden mit dem Placement unter anderem die aktuelle Batterieproduktion, oder auch der Materialeinkauf sowie die Fertigung der neuen PowerLyzerProdukte für BMW. Aber auch die „professional fees“ für Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater für die große Finanzierung.

      iQ Power erneut Gastgeber von PEIT
      Hof. In der vorigen Ausgabe der iQPower News zeigten wir die künftige Außenansicht der geplanten neuen Fabrikation von iQ in Hof-Gattendorf. Jetzt geben wir einen ersten Eindruck vom Fortschritt auf der Groß-Baustelle des neuen Industrie-Parks.
      Auf dem Foto gut zu erkennen ist ein Teil der bereits fertig gebauten Straßen, die das insgesamt 156 ha große Areal erschließen. Deutlich sichtbar: das trotz der noch nicht abgeschlossenen Finanzierung weiterhin für iQ reservierte Grundstück (Pfeil) ist bereits eingeebnet. Rund 20.000 qm groß, soll hier die 110 Meter lange und 70 Meter breite Halle mit Verwaltung und Labors errichtet werden. Gegenüber entsteht auf der anderen Seite der Kreuzung das hochmodern ausgerüstete Technikum. Die Finanzierung vorausgesetzt beginnen die Bauarbeiten nach der Frostperiode.



      BMW übergibt iQ Top-Modell 745i als rollendes Labor:
      München. Lokaltermin vor dem Forschungs- und Ingenieurzentrum (HZ) von BMW: Mitte November überreichte der Automobilhersteller dem Management von iQ die Schlüssel für einen 745i. Das Top-Modell von BMW dient iQ ab sofort als rollende Meßumgebung. Das Fahrzeug, das mit sämtlichen elektronischen Verbrauchern und Extras ausgestattet ist, erhielt iQ von BMW zu einem symbolischen Preis. „Daran ist die Qualität der Geschäftsbeziehung erkennbar“, kommentiert iQ-CEO Peter Braun.


      Finanzierung
      Konsortiallösung für Hof-Projekt angestrebt

      München.
      In geordneten Bahnen läuft die grosse Finanzierung. Mit dieser soll neben der Finanzierung des Standortes Hof auch die Durchfinanzierung des Unternehmens bis zum Break-Even gesichert werden. Über viele Monate hinweg wurden Gespräche mit potentiellen Kapitalgebem geführt und an einer optimalen Konstellation gefeilt. Das bedeutet hohe Sicherheit für Unternehmen und Aktionäre.
      Aber auch die Investoren haben hohe Ansprüche an ihr Investment. Doch kann iQ seinerseits hohe Ansprüche an die Investoren stellen. So ist iQ bestrebt, bei den unterschiedlichen möglichen Lösungen eine Konstellation zu erzielen, die den Einfluß des Unternehmens so groß wie möglich absichert. Mit Investoren, die eine zu dominante Rolle anstrebten, wurde daher keine Einigung erzielt. Darüber hinaus sind auch optimierende steuerliche Strukturen zu berücksichtigen. Dies nicht zuletzt zum Vorteil aller Aktionäre. Die dazu nötigen Vorbereitungen müssen jetzt und gleich zu Anfang erfolgen. Spätere Korrekturen sind aufwendig.
      Die zur Zeit angestrebte Konstellation sieht daher die Kapitalerhöhung durch eine Gruppe von Investoren vor. Eine gut ausbalancierte Lösung, die nicht von einem einzelnen Geldgeber abhängig macht. Gleichzeitig soll neben der reinen Kapitalzufuhr mindestes der Lead-Investor über Branchenerfahrung verfügen und den Erfolg des Unternehmens auch durch sein Netzwerk protegieren.
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 19:09:34
      Beitrag Nr. 43 ()
      @nixlos..unser Kriesgbeil ist begraben..

      vielleicht versammeln sich alle in 2004 in diesem
      Thread..ich frag gleich mal bei fronti nach..

      Gruß,

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 19:41:32
      Beitrag Nr. 44 ()
      ihr glaubt gar nicht was für eine last mir vom herzen fällt das iq es wohl geschafft hat , es sind tonnen , die mich wieder durchatmen lassen ! dieser aktionärsbrief von iq , es befreit einen so unendlich und das noch vor sylvester , ihr glaubt es nicht ! ich trinke jetzt einen mit meiner frau , das muss sein !:lick: :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 19:44:58
      Beitrag Nr. 45 ()
      ja..das sollten wir alle tun..
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 19:50:50
      Beitrag Nr. 46 ()
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 19:51:55
      Beitrag Nr. 47 ()
      Mir geht es ähnlich.

      Nach 3 Jahren ist dies das erste Mal, wo ich innerlich durchatme und sagen kann, das ich nicht auf das falsche Pferd gesetzt habe (war leider zwischen 2000 und 2002 des öfteren der Fall).
      Habe Heute mein Büro ungewöhnlicherweise um 16:00 Uhr verlassen, bin in den nächsten Laden gefahren und mir eine Flasche Schampus gekauft. Die war um 18:00 Uhr leer (meine Frau hat ordentlich mitgeholfen).
      Jetzt habe ich mir nochmals den Aktionärsbrief durchgelesen.
      Und jetzt schalte ich die Kiste aus, zieh` mir noch ne gute Zigarette rein und werde göttlich schlafen.

      Tangro
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 20:25:50
      Beitrag Nr. 48 ()
      ist das hier der neue Thread?

      ich hoffe nicht, denn KingsX war des öfteren sehr pessimistisch eingestimmt:D;), so eingefleischt war er denn doch nicht :rolleyes:

      Spass bei Seite! Bald werde ich mir meine dicke Zigarre gönnen :D
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 21:45:43
      Beitrag Nr. 49 ()
      bohh leutle, auch mir fällt ein felsbrocken vom herzen - der newsletter läßt ja wirklich mehr als nur vorsichtigen optimismus aufkommen und das berechtigt. wir sehen vor dem 31.01.2004 noch die 1€, da bin ich fest von überzeugt und dann........


      cu eisen
      Avatar
      schrieb am 29.12.03 21:57:38
      Beitrag Nr. 50 ()
      so..

      mittlerweile hat auch frontera das GO ausgesprochen..
      Danke hierfür..hoffentlich bleibt Dein Thread
      bei 5800 Postings..finde ich eine gute Zahl..

      ..es war nicht leicht in 2003 für uns IQ-Aktionäre...

      ..lassen wir es hinter uns..haken wir es ab...und
      schauen nach vorne..

      ....hoffnungsvoll in das Jahr 2004..

      ..auf einen ordentlichen Umgang miteinander und
      ..ein fulminantes Kursfeuerwerk..

      Gruß,

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 01:06:49
      Beitrag Nr. 51 ()
      @Tangro

      Hab mich köstlich amüsiert...... hast Dir schon die Hucke voll gegeben? Wow... so abgespaced bin ich noch nicht.. aber vielleicht am 31.01.???:D
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 03:41:22
      Beitrag Nr. 52 ()
      14 Tage früher und ich hätte den Kauf meines Notebooks noch ein paar Wochen / Monate verschoben, jetzt habe ich leider kein Cash mehr zum Nachlegen. Wäre wohl jetzt der richtige Moment.

      Es wird der erste Umsatz generiert, die Finanzierungsrunde war deutlich überzeichnet ( warum waren die Aktien auch so billig? ) und endlich mit dem Powerlizer für BMW ein Zeichen, das sich nicht nur DCX mit IQ-Power beschäftigt.

      Vorrausgesetzt, in dem NL wurde nur die Wahrheit geschrieben ist ein deutlich Stück Unsicherheit genommen worden. Das sollte den Kurs zumindest nach unten absichern, wenn nicht sogar ein paar Punkte nach oben hieven.

      Sollten wir 2004 tatsächlich ein paar dauerhafte Kursgewinne sehen?

      Strongbuy Hansi ...und schwups sind wir reich :)
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 03:50:18
      Beitrag Nr. 53 ()
      @CrazyBroker
      also ich bewundere dich wirklich, machst hier werbung für sachen die eigentlich keiner liest und dann auch keiner kauft! RESPEKT!
      ich bin nur noch da, weil ich mich vor meiner LAG fürchte und der fusel noch nicht alle ist!
      ich wünsche dir eine gute nacht!!
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 04:43:00
      Beitrag Nr. 54 ()
      @MitteMitte ,

      ????????????????????

      Du hast doch gelesen, andere lesen auch und kaufen tut doch auch jemand, also irgenwie scheinst Du das mit Deinem Fusel nicht richtig koordiniert zu kriegen.

      LAG ist hier übrigens auch nicht oder habe ich mich jetzt im Thread geirrt?

      Schlaf mal ein wenig Deinen Rausch aus und dann sieht die Welt morgen / nachher schon wieder viel freundlicher aus.

      Bye Hansi :)
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 10:59:23
      Beitrag Nr. 55 ()
      Guten Morgen,
      einerseits bin ich im Nachhinein froh, meinen iq-Bestand zu 37c vor 14 Tagen verdoppelt zu haben (dennoch im Vergleich zu manchem Krösus hier eher im bescheidenen Rahmen), andererseits reagiert der Kurs eher untypisch auf die gute Stimmung). Einen Anstieg auf 50c hätte ich erwartet - spätestens für heute. Kommt vielleicht noch!
      Für Glückwünsche (außer jenen zum Neuen Jahr) ist es trotzdem noch zu früh; nur der Optimismus steht jetzt auf solideren Beinen und das Daumen-drücken ist keine bloße Phantasterei mehr.
      Perry

      @ 53,
      LAG im Zusammenhang mit Fusel und Angst kann eigentlich nur Lebensabschnittsgefährtin heißen. :)
      P.
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 12:03:46
      Beitrag Nr. 56 ()
      Wenn es nach dem Berliner Orderbuch geht ist der Weg nach oben frei:

      Best Ask
      Taxe Volumen
      0,5-----0

      Verkauf Orders
      Limit Stücke
      0,71------270
      2,48------1.500
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 12:09:36
      Beitrag Nr. 57 ()
      So langsam wachen sie auf...........die 0,5 Euro..........wer ist der erste heute?
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 12:51:47
      Beitrag Nr. 58 ()
      Ach ja, und den Spinnern (wenn es hier denn überhaupt noch welche gibt) wünsche ich natürlich auch einen guten Rutsch!
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 12:56:33
      Beitrag Nr. 59 ()
      Nee, nee @Champagne, der Kurs für heute ist schon ok. Wegen mir sollte er dieses Jahr nicht mehr steigen (meine Bank berechnet die Depotgebühren zum Jahresschlusskurs). Aber Champagne, du kennst ja deinen Ruf bezüglich Kursprognossen, darum mach ich mir da keine Sorgen.:cool: :cool:

      Neonjaeger
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 13:00:57
      Beitrag Nr. 60 ()
      Hallo, beeilt euch mit den 50 Cent, heute ist um 14.00 Uhr Feierabend in Frankfurt.

      Einen guten Rutsch und die besten Wünsche (die sich auch erfüllen werden) an Alle

      von Fr@nco :D
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 13:24:27
      Beitrag Nr. 61 ()
      los..wer..holt sich welche für 0,5x
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 14:02:45
      Beitrag Nr. 62 ()
      auf jedenfall jemand der heute im xetra handelt. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 14:10:14
      Beitrag Nr. 63 ()
      Wollte welche zu 0,50 € holen, hab sie aber zu 0,48 € bekommen...

      Gruß Pepita
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 14:14:45
      Beitrag Nr. 64 ()
      Dann hast du ja gut gehandelt! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 14:36:58
      Beitrag Nr. 65 ()
      So, der letzte Börsentag diesen Jahres ist beendet.
      Eigentlich wollte ich Heute das IQ-Frustjahr beenden, doch die letzten beiden Handelstage haben mich meinen Ganzjahresfrust mit einem Mal vergessen lassen.

      Was wird uns 2004 erwarten?

      Die Glaskugel können wir getrost im Schrank lassen, denn das erste Mal haben wir echte Fakten auf dem Tisch liegen!

      1. Im 4. Quartal 2003 wurde erstmalig ein Umsatz verzeichnet so dass wir davon ausgehen können, dass IQ die reine Phase der Produktentwicklung entgültig verlassen und damit die Komerzialisierung begonnen hat!

      2. Vier weitere Patente wurden erteilt. Dies bringt zwar erstmal nix, erhöht aber langfristig den Produktwert sobald Lizenzen vergeben werden!

      3. Jetzt ist auch klar, warum eine weitere Finanzierung notwendig war (Materialeinkauf für BMW-Auftrag und Kosten für Steuerberater, Rechtsanwälte etc. die die große Finanzierung austüfteln).

      4. Nach der Frostperiode (Hof, naja sagen wir mal Mitte März 2004) soll sofort mit dem Bau der Fertigungsanlage begonnen werden. Das wiederum bedeutet für mich, die Finanzierung wird bis dahin stehen!

      5. Die große Finanzierung soll über eine Kapitalerhöhung erfolgen, was uns Altaktionären (blödes Wort, so alt fühl ich mich noch nicht) die Möglichkeit gibt, sich direkt daran zu beteiligen und die Verwässerung der Aktien auszugleichen.


      Fazit: Für mich ist der Käse gegessen! IQ hat es geschafft! Das einzige was jetzt noch fraglich ist, welche OEM`s springen wann auf den IQ Power Zug auf und welcher Produzent zahlt die ersten Lizenzgebühren?


      Ich wünsche Euch allen einen feucht-fröhlichen Rutsch und einen guten Start in 2004!

      Tangro
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 14:37:59
      Beitrag Nr. 66 ()
      Immerhin war ich wohl der Letzte der 2003 Aktien von IQ Power gekauft hat. Und die 2 Cent gespart fallen bei den Kursen in 2004 eh nicht ins Gewicht...;)

      Gruß Pepita
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 14:40:02
      Beitrag Nr. 67 ()
      was ist denn eigentlich im xetra los?

      was bedeutet der dortige kurs?:confused:
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 14:47:01
      Beitrag Nr. 68 ()
      @thanee - lass dich von w:o nicht verarschen, im xetra hat einer 998 teile zu 0,45 um 14:37 gakauft ... that`s all :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 14:54:30
      Beitrag Nr. 69 ()
      jetzt passt die w:o anzeige auch wieder (obwohl ich gegen die 0,80 nichts einzuwenden hätte) :D
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 15:02:22
      Beitrag Nr. 70 ()
      Wir haben gerade (rd. 5% des Grundkapitales) angestoßen. Dabei kamen wir drauf, dass der innere Wert von IQ allein wegen des BMW´s zum symbolischen Wert rd. 0,004€ gestiegen sein dürfte (Annahme Wert 100.000 €/25.000.000 Stk.).
      Wir wünschen allen Mitstreitern einen guten Rutsch ins Jahr 2004, das einmal zurecht IQ2004 tituliert werden wird.
      In Erwartung einer MegaHausse verabschiede wir uns und freuen uns den einen oder anderen bei der Einweihung in Hof sehen zu können.
      :kiss: :kiss: :kiss:
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 16:14:16
      Beitrag Nr. 71 ()
      schön, dass jetzt mehr leute so optimistisch wie ich sind, aber nach den letzten nachrichten sollte das jahr 2004 wirklich zum iq-power-jahr werden können!

      bin jetzt noch mehr der überzeugung, dass unser kleiner nachwuchs bald in glückliche elternaugen blicken kann!

      allen ein erfolgreiches jahr 2004! (jeder der in iq-power dabei ist wird sich nicht dagegen wehren können!)
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 16:35:27
      Beitrag Nr. 72 ()
      ja..noch sehr versöhnlich geendet..

      jetzt lassen wir die Korken knallen und sehen uns
      am Freitag zum ersten Kurs in 2004 wieder..

      laßt es euch gut gehen..

      CU,

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 19:06:01
      Beitrag Nr. 73 ()
      @hachingfan
      d+d+paula wünschen dir und deiner frau für 2004 vorallem ein gesundes kind! sollten wir im märz schon bei 1,50 Euro liegen, bekommt ihr von mir ein schönes geschenk für die geburt eures tobias. nein - keine bowlingkugel :D

      allen anderen eingefleischten aktionären wünsche ich, dass sie auch im nächsten jahr die geduld mitbringen und nicht schon beim ersten kräftigen kursanstieg aussteigen.

      lets roll
      dinamo

      ps sehe persönlich keine notwendigkeit auf kingx thread umzusteigen - seine persönlichkeitsspaltung ist mir zu anstrengend. außerdem waren es meiner meinung nach die kritischen stimmen von frontera und konsorten in diesem thread, die das ein odere mal auch das management von iq auf den richtigen weg gebracht haben. jeder wie er will...
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 20:13:38
      Beitrag Nr. 74 ()
      Richtig 2004 wird bestimmt schon richtig interessant,
      hier wird gute Aufbauarbeit geleistet und es sieht so
      aus als wenn sich IQ Power im Markt exzellent positionieren
      kann (die urspr. Planung):

      Ausfallsichere Stromversorgung und "intelligente Batterien" für
      Drive-by-wire unerläßlich.
      Für die Fahrsicherheit solcher "Drive-by-wire"-Fahrzeuge spielt deshalb eine ausfallsichere Stromversorgung mit Statusinformationen über den Batteriezustand sowie eine reduntante Datenkommunikation eine wesentliche Rolle. Im PEIT-Projekt ist iQ Battery daher für die Entwicklung des notwendigen ausfallsicheren, intelligenten elektrischen Energie-Management-Systems verantwortlich und wird hierzu unter anderem auch das von ihr entwickelte "Smart Energie Management"-System seiner ersten durch Elektronik und Software gesteuerten Autobatterie der Welt in das Projekt einbringen. Anläßlich der IAA 2001 war die serienreife "intelligente Batterie" erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt worden.

      "Wir sind stolz darauf, in dieses hochkarätige Konsortium unsere Erfahrungen auf diesem Gebiet einbringen zu können", sagt Günther C. Bauer, Vice President Forschung & Entwicklung bei iQ Power und Geschäftsführer der iQ Battery Research & Development GmbH.

      An dem auf drei Jahre angelegten Projekt nehmen insgesamt 12 Partner aus Industrie, Behörden und Forschungsinstitutionen teil. Neben DaimlerChrysler und iQ Battery sind dies Continental AG, Diehl Avionic Systeme GmbH, Knorr Bremse Research and Development Center, Epcos AG, mehrere TÜV Organisationen, das Kraftfahrtbundesamt als oberste deutsche Behörde für Fahrzeugsicherheit, sowie die Technischen Universitäten Braunschweig, Karlsruhe and Budapest.

      Das Marktforschungsunternehmen Frost & Sullivan sieht bei der Einführung von Drive-by-wire die deutschen Automobilhersteller weltweit führend. Bereits ab dem Modelljahr 2006, so die Marktforscher in ihrer neuesten Studie vom Oktober diesen Jahres, würden deutsche Hersteller die ersten vollständig durch X-by-wire gesteuerten Fahrzeuge auf den Markt bringen. Amerikanische Hersteller würden hingegen eine eher konservative und abwartende Haltung einnehmen.
      :eek:

      Gruß,

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 30.12.03 20:20:38
      Beitrag Nr. 75 ()
      :kiss: :kiss: :kiss: :lick: :lick: :lick: :cool: :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.01.04 10:02:45
      Beitrag Nr. 76 ()
      na, wirds wieder ewas ruhiger?

      ...aber nur bis zur nächsten adhoc. :)
      Avatar
      schrieb am 08.01.04 10:36:08
      Beitrag Nr. 77 ()
      moin,

      kleine Verschnaufpause derzeit..

      ist nur ein Luftholen vor dem großen Sprung..

      Gruß,

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 09.01.04 10:27:57
      Beitrag Nr. 78 ()
      @all

      es hatte doch einmal eine Anfrage bei IQ Power
      zu einer aktualisierten Internetseite gegeben. Weiß noch jemand die
      Aussage seitens IQ Power ?

      Thanx
      Avatar
      schrieb am 09.01.04 10:43:12
      Beitrag Nr. 79 ()
      Das mit der Internet seite würde mich auch mal interessieren.
      Die jetzige ist ja wirklich
      extrem auf dem Stand von vorgestern...

      grüßle
      ottomania
      Avatar
      schrieb am 09.01.04 10:46:43
      Beitrag Nr. 80 ()
      Moin,
      wie komme ich überhaupt auf die Internet seite ?
      unter www.iqpower.com gibt es bei mir nur das Firmenlogo und mehr kommt nicht. ich kann auch nicht viel mehr machen. (Mozilla, Netscape, IE) Wo ist der Trick ?
      Gruß
      Smasher
      Avatar
      schrieb am 09.01.04 10:49:52
      Beitrag Nr. 81 ()
      @ 80

      Probiers mal mit:

      http://www.iqpower.de/iq_start.html

      gruß
      Avatar
      schrieb am 09.01.04 10:57:43
      Beitrag Nr. 82 ()
      Danke !
      Funktioniert.
      Gruß
      Smasher
      Avatar
      schrieb am 09.01.04 11:00:49
      Beitrag Nr. 83 ()
      @ smasher
      es geht auch mit www.iqpower.com - wenn du die gewünschte Sprache ( English, Deutsch, Chinesisch, Arabisch) anklickst, öffnet sich alles
      cu everl
      Avatar
      schrieb am 09.01.04 11:20:30
      Beitrag Nr. 84 ()
      #83
      Moin,
      das klappt bei mir nicht. ich bekomme nur das firmenlogo.
      wenn ich dann darauf klicken möchte bekomme ich ein j avascript:aktion(`iq_start.html`) welches bei mir NICHT funktioniert.
      Gruß
      Smasher
      Avatar
      schrieb am 09.01.04 11:31:46
      Beitrag Nr. 85 ()
      nicht aufs Logo klicken - warten, bis die Sprachen kommen, auf die gewünschte Sprache klicken
      Avatar
      schrieb am 09.01.04 13:14:12
      Beitrag Nr. 86 ()
      wie kommt man an diese IR Mensch von IQ ran ???
      Mail und/oder Festnetz Angaben ???
      Danke-Kgv1:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.01.04 13:29:59
      Beitrag Nr. 87 ()
      @ Smasher

      noch ein versuch für Dich

      http://www.iqpower.com/iqp_deutsch/home.html

      ansonsten lade mal javascript runter

      http://java.com/de/

      ich glaube aber nicht das es daran liegt wenn du es mit mehreren Browsern versucht hast.

      Gruß vom alda Schwoab
      Avatar
      schrieb am 09.01.04 13:36:31
      Beitrag Nr. 88 ()
      @Ranger001
      Danke - link geht.
      Deiner : http://www.iqpower.de/iq_start.html geht auch.
      nur über www.iqpower.com geht es bei mir irgendwie nicht weiter !
      Gruß
      Smasher
      Avatar
      schrieb am 09.01.04 13:40:17
      Beitrag Nr. 89 ()
      @ Smasher

      Sooooo besonders Neues findet man eh nicht auf der Seite
      aber zum grundsätzlichen reichts.

      dann spiele ich halt auch mal :laugh:

      grüßle
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 09:05:34
      Beitrag Nr. 90 ()
      moin,

      heute nehmen wir die 0,60 Euro ;)
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 09:44:28
      Beitrag Nr. 91 ()
      @ kgv1
      Investor-Relations@iqpower.com
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 11:42:56
      Beitrag Nr. 92 ()
      Aber bis jetzt kein Handel, oder wie?
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 19:37:04
      Beitrag Nr. 93 ()
      pssst...ganz still..ist ja unheimlich die Ruhe um IQP:O
      Avatar
      schrieb am 13.01.04 20:13:50
      Beitrag Nr. 94 ()
      die besten Aktien laufen wenn einfach keiner drüber spricht push/bash :laugh:

      Die wachsen werden tun das auch so :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.01.04 12:52:50
      Beitrag Nr. 95 ()
      Avatar
      schrieb am 19.01.04 19:15:19
      Beitrag Nr. 96 ()
      wird schon..:yawn:
      Avatar
      schrieb am 19.01.04 21:47:32
      Beitrag Nr. 97 ()
      Die besten Aktien gibt es immer weit unter einem Euro.

      So können unsere Schüler wenigstens mit Ihrem Taschengeld Erfahrungen an der Börse sammeln.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.01.04 21:51:31
      Beitrag Nr. 98 ()
      @KingsX,

      dein Chart ist etwas unübersichtlich!



      ;)
      Avatar
      schrieb am 20.01.04 08:16:25
      Beitrag Nr. 99 ()
      Paule :rolleyes:
      Ich kann doch etwas so

      so

      oder so


      darstellen.
      Oder? :D
      Avatar
      schrieb am 20.01.04 09:31:53
      Beitrag Nr. 100 ()
      @paule

      Du kommst genau richtig :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.01.04 11:12:06
      Beitrag Nr. 101 ()
      Tote Hose ?

      Wird langsam Zeit für ne Info.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 20.01.04 11:21:16
      Beitrag Nr. 102 ()
      Der Meinung bin ich auch...
      Avatar
      schrieb am 20.01.04 11:40:09
      Beitrag Nr. 103 ()
      @ ob es was wird ?


      http://www.frankenpost.de/nachrichten/regional/hof_rehau/res…



      Danach ging Wiesheu auf die speziellen Probleme der Stadt und Region um Hof ein. Die Nähe zu Niedriglohn- und Höchstfördergebieten, dazu der strukturelle Wandel bei Textil- und Porzellanindustrie zählte er auf. „Wir brauchen neue Arbeitsplätze. Wir stehen im Wettbewerb um neue Investoren.“ Verbindlich könne er sagen, dass die Mittel des Freistaates für die Grenzgebiete unangetastet bleiben, auch die Mittel für die Ziel 2-Förderung. „In Ihrer Region ändert sich bei der Förderung nichts“, rief Wiesheu den Anwesenden zu, die spontan Applaus spendeten.

      Allerdings dürfe nie aus den Augen verloren werden, dass aufgenommenes Geld auch mal wieder zurückgezahlt werden müsse. „Es gibt keinen Staat oder kein Land, das einen Refinanzierungsplan hat.“ Dazu müsse man zwingend den demographischen Wandel im Auge behalten.

      Neue Betriebe, neue Märkte, neue Arbeitsplätze bedeuteten Innovation, zählte der Minister auf. Der Wettbewerb werde schwieriger, sei nur zu gewinnen, „wenn wir um das besser sind, um das wir teurer sind“. Dazu müsse alles getan werden, um als Investitionsstandort interessant zu sein. Förderung sei das eine, doch nicht alles. Clusterbildung (das Ausrichten auf bestimmte Schwerpunkt-Felder, Anm. d. Red.) sei notwendig, die Hochschulen müsse man besser an die Wirtschaft koppeln, sie nutzen, um Wettbewerbsvorteile gegenüber anderen Staaten auszuspielen.

      Die Zeiten, in denen sich die Region als „verlängerte Werkbank“ positioniert habe, seien mit dem Fall des Eisernen Vorhanges vorbei. Wiesheu: „Wir müssen in die Produkt- und Prozessinnovation gehen.“ Dazu sei eine Marketingstrategie zwingend nötig. „Die Region, die schlecht über sich redet, wird auch als schlecht empfunden“, sprach er allen ins Gewissen. Wichtig sei es, die Vorzüge herauszustreichen. „So gibt es kaum eine Region, die so gute Verkehrsanbindungen hat wie Hof.“ Dazu müssten die günstigen Lohn- und Mietkosten herausgestrichen werden.
      Avatar
      schrieb am 20.01.04 12:16:44
      Beitrag Nr. 104 ()
      Moin,
      wieso gehen eigentlich alle davon aus das die Meldung über die Finanzierungsrunde(n) täglich kommt ?
      Die kann doch auch im Februar oder März kommen ! Oder sehe ich das völlig falsch ?
      Gruß
      Smasher
      Avatar
      schrieb am 20.01.04 12:30:25
      Beitrag Nr. 105 ()
      @Smasher,

      hast natürlich Recht. Es kann natürlich sein, das Ende des Quartals deie news "geballt" kommen, zusammen mit der Meldung "Baubeginn Hof",

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 20.01.04 15:30:18
      Beitrag Nr. 106 ()
      fein..da werden wohl einige ungeduldig..her mit den
      Stückchen..;)
      Avatar
      schrieb am 20.01.04 15:33:06
      Beitrag Nr. 107 ()
      @alle

      verstehe ich nicht dieses nervöse rumgezocke
      die meldungen im newsletter oder im aktionärsbrief waren
      doch eindeutig.

      Hossa :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.01.04 19:59:54
      Beitrag Nr. 108 ()
      die meinen wohl es gibt ein lukrativere Anlage..also nö..
      Avatar
      schrieb am 21.01.04 09:25:51
      Beitrag Nr. 109 ()
      moin,

      laßt die Jungs in München mal für ein paar Tage
      in Ruhe..unterlaßt diese E-Mails wo alle Stunde
      nach diesem und jenem gefragt wird..vor allem, die
      erst kurz dabei sind, ihr habt in sehr kurzer Zeit
      jede Menge Infos aus München erhalten:

      ausführlicher Aktionärsbrief
      ausführlicher Newsletter

      und dann gabs auch noch eine Analystenempfehlung..

      also Ruhe behalten..und wenn der Kurs wieder unter
      die 0,50 Euro rutscht..no problem..

      CU over 1 Euro

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 22.01.04 09:12:08
      Beitrag Nr. 110 ()
      moin,

      sehr konstant unsere Aktie..wirklich..

      ;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.04 14:26:11
      Beitrag Nr. 111 ()
      :eek: Was ist los mit IQ Power?
      Der Aufschwung wird woll noch kommen:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.02.04 13:02:13
      Beitrag Nr. 112 ()
      immer flockig bleiben ..;)
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 14:57:18
      Beitrag Nr. 113 ()
      endlich was los;)
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 15:03:41
      Beitrag Nr. 114 ()
      der Tanker mit den Batterien gesunken :confused:
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 15:10:12
      Beitrag Nr. 115 ()
      Bei dem Umsatz heute muß doch was passiert sein oder?
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 15:28:55
      Beitrag Nr. 116 ()
      @ greenbull

      was soll denn passiert sein? Ein paar greenhorns haben Angst um ihr Geld. Wenn etwas passiert wäre, dann würdest Du es ganz schnell merken, dann hätten wir nämlich wirklich mal Umsatz und sind schneller bei 10 Cent als Du Dein Posting fertig hast. Also bleib cool und denk immer dran IQ läuft oder läuft eben nicht. Dazwischen gibt es nichts. 10 Euro oder 10 Cent.

      Bei der Gelegenheit -- 10 Euro am 01.09.2004 --
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 15:31:34
      Beitrag Nr. 117 ()
      Angst um ihr Geld, bei 0,5 €?
      Das war eine gute Unterstütungslinie, jetzt sollten wir schauen, daß wir nicht unter die 200 Tage Marke kommen....
      Das wären 0,45 €.
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 15:34:10
      Beitrag Nr. 118 ()
      Bei IQ helfen keine Charts und keine Unterstützungslinien. Bei IQ zählt nur Glaube Angst und Gier.
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 15:37:55
      Beitrag Nr. 119 ()
      Wobei seit Wochen das Zweite Überhand genommen hat
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 15:39:25
      Beitrag Nr. 120 ()
      FRA 0,500 1.000 106.115 15:32 04.02. 0,470 0 0,500
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 15:40:34
      Beitrag Nr. 121 ()
      Die Angsthasen werden rausgeschoßen!

      War doch klar,daß sowas nochmal kommt.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 15:41:07
      Beitrag Nr. 122 ()
      So, wieder 0,50, damit der Glaube wieder wächst.
      Avatar
      schrieb am 12.02.04 12:51:41
      Beitrag Nr. 123 ()
      bis Juli/August wird nicht viel passieren..

      zurücklehnen und nachkaufen oder so..
      Avatar
      schrieb am 12.02.04 13:30:51
      Beitrag Nr. 124 ()
      KingsX,
      willst Du, dass hier einige Amok laufen? :cry:
      Avatar
      schrieb am 16.02.04 09:22:23
      Beitrag Nr. 125 ()
      moin,

      in Hof wird schön gebaut..habt ihr schon mal
      auf die webcam geschaut:eek:
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 09:55:12
      Beitrag Nr. 126 ()
      moin,

      na..das ist doch schon mal eine kleine Sensation !!

      iQ Power von DaimlerChrysler als Entwicklungspartner nominiert:eek:

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      iQ Power von DaimlerChrysler als Entwicklungspartner in neuem europäischen X-by-
      Wire Projekt nominiert

      München, 23. Februar 2004 - Die iQ Battery Research and Development GmbH,
      deutsche Tochtergesellschaft der iQ Power Technology Inc. (WKN 924110), ist
      erneut von DaimlerChrysler als wichtiger Entwicklungspartner für ein
      wegweisendes Automotive-Projekt ausgewählt worden. Bei dem Projekt mit dem Namen

      SPARC - Secure Propulsion using Advanced Redundant Control - handelt es sich um
      ein großangelegtes, paneuropäisches Industrieprojekt zur Verbesserung der
      Verkehrssicherheit durch X-By-Wire-Technologien.

      Das Projekt SPARC (http://www.eu-sparc.net / die Freischaltung der Webseite wird
      um den 01. März 2004 erwartet) ist Nachfolger von dem Projekt PEIT
      (http://www.eu-peit.net) und deutlich grösser in Hinsicht auf Budget und
      Unternehmensbeteiligung. Auch PEIT steht unter der Leitung von DaimlerChrysler.
      Das Gesamtbudget von SPARC von 14,2 Millionen Euro wird von der Europäischen
      Union mit 6,5 Millionen Euro unterstützt. Zu den 22 Unternehmen und
      Forschungseinrichtungen unter der Leitung von DaimlerChrysler, die an dem
      Projekt beteiligt sind, zählen unter anderem FIAT CRF, ENGINEERING CENTER STEYR
      (MAGNA), HALDEX, KNORR BREMSE, MOTOROLA, MICHELIN, SIEMENS VDO und SKF. Die
      Aufnahme von iQ in das SPARC-Projekt ergibt sich aus der erfolgreichen
      Zusammenarbeit in dem Projekt PEIT. Aufgabe und Verantwortung von iQ ist erneut
      die Entwicklung von Architektur und Design der kompletten elektrischen
      Energieversorgung unter Verwendung der iQ entwickelten eigenen, intelligenten
      Energiemanagement-Technologie. Darüber hinaus wurde iQ zum Mitglied in die CORE-
      Group des Projekts berufen.

      Ziel des neuen Projektes SPARC ist eine deutliche Verbesserung der Sicherheit
      von Fahrzeugen im Straßenverkehr durch den Einsatz intelligenter X-By-Wire-
      Technologie im Antriebsstrang. Hierzu wird eine Hard- und Software-Plattform als
      Referenz geschaffen. Sie ist derart modular aufgebaut, dass sie sowohl auf
      schwere Nutzfahrzeuge als auch auf leichte Personenwagen skalierbar angewendet
      werden kann. SPARC wird ein komplettes Automotive-Konzept einer offenen
      Systemarchitektur vorstellen, in die Softwarelösungen unterschiedlicher in
      Partnerunternehmen leicht integriert werden können. Im Rahmen des Projektes wird
      die Technologie an zwei entsprechenden Fahrzeugen validiert werden.

      Das Projekt sieht vor, für die skalierbare Technologie geeignete Wege für die
      Homologation festzulegen und die entwickelte Technologie in Serienfahrzeuge zu
      überführen. Es wird davon ausgegangen, dass die Projektergebnisse die
      europäische Technologieführerschaft für Fahrzeuge nach SPARC-Konzept
      sicherstellt.

      Das Projekt SPARC ist bereits angelaufen. Mit der nun erfolgten Unterzeichnung
      der Verträge durch alle beteiligten Partner hat das Projekt nun auch offiziell
      begonnen.

      iQ Power Technology Inc.
      /s/ Peter Braun
      Peter Braun, President


      Ende der Mitteilung, (c)DGAP 23.02.2004
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 924110; ISIN: CA44985N2059; Index:
      Notiert: Freiverkehr in Berlin-Bremen und Frankfurt


      Autor: import DGAP.DE (© DGAP),09:30 23.02.2004
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 09:58:47
      Beitrag Nr. 127 ()
      bei IQ Power geht es in diesm Jahr so richtig ab..
      ..ähnlich guter Newsflow wie bei Ambri zu erwarten..
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 14:31:23
      Beitrag Nr. 128 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 15:21:37
      Beitrag Nr. 129 ()
      Die iQ-Sekte wird wohl jetzt mit dieser Meldung reich oder?
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 15:50:12
      Beitrag Nr. 130 ()
      ...wir sind doch schon alle reich....ist doch nur ein netter zeitvertreib hier - wo trifft man denn schon so witzige typen wie dich?? (vielleicht noch beim mainzer karneval)



      gruß


      eisen
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 17:44:39
      Beitrag Nr. 131 ()
      Ist irgend was passiert? Ah ich sehe, der Kurs steht mmer noch dort, wie vor einem Jahr. Dann versteh ich die ganze Aufregung aber nicht. Die iq-Jünger sind aus ihrer Lethargie erwacht und rennen rum wie ein aufgeschreckter Hühnerhaufen.
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 18:01:00
      Beitrag Nr. 132 ()
      nicht ganz richtig putzelschuh, vor einem Jahr war IQ noch bei 0,38 und heute immerhin einige 30% darüber...

      Gruß

      :) baller
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 18:57:39
      Beitrag Nr. 133 ()
      @eisenbubi

      Beim Mainzer Karneval sind keine witzigen Typen. Genau so wenig wie in Düsseldorf.

      Ein Kölner
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 19:43:24
      Beitrag Nr. 134 ()
      @Rainolaus

      ...genau so hab ich es auch gemeint - bei manchen gehts halt ein bißchen länger bis der groschen gefallen ist, nix für ungut du kölsche jung



      gruß

      eisen
      Avatar
      schrieb am 24.02.04 07:52:07
      Beitrag Nr. 135 ()
      moin,

      selbst die Amis haben mal ein paar mehr Stücke
      gehandelt..

      ..so jetzt aber flott in Richtung 0,80 Eur bis Ende Februar..

      .der NEWSFLOW wird gigantisch..

      das Mindestziel, oder :lick:

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 29.02.04 12:19:39
      Beitrag Nr. 136 ()
      moin,

      in einem Kommentar in der Bayer. Rundschau wird
      erwähnt, daß es anscheinend nach Infun noch kein
      weiterer Betrieb in Aussicht ist und auch noch
      keine weiteren Interessenten für den Park in der Pipeline
      stehen..was ist nu:(

      alles Quatsch ? I hope so..

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 29.02.04 14:47:02
      Beitrag Nr. 137 ()
      KingsX, du weißt doch: Alles TOP SECRET!
      Aber sollte es seitens iQ Power auch hier zu einer deutlichen zeitlichen Verschiebung oder gar Aufhebung des Projektes kommen, wäre das ein immenser psychologischer Schaden. Wir mussten ja schon folgende gescheitere Projkete verkraften:
      - Zuerst Übernahme, dann Teileinstieg bei GEL
      - Vertrieb der Produkte über EAW Spain (oder läuft da noch was????)
      - Zusammenarbeit mit Bayern Batterie
      Dieses Jahr müssen endlich Fakten auf den Tisch, sonst ist auch das letzte Vertrauen verspielt! :mad:
      Avatar
      schrieb am 29.02.04 17:18:06
      Beitrag Nr. 138 ()
      noch nicht soo alt

      Autozulieferpark Pole Position


      16.01.04 Treffen bayerischer Auslandsrepräsentanten im Autozulieferpark Hof-Gattendorf Autor: Peter Nürnberger




      Treffen bayerischer Auslandsrepräsentanten im Autozulieferpark Hof-Gattendorf
      Die Werbung für den Autozulieferpark PolePosition läuft weltweit. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie unterhält ein Netz von Auslandsrepräsentanten, die auf allen Kontinenten in allen relevanten Ländern für den Standort Bayern werben. Einmal jährlich werden bei einem viertägigen Arbeitstreffen die Strategien und die Zusammenarbeit abgestimmt. Der Autozulieferpark HochFranken ist einer der Schwerpunkte und nahm beim Treffen zu Beginn des Jahres 2004 großen Raum ein. Sechzehn Auslandsrepräsentanten wurden dieser Tage gezielt mit Informationen vor Ort versorgt. Neben der Landeshauptstadt München sowie Bayreuth und Marktredwitz stand in Oberfranken auch ein Besuch der Stadt Hof für diese Repräsentanten am Mittwoch, dem 14.1.2004, auf dem Programm.

      Hier ging es vor allem darum, den Repräsentanten den schnellen Fortschritt im Automobilzulieferpark HochFranken anschaulich darzustellen. Zu dem Treffen, das im Hotel Gut Haidt stattfand, waren auch namhafte Unternehmer der Region eingeladen, um sich ebenfalls einen Sachstandsbericht der Entwicklungen einzuholen.

      In seiner Begrüßung hob der Hofer Oberbürgermeister Dieter Döhla noch einmal die enge konstruktive Zusammenarbeit zwischen der Bayerischen Staatsregierung, der örtlichen Verwaltung und dem Erstinvestor Altec GmbH hervor: „Es ist beispielhaft, dass an einem Strang ziehen und damit zeigen, wie man heutzutage einen Standort entwickelt. Wir sind auf einem guten Weg.“ Nach einer 30-minütigen Präsentation des Autozulieferparks PolePosition durch dessen Geschäftsleitung und die wesentlichen Informationen über das Automobiltechnikum HochFranken durch dessen Geschäftsführer Thomas Fischer legte Darius Hoffman, Technischer Leiter von Altec, dar, warum sich die Infun-Gruppe zum Aufbau des weltweit modernsten Aluminium- und Magnesiumdruckgusswerks für den Standort HochFranken entschieden hat. Hoffmann: „Wir haben es hier nicht mit Behörden im üblichen Sinn zu tun, sondern mit Partnern, die das Gleiche wollen wie wir.“ Nur so sei es möglich gemacht worden, innerhalb von nur drei Monaten das aufwendige Bundesimmissionsschutzverfahren und die anderen Voraussetzungen für die Baugenehmigung einer derartigen Industrieanlage zu bewältigen. Auch die Regierung von Oberfranken sei im Bezuschussungs- und Genehmigungsverfahren äußerst kooperativ und hilfreich gewesen.

      Im Anschluss an die Präsentationen konnten sich die Gäste bei einer Baustellenbegehung in Hof-Gattendorf vom Fortgang der Arbeiten überzeugen. Alle Teilnehmer waren sehr beeindruckt über die immensen Bauleistungen, die seit September 2003 auf dem Areal stattfinden.

      Bei einem gemeinsamen Abendessen mit der Führungsspitze der Firma Altec, an dem auch der Chef der Infun-Group Pedro Alonso teilnahm, wurde gegenüber dem Oberbürgermeister, dem Landrat und der Geschäftsführung des Zweckverbandes noch einmal zum Ausdruck gebracht, in welch kurzer Bauzeit dieses Projekt verwirklicht wurde. Herr Alonso erklärte, dass er von vielen Fachleuten, als er das Projekt und die angestrebten Zeiten vorstellte, als Fantast bezeichnet worden sei. Die Firmenleitung versicherte, dass sie sich mit dem derzeitigen Baufortschritt voll im Bauzeitenplan befinde und somit bei einem weiteren ständigen Baufortgang die Produktionsaufnahme im Mai sichergestellt sei. Namhafte Automobilhersteller wollen sich bereits in Kürze ebenfalls über den Baufortschritt und den Qualitätsstandard des Werkes vor Ort informieren. Die Geschäftsleitung des ersten Investors brachte aber auch zum Ausdruck, dass sie noch weitere Mitarbeiter-/innen, vor allem aus dem Metallfacharbeiterbereich benötigt. Die Bewerbungsadresse kann der Homepage des Zweckverbandes Autozulieferpark PolePosition (www.autozulieferpark-pole-position.de) entnommen werden.

      Alle Teilnehmer mit ihren internationalen Kontakten versicherten, dass sie gemeinsam den Automobilzulieferpark weltweit präsentieren möchten. Pedro Alonso berichtete in diesem Zusammenhang, dass er an der Nachwuchsakademie für Führungskräfte in Barcelona vor kurzem mit seinem Vortrag über die guten Investitionsbedingungen in Hochfranken auf großes Interesse gestoßen sei. An dieser Akademie werden die kommenden Spitzenmanager ausgebildet, die an Entscheidungen maßgeblich beteiligt sind, wenn es um neue und zukunftsträchtige Investitionen in Europa und weltweit geht.
      Avatar
      schrieb am 29.02.04 17:49:59
      Beitrag Nr. 139 ()
      Schaut da mal rein, kann sich lohnen:
      764535 ;)
      Gruss
      Quri
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 08:44:04
      Beitrag Nr. 140 ()
      moin,

      und welche Unternehmen nach Infun sind denn
      nun offiziell bestätigt worden ?

      Gruß,

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 09:29:55
      Beitrag Nr. 141 ()
      @mcrobby

      ja..top secret..

      der Newsflow müßte aber wieder mal anziehen, wenn
      doch nach der Frostperiode gebaut werden soll, ist
      denn das Geld dafür schon soweit vorhanden ?

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 13:17:40
      Beitrag Nr. 142 ()
      Praxistest zeigt erfolgreiche
      Vernetzung von Haus und Auto



      Februar 2004

      BMW Kooperation mit dem Futurelife Haus geht in zweite Testphase

      BMW hat die erste Testphase der Vernetzung von Haus und Auto erfolgreich abge-schlossen. Die Ergebnisse sind durchweg positiv: Die technische Lösung hat sich als sehr sicher und stabil erwiesen, die Steuerung des Futurelife Hauses in einem 7er BMW über das Menü von BMW Online lief völlig problemfrei. Die Testphase von Mai 2002 bis November 2003 hat zudem den komfortablen Zusatznutzen und die Alltagstauglichkeit des Systems unter Beweis gestellt. Die Bewohner konnten ausgewählte Funktionen im Haus vom Auto aus über das Internet steuern. Hierzu gehörte zum Beispiel der Backofen sowie einzelne Funktionsumfänge wie Haustür, Jalousien oder die Wohnungs-beleuchtung. Überraschend war die sehr häufige Nutzung der Funktion "Backofen". Dieser wurde oftmals schon vor der Ankunft zu Hause vom Auto aus vorgeheizt. Aber auch das Ankunftsszenario stieß auf eine positive Resonanz: Mit ihr kann man bei der Ankunft mit nur einem Knopfdruck vom Auto aus die Haustür öffnen, die Jalousien hochfahren und die Beleuchtung anmachen. Daniel Steiner, Bewohner des Futurelife Hauses, sagte zu der ersten Testphase: "Die Vernetzung von Haus und Auto ist die Zukunft. Rechtzeitig von unterwegs den Backofen vorheizen, bringt speziell in der Vorweihnachtszeit beim Plätzchen Backen spürbare Vorteile. Außerdem kann man immer nachschauen, ob man vergessen hat, ein Gerät auszuschalten, oder aber einem Freund vom Auto aus die Tür öffnen, wenn niemand zuhause ist."

      Eine zweite Testphase integriert ab Dezember 2003 die Steuerung und Statusabfrage für sämtliche vernetzte Funktionen im Futurelife Haus über den 7er BMW. So sind beispielweise jetzt auch die Wasch- oder Spülmaschine vom Auto aus bedienbar.

      BMW beteiligt sich im Rahmen des ConnectedDrive Projektes seit Mai 2002 am Futurelife Internethaus in der Schweiz. ConnectedDrive treibt die Vernetzung von Fahrer, Fahrzeug und Umfeld voran. Das Ziel lautet, mit heutigen und zukünftigen Fahrerassistenzsystemen, Telematik- und Online-Diensten das Fahren sicherer, effizienter und komfortabler zu machen.

      Zweite Testphase integriert sämtliche Hausfunktionen und Statusabfrage per Webcam
      Mit den Erfahrungen aus der ersten Testphase erweitert BMW das Engagement mit dem Futurelife Haus: Mit Beginn der zweiten Testphase Anfang Dezember 2003 können Fahrer und Beifahrer des 7er BMW Forschungsautos nun auf sämtliche Haushaltsgeräte und Funktionen im Futurelife Haus zugreifen, die auch über das stationäre Internet bedienbar sind. Sehr vorteilhaft ist die Bedienung der Waschmaschine: Man kann sie jetzt vor Verlassen des Hauses mit Wäsche füllen und das Waschprogramm vom Auto aus genau so starten, dass sie bei der Ankunft zu Hause fertig wird. Neben den Haushaltsgeräten kann die Familie Steiner von jetzt ab alle Lampen, Fenster, Dachfenster und Jalousien vom 7er BMW aus bedienen.

      Eine weitere Entwicklung erleichtert die Bedienung der Funktionen vom Auto aus: Zusätzlich zu den Steuerbefehlen zeigt der Bordmonitor zu jeder Funktion den aktuellen Status per Text und Farbbild an. Ein weiteres Highlight sind Standbilder in Echtzeit von Webcams. Diese informieren die Bewohner über die aktuelle Situation in ihrem Haus. So verliert auch die berühmte Frage ihren Schrecken, ob man vor der Abreise in den Urlaub das Dachfenster auch wirklich geschlossen hat. Die Statusabfrage war bisher nicht integriert, weshalb man einzelne Funktionen wie zum Beispiel "Backofen aus" erst aktivieren musste, um sicher zu sein, dass auch wirklich "nichts anbrennt".

      BMW Online: sinnvolle Integration des Autos in eine vernetzte Welt
      Die Vernetzung von Auto und Wohnhaus funktioniert über das BMW Online Portal. BMW Online stellt mit GSM Mobilfunk seit 2001 internetbasierte Dienste im 7er und künftig auch im 5er BMW zur Verfügung. Für die Kooperation mit Futurelife wurde in einem Forschungsfahrzeug das BMW Online Menü um einen Menüpunkt erweitert. Dieser ermöglicht den Bewohnern des Futurelife Hauses einen passwortgeschützten Zugriff auf ihr Wohnhaus. Diese Kooperation sichert BMW einen wertvollen Know-how-Vorsprung für die Zukunft, in der die verschiedenen Lebenswelten zunehmend miteinander verschmelzen.
      Avatar
      schrieb am 02.03.04 19:43:45
      Beitrag Nr. 143 ()
      hi,

      so ca. 2 Monate her:

      München.
      In geordneten Bahnen läuft die grosse Finanzierung. Mit dieser soll neben der Finanzierung des Standortes Hof auch die Durchfinanzierung des Unternehmens bis zum Break-Even gesichert werden. Über viele Monate hinweg wurden Gespräche mit potentiellen Kapitalgebem geführt und an einer optimalen Konstellation gefeilt. Das bedeutet hohe Sicherheit für Unternehmen und Aktionäre.
      Aber auch die Investoren haben hohe Ansprüche an ihr Investment. Doch kann iQ seinerseits hohe Ansprüche an die Investoren stellen. So ist iQ bestrebt, bei den unterschiedlichen möglichen Lösungen eine Konstellation zu erzielen, die den Einfluß des Unternehmens so groß wie möglich absichert. Mit Investoren, die eine zu dominante Rolle anstrebten, wurde daher keine Einigung erzielt. Darüber hinaus sind auch optimierende steuerliche Strukturen zu berücksichtigen. Dies nicht zuletzt zum Vorteil aller Aktionäre. Die dazu nötigen Vorbereitungen müssen jetzt und gleich zu Anfang erfolgen. Spätere Korrekturen sind aufwendig.
      Die zur Zeit angestrebte Konstellation sieht daher die Kapitalerhöhung durch eine Gruppe von Investoren vor. Eine gut ausbalancierte Lösung, die nicht von einem einzelnen Geldgeber abhängig macht. Gleichzeitig soll neben der reinen Kapitalzufuhr mindestes der Lead-Investor über Branchenerfahrung verfügen und den Erfolg des Unternehmens auch durch sein Netzwerk protegieren.
      :eek:


      Jetzt wird der Jahresabschluß fertiggestellt..dann kanns
      losgehen..

      der März und April werden ganz heiße IQ-Power-Monate :D

      CU at 1,30 Euro

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 02.03.04 22:45:49
      Beitrag Nr. 144 ()
      @kingsx

      deine worte in gottes ohren...



      gruß


      eisen
      Avatar
      schrieb am 03.03.04 12:13:49
      Beitrag Nr. 145 ()
      jetzt auch die Wasch- oder Spülmaschine vom Auto aus bedienbar:laugh: :laugh: :laugh:
      Und wer räumt ein und aus? Der BMW 24h Service?
      Avatar
      schrieb am 03.03.04 12:36:52
      Beitrag Nr. 146 ()
      laß das mal deinen weibl. Beifahrer mitbekommen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.03.04 15:03:39
      Beitrag Nr. 147 ()
      Xetra ist geil !
      Avatar
      schrieb am 03.03.04 15:06:13
      Beitrag Nr. 148 ()
      supercool ist aber die Aktienempfehlung von
      Herrn Brunner im Januar:

      ticon Integralis: Umstrukturierung, hoher Cashanteil, interessante Produkte/Branche
      CEAG: Umstrukturierung, China, Mobilfunkmarkt
      CeWe Color: Unterbewertung, Fotoentwicklung trotz Digitalkamera nicht beeinträchtigt, hohe Dividendenrendite
      DEAG: Entschuldung daher Unterbewertung – siehe FIRST FOCUS – Studie
      Einhell Vz.: deutliche Unterbewertung - siehe FIRST FOCUS – Studie
      Hannover Rück: billig bewertet, hohe Dividendenrendite
      Infogenie: durch Hauptaktionär - Phantasie durch Umstrukturierung
      Helix Biopharma: Krebsforschung u.a.100 % Prävention gegen Gebärmutterhalskrebs
      IQ Power: intelligente Autobatterie kurz vor dem Durchbruch
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 04.03.04 10:48:00
      Beitrag Nr. 149 ()
      langsam könnte sich doch so etwas wie Vorfreude
      auf die neuen Aktien zeigen :D
      Avatar
      schrieb am 04.03.04 15:46:05
      Beitrag Nr. 150 ()
      ;)
      Avatar
      schrieb am 05.03.04 09:38:16
      Beitrag Nr. 151 ()
      na denn:

      iQ Battery is the world leader in developing system solutions that will redefine the mobile applications of storing and managing energy
      Avatar
      schrieb am 08.03.04 15:32:18
      Beitrag Nr. 152 ()
      und hier der Beweis:

      Avatar
      schrieb am 10.03.04 09:19:48
      Beitrag Nr. 153 ()
      Moin,

      so ..nicht mehr viel Luft bis 0,3x..

      wer hätte das gedacht :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.03.04 10:56:21
      Beitrag Nr. 154 ()
      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.03.04 10:57:25
      Beitrag Nr. 155 ()
      lecker..ich faß es nicht..ihr wollt meine
      0,3x Kaufaufträge erfüllen..
      Avatar
      schrieb am 10.03.04 11:19:55
      Beitrag Nr. 156 ()
      INFO !

      Avatar
      schrieb am 10.03.04 11:27:39
      Beitrag Nr. 157 ()
      info? für was? :D
      Avatar
      schrieb am 10.03.04 12:52:42
      Beitrag Nr. 158 ()
      na zum Gucken :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.03.04 13:25:26
      Beitrag Nr. 159 ()
      ach sooooo ... ich dachte du wolltest uns was bestimmtes mitteilen ;)
      Avatar
      schrieb am 11.03.04 20:46:54
      Beitrag Nr. 160 ()
      die Meldung des heutigen Tages:

      Gigatronik und iQ Power unterzeichnen Abkommen zur gemeinsamen Entwicklung und
      Vermarktung von Energiemanagement-Systemen im Automobil

      11.03.2004, Stuttgart / München - Das Stuttgarter Unternehmen Gigatronik,
      Gesellschaft für Automobilelektronik-Entwicklung mbH, und die iQ Battery
      Research and Development GmbH, deutsche Engineering-Tochter der iQ Power
      Technology Inc. (WKN 924110), werden künftig enger zusammenarbeiten. Beide

      Unternehmen unterzeichneten dieser Tage ein Rahmenabkommen zur gemeinsamen
      Entwicklung und Vermarktung von Systemen für elektrisches Bordnetz-
      Energiemanagement im Automobil. Der renommierte Entwicklungsdienstleister
      Gigatronik ist auf die Gebiete Automobilelektronik, Bordnetze und Meßtechnik
      spezialisiert, während die Kernkompetenzen von iQ Power die Bereiche
      intelligente elektrische Energiespeicher sowie Energiemanagementsysteme
      abdecken.

      Ziel der strategischen Zusammenarbeit ist, aus den Kernkompetenzen beider
      Unternehmen Synergieeffekte zu erzielen. Gemäß Abkommen werden beide Unternehmen
      für die Automobilindustrie projektspezifische Lösungen und Systeme auf dem
      neuartigen Gebiet Bordnetz-Energiemanagement entwickeln. Die von iQ vorhandenen
      Technologien und Komponenten sollen dabei integriert und das im Rahmen der
      Kooperation gewonnene Know-How gemeinsam vermarktet werden. Erste gemeinsame
      Projekte wurden bereits in Angriff genommen.

      Das Abkommen zwischen beiden Unternehmen ist nicht exklusiv. Es gestattet beiden
      Partnern, unabhängig von einander Kundenprojekte selbständig zu akquirieren
      sowie Kooperationen einzugehen.

      Bereits im Vorfeld des jetzigen Vertrages hatten beide Unternehmen ihre
      Zusammenarbeit intensiviert. Im Hinblick auf die anstehenden gemeinsamen
      Projekte regelt das unterzeichnete Abkommen nun auch formal die gemeinsame
      Kooperation.

      "Innovationen im Automobilbau erfordern neue Formen in der Zusammenarbeit sowie
      Netzwerke zwischen den einzelnen Unternehmen", sagt Peter E. Braun, CEO von iQ
      Power. "Die Spezialgebiete beider Unternehmen passen komplementär sehr gut
      zusammen, ebenso wie Engagement und Agilität der beiden Unternehmen".

      Dr.-Ing. Edwin Tscheschlok, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Gigatronik,
      begründet die Partnerschaft mit iQ Power mit der "technologischen Innovation und
      der hohen Kompetenz" von iQ Power auf dem Gebiet intelligenter Batterie- und
      Energiemanagement-Systeme. "Nur die Verbindung von neuartiger
      Batterietechnologie mit einer ganzheitlichen Betrachtung des Bordnetzes, ein
      Kerngeschäft von Gigatronik, wird den entscheidenden Durchbruch bei der
      Entwicklung eines effektiven Energiemanagements bringen".


      Bitte mal ein paar sachliche Statements:

      Mein Fazit:

      Beide Unternehmen haben bereits zusammen entwickelt und
      stellen die zukünftigen gemeinsamen Entwicklungen auf
      ein rechtliches Fundament. Was dieser Satz zeigt:

      ____
      Im Hinblick auf die anstehenden gemeinsamen
      Projekte regelt das unterzeichnete Abkommen nun auch formal die gemeinsame
      Kooperation.
      ____

      Das diese Pressemitteilung eher eine geringe
      Einwirkung auf die Kursentwicklung hat ist verständlich.

      Die Meldung ist eher mal als ein bißchen PR zu betrachten.
      Ist doch auch gut so.

      Also..IQ Power bleibt hochspekulativ..der spekulative
      Charakter kann erst genommen werden, wenn Hof in trockenen
      Tüchern ist ..Fendt und BMW konkrete Aufträge mit Stückzahlen vermelden..

      ..ansonsten alles wie gehabt..

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 10:38:27
      Beitrag Nr. 161 ()
      Wintertraum Frankenland:

      Avatar
      schrieb am 12.03.04 12:18:21
      Beitrag Nr. 162 ()
      Nach den beiden guten Meldungen (SPARC und Gigatronik) kann der Schlag in die Magengegend in Form der Meldung über die große Fianzierung nächste Woche eigentlich kommen, oder?
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 15:35:46
      Beitrag Nr. 163 ()
      ja..dann ist das endlich vom tisch..

      dafür nehmen wir auch nochmal Kurse
      von 0,28 Euro in Kauf:kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 09:59:31
      Beitrag Nr. 164 ()
      2004 wirds wohl noch nichts mit Umsätzen..

      vielleicht im Sommer 2005..


      also immer schön Geduld..
      :D
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 10:10:31
      Beitrag Nr. 165 ()
      Schaut euch mal das aktuelle Bild vom Gewerbepark an.
      Scheint so als hätte die "Frostfreie Phase" begonnen.

      KW:)
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 10:15:34
      Beitrag Nr. 166 ()
      #162

      ich glaube, dass mit der finanzierung wird noch ein wenig auf sich warten lassen.
      nach meinen letzten informationen wird sich die finanzierung wohl bis in das 2.quartal hinziehen.

      gruß
      :cool: fussballspieler:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 10:15:41
      Beitrag Nr. 167 ()
      tut mal einer zoomen..

      und nach dem IQ Power- Bauschild suchen:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 12:44:50
      Beitrag Nr. 168 ()
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 12:49:27
      Beitrag Nr. 169 ()
      Auszug:

      The objective of this strategic partnership is to generate synergies from the two organization`s core competencies. The agreement calls for both companies to develop for the automotive industry project-specific solutions and systems in the revolutionary field of power-system energy management. Existing iQ technologies and components are to be integrated and the know-how gained in the course of the cooperation will be marketed together. The first joint projects are already underway. :eek:
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 13:00:40
      Beitrag Nr. 170 ()
      immer noch der seriöseste Faktenlieferant..die
      Quartalsberichte:

      Production. Over the next twelve months, the Company is planning to undertake
      the following steps in the field of production: continue production of the
      MagiQTM battery, evaluating mass production manufacturing alternatives, subject
      to sufficient financing being provided, planning and constructing a
      manufacturing facility in Germany, evaluating quality management and assurance
      programs of suppliers and workflows, negotiating joint ventures, partnership
      agreements, cooperation agreements or similar agreements with battery
      manufacturers; developing a program to continuously improve production
      processes, optimize cost structure and improve product quality; and implement
      adequate software tools for production planning and scheduling (PPS) and
      enterprise resource planning (ERP). The Company does not expect to report any
      production related expenses in the fiscal year 2003. Expenses are expected to
      increase significantly with the beginning of 2004, if the Company is able to
      raise financing to commence the commercial production of its MagiQTM batteries.
      :D
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 15:28:15
      Beitrag Nr. 171 ()
      #166, fussballspieler - interessante Meldung. Gibt es die auch mit Quellenangabe?
      Sollte dies nicht der Fall sein - ist sie das "Papier" nicht wert.
      Gruß Acerbon:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 17:29:38
      Beitrag Nr. 172 ()
      @ fußballspieler
      du schreibst, die Finanzierung zieht sich wahrscheinlich bis ins 2. Q hinein
      jetzt wären wir mal gespannt, auf welchen Zeitrahmen du tippen würdest....
      cu everl
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 08:39:59
      Beitrag Nr. 173 ()
      moin,

      die Finanzierung wird kommen und so wie es aktuell
      aussieht können wohl nur im Bereich von 0,35 - 0,40 Euro
      neue Aktien angeboten werden ..

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 08:48:10
      Beitrag Nr. 174 ()
      da tut sich was in Hof
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 09:19:11
      Beitrag Nr. 175 ()
      #171, acerbon

      diese info habe ich von hernn schweizer per mail erhalten.
      Er schrieb damals:


      Im Dezember hat Herr Braun den
      Horizont für die Durchfinanzierung auf " das erste Halbjahr" erweitert. Dies
      ist meines Wissens auch noch der aktuelle Stand.


      gruß
      :cool: fussballspieler:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 16:59:51
      Beitrag Nr. 176 ()
      hui,

      bald schon wieder 0,3x

      also sowas..

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 17:01:16
      Beitrag Nr. 177 ()
      @ KingsX,

      na KingsX, haste noch welche oder hast Deine Shares die letzte Woche verhökert in der Hoffnung für 0,3x wieder welche zu bekommen. :laugh:

      grüße brandman :kiss:
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 17:46:44
      Beitrag Nr. 178 ()
      hi brandman,

      also nö..warum steigt der Kurs auf diese so tolle
      Meldung kaum bzw. steht nicht schon längst bei 1 Euro ??

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 17:53:14
      Beitrag Nr. 179 ()
      ..die große Finanzierung steht noch an..

      ..Du kennst das Volumen..

      ..ich zeichne die neuen Aktien :D
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 17:58:00
      Beitrag Nr. 180 ()
      und die schöne pdf-Datei von heute ist für mich mal
      das Emissionsprospekt..

      wer weiß die Mindestzeichnung ?:D
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 18:32:16
      Beitrag Nr. 181 ()
      @ KingsX

      bei der Durchfinanzierung werden wir nicht dabei sein. :cry:

      schade, aber ist leider so

      brandman
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 19:18:38
      Beitrag Nr. 182 ()
      @kingsx

      ab schlapper 1.000.000 € aufwärts. falls du dabei sein willst, kannst du dich ja noch bei iqpower melden. glaube aber kaum, dass du da interessiert bist.
      gruss patten
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 23:17:29
      Beitrag Nr. 183 ()
      Phantastische Bodenbildung.



      So zwischen 2008 und 2088 dürfte sie nach 1.687. Finanzierungsrunde abgeschlossen sein.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 07:36:23
      Beitrag Nr. 184 ()
      @paule2

      Auf Deine Prognosen verzichten wir gerne.
      Die sind bis jetzt noch nie eingetroffen was IQP betrifft.
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 12:30:24
      Beitrag Nr. 185 ()
      die armen Spanier noch ganz alleine
      im tiefen Frankenwald !!
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 12:31:16
      Beitrag Nr. 186 ()
      mensch tabi..unsere Prognosen
      sind doch auch nicht eingetroffen..;)
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 13:27:34
      Beitrag Nr. 187 ()
      @Tabulator,

      diese wunderbare Aktie begleite ich seit ca. 2,50 €. KingsX weiß das. Da das Teil inzwischen so interessant wie die Wellenform eines Bügelbrettes ist, lasse ich mich nur noch ca. einmal im Monat blicken.

      ;)

      Gruß paule2
      Avatar
      schrieb am 13.04.04 18:24:25
      Beitrag Nr. 188 ()
      ;)
      Avatar
      schrieb am 14.04.04 09:22:46
      Beitrag Nr. 189 ()
      0,3x wir kommen ;)
      Avatar
      schrieb am 15.04.04 07:55:33
      Beitrag Nr. 190 ()
      und wieder ein Bericht..das übliche..

      es dauert halt alles seine Zeit..oder
      habt ihr was neues gelesen..

      ..IQPower bleibt interessant, aber es gibt
      bessere Investments..

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 15.04.04 08:07:58
      Beitrag Nr. 191 ()
      moin kings, audi war mir neu, aber wie du es schon geschrieben hast, es dauert halt seine zeit ...
      Avatar
      schrieb am 15.04.04 09:35:53
      Beitrag Nr. 192 ()
      Ihr habt ja Zeit:D Ihr seid ja jung:D und Ihr könnt ja warten:D :D :D
      Avatar
      schrieb am 15.04.04 10:41:13
      Beitrag Nr. 193 ()
      Kleine private Finanzrunde ...na endlich !
      Avatar
      schrieb am 15.04.04 10:49:51
      Beitrag Nr. 194 ()
      #KingsX

      :kiss: :confused: :kiss: :confused: :kiss: :confused: :kiss:

      gruß
      :cool: fussballspieler:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.04.04 11:56:57
      Beitrag Nr. 195 ()
      wo finde ich die berichte der hvS von iq?
      Avatar
      schrieb am 15.04.04 12:33:28
      Beitrag Nr. 196 ()
      hi,

      versuchs mal unter boersenman.de

      aber Vorsicht..dort findest du auch
      eine alte, aber gar nicht so falsche Empfehlung..

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 15.04.04 12:36:40
      Beitrag Nr. 197 ()
      außerdem..ist doch gut..das der Kurs
      über der 0,40 Euro stabil bleibt..
      Avatar
      schrieb am 21.04.04 10:43:51
      Beitrag Nr. 198 ()
      hallo ..was geht denn jetzt ab ??
      Avatar
      schrieb am 21.04.04 21:48:38
      Beitrag Nr. 199 ()
      Wie immer nichts!

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.04.04 09:09:47
      Beitrag Nr. 200 ()
      da hast Du Recht, leider !
      Avatar
      schrieb am 22.04.04 21:22:31
      Beitrag Nr. 201 ()
      bald gibts wieder lecker 0,3x..auf IQP ist doch Verlaß:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.04.04 21:28:32
      Beitrag Nr. 202 ()
      da ist man mal ein paar Stunden nicht dabei und schon
      dies..fantastisch..das macht Spaß..lecker 0,3x..das
      Warten hat sich gelohnt...

      0,38 Euro :eek:
      Avatar
      schrieb am 23.04.04 09:17:54
      Beitrag Nr. 203 ()
      wie gehts weiter mit dem Kurs ohne Fundi-News ?
      Avatar
      schrieb am 23.04.04 18:50:15
      Beitrag Nr. 204 ()
      @ alle

      Wollte sich iQ Power nicht auch im Technikzentrum ein Mieten, fals es mit der durchfinanzierung nicht so schnell klappt!!!!!!????????????!!!!!!!!!!!!???????????!!!!!!!!!!

      22.04.2004
      GRUNDSTEINLEGUNG ANFANG MAI
      Technikum ist kurz vor der „Pole Position“

      „Pole Position“ heißt der Automobilzulieferer-Park in Hof-Haidt. In den Startlöchern steht man dort im Mai gleich zweifach: Nicht nur Infun-Altec wird als erstes Ansiedlungsunternehmen den Betrieb aufnehmen, Anfang des Monats wird auch Baubeginn für das Technikum sein.
      HOF – Das Technikum gilt als „Kristallationskern“ des Automobilzulieferer-Parks. Unternehmen wie Universitäten, Fachhochschulen oder Forschungseinrichtungen wird es die Möglichkeit bieten, technologisch anspruchsvolle Forschungs- und Entwicklungsaufgaben zu bearbeiten. Die Kosten von zehn Millionen Euro werden aus dem Ertüchtigungsprogramm Ostbayern finanziert, 1,1 Millionen Euro gibt die Oberfrankenstiftung als Förderung dazu.

      Seit der Gründung der „Automobiltechnikum Betriebsgesellschaft mbH“ Mitte September des vergangenen Jahres hat sich einiges getan. Thomas Fischer, Gründungsgeschäftsführer der Betriebsgesellschaft, ist dabei stets bemüht, das Projekt im Sinne seiner späteren Nutzer zu realisieren. „Wir haben in den vergangenen Monaten die Gesamtanlage zusammen mit den Planern optimiert, um im Ergebnis den Wünschen der Nutzer zu entsprechen“, erläutert Fischer, der von der Regierung von Oberfranken für das Projekt abgeordert wurde und im Landratsamt Hof sein Büro hat, im Gespräch mit unserer Zeitung. Dabei seien auch Vergleichsanlagen besichtigt worden, wo die Hofer Vertreter unter anderem Anregungen erhielten, wie im laufenden Betrieb des geplanten Technikums Einsparungen möglich seien.

      Dieser längere Planungsprozess hat dazu geführt, dass die Grundsteinlegung für das Gebäude nicht wie ursprünglich vorgesehen im Februar, sondern nun Anfang Mai stattfindet. Am Gesamtzeitrahmen wird dies laut Fischer nichts ändern. „Wir sind nach wie vor im Plan.“ Das heißt: Im Oktober soll das Technikum betriebsbereit sein.

      Auf einer Fläche von 75 Mal 50 Metern wird bis dahin das Gebäude errichtet sein, das sich schräg gegenüber von Infun-Altec befindet. Der Oberboden ist im Rahmen der Geländeerschließung hier bereits 40 Zentimeter abgetragen worden. Das Technikum wird auf der Erdgeschoss-Ebene Räume für die Prüfanlagen erhalten, daneben gibt es ein kleines Keller- und ein Verwaltungsgeschoss.

      Sechs Millionen Euro wird sich der Freistaat die Ausstattung kosten lassen. Was kann man sich darunter vorstellen? „Klimakammern werden zum Beispiel eingebaut oder Einrichtungen für Crash-Versuche“, erläutert Fischer. „Wir sind gerade dabei, einen Prospekt zu entwickeln, der alle Gerätschaften, die zum Einsatz kommen, darstellt.“

      Nicht alle diese Maschinen werden allerdings bei der Einweihung im Herbst zur Verfügung stehen. Das liegt an den zum Teil langen Lieferfristen. Der Gründungsgeschäftsführer rechnet daher damit, dass es bis 2005 dauern wird, bis das Gebäude komplett bestückt ist. Ist das Technikum dann aber im Oktober nutzbar?

      „Definitiv ja“, antwortet Fischer. Bereits bei der Grundsteinlegung für das Infun-Werk im Automobilzulieferer-Park im Herbst 2003 gab es Vorschusslorbeeren für dessen künftiges „Herz“, das Technikum. Das öffentliche Trommeln für das Vorzeigeprojekt des Bayerischen Wirtschaftsministerium hat schon in der Planungsphase Wirkung gezeigt. „Unternehmen aus der Region, Fachhochschulen aus näherer und weiterer Entfernung rufen bei uns an“, schildert Thomas Fischer die bisherige positive Resonanz. Gerade in dieser Woche habe er wieder eine Besprechung mit einer Fachhochschule gehabt, bei der es „sehr, sehr viel Input“ gegeben habe. Anfangs habe er mit der „defätistischen Haltung“ in der Region zu kämpfen gehabt, doch dies habe sich längst geändert. „Das Interesse ist wirklich vorhanden. Die Firmen kommen von sich auf uns zu – das freut mich.“

      ——————

      „Das Interesse
      ist wirklich
      vorhanden“

      Gründungsgeschäftsführer

      Thomas Fischer

      ——————

      Dies liegt auch ganz im Sinne von Thomas Fischer, der als Gründungsgeschäftsführer die Funktion eines Weichenstellers für das Projekt hat. Diese Aufgabe will er im engen Schulterschluss mit Infun-Altec, Fachhochschulen und Firmen der Region meistern. Diese kommen auch bei Planung und Ausführung zum Zuge: „Das Projekt wird mit ortsansässigen Firmen verwirklicht“, sagt Fischer. „Das werden wir auch wie einen roten Faden durchziehen.“

      Zunächst steht nun der offizielle Baubeginn ins Haus. Zum festlichen Akt will Wirtschaftsminister Otto Wiesheu anreisen, der endgültige Termin muss deshalb noch mit seinem Haus abgestimmt werden. Neben dem Autozulieferer Infun-Altec wird sich damit auch das Technikum in der „Pole Position“ präsentieren. BEATE FRANCK

      Firmen und Fachhochschulen, die Interesse am Technikum haben, können sich an die Automobiltechnikum Hochfranken Betriebsgesellschaft, 09281/5 74 10 wenden.

      Der Starterbetrieb Infun-Altec wird in Kürze seinen Betrieb aufnehmen; im Mai kommt Wirtschaftsminister Dr. Otto Wiesheu nach Hof zur Grundsteinlegung für das Technikum im Zulieferpark FOTO: SAMMER
      Avatar
      schrieb am 23.04.04 19:04:23
      Beitrag Nr. 205 ()
      @ alle
      mal zur erinerung !!!!!!!!!!!

      Newsletter vom 04.06.2003:


      Hauptversammlung
      Aus organisatorischen
      Gründen wieder in Vancouver
      Vancouver. Die diesjährige Hauptversammlung von iQ Power findet wiederum in Vancouver statt. Termin ist Ende Juni. Der Grund für diese Entscheidung ist organisatorischer Art. Es zeigte sich, daß die deutschen Aktionäre in den US-Namensregistern nicht mehr enthalten sind, sobald die Aktien in ein Depot eingebucht werden. Eine Verteilung der Stimmzettel (proxystatements) durch hiesige Banken findet nicht statt. Damit ist es mit den üblichen Methoden nicht möglich, die Besitzer der Aktien zu identifizieren und die Rechtmäßigkeit einer Stimmabgabe sicherzustellen. Aufgrund dieser Problematik hat sich das Board von iQ Power entschlossen, die Hauptversammlung wieder nach Vancouver zu verlegen. Die Tagesordnung wird in den kommenden Tagen veröffentlicht. Um die Möglichkeit der Abstimmung für alle Aktionäre zu vereinfachen, wird ihnen über unseren Verteiler der Stimmzettel auch per eMail zugeschickt. Hier wird auch das weitere Verfahren beschrieben. Wer sich bisher noch nicht in den eMail-Verteiler von iQ Power hat eintragen lassen, sollte dies daher umgehend tun und eine formlose Notiz schicken an: investor-relations@iqpower.com
      Stichwort: E-Mail-Verteiler.
      Kleiner Trost: Das Management von iQ Power beabsichtigt ein Aktionärstreffen in Deutschland in der 2. Jahreshälfte.

      Feldtests zeigen überraschende
      Ergebnisse für die Hersteller

      Automobilhersteller erfreut über wertvolle Erkenntnisse / Ergebnisse bestätigen iQ
      München. Rund ein halbes Jahr laufen nun bereits die ersten Feldtests mit d er Mag iQ , d en ersten intelligenten Autobatterien der Welt. Eisige Kälte wie auch hochsommerliche Temperaturen haben bisher auch im praktischen Alltag gezeigt, was die neuartigen Akkus können . „Die Batterien sind stets optimal geladen “, bestätigt Entwicklungs-Chef Günther Bauer . Während herkömmliche Batterien in kritischen Situationen und im direkten Vergleich „eine negative Ladebilanz zeigten und kontinuierlich schwächer wurden“, weisen die Batterien MagiQ auch in Extremsituationen eine positive Lade- und Energiebilanz auf – gleichgültig , in welche Fahrzeugfabrikate die Batterien eingebaut sind. Konkret bedeutet das : Neben hoher Ladefähigkeit und Zyklenfestigkeit zu jeder Zeit ein optimales Kaltstartverhalten. Damit haben auch die Praxistests die Technologie von iQ in vollem Umfang bestätigt. „Was wir von iQ Power bereits vor Jahren sagten, ist mit den Feldtests nachgewiesen “. Zudem werden schädliche Temperatur-spitzen wirkungsvoll verhindert – gut für die Lebensdauer der Akkus . Nach einem halben Jahr Testzeit zeigen geöffnete Batterien keine der sonst sichtbaren Anzeichen von Verschleiß. Überraschungen gab es hingegen für die meisten Automobilhersteller: Sie mussten lernen, dass ihre Fahrzeuge nach dem Parken noch lange Zeit mehr Strom verbrauchen als bekannt. Heutige Autos stecken voller Elektronik . Dass diese Elektronik erhebliche Mengen Strom braucht, wenn das Auto fährt, ist nicht neu . Wenn das Auto parkt, fließt hingegen nur noch der übliche Ruhestrom . So die Meinungen. iQ Power konnte nun mit Hilfe seiner Elektronik erstmals eindrucksvoll und detailliert zeigen, welchen hohen Belastungen eine Autobatterie auch nach Abstellen eines Fahrzeugs noch unterworfen ist. „Allein das Öffnen und wieder Verschließen der Autotüren löst einen hohen Energieverbrauch aus. Nicht selten fließen 20 Minuten lang mehrere Ampére Strom. Grund: Viele elektronische Systeme gehen in Bereitschaft. Meist erst eine Stunde später stellt sich das Niveau des üblichen Ruhestroms wieder ein. Doch nicht nur Premium-Autos haben Energieprobleme. Auch moderne Traktoren . Mit ihrer Elektronik übertreffen sie so manchen PKW. „Als der Hersteller Fendt uns wegen Batterie-Problemen das erste Mal anrief, hatten wir ungläubig abgewunken“, erinnert sich Holger Unger, bei iQ Power für Marketing zuständig. Doch die Einsatzprofile solcher Maschinen sind für Batterien harte Bewährungsproben . Heute sendet die MagiQ nicht nur ihre Daten aus dem Traktor zurück an iQ Power, sie hat bisher auch voll überzeugt.


      Standort Hof nimmt schon Gestalt an
      Hof . Auf dem Papier wird längst gebaut:
      Auf einem Areal von 156 ha für den neuen Industrie-Cluster Hof-Gattendorf entsteht auf einem Grundstück von 20.000 qm die geplante neue Fabrikation von iQ Power, 110 Meter lang, 70 Meter breit und 10 Meter hoch ist die hochmoderne Halle, die neben der Produktion auch Verwaltung sowie Labors enthält. „Die Pläne sind bereits sehr weit gediehen“, bestätigt Peter E. Braun, CEO von iQ Power. Hallenlayout, Maschinenpark und Materialfluß stehen schon weitgehend. Jährliche Produktionsleistung der neuen Fabrikation: Rund 500.000 intelligente Batterien vom Typ MagiQ. Das ist nicht viel für die Größe der Halle. Doch Hof hat nicht das Ziel einer voll optimierten Massenproduktion. Vielmehr entstehen hier Produkte für spezielle Anwendungen in überschaubaren Losgrößen. Auch wird iQ hier neue Prozesse und Methoden für die Fertigung entwickeln und erproben – wichtig für die Lizenzvergaben. Einen ersten Eindruck, wie das Werk von außen aussieht, vermitteln die beiden Seitenansichten hier unten auf diesem Newsletter. Die gewellte Aluminiumfassade ist pflegeleicht und vermittelt Hightech-Optik. Viel Glas sorgt für Transparenz und gibt den Blick auf Bäume, Grün und Wasserflächen frei. Die Fabrik wird in die Landschaft eingebettet sein. Schon rein optisch wird sie attraktive Arbeitsplätze bieten und für ein hervorragendes Betriebsklima sorgen.

      Deshalb nach Hof –
      und nicht nach Osten
      München. „Warum gehen Sie nicht in den Osten, da gibt’s mehr Fördergelder“, haben uns immer wieder Aktionäre und Investoren gefragt, wenn wir auf die geplanten Fertigung in Hof zu sprechen kamen. Zugegeben, die sogenannten „verlorenen Zuschüsse“ sind etwa in Sachsen prozentual gesehen höher. „Was dabei außer Acht gelassen wird, sind handfeste Vorteile, die uns Hof bietet“, sagt Peter E. Braun: Etwa die Bürgschaften, die eine Fremdkapitalfinanzierung ermöglichen und so eine Verwässerung der Aktienmenge verringern. Oder etwa die Ausbildungsprogramme und Fördermöglichkeiten bei der Personalrekrutierung. Und, als ganz entscheidendes Argument, die Errichtung des Automobilzulieferer-Parks Hochfranken.

      Hier wird speziell mit dem Technikum eine auf die Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnittene Forschungs- und Labor-Infrastruktur aufgebaut, die unmittelbare Wettbewerbsvorteile bietet. Braun: „Auf die Planungen hierzu konnten wir selbst direkten Einfluß nehmen“.


      Intensive Unterstützung erhält iQ Power durch das Bayerische Wirtschaftsministerium, wo in Kürze ein weiteres Spitzengespräch statt findet.

      • Drei neue Patente für iQ !
      iQ Power wurden in diesem Jahr drei neue Patente erteilt. Die Anmeldungen der drei Patente lagen in den Jahren 1998 und 1999. Insgesamt kann iQ Power heute auf 17 angemeldete und erteilte Patente verweisen.

      • Pressekonferenz in Madrid
      Anfang April stellte der spanische Kooperationspartner EAW Spain auf einer Pressekonferenz in Madrid seine Strategie für den spanischen Markt vor. Gegenstand der Veranstaltung war auch die Zusammenarbeit mit iQ Power sowie die Funktionsweise der ersten intelligenten Batterie „MagiQ“.

      • Frühestens in zehn Jahren
      Eigentlich sollte sie schon längst in Serie sein , die Brennstoffzelle. Doch auf dem World Mobility Forum verkündete der PKW -Chef v on Daimler Chrysler , Jürgen Hubbert, man müsse sich mindestens noch zehn weitere Jahre gedulden . Von Honda ist zu hören: Ein Brennstoffzellen-Auto ist zig -fach teurer als
      ein herkömmlicher PKW. Die erhoffte Kosten Reduktion ist bisher nicht eingetreten

      .• Teure Angelegenheit
      Für die Automobilhersteller sind leichtere Autos eine teure Angelegenheit. Um Masse zu sparen unternehmen die Hersteller allerlei Klimmzüge. Kostet der BMW M3 in Stahl rund 54000 Euro, ist die 200 Kilo leichtere Light-Version rund 31.000 Euro teurer. Das sind155 Euro/kg . Eine „Mag iQ “ spart auf einen Streich gleich 8 Kilo ein. Ein Gegenwert von 1.240 Euro (! )

      IMPRESSUM
      Herausgeber
      iQ Power Technology Inc.
      Inselkammerstrasse 2-4
      D - 82008 Unterhaching
      Telefon +49 (0)89-614483-0
      V.i.s.d.P.: Peter E. Braun
      Internet: www.iqpower.com
      Avatar
      schrieb am 23.04.04 19:04:23
      Beitrag Nr. 206 ()
      Vielen Dank für die Info Franco...tja..jetzt ist
      IQ Power an der Reihe..
      Avatar
      schrieb am 24.04.04 12:24:43
      Beitrag Nr. 207 ()
      obwohl eingefleischter IQ`ler, muss ich doch anmerken:
      Gewicht nur für wirkliche Sportwagen von Bedeutung und für Energiespar-Autos
      dem normalen BMW-Fahrer dürfte es genügen, wenn er so und so viel Dampf unter der Haube hat zum Renommieren
      da wird ihm das Gewicht eher egal sein
      everl
      Avatar
      schrieb am 26.04.04 15:51:22
      Beitrag Nr. 208 ()
      jawoll !
      Avatar
      schrieb am 29.04.04 12:37:04
      Beitrag Nr. 209 ()
      Welche Kondititon könnte die neue kleine Finanzrunde
      haben..Shares für 0,40 USDollar ?
      Avatar
      schrieb am 30.04.04 12:36:55
      Beitrag Nr. 210 ()
      hey paule..freust Du Dich auch schon auf die neuen ??

      Avatar
      schrieb am 30.04.04 14:11:29
      Beitrag Nr. 211 ()

      Das Bild stammt aus einem netten Bericht über Forschungsarbeit an der RWTH Aachen
      http://www.igm.rwth-aachen.de/deutsch/fors-projekte/fahrzeug…
      Avatar
      schrieb am 07.05.04 17:09:12
      Beitrag Nr. 212 ()
      0,43 USDollar..echt cool..
      Avatar
      schrieb am 11.05.04 13:06:11
      Beitrag Nr. 213 ()
      hi,

      da muß wohl die neue Finanzrunde aber schleunigst her..

      die Gigatronik-Meldung war in diesem Jahr zu wenig..

      da kann man getrost die Abgraslimits bei 0,28 Euro
      legen..

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 11.05.04 13:15:11
      Beitrag Nr. 214 ()
      wusst ich doch, das heute DEIN tag ist ;)
      Avatar
      schrieb am 11.05.04 14:35:36
      Beitrag Nr. 215 ()
      und wieder so eine nicht exclusive Partnerschaft..,
      wo bleiben die wirklich guten News auf die wir alle
      warten :mad:
      Avatar
      schrieb am 11.05.04 14:37:28
      Beitrag Nr. 216 ()
      und raus mit der Sprache zur weiteren Finanzierung:mad:
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 09:30:28
      Beitrag Nr. 217 ()
      die 0,2x sind leider nicht mehr weit :mad:




      Wie soll ein neues PP ablaufen ? 5 Millionen neue Aktien
      zu 0,30 Dollar ?
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 09:34:35
      Beitrag Nr. 218 ()
      moin kings, der nächste aktionärsbrief wird den kurs wieder anheizen (davon träum ich jedenfalls) :D
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 23:01:41
      Beitrag Nr. 219 ()
      Wenn man wertloses Papier verbrennt, wird es auch warm!

      :)
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 09:31:46
      Beitrag Nr. 220 ()
      was geht..
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 11:39:45
      Beitrag Nr. 221 ()
      soll uns doch mal einer über die ganzen geöffnetten
      Zeitfenster aufklären..


      AnalystCorner / Consors, 4. November 2002

      Link zur Orginalseite www.consors.de


      iQ Power vor dem Durchbruch

      Interview mit Analyst Rudolf Heinz,


      Autobatterien gelten nicht gerade als aufregende Produkte, die einem das Herz höher schlagen lassen. Mit den weltweit ersten "intelligenten Batterien" von iQ Power ist das anders: Weil die Autohersteller bei ihren Fahrzeugen an elektrische Versorgungsgrenzen stoßen, gilt die Innovation von iQ Power als aussichtsreiche Lösung.


      Risikobereiten Anlegern dürfte das bald die Herzen höher schlagen lassen. Über die Chancen und Risiken, sich als Anleger bei dem jungen deutsch-amerikanischen Unternehmen iQ Power zu engagieren, sprachen wir mit dem erfahrenen Kapitalmarktstrategen Rudolf Heinz, ehemaliger Direktor und Chefanalyst der Deutschen Bank, aktuell freier Analyst und Unternehmensberater.

      Doch zunächst eine kurze Einführung in die Thematik In der Elektronik liegt die Zukunft. Das weiß auch die Automobilindustrie. Neue Fahrzeugmodelle rüstet sie daher massiv mit immer mehr Komfort- und Sicherheitsfunktionen aus, deren Features auf elektronischen Schaltungen beruhen. Der Anstieg der Elektrik und Elektronik an der Wertschöpfung im Auto ist daher rasant und steigt von heute rund 20 Prozent auf etwa die Hälfte bis Ende der Dekade. Elektronik und Software bestimmen heute zu rund 90 Prozent sämtliche Innovationen im Auto.

      Die Sache hat nur einen Haken: Die zuverlässige Versorgung mit elektrischem Strom all dieser Hightech stößt an Grenzen. Die Autos verbrauchen zeitweise mehr elektrische Energie als Generator und Batterie liefern können, die Batterie wird entleert. Die Folge ist nicht nur ein überraschender Ausfall der Elektronik, auch die Autos lassen sich nicht mehr selber starten.

      Der Grund ist banal, doch die Problematik komplex. Während Autos immer mehr zu rollenden Computern werden, hat sich an der Technologie der Autobatterie seit über hundert Jahren kaum etwas geändert. Ihr größtes Manko: Es läßt sich kaum vorhersagen, wie groß die aktuell gespeicherte elektrische Energiemenge in der Batterie ist und wann die Batterie ausfält.

      Dem Unternehmen iQ Power ist es gelungen, die komplexen elektrochemischen Vorgänge in einer Autobatterie in ein elektronisches sogenanntes Batteriemodell zu fassen. Mit Hilfe kostengünstiger Elektronik und einigen weiteren Komponenten hat es das Unternehmen offenbar geschafft, die bislang "dumme" Autobatterie erstmals zuverlässig berechenbar zu machen. Für die Automobilhersteller ist dies technologisch ein Quantensprung. Es ist zugleich die ersehnte Lösung für ein immer brennender werdendes Problem. Denn nun kann sie mit den Daten aus der Batterie den Bordcomputer im Auto füttern und damit den elektrischen Energiehaushalt im Bordnetz der Hightech-Autos erstmals aktiv steuern. Ein ganz deutlicher Fortschritt.

      AC: Wie muß man die Innovation von iQ Power überhaupt einordnen. Und warum haben das nicht die bekannten Hersteller von Batterien geschafft?

      Heinz: Elektronische Managementsysteme, die im Fahrzeug den elektrischen Energiehaushalt im Bordnetz überwachen und steuern, werden für die Autohersteller immer dringlicher. Die Probleme beispielsweise beim neuen 7er von BMW, der S-Klasse von Mercedes und anderen Premium-Automobilen sind bekannt. Andere Hersteller sehen sich heute oder morgen vor der gleichen Situation. In diesem Zusammenhang ist die Innovation von iQ Power einer "intelligenten" Batterie ein wirklicher technologischer Quantensprung.

      Die Batteriehersteller haben lange verkannt, daß diagnostizierbare Batterien irgendwann eine Schlüsselfunktion bekommen. Statt dessen konzentrierten sich die Hersteller darauf, die Elektrochemie ihrer Batterien zu verbessern. In der Regel fehlt den meisten Unternehmen das erforderliche Elektronik- und Software-Knowhow.
      iQ Power, deren Manager und Gründer aus der deutschen Flugzeugindustrie kommen, hatten diese Entwicklung jedoch frühzeitig
      ommen sehen.

      AC: iQ Power ist zwar eine deutsche Gründung mit der operativen Zentrale in München. Aber die Holding hat ihren Sitz in Vancouver, eine Stadt, die in Börsenkreisen nicht gerade einen guten Ruf genießt. Außerdem ist iQ Power an der OTC-BB gelistet.

      Heinz: Der Sitz ist zwar Vancouver, das Listing aber nicht an der dortigen Börse. Vancouver hat aber auch gute Unternehmen, etwa Ballard Power. Die Notierung an der OTC hat mit der Gründungsphase und dem Börsengang des Unternehmens zu tun. Es ist ¸berhaupt kein Diskussionspunkt, dass das Unternehmen dieses Börsensegment so bald als möglich verlassen muß. Meiner Kenntnis ist das auch in Angriff genommen. Bis auf den Kurs erfüllt das Unternehmen bereits sämtliche Zulassungsvoraussetzungen für die Amex. Allerdings hat der amerikanische Aktienmarkt keinen Einfluß auf den Wert. Der Kurs wird in Deutschland gemacht, wo das Papier beachtliche Handelsvolumina verzeichnet.

      AC: Offenbar hat es mit dem Entwicklungstempo bei iQ Power nicht so recht geklappt. Es gab immer wieder Verzögerungen. Jedenfalls wollte das Unternehmen schon vor über einem Jahr mit seiner Innovation auf den Markt.

      Heinz: Das ist richtig. Allerdings muß man bedenken, daß es sich bei iQ Power um ein junges Unternehmen handelt, das seine Kapitalkraft aus dem Börsengang in 1999 schöpfte. Bei Innovationen wie hier wird das Umsetzungstempo von der Finanzstärke bestimmt. Die ist bei einem Startup-Unternehmen im allgemeinen begrenzt und mußte durch Kapitalerhöhungen in einem mittlerweile schwierigen Kapitalmarktumfeld immer wieder aufgefüttert werden. So etwas bremst natürlich.

      AC: Und wo steht das Unternehmen heute?

      Heinz: Das Risiko ist heute deutlich geringer als es noch vor 6 oder 3 Monaten war. Die Labor-Meßergebnisse unter Einhaltung der wissenschaftlichen Standards der ersten vollständig in Serie hergestellten Batterien und Elektronikbauteile liegen vor. Die Werte sind sehr überzeugend und gegenüber früheren Prototypen sogar besser. Davon habe ich mir im Forschungslabor Chemnitz auch selbst ein Bild machen können. Bis bei diesem wirklich sehr großen technischen Durchbruch auch die Restunsicherheit beseitigt ist, werden aus heutiger Sicht noch etwa 4-5 Monate vergehen.

      AC: Wovon hängt das ab, was kann noch schiefgehen?

      Heinz: Die Technologie und die aktuellen Testergebnisse haben bisher sehr großes Interesse auf seiten vieler Automobilhersteller bewirkt. Sowohl bei den bekannten Firmen im Inland wie bei ausländischen Herstellern. Dies wurde mir in direkten Gesprächen von deren Seite bestätigt. Es kommt nun darauf an, welchen Eindruck die Automobilhersteller selber in eigenen Feldtests bekommen, wenn sie die neuartige Batterie in ihre Fahrzeuge einbauen. Für den Erfolg entscheidet letztlich, wie die Ergebnisse im Feldtest ausfallen.

      AC: Also sollte man als Anleger eher warten, bis auch diese Ergebnisse vorliegen?

      Heinz: Nun, das hängt von der Risikobereitschaft des individuellen Anlegers ab. Eines ist klar: Die Tests werden je nach dem 3 bis 6 Monate dauern. Der Trend ist aber bereits früher zu erkennen. Interessierte Anleger sollten also keineswegs warten bis die Tests beendet sind. Denn dann ist der derzeit sehr günstige Kurs von 0,5 Euro längst durch die Decke geschossen.

      AC: Was raten Sie also?

      Heinz: Wegen des überschaubar gewordenen Risikos ergibt sich für Anleger die Chance, sich an einer außergewöhnlichen Innovation mit einem riesigen Potenzial, das nicht nur in der Automobilindustrie besteht, zu beteiligen. Man kann zwar noch immer viel verlieren, aber aufgrund der gewaltigen Marktgröße auch viele hundert Prozent gewinnen.
      Allerdings sollte ein Engagement in iQ Power nur eine kleine Beimengung in einem Aktiendepot sein. Für ein konseratives Depot ist eine Beimengung von einem Prozent zu empfehlen. Bei größerer Risikoneigung können es auch 2-4 Prozent sein.


      Das Interview führte Robert Burschik
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 12:47:08
      Beitrag Nr. 222 ()
      HI,

      wie schaut das Orderbuch in Berlin aus..

      Vielen Dank.

      KX
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 12:51:58
      Beitrag Nr. 223 ()
      Best Bid
      Volumen Taxe
      - 0,33

      Kauf Orders
      Stücke Limit
      20.000 0,33
      10.000 0,26
      - -
      - -
      - -
      Weitere: 0
      Best Ask
      Taxe Volumen
      0,36 -

      Verkauf Orders
      Limit Stücke
      0,62 1.600
      0,99 10.000
      1,11 10.000
      - -
      - -
      Weitere: 0
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 19:08:04
      Beitrag Nr. 224 ()
      Danke grüner Bulle..

      wo bleibt jetzt der Aktionärsbrief, wo die Frostperiode
      offiziell für beendet erklärt wird:laugh:

      oder eine Pressemitteilung mit der Ankündigung eines
      kleinen , niedlichen private placements bei 0,40 U$:laugh:

      KX
      Avatar
      schrieb am 03.06.04 09:05:51
      Beitrag Nr. 225 ()
      Hi KingsX,
      ein PP zu 0,40 Dollar wäre nicht sooo schlimm, denn das bid in Ffm steht ja auch nur bei 0,32 Euro. Irgend woher muss ja die Knete bis zum breakeven kommen. Wichtig für den Kurs wären natürlich die Konditionen für die (bisher meistens oder immer) angehängten Bezugsrechte...
      Manni
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 09:36:38
      Beitrag Nr. 226 ()
      Hi,

      na ja, das Interesse und die Zuversicht scheinen
      ja völlig zu verschwinden..

      kann ja nur noch besser werden

      KX
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 22:25:42
      Beitrag Nr. 227 ()
      Ist zu hoffen. Aber wieso sollte es? Läuft schließlich schon seit 3 Jahren so.
      Vielleicht auch ne Art börsenfinanzierte ABM-Maßnahme. :rolleyes:
      Dann hätte es wenigstens einen sozialen Aspekt :D

      Gruß
      DT
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 09:35:44
      Beitrag Nr. 228 ()
      Her mit dem Private Placement..los jetzt
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 10:09:55
      Beitrag Nr. 229 ()
      @alle

      wie wärs, wenn man sich mal auf einen Thread einigen könnte?..kostet doch viel zu viel Zeit, wenn man überall die neuen Postings suchen muss!
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 10:12:47
      Beitrag Nr. 230 ()
      Ja genau, mach dafür`n neuen auf! :D
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 16:41:49
      Beitrag Nr. 231 ()
      das Thema sollten wir im großer Thread diskutieren
      Avatar
      schrieb am 27.07.04 09:34:41
      Beitrag Nr. 232 ()
      neus von IQ Power am 30. Juli ??

      Umzug in die Schweiz..Private Placement
      im September oder Oktober ??
      Avatar
      schrieb am 30.07.04 09:30:17
      Beitrag Nr. 233 ()
      hey..wann bekomm ich meine 0,2x...
      Avatar
      schrieb am 30.07.04 09:35:46
      Beitrag Nr. 234 ()
      moin :yawn:

      na KingsX - hast du es immer noch nicht aufgegeben ;)
      Avatar
      schrieb am 30.07.04 12:46:52
      Beitrag Nr. 235 ()
      ich bleib hartnäckig dran an den 0,2x...

      übrigens:

      DATAPHARM Netsystems AG aktuell:
      In der ordentlichen Hauptversammlung vom 21. Juli 2004 wurden die Mitglieder des Aufsichtsrats neu gewählt. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen:
      Herr Ulrich Drumm, Bereichsleiter Baader Wertpapierhandelsbank AG, München
      Herr Peter Kern, Mitglied des Vorstands der Walter Bau-AG, Neusäß
      Herr Dr. Herbert Weininger, Vorstandsmitglied IQ-Power Inc., Tutzing.

      KX
      Avatar
      schrieb am 02.08.04 09:30:41
      Beitrag Nr. 236 ()
      yeeahhh
      Avatar
      schrieb am 02.08.04 09:41:14
      Beitrag Nr. 237 ()
      war wohl nicht so geglückt die 2. HV am Freitag ??
      Avatar
      schrieb am 02.08.04 09:43:42
      Beitrag Nr. 238 ()
      da hast du aber glück, das es noch pappnasen mit einem sl gibt :eek:
      Avatar
      schrieb am 02.08.04 09:50:52
      Beitrag Nr. 239 ()
      na ja..die unklare Finanzlage bei IQ Power und
      die weitere Verzögerung von Umsatzgenerierung (12 Monate)und
      das Ausbleiben eines rentablen Geschäftsmodells
      muß sich doch im Kurs niederschlagen...oder hab ich
      Gegenteiliges übersehen ??
      Avatar
      schrieb am 02.08.04 09:51:57
      Beitrag Nr. 240 ()
      ... es gab bis jetzt noch gar nichts zu sehen ...
      Avatar
      schrieb am 02.08.04 09:54:00
      Beitrag Nr. 241 ()
      die 0,2x hab ich die ja nicht gegö.. ähh geglaubt :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.08.04 10:04:05
      Beitrag Nr. 242 ()
      es gibt wohl bald wieder viel mehr IQ Power Aktien, wie
      sonst sollen die weiteren Entwicklungen bis zu einer
      großen Stückzahl in 2-3 Jahren finanziert werden...

      Rev. Split und Ausgabe neuer Aktien, das wird wohl das
      neue Vorstandsmitlgieder vorgeschlagen haben..


      müßte doch bald mal was zum Meeting kommen..

      KX
      Avatar
      schrieb am 02.08.04 11:02:29
      Beitrag Nr. 243 ()
      @KingX

      Ich bewundere Deine Weitsichtigkeit. Du bist der GRÖßTE.

      Ich gönne Dir die 0,xx von ganzem Herzen. Hoffe Du hast

      sie auch alle bekommen.Und jetzt gönne ich Dir auch noch

      die 0,1x.Du kannst so toll bashen. Bitte, bitte mach

      weiter so.

      Kannst Du auch noch ein bißchen mehr Werbung für Deine anderen Aktien machen?
      Ich finde das ganz toll wie Du das machst.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.08.04 13:39:40
      Beitrag Nr. 244 ()
      die Basher hier sind die IQ-Vorstände selbst ! Die Vorhersagen auf die Kursentwicklung ergeben sich aus der
      Historie von IQ-Lower !
      Avatar
      schrieb am 02.08.04 14:29:50
      Beitrag Nr. 245 ()
      IQ Power selbst kann auch für einen Push
      sorgen, man muß nur Fakten liefern...
      Avatar
      schrieb am 02.08.04 14:52:12
      Beitrag Nr. 246 ()
      @KingsX ,

      welche Fakten denn?

      Soll sich IQ-Power dafür entschuldigen, das sie nicht in der Lage sind potentielle Käufer für ihre Produkte zu aquirieren?
      Ich kann IQ-Power dafür noch nicht einmal verurteilen, ich selber bin auch kein guter Verkäufer.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 10:56:54
      Beitrag Nr. 247 ()
      @CrazyBroker

      das ist es ja..will das Produkt niemand, oder liegt
      es nur an der Sicherstellung der Lieferungen, also was nu?

      KX
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 13:08:41
      Beitrag Nr. 248 ()
      DGAP-News: IQ Power Technology Inc. <IQP> deutsch

      HV von iQ Power beschließt Sitzverlegung in die Schweiz

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      HV von iQ Power beschließt Sitzverlegung in die Schweiz

      03.08.2004, Vancouver/München - Die Hauptversammlung der iQ Power Technology
      Inc. (WKN 924110) beschloss, den Sitz des Unternehmens in die Schweiz zu
      verlegen. Gegenwärtiger Sitz der Gesellschaft ist Kanada. Die Zustimmung hierzu
      fiel auf der fortgesetzten Hauptversammlung des Unternehmens am 30. Juli 2004
      einstimmig. Die Gesellschaft soll künftig iQ POWER AG heißen und zu einer
      Gesellschaft Schweizerischen Rechts werden.

      Die Unternehmensführung hat die ersten erforderlichen Schritte zur Umsetzung des
      Beschlusses bereits unternommen So sind die Genehmigungsverfahren bei den
      entsprechenden Behörden in Kanada und der Schweiz eingeleitet. Nach jetzigem
      Informationsstand ist davon auszugehen, dass die Verlegung noch in diesem Jahr
      abgeschlossen sein wird. An der Börsennotierung in den USA (OTCBB) und in
      Deutschland (Freiverkehr Frankfurt und Berlin) sind vorerst keine Änderungen
      geplant.

      Die Verlegung in die Schweiz konzentriert die Aktivitäten des Unternehmens in
      Europa. Mit dieser Maßnahme ist das Unternehmen näher an seiner Aktionärsbasis,
      die Führung der operativen Geschäftseinheiten wird erleichtert und die
      Durchführung weiterer Finanzierungsmaßnahmen unterstützt.

      iQ Power Technology Inc.
      /s/ Peter Braun
      Peter Braun, President

      Ende der Mitteilung, (c)DGAP 03.08.2004
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 924110; ISIN: CA44985N2059; Index:
      Notiert: Freiverkehr in Berlin-Bremen und Frankfurt
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 13:38:17
      Beitrag Nr. 249 ()
      fein..dann gibts ja die Geschäftsberichte in Deutsch, oder ?
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 14:10:43
      Beitrag Nr. 250 ()
      Nach jetzigem
      Informationsstand ist davon auszugehen, dass die Verlegung noch in diesem Jahr
      abgeschlossen sein wird.

      oh nö...wieder eine Ankündigung mit zeitlichem Rahmen..
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 15:18:13
      Beitrag Nr. 251 ()
      vom Mai 2004 :

      The Company anticipates that it will require an additional $2,300,000 to
      $2,600,000 in financing to meet its on-going short term and long term
      obligations during 2004 and to fund its plan of operation.

      und da wird wohl noch ein bißchen was für die Sitz-
      verlegung in die Schweiz dazukommen..

      KX
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 15:23:16
      Beitrag Nr. 252 ()
      Kings wann mußt du dich wieder eindecken?
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 15:49:56
      Beitrag Nr. 253 ()
      @Crazy

      bleibst Du dabei..bis immer noch knapp im Plus, oder ?
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 15:55:59
      Beitrag Nr. 254 ()
      ... und was meinst du? Wie lange wird es dauern bevor wir die 0,22 Cent wieder sehen werden?

      Gruß Jonny
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 16:38:59
      Beitrag Nr. 255 ()
      ask nun bei 0,29 in Fra..
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 16:48:38
      Beitrag Nr. 256 ()
      @KingsX,

      leider nein! Ich habe einen durchschnittlichen EK con 32 cent, waren ja mal "nur" 29 cent.
      Wenn ich bedenke, das ich mal bei 200% Plus stand ( bei 88 cent )

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 16:50:54
      Beitrag Nr. 257 ()
      #255 von KingsX ,

      da haben wohl manche keine Geduld mehr. :confused:
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 17:10:18
      Beitrag Nr. 258 ()
      Nix keine Geduld!

      Das ist Shortpanik aller erster Güte.
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 17:30:14
      Beitrag Nr. 259 ()
      Naja, kann man auslegen wie man will.

      Da verkauft jemand / verkaufen welche jedenfalls eine ganze Menge Aktien die keinen Käufer finden.

      Oder wie soll man sich ein ask von nur noch 28 cent schön reden?

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 22:00:57
      Beitrag Nr. 260 ()
      Hi Crazy,

      die nächste Finanzrunde kommt und die wird wohl um die
      0,20 Euro stattfinden müssen..deswegen kann man ja erstmal
      30% billiger einsteigen..das wird wohl alles sein..

      und das man an der OTC und im Freiverkehr in Berlin
      weiterhin gelistet bleibt, zeigt das sich da auch
      auf absehbare Zeit nichts ändert..

      KX
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 22:07:40
      Beitrag Nr. 261 ()
      Firmensitz in D und deutsche AG..das wäre ein
      Vertrauensbeweis..so kann man auch davon ausgehen, daß
      Hof eher Publicity war...

      KX
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 22:09:33
      Beitrag Nr. 262 ()
      vielleicht pendelt sich der Kurs ja mal zwischen
      0,18 und 0,23 Euro ein, da kommt man dann mit
      den neuen Aktien auf eine MKP von 6-8 Millionen
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 22:17:14
      Beitrag Nr. 263 ()
      @KingsX: Die Sitzverlegung war bereits im Juni 2003 geplant. Insofern sollten diese Kosten bereits im Investitionsbedarf bis Ende 2004 enthalten sein.

      => 2,6 Mio. EURO ca. 12,4 - 13, 0 Mio. neue Aktien :D

      Und solange die Altaktionäre noch nen Abnehmer zu EUR 0,25 finden, machen die sachon mit dem PP nen Schnitt von +20% :cool:

      Eigentlich ist das Konzept die Alternative zum Gründen einer Bank.

      :cool: RESPEKT :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.08.04 22:23:37
      Beitrag Nr. 264 ()
      @EcCo

      stimmt..eigentlich eine geniale Geschäftsidee..
      seltsame Auswüchse..:D
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 09:27:50
      Beitrag Nr. 265 ()
      12% weiter so:D
      Avatar
      schrieb am 17.08.04 14:19:09
      Beitrag Nr. 266 ()
      iQ Power erhält Auftrag von namhaftem Automobilhersteller über Lieferung
      innovativer Elektronikprodukte

      18. November 2003, München - Vom Automobilhersteller BMW Group erhielt die iQ
      Battery Research & Development GmbH, deutsche Engineeringtochter der iQ Power
      Technology Inc. (WKN 924110), einen ersten Auftrag. Hierbei handelt es sich um
      die Lieferung spezieller Elektronik- und Software-Produkte zur Analyse der
      elektrischen Bordnetzspannung und des Stromverbrauchs in Fahrzeugen. Die von iQ
      entwickelten Produkte mit dem Namen PowerLizer(R) sind in der Lage, das so
      genannte Ruhestromverhalten eines Automobils zu ermitteln und die Ursache von
      Abweichungen zu identifizieren. Im Zusammenhang mit dem Auftrag erhielt iQ
      erstmalig auch eine Lieferantennummer von der BMW Group. Die Vereinbarung sieht
      die Abwicklung des Auftrags in drei Phasen über einen Zeitraum von 18 bis 24
      Monaten vor und enthält die Option zur Lieferung von größeren Stückzahlen.



      und nu ??
      Avatar
      schrieb am 17.08.04 15:09:00
      Beitrag Nr. 267 ()
      Was sind das für Uraltkamelen und wann säuft der Kahn mal endlich ab? Das endliche Ruhe ist.
      Avatar
      schrieb am 17.08.04 16:04:12
      Beitrag Nr. 268 ()
      Keiner ist zu arm dafür,
      es kostet nichts,
      bewirkt doch viel und erhält seinen Wert erst,
      wenn man es weitergibt:
      ein böses Wort. :D
      Avatar
      schrieb am 17.08.04 16:24:24
      Beitrag Nr. 269 ()
      sag doch gleich das er seine dumme fresse halten soll !:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.08.04 16:30:56
      Beitrag Nr. 270 ()
      :laugh::D:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.08.04 20:09:02
      Beitrag Nr. 271 ()
      Die Sprache versteh auch ich :D
      Avatar
      schrieb am 18.08.04 22:14:44
      Beitrag Nr. 272 ()
      was geht ab bei IQ Power..das Teil fällt und fällt
      gehen die Lichter bald aus oder was ??

      Kursmanipulation...war redet Ihr euch da zusammen ??

      Sorry, aber das sieht wohl nach neg. Nachrichten aus..

      KX
      Avatar
      schrieb am 18.08.04 22:55:29
      Beitrag Nr. 273 ()
      Das sieht eher nach keinen Nachrichten aus. So wie immer halt.
      Negative Nachrichten gibt es bei IQ nicht.
      (Gewinnwarnungen können z.B. nicht ausgesprochen werden.)

      Also, alles ganz normal. Zurücklehnen und Warten oder eben doch verkaufen. Ich lehne schon mal.

      Gute Nacht
      DT
      Avatar
      schrieb am 18.08.04 23:20:20
      Beitrag Nr. 274 ()
      ein licht für kingsx - damit er nicht im dunklem stehen muss :D

      Avatar
      schrieb am 20.08.04 08:10:40
      Beitrag Nr. 275 ()
      Danke..jetzt noch die Daten des neuen PP..danke..

      KX
      Avatar
      schrieb am 20.08.04 09:31:31
      Beitrag Nr. 276 ()
      DÜSSELDORF (dpa-AFX) - DaimlerChrysler will einen Pressebericht zufolge die Gewährleistung bei Elektronikpannen aus Kulanz über die vorgesehene Frist von zwei Jahren hinaus verlängern. Das gelte für Baureihen wie die Startauflage der 2002 eingeführten E-Klasse, schreibt das "Handelsblatt" (Freitagausgabe) unter Berufung auf Unternehmenskreise. Bei der Vorlage von Halbjahreszahlen hatte DaimlerChrysler angekündigt, Maßnahmen zur Qualitätssicherung zu ergreifen./fn/sk
      Quelle: DPA-AFX
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 12:11:04
      Beitrag Nr. 277 ()
      so..

      EcCo..Dein Placement-Kurs rückt in greifbare Nähe..

      meine 0,18 Euro wären noch ein feiner Bonus....aber IQ Power
      sollte sich beeilen..der Kurs fällt und fällt und fällt..:(

      KX
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 12:32:14
      Beitrag Nr. 278 ()
      wahnsinn..das geht ja ratz fatz..

      schon 0,21 zu 0,24 Euro

      das bald die 0,20 fallen..das ist schon unglaublich..

      KX
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 12:37:21
      Beitrag Nr. 279 ()
      der Schlußsatz des AB:

      Wir danken Ihnen für das fortgesetzte Vertrauen in uns. Wir freuen uns mit Ihnen auf eine spannende zweite Jahreshälfte, und hoffen, dass Sie die Gelegenheit zu einem persönlichen Kennenlernen bei dem geplanten Aktionärstreffen wahrnehmen können.
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 12:40:01
      Beitrag Nr. 280 ()
      Tja King, jetzt sind wir auf all time low!

      Jetzt sollte die Wiederholung von 2001 kommen, das wäre doch was, oder?

      Bist Du gerade in IQ drin?

      Denkst Du die 0,2 halten?
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 12:41:52
      Beitrag Nr. 281 ()
      All Time Low. Du sagst es..

      Eine Belebung wie in 2001..das gibts nur einmal..

      Champagne..hälst Du Deine Teile auch noch ?

      KX
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 12:43:42
      Beitrag Nr. 282 ()
      und wo ist eigentlich der paule..??
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 12:45:53
      Beitrag Nr. 283 ()
      Tja da müssen wir jetzt durch, eigentlich wäre es doch echt die Chánce nochmal kräftig nachzulegen, denn wir haben schon viel mehr für die Stücke bezahlt, aber ich werde noch warten, kaufe erst wenn es wieder mind. 15 % hochgegangen ist und ein Aufwärtstrend ersichtlich ist!

      Finde IQ Power sollte sich schnellstens melden um Ruhe reinzubringen
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 12:48:13
      Beitrag Nr. 284 ()
      diese Aufwärtstrends haben sich in der Vergnangenheit
      leider immer als recht kurzfristig erwiesen...:cry:
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 12:49:13
      Beitrag Nr. 285 ()
      KingsX, Du willst dir heute wohl die volle Packung geben? :laugh:

      Ob unser CEO Braun bei diesem Kurs auch ins Schwitzen konmmt? Für seine kleine Finanzierungsrunde, falls sie noch kommt, sind das im Moment ja nicht die besten Voraussetzungen! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 12:51:13
      Beitrag Nr. 286 ()
      Wenn IQ was in der Hinterhand hat, dann müssen sie jetzt damit rauskommen...................
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 15:22:41
      Beitrag Nr. 287 ()
      und was passiert, wenn nicht ?
      Avatar
      schrieb am 23.08.04 17:39:23
      Beitrag Nr. 288 ()
      In Amiland sind die Dinger auch schon für 0,30$ gegangen! :eek:
      Das Ask dort ist bei 0,29$ :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.08.04 12:34:37
      Beitrag Nr. 289 ()
      sie steigt...
      Avatar
      schrieb am 24.08.04 12:54:04
      Beitrag Nr. 290 ()
      vor 3 Jahren :

      Schwachpunkt der Fahrzeugelektrik ist allerdings immer noch die Batterie. Sie besteht aus Bleiplattensegmenten, wiegt fast 20 Kilogramm und gibt viel zu schnell und ohne Vorwarnung den Geist auf. In den Pannenstatistiken des ADAC jedenfalls steht die defekte Batterie mit Abstand auf Platz eins der Fehlerquellen. Das wird auch mit den neuen 36-Volt-Batterien nicht anders sein. Um Bleibatterien wenigstens länger haltbar zu machen, will die deutsche Varta AG den flüssigen Elektrolyten in einem Vlies aus Mikroglasfaser fixieren. Das französische Unternehmen Saft entwickelt hingegen hochwertige Nickel-Cadmium- und Lithium-Ionen-Batterien für das 36-Volt-Bordnetz. Mit denen wollen Peugeot und Renault 2003 in Serie gehen. Die Münchner Firma iQ Power will die "erste intelligente Autobatterie der Welt" ausgetüftelt haben. Eine Software überwacht den Ladezustand des Blei-Säure-Akkumulators und heizt ihn, falls nötig, vor. Jochen Müller, Sprecher von BMW, winkt indes ab: "Das System ist noch nicht ausgereift." Die Batterie funktioniere nur, wenn sie vor dem Start vorgewärmt werde. Wer zum Beispiel überraschend eines Morgens um sechs Uhr los müsse statt um acht, habe das Nachsehen.

      Langfristig will BMW die Batterie durch ein kleines Kraftwerk ersetzen. So präsentierten die Bayern vor einem halben Jahr einen Prototypen, dessen 36-Volt-Bordnetz eine mit Benzin betriebene Brennstoffzelle mit Elektrizität versorgt. Eine so genannte Feststoffbrennstoffzelle (solid oxide fuel cell) verdampft den Sprit bei rund 800 Grad und gewinnt Strom, indem sie den abgespaltenen Wasserstoff mit dem Sauerstoff aus der Luft reagieren lässt.

      Laut BMW kann die Zelle doppelt so effizient arbeiten wie die Kombination aus Motor, Lichtmaschine und Batterie. Überdies biete sie mehr Komfort. So könnten etwa Scheiben vor Fahrtbeginn enteist und Sitze beheizt werden. Genügend Saft für den Anlasser stünde trotzdem bereit. Im Sommer könnte die Klimaanlage schon im Stand für angenehme Temperaturen sorgen. Bis zum für das Jahr 2006 angekündigten Serienstart muss das 100 Kilogramm schwere High-Tech-Paket aber noch kräftig abspecken.

      Ist das IQ-Power-System mittlerweile ausgereift, so kann
      auch BMW nicht mehr wegesehen und ist nicht der Powerlyzer
      schon an BMW gegangen..oh weia..wieder Raum für Spekulationen !!!!:eek:
      Avatar
      schrieb am 25.08.04 09:27:42
      Beitrag Nr. 291 ()
      das PP ist doch nicht attraktiv..

      an der Börse gibts ja fast den gleichen Preis..

      KX
      Avatar
      schrieb am 25.08.04 09:33:53
      Beitrag Nr. 292 ()
      ich kaufe nach für 0,18 Euro..alles andere ist derzeit
      zu teuer:lick:
      Avatar
      schrieb am 25.08.04 09:37:05
      Beitrag Nr. 293 ()
      Selbst 0,18 dürfte noch zu teuer sein.:D
      Avatar
      schrieb am 25.08.04 10:40:54
      Beitrag Nr. 294 ()
      @KingsX

      Alles über 18 cent ist zu teuer? Wow, daß bedeutet, du hast ein Bewertungsmodell für IQPR, kannst du mir dieses mal kurz erklären?
      Avatar
      schrieb am 25.08.04 10:51:53
      Beitrag Nr. 295 ()
      @kingsx , was verzapfst du hier eigentlich schon wieder ! das ist doch nur unsinn den du wieder verbreitest !manchmal hast du ja echt was drauf und anderseits verfällst du wieder in deine tiefste kindheit !0,18 , komm junge , werde endlich erwachsen !:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.08.04 10:59:28
      Beitrag Nr. 296 ()
      wattsolls - so ist er halt unser kingsx ;)
      Avatar
      schrieb am 25.08.04 12:37:45
      Beitrag Nr. 297 ()
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 25.08.04 12:49:51
      Beitrag Nr. 298 ()
      da nehmen wir doch den Herrn Braun beim Wort..

      Aktionärstreffen im Herbst..die Vorbereitungen hierzu
      müßten doch wohl langsam anlaufen..denn ein bißchen
      Logistik gehört auch dazu...

      ich bin für Samnaun..

      KX
      Avatar
      schrieb am 25.08.04 14:09:16
      Beitrag Nr. 299 ()
      Hi zusammen,

      wie wärs wenn wir uns beim "brodeln" treffen?

      1. ist es zeitaufwändiger, jeden einzelnen Thread zu öffnen und
      2. ist der "Brodel"-Titel auch passender!
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 08:30:22
      Beitrag Nr. 300 ()
      Moin,

      sollte nicht zu lange brodeln, sonst kocht das ganze noch ein:D
      KX
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 09:00:55
      Beitrag Nr. 301 ()
      nach dem Diskus- und Speerwerfen in Athen haben wir jetzt
      das Aktienschmeißen in Frankfurt erlebt :eek:
      es ging dabei nicht um eine Medaille, sondern (nehme ich an) um die Kapitalbeschaffung fürs PP
      everl :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 09:48:01
      Beitrag Nr. 302 ()
      #295

      watsolls, schau Dir den Chart der letzten Monate an und dann erzähl mal, warum für 18 Cent nicht gekauft werden kann!
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 10:06:31
      Beitrag Nr. 303 ()
      na joe, dann such mal einen der dir verkauft :D
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 10:14:47
      Beitrag Nr. 304 ()
      @alle

      warum treffen wir uns nicht alle in einem Thread...und zwar beim brodeln bzw da, wo sich was tut?
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 10:20:39
      Beitrag Nr. 305 ()
      @ 302

      weil bei 20 cents alles was die Zittrigen schmeissen, aufgesammelt werden wuerde.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 12:25:46
      Beitrag Nr. 306 ()
      es gibt also ein Auffanglager bei 0,20Euro

      Wo ist überhaupt Acerbon, in Urlaub ? In der Schweiz ?
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 12:31:25
      Beitrag Nr. 307 ()
      von wegen 0,20. Meine Order liegt schon fast 2 Stunden zu 0,23 und ich bekomme die Stücke einfach nicht. Na alle zittrigen Hände weg? Dann kanns ja nur aufwärts gehen!!!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 12:36:11
      Beitrag Nr. 308 ()
      Das ist wieder typisch MM. Macht einen Umsatz mit 1600 Stück zu 0,23. Ohne Zusatz und ich hab nicht mal eine Teilausführung bekommen - wobei mir das bei dieser Stückzahl nicht unrecht ist. Aber richtig ist das nicht!!!:eek:
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 12:43:04
      Beitrag Nr. 309 ()
      na..sollte ich mich jetzt beeilen und die 0,18 Euro
      tatsächlich vergessen??
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 13:06:49
      Beitrag Nr. 310 ()
      das einzige, das dafür spricht, das wir nicht so schnell auf 18 Cent fallen, ist, das seit einigen Tagen mit 3 Stellen hinter dem Komma gehandelt wird. Hier wird jetzt um die 10tel Cent gefeilscht ! :)
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 13:10:09
      Beitrag Nr. 311 ()
      Anstelle von "gefeilscht" könnte man auch "gekämpft" sagen.:D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 20:06:10
      Beitrag Nr. 312 ()
      Ich kauf mir morgen noch ein paar...

      niedriges Niveau...Kursziel bis Ende Oktober 0,48 Euro..
      Avatar
      schrieb am 26.08.04 21:29:51
      Beitrag Nr. 313 ()
      Da wird m.E. noch ne Zahl vor dem Komma sein!!!!:eek:
      Avatar
      schrieb am 27.08.04 09:28:51
      Beitrag Nr. 314 ()
      ach echt !!! Bei IQ Power tummeln sich die größten Träumer..

      macht Spaß..freut euch lieber wenn wir dieses Jahr
      wieder die 0,3x knacken
      Avatar
      schrieb am 27.08.04 09:59:53
      Beitrag Nr. 315 ()
      Ist mir so lieber als Zocker :kiss:
      Avatar
      schrieb am 27.08.04 10:15:11
      Beitrag Nr. 316 ()
      sach mal Kingsx kannst Du dich mal entscheiden was du nun eigentlich willst oder willst Du dich in die Masse der Dummschwätzer einreihen, gestern Abend noch Kurse von 0,48 € proklamieren und 12 Stunden später Statements abgeben das wir alle mit Kursen über 0,3x glücklich sein sollen? Ich frage mich wirklich wer die Postings hier noch ernst nehmen soll? Wird wahrscheinlich auch der Grund sein warum sich viele aus dem Board zurückgezogen haben, Acerbon, josefsthal,frontera um nur einige zu nennen, aber laber man schön weiter son dünnsinn ................

      caipi
      Avatar
      schrieb am 27.08.04 10:32:21
      Beitrag Nr. 317 ()
      am besten Du gesellst Dich dazu..nimmst Deine 4 Aktien
      mit und überlegst erstmal bevor Du schreibst..:yawn:
      Avatar
      schrieb am 27.08.04 11:47:58
      Beitrag Nr. 318 ()
      Scheinbar bin ich zu blöd aber erklär es mir einfach, damit ich nicht dumm sterben muss :laugh:

      und du redest von Träumern :cool:

      KingsX am 27.08.04 09:28:51

      ach echt !!! Bei IQ Power tummeln sich die größten Träumer..

      macht Spaß..freut euch lieber wenn wir dieses Jahr
      wieder die 0,3x knacken


      KingsX am 26.08.04 20:06:10

      Ich kauf mir morgen noch ein paar...

      niedriges Niveau...Kursziel bis Ende Oktober 0,48 Euro..
      Avatar
      schrieb am 27.08.04 11:51:04
      Beitrag Nr. 319 ()
      @caipirinia , mach dir nix draus , kingsx ist seid jahren so und leidet unter einer persönlichkeitsspaltung und ab und zu vergisst er seine hallo-glück pillen zu schlucken ! aber sei ihm nicht böse denn auf der einen hirnhälfte ist er einer von uns !:cool:
      Avatar
      schrieb am 27.08.04 12:24:55
      Beitrag Nr. 320 ()
      oh man...

      also im Oktober schießt der Kurs auf bis zu 0,48 Euro
      die nachfolgende Konsolidierung führt den Kurs wieder
      nahe an die 0,30 Euro heran..die kann sich aber behaupten
      und schlußendlich fallen wir dieses Jahr nicht mehr
      darunter und die 0,3x ist dauerhaft geknackt..

      KX
      Avatar
      schrieb am 27.08.04 12:27:27
      Beitrag Nr. 321 ()
      wieso bekommt man keine Teilchen für 0,23 Euro ?
      Avatar
      schrieb am 27.08.04 12:28:53
      Beitrag Nr. 322 ()
      oh mann kingsx , weil du 0,24 € blechen musst !
      Avatar
      schrieb am 29.08.04 00:07:11
      Beitrag Nr. 323 ()
      Press Release Source: iQ Power Technology Inc.


      iQ Power Undertakes Working Capital Financing
      Tuesday August 24, 10:30 am ET


      MUNICH, Germany, August 24 /PRNewswire-FirstCall/ -- iQ Power Technology Inc. (IQP: OTC Frankfurt; IQPR: OTC US Bulletin Board) announces a US$500,000 working capital private placement offering consisting of 2 million units of iQ Power at US$0.25 per unit, each unit comprised of one share accompanied by a warrant exercisable to purchase one additional share of iQ Power for US$0.35 for a period of 1 year. Any securities issued will be subject to resale restrictions.
      iQ Power Technology Inc.
      /s/ Peter Braun
      Peter Braun, President



      The securities offered will not be or have not been registered under the US 1933 Securities Act and may not be offered or sold in the United States absent registration or an applicable exemption from registration requirements.

      The following is a "safe harbor" statement under the private Securities Litigation Reform Act of 1995: Information published by iQ Power contains forward-looking statements regarding anticipated developments and agreements. These forward-looking statements address future events and conditions and involve inherent risks and uncertainties that may cause actual results to differ materially from anticipated results. Such risks and uncertainties include, but are not limited to, risks associated with iQ Power`s ability to achieve the objectives of its business strategy, iQ`s ability to raise additional financing on acceptable terms to fund its strategic plan, the accuracy and sufficiency of iQ`s anticipated operating budget to implement its strategic plan, risks related to the production and commercialization of the MagiQ(TM) battery, potential fluctuations in operating and research and development expenses, project and product development contingencies, and iQ`s ability to generate revenue from the sale of its battery and energy management products and through licensing its technologies. The reader is cautioned not to place undue reliance on forward-looking statements.

      For information about iQ Power, please visit our website at: www.iqpower.com




      --------------------------------------------------------------------------------
      Source: iQ Power Technology Inc.


      klingt aber nicht sehr positiv, war lange in IQ investiert ... die brauchen das Geld viel zu schnell ...
      0,25 ... heftig !
      Avatar
      schrieb am 30.08.04 11:19:52
      Beitrag Nr. 324 ()
      :p
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 11:49:16
      Beitrag Nr. 325 ()
      "Die Welt" schreibt heute:

      Autohersteller leiden unter Elektroschocks
      Defekte Elektrik verursacht immer häufiger Pannen
      von Marco Dalan

      Düsseldorf - Alle fluchen, der Kfz-Meister in der Werkstatt ebenso wie der Besitzer des Autos. Weder mit Fingerspitzengefühl, noch mit technischen Hilfsmitteln lässt sich die Türe des C5 öffnen. Am Ende bleibt gegen die versagende Schloss-Elektronik nur rohe Gewalt. Ein donnernder Hieb mit dem Vorschlaghammer, und endlich öffnet sich die Tür. Solche Extremfälle sind selten, aber feststeht: Die Elektrik und Elektronik in Autos entwickelt sich immer mehr zum Fluch der Autoindustrie. Eine Besserung der Lage ist in den nächsten Jahren nicht zu erwarten.


      In diesem Jahr wird der Anteil der durch Pannen bei der Elektronik oder Elektrik verursachten Aussetzer bei Fahrzeugen zwischen drei und fünf Jahren auf den Rekordwert von über 60 Prozent steigen. "Alle Hersteller sitzen in der Elektrik- und Elektronikfalle", sagte Professor Ferdinand Dudenhöffer vom Center Automotive Research (CAR) in einer Studie im Auftrag des ADAC. In den vergangenen fünf Jahren stieg der Elekronik-Anteil an der Gesamtzahl der Pannen von 50,50 auf 59,16 Prozent. Bei ein- bis dreijährigen Autos ist die Elektronik an 57,1 Prozent der Defekte schuld.


      Ausfälle bei der Elektronik treffen alle Hersteller gleichermaßen. Spitzenreiter bei den drei- bis fünfjährigen Fahrzeugen ist mit einem Elektronik-Anteil von 71,50 Prozent an allen Pannen die Mercedes-Benz-Tochter Smart. Die VW-Tochter Seat kommt als beste Marke auf einen Wert von 44,45 Prozent. Doch selbst hoch gelobte Marken wie Toyota (65,36 Prozent), Mercedes- Benz (66,66 Prozent), BMW (60,29 Prozent) oder Porsche (65,88 Prozent) haben einen hohen Pannenanteil bei Elektrik und Elektronik.


      Eines der Kernprobleme ist nach den Worten Dudenhöffers die Stabilität des Bordnetzes: "Die Grenze der Belastbarkeit ist mittlerweile erreicht." Eine große Zahl von Stromverbrauchern im Auto habe das Bordnetz zum sensiblen System werden lassen. So benötige die elektrische Heckscheibe 200 Watt Leistung, das Gebläse der Innenraumheizung 120, der beheizbare Metallkatalysator 2000, der Dieselpartikelfilter 2000 Watt


      Dazu kämen viele kleinere Teilsysteme, wie die Abgasrückführung, das automatische Schaltgetriebe, das elektrische Verteilergetriebe, Spiegelheizung, Schließsysteme oder Fahrwerksregelungen mit kontinuierlicher Verstellung von Niveau und Stoßdämpferhärte.


      Zwischen 1990 und 2004 verdoppelte sich der mittlere Bedarf eines Pkw auf 2400 W. Eine Lösung für das Problem wäre das 42-Volt-Bordsystem gewesen, das zwischen 1995 und 2002 fast bis zur Serienreife entwickelt wurde. Im Jahr 2003 wurde das Programm aus Kostengründen allerdings eingestellt. "Der Kundennutzen war nicht sichtbar - ein Trugschluss, wie der starke Anstieg der Elektrik- und Elektronik-Pannen in unseren Autos zeigt", bemängelt Dudenhöffer: "Die vielen Verbraucher im Auto zeigen, dass die Batterie immer weniger den Belastungen gewachsen ist."


      Die Technik als Folge der Pannen aus dem Auto zu verbannen, sei allerdings keine Lösung. Vielmehr gehe es darum, die Elektronik zu beherrschen. Mit "hoher Intensität" arbeiten die Hersteller derzeit an einer Lösung des Problems. Batteriesensoren oder Abschaltautomatisierungen seien aber nur kurzfristige Maßnahmen, um die Elektronik in den Griff zu bekommen.


      Die Automobilkonzerne müssen nach dem Aus des 42-Volt-Boardsystems neue Software-Systeme und Elektronikstrukturen erfinden. Aber das wird Zeit in Anspruch nehmen. "Die Trendumkehr wird nicht vor 2008 stattfinden", sagt Dudenhöffer. Dann werden gut zwei Drittel aller Pannen auf Elektrik- und Elektronikprobleme zurückzuführen sein.


      Artikel erschienen am Die, 31. August 2004

      Vielleicht trägt der Artikel ja dazu bei, dass die Autoindustrie sich etwas schneller für IQP entscheudet.

      Gruß
      621Paul
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 12:27:48
      Beitrag Nr. 326 ()
      ja..die Autoindustrie ist unter Zugzwang..und IQ Power
      eigentlich recht vielversprechend positioniert..fehlt
      nur noch ein großer Auftrag, mit einem Partner ein
      vollständiges Bordnetz eines Serien-PkW ausrüsten zu
      dürfen

      WANN ENDLICH IST ES SOWEIT !!!

      Das Aktionärstreffen im Herbst soll doch unter
      guten Voraussetzungen stattfinden..

      KX
      Avatar
      schrieb am 31.08.04 13:07:47
      Beitrag Nr. 327 ()
      Aus für 42-Volt-Bordnetz


      Stuttgart - Lange Zeit gepriesen, jetzt am Ende: Die Entwicklung des 42-Volt-Bordnetzes wird eingestellt - gaben jetzt Bosch und Siemens VDO bekannt. Hintergrund ist die unbeherrschbare Komplexität: So benötigten beispielsweise Scheinwerfer und Mikroprozessoren auch weiterhin ein 12-Volt-Netz. Um den steigenden Leistungsbedarf für neue Anwendungen zu erreichen, sollte mit dem 42-Volt-Netz die elektrische Spannung im Fahrzeug erhöht werden und mehr Energie für Elektronikanwendungen zur Verfügung stehen. Künftig will Bosch den erhöhten Leistungsbedarf mit einem intelligenten Batterie- und Energiemanagement lösen. Siemens VDO sieht das Bordnetz der Zukunft in der Brennstoffzelle, die den erhöhten Energiebedarf für die Verbraucher liefern könnte. emo

      erschienen am 4. August 2004 in Auto
      Avatar
      schrieb am 01.09.04 11:16:52
      Beitrag Nr. 328 ()
      tja..da wird doch tatsächlich ein Punkt des A-Briefes
      eingehalten..das ist doch schon mal was..wenn der Rest
      auch noch so kommt..sollte man spätestens Ende September
      seine gewünschte Aktienanzahl IQ Powers haben:

      Erfreulicherweise werden wir uns in Kürze auf eine breite, erweiterte Lieferantenbasis abstützen. Die Verhandlungen sind so strukturiert, dass auch die Vergabe von Lizenzen - unserem eigentlichem Unternehmensziel - ermöglicht wird. Die Details hierzu werden wir im Verlauf des Jahres bekannt geben.

      Im Licht dieser positiven Fortschritte können wir die in Hof geplante Fertigungstiefe deutlich reduzieren und damit auch den geplanten Kapitalaufwand stark verringern. Wir halten an der Planung für Hof fest, haben aber nun die Chance, das ohnehin modular aufgebaute Konzept zu aktualisieren und zu kürzen. Damit ist es uns möglich, die Finanzierungsaktivitäten neu aufzusetzen und zu strukturieren. Zu der gegenwärtig eher geringen Marktkapitalisierung zielen wir lediglich auf eine kleine Investmentrunde ab, die Durchfinanzierung wird daher erst nach Beendigung der Umstrukturierungsmaßnahmen stattfinden. Dies sollte uns erlauben, hier zu deutlich besseren Konditionen abzuschließen und die Neuausgabe von weiteren Aktien zu minimieren. Dabei gehen wir davon aus, dass die anfangs angesprochene Sitzverlegung weitere Vorteile bei der geplanten Kapitalaufnahme verspricht.
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 09:25:53
      Beitrag Nr. 329 ()
      Guten Morgen Crazy World & Broker,

      so...jetzt geben wir mal unsere September Kursziele aus:

      da ja angeblich das PP überzeichnet ist , kann von einem
      baldigen Abschluß ausgegangen werden..

      das allein rechtfertigt schon mal die 0,30 Euro bis
      Ende September

      KX
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 11:16:47
      Beitrag Nr. 330 ()
      .
      @KingsX
      *lach*
      Alles wird gut!

      Die Konditionen liegen bei 0,25 USD = 0,205 EUR
      der Kurs liegt gerade bei 0,235 EUR.
      Und du meinst da zeichnet jemand mit einem aktuellen lächerlichen
      Abgeld von -12% 300.000 Aktien (= 50.000 EUR)?
      Diese Anzahl ist nämlich die Mindesteinheit, um in`s Private Placement
      einzusteigen! Inklusiv der Pflicht-Haltedauer von mehreren Monaten!!

      Das ganze wird so ausschauen, dass die niemanden finden werden für
      den angebotenen Preis (wie es das letzte mal auch gelaufen ist) und mit
      den Konditionen runter gehen werden und demnach auch der Kurs weiter fällt!

      Viel Spaß beim träumen!

      good trades
      MartinN
      .
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 11:33:18
      Beitrag Nr. 331 ()
      Zitat:

      Das ganze wird so ausschauen, dass die niemanden finden werden für
      den angebotenen Preis (wie es das letzte mal auch gelaufen ist) und mit
      den Konditionen runter gehen werden und demnach auch der Kurs weiter fällt!

      tja..alles ist möglich..

      doch man sollte dem Herrn Weininger schon ein
      bißchen Vertrauen in seine Sachkenntnis entgegenbringen

      das wird schon

      KX
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 12:02:14
      Beitrag Nr. 332 ()
      @KingsX ,

      MartinN hat nicht einmal so Unrecht.

      Ich erinnere mich auch noch daran, das IQ-Power einmal stolz von der enormen Nachfrage berichtet hat und trotzdem den Ausgabepreis fairerweise weiter gesenkt hat.
      Paßt doch irgendwie nicht zusammen oder?

      Tatsache ist jedenfalls, das zumindest über die Börse zur Zeit niemand gewillt ist zum ask zu kaufen was wiederum bedeutet, das wenn IQ-Power nicht endlich einmal mit neuen Infos ( zumindest über die laufenden Einkünfte ) rüber kommt der Kurs bei der nächsten Finanzierungsrunde noch einmal absacken wird.

      Ich selber werde jedenfalls vorher nicht noch einmal kaufen sondern habe einen "Stop buy" zu weiteren Verdopplung meiner shares gesetzt ( Höhe bleibt geheim ).
      Die Erfahrung hat gezeigt, das man im Nachhinein die shares viel billiger bekommen hätte und vor allem ist es nervenschonender.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 12:35:53
      Beitrag Nr. 333 ()
      @Crazy Broker

      selbstverständlich kann ich mich an dieses PP auch
      erinnern..war aber einmalig , also eher die Ausnahme

      ist auch einfach zu erkennen, daß es nach den PP`s
      die Aktien immer billiger gab..aber nicht kurzfristig..

      deswegen bleib ich bei meinem opt. Kursziel für September

      darüberhinaus kann IQ Power durch Fakten zu Umsatz etc.
      endlich mal einen langfristigen Aufwärtstrend einleiten

      KX
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 12:51:07
      Beitrag Nr. 334 ()
      INFO:

      iQ Power AG

      Eine echte Herausforderung war das Projekt zur Vorstellung der ersten intelligenten Autobatterie der Welt (siehe Presseinformation zu iQ Power). Gerade mal zehn Tage vor Beginn der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt sollte eine umfangreiche PR-Kampagne realisiert werden. Innerhalb von zehn Tagen setzte Spekowius-PR aufwändige Fotomontagen, Produktinfos und eine Pressemappe um.


      In der zweiten Phase des Auftrages, fünf Tage vor dem Start der IAA, lancierte Spekowius-PR das Thema bundesweit in über 80 Tageszeitungen sowie weiteren Medien im Print-, Radio- und TV-Bereich. Heute betreut Spekowius-PR das Unternehmen in der strategischen PR insbesondere im Bereich der Publikums- und Wirtschafts- und Finanzpresse.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 13:11:50
      Beitrag Nr. 335 ()
      @KingsX ,

      ja der Umsatz, wenn IQ-Power nur endlich einmal regelmäßige Einnahmen melden könnte.....
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 09:24:38
      Beitrag Nr. 336 ()
      nun gut..lassen wir uns überraschen !!:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 09:59:33
      Beitrag Nr. 337 ()
      sehr gut..ask schon bei 0,25 Euro

      endlich geht mal was..und das vor den SUPERNEWS

      KX
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 10:27:57
      Beitrag Nr. 338 ()
      #334

      von wann ist die info? ist die nicht schon aus 2003???

      #337

      welche SUPERNEWS meinst du denn hier schon wieder:confused:;)


      gruß
      :cool:fussballspieler:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 10:28:08
      Beitrag Nr. 339 ()
      The securities offered will not be or have not been registered under the US 1933 Securities Act and may not be offered or sold in the United States absent registration or an applicable exemption from registration requirements.

      @kingsx und crazybroker
      wenn das pp zu dem angebotenen preis durchgeführt werden soll, muss der kurs hochgepflegt werden.
      die frage ist wie immer, wie viel darf das kosten.
      100.000stück kaufen, sind gerade mal €25.000,-- .
      ich nehme an, dass der kurs sich zwischen € 0,24 -0,27 einpendeln wird.
      was meint ihr dazu?
      sd

      p.s. der auszug oben zeigt, wenn das pp in usa durchgeführt wird, gelten eventuelle haltefristen nur in usa.
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 11:06:05
      Beitrag Nr. 340 ()
      @soundtrack ,

      nach unserem Infostand ist das PP doch schon überzeichnet, warum also noch einen Kurs pflegen?

      Ich denke eher, das der Kurs bei knapp über 30 cent gepflegt wurde schließlich haben wir uns in dem Bereich eine ganze Weile aufgehalten.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 12:16:47
      Beitrag Nr. 341 ()
      @Crazy

      I agree..kann es jetzt endlich mal losgehen :D

      KX
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 12:24:53
      Beitrag Nr. 342 ()
      Dr. jur. Herbert Weininger blickt nach seinem Jurastudium in München, Berlin und Bologna auf mehr als 30 Jahre Berufserfahrung im deutschen und internationalen Bankbereich zurück. Er war als Manager bei der Hypo Bank AG, bei der Landesbank bayerischer Haus- und Grundbesitzer sowie danach als Vorstand des Wertpapierhandelshauses Spütz AG tätig. Heute unterstützt Dr. Weininger als Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Bilanz- und Aktienrecht, Bankaufsichtsrecht und Unternehmensfinanzierung High Tech Unternehmen sowie Start-ups. Derzeit ist er Vorstand der IQ-Power Inc. mit Sitz in Vancouver. :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 13:43:29
      Beitrag Nr. 343 ()
      @crazybroker
      stimmt, wobei die ,10 schritte natürlich auch immer eine psychologische hürde sind, haben wir ja jetzt auch bei 0,20 gesehen.
      was auch affällig ist, die umsätze, vor allem die anzahl der täglichen kurse ist sehr stark zurückgegangen. was meinst du dazu?
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 14:26:24
      Beitrag Nr. 344 ()
      @soundtrack,

      Phsychologie, je tiefer der Kurs, desto unsicherer die Anleger und desto geringer die Bereitschaft in diese Aktie zu investieren.

      Ich selber halte mich ja auch zurück, bei 33 cent habe ich die letzten Aktien gekauft, jetzt bei 24 cent traue ich mich nicht mehr. Ich warte auf die news!

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 14:32:38
      Beitrag Nr. 345 ()
      @crazy
      ich habe zwar auch in einem beitrag gelesen, dass eventuell schon überzeichnet sei. fakt ist das aber erst,
      wenn von der IQ vollzug gemeldet wird. wißt ihr wieviel zeit zwischen ankündigung und durchführung von pp in der vergangenheit in etwa vergangen ist???
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 14:42:39
      Beitrag Nr. 346 ()
      @soundtrack

      Das kann dauern.

      Die veröffentlichen das erst, wenn die die ganze Knete überwiesen bekommen haben.
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 14:55:17
      Beitrag Nr. 347 ()
      ich würde mit der Überzeichnung auch nicht so sicher sein. Herr Schweizer schickt an jeden Interessierten noch immer und ganz freizügig Unterlagen zur Zeichnung raus.
      Das kann natürlich die gängige Praxis sein, allerdings hätte ich dann auch einen Hinweis erwartet, dass eine schnelle Reaktion aufgrund der Überzeichung nötig wäre.

      nur mein Gedankengang...

      Gruß

      :)baller
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 16:07:04
      Beitrag Nr. 348 ()
      .
      @CrazyBroker

      Du sprichst von "..unserem Infostand.." über die Überzeichnung. Ehrlich gesagt hat iQ schon so viele angebliche "Ankündigungen" gemacht, die sich als Luftblase entwickelt haben, das iQ mittlerweile nicht mehr sehr Glaubwürdig erscheint! Also laß uns mal lieber von KEINER Überzeichnung ausgehen.

      "..doch man sollte dem Herrn Weininger schon ein
      bißchen Vertrauen in seine Sachkenntnis entgegenbringen.."
      - schon wieder falsche Voraussetzung. Was Kompetenz und Leistungsvermögen von neuen Vorstandsvorsitzenden in deutschen Firmen angeht, darüber kann man nur erbittert sein. Erst jüngstes Beispiel bei Condor ex Vorstandsvorsitzender Hr. Pichler hat gezeigt, wie schnell man durch Inkompetenz, Unwissen und Unsensibilität einen Laden fast in den Ruin treiben kann (Lufthansa hat ja noch die Notbremse gezogen), demnach würde ich jedem Chefposten in höchster Instanz ein gutes BWL-Votum geben, jedoch ein Mangelhaft an branchenspezifischer Sachkenntnis. Deshalb habe ich auch nicht das nötige Vertrauen in die Sachkenntnis von Herrn Weinigner, das muß er sich schon noch verdienen. KEINE Vorschußlorbeeren in einer hart umkämpften Zeit!

      good trades
      MartinN
      .
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 16:08:54
      Beitrag Nr. 349 ()
      .
      ...ups kleines Versehen, sollte natürlich @KingsX heißen nicht @CrazyBroker!
      Avatar
      schrieb am 03.09.04 18:08:33
      Beitrag Nr. 350 ()
      @soundtrack

      Hab mir die Mühe gemacht.

      ***********************************************
      09. Mai 2001
      iQ-Power kündigt Finanzierung an.
      750.000 US Dollar

      23 Mai 2001
      Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen
      ***********************************************
      11.Juli 2001
      iQ-Power kündigt Finanzierung an.
      750.000 US Dollar

      02. Oktober 2001
      iQ Power schließt zusätzliche Finanzierung über
      US$ 750.000 ab.
      ***********************************************
      22. Januar 2002
      iQ Power schließt Finanzierungsrunde für Betriebsmittel erfolgreich ab.
      US$ 617.500
      ************************************************
      12. Juni 2002
      iQ Power schließt Finanzierungsrunde erfolgreich ab.
      US$ 750.000.
      **************************************************
      01. Oktober 2002
      iQ Power bewilligt Finanzierung
      US Dollar 400.000

      12. November 2002
      iQ Power passt Finanzierungskonditionen an.
      US Dollar 420.000

      29. November 2002
      iQ Power weitet Finanzierung aus.
      US$ 600.000

      13. Dezember 2002
      iQ Power schließt Finanzierungsrunde ab.
      US$ 631.000
      *****************************************************
      14. Februar 2003
      iQ Power bewilligt neue Finanzierung.
      US Dollar 700.000
      *****************************************************
      das im November 2003 angekündigt

      28. Januar 2004
      iQ Power schliesst $1.4 Millionen Finanzierung.
      *****************************************************

      So reicht das.
      Angaben ohne Gewähr.
      Avatar
      schrieb am 04.09.04 11:31:20
      Beitrag Nr. 351 ()
      gut..sagen wir mal bei dem günstigen Kurs und
      den entpsrechend fulminanten Aussichten auf good news
      dürfte alles in einem Monat abgewickelt sein..

      KX
      Avatar
      schrieb am 04.09.04 12:05:26
      Beitrag Nr. 352 ()
      @ KingX

      " iQ Power AG
      Eine echte Herausforderung war das Projekt zur Vorstellung der ersten intelligenten Autobatterie der Welt (siehe Presseinformation zu iQ Power). Gerade mal zehn Tage vor Beginn der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt sollte eine umfangreiche PR-Kampagne realisiert werden. Innerhalb von zehn Tagen setzte Spekowius-PR aufwändige Fotomontagen, Produktinfos und eine Pressemappe um.

      In der zweiten Phase des Auftrages, fünf Tage vor dem Start der IAA, lancierte Spekowius-PR das Thema bundesweit in über 80 Tageszeitungen sowie weiteren Medien im Print-, Radio- und TV-Bereich. Heute betreut Spekowius-PR das Unternehmen in der strategischen PR insbesondere im Bereich der Publikums- und Wirtschafts- und Finanz .... "

      KingX
      Das ist Schnee von gestern. Die hatten mal was Schnelles zur IAA 2001 gemacht. Das war´s dann aber auch schon wieder ! Von wegen "heute betreut ..." usw.


      Nice WE, W.
      Avatar
      schrieb am 05.09.04 12:14:54
      Beitrag Nr. 353 ()
      @tabulator
      vielen dank für die arbeit.
      dann sollte das pp im durchschnitt
      etwa 2-3 monate brauchen um abgewickelt zu werden.
      Avatar
      schrieb am 05.09.04 15:03:17
      Beitrag Nr. 354 ()
      Hi,

      war halt noch so auf der Homepage...klar Schnee
      von gestern..aber den Aktienkurs von damals den
      möcht ich wieder haben...

      Schönen Sonntag..

      KX
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 11:13:33
      Beitrag Nr. 355 ()
      die Zukunft ist hier:

      60. IAA Nutzfahrzeuge 2004: Weltweit größte Nutzfahrzeug-Ausstellung auf 200.000 qm Ausstellungsfläche

      Frankfurt am Main - Die IAA ist die weltweit umfassendste Leistungsschau der gesamten Branche und damit die internationale Plattform für alle die Nutzfahrzeuge entwickeln, herstellen oder nutzen. Die IAA präsentiert leichte und schwere Lkw, Transporter und Busse, Anhänger und Aufbauten für die verschiedensten Transportzwecke, Werkstatt- und Garagenausrüster, Teile und Zubehör. Ein besonderes Spezifikum der IAA ist die große Präsenz der Teile- und Zubehörhersteller: 700 Aussteller aus der Zuliefer-industrie präsentieren ihre Produkte. Dazu kommen Logistikanbieter, Behörden und Verbände, Verlage und Dienstleister.
      Während andere Fachmessen überwiegend unter rückläufigen Besucherzahlen zu leiden haben, ist bei der IAA Nutzfahrzeuge das Gegenteil zu verzeichnen: im Jahr 2002 sind die Besucherzahlen nochmals angestiegen auf 236.800 Besucher. Der hohe Fachbesucheranteil wurde noch erhöht auf 90 %. Dabei ist vor allem der Anteil der ausländischen Fachbesucher nochmals beträchtlich angestiegen. Jeder vierte Fachbesucher zählt jetzt dazu. Das zeigt, daß die IAA Nutzfahrzeuge zu Recht das Prädikat „international“ in ihrem Namen trägt. Besonders positiv ist zu werten, daß gut zwei Drittel der Fachbesucher in ihrem jeweiligen Unternehmen über Entscheidungskompetenz verfügen. Im Jahr 2002 berichteten mehr als 2.200 Journalisten aus 47 Ländern vor Ort über die IAA.

      Die Strukturdaten (Angaben von 2002):

      ·1.227 Aussteller, davon 47 % aus dem Ausland,
      ·aus 43 Ländern aller Kontinente.
      ·689 Hersteller von Teilen und Zubehör,
      ·200.000 qm Ausstellungsfläche.
      ·2.213 Journalisten aus 47 Ländern.
      ·236.800 Besucher,
      ·davon 90 % Fachbesucher.
      ·35 % der Fachbesucher kommen aus der Automobilindustrie,
      ·zwei Drittel der Fachbesucher besaßen Entscheidungskompetenz,
      ·jeder vierte Fachbesucher kam aus dem Ausland.
      ·90 % der Besucher beurteilten die IAA als sehr gut/gut.


      Die 60. IAA Nutzfahrzeuge 2004 findet vom 23. - 30. September auf dem Messegelände der Deutschen Messe AG in Hannover statt. Als Pressetage sind ihr der 21. und 22. September vorgeschaltet.
      :D
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 11:40:39
      Beitrag Nr. 356 ()
      so..Schluß mit Spekulationen..

      im Herbst gibts die Mega-News ?!?!

      und eine Aktionärsversammlung mit glücklichen
      Anlegern am Genfer See !??!

      KX
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 11:41:15
      Beitrag Nr. 357 ()
      und das ask bei 0,28 Euro..was für eine Woche..
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 11:53:51
      Beitrag Nr. 358 ()
      KingsX

      wo hast du schon ein ASK auf 0,28:kiss::p:confused:

      gruß
      :cool:fussballspieler:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.09.04 14:25:09
      Beitrag Nr. 359 ()
      fantastico...siehe #292:lick:
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 09:23:49
      Beitrag Nr. 360 ()
      @fussballspieler..schon wieder ..sieh nur die 0,28 Euro
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 09:30:15
      Beitrag Nr. 361 ()
      und deshalb erwarte ich Kurse von über 1 Euro
      in 2005 :

      Dr.-Ing. Edwin Tscheschlok, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Gigatronik, begründet die Partnerschaft mit iQ Power mit der „technologischen Innovation und der hohen Kompetenz" von iQ Power auf dem Gebiet intelligenter Batterie- und Energiemanagement-Systeme. „Nur die Verbindung von neuartiger Batterietechnologie mit einer ganzheitlichen Betrachtung des Bordnetzes, ein Kerngeschäft von Gigatronik, wird den entscheidenden Durchbruch bei der Entwicklung eines effektiven Energiemanagements bringen".

      KX
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 12:12:39
      Beitrag Nr. 362 ()
      25.-27.01.2005 AutoTec 2005, Stuttgart :D
      Avatar
      schrieb am 09.09.04 11:13:03
      Beitrag Nr. 363 ()
      #339


      Hat das jetzt schon mehr gekostet ?
      Avatar
      schrieb am 09.09.04 12:00:50
      Beitrag Nr. 364 ()
      die Zocks steigen wohl aus...gut so;)
      Avatar
      schrieb am 09.09.04 12:34:38
      Beitrag Nr. 365 ()
      und nicht vergessen:

      Das Projekt SPARC (http://www.eu-sparc.net / die Freischaltung der Webseite wird
      um den 01. März 2004 erwartet) ist Nachfolger von dem Projekt PEIT
      (http://www.eu-peit.net) und deutlich grösser in Hinsicht auf Budget und
      Unternehmensbeteiligung. Auch PEIT steht unter der Leitung von DaimlerChrysler.
      Das Gesamtbudget von SPARC von 14,2 Millionen Euro wird von der Europäischen
      Union mit 6,5 Millionen Euro unterstützt. Zu den 22 Unternehmen und
      Forschungseinrichtungen unter der Leitung von DaimlerChrysler, die an dem
      Projekt beteiligt sind, zählen unter anderem FIAT CRF, ENGINEERING CENTER STEYR
      (MAGNA), HALDEX, KNORR BREMSE, MOTOROLA, MICHELIN, SIEMENS VDO und SKF. Die
      Aufnahme von iQ in das SPARC-Projekt ergibt sich aus der erfolgreichen
      Zusammenarbeit in dem Projekt PEIT. Aufgabe und Verantwortung von iQ ist erneut
      die Entwicklung von Architektur und Design der kompletten elektrischen
      Energieversorgung unter Verwendung der iQ entwickelten eigenen, intelligenten
      Energiemanagement-Technologie. Darüber hinaus wurde iQ zum Mitglied in die CORE-
      Group des Projekts berufen.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 09.09.04 13:10:18
      Beitrag Nr. 366 ()
      mal was zu Hof:

      Flughafen Hof/Plauen: Amerikanischer Investor kommt persönlich nach Hof

      Der amerikanische Investor, der 100 Millionen Euro in den Ausbau des Flughafens Hof/ Plauen stecken will, will am kommenden Montag persönlich in Hof seine Pläne erläutern. Der New Yorker Luftfahr-Unternehmer Paul Amara will auch im Wirtschaftsministerium in München vorsprechen. Sein Hofer Geschäftspartner, Hassen Fhal, hatte vor drei Wochen für die Sensation in der Saalestadt gesorgt, als er die Pläne öffentlich machte. Der New Yorker Geschäftsmann sucht offenbar einen europäischen Standort für seine Fluggesellschaft als Brücke und Stützpunkt für sein Engagement in Richtung Osten. Dafür hat er eigens in Hof eine Partnergesellschaft, die Transair GmbH, gegründet, deren Geschäftsführer Hassen Fhal ist.Man habe bereits Büroräume in Hof angemietet, ein ortsansässiger Rechtsanwalt vertritt die Interessen des Amerikaners und das Wirtschaftsministerium prüfe penibel das Geld, das der Amerikaner in Hof investieren will, sagte Hassen Fhal gestern - und will damit vor allem aufkommende Zweifel an der Seriosität des Vorhabens zerstreuen. Er und sein Geschäftspartner werden Wort halten, sagte der 52-Jährige.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.09.04 15:30:56
      Beitrag Nr. 367 ()
      @soundtrack

      was ist nu mit Post 339 ?
      Avatar
      schrieb am 09.09.04 19:51:54
      Beitrag Nr. 368 ()
      hi KingsX,

      interessantes Ding diese Auto Tec,
      letztes Jahr hat GIGATRONIK teilgenommen .....

      http://www.autotec-aktuell.de/html/02_rueckblick.html
      und auf "teilnehmende Firmen" clicken...


      :cool:
      James
      Avatar
      schrieb am 09.09.04 19:55:41
      Beitrag Nr. 369 ()
      Avatar
      schrieb am 09.09.04 20:14:17
      Beitrag Nr. 370 ()
      genau James..hochinteressant...vielleicht ist
      Gigatronik nun zusammen mit der Magiq100 vor Ort ?
      Avatar
      schrieb am 09.09.04 20:21:11
      Beitrag Nr. 371 ()
      kann man sich vorstellen...
      wie hiess es noch ?
      das Zeitfenster könnte sich jetzt öffnen für iQPower..
      Avatar
      schrieb am 10.09.04 10:08:12
      Beitrag Nr. 372 ()
      genau James..und heute werden:yawn: erstmal für 0,28 Euro
      ein paar Stücke nachgelegt..
      Avatar
      schrieb am 10.09.04 14:55:18
      Beitrag Nr. 373 ()
      @kings x #367
      na da liege ich ja schon ,03 cent daneben.
      schauen wir mal wie es weiter geht. leider geht der aufwärtsbewegung ein wenig die luft aus. aber wenn wir so um die 0,30 schliessen, dann finde ich das sehr positiv für diese woche.
      verstehe mich nicht falsch, auch ich verdiene nur, wenn der wert hoch geht. mir fehlt halt ein wenig von deiner (und auch andere) euphorie.
      denke es ist für die diskussionen immer ganz gut, wenn diskussionsfähige aussagen kommen. wenn alle in eine richtung gucken, wird man schnell betriebsblind.
      bis denne
      st
      ;);)
      Avatar
      schrieb am 10.09.04 16:20:58
      Beitrag Nr. 374 ()
      @soundtrack

      die Euphorie war hier schon mal größer...3 Jahre Iq Power
      dämpfen dann doch etwas...ein paar Tage mit 0,2x werden
      wir noch haben....alles in allem, dürften die nächsten
      Wochen eine erfreuliche Entwicklung zeigen..ich bleibe
      optimistisch..

      KX
      Avatar
      schrieb am 10.09.04 22:34:45
      Beitrag Nr. 375 ()
      @kings x
      tja, knapp 4 jahre tue ich mir das auch schon an. da haben wir was gemeinsam. :rolleyes:
      und wenn es nochmal hochgeht is doch supi.
      aber mir fällt es halt schwer so überschwänglich zu sein.
      na ja nächste woche, nächstes glück
      schönes weekend
      st
      Avatar
      schrieb am 13.09.04 09:29:10
      Beitrag Nr. 376 ()
      Guten Morgen,

      ja..das wäre schön..und es schaut nicht schlecht aus..

      guter Anfang in Frankfurt..leider wird in schnellschuß
      Thread schon wieder mit sehr hohen Kurszielen spekuliert..
      ..das war leider schonmal im vergangenen Jahr der Fall:(..

      Strong BUY

      KX
      Avatar
      schrieb am 13.09.04 09:38:37
      Beitrag Nr. 377 ()
      moin,
      tja im schnellschussthread kann man sich wirklich nur die augen reiben.:eek::eek::eek:
      jetzt sind wir gerade mal ,10 vom low entfernt und träume
      sind grenzenlos.
      allerdings glaube ich auch, dass der abwärtstrend erstmal gestoppt ist.
      es müssen jetzt einfach taten von iq folgen. worte hatten wir genug. bis dahin brodelt halt jeder ein bisschen durch die gegend. der eine besser, der andere schlechter.
      dann freuen wir uns einfach mal auf die woche....
      grüße
      st
      Avatar
      schrieb am 13.09.04 12:06:43
      Beitrag Nr. 378 ()
      ich tu mir aber auch grad die Augen reiben, bei dem
      schönen Kursanstieg..dann ist ja mein Kursziel für
      September ja bald erreicht:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.09.04 12:40:42
      Beitrag Nr. 379 ()
      mahlzeit...endlich kann man mal ein bißchen was
      erkennen



      kx
      Avatar
      schrieb am 13.09.04 14:43:04
      Beitrag Nr. 380 ()
      nicht so eilig..ein kleiner Rücksetzer in Richtung
      0,32 Euro ist heute drin...lieber ein bißchen weniger, dafür aber beständiger..;)
      Avatar
      schrieb am 13.09.04 15:34:33
      Beitrag Nr. 381 ()
      @kingsx
      also das bild ist ja sehr vielversprechend....
      hinten links erkenne ich einen fussballplatz.
      vorne rechts ein frisch angelegtes feld, glaube um kartoffeln zu pflanzen.
      und der lkw sieht aus wie aus alten ddr beständen, aber ansonsten sehr, sehr schön.
      na ja bisschen spass muss sein:cool:

      mein tip für heute:
      schlusskurs ,34/,35

      bis denne
      st
      Avatar
      schrieb am 13.09.04 17:41:30
      Beitrag Nr. 382 ()
      @soundtrack

      genau..kurzer Rebound in den Bereich zwischen 0,27
      und 0,29 Euro ist drin..zum lecker Nachfassen..

      KX
      Avatar
      schrieb am 13.09.04 17:43:34
      Beitrag Nr. 383 ()
      @kingsx , träum weiter , am liebsten würde ich dir spontan eine auf die ...... durch den combi hauen für dein unquallifiziertes gequatsche !
      Avatar
      schrieb am 13.09.04 18:23:02
      Beitrag Nr. 384 ()
      dacht ich mir doch wie ich wattsolls zu einem lustigen
      Kommentar bringe:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 10:18:08
      Beitrag Nr. 385 ()
      @kingsx
      moin,
      na den schlusskurs doch mal gut getroffen.
      glaube der kurs geht erst wieder unter 0,30, wenn
      die stücke aus dem pp auf den markt kommen. es sei denn es gibt bis dahin so viele käufer im markt, dass die dinger aufgesogen werden.

      @wattsolls
      machen die minibewegungen von 4 oder 5 cent dir wirklich kopfschmerzen???
      hoffentlich ist deine rente nicht daran gekoppelt!!:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 14.09.04 11:42:36
      Beitrag Nr. 386 ()
      hier mal was zum Aufwärmen:

      Daher verfügt auch die MagiQ über eine Überwachung, die Alarm schlägt, wenn die Energie zur Neige geht.
      Unterschied in der Elektronik der beiden Produkte: Die MagiQ-Batterie beobachtet die Energiebilanz im Bordnetz in erster Linie während das Auto fährt. Der PowerLyzer hingegen beobachtet und analysiert das Bordnetz und dessen Ruheströme sehr exakt in einem eng gefaßten Zeitraum nach Abstellen eines Fahrzeugs. Weil diese Periode ifir die Automobilhersteller als Beobachtungszeitraum wichtig ist, wird diese Funktion künftig auch in die nächste Generation der MagiQ-Batterien mit einfließen.
      Die neuen PowerLyzer-Produkte können in jedes Fahrzeug eingebaut werden. Auch sind sie nicht an den Auftraggeber BMW gebunden.
      Die erste Lieferung an BMV ist für einen speziellen Fahrzeugtyp bestimmt, die weiteren Lieferungen auch für andere Modelle des Herstellers. Die Auslieferung der ersten PowerLyzer erfolgt noch vor dem Ende diesen Jahres. Zum Lieferumfang des Auftrags zählen auch Projektarbeit und Software.
      :D
      Avatar
      schrieb am 15.09.04 09:30:07
      Beitrag Nr. 387 ()
      :look:
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 09:28:34
      Beitrag Nr. 388 ()
      Guten Morgen,

      schonmal eine kleine MiniSensation ..reicht es damit
      für die 0,40 Euro:D

      ESG und iQ Power unterzeichnen Kooperation
      Zusammenarbeit bei Systemlösungen für Energiemanagement im Automobil geplant

      München/Frankfurt am Main, den 16. September 2004

      Die ESG und die iQ Battery Research and Development GmbH (künftig: iQ Power Deutschland GmbH), deutsche Engineering-Tochter der iQ Power Technology Inc., wollen künftig eng zusammenarbeiten. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten die beiden Unternehmen im Vorfeld der Automechanika, die zurzeit in Frankfurt am Main stattfindet.

      Gegenstand der Kooperation ist die Zusammenarbeit beider Unternehmen auf den Gebieten Energiemanagement im Automobil und Systemlösungen für eine ausfallsichere elektrische Energieversorgung im Bordnetz von Fahrzeugen. Die ESG und iQ Power werden als „preferred partner“ ihre Kompetenzen und ihr technisches Knowhow bündeln und in gemeinsamen Kunden-Projekten in der Automobilindustrie anwenden.

      Rund ein Drittel seines Umsatzes in Höhe von 160 Millionen Euro macht das Münchner System- und Softwarehaus ESG in seiner Automotivesparte. Zu seinen Kunden zählen alle Automobilhersteller in Deutschland, zahlreiche Automobilhersteller im europäischen Ausland, sowie Zulieferer. Für sie entwickelt und integriert die ESG Elektronik- und Softwaresysteme, betreut Labor- und Serienfahrzeuge, führt Prozess- und Methodenberatung durch, erarbeitet Diagnosestrategien und bietet Trainingslösungen an.

      iQ Power wiederum ist Spezialist auf dem Gebiet von Systemlösungen für elektrisches Energiemanagement. Hier ist das Unternehmen weltweit führend, ebenso wie bei der Entwicklung neuartiger elektrischer Energiespeicher. Das Unternehmen entwickelte unter anderem die erste softwaregesteuerte und sich selbst diagnostizierende (intelligente) Autobatterie der Welt.

      Es ist das Ziel von iQ Power, die elektrische Energieversorgung in Fahrzeugen mit Hilfe neuer Konzepte und dem Einsatz neuester Technologien deutlich zuverlässiger zu gestalten als dies heute der Fall ist. Hierbei spielt die langjährig Erfahrung von iQ Power in der Luftfahrtindustrie und der Systemtechnik eine wichtige Rolle. Das Unternehmen ist unter anderem wichtiger Partner für das sicherheitsrelevante Thema Energiemanagement in bedeutenden europäischen X-by-wire Projekten.


      Ansprechpartner:

      Jörg Riedle Tel:
      Fax: +49-(89) 9216-2850
      +49-(89) 9216-2236



      ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
      Einsteinstr. 174, D - 81675 München
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 09:31:31
      Beitrag Nr. 389 ()
      0,35 zu 0,37 ....ist doch eine glatte Untertreibung:mad:
      Avatar
      schrieb am 16.09.04 12:11:53
      Beitrag Nr. 390 ()
      Quelle Frankenpost 16.09.2004

      FIRMA ALTEC AUTOMOTIVE GMBH ERÖFFNET WERK
      „Wunderbare Menschen“ in Hof imponieren dem spanischen Investor


      VON MATTHIAS WILL
      Mit einem großen Festakt ist gestern auf dem Gelände des Automobilzuliefererparks „Pole Position“ in Hof-Gattendorf das neue Werk der Firma Altec Automotive GmbH eröffnet worden. Vor etwa 350 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung bezeichnete der bayerische Wirtschaftsminister Otto Wiesheu die Produktionsstätte für Druckgussteile aus Aluminium und Magnesium als „bahnbrechendes Projekt mit Leitfunktion für den gesamten Freistaat“.


      Lesen Sie den ausführlichen Artikel in unserer Zeitung

      Eine „hervorragende Management-Leistung“ attestierte der bayerische Wirtschaftsminister Otto Wiesheu (links) dem Präsidenten der Infun-Gruppe, Pedro Alonso. Unser Bild zeigt beide bei der Enthüllung der Gedenktafel zur Erinnerung an die Eröffnung des Werkes in Hof-Gattendorf. FOTO: RENATE GRANZ
      Avatar
      schrieb am 20.09.04 09:32:50
      Beitrag Nr. 391 ()
      Front Freies Franken:D
      Avatar
      schrieb am 20.09.04 11:56:33
      Beitrag Nr. 392 ()
      Tach

      ist schon lustig Eure meist sinnlosen bzw.weit hergeholten Theorien zu lesen.
      jeder sagt was anderes und ist voll überzeugt von sich.
      5 Theorien = evtl. 1 richtige & 4 Dummschwätzer
      Da kann doch was nicht stimmen.
      Was für ein Niveau in so einem Börsenforum.!? :-)) :-))
      Liegt warscheinlich am Medium Internet wo jeder "Kleine" auch mal ganz groß sein kann.
      Also nicht so reinsteigern.


      Da wir ja eine Tipgemeinschaft sind.
      Mein Tip 0.45-0.50 Ende November. :) aber dann.


      Grüß

      WiMa
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 07:58:22
      Beitrag Nr. 393 ()
      Moin,
      guter Beitrag :laugh: von WissenMacht

      okay..lets go to buy some shars about 0,2x Euro

      KX
      Avatar
      schrieb am 21.09.04 13:54:31
      Beitrag Nr. 394 ()
      hier das Taxi, das uns in Zug vom Flughafen
      zur Aktionärsversammlung bringt ...

      Avatar
      schrieb am 22.09.04 12:56:24
      Beitrag Nr. 395 ()
      Mahlzeit,

      jetzt wäre es aber mal an der Zeit den Abschluß
      des PP zu verkünden und gleichzeitig alle Aktionäre
      einzuladen....damit man vor Ort gleich mal auf den
      Gletscher kann

      KX
      Avatar
      schrieb am 22.09.04 20:19:53
      Beitrag Nr. 396 ()
      ups...ein paar Gewinnmitnahmen..

      so long...morgen für lecker 0,26-0,28 Euro
      zum Nachfassen..

      vielen Dank

      KX
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 09:17:21
      Beitrag Nr. 397 ()
      und schwupps sind wir wieder unter 0,30 Euro



      Einsammeln.Einsammeln...Marsch..Marsch..

      KX
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 12:07:58
      Beitrag Nr. 398 ()
      Mahlzeit,

      vielleicht haben es ja einige noch nicht mitbekommen,
      Herr Bauer hält einen Vortrag im Januar 2005:

      http://www.euroforum.de/DATA/pdf/P16482.pdf

      :lick:

      KX
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 12:25:08
      Beitrag Nr. 399 ()
      und bitte realistisch bleiben, vor 2008 wird
      IQ Power keine nennenswerten Umsätze haben..
      ..eher langfristig denken..auch die Frost&Sullivan
      Studie sieht den großen Durchbruch nicht vor 2008..


      KX
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 12:34:23
      Beitrag Nr. 400 ()
      KingsX braucht noch n paar k, aber guenstig ...... ;)
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 12:35:40
      Beitrag Nr. 401 ()
      KX, Du hast vermutlich recht.
      Die 100-Millionen-Euro-Umsatzgrenze werden wir nicht vor 2008 knacken. :D
      Avatar
      schrieb am 23.09.04 14:17:25
      Beitrag Nr. 402 ()
      @james

      nicht unbedingt..aber gerne nehm ich noch ein paar..

      dürfte gelingen in der nachrichtenarmen Zeit..

      KX
      Avatar
      schrieb am 24.09.04 09:26:42
      Beitrag Nr. 403 ()
      einsammeln..marsch..marsch...0,2x :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 16:29:08
      Beitrag Nr. 404 ()
      huhu...IQ Power..

      was geht...???

      Private Placement !!

      Aktionärstreffen !!


      huhu...Skontro

      0,28 Euro marsch..marsch

      KX
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 08:25:32
      Beitrag Nr. 405 ()
      Guten Morgen,

      seht ihr Peit ist rum...das Private Placement
      wohl immer noch nicht abgearbeitet und geschlossen..
      und die Einladung zum Aktionärstreffen im Herbst
      läßt auf sich warten..

      ergibt 0,2x Euro

      KX
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 08:39:27
      Beitrag Nr. 406 ()
      @all:
      Na, dann wart`s mal ab kings_X !
      Hier handelt es sich nicht um eine Unternehmensauflösung
      mit einer Abfindung für den versagenden Unternehmensleiter. Hier handelt es sich um einen Aufbau.
      Saat braucht ein wenig länger zum Wachsen als Abfall.
      Kapiert ?
      sugi :eek:
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 09:20:46
      Beitrag Nr. 407 ()
      ja..Warten und Warten und Warten

      ..das tun wir schon jahrelang:look:
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 09:58:23
      Beitrag Nr. 408 ()
      so wie wir schon jahrelang warten, das die autoindustrie endlich kapiert, das iQ die besseren produkte hat ---
      wartest du schon jahrelang, das der kurs auf 0,2x oiro geht ---

      was meinst du, wer länger warten muss :D
      Avatar
      schrieb am 29.09.04 11:04:14
      Beitrag Nr. 409 ()
      ich muß nicht mehr lange warten...bid schon 0,29 Euro:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.09.04 10:18:33
      Beitrag Nr. 410 ()
      lets wait and have fun;)
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 10:31:00
      Beitrag Nr. 411 ()
      so....jetzt aber..mit diesen Mini-Umsätzen ist
      ein Unterschreiten der 0,30 Euro ein Frage von
      Stunden..
      Avatar
      schrieb am 01.10.04 13:00:23
      Beitrag Nr. 412 ()
      dürfte dann so richtig ab 2008 Früchte tragen:

      http://www.esg.de/presselounge/presse-infos/?tid=590

      KX
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 10:25:11
      Beitrag Nr. 413 ()
      Moin,

      wie schön es doch ist im Frankenwald..

      so...diese Woche muß es doch Kurse für 0,2x geben..



      KX

      Kaufen bei 0,2x , marsch..marsch
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 11:56:41
      Beitrag Nr. 414 ()
      bid/ask
      0,30/0,31 Euro

      jetzt wird die Luft dünne..:lick:
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 11:59:14
      Beitrag Nr. 415 ()
      bid 0,28 Euro :eek::lick:
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 12:00:40
      Beitrag Nr. 416 ()
      yippi...0,29 Euro...da hat sich einer ein paar gekrallt

      ich kaufe zwischen 0,26 und 0,28 Euro..

      MARSCH, MARSCH

      KX
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 12:05:52
      Beitrag Nr. 417 ()
      wird wohl so laufen, wie im Dezember/Januar ?



      KX
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 20:37:02
      Beitrag Nr. 418 ()
      Guten Abend,

      lustloser Handel bei IQ Power....die 0,30 Euro wurden
      wieder zurückerobert..mal sehen ob es mit den 0,28 Euro
      noch klappt...bzw. vor dem gepl. Aktionärstreffen..
      Wann und wo war das noch gleich ??

      KX
      Avatar
      schrieb am 04.10.04 22:18:09
      Beitrag Nr. 419 ()
      Sag mal, KX, wärst du nicht viel entspannter, wenn sie morgen bei 40 ct und nächste Woche bei 60 ct stehen und du sie nie mehr für 26 oder was auch immer bekommen würdest?

      Zeit zum Einsammeln war doch jetzt wirklich genug.

      DT
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 07:27:31
      Beitrag Nr. 420 ()
      @DiTj ,

      ich schließe mich Deiner Ausführung voll und ganz an ! :)
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 09:28:37
      Beitrag Nr. 421 ()
      nö..

      ich wär erst entspannter wenn es entsprechende Meldungen
      über Umsatz und Verkaufserlöse gibt..

      KX
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 10:21:53
      Beitrag Nr. 422 ()
      und Kurse von 0,2x sieht selbst Herr Braun derzeit gerne..:D
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 12:19:03
      Beitrag Nr. 423 ()
      Ganz deutlich: das ist der letzte Mist, den der Braun zum Kurs im Interview gesabbelt hat: Bei hohen Kursen ist eine Finanzierung bis zum BE möglich, bei diesen nicht.
      Das ist nicht schwer zu verstehen. Der Teil des Interviews vom Braun ist reine Volksverarschung. Ich bin für Steinigung :laugh:

      Und 60 ct als Durchgangsstation sind natürlich nur mit einer entsprechenden Meldung möglich.

      Grüße und gutes Gelingen

      Dt
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 13:01:54
      Beitrag Nr. 424 ()
      ist doch ganz hilfreich wenn man ein paar Telefonate
      führt z.B. mit ESG ?
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 17:10:01
      Beitrag Nr. 425 ()
      und weiter auf der Lauer liegen...
      sieht so aus als wenn die ersten aus dem Placement
      ihre Stückchen schmeißen..

      das Einsammeln ist noch nicht zu Ende..

      KX
      Avatar
      schrieb am 05.10.04 17:47:33
      Beitrag Nr. 426 ()
      KingsX,
      watt schnacken die denn so bei ESG ?

      gerne auch per BM....

      James
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 08:02:44
      Beitrag Nr. 427 ()
      moin,

      und heute weiter abwärts ? Wahrscheinlich, denn
      IQ Power läßt wieder mal keine News folgen...

      Einfach mal beim ESG-Kontaktmann anrufen...

      Zeitschiene ist keine kurzfristige..

      2008, alles andere vorher ist unwahrscheinlich...

      stay long and stay strong...

      und Einsammeln zwischen 0,25 und 0,27 Euro :lick:

      KX
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 09:27:03
      Beitrag Nr. 428 ()
      mein Schlußkurstipp heute 0,29 Euro

      Tagestief 0,27 Euro
      Tageshoch 0,30 Euro

      KX
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 12:12:29
      Beitrag Nr. 429 ()
      es ist wie immer, nur schlimmer...

      so..jetzt schüttelt mal das Weihnachts-Aktienbäumchen, damit die 0,2x Shares runterfallen

      KX
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 12:22:16
      Beitrag Nr. 430 ()
      zu meinem Posting bezüglich ESG..

      die Zeitschiene und Zahl 2008 sind nicht von ESG, sondern
      aus einer Frost und Sullivan - Einschätzung zum Bordnetzmarkt und bezieht sich nicht explizit
      auf ESG und IQ Power..

      Nur damit keine Mißverständnisse entstehen..

      Aber jeder kann sich selbst denken, daß die Zusammenarbeit
      erst im Anfangsstadium ist, sonst würde man nicht in der
      Headline von "geplant" sprechen

      KX
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 12:58:53
      Beitrag Nr. 431 ()
      @KingsX ,

      wann die Kooperationen Früchte tragen ist doch erst einmal zweitrangig.

      Viel wichtiger ist doch, was die aktuellen Produkte machen und wie es mit derer Vermarktung aussieht.

      Haben sich schon ander Kunden um den Powerlyzer bemüht?
      Wann gehen BEM und SEM in die Pilotfertigung und wann gibt es erste Kunden für die QMagiq?

      Bye Hansi ...wenn der Rubel rollt kann doch auch geforscht werden
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 13:01:04
      Beitrag Nr. 432 ()
      tja Crazy , who knows..

      derzeit wissen wir nur wieder, daß wir eigentlich
      nichts wissen..der Kurs abbröckelt..kaum Umsätze sind,
      und auch das zweite Halbjahr sich dem Ende neigt..und
      da war doch noch die Aktionärsversammlung, die zweite
      Produktionsstätte und..und..und so weiter..

      KX
      Avatar
      schrieb am 06.10.04 13:01:50
      Beitrag Nr. 433 ()
      das bid ist ja in Berlin schon wieder bei 0,27 Euro
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 08:04:26
      Beitrag Nr. 434 ()
      Moin,

      und es geht weiter abwärts...

      Schlußkurstipp 0,26 Euro
      Tiefstkurs 0,24 Euro
      Höchstkurs 0,27 Euro

      tja, so ist das mit einem Pennystock..

      KX
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 08:14:45
      Beitrag Nr. 435 ()
      wie heißt es so schön:

      :mad: Never catch a falling knife.

      Offensichtlich haben die meisten IQ-ler diese Nachricht des Marktes noch nicht verstanden.

      Management sch...e! Infopolitik sch...e! Produkte: ? Marktreife? Umsätze? Gewinne??? Permanenter Finanzbedarf, der nicht durch einen Bankkredit gedeckt wird (kein Vertrauen in die Firma)??. Kosten: ja!!!

      :confused: Was soll diese Firma noch vor dem Untergang rettten?

      Aber bleibt alle weiter auf dem untergehenden Schiff und träumt vom Sonnenaufgang.

      Nachkaufen ja, wenn man an die Story glaubt.

      Glaubt noch jemand nach der permanenten Verarsche an diese Schrottfirma?

      Der letzte macht das Licht aus!
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 08:23:01
      Beitrag Nr. 436 ()
      KingsX

      nach deinen letzten Postings solltest du das Licht als Threadführer ausmachen, denn dein Glaube hat auch dich verlassen!!!

      Wie war noch die Thread-Überschrift?

      :mad: IQ Power Techn. Mega-Sensation im Jahre 2004?

      Melde dich schon mal zur Beerdigungsprozession an.
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 08:31:57
      Beitrag Nr. 437 ()
      tja,

      es geht zwar weiter abwärts und die 0,1x sind
      auch nicht mehr weit..aber noch haben Braun und Co.
      ein paar Tage Zeit in 2004.

      KX
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 08:40:52
      Beitrag Nr. 438 ()
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 08:42:31
      Beitrag Nr. 439 ()
      unter Mega-Sensation könnte man zur Not auch eine unerwartete Insolvenz vestehen.
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 08:50:35
      Beitrag Nr. 440 ()
      Ja Businessmaster :laugh:

      Erklär mir doch mal bitte, warum ein Bankkredit besser sein soll als strategische Investoren!


      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 08:53:19
      Beitrag Nr. 441 ()
      wenn`s denn strategische Investoren sind und nicht Aktienverwässerung.

      :confused: Ich sehe auch keine strategischen Investoren.
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 09:25:45
      Beitrag Nr. 442 ()
      :Dist doch grad wieder einer rein mit 135 Stück
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 09:26:00
      Beitrag Nr. 443 ()
      Ein Investor?

      Wenn endlich mal einer käme, der sagt, gebe mir 10 Mio. Aktien für z. Bsp. 1 € / share, das wäre eine Investor.
      Mit dem Geld käme IQ-Power dann auch ein paar Jahre über die runden, aber dieses rumgeklecker und Ausgabe neuer Aktien für 20 cent, das hat mit Investor nichts zu tun.

      Vieleicht sollte man die Herren Albrecht einmal ansprechen, ob sie nicht von Ihren Milliarden ein paar Millionen in IQ-Power investieren wollen und zum Weihnachtsgeschäft ständen schöne QMagiqs gekauft bei Aldi unterm Weihnachtbaum. :)

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 09:27:57
      Beitrag Nr. 444 ()
      hier für die innere Einkehr und Beruhigung der Nerven..

      Avatar
      schrieb am 07.10.04 09:30:54
      Beitrag Nr. 445 ()
      @Crazy

      Du sagst es..aber IQ Power ist ja laut Aktionärsbrief
      in Verhandlungen...seit 2 Jahren, da kommen wohl noch
      ein paar dazu..

      KX
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 09:36:11
      Beitrag Nr. 446 ()
      Was ist eigentlich, wenn das für IQ-Power "reservierte" Grundstück für die Baufahrzeuge nicht mehr erreichbar ist, weil alle anderen Gebäude drumherum gebaut wurden?
      Wird aus dem Grundstück dann ein Park in dem die anderen Firmen Ihre Mitarbeiter Pause machen lassen?

      Die Reservierung wird auch nicht ewig bestand haben, wenn einer kommt und die Goldtaler hinlegt, dann ist es weg.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 09:39:44
      Beitrag Nr. 447 ()
      die hofer können doch froh sein, wenn überhaupt noch jemand da baut! da wird der rote teppich ausgerollt für leute, die reserviert haben :lick:
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 09:42:50
      Beitrag Nr. 448 ()
      schon wer die gesamte ausgabe gelesen???


      IR-WORLD-Presse: IQ POWER TECHNOLOGY INC.: BÖRSE EXPRESS - THE STORY BEHIND ... iQ Power


      BÖRSE EXPRESS - THE STORY BEHIND ... iQ Power

      iQ Power ist ein bekannter Nebenwert der Deutschen Börse. Das junge Unternehmen gilt als Pionier auf den Gebieten Elektrisches Energiemanagement und Safe Energy in Automobilen.

      Nach Jahren intensiver Entwicklungsarbeit steht der Aktienkurs heute am Allzeittief. Die anstehende Neustrukturierung bei iQ Power und die geschäftlichen Erfolge eröffnen jedoch interessante Perspektiven. iQ Power adressiert ein heißes Thema. Eines, das die Automobilindustrie massiv beschäftigt: Energiemanagement und die zuverlässige Versorgung moderner Fahrzeuge mit ausreichend elektrischem Strom. Die Ausfälle moderner Hightech-Autos und teurer Nobelkarossen wegen leerer Batterie machen die Brisanz besonders deutlich. Wenig Wunder, dass bei den Automobilherstellern das Thema Energiemanagment mittlerweile auf der Prioritätenliste ganz weit oben steht.

      Die Gründer von iQ Power, die beiden Ingenieure und früheren Manager des Luft und Raumfahrtkonzerns DASA (heute EADS), Günther Bauer und Peter E. Braun, erkannten schon vor Jahren als Erste die aufkommende Problematik und die Marktlücke. Heute hat iQ Power mit seinem elektronischen Analysegerät „PowerLyzer“ zur Ruhestrommessung im Bordnetz sowie dem weltweit ersten intelligenten Autobatterie-System „MAGiQ“ bereits erste Produktgenerationen im Markt. Weitere Produkte und Systementwicklungen, etwa zusammen mit DaimlerChrysler im Rahmen der Projekte PEIT und SPARC, entstehen derzeit.

      Unter den Newcomern im Hightech-Markt der vergangenen Jahre ist die deutsch/kanadische Gründung iQ Power zugleich auch ein Paradebeispiel für die Hürden und Hindernisse, mit denen ein junges Unternehmen zu kämpfen hat. Denn die Technologien, Produkte und Patente von iQ Power bedeuten nicht nur einen Wettbewerbsvorsprung gegenüber den etablierten Unternehmen, sondern auch einen Paradigmenwechsel für den Markt.

      Seite 2-4
      - Steiniger Weg zum Markterfolg
      - Sitzverlegung in die Schweiz
      - Erprobte Lösungen für Kfz

      Seiten 5-7
      - Die Technologie
      - Die Produkte
      - Das Marktpotenzial

      Seiten 8-9
      - CEO Peter E. Braun im Interview
      - Die nähere Zukunft

      Der kostenlose Download ist unter www.boerseexpress.at möglich.



      Autor: IR-World.com, 08:25 07.10.04
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 09:50:21
      Beitrag Nr. 449 ()
      alles wieder bla.. bla... bla...

      Fakten, Fakten, Fakten, und an die Leser (Aktionäre) denken!!!
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 09:52:26
      Beitrag Nr. 450 ()
      Gesundbeten lässt sich das wohl schwerlich, und Vertrauen in die Firma?

      Wodurch, nennt mir einen fundierten Grund mit sachlicher Begründung?
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 10:26:59
      Beitrag Nr. 451 ()
      sorry..dieser unter Verantwortung von IQ Power entstandene
      Artikel ist so ziemlich deckungsgleich mit dem vor einem Jahr..die Grafiken sprechen zudem eine deutliche Sprache..
      kaum Umsätze in 2005 und somit keine Gewinne..ansonsten
      fehlen die Jahre von 2006-2009 ganz..auch für den Umzug
      in die Schweiz hat man sich nur grob eine Zeitspanne gesetzt...also alles wie gehabt, wie auch bei der
      Entwicklung des Aktienkurses

      Kaufen bei 0,20 - 0,26 Euro

      MARSCH MARSCH

      KX
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 10:32:03
      Beitrag Nr. 452 ()
      und auch am Schluß des Artikels die Hoffnung für
      Aktionäre auf einen baldigen Auftrag oder Lizenzvergabe
      zu wecken ist nicht sehr seriös, kann doch dies in 2004
      auf Grund der anderen noch offenen Punkte gar nicht
      erfolgen..wie gesagt 2008 im Visier haben..

      vorher

      Kaufen bei 0,20 - 0,26 Euro

      Marsch..Marsch..
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 10:32:12
      Beitrag Nr. 453 ()
      hi kingsx

      soll das heissen verkaufen bei 28 - 30 oder watt ?

      kaufen bevors zu teuer wird, meine Herren !

      zack zack
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 10:36:32
      Beitrag Nr. 454 ()
      unter 0,30 verkauft der mm z.zt. nicht :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 11:01:27
      Beitrag Nr. 455 ()
      10 k zu 29 cent

      zack zack

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 11:14:56
      Beitrag Nr. 456 ()
      und 16 k zu 30 cent

      zack zack

      ;)
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 11:16:38
      Beitrag Nr. 457 ()
      @kingsx - an deiner stelle würde ich mich beeilen, der zug fährt ab :D
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 11:21:57
      Beitrag Nr. 458 ()
      IQ Phantast!

      Diese Firma wird, bei den nun schon wieder genannten äußerst dürftigen Perspektiven, 2008 gar nicht mehr erleben. Also, zack zack, gutes Geld dem schlechten hinterherwerfen.

      Auftrag / Lizenzvergabe in 2004?

      Und dann dürftige Umsätze in 2005?

      Passt irgenwie nicht zusammen.

      Vetrauen in soooo eine Firma? Nein Danke!!!!
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 11:34:21
      Beitrag Nr. 459 ()
      IQ Basher!
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 11:43:09
      Beitrag Nr. 460 ()
      ulgo

      n echter Fachmann der Typ...



      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 11:43:56
      Beitrag Nr. 461 ()
      ooops,

      kaufe ein L
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 11:52:52
      Beitrag Nr. 462 ()
      der hat heute seine 650 Stueck Knight Resources abgestossen und versucht nun hier guenstig in eine wirklich aussichtsreiche Aktie zu kommen....

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 11:53:38
      Beitrag Nr. 463 ()
      basher? Bei der Kursentwicklung?

      Könnte man sagen: Realist?
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 12:03:13
      Beitrag Nr. 464 ()
      #462
      ich glaub, du hast einiges mißverstanden.

      KNP = nie investiert gewesen.

      Bin leider (EK zu hoch) seit über 1 Jahr an IQ beteiligt. Außer vagen verbalen Zukunftvorstellungen kam, außer von den Anhängern, von der Firma nichts wirklich substantielles.

      Ich hab Wirtschaft immer so verstanden, dass es nicht reicht, "Super Produkte" zu haben, man muss sie auch verkaufen können! Ergebnis des Verkaufs: Umsatz und, wenn möglich, Gewinn.

      Wo ist das nach X-Jahren bei IQ-Power? Außer Spesen (Ankündigungen, welch tolle Ideen und Produkte sie denn haben) nichts gewesen.
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 12:10:13
      Beitrag Nr. 465 ()
      in den IQ-Boards ist immer nur von den Enttäuschungen über immer wieder nicht eingehaltene Ankündigungen, mangelhafte Informationsplitik und Zick-Zack-Kurs in der Unternehmens-Ausrichtung (Produktion etc., Produktionsstätte Hof, Kunden) gepostet worden.

      Und ihr meint, ich bin ein IQ-Basher?

      Armes Deutschland, wenn man die Realitäten so schlecht werten kann (oder leiden nur IQ-Anhänger an mangelndem Realitätsbewußtsein?).
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 12:11:12
      Beitrag Nr. 466 ()
      wenn man nicht mehr an sein Investment glaubt, sollte man verkaufen und schweigen.
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 12:14:07
      Beitrag Nr. 467 ()
      klar..IQ Power hat ja sogar schonmal zuegegeben zu
      blauäugig gewesen zu sein, und konnte die Vorgaben
      seitens der Autoindustrie nicht ganz erfüllen, was
      z.B. die Lieferfähigkeit und die Sicherstellung an-
      belangt...

      @wmuehli

      Dir muß klar sein, daß Du hier bei einem Start Up
      investiert bist. Das Unternehmen lebt ausschließlich
      über die Ausgabe von neuen Aktien und betreibt
      Forschungsarbeit

      Daran wird sich bis Ende 2005 , Anfang 2006 nichts
      ändern.

      IQ Power kann alleine wirtschaftlich nicht überleben, da
      es ja auch keine großen Mengen verkauft und Gewinne
      erzielt..

      Es kann auch von den Konkurrenten überholt werden und
      ganz von der Bildfläche verschwinden...

      Es ist alles nachwievor kein Stück sicherer geworden..

      Deswegen bin ich moderat zuversichtlich...sehe aber bis
      Mitte / Ende 2005.

      2004 ist abgehakt, vor allem auch aufgrund des Interviews
      in dieser österreichischen Wirtschaftdingens..

      KX
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 12:18:23
      Beitrag Nr. 468 ()
      ach, und deshalb auch die vielen negativen postings in den boards?

      Ich geb zu, ich hab ein wenig übertrieben und vielleicht auch provoziert. Aber womit kann man dem Management so viel Feuer untern hintern machen, dass sie nicht immer so viel Müll und blabla verbreiten und merken, dass man als Anleger extrem unzufrieden sein kann mit ihnen!
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 12:20:00
      Beitrag Nr. 469 ()
      nutz die Gelegenheit und geh auf das Aktionärstreffen, das
      im Herbst vorgesehen ist..da kannst Du mal direkt mit den
      Herren kommunzieren:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 12:29:29
      Beitrag Nr. 470 ()
      bei iQ ist es einfach so, dass hier eines der zukünftig erfolgreichsten europäischen Techunternehmen gedeihen kann( vielleicht sogar das beste )

      Hat man erst die Meilensteine einmal geschafft, ist man in einem Markt, den man fast selber diktieren kann - ähnlich Microsoft, Altria u.a.(Gott bewahre mich davor, diese beiden Unternehmen miteinander zu vergleichen - das ist unseriös:mad: )

      Und die Chancen stehen gut, auf jeden Fall besser als vor 3, 4 Jahren, als das Unternehmen fast 20mal so teuer war - und das in der Baisse...:rolleyes:


      Für langfristig orientierte Investoren die spekulativ ausgerichtet sind fast ein Muss.

      Die Kehrseite der Medaille kennen wir zur Genüge.
      Allerdings hängt die Infopolitik sehr viel mit Geheimnisbewahrung etc. zusammen, da man vor wichtigen Verhandlungen steht(wie immer).
      Hinsichtlich diesen Aspektes hätte man wohl besser auf einen Börsengang verzichtet, aber so ist es nun mal, dass man vor den Launen der Börse seine Ohren nicht verschliessen kann!:eek:

      Die Chancen dass sie es nicht schaffen sind zweifelslos vorhanden, aber unrealistisch.
      Man steht halt am Anfang und kann noch nicht so diktieren wie vielleicht später einmal - und das wissen die OEM´s.

      Es heisst Hop oder Top
      Ich würde auf Hop spekulieren, denn verlieren kannst du nur dein Kapital.

      Wann man als Neuling investieren sollte ist eine unbeantwortbare Frage, aber besser sollte man einen Fuss drin haben als sich auszuschliessen.
      Es kann bald was kommen oder erst in 4 Jahren - oder garnichts!

      Aber die Börse ist unberechenbar, es kann schon mal zu einer Kaufpanik kommen, auch wenn es nichts zu melden gibt und dieses Risiko sollte man sich gründlichst durch den Kopf gehen lassen.

      Für Zykliker ist iQ ohne Frage nicht erwähneswert.
      Erst wenn man im langfristigen Aufwärtstrend ist, wird sich die Masse einklinken, und das wird wohl erst weit über 1 € sein.

      Der Unterschied ist dann die erreichbare Performance-
      Ein Zykliker wird sich mit maximal 500-1000% zufriedengeben müssen.
      Langfristinvestoren dürfen da bei richtiger Vorgehensweise schon eher mit dem drei-fünffachen rechnen(in diesem Falle ab3000%)

      Uns ist es das Risiko einfach wert:)
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 12:34:32
      Beitrag Nr. 471 ()
      ganz toll, endlich wieder mal jemand der sagt, wieviel
      Prozent möglich sind :D

      Was sind bei 1000-5000% Gwewinn schon 100% Verlust:D
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 12:41:45
      Beitrag Nr. 472 ()
      $$$-geprägt verliert man das Gefühl für die Wirklichkeit.

      Ist aber o.k. Die Nennung von % ist ohnehin verbunden mit Vermutungen.

      Hier geht es um "schwarz" oder "rot". Wobei man vielleicht ein kleines bisschen mehr von schwarz weiss (vermutet).
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 12:43:24
      Beitrag Nr. 473 ()
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 12:47:43
      Beitrag Nr. 474 ()
      es könnte aber doch noch News geben..
      irgendwas zum derzeit laufenden PP.

      entweder eine Ausweitung auf Grund der großen Nachfrage:D

      einen Abschluß zu den offerierten Bedingungen:D

      oder ein Absenken des Zeichnungspreises:eek:

      Hier noch der Lanftistchart als Info:



      KX
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 12:54:10
      Beitrag Nr. 475 ()
      @wmuehli

      Ich bin keine Freundin von % oder $, aber mir musste mal endlich irgendetwas einfallen;)
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 20:27:11
      Beitrag Nr. 476 ()
      super...das Placement ist abgeschlossen..

      Die ersten werden wohl schon gleich wieder die
      Teile versilbern um beim nächsten PP günstiger
      einsteigen zu können..

      die 1 Euro gibt es wohl auch bald..nach dem rev. Split.

      tja...wir sehen die 0,30 Euro die nächsten Wochen
      von Unten..

      KX
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 22:00:24
      Beitrag Nr. 477 ()
      # 475

      bei dem jetzigen Kurs sind natürlich (wenn`s denn was wird) ganz andere Gweinne möglich. Frag aber mal die "Alt"-IQer, wann sie bei dem damaligen EK in die Gewinnzone kommen (aber es haben ja alle verbilligt, oder?).
      Avatar
      schrieb am 07.10.04 22:27:24
      Beitrag Nr. 478 ()
      #477
      Ich habe inzwischen 17 mal iQ-Aktien gekauft und mein EK auf 0,58 gedrückt. Das wird doch kursmässig in absehbarer Zeit zu schaffen sein. Sollten wir dann noch die 1 Euro überschreiten, dann habe ich die gesamten Verluste in meinem bisherigen, 4-jährigen Aktienleben egalisiert.

      #476
      Also KingsX, wenn ich nächstes PP und dann noch Reverse Split höre, stellen sich bei mir sämtliche Nackenhaare. Was willst Du, dass uns geschundenen iQ-Aktionären noch alles zugemutet wird. Bitte um Verschonung.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 00:24:39
      Beitrag Nr. 479 ()
      Mit McRobby und medusah habe ich eins gemeinsam;)

      Mein EK liegt ebenfalls bei 0,58 wie bei Mc
      und meine ersten Papiere habe ich zu 1,14 gekauft wie medusah :rolleyes:

      steht das Treffen schon fest?
      Wird schwierig Anfang November...und dann noch in der Schweiz, da brauch ich ja mindestens zwei Tage Urlaub für:eek:


      Lw;)
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 07:55:10
      Beitrag Nr. 480 ()
      Ich halte euch allen (und natürlich auch mir) fest die Daumen, dass dieses Engagement noch ein Erfolg wird. Ein paar Hoffnungsschimmer (oder Licht am Ende des Tunnels) sollten vielleicht schon bald zu sehen sein und hift dem Kurs auf die Beine.

      Aber das Management hat im Laufe der Zeit die Aussichten immer weiter heruntergeschraubt. Kein Wunder, dass bei allen "Durchhalteparolen" auch kritische Stimmen ihre Berechtigung haben.
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 09:25:56
      Beitrag Nr. 481 ()
      moin,

      wmuehli...kauf einfach zwischen 0,20 und 0,26 Euro
      ein paar und schau in 2008 wieder vorbei ..

      KX
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 09:29:43
      Beitrag Nr. 482 ()
      :laugh: schon 2008?, so bald schon?

      :D und ich dachte schon, ich müsste es als Generationenplan vererben!

      willi
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 09:34:01
      Beitrag Nr. 483 ()
      sei mal nicht so ungeduldig...genieß lieber das Leben:lick:
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 09:46:38
      Beitrag Nr. 484 ()
      Kings Cross,
      und wer soll Aktien "zwischen 0,20 und 0,26" verkaufen, auf die du lauerst?
      Die Teilnehmer am letzten PP werden mindestens ein paar Cent über den 0,28 Euro verlangen, wo die niedrigsten und die letzten Bezugsrechte aus einem PP liegen (3 0600 000 Stück aus dem jetzt abgeschlossenen PP).

      Klar, wenn du sie kriegst, zulangen, ich würde dir nicht nachstehen - nur werde ich nicht auf den St. Nimmerleinstag warten auf Kurse, die ich nicht mehr kommen sehe. Ich wiederhole meine Vorhersage aus dem Brodelthread: PP ist nicht mehr.

      Manni
      Avatar
      schrieb am 08.10.04 12:41:07
      Beitrag Nr. 485 ()
      schaut mal Posting 444 an..

      schaut das nicht idyllisch aus, so schönes Licht
      Avatar
      schrieb am 09.10.04 11:55:03
      Beitrag Nr. 486 ()
      Hi Leute,

      so..jetzt geb ich einfach mal die 0,35 Euro als Kursziel
      für die kommende Woche..basta..will heißen ich rechne nicht
      mehr mit 0,26 Euro ..zumindest zu 90% ...

      Meine Einschätzung der Dinge bei IQ Power..

      Vollzug Umzug Schweiz
      Investoreneinstieg und Zeitplan-Fixierung für Hof
      Erster Vorvertrag für Auslieferung eines Systems für 2006
      2005 Bau Hof & Nennung der Batterieproduktionen

      Somit ab 2006 erste nennenswerte Umsätze aus dem Geschäfts-
      bereich..

      KX
      Avatar
      schrieb am 11.10.04 09:21:53
      Beitrag Nr. 487 ()
      boahh..

      seltsames und mystisches in Hof

      Avatar
      schrieb am 11.10.04 23:41:24
      Beitrag Nr. 488 ()
      @alle

      Anbei mal ein paar Bilder von dem angeblich zukünftigen IQ Power Gelände.

      Herbst impressionen:!!!!!!!!

      http://mibu.servebeer.com/iqweb/_digialbum_/index.htm


      Gruß Fr@@nco
      Avatar
      schrieb am 11.10.04 23:57:01
      Beitrag Nr. 489 ()
      dank die Fr@@nco - noch ein bisschen mehr wasser, und ihr könnt das teil im winter zum schlittschuh laufen nehmen ;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.04 00:21:36
      Beitrag Nr. 490 ()
      Ja!!!!!!!!

      Werbetechnisch, im Eis ein Logo einfügen und zu Silvester eine Pary steigen lassen und jedem Besucher 1 Aktie Schenken, das wäre mal was anderes.

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.04 08:27:20
      Beitrag Nr. 491 ()
      hey Fr@@nco

      gute Arbeit...

      cool..im Hof fängt der Winter ja bekanntlich
      auch schon etwas früher an..

      KX
      Avatar
      schrieb am 12.10.04 09:46:54
      Beitrag Nr. 492 ()
      Danke Schön

      wir hatten heute schon Bodenfrost :cry:

      sobalt sich was auf dem Gelände regt geb ich meldung !!!

      Tschööööö Fr@@nco
      Avatar
      schrieb am 12.10.04 10:24:45
      Beitrag Nr. 493 ()
      okay..aber nicht, das Du auf dem Gelände im Zelt Wache schiebst...was macht eigentlich der Flughafen in Pirk..
      Avatar
      schrieb am 12.10.04 12:13:36
      Beitrag Nr. 494 ()
      nanu..da kommen einige Stückche rein..
      bitte leiber PP-Zeichner nicht schon jetzt verkaufen:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.10.04 13:01:04
      Beitrag Nr. 495 ()
      Der Flughafen !!!!

      Der angebliche Millionär ( Paul Amara ) ist seit Samstag (9.10.04) in Hof und hat keine Kohle dabei :confused::confused::confused:

      Herr Hassan Fahl war auch da.

      In erster Linie geht es um 400 meter Landebahn

      Jezige Planung: 2480 Meter
      Sie brauchen aber : 2800 Meter

      Der US-Investor plant einen eigenen Flugbetrieb in Hof mit Maschienen von Typ Boeing 737.Zum Projekt zählen unter anderem auch eine Flugzeugwerft u. eine Crew - Schule samt Hotel.

      Gruß Fr@@nco
      Avatar
      schrieb am 13.10.04 09:34:19
      Beitrag Nr. 496 ()
      @champagne

      WO hat wohl auch Probleme bei den BM!

      Kannst Du ungefährt den Wortlaut Deiner BM widergeben..

      KX
      Avatar
      schrieb am 14.10.04 09:29:34
      Beitrag Nr. 497 ()
      moin,


      so...kümmern wir uns nun um das wesentliche

      Kaufen zwischen 0,20 und 0,26 Euro...:D

      KX
      Avatar
      schrieb am 14.10.04 10:24:27
      Beitrag Nr. 498 ()
      bis/ask 0,28/0,30
      Avatar
      schrieb am 15.10.04 09:25:54
      Beitrag Nr. 499 ()
      und es brodelt weiter..

      bis/ask 0,27/0,28 Euro
      Avatar
      schrieb am 18.10.04 10:11:45
      Beitrag Nr. 500 ()
      @all

      Es gibt nun einen Handelsregistereintrag in Zug.
      Dürfte sich um unser Baby handeln.

      iQ Power Licensing AG

      Zweck:
      Erwerb, Verwaltung, Uebertragung, Verwertung und insbesondere die Lizenzierung von Immaterialgüterrechten

      Adresse der Firma:
      Metallstrasse 9
      6304 Zug

      Firma-ID-Nr.:
      CH-170.3.027.679-3

      Rechtsnatur:
      Aktiengesellschaft

      Eintragung:
      07.10.2004

      Grüsse aus dem Zugerland
      • 1
      • 2
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      __IQ Power Techn.__Mega-Sensation im Jahr 2004 ?___