checkAd

    Tagesbericht, Analyse: Kinross (Nordamerika) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.02.00 16:43:26 von
    neuester Beitrag 28.02.00 19:28:08 von
    Beiträge: 3
    ID: 81.472
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 595
    Aktive User: 0

    ISIN: CA4969024047 · WKN: A0DM94 · Symbol: KIN2
    6,9260
     
    EUR
    +0,73 %
    +0,0500 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57
    46,98-97,98

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.02.00 16:43:26
      Beitrag Nr. 1 ()
      Tagesbericht

      25.02.00 Gold -3 auf 296 $/oz, Goldaktien schwächer, Analyse: Kinross (Nordamerika)

      Nachdem der Goldpreis im gestrigen New Yorker Handelsverlauf die Marke von 300 $/oz
      kurzzeitig überwinden konnte, fiel er zum Handelsschluß auf 298 $/oz zurück. Heute morgen
      notiert der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong volatil zwischen 296 und 300 $/oz. Die
      Goldaktien notierten uneinheitlich, wobei sich die nordamerikanischen Werte erneut schwach
      präsentierten.

      Der nordamerikanische xau-Goldminenindex fiel um weitere 3,8 % (Vortag -5,5 %) oder 2,5 auf
      61,9 Punkte zurück. Bei den Standardwerten verloren Freeport 10,5 %, Homestake 7,1 % und
      Placer Dome 4,5 % überdurchschnittlich. Newmont konnte sich mit einem Rückgang um 0,3 %
      relativ gut behaupten.

      Die in New York gehandelten südafrikanischen Werte notierten ebenfalls schwächer. Gold Fields
      fielen um 3,7 % (Vortag -7,3 %), Harmony 3,6 % und Anglogold (GB) 3,3 %. Durban Roodepoort
      Deep konnte gegen den Trend 2,0 % zulegen.

      Nach der relativen Schwäche der letzten Tage konnte sich der australische Goldminenindex um
      0,5 % oder 3,7 auf 814,0 Punkte befestigen. Bei den Standardwerten stiegen Sons of Gwalia 3,7
      % und Newcrest 3,3 %. Bei den kleineren Werten setzte General Gold mit einem Gewinn von 8,4
      % den in den letzten Tagen begonnenen Anstieg fort. Emperor brach um 12,0 % ein. Die
      international orientierten Rohstoff- und Basismetallkonzerne North Ltd und MIM konnten um 7,3 %
      bzw 6,6 % zulegen.


      Die aktuellen Topempfehlungen der Goldaktien (maximale Kauflimite in Klammern):

      Freeport wurde nach dem Kursrückgang wieder zu einer Kaufempfehlung.

      Australien:
      Sicherheitsorientiert:
      Delta Gold 2,26 A$ (2,40 A$, aktuelle Dividendenrendite 8,8 %), Normandy Mining 0,92 A$ (1,20
      A$, aktuelle Dividendenrendite 6,5 %), Pacmin 1,45 A$ (1,60 A$), Sons of Gwalia 4,75 A$ (4,80
      A$, aktuelle Dividendenrendite 5,3 %)

      Spekulativ:
      New Hampton 0,215 A$ (0,24 A$), Hill 50 0,98 A$ (1,10 A$)

      Südafrika:
      Sicherheitsorientiert:
      Anglogold (ADR zu 1/2Aktie) (GB) 27,00 Euro (28,00 Euro), Harmony 6,80 Euro (6,50 Euro, jetzt
      eine Halteposition), Gold Fields 4,95 Euro (4,50 Euro, jetzt eine Halteposition)

      Spekulativ:
      Durban Roodepoort Deep 1,70 Euro (1,80 Euro), Randfontein 2,00 Euro (Tauschangebot der
      Harmony (34 Harmony für 100 Randfontein) annehmen)

      Nordamerika:
      Sicherheitsorientiert:
      Placer Dome 9,375 $ (12,00 $), Homestake 6,5625 $ (8,00 $), Barrick 16,6875 $ (18,00 $),
      Freeport 14,9375 $ (16,00 $), Newmont 23,1875 $ (22,00 $, jetzt eine Halteposition), Battle
      Mountain 2,25 $ (2,00 $, jetzt eine Halteposition)

      Spekulativ:
      TVX 0,875 $ (1,00 $)

      Bemerkung: Bei New Hampton wurden am 24.12.99 Mineral Deposits Limited (MDL) Aktien im
      Verhältnis von 5 MDL für 18 New Hampton Aktien und Gratisoptionen im Verhältnis von 1 Option,
      Laufzeit 31.05.01, Basis 0,23 A$ für 2 New Hampton Aktien abgeschlagen.


      Unternehmensmeldung
      (AUS=Australien, NA=Nordamerika, SA=Südafrika, $=US$, MKP=Marktkapitalisierung),
      Marktkapitalisierung immer in A$, Produktionskosten immer in US$

      25.02.00 Kinross (NA, MKP 900 Mio A$) meldet für das Dezemberquartal eine Goldproduktion
      von 252.766 oz. Im Gesamtjahr 1999 konnte das Produktionsziel von 1,0 Mio oz leicht übertroffen
      werden. Nach Abschreibungen lag der Verlust im Dezemberquartal bei 15,2 Mio $, was 60 $/oz
      entspricht. Bei Nettoproduktionskosten von 201 $/oz und einem Verkaufspreis von 300 $/oz
      gelang es Kinross wegen der hohen Abschreibungen auf die Projekte und den hohen
      Verwaltungsaufwendungen nicht, Gewinne zu erwirtschaften. Nach Sonderabschreibungen auf
      die Projekte lag der Verlust im Dezemberquartal sogar bei 203,7 Mio $. Kinross berichtet nicht
      über ihre Explorationsprojekte und gibt keinen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2000.

      Beurteilung: Kinross erreichte zwar das Produktionsziel von 1,0 Mio oz, macht aber wegen der
      spärlichen Angaben im Quartalsbericht und der ungenügenden Ertragssituation keinen
      vielversprechenden Eindruck. Mit einer jährlichen Produktion von 1,0 Mio oz, einer Lebensdauer
      der Reserven von 6,6 Jahren, einer Lebensdauer der Ressourcen von 20,9 Jahren und einem
      Hebel von 9,1 auf den Goldpreis ist Kinross wegen der schlechten Ertragslage nur ein
      unterdurchschnittlich gutes Investment. Wegen der Popularität der Aktie und der wenigen
      Anlagealternativen zählt Kinross dennoch bei einem Goldpreisanstieg regelmäßig zu den größten
      Aktienkursgewinnern.

      Empfehlung: Halten, unter 2,00 $ nachkaufen, aktueller Kurs 1,8125 $, wegen der fundamentalen
      Schwäche untergewichten. Kinross wird in Deutschland mit den größten Umsätzen in Stuttgart
      gehandelt.

      Die Goldhotline
      Avatar
      schrieb am 28.02.00 11:21:13
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo Goldhotline,
      ihr habt Randfontein als spekulativen Kauf empfohlen. Jetzt ist die Frage hochgekommen wass passiert mit den jetzt gehandelten Aktien. Übernimmt man beim Kauf die Einwilligung des Vorbesitzers, muss neu eingewilligt werden oder wird die Aktie zwangsgetauscht wenn eine Mehrheit eingewilligt hat.
      Gruss Basic
      Avatar
      schrieb am 28.02.00 19:28:08
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wir haben auch empfohlen, das Übernahmeangebot der Harmony anzunehmen.

      Was aus den Aktien wird, die das Angebot nicht angenommen haben, wissen wir zur Zeit nicht.

      Falls über 90 % das Angebot angenommen haben, werden die Aktien zwangsweise umgetauscht. Dabei wissen wir zum aktuellen Zeitpunkt nicht, ob dann in Harmony getauscht wird, oder in 12,25 Rand abgefunden wird.

      Die Goldhotline


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Tagesbericht, Analyse: Kinross (Nordamerika)