checkAd

    Lieber am Arsch verzahnt als an den Zähnen verarscht - danke, Gerd und Ulla - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.02.04 00:11:37 von
    neuester Beitrag 19.02.04 11:34:03 von
    Beiträge: 14
    ID: 822.798
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 372
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.02.04 00:11:37
      Beitrag Nr. 1 ()
      war ja klar::mad:

      Focus online:Zahnersatz-Police doppelt so teuer


      P atienten müssen sich auf deutlich höhere Zusatz-Beiträge für den Zahnersatz einstellen als ursprünglich von den gesetzlichen Krankenkassen angekündigt. Dies habe eine Umfrage des ZDF-Magazins „Frontal 21“ ergeben, teilte der Sender am Dienstag mit. Der Beitrag zur Zusatzversicherung, der ab Januar 2005 von den Versicherten zu entrichten ist, werde bis zu zehn Euro pro Mitglied betragen.

      Während der Verhandlungen zur Gesundheitsreform im Sommer vergangenen Jahres hätten die gesetzlichen Krankenkassen noch Beträge von 4,60 Euro angegeben, berichtete das Magazin weiter. Auf diese Zahlen habe sich auch der Kompromiss bezogen, der zwischen Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) und dem Gesundheitsexperten der Union, Horst Seehofer (CSU), ausgehandelt wurde. „Die gesetzlichen Krankenkassen haben, das ist auch dokumentiert, diese Größenordnung von fünf Euro unter Einschluss der Familienmitglieder genannt, und auf dieser Grundlage hat der Gesetzgeber auch entschieden“, sagte Seehofer dem Magazin. Karl-Hermann Haack (SPD), der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, fühlt sich demnach von den Krankenkassen getäuscht.

      Im Einzelnen nannte die AOK Brandenburg dem Bericht zufolge einen möglichen Beitrag von sieben bis 7,50 Euro, bei den großen Ersatzkassen die DAK sieben Euro und die Barmer Ersatzkasse sechs bis sieben Euro. Die Betriebskrankenkassen meldeten Zahlen von sechs bis zehn Euro und die Innungskrankenkassen fünf bis acht Euro.

      Basis für die Kalkulation seien die Ausgaben für Zahnersatz in den vergangenen Jahren, sagte ein Sprecher der AOK Brandenburg laut „Frontal 21“. Zudem müsse bedacht werden, „dass die Verwaltungskosten in diesem Segment Zahnersatz etwas höher sind als im gesamten Bereich, denn die Beratungsleistungen und Prüfungen sind deutlich aufwändiger als woanders“.

      17.02.04, 14:21 Uhr

      Euer Gesetzes-Lügen-Brei soll Euch im A... zu Zement werden!:mad:
      Avatar
      schrieb am 18.02.04 00:19:44
      Beitrag Nr. 2 ()
      Vielleicht sollte man auch mal die Gebühren für Zahnärzte und Zahntechniker überprüfen. Die machen doch schon den Reibach, seit es diesen Berufsstand gibt auf Kosten der Kassen und der Patienten.
      Konservative würden meinen Beitrag wieder Neiddebatte nennen! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.02.04 00:52:06
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wir danken dem Gerd und der Ulla für die vielen Wohltaten,
      die sie uns beschert haben; daher werden die Wähler im Jahre 2006 diese Wohltäter Gerd und Ulla wieder wählen !!!
      Avatar
      schrieb am 18.02.04 10:35:47
      Beitrag Nr. 4 ()
      ...bis dahin sind die längst zum Teufel gejagt; und zwar von den SPD-Sozen selber!

      ´s Ulla is halt nen Cleverle!

      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.02.04 11:07:15
      Beitrag Nr. 5 ()
      Pack!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3340EUR +0,60 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.02.04 12:29:49
      Beitrag Nr. 6 ()
      Alles Schwachsinn !

      Ich hab in den letzten 6 Monten 3500 € für meine Zähne
      ausgegeben. Und zwar PRVAT BEZAHLT !
      Mein KK hat nicht einen Pfenig dazugezahlt ...
      Wollte auch kein Quecksilber in die Zähne sonder Keramik !

      Gruß codiman.
      Avatar
      schrieb am 18.02.04 12:42:34
      Beitrag Nr. 7 ()
      @ Codimann,

      Stell doch mal nen Bild rein, ob die Euros gut angelegt sind.:D ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.04 13:25:22
      Beitrag Nr. 8 ()
      @ Codiman

      hast du schonmal daran gedacht, dass man Zähne auch putzen kann ?

      z.B. mit ELMEX

      ansonsten finde ich auch, dass Zahnärzte usw. zuviel verdienen.

      immerhin kam kürzlich ein Artikel in der Stuttgarter Zeitung, dass ein junger Apotheker eine alte Apotheke in Karlsruhe übernommen hatte und diese renovieren wollte.
      Die Bank wollte ihm aber dafür keinen Kredit gewähren.

      Endlich endlich !

      Die Zeiten sind vorbei, wo jede Apotheke automatisch eine Goldgrube darstellt und sich der "Jung-Unternehmer" gleichmal einen Kredit über 200.000 E abholen kann und gleich noch ein neues Haus daneben baut.
      Das ist ein gutes Zeichen und eine gute Auswirkung der Gesundheitsreform.

      :D
      Avatar
      schrieb am 18.02.04 13:44:24
      Beitrag Nr. 9 ()
      :laugh:
      @ codiman
      pass bloss auf,dass Dir nach diesem outing nachts keiner die Beißerchen klaut!
      M.
      Avatar
      schrieb am 18.02.04 13:59:31
      Beitrag Nr. 10 ()
      #6

      Nun, es gibt eine Menge Leute in Deutschland, die haben keine 3500 Euro für Keramikzähne und werden die auch dank Rot-Grün niemals mehr haben.
      Also freu Dich lieber über Dein Glück.
      Avatar
      schrieb am 18.02.04 14:17:07
      Beitrag Nr. 11 ()
      werde heute noch versuchen,meine fünften bei ebay zu versteigern!
      M.
      Avatar
      schrieb am 18.02.04 14:28:08
      Beitrag Nr. 12 ()
      @ Viva2

      das ist ja spannend: du glaubst also, bei der scharz-gelb füllen sich automatisch die Taschen der Bürger.

      wie sollen die das wohl machen ?

      Zaubern ?

      :rolleyes:

      bitte um Antwort.
      :)
      Avatar
      schrieb am 18.02.04 15:53:45
      Beitrag Nr. 13 ()
      @lilo 2000

      ich habe Amalgam gegen Keramik bzw Kunststoff-Keramik getauscht.

      An Hand einiger Aussagen, kann ich erkennen, wie schwarz

      bei denjenigen die Zähne im Backenzahnbereich aussehen....
      .:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.02.04 11:34:03
      Beitrag Nr. 14 ()
      @ codiman

      das finde ich gut:)

      mir haben agegen Zahnärzte auf den Wunsch nach einer Sanierung gesagt, es doch alles in Ordnung.

      bloss ein bisschen was am Rand abgeplatzt.

      :confused:

      ehrlich.

      da will man Geld ausgeben und die wollen es nicht.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Lieber am Arsch verzahnt als an den Zähnen verarscht - danke, Gerd und Ulla