checkAd

    Warum fallen bei einem Terroranschlag fast alle Aktienkurse stark ab? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.03.04 14:36:56 von
    neuester Beitrag 19.03.04 17:13:01 von
    Beiträge: 15
    ID: 834.797
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.925
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 14:36:56
      Beitrag Nr. 1 ()
      Kann mir mal jemand erklären, warum das so ist.

      Vorstellen könnte ich mir die Kurse der Tourismusbranche, Logistikunternehmen, Post und Bahn.

      Aber was hat ein Chemiekonzern, ein Softwarebude oder z.B. ein Bäckerkonzern, die Maschinenbaubranche oder Autoindustrie damit zu tun.

      Klar durch Stop-Lost Orders werden Abstürtze der Aktien verstärkt. Aber doch nicht bei allen Branchen der Wirtschaft.
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 14:47:45
      Beitrag Nr. 2 ()
      Weil alle verkaufen.

      Und wer zuletzt verkauft ist der Gearschte.

      Also will keiner der letzte sein.

      Also verkaufen alle.

      Und wer zuletzt verkauft ist der Gearschte.

      Also will keiner der letzte sein.

      Also verkaufen alle.

      Und wer zuletzt verkauft ist der Gearschte.

      Also will keiner der letzte sein.

      Also verkaufen alle.

      Und wer zuletzt verkauft ist der Gearschte.

      Also will keiner der letzte sein.

      Also verkaufen alle.

      Und wer zuletzt verkauft ist der Gearschte.

      etc ...

      Easy :D
      (der sich in einer Sschleife verfangen hat ...)
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 14:49:13
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ein Zeichen,dass die Märkte sehr gereitzt sind.Jeder weiss das der Aufschwung nicht echt ist,trotzdem will keiner die Hype verpassen.
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 14:56:06
      Beitrag Nr. 4 ()
      das hab ich mich am 11.september auch gefragt...damals...
      hatte ich siemens und dachte was hat siemens mit einstürzenden hochhäusern in new york zu tun ?

      früher oder später kommt man dann drauf...
      warum fallen die kurse bei terroranschlägen ?
      damit die terroristen gute kasse mit ihren leerverkäufen machen.so einfach ist das.
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 15:06:46
      Beitrag Nr. 5 ()
      @ karnickel

      welche Terroristen gute Kasse machten,
      liegt noch stark im Dunklen.
      Licht wuerde das Dunkel erhellen,
      aber...
      so hell wollen es manche doch nicht gern haben.
      :confused:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 15:17:30
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hat es mit den Ölkonzernen zu tun ? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 11:05:57
      Beitrag Nr. 7 ()
      @ EasyCome

      der Beitrag war äußerst informativ :cry:

      Ich habe beim Absturtz gekauft!
      Leider noch ein klein bisschen zu früh!

      Beim nächsten mal werde ich noch etwas länger warten. ;) :kiss: ;) :kiss: ;) :kiss: :lick:
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 11:14:56
      Beitrag Nr. 8 ()
      @von karrnickel

      das mit der "Kasse machen" leuchtet mir ein.
      Erst Order aufgeben und dann ...

      Verrückte Welt!

      da werden Menschen umgebracht und die Mörder verdienen noch dabei.
      Avatar
      schrieb am 16.03.04 21:36:29
      Beitrag Nr. 9 ()
      zu #8,

      ....da werden Menschen umgebracht und die Mörder verdienen dabei...

      Das war doch schon immer so, die Kreuzritter plünderten Jerusalem, rate mal, was sie vorher gemacht haben.
      Die Holzhändler lieferten im Mittelalter das Brennmaterial für die Scheiterhaufen, sie verdienten gut daran und zogen bei den Prozessionen vorne mit.
      Die Mächtigen dieses Planeten gehen für Geld (Macht!) über Leichen.
      In der kranken Logik der Terroristen dient das dabei gewonnene Geld zur weiteren Finanzierung ihres Kampfes!

      mfg, Lemmus
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 14:49:28
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo,
      Habt Ihr euch schon einmal überlegt,welche Aktie bei der jetzigen Terror-Angst noch profitiert?
      Hier ein Tip:
      WKN / ISIN * A0BMJH
      SPECTRUM SCIEN.& SOFTW.HOLD.REG.SH.DL-,0001

      Ein hervorragender Chart in der letzten Zeit!!!

      Hier ein Auszug aus einem Artikel:


      Spectrum Sciences: Wachstumsperle aus dem Verteidigungssektor


      Wie Sie wissen, ist Investor Alert ständig auf der Suche nach Smallcaps, die ein enormes Kurspotenzial versprechen. Smallcaps sind natürlich deutlich spekulativer als größere Firmen, aber dafür sind auch viel größere Kurssteigerungen möglich. Vor einigen Tagen haben wir Sie darüber informiert, dass wir eine sehr vielversprechende US-Firma ausfindig machen konnten. Das Unternehmen ist im Verteidigungssektor tätig, einem Bereich, der gegenüber Konjunkturrisiken weitestgehend abgesichert ist. Wir glauben, dass diese Aktie ein perfektes Investment ist, um vom prosperierenden US-Verteidigunssektor zu profitieren.



      Präsident Bush stellte klar heraus, dass seine Prioritäten im Bereich "nationale Verteidigung und Sicherheit" liegen. Seit dem 11. September stiegen die Ausgaben für innere Sicherheit deutlich um 64%. Insgesamt sind im Haushaltsplan der USA rund 380 Mrd. US$ für militärische Zwecke (ohne Irakkrieg) vorgesehen. Es ist offensichtlich, dass Unternehmen aus dem Bereich Verteidigung und Sicherheit glänzende Zeiten bevorstehen. Wir denken, dass ein Investment im Verteidigungssektor eine perfekte Diversifikation für Ihr Aktienportfolio darstellt: Ein Bereich in dem die Investitionen steigen und der von der allgemeinen Konjunkturentwicklung weitestgehend abgekoppelt ist.

      Das Unternehmen, das wir Ihnen vorstellen möchten heißt Spectrum Sciences and Software Inc. Die Aktie wird an der Nasdaq OTCBB unter dem Tickersymbol SPSC und der ISIN US84764A1079 gehandelt. Die Firma ist erst seit dem 8. Dezember 2003 börsennotiert. Aufgrunddessen ergibt sich die einmalige Gelegenheit, die Aktie auf einem äußerst günstigen Niveau zu kaufen: Bislang sind nämlich erst äußerst wenige Investoren auf die Aktie aufmerksam geworden.

      Wir denken, dass die SPSC-Aktie in den kommenden 12 Monaten deutliche Kursgewinne verzeichnen könnte. Dafür sprechen zum einen solide fundamentale Daten und zum anderen der fantastische Ausblick. Spectrum Sciences erreicht starke Umsatzsteigerungen, ist bereits profitabel und das Jahr 2004 verspricht das beste Jahr in der Firmengeschichte werden.

      Spectrum Sciences existiert bereits seit mehr als 20 Jahren und das amerikanische Verteidigungsministerium ist der größte und bedeutendste Kunde. Das Unternehmen beschäftigt rund 130 Mitarbeiter und ist in drei Bereiche aufgegliedert: Engeneering Services, Operation und Wartung sowie Informationstechnologie und -verarbeitung. Bevor wir uns die Besonderheiten dieser Aktivitäten näher ansehen, möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die interessantesten Fakten zu Spectrum Sciences geben:




      Erstmaliges Listing am NASDAQ Bulletin Board -- 8. Dezember 2003

      Marktkapitalisierung 38 Mio. US$

      19 Mio. ausstehende Aktien, Freefloat 4,4 Mio. Aktien

      US-Verteidigunsministerium größter und zuverlässigster Kunde

      9-Monatsumsatz 2003 11 Mio. US$ (+ 17% im Vergleich zu 2002)

      Hoher und wachsender Auftragsbestand in Höhe von 11 Mio. US$

      7. Januar 2004: neuer Großauftrag des US-Verteidigunsministeriums über 3,7 Mio. US$ für die Herstellung von AMRAAM Missile Behälter.

      Wachsendes internationales Interesse: Lizenzvereinbarung mit deutscher Luftwaffe unterzeichnet

      Entwicklung neuer und einzigartiger Produkte für den Bereich "Verteidigung und Innere Sicherheit"


      Spectrum Sciences setzt mit seinen Produkten vollständig auf den militärischen Sektor. Das Unternehmen verfügt über ein sehr diversifiziertes Produktportfolio. Die interessantesten dieser Produkte möchten wir Ihnen nun vorstellen.

      Die "Safe-Range" und "Airspace Manager Analysis-Produkte" werden weltweit bereits in über 60 Militärstandorten eingesetzt. Militärexperten können diese Produkte zusammen mit Satellitenfotos dazu verwenden, um militärische Testgebiete zu untersuchen, speziell für den Einsatz und Test von Missiles. Diese militärischen Übungsgebiete werden auch als Weapon Safety Footprint Areas (WSFA) bezeichnet. Außerdem sind militärische Luftwaffenexperten dazu in der Lage mit den Produkten die Daten von Flugzeugen zu visualieren und anhand komplexer Datenbanken auszuwerten. Dies klingt alles sehr nach HighTech, aber das ist auch zweifellos der Fall.

      Besonders enthusiastisch sind wir über die neueste Produktentwicklung von Spectrum Sciences: SafeBorders. Die US-Regierung macht kein Geheimnis daraus, dass man sämtliche Grenzen und Küsten schützen möchte. Dafür möchte die US-Regierung allein in diesem Jahr 373 Mio. US$ ausgeben. 120 Mio. US$ davon sind für die Investition in neue Technologien vorgesehen. Wir denken, dass SafeBorders das Potenzial hat um für weitere Umsatzsteigerungen bei Spectrum Sciences zu sorgen. Das Unternehmen hat sich bereits einige Male mit Regierungsvertretern getroffen und es sieht so aus, als könne Spectrum Sciences bereits in diesem Jahr einen bedeutenden Vertrag bezüglich SafeBorders abschliessen.

      Die SafeBorders-Anwendung mit vollständigen Flugüberwachungssystemen ist in der Lage illegale Grenzüberschreitungen per Infrarot, Wärmesensoren und anderen hochentwickelten Technologien zu erkennen. Das Umsatzpotenzial dieses Produkts könnte durchaus im deutlichen 2stelligen Mio. US$-Bereich liegen.

      Außerdem entwickelt Spectrum Sciences gerade ein unbemanntes militärisches Flugzeug ein sog. "Unmanned Aerial Vehicle" (UAV). Dieses Flugsystem wird mit speziellen Sensoren ausgerüstet wie z.B. SafeBorders. Dieses UAV wird im Vergleich zu anderen typischen UAVs (z.B. der Predator) zu einem deutlich günstigeren Preis angeboten werden. Wir werden wahrscheinlich auch zu dieser Entwicklung einen bedeutenden Abschluss im laufenden Jahr erwarten können.
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 15:30:38
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo, Ihr Pappnasen!

      Die Spanien-Anschläge waren am 11.3.4

      Ganz offensichtlich kam die Börsenkorrektur 2 Tage vor (sic!) den Anschlägen. Mithin kann die Börsenkorrektur seine Ursache nicht in den Anschlägen haben, da eine Wirkung nie vor seiner Ursache eintreten kann.
      Das wollen uns die Analysten auf n-tv und co aber offensichtlich einreden, womit sie bei Euch wohl schon Erfolg gehabt haben.
      Ihr Komiker, wenn Ihr Euer Gehirn ausschaltet und dem ofiziellen Geschwätz glaubt, dann werdet Ihr nie Erfolg an den börsen haben.
      Gruß
      Gradient
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 15:32:46
      Beitrag Nr. 12 ()
      Das da oben ist der Chart von T-Online
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 22:26:06
      Beitrag Nr. 13 ()
      @ Lemmus
      * Kreuzzüge gab im 12. – 14. Jahrhundert und kämpften Mann gegen Mann.

      * Die Letzte Hexenverbrennung fand 1620 in Flensburg statt.

      Solche Ereignisse mit dem heutigen Terror zu vergleichen hinkt aber ganz gewaltig!

      Die hervorgebrachte Argumentation könnte von einem Menschen stammen, der im osmanischen Reich um 1400 gelebt hat. Wenn Du mit einer solchen Argumentation die heimtückischen Massenmorde fanatischer Moslems rechtfertigst, dann musst du einer von den verblendeten Menschen sein, die den Blick für die Realität verloren haben.

      Wir leben nicht mehr im Mittelalter – wir leben in einem anderen Jahrhundert – wir leben jetzt.
      In einer Zeit, in der es möglich wäre, die ganze Menschheit mehrfach zu vernichten!!!!!

      Zu welcher Tat diese Massenmörder fähig sind ist unvorstellbar. Nicht auszudenken was passieren würde, wenn solche Fanatiker Atombomben besitzen würden.
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 15:03:34
      Beitrag Nr. 14 ()
      @ WWolfgang,

      ich kann Dir leider nur zu Deinem letzten Satz zustimmen.
      Die mir bekannte letzte Hexenverbrennung fand Ende des 18. Jahrhunderts in Würzburg statt.
      In der Geisteshaltung befinden sich noch große Teile dieses Planetens in der Zeit, die wir als Mittelalter bezeichnen würden. Wie will man es denn anders bewerten, wenn ein aufgehetzter Terrorist sich und andere mit seinem Sprengstoffgürtel in die Luft sprengt und dabei glaubt, damit sofort ins Paradies zu kommen.
      In großen Teilen der Erde findet man als Rechtssystem die Scharia, für mich ein Rückfall ins finsterstes Mittelalter.
      Meine Ausführungen sollen doch nur darstellen, dass sich an der Perversität des Mordens früher und heute letztlich nichts geändert hat!
      Und wenn ein Terrorist sich Plutonium besorgt, dann wird es immer einen geben, der ihm das verkauft und dabei noch Geld verdient. Er weis dann sicher auch, was er tut!

      mfg, Lemmus
      Avatar
      schrieb am 19.03.04 17:13:01
      Beitrag Nr. 15 ()
      Interessant, wenn man im Internet sucht!


      Kurz nach seiner Thronbesteigung im Jahre 1740 verbot König Friedrich in Preußen die Folter. Das bedeutete auch das Ende der Hexenprozesse. Ebenso ende schlossen trat Friedrichs Gegnerin, Kaiserin Maria Theresia von Österreich dem Hexenwahn entgegen. Seit 1740 verweigerte sie Hexenurteilen in ihrem Land die Bestätigung.



      1782, starb in Europa die letzte Hexe von Henkershand. Ort des Geschehens war die Schweizer Kantonshauptstadt Glarus. Die Angeklagte war eine Magd mit dem Namen, Anna Göldi. Ihre Schuld: sie sollte mit Hilfe "außerordentlicher und unbegreiflicher Kunstkraft" die Tochter ihres Dienstherrn, eines Arztes und Richters, an Leib und Seele krank gehext haben.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Warum fallen bei einem Terroranschlag fast alle Aktienkurse stark ab?