checkAd

    Oberbank in At. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.03.04 19:28:31 von
    neuester Beitrag 25.03.04 19:44:22 von
    Beiträge: 7
    ID: 839.410
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 383
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 19:28:31
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die Oberbank in Österreich emitiert Optionsschein AT0000917356 auf die eigene Aktie . Was haltet ihr von solch einem Schein ?
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 19:46:05
      Beitrag Nr. 2 ()
      #1
      Dann brauchen se sich die Aktien im Falle eines Leerverkaufs wenigstens von niemand leihen!:laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 21:29:06
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hängt natürlich alles von den Konditionen ab.
      Bitte stelle diese Informationen wie Laufzeit, Basispreis etc. oder den Link für das Bezugsangebot ein.

      Besten Dank,

      Noodles 3
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 01:50:26
      Beitrag Nr. 4 ()
      #3
      Laufzeit 12.11.05 WKN der Aktie in Frankfurt 854018
      WKN in Wien 62510 akt.74,90
      Basispreis vom Optionsschein 44,36 Bezug 1:1
      Os. Preis 32,- + 0,50 Spread noch dazu ist die Aktie fast beim Jahreshöchstkurs , also ich sehe da keine Chance etwas zu verdienen ? Ps. hat mir ein Kolege aus A. empfohlen.
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 15:38:32
      Beitrag Nr. 5 ()
      Oberbank-Optionsschein mit Aufholpotential!!!

      Bericht aus der Monatszeitschrift GEWINN vom März 2004.

      Auf die Oberbank-Aktie gibt es einen Opti mit viel Phantasie, aber kaum Aufgeld.

      Auf der Suche nach zurückgebliebenen Aktien auf der Wiener Börse wird man z.B. im Bankensektor fündig. Die marktbreiten Großbanken-Aktien Erste und Bank Austria Creditanstalt stiegen schon ordentlich im Kurs. Unter den Regionalbanken finden Sie noch perlen zu Schnäppchenpreisen. So wurde etwa die Aktie der Bank für Oberösterreich und Salzburg - kurz Oberbank - Mitte Februar um die 75 Euro gehandelt.

      Dabei dürfte dürfte die Oberbank ihr ohnedies schon rekordhaftes Betriebsergebenis 2002 von 103,3 Millionen Euro bereits letztes Jahr merklich übertroffen haben - eine attraktive Bewertung. Die errechnet sich auch dadurch, dass der aktuelle Aktienkurs um ca. 32. Prozent unter dem Buchwert von 110 euro pro Aktie liegt !!!

      Die Bank dürfte auch heuer überproportional vom deutlich gebesserten Klima an den Finanzmärkten profitieren.
      Durch ihre Positionierung im wachstumsstarken Raum Oberösterreich sollte sie auch zu den Hauptprofiteuren zählen. Zudem berichtet die Bank, dass sie in Bayern einiges an Firmenkundengeschäfte gewinnen konnte. Natürlich ist man längst mit einem Standbein in Tschechien positioniert, um am Aufschwung in diesem Nachbarland mitzuverdienen.

      All diese Phantasie ist am Aktienkurs jedoch fast spurlos vorbeigegangen. Innerhalb der letzten 12 Monate gabe es ein - im Vergleich zu anderen heimischen Aktien - sehr mageres Kursplus von gerade 15 Prozent.

      Eines scheint klar: Angesichts der Wachstumsphantasie sind Oberban-Kurse um die 90 bis 100 Euro auf Sicht eines Jahres durchaus denkbar, vielleicht sogar schneller.

      OPTI mit "GRATISHEBEL"

      Ist schon die Oberbank-aktie billig, so ist der Oberbank-Opti mit Laufzeit bis 12.11.2005 geradezu spottbillig!!!!
      Bekanntlich müssen Sie bei Optis ein Aufgeld zahlen - haben Sie doch die Chance, bei steigenden Aktienkursen wegen der viel gerühmten Hebelwirkung überproportional zu verdienen. So weit die Theorie - in der Praxis sieht es hingegen so aus, dass dieser Opti zurzeit ohne Aufgeld gekauft werden kann.

      Durch einfache Subtraktion leicht festzustellen: Der Oberbank-Opti 2005 berechtigt seinen Inhaber, per 12.11.2005 eine Oberbank-Stammaktie zum ausübungspreis von 44,36 Euro zu erwerben. Der innere Wert des Optis lag Mitte Februar bei rund 30,64 Euro (=Aktienkurs von 75 Euro minus Ausübungspreis von 44,36 Euro), tatsächlich wurde er bei rund 28,80 euro gehandelt. Bei einem eher bescheidenen Aufgeld von zehn Prozent müsste hingegen der Oberbank-Opti bei 38 Euro notieren.

      Lässt sich leicht nachrechnen:
      Aktienkurs 75, dazu zehn Prozent Aufgeld ergibt 82,50, minus Ausübungspreis 44,36, ergibt Euro 38,14.

      Ja, in einer optimisitischen Börsebnstimmung sind auch 15 Prozent Aufgeld denkbar - das ergäbe bereits beim gegenwärtigen Aktienkurs einen Opti-Kurs von gut 41 Euro.

      Zusätzliche Musik kann noch in den kurs des Opti kommen, wenn der Markt erkennt, dass die Oberbank-aktie eigentlich viel zu billig ist und hier einen Höherbewertung vornimmt. Dann sind mit etwas Glück sogar Opti-Kurse von 50 Euro und mehr erreichbar.

      Aür risikobewusste Anleger gilt: Wenn sie mit einer - vielleicht auch nur bescheideneen - Höherbeertung der Oberbank-Aktie rechnen, erscheint der Kauf des Oberbank-Optis 2005 mit Kauflimits bis zu 38 euro sehr interessant. Seine Wertpapierkennnummer lautet: 091.735, die modernere ISIN AT0000917356.

      Bin mit den Empfehlungen aus dem Geld & Kapitalmagazin "Gewinn" bis dato mehr als gut gefahren. Vorallem wenn es um Empfehlungen ging zu Optionsscheinen. Da hatten Sie bisher immer eine gute Hand.

      Grüsse aus Wien

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8700EUR +133,87 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 16:26:43
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hi,

      wo kann ich Kurse zu dem Opti finden. Onvista und co spucken nichts dergleichen aus?

      Thx
      fc
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 19:44:22
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hi

      Ich habe meine Watchlist auf www.comdirect.de eingerichtet.
      Mit der Nummer 091735 erhälst du unter Feld suchen die gewünschte Information.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Oberbank in At.