checkAd

    Unfallversicherung mit Beitragsrückzahlung - Wo ist der Haken ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.03.04 12:31:52 von
    neuester Beitrag 28.03.04 20:01:20 von
    Beiträge: 10
    ID: 839.779
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 7.207
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 12:31:52
      Beitrag Nr. 1 ()
      Mahlzeit,

      ich bin am überlegen, für meine Tochter (9 Monate) eine
      Unfallversicherung abzuschließen.

      Nu´ habe ich schon ein paar Anbieter entdeckt, die mit
      einer späteren Beitragsrückzahlung werben.

      Wo ist denn da der Haken? Ich bekomme die Beiträge zurück
      (wenn auch unverzinst und ohne Steuer/Zuschläge) und habe
      trotzdem den vollen Versicherungsschutz.

      Für ein paar Infos wäre ich dankbar.

      Wildman2
      (der an die Großzügigkeit der Versicherer nicht so recht glaubt)
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 12:37:48
      Beitrag Nr. 2 ()
      hallo...


      an dem angebot muß nicht notwendigerweise etwas faul sein..so etwas bieten versicherungsgesellschaften oft an...


      die allianz hat so etwas aber auch die hamburg mannheimer und und und...prinzipiell ist gegen diese form nichts einzuwenden


      der beitrag ist aber höher als bei einer " üblichen " risikoversicherung weil dein beitrag zum risikoschutz daraus generiert wird...

      wenn du magst kannst mir ja sagen, von welcher gesellschaft du das angebot hast....
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 12:47:48
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hier kannst Du online Deinen Beitrag berechnen:

      http://www.nv-online.de/leistungen/unfallf.html

      Die Unfallversicherung (Unfall-Maxx)bei der NV ist in meinen Augen TOP (ich bin kein Vermittler oder dergleichen). Den Differenzbetrag zu den Dir genannten Angeboten mit Beitragsrückgewähr, kannst Du dann anderweitig anlegen. ;)

      Gruß
      Lipser :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 12:50:41
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wildmann2

      Das ist eine Kombination aus Unfallrisikoschutz und Sparvorgang. Durch die Vermischung lässt sich das gut verkaufen.

      Kunden finden das gut, zeitigen einen Kaufreflex auf die Geld gibts wieder:look: Schutz umsonst:look: Verkündung

      Praktisch ist der Risikoschutz in den mir bekannten Fällen teuer über den Renditeverzicht erkauft, über einen getrennten Abschluß einer Risikoversicherung und eines Sparvorgangs wird man sich besser stellen.

      Am besten mal das auserwählte Produkt darstellen, da wird sich eine Alternative finden. Frag doch mal @Versman, @ Som.you, @ Optimalist :look:

      Danach sollte sich eine Näherung an die Optimallösung ergeben haben.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 12:57:14
      Beitrag Nr. 5 ()
      @wildman2:

      Ist doch ganz einfach ...

      Baustein1: Unfallversicherung wie gewünscht (Beitrag X)
      Baustein2: "Zuschlag", weil man bekommt ja die Beiträge wieder :laugh: (Beitrag Y)

      Den Beitrag Y lege ich als Versicherungsgesellschaft an; vornehmlich in inflationsgeschützten Sachwerten wie Aktien, Immobilien ... und aus der Kombination von Inflationsverlust Deiner Beiträge X und rentierlicher inflationsgeschützter Kapitalanlage Deiner Beiträge Y kann man ganz locker Deine Beiträge zurückbezahlen.

      Anderes Beispiel: Ich verkaufe Dir mein Auto (angenommener Wert = 10.000 Euro) für 12.000 Euro und versichere Dir, daß Du nach sagen wir 10 oder 15 Jahren Deine 10.000 Euro wieder bekommst. Einen günstigeren Kredit kann ich eigentlich nicht bekommen, oder :D :D :D

      Fazit: In meinen Augen ist Beitragsrückgewähr der größte Unfug den man abschließen kann. Frag doch mal wieviel die Versicherung ohne Beitragsrückgewähr kostet! Ist bestimmt äußerst interessant ...

      Gruß
      taxpayer

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 13:19:02
      Beitrag Nr. 6 ()
      Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr ist der absolute Schrott. Macht nur die Taschen vom Vertreter voll.

      Weiss das weil ich jahrelang selber einer war.

      Ist eine Kombination aus Unfall und Leben mit beschissener Verzinsung.

      Aber super zu verkaufen :laugh:

      Such Dir ne billige Unfall und leg die Beitragsdifferenz anderweitig an.
      Von mir aus in eine Ausbildungsversicherung.

      Grüsse

      rev

      PS: Ein Vorteil hat das Ding: wer schon eine hat kommt vorzeitg wieder raus. :D
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 13:23:58
      Beitrag Nr. 7 ()
      fast vergessen: hab diesen Mist nie verkauft sondern mit Vorliebe die Konkurrenz rausgekegelt wenn ich auf sowas gestossen bin. :lick:

      rev
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 13:24:19
      Beitrag Nr. 8 ()
      Friseuse,

      Danke für die Blumen;)

      UV mit Beitragsrückgewähr haben den Nachteil einer langen Laufzeit und einer sehr bescheidenen Verzinsung.
      Ich würde von diesen Produkten Abstand nehmen.
      Wenn es dann doch so etwas sein soll, würde ich den Volkswohlbund nehmen - dort wird fondsbasiert angelegt.

      Ansonsten ist der Vorschlag von Lipser zu bevorzugen.
      Es handelt sich um Jahresverträge.
      Die Maxx-Variante ist der Sparvariante vorzuziehen!
      Soll bei gleicher Prämie eine Beratung stattfinden kann man das Angebot auf meiner Webseite auch rechnen und gleich Online abschließen - nachdem ich zuvor per Telefon oder Mail beraten hab:D

      Info´s über BM
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 13:31:44
      Beitrag Nr. 9 ()
      Zuerst einmal vielen Dank für die prompten Antworten.

      Ich habe mal verglichen, wie hoch die Unterschiede sind.
      Hätte nicht gedacht, dass das so heftig ist !

      Beispiel :

      LVM-Unfallversicherung

      Invaliditäts-Grundsumme (mit Progession PLUS) € 60.000
      Vollinvaliditätsleistung € 300.000
      monatliche Unfall-Rente ab 50 % Invalidität € 300
      Unfall-Krankenhaustagegeld € 30
      Genesungsgeld € 30
      Todesfall-Leistung € 10.000
      Bergungskosten € 5.000
      Kurbeihilfe € 2.500
      Monatlicher Beitrag € 43,75 :eek:

      Als garantierter Rückzahlungsbetrag wurden € 9.688,--
      ausgewiesen.

      Für einen Monatsbeitrag bekomme ich wirklich eine
      "normale" (Jahres-)Risikoversicherung und kann den
      "geringfügigen" Rest schön anlegen.

      Also nochmal Danke für Eure Hilfe !!

      Wildman2
      Avatar
      schrieb am 28.03.04 20:01:20
      Beitrag Nr. 10 ()
      Kein Wunder, dass Du nicht mehr als Vertreter wirkst.
      Wer eine Ausbildungsversicherung empfiehlt, hat wohl ein paar Seminare zu wenig besucht !


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Unfallversicherung mit Beitragsrückzahlung - Wo ist der Haken ?