checkAd

    Gesundheitsprämie, Kopfpauschale, Bürgerversicherung etc. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.07.04 14:58:18 von
    neuester Beitrag 16.07.04 09:00:30 von
    Beiträge: 9
    ID: 880.846
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 341
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.07.04 14:58:18
      Beitrag Nr. 1 ()
      Seit Monaten hört und liest man über o.g. Themen. Eines haben sie fast alle gemeinsam: es sollen zwischen 100 und 250 Euro von jedem Erwachsenen, ob er einen Job hat oder nicht eingesammelt werden, für das angeblich bankrotte Gesundheitsystem. Wer hat es eigentlich in den Bankrott getrieben, die Bürger? Fast allen ist auch gemeinsam, daß die privaten Krankenversicherungen mit ihren milliardenschweren Altersrücklagen in das System der gesetzlichen Krankenkassen zwangsweise integriert, also verstaatlicht werden sollen, ala Soft-DDR, s. Baring. Gemeinsam haben auch alle Berichte über o. g. Themen, daß kein Wort verloren wird, aber für die Betroffenen ungeheuer wichtig ist für die weitere Ausgabenplanung der Familie: wo bleibt das Geld, ist es ein Zuschlag zum derzeitigen Krankenkassenbeitrag, sind hierfür auch Leistungen zu erwarten, oder handelt es sich schlichtweg um eine neue Steuer, diesmal für die Gesundheit? Wäre es da nicht ratsamer erst mal da anzufangen, wo jedes Unternehmen beim Kosteneinsparen anfangen muß, beim Wasserkopf und den größten Verlußtbringern. In diesem Zusammenhang sei auch noch einmal auf die Thread Nr. 872048 Beitrag "gjauch" vom 21.06.04, 10:06 (Artikel in der Westdeutschen Allgemeine vom 2.1.2003, die WAZ ist ja nicht gerade für rechtslastige Redakteure bekannt) verwiesen.
      Avatar
      schrieb am 15.07.04 15:09:57
      Beitrag Nr. 2 ()
      @ ottos41

      Der Wille, der Politiker die Rücklagen der PKVs einzusacken, ist allseits bekannt, müßten sie aber voher das Grundgesetzt abschaffen.
      Denn die Rücklagen gehören den einzelnen Versicherten und wer sich hieran vergeht, begeht ein Eigentumsdelikt, welches strafbar ist. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.07.04 15:11:15
      Beitrag Nr. 3 ()
      #2

      Und Du glaubst, dass "unsere" Politiker Skrupel davor haben das Volk zu beklauen ?

      ;)
      Avatar
      schrieb am 15.07.04 15:12:04
      Beitrag Nr. 4 ()
      In der SPD wurde doch dafür schon ein Modell diskutiert, nämlich die Überleitung der Rückstellungen in der PKV in eine individuelle Rentenversicherung - natürlich dann mit nachgelagerter Besteuerung und unter dem Vorbehalt, daß von den Auszahlungen dann auch Sozialbeiträge abgehalten werden können.
      Avatar
      schrieb am 15.07.04 15:15:29
      Beitrag Nr. 5 ()
      @ blue max

      wenn das gechehen sollte, wäre ich sicherlich nicht der einzige, der den Rechtsweg beschreitet.

      Ich glaube eher, daß die bestehenden Verträge unangetastet bleiben, für alle neuen es aber keine Möglichkeit mehr gibt einen PKV-Volltarif abzuschließen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.07.04 15:49:01
      Beitrag Nr. 6 ()
      #5
      in dem Fall würden die PKV-Beiträge für die PKV-Kunden steigen und steigen..... könnte sehr, sehr teuer für die privat Versicherten werden.

      Würden die PKV-Kunden finan. Hilfe vom Staat bekommen?
      Der Staat nimmt den PKVs die potentiellen Kunden weg und lässt die Altkunden mit dem sinkenden Schiff untergehen? OK...die Beamte, die Hälfte des PKV-Kundenstamms, würden bestimmt eine höhere Beihilfe vom Staat (=Steuerzahler) bekommen....aber die Selbständigen und andere, die eine PKV unter ganz andere Bedingungen abgeschlossen hatten???

      :confused:

      d
      Avatar
      schrieb am 15.07.04 17:47:59
      Beitrag Nr. 7 ()
      die 169€ sind aber schon AG + AN Beitrag, oder?
      anders gesagt, der AN zahlt in Zukunft nur 84,50 €/ Monat??
      Avatar
      schrieb am 15.07.04 19:15:05
      Beitrag Nr. 8 ()
      beantwortet ist aber noch nicht die Frage:

      Gemeinsam haben auch alle Berichte über o. g. Themen, daß kein Wort verloren wird, aber für die Betroffenen ungeheuer wichtig ist für die weitere Ausgabenplanung der Familie: wo bleibt das Geld, ist es ein Zuschlag zum derzeitigen Krankenkassenbeitrag, sind hierfür auch Leistungen zu erwarten, oder handelt es sich schlichtweg um eine neue Steuer, diesmal für die Gesundheit?

      Kann hierzu mal jemand eine fundierte Antwort geben?!
      Avatar
      schrieb am 16.07.04 09:00:30
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ob Bürgerversicherung oder Kopfpauschale: sie ersetzen den bisherigen Krankenkasenbeitrag, wobei die Bürgerversicherung eigenlich eine Sondersteuer ist, die dann kostenlose Gesundheitsleistungen abdeckt, während die Kopfpauschale eine echte Versicherung ist, die aber die gleichen Gesundheitsleistungen wie oben abdecken soll.

      Gemeinsam ist beiden Modellen, daß nur eine Grundabdeckung geleistet wird, wie jetzt auch schon, und höherwertige Gesundheitsleistungen privat zusatzversichert werden müssen oder durch Zuzahlungen gedeckt werden.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Gesundheitsprämie, Kopfpauschale, Bürgerversicherung etc.