checkAd

    Unerwünschte (Werbe-)Post im Postfach - was kann man dagegen tun? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.08.04 12:57:53 von
    neuester Beitrag 08.08.04 13:03:14 von
    Beiträge: 4
    ID: 889.953
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.563
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.08.04 12:57:53
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Leute!

      Ich wollte Euch nur kurz um einen Rat fragen und zwar - Ich bin ziemlich oft geschäftlich unterwegs. Fehle ich aber 1-2 Wochen, so wird mein Postfach dermassen mit den ganzen Werbeflyers und kostenlosen Zeitungen zugemüllt, dass normale Post (also Briefe, die ich tatsächlich erwarte) gar nicht mehr reinpasst.

      Ich habe den "Bitte keine Werbung einwerfen"-Aufkleber angebracht - hat schon ein bisschen geholfen. Nur - ich bekomme jede Woche eine kostenlose Ausgabe von irgendeiner Lokalzeitung. Die Zeitung selbst hat einen Umfang i.H.v 32 Seiten + diverse Werbeflyers drinnen - d.h. das Postfach ist voll.

      Was kann ich zB explizit gegen diese Zeitung machen? Die Redaktion anschreiben - sie sollen in meinen Briefkasten ihr Blatt nicht mehr reinwerfen?
      Kann man denen auch mit irgendwelchen rechtlichen Konsequenzen drohen? Ich meine - Ich habe die Zeitung nicht bestellt, am Briefkasten selbst hängt klare Auffoderung keine Zeitungen reinzuwerfen, da ausserdem der Briefkasten vollgestopft ist gehen mir wichtige Briefe verloren etc.

      Was meint ihr dazu?

      Danke!
      Avatar
      schrieb am 07.08.04 16:06:22
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die Verlage, die kostenlose (Anzeigen-) Blätter verteilen, betrachten diese nicht als Werbung. Deshalb werden solche Zeitungen trotz "bitte keine Werbung"-Aufkleber eingeworfen.
      Bring einene zusätzlichen Aufkleber "auch keinen XYZ-Anzeiger" an. Das sollte helfen, weil die Verlage ihre Austräger anweisen (so zumindest meine Erfahrung) solche Hinweise zu beachten.
      Ganz unabhängig davon wäre es sicher eine gute Idee, in solchen Fällen einen Nachbarn zu bitten, den Briefkasten alle zwei bis drei Tage zu leeren, den überquellende Briefkästen ziehen bekanntlich zwielichtige Gstalten an. Und bei dem Gedanken, daß wichtige Briefe nicht richtig in den Breifkasten gesteckt werden können, weil der schon mit Werbung vollgemüllt ist, und jeder Passant sich soetwas rausziehen kann, wäre mir auch nicht sonderlich wohl.
      Avatar
      schrieb am 07.08.04 16:51:38
      Beitrag Nr. 3 ()
      "Bitte keine Werbung und keine kostenlosen Zeitungen einwerfen" - Aufkleber gibt´s überall wo es auch die "Bitte keine Werbung einwerfen"-Schildchen gibt!!!

      Damit wäre man auf der sicheren Seite und kann bei Nichtbeachtung durch die Austräger gegen die Verlage vorgehen.
      Avatar
      schrieb am 08.08.04 13:03:14
      Beitrag Nr. 4 ()
      Den Nachbarn bitten die Post reinzuholen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Unerwünschte (Werbe-)Post im Postfach - was kann man dagegen tun?