checkAd

    Die Montag-Demonstration erreicht am 16.8. die Hauptstadt - Berlin! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.08.04 06:53:16 von
    neuester Beitrag 16.08.04 12:14:55 von
    Beiträge: 56
    ID: 890.632
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.164
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 06:53:16
      Beitrag Nr. 1 ()
      Pressemitteilung: Auch in Berlin: Am 16.8.2004 Montagsdemonstration gegen Hartz IV!

      Mittlerweile wird bereits in mindestens 36 Städten zu Montagsdemonstrationen gegen Hartz IV aufgerufen. Was in Magedeburg und Sachsen-Anhalt begann hat sich inzwischen auf die ganze Bundesrepublik ausgeweitet. So sind auch in Leipzig, Rostock, Wismar, Hamburg, Köln, Gelsenkirchen, Dortmund, Wuppertal und Frankfurt/Main Montagsdemonstrationen angekündigt. Tendenz steigend.


      In Berlin hat der ehemalige DDR-Bürgerrechtler Fred Schirrmacher im Namen des Berliner Bündnisses "Montagsdemo gegen Agenda 2010" für den 16.8. eine Demonstration um 18 Uhr auf dem Alexanderplatz angemeldet. Sie steht unter dem Motto "Weg mit Hartz IV - Das Volk sind wir " Es wird ein Offenes Mikrofon geben. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind nur Faschisten. Die Demonstrationsroute wird am Mittwoch, nach einer Beratung mit verschiedenen anderen Berliner Initiativen und Bündnissen veröffentlicht. Das Treffen dazu findet am Dienstag um 19 Uhr im DGB-Haus in der Keithstr. statt und wird vom Berliner Sozialbündnis gegen Sozial- und Bildungsraub organisiert.

      Grosse Resonanz erfährt eine begonnene Sammlung von Erstunterzeichnern für einen vom Bündnis gemachten Aufrufvorschlag. Auch von Vertrauensleuten aus Industriebetrieben, aktiven Gewerkschaftern aus dem Öffentlichen Dienst, Arbeitslosen, Frauenorganisationen. Sogar ein Friseurladen und und eine Pizzeria aus Marzahn/Hellersdorf hat schon unterschrieben. Die Demonstration soll voraussichtlich vor allem durch Wohngebiete in Berlin Mitte und im Prenzlauer Berg gehen.

      Auf einer am Samstag, den 7.8. in Neukölln stattgefundenen öffentlichen Versammlung des Bündnisses "Montagsdemo gegen Agenda 2010" wurde beschlossen, auch den in Magdeburg gemachten Vorschlag eines "Marsch auf Berlin" zu unterstützen und dazu Kontakt mit den Organisatoren verschiedener Montagsdemonstrationen aufzunehmen.

      Zur Vorbereitung der Demonstration am 16.8. wurde für Montag, den 9.8. zwischen 17.30 bis 19 Uhr eine Montagsaktion auf dem Alexanderplatz angemeldet.

      Das Bündnis, und insbesondere auch Fred Schirrmacher, verwahrt sich ausdrücklich gegen die Diffamierung der Montagsproteste von Politikern wie Herrn Clement. Meint er allen Ernstes, er könnte die über seine Gesetze aufgebrachten Menschen damit einschüchtern ? Er wird sich noch wundern.
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 07:19:35
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die sollten froh sein das die Demos an einem montag stattfinden noch dazu zu einer späten uhrzeit.Sie lassen sich ja auch jeden tag während der arbeitszeit "spontan" durchführen,dann kann der häuptling der schummler gleich abtreten.
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 07:25:17
      Beitrag Nr. 3 ()
      etwas mehr "Aufklärung" durch die Genossen der Bosse und die umfassende Teilnahme sämtlicher berufsheuchlerischen Scharfmacher der CDU wird das Volk schon beruhigen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 08:05:05
      Beitrag Nr. 4 ()
      Man sollte den Zonendödels zuerst
      mal sagen, wie das schlimme Ding überhaupt
      heisst gegen das sie da demonstrieren! :D

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 08:07:36
      Beitrag Nr. 5 ()
      jo, vor allem die mustergültigen Rechtschreiber bei w:o sind dazu berufen

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 08:09:45
      Beitrag Nr. 6 ()
      #4

      Naja die Rechtschreibreform ist wohl noch nicht ganz
      in den Osten vorgedrungen:)

      Kastor
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 08:23:13
      Beitrag Nr. 7 ()
      # Kastor

      typisch Wessiarroganz!! Nur soviel: Die Schulausbildung im Osten war der Schulbildung des Westens haushoch überlegen!!!!
      Weiterhin geht aus um die Sache!!! Aber in deiner Überheblichkeit kannst du dieses nicht Verstehen!!??
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 08:49:10
      Beitrag Nr. 8 ()
      # 6:

      Da muss ich Schachy grundsätzlich zustimmen, obwohl

      die Bildung bei einigen möglicherweise abhanden gekommen ist.

      Die Schulbildungssysteme in der ehem. DDR und in Finnland waren nahezu identisch,

      und man weiss ja, wie Finnland in der PISA-Studie abgeschnitten hat.

      Gruß Barny
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 08:51:38
      Beitrag Nr. 9 ()
      Das mit der besseren Schulbildung im Osten stimmt, denn im Westen wurde üblicherweise weder Russisch, noch Handgranaten-Weitwurf, noch Mathematik mit der besten Verteilungsstrategie für Minen, noch Marxismus-Leninismus gelehrt. Ein herber Verlust, das... ;)

      Dafür muß ich aber zugeben, dass die naturwissenschaftlichen Lehrbücher vom VEB Leipzig ausgezeichnet waren. So konnte man sein Eintrittsgeld in die DDR sinnvoll umsetzen.

      Sorry für das Abschweifen, ich find` nur die Diskussionen, wo denn nun die bessere Schulbildung war, so was von blöd...
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 08:52:59
      Beitrag Nr. 10 ()
      genauso blöd wie das Mokieren über Rechtschreibfehler von Montagsdemonstranten :)
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 08:58:16
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ja wenn man von der 2/3 Gesellschaft entfernt um zur 50 50 Gesellschaft zu kommen, dann braucht man sich nicht zu wundern.
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 10:13:08
      Beitrag Nr. 12 ()
      Wenn jemand "Hartz" nicht richtig schreiben kann, dann beweist dies doch, das er sich mit dem Thema nicht im geringsten auseinander gesetzt hat. Würde man die Person fragen was sie denn an Hartz kritisiert, so würde sie wahrscheinlich nur vor sich hinstammeln " öhm weniger Geld bla bla".
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 10:15:49
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ja, in hamburg war gestern auch eine Großdemo, ca 16 leute machten sich auf zu einem Protestmarsch durch die stadt....
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 10:18:01
      Beitrag Nr. 14 ()
      #12:

      Naja, vermutlich kann sie aber "Hartz" richtig aussprechen !

      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 10:19:41
      Beitrag Nr. 15 ()
      #13:

      der Rest war wohl im Elbe-Strandbad ?

      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 10:26:53
      Beitrag Nr. 16 ()
      #7.....Die Schulausbildung im Osten war dem des Westens "haushoch" überlegen? Du meinst wohl eher "mauerhoch". Gilt besonders für Fächer wie Geographie.
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 10:39:59
      Beitrag Nr. 17 ()
      #12 -Fuller
      Genau so ist es! ;)
      Ich dachte eigentlich auch nicht an einen
      Schreibfehler!
      Das mit der Schulbildung mag so
      sein - von mir aus.
      Gebracht hat das den Ossis aber
      irgendwie nix!
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 10:54:53
      Beitrag Nr. 18 ()
      #12 Sie hätte es somit als ausreichend richtig für sich erkannt,oder bezahlt sie etwa mit buchstaben bei Aldi?.
      Eigentum verpflichtet können Esser & Co wohl richtig schreiben,deuten dies aber als verpflichtung zum raffen,dies dürfte schlimmer sein.
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 11:03:17
      Beitrag Nr. 19 ()
      Wer ein solches Plakat öffentlich spazierenträgt, muß damit rechnen, daß man ihn einen ahnungslosen Deppen schimpft. Offenbar ist ja auch niemandem in der unmittelbaren Umgebung der Dame aufgefallen, daß sie Murks verzapft hat.

      #18 entlarvt sich übrigens auch mal wieder als Bewohner des Tals der Ahnungslosen: wer sagt denn, daß man mit Hartz IV automatisch weniger bekommt als ohne Hartz IV :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 11:08:05
      Beitrag Nr. 20 ()
      #19 Lieber IQ COM ,ach ja,sie wird also gegen mehr geld auf die straße gehen.:laugh::cry::laugh::cry::p
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 11:10:24
      Beitrag Nr. 21 ()
      Lieber esndaxi,
      Du bestärkst mich mal wieder in meiner Einschätzung. Im übrigen weiß sie doch offensichtlich gar nicht, wogegen sie auf die Straße geht! :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 11:16:47
      Beitrag Nr. 22 ()
      QUALCOM,schön das du dich ebenso einschätzt,du weisst wenigstens:kiss: warum.
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 11:32:06
      Beitrag Nr. 23 ()
      das wäre doch auch etwas für unsere Demonstranten und jammernden Deutschen :D

      Glückliches Großbritannien
      09.08.2004


      Angesichts einer Meldung des britischen Observers vom Sonntag könnte man auf den Gedanken kommen, daß ein hier geäußerter "Vorschlag", die Menschen hinsichtlich des immer weiter voranschreitenden Sozialabbaus glücklich zu stimmen, indem das Trinkwasser mit Antidepressiva angereichert wird, bereits umgesetzt worden sei.

      Der britischen Umweltbehörde zufolge steigt in den Flüssen und im Grundwasser des Landes die Konzentration von Fluoxetin ("Prozac") stetig an und ist dementsprechend auch im Trinkwasser zu finden. Umweltschützer bezeichneten dies als "versteckte Medikamenten-Massenbehandlung".


      Genaue Zahlen über den Gehalt an Antidepressiva im britischen Trinkwasser sind allerdings bisher nicht veröffentlicht worden. Die britische Behörde für den Schutz des Trinkwassers sagte, daß Fluoxetin in einer wesentlich "verdünnten" Form im Wasser enthalten sei und es daher "unwahrscheinlich" sei, daß dies ein "Gesundheitsrisiko" darstelle.

      Dabei ist völlig unklar, ob die Behörde die "stimmungsaufhellende" Wirkung selbst auch als "Gesundheitsrisiko" ansieht, oder ob dieses nach deren Meinung erst mit einer "Überdosis" beginnt. Die übliche Tagesdosis eines mit Fluoxetin "behandelten" Menschen liegt bei 20 bis 40 Milligramm.

      Kürzlich hatte die Umweltbehörde in einer Reihe von Treffen die möglichen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt besprochen. Die Treffen fanden allerdings mit der Arzneimittelindustrie statt, so daß die "Ergebnisse" dieser Gespräche kaum als aussagekräftig für tatsächliche Gefahrenpotentiale angesehen werden können.

      Tatsächlich deutet der Bericht nicht nur ein weiteres Mal auf die Gefahren für das Trinkwasser und die Umwelt durch millionenfach verschriebene Medikamente hin, sondern zeigt auch, wie groß der Anteil der Bevölkerung ist, die regelmäßig Antidepressiva einnehmen.

      In der Zeit von 1991 - kurz nach der Markteinführung von Prozac - bis 2001 stieg die Zahl der für Antidepressiva verschriebenen Rezepte von 9 auf 24 Millionen im Jahr. Geht man nun davon aus, daß jedes dieser Rezepte im Mittel 30 Tabletten verschrieb und eine mittlere Tagesdosis zwei Tabletten umfaßt, so würden die ausgestellten Rezepte ausreichen, um über eine Million Menschen - also 1,5 Prozent der britischen Bevölkerung - ganzjährig mit diesen "Stimmungsaufhellern" zu "behandeln". Geht man nun vereinfachend davon aus, daß ausschließlich Prozac verschrieben worden ist, so beträgt Gesamtmenge des reinen Wirkstoffs Fluoxetin beträgt in dieser Rechnung 14,4 Tonnen. 20 Prozent hiervon werden durchschnittlich in wirksamer Form wieder ausgeschieden, so daß fast 3 Tonnen ins Abwasser gelangen.

      Letztlich ist dieses Problem aber weder auf Antidepressiva noch auf Großbritannien beschränkt, wie beispielsweise ein Bericht (Adobe Acrobat-Datei) des österreichischen Umweltbundesamtes zeigt.

      Solange sich Behörden in ihrer Einschätzung, daß keine "Gesundheitsgefährung" für die Bevölkerung vorliegt, auf Aussagen eben jener Unternehmen verlassen, die durch die Herstellung und den verkauf dieser Chemikalien Millionengewinne verbuchen können, stellt sich die Frage, wessen Interessen die Behörden tatsächlich vertreten.

      Quelle: http://www.freace.de/artikel/200408/090804a.html

      :rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 11:32:28
      Beitrag Nr. 24 ()
      #22
      Ich schenke Dir dafür auch noch ein "m", endaxi :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 11:40:03
      Beitrag Nr. 25 ()
      It´s great!

      Really!





      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 11:49:41
      Beitrag Nr. 26 ()
      #25
      Dann trink doch noch ein paar Gallonen Wasser und leg Dich wieder hin :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 16:25:59
      Beitrag Nr. 27 ()
      die in#4 abgebildete person, mit dem falschen hartz ,ist die tante der jungen frau rechts.wohnhaft in wuppertal.sie machte nur einen abstecher in`s ostzonale gebiet ,weil sie das westpaket dieses mal persönlich abgeben wollte.
      leider ist sie mitten in diese demo geraten ,als sie bei woolworth die wühltische komplett umgekrempelt hatte ,nichts fand und vor lauter unverständnis darüber sich dieser demo anschloss.
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 17:26:52
      Beitrag Nr. 28 ()
      Nauti! Jetzt stimmts! :D

      Avatar
      schrieb am 10.08.04 17:48:23
      Beitrag Nr. 29 ()
      Wer ist diese Frau wirklich! Warum verhüllt sie ihr Gesicht mit einer Sonnbrille! Arbeitet sie für den BND? Hat sie eine Pausenregelung? Bekommt sie Lohnfortzahlung?
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 18:05:39
      Beitrag Nr. 30 ()
      #24 QUALMCOM:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 18:05:47
      Beitrag Nr. 31 ()
      Nieder mit dieser Regierung, jetzt, sofort! :mad:
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 18:46:19
      Beitrag Nr. 32 ()
      Sollte diese Frau am Montag in Berlin erneut demonstrieren mit ihrem falschen Schild, werde ich ihr die Fratze des BND in aller Öffentlichkeit herunterreißen und sie demaskieren! Und bloßstellen :laugh: !

      Seid wachsam Leute!

      Der Feind arbeitet mit!
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 19:22:36
      Beitrag Nr. 33 ()
      war ja schon lang auf keiner Demo mehr,
      aber die am 16.8. werde ich mir antun :D
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 19:24:17
      Beitrag Nr. 34 ()
      würd mich doch interessieren, ob die in Berlin auch einkesseln :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 19:25:39
      Beitrag Nr. 35 ()
      bettner und stella - hand in hand gegen Hartz!

      Wer noch!!!
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 19:36:42
      Beitrag Nr. 36 ()
      bettner
      wohnst Du etwa in Berlin?
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 19:37:27
      Beitrag Nr. 37 ()
      bettner
      wir schreiben den Hartz dann ohne r :laugh:
      des gibt a Hatz :D
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 19:39:05
      Beitrag Nr. 38 ()
      Nö in Magdeburg. In Wahrheit bin ich die, die sich als Frau mit Sonnenbrill tarnt!

      :laugh::laugh:

      Ansonsten, ja!

      Und ich werde Bilder machen! :D
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 19:41:48
      Beitrag Nr. 39 ()
      Und hinterher zum Potsdamer Platz und die wallstreet mal schnell kleingeschlagen!

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 19:42:11
      Beitrag Nr. 40 ()
      bettner
      das kann nicht sein! Die mit der Sonnenbrille ist der User Sonnbrille :p
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 19:43:42
      Beitrag Nr. 41 ()
      Schlage vor wir demonstrieren vor dem amerikanischen Konsulat, denn die sind an allem Schuld :D
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 19:43:58
      Beitrag Nr. 42 ()
      :O

      Ei verpipscht! Enttarnt!

      :O:O
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 19:44:23
      Beitrag Nr. 43 ()
      das russische gefällt mir aber viel besser, und das ist auch nicht so scharf bewacht :(
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 19:46:50
      Beitrag Nr. 44 ()
      Frauen :rolleyes:

      Oder getrennt maschieren - vereint zuschlagen?!
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 19:48:29
      Beitrag Nr. 45 ()
      betttner
      wir MÜSSEN getrennt marschieren - Ich finde HartzIV ganz vernünftig :D
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 19:58:53
      Beitrag Nr. 46 ()
      #1

      "...wird vom Berliner Sozialbündnis gegen Sozial- und Bildungsraub organisiert."

      Sozialraub laß ich mal gelten aber der Bildungsraub geht bei diesen Typen nicht durch. Gewerkschaftler sind wie alle linken Praktiker ausnahmslos desinteressiert an fortgeschrittenen Formen der geistigen Beschäftigung. Man kann denen also gar nichts klauen außer der Urlaubsreise zum Ballermann, den regelmäßigen Kneipenbesuch, die Fluppen, das Eisbein und gelegentlichen poppen mit der Mutti.
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 20:08:28
      Beitrag Nr. 47 ()
      Geschätzter Leftovers,

      für mich klingt es irgendwie schon stringent, wenn die (linke) Gesinnungsgemeinschaft welche heutzutage Beschäftigungsgesellschaftsbeschäftigung schafft als höchst selbst betroffen gegen geraubte Bildung und geraubtes Sozial solidarisch demonstriert.

      Vielleicht nach dem Slogan Mental sind wir unterrepräsentiert, aber auf der Straße sind wir bald die Mehrheit!...

      P.S: Weil wir a.o. schon formal juristisch waren - ist nach deutschem AGBG die Entwendung von etwas das augenscheinlich gar nicht im Besitz des Beklagten war ein Eigentumsdelikt. Sprich kann man einem zuvor nicht gerade gebildeten Menschen Bildung klauen?
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 20:27:58
      Beitrag Nr. 48 ()
      @ Stella,

      der User SONNENBRILLE ist möglicherweise weiblich, der User SONNBRILLE definitiv nicht...

      Im übrigen würde ich, schon um gegen den Mainstream der gestern einen auf Friedensbewegung (oh, sind die weißen Laken schon wieder eingerollt...) und heute einen auf Sozialromatiker macht ( als ob einer von euch hier schon jemals bei einer Demo war, ha ha ha...und damit meine ich nicht irgendwelche Bratwurstumzüge der Gewerkschaften) zu einer GEGENDEMO aufrufen wollen!!!

      FÜR Hartz V noch dieses Jahr!!!!
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 20:28:14
      Beitrag Nr. 49 ()
      Durchlaucht,

      es könnte sich im weiteren Sinne um ein vorsätzliches Vorenthaltungsdelikt mit stillschweigender Einwilligung der Betroffenen handeln (§ 815 ff VoVerdG). Problematisch wird die Sache mit den rückwirkenden Widerruf der Betroffenen wie auch hier. Dann muß dann das Gegenteil bewiesen werden, wie ich es gerade versucht habe...

      Ein Eigentumsdelikt wäre es lediglich, wenn es um Hirnraub ginge, was hier aber wohl nicht zutrifft, weil Gewerkschaftlerhirne zwar eine fremde Sache, aber keine fremde bewegliche Sache im Sinne des StGB sind.
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 20:36:40
      Beitrag Nr. 50 ()
      #49:
      :laugh::laugh::laugh:
      (besonders der letzte Absatz, kompliment!)
      Avatar
      schrieb am 10.08.04 20:42:21
      Beitrag Nr. 51 ()
      3 Prinzessinnen - das ist zuviel für ein Board.
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 10:14:12
      Beitrag Nr. 52 ()
      Mir ist jetzt eingefallen
      woher ich die Frau mit der Brille
      kenne! :eek:

      Avatar
      schrieb am 11.08.04 10:20:59
      Beitrag Nr. 53 ()
      Sonnenbrillen, die das halbe Gesicht verdecken, könnten in Bayern unter das Vermummungsverbot fallen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 10:45:06
      Beitrag Nr. 54 ()
      #53 Nicht übertreiben Stella,die Sonnenbrille gehört zur grundausstattung Bayrischer Politiker, ebenso wie der gedächtnisverlust.:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.08.04 12:33:42
      Beitrag Nr. 55 ()
      vielleicht ist das doch keine demotante, sondern will mit ihrem plakat eine botschaft irgendwelchen truppen überbringen.

      das HARTS IV ...heißt wahrscheinlich gar nicht HARTS 4,
      sondern die römischen zahlen sind wohl eher buchstaben...das große I und ein V.
      daraus ergibt sich einen neue situation...
      Heinz,
      Außer
      Richard
      Trompetete
      Siegmund
      Im
      Verein.

      was das allerdings zu bedeuten hat, weiß ich leider nicht.
      Avatar
      schrieb am 16.08.04 12:14:55
      Beitrag Nr. 56 ()


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Die Montag-Demonstration erreicht am 16.8. die Hauptstadt - Berlin!