checkAd

    Wo steht Medigene in einem Jahr?? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 9)

    eröffnet am 10.10.04 11:44:01 von
    neuester Beitrag 05.01.13 22:30:14 von
    Beiträge: 36.742
    ID: 912.669
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.022.691
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 9
    • 74

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 11:22:40
      Beitrag Nr. 4.001 ()
      w:trader
      Autor: wallstreet Trader
      10:44 | 23.08.05
      http://www.wallstreet-trader.de

      Pharma: Inder mit Interesse an deutscher Forschung
      Leser des Artikels: 104

      Am heimischen Aktienmarkt werden weiter Übernahmen „gespielt“. Nach einigen Titeln aus dem DAX schwappt die Übernahmewelle nun auch in die zweite Reihe. Heute stehen Evotec und Medigene aus dem TecDAX im Fokus. Gerüchten zufolge will Ranbaxy Laboratories, Indiens größter Pharmakonzern, ein forschendes Pharmaunternehmen in Deutschland übernehmen.

      Nachdem die indische Finanzzeitung „Business Standard“ berichtet hat, dass der Pharmakonzern Ranbaxy Laboratories „ein deutsches, forschendes Pharmaunternehmen übernehmen will“, sind heute Morgen die beiden TecDAX-Titel Evotec (WKN 566480) und Medigene (WKN 502090) angesprungen. Aus Branchenkreisen ist zu hören, dass diese beiden Unternehmen am besten in das Profil der Inder passen würden.

      Die anderen börsennotierten Pharmafirmen mit eigener Forschungsabteilung wie STADA, Schwarz Pharma oder Merck würden durch das Raster fallen. Und Altana und Schering aus dem DAX seien auf Grund der Marktkapitalisierung selbst für den starken Inder zu groß.

      Beide Aktien sind bereits leicht angesprungen, haben aber aus charttechnischer Sicht noch weiteres Kurspotenzial. Fazit: „Wo Rauch ist, ist auch Feuer!“
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 11:29:02
      Beitrag Nr. 4.002 ()
      [posting]17.650.931 von Friseuse am 23.08.05 11:15:20[/posting]nein gute frau,

      weder noch

      aktuell und yahoo.finanzen
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 11:33:27
      Beitrag Nr. 4.003 ()
      11:29 / 23.08.2005
      AKTIEN IM FOKUS: Pharmawerte teilweise sehr fest nach Übernahmespekulationen

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Einige Pharma- und Biotechwerte haben am Dienstag von Spekulationen auf eine bevorstehende Übernahme durch den indischen Generikahersteller Ranbaxy Laboratories profitiert. Im TecDAX kletterten Evotec mit plus 5,30 Prozent auf 2,78 Euro an die Spitze, MediGene verteuerten sich um 4,40 Prozent auf 8,30 Euro. Stada gewannen im MDAX 1,29 Prozent auf 28,18 Euro. Bis 11.15 Uhr sank der MDAX um 0,52 Prozent auf 6.770,84 Punkte, während der TecDAX 0,32 Prozent auf 582,05 Punkte abgab.

      "Wir sehen etwas spekulatives Interesse in den Biotechwerten wie Evotec und Medigene", sagte ein Händler. Merck KGaA schließe er als potentielles Übernahmeziel aus, da es zu viele Geschäftsbereiche habe, die nichts mit der Pharmaforschung zu tun hätten. Auch Schwarz Pharma sei kein Kandidat. Pharmakonzern wie Altana oder Schering seien für Ranbaxy zu groß, da das indische Unternehmen eine Marktkapitalisierung von rund 4,6 Milliarden Dollar habe.

      Die Aktien der wohl nicht auf der Kaufliste stehenden Unternehmens blieben entsprechend unbeeindruckt. Der Kurs von Altana sank um 0,34 Prozent auf 46,22 Euro, während Schering um 0,40 Prozent auf 52,40 Euro fielen. Der Leitindex DAX verlor 0,70 Prozent auf 4.907,19 Punkte. Auch Merck KGaA verloren im MDAX 0,20 Prozent auf 71,20 Euro, während Schwarz Pharma 0,86 Prozent auf 41,59 Euro nachgaben.

      Pharmaanalyst Oliver Kammerer von der WestLB schloss nicht aus, dass MediGene das Unternehmen sein könnte, dass der "Business Standard" in seinem Bericht erwähne. Jedoch sei es in dieser frühen Phase schwer einzuschätzen. "Beim Vergleich ähnlicher deutscher Unternehmen könnte MediGene unserer Ansicht nach ein Kandidat sein, da der Streubesitz rund 84 Prozent beträgt und mit einigen Produkten auf dem Markt ist."

      Die indische Pharmafirma Ranbaxy Laboratories steht nach einem Bericht der indische Tageszeitung "Business Standard" kurz vor dem Kauf eines forschungsorientierten deutschen Pharmaunternehmens. Ranbaxy werde in Kürze eine vorläufige Vereinbarung zur Übernahme der Kontrollmehrheit unterzeichnen, hieß es unter Berufung auf Verhandlungskreise./so/fat
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 11:35:54
      Beitrag Nr. 4.004 ()
      #3975 ne Gestern zu 7,95
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 11:38:44
      Beitrag Nr. 4.005 ()
      Ville…
      Der Hinweis, dass Ranbaxy ebenfalls Eligard im Verkaufsprogramm hat, zeigt doch die beiden Unternehmen haben Gemeinsamkeiten.
      Für die ist sicher Polyphenon E eine interessante Sache.
      Die Story bekommt Dynamik.

      Ciao

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 11:40:37
      Beitrag Nr. 4.006 ()
      [posting]17.651.183 von FTaktuell am 23.08.05 11:33:27[/posting]Da ist doch der Widerspruch an sich schon im Artikel beinhaltet. Zählt doch mal 1 und 1 zusammen!

      " Beim Vergleich ähnlicher deutscher Unternehmen könnte MediGene unserer Ansicht nach ein Kandidat sein, da der Streubesitz rund 84 Prozent beträgt und mit einigen Produkten auf dem Markt ist."

      Erstens mal hat Medigene erst ein Produkt am Markt aber darum gehts mir nicht.

      Ranbaxy werde in Kürze eine vorläufige Vereinbarung zur Übernahme der Kontrollmehrheit unterzeichnen, hieß es unter Berufung auf Verhandlungskreise.

      Eine Vereinbarung dieser Art ("Kontrollmehrheit") kann nur unterzeichnet werden, wenn man Leute hat, die zusammen mindestens 50% der Aktienpakete haben!

      Also passt das nicht zusammen.
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 11:41:03
      Beitrag Nr. 4.007 ()
      :look: sehr guter hinweis

      warten wir mal ab, wohin der zug fährt

      indisch müßte man können:cry:
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 11:42:05
      Beitrag Nr. 4.008 ()
      [posting]17.651.248 von FTaktuell am 23.08.05 11:38:44[/posting]Ftaktuell

      Deswegen habe ich den Link ja auch reingestellt. Aber die Berichte verstricken sich dennoch in Widersprüche. Siehe mein letztes Posting.

      Bist du schon aus dem Urlaub zurück? Hoffe du hast dich gut erholt.
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 11:43:24
      Beitrag Nr. 4.009 ()
      [posting]17.651.292 von ERICYfan2003 am 23.08.05 11:41:03[/posting]die Inder können englisch, also wo ist das Problem :confused:;)
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 11:44:04
      Beitrag Nr. 4.010 ()
      Ville…
      Mit den Beteiligungsverhältnissen bei MDG bist du sicher nicht mehr aktuell.
      Die DEWB hält längst keine 4,38 % mehr. Die sind draussen!!
      Ciao
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 11:48:51
      Beitrag Nr. 4.011 ()
      Das mit der Kontrollmehrheit muss nicht unbedingt über 50% heissen.
      Die Frage ist wie diese „Kontrolle“ definiert wird. Geht es wirklich um den Führungsanspruch oder geht es um das Einspruchsrecht.
      Da könnten noch genauere Details in Verhandlung sein.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 11:51:32
      Beitrag Nr. 4.012 ()
      [posting]17.651.325 von Ville7 am 23.08.05 11:43:24[/posting]:laugh: right

      war ja auch nur ironisch gemeint

      http://www.indiapress.org/

      sollte es etwas geben, so lesen wir das sicher in einer
      deutschen zeitung
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 12:34:09
      Beitrag Nr. 4.013 ()
      [posting]17.651.121 von ERICYfan2003 am 23.08.05 11:29:02[/posting]Per Halbjahresultimo rechnen wir mit 62753151 Evotecs und 18561452 Medigenes. Seit der Interneterfindung werden die Zahlenangaben von Sekundärquellen schlampiger, muß am gläubigen Publikum liegen:laugh: Übrigens ist das selbst bei Charts von Daxwerten zu beobachten, zum Beispiel sind gängige Comdirectcharts selbst bei Allianz keine Performancecharts, sondern eine Kapitalmaßnahmen übergehende Kurssammlung. Auch Fundamentaldaten sind oft falsch, z.B. fiel bei Qiagen das gesamte Fremdkapital bei Comdirect bis zur Kapitalerhöhung unter den Tisch.

      Kommen hier die Chinesen:confused: wenn sich die Inder verstecken:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 12:49:29
      Beitrag Nr. 4.014 ()
      [posting]17.652.272 von Friseuse am 23.08.05 12:34:09[/posting]ich glaub ich brauch ein Wörterbuch
      Deutsch - Friseuse
      Friseuse - Deutsch
      Sonst verstehe ich diese Ergüsse nicht...:eek::cry:
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 13:11:54
      Beitrag Nr. 4.015 ()
      Also ich bin mir sicher, daß alleine die Gerüchte um eine
      eine möglich Übernahme für einen kurzfristgen Anstieg auf
      10-11 EUR ausreichen.

      Egal für wen sich die Inder entscheiden- wichtig ist nur, daß die endgültige Nachricht noch ein wenig auf sich warten lässt.

      Es gilt noch immer die alte Börsenweisheit: KAUFE DAS GERÜCHT UND VERKAUFE DIE NACHRICHT

      Ich jedenfalls bin zu 8,30 voll eingestiegen.
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 13:12:21
      Beitrag Nr. 4.016 ()
      [posting]17.652.663 von Ville7 am 23.08.05 12:49:29[/posting]Frag den Heiligen Geist:D der ist für die Gießerei zuständig:laugh:

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 13:39:15
      Beitrag Nr. 4.017 ()
      ...Grüße an Isar...die meinem Einstieg nicht nachvollziehen konnte..:laugh:;):D
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 13:52:29
      Beitrag Nr. 4.018 ()
      der schwachsinn hat wieder methode...

      ich werde diesen quatschletter "wirklich":rolleyes: abbestellen:

      auszug:
      Niko Voß 0190 / 87 87 25



      EM.TV - kaufen?
      Neuer heißer Sektor!!
      Pironet, Medigene, Evotec
      Hier lauern 200% diese Woche!!

      Kann Fricke also noch aufspringen, na dann gewinnmitnahmen
      nach den lemmingen im auge behalten:eek:
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 14:01:24
      Beitrag Nr. 4.019 ()
      und Mologen nicht vergessen.
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 14:48:09
      Beitrag Nr. 4.020 ()
      Eigentlich hab ich was ganz anderes erwartet an Meldung aber das ist mir auch Recht.:D
      Da wird bestimmt noch was kommen an Meldungen vom Hause MDG die nächsten Tage.
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 14:49:20
      Beitrag Nr. 4.021 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 14:59:06
      Beitrag Nr. 4.022 ()
      Aktuelles Update: Mittlerweile hat sich Evotec zu Wort gemeldet und betont, nichts von einer geplanten Übernahme durch Ranbaxy zu wissen. MediGene will sich hingegen zu den Spekulationen nicht äußern.
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 15:18:53
      Beitrag Nr. 4.023 ()
      Was passiert wenn Ranbaxy eine Kontrollmehrheit an Aktien haben möchte?
      Wie viele von den 18,9 Mio Aktien benötigen sie?
      9 Mio Aktien?
      Wer gibt seine Aktien ab?
      Zu welchen Preisen?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 15:22:43
      Beitrag Nr. 4.024 ()
      [posting]17.654.789 von BAHIANO am 23.08.05 14:59:06[/posting]schnell noch einen put auf evotec?
      sal8n6?
      ne doch lieber nicht, will ja nicht mit schrott auf schrott zocken :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 15:28:40
      Beitrag Nr. 4.025 ()
      # 4002

      Meine bekommen sie nicht unter 12 €.Sollte es tatsächlich zu einem Übernahmeangebot kommen dann wird er sich bestimmt ab der 12 € Marke bewegen.

      Tzakalos
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 15:34:56
      Beitrag Nr. 4.026 ()
      interessant und warum nicht 10 oder 16 euronen
      hier wird ja die zukunft mitgehandelt, 12 wären gut aber
      wenn man mal nicht nur von pleiten pech und pannen in der
      pipeline ausgeht dann wäre wohl eine höhere kapitalisierung
      angemessen.

      z.B. eine "aus der luft" gegriffene schätzung
      400 Mio zukünftige Kapitalisierung
      18 Mio Aktien

      ca. 22 EURO
      -----------

      :look: man handelt ja eh immer die zukunft und die phantasie

      LG
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 15:43:17
      Beitrag Nr. 4.027 ()
      [posting]17.655.569 von ERICYfan2003 am 23.08.05 15:34:56[/posting]Da frag ich mich doch ob nicht überhaupt die ganze Kursdrückerei in den letzten 7 Wochen eine wichtige Voraussetzung war, damit die noch zu einem vernünftigen Preis an die Shares herankommen.
      Werden ja viele froh sein, jetzt schnell auf 12 € zu kommen und ihre Pakete auf den Markt schmeißen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 15:49:12
      Beitrag Nr. 4.028 ()


      Eine Frage der Betrachtung wann man wo eingestiegen ist.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 15:49:32
      Beitrag Nr. 4.029 ()
      Hallo,

      hier kurz meine Gedanken zur möglichen Übernahme von Medigene:

      Kurzer Faktenvergleich zwischen Evotec und Medigene:

      Streubesitz; Marktpakitalisierung:
      Evotec 64% ca. 170 Mio.
      Ergebnis/Aktie 04:-2,29 05: -0,37 06: -0,18
      Medigene 83% ca. 150 Mio.
      Ergebnis/Aktie 04:-0,88 05: -0,47 06: -0,02

      Meiner Meinung nach würde in diesel Fall eher eine Übernahme von Medigene anstehen, da der Streubesitz größern ist, die Marktkapitalisierung günstiger und die Ergebnisentwicklung über die ganzen 3 JAhre besser zu sein scheint.

      Nun etwas mehr zu Medigene, da ich dort seit über 2 Jahren investiert bin und mich in diesem Wert besser auskenne. Diese Informationen sind für alle „Neuen“ die auf eine Übernahme spekulieren:
      Medigene ist der einzige Biotech-Wert der bereits ein Medikament auf dem Markt hat und weitere in der Pipeline. Somit erfüllen kommen sie der Beschreibung der Pressemitteilung schon ziemlich nahe.
      Zudem ist der Übernahme-Zeitpunkt günstig gewählt, da Medigene Am 1. Juli einen relativ starken Kurseinbruch erlitten hat, der auf die Verzögerung einer Medikamenten-Zulassung zurückzuführen ist. Somit ist die Bewertung am Aktienmarkt sehr sehr positiv.
      Desweiteren hat Medigene einen hohen Cash-Bestand der aus einer Kapitalerhöhung Ende 2004 stammt.
      Abschließend möchte ich anmerken, dass bei einer Übernahme den freien Aktionären ein Angebot im Durchschnittskurs der letzten 3 Monate angeboten werden muss. Dies wäre aktuell bei circa 9,40 Euro, was bei einem momentanen Kurs von 8,40 Euro ein Plus von etwas mehr als 10 % entspricht. Aber nur das Pflichtanbegot.
      Ein Aufschlag von 30% scheint realistischer zu sein was uns ungefähr an Kurse um die 11 Euro bringen dürfte.
      Wie genau die mögliche Übernahme zu bewerten ist, das weiß ich nicht es sind nur meine Gedanken dazu.
      Auch ohne die Übernahme wäre Medigene aufgrund der Kapitalerhöhung weiterhin lebensfähig und ist auf guten Weg in die Profitabilität.

      VG
      Be2611
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 15:49:58
      Beitrag Nr. 4.030 ()
      [posting]17.655.744 von FTaktuell am 23.08.05 15:43:17[/posting]ja mega spannend,
      wird also kein veregneter urlaub (Hausrenovierung steht an)
      bin wirklich von nichts 100ig überzeugt

      wenn ein 3ter name kommt, dann klatschen sie wieder schnell
      unter 7 €.

      kann aber auch bei GEZIELTER pr gut und schnell über 10 € ziehen.

      warten wir es ab, ps von EVOTEC habe ich keine dementi gefunden ?
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 15:56:43
      Beitrag Nr. 4.031 ()
      Fall noch nicht gelesen / bekannt
      Übernahme von Medigene durch Ranbaxy macht Sinn

      2005-08-23 09:48:39

      Eine Übernahme von Medigene durch den indischen Pharmakonzern Ranbaxy
      würde nach Einschätzung eines Analysten, der namentlich nicht genannt
      werden will, durchaus Sinn machen. Dagegen entbehre die Spekulationen um Evotec
      jeglicher Grundlage. " Evotec ist ein Dienstleister der Chemikalien anbietet und
      Forschung in sehr frühem Stadium betreibt. Das passt nicht zu Ranbaxy" , so
      der Branchenexperte im Gespräch mit Dow Jones Newswires. Dagegen habe
      Medigene ein Medikament bereits auf dem Markt, ein weiteres dürfte bald
      folgen. Auch ansonsten passe das Medigene-Profil ganz gut zu Ranbaxy, und
      Medigene sei derzeit recht günstig bewertet. Bei einer
      Marktkapitalisierung von rund 160 Mio EUR besitze das Unternehmen zudem einen
      Cash-Bestand von rund 50 Mio EUR. Ein Übernahmepreis müsste
      allerdings recht deutlich über dem aktuellen Kurs von 8,36 EUR liegen.
      " Ein Angebot zwischen 11 und 12 EUR ist realistisch" , so der Analyst. -Von
      Simon Steiner, Dow Jones Newswires; +49 (0) 69 29 72 52 18,
      simon.steiner@dowjones.com DJG/sms/mpt/re
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 16:00:53
      Beitrag Nr. 4.032 ()
      Also, ich bin mit knapp unter 8 EUR mit einem großen Kuchen dabei !

      Was vielleicht gegen eine Übernahme spricht ist die Tatsache, dass ich mit meiner, zugegebenermassen großen, Order lange Zeit nicht bedient wurde und auch die Unmsätze in Medigen niedrig waren...wenn ich Interesse an Medigen hätte, würde ich mich doch im Vorfeld, zumindest bis knapp unter 5 %, mit der Aktie vollsaugen, bevor ich solche Gerüchte lanciere...
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 16:03:25
      Beitrag Nr. 4.033 ()
      [URLÜbernahmespekulationen! Von Marion Schlegel]http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Medigene-Evotec--Uebernahmespekulationen-_id_1819__dId_5210139_.htm[/URL]
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 16:27:31
      Beitrag Nr. 4.034 ()
      Wenn tatsächlich eine Übernahme bevorsteht(Was Ich hoffe) und schlieslich dann auch passiert,dann hat wenigstens eins ein Ende bei MDG:

      PLEITEN,PECH(?!) UND PANNEN :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 17:45:46
      Beitrag Nr. 4.035 ()
      nochmals ein gedankenanstoss:rolleyes:


      RANBAXY LABS GDR WKN: 912364 - 5 %

      Indische Ranbaxy will offenbar deutsche Biotech-Firma schlucken
      Der größte indische Generika-Hersteller Ranbaxy steht nach einem Zeitungsbericht kurz vor der Übernahme eines forschenden deutschen Pharmaunternehmens. Die Aktienkurse möglicher Kaufziele zogen kräftig an.
      HB NEU DELHI. Die indische Wirtschaftszeitung „Business Standard“ berichtet am Dienstag unter Berufung auf eine namentlich nicht genannte Quelle, in Kürze werde das umsatzstärkste Pharmaunternehmen Indiens eine entsprechende Kaufvereinbarung abschließen. In dem Bericht wird weder das Zielobjekt noch das Volumen der Übernahme genannt. Ranbaxy sucht schon seit Jahren nach einer Möglichkeit zum Zukauf in Deutschland.

      Ein Ranbaxy-Manager sagte der Zeitung, sein Unternehmen wolle ein auf Forschung und Entwicklung ausgerichtetes Pharmaunternehmen in Deutschland kaufen. Der Manager bestätigte, dass die deutsche Tochter des Konzerns entsprechende Verhandelungen führe. Allerdings könne man wegen der schwierigen Frage der Bewertung des Kaufobjektes zum Verhandlungsstand nichts sagen.

      Händler am Frankfurter Aktienmarkt vermuten, dass es sich bei dem Übernahmeziel von Ranbaxy um eines der beiden im TecDAX vertretenden Biotechnologieunternehmen Evotec oder Medigene handeln könnte. Ein Medigene-Sprecher wollte sich dazu nicht äußern. Eine Sprecherin von Evotec sagte, von Übernahmeabsichten durch Ranbaxy sei ihr nichts bekannt. Die Papiere von Medigene stiegen um rund 5 Prozent auf 8,34 Euro, Evotec-Titel verteuerten sich um 5,7 Prozent auf 2,79 Euro.

      Auch die Aktien von Stada, die seit längerem als Übernahmekandidat gehandelt werden, verteuerten sich um rund zwei Prozent, obwohl Marktteilnehmer einen Kauf für zu teuer und deshalb unwahrscheinlich halten. Eine Stada-Sprecherin wollte die Übernahmespekulationen nicht kommentieren.

      Die Hamburger Evotec erwirtschaftet ihren Umsatz bislang vor allem mit Auftragsforschung. In Zukunft will Evotec aber seine eigene Forschung ausbauen. Allerdings will das Unternehmen die Wirkstoffe nicht selbst bis zur Marktzulassung entwickeln, sondern Lizenzen vergeben. Die kostspielige Entwicklung der Arzneimittel würden dann die Lizenznehmer übernehmen. Evotec erhielte dann Zahlungen für Forschungsziele oder im Fall der Marktzulassung Umsatzbeteiligungen. Im ersten Halbjahr hatte Evotec seinen Verlust nach Steuern von 11,7 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 28,1 Millionen Euro ausgeweitet. Der Umsatz war um 9 Prozent auf 34,3 Millionen Euro gestiegen.

      Das deutsch-amerikanische Biotechnik-Unternehmen Medigene hatte seinen Nettoverlust im zweiten Quartal von 2,7 auf 5,4 Millionen Euro ausgeweitet. Die Erlöse waren von 4,92 auf 1,12 Millionen Euro zurückgegangen. Medigene ist die erste deutsche Biotech-Firma, die die Marktzulassung für ein Produkt erhalten hat. Eligard, ein Medikament zur Behandlung von Prostatakrebs, ist seit Mai 2004 in Deutschland auf den Markt, wurde aber nicht von Medigene selbst entwickelt. 2001 hatte Medigene die europaweit exklusiven Vermarktungsrechte für das Mittel von der US-Firma Atrix Laboratories gekauft.

      Lesen Sie weiter auf Seite 2: Erste indische Pharmafirmen haben sich schon in Deutschland eingekauft.

      Die indische Pharmaindustrie drängt derzeit mit aller Macht auf den globalen Markt. Ranbaxy ist der zehntgrößte Hersteller von Nachahmermedikamenten weltweit. Bis 2012 will das Unternehmen den Umsatz durch Übernahmen und organisches Wachstum von jetzt 1,2 Mrd. Dollar auf 5 Mrd. Dollar steigern und Nummer fünf des Marktes werden.

      In Deutschland beliefert Ranbaxy Firmen wie Ratiopharm und Hexal. Doch Ranbaxy-Chef Brian Tempest ist mit Platz 33 in Deutschland nicht zufrieden: „Wir suchen seit drei Jahren nach einer strategische Übernahme, die uns unter die ersten Zehn bringt.“ Bisher seien Verhandlungen aber an hohen Bewertungen gescheitert. Novartis’ Übernahme von Hexal für 5,6 Mrd. Euro habe die Lage erschwert. „Die Preise in Deutschland sind Nonsens“, sagte Tempest noch Anfang des Monats.

      Andere indische Firmen hält dies nicht ab. Wockhardt hat kürzlich die Magdeburger Esparma gekauft, Torrent übernahm Heumann von Pfizer. In den vergangenen zwei Jahren fielen viele kleine europäische Hersteller in indische Hände. Ranbaxy kaufte unter anderem Aventis’ französische Generika-Tochter RPG.

      Eine alternde Gesellschaft und die Finanzierungsnöte westlicher Gesundheitssysteme erleichtern Billiganbietern aus Indien den weltweiten Vertrieb von Generika. Ranbaxys Umsatz stammte 2004 zu 36 Prozent aus den USA, zu 16 Prozent aus Europa und nur noch 19 Prozent aus Indien. Bald soll Amerika für die Hälfte des Geschäfts aufkommen.

      Internationaler Markt

      Das Unternehmen: Ranbaxy ist eines der internationalsten Unternehmen Indiens. Es produziert in sieben Ländern und vertreibt seine Produkte in mehr als 100 Märkten. 2004 stieg der Umsatz um 21 Prozent auf 1,2 Mrd. Dollar. Der Gewinn nach Steuern ging um 5 Prozent auf 154 Mill. Dollar zurück.

      Die Branche: Beim Produktionsvolumen ist Indiens Pharmabranche die viertgrößte weltweit, setzt wegen niedriger Preise aber nur 6 Mrd. Dollar um. McKinsey erwartet, dass es dank steigender Generika-Exporte 2010 25 Mrd. Dollar werden. Der Industrie mit 20 000 meist kleinen Firmen steht eine Konsolidierung bevor.
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 17:48:27
      Beitrag Nr. 4.036 ()
      hi Freunde
      bei Evotec ist im Thread ziemliche Stille

      dort glaubt wohl niemand so richtig an eine Übernahme, logisch...sie haben ja auch ins falsche Unternehmen investiert :)

      nun bin ich froh nicht MDE doch verkauft zu haben ....
      :laugh:

      na dann warten wir mal ab, was da noch kommt
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 17:53:13
      Beitrag Nr. 4.037 ()
      ...habe noch eine kleine order zu 8,35 stehen. die ist nicht ausgeführt, obwohl bid auf 8,34 steht, in frankf.
      ist das normal? orientiert sich das bid nicht am höchsten gebot??
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 18:19:11
      Beitrag Nr. 4.038 ()
      Da muss ich cashcompany völlig Recht geben. Wenn man sich die Nachricht genau betrachtet, kann man eigentlich nur
      zum Schluss kommen, daß vermeintliche Übernahmekandidat MEDIGENE ist.

      Falls da bis morgen kein Dementi kommt, werden wir morgen schon Richtung 9,50 gehen. Morgen früh gibts vielleicht nochmals ne Chance nachzulegen.

      Die Chancen scheinen hier jedenfalls weitaus besser zu sein als die Risiken.

      Hoffen wir das beste viel Glück!!!!
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 18:26:40
      Beitrag Nr. 4.039 ()
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 18:36:46
      Beitrag Nr. 4.040 ()
      [posting]17.658.689 von tomtakker am 23.08.05 18:19:11[/posting]Les dir doch mal die Nachricht genau durch und lass dich nicht durch deine Geld-Gier blenden. Sie suchen eine Unternehmung um im deutschen Markt zu wachsen. Sie suchen eigentlich ein Pharmaunternehmen im Generikabereich und kein Biotechunternehmen.

      Wieso sollten ausgerechnet Medigene (und Evotec) die einzegen Unternehmen sein, die in Betracht kommen. Diese Spekulation beruht einzig und allein auf diesen Frankfurter Händlern, die genausowenig Ahnung haben wie wir alle.

      Meine Meinung ist, dass es Medigene nicht ist.

      Das IR äußert sich absichtlich nicht dazu, denn Medigenes Strategie ist es den Kurs oben zu halten. Einen hohen Kurs kann man immer gut dazu verwenden viel Kapital vom Markt aufzusauegen wenn man es braucht.
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 18:40:19
      Beitrag Nr. 4.041 ()
      [posting]17.658.785 von Friseuse am 23.08.05 18:26:40[/posting]Aha irgendwo in Deutschland wird also eine due diligence durchgeführt. Wer irgendwelche Inder in der Nähe von Pharmas sieht möge es hier posten. :laugh:

      ---------------------


      Ranbaxy close to acquiring German research firm
      C H Unnikrishnan / Mumbai August 23, 2005
      Drug major Ranbaxy Laboratories (RLL) has zeroed in on a research-based pharmaceutical company in Germany as part of its inorganic growth plan in Europe.

      Ranbaxy, which is in the process of due diligence, would soon sign a primary agreement with the company to acquire a controlling stake, said a source close to the deal.

      A Ranbaxy official said the company was looking at a R&D-focused company in Germany as it was keen to expand its portfolio in that market.

      “Currently, talks are on through our recently acquired German subsidiary. However, since the right valuation is always a critical issue, we cannot confirm the developments in the process at this point of time,” he added.

      The source said the company, as per its current acquisition plan in Europe, was targeting companies with strong research capability and discovery pipeline.

      “RLL was even looking at companies bigger than it abroad to fulfill the targeted growth globally. The company was even in the race for IVAX along with Sandoz and Teva,” the source said.

      The German acquisition is likely to be funded through internal accruals as the total budget for the buyout may not be in excess to the funds raised internally, said the source.
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 18:46:52
      Beitrag Nr. 4.042 ()
      Gut ich weiss es ganau so wenig wie wir alle. Es spricht aber nicht mehr dagegen als dafür. Lass uns doch einfach auf der Welle mitschwimmen. Aussteigen können wir dann immer noch.

      Morgen sehen wir die 8,80 mindestens.
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 19:22:00
      Beitrag Nr. 4.043 ()
      [posting]17.658.994 von Ville7 am 23.08.05 18:40:19[/posting]Ich war vorhin Richtung Martinsried unterwegs ...
      und rat` mal wer mir über den Weg gelaufen ist ? :rolleyes:...
      Ein Inder nach dem anderen :eek:... wollte das dann
      doch genauer wissen und hab mal einen angesprochen ...
      Doch der Inder meinte nur ...
      "Du wollen Rosen kaufen?" :D:D:D

      Geschickt getarnt die Jungs,:cool: das muss man ihnen
      lassen :p:D

      Grüße aus München
      Frankenland
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 19:40:44
      Beitrag Nr. 4.044 ()
      Insiderkauf
      01.07.2005 Manfred Scholz AR K 5.000 €9,26 €46.300

      Hab auch etwas geschaut... hab aber keine Inder gefunden die einkaufen sondern einen Aufsichtsrat von Medigene, der etwas zu teuer gekauft hat!

      sowas gibs auch, aber das könnten wir ja morgen ereichen
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 20:35:02
      Beitrag Nr. 4.045 ()
      Frankenland meldet sich auch wieder, hallo!

      Nur so eine Spekulation von mir, da ich auch schon eine solche durchführte.
      Um in eine due dilligence zu treten muss man zuvor nicht nur eine Absichtserklärung abgeben sondern auch ein Angebot legen (!).
      Das geht normalerweise nicht innerhalb einer Woche ab.
      Könnte durchaus schon im Juni vorbereitet worden sein!!
      Bei der due dilligence hat man dann einen Einblick in alle geschäftlichen Gepaarungen des Unternehmens, d. h. man lernt alle Stärken und Schwächen, Chancen und Risken kennen. Das beurteilte Unternehmen steht ziemlich nackt vor dem Beurteilungsteam.
      Die Vorbereitung wer im Team ist, braucht normalerweise auch Zeit. Anwälte müssen die zugelassenen Dokumente vorbereiten usw. Alles das braucht etwas Zeit.

      Sollte es tatsächlich MDG sein, dann wurde die Vereinbarung die Due Dilligence durchzuführen schon im Juni vorbereitet.
      Nachtigall ich hör´dir tapsen.


      Ciao
      Avatar
      schrieb am 23.08.05 20:35:03
      Beitrag Nr. 4.046 ()
      Inderkauf bei Medigene? :eek:
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 00:28:02
      Beitrag Nr. 4.047 ()
      hier mal meine 20cent

      wenn man das geschäftsmodell der Inder anschaut ist es Schwachsinn, so kleine und casflownegative buden wie evotec oder medigene zu kaufen.

      wenn ich ranbaxy wäre, würde ich schering oder teile von altana kaufen. die sind auch research based, haben pos. cashflow und vor allem eine intakte sales force.

      kandidat nr 3 ist natürlich stada.

      alle könnten sozusagen aus der portokasse bezahlt werden.

      das wäre mal eine aufruhr, wenn das erste daxunternehmen von indern oder chinesen gekauft würde...


      sorry bin etwas tipsy und hsv im uefacup.. gut für den deutschen uefakoeffizienten....

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 07:41:01
      Beitrag Nr. 4.048 ()
      RLL was even looking at companies bigger than it abroad to fulfill the targeted growth globally. The company was even in the race for IVAX along with Sandoz and Teva ,” the source said.

      The German acquisition is likely to be funded through internal accruals as the total budget for the buyout may not be in excess to the funds raised internally, said the source.

      Hm - hier ist aber von Unternehmen die Rede, die in einer ganz anderen Klasse spielen als Evotec und MDG... aber der letzte Absatz klingt dann doch nach einer kleineren Sache.

      Interessant finde ich die Spekulation, RLL könnte der Vermarktungspartner sein.
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 08:32:51
      Beitrag Nr. 4.049 ()
      MediGene AG startet klinische Phase II-Studie mit EndoTAG®-1 zur Behandlung von fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs




      Martinsried - San Diego, 24. August 2005. Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unter-nehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) hat heute den Beginn einer klinischen Phase II - Studie mit dem Medikamentenkandidaten EndoTAG®-1 zur Behandlung von fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) bekannt gegeben. EndoTAG®-1 ist eine Kombination eines etablierten Wirkstoffes mit einem Trägersystem, das diese Substanz gezielt zu neugebildeten Blutgefäßen im Tumor bringt. Durch die Zerstörung der Tumorblutgefäße soll die Nährstoffzufuhr reduziert und der Tumor auf diese Weise "ausgehungert" werden.

      Die nun begonnene Studie untersucht neben der Sicherheit und Verträglichkeit vor allen Dingen die klinische Wirksamkeit verschiedener Dosierungen von EndoTAG®-1 in Kombination mit Gemcitabin, einem zur Therapie von Bauchspeicheldrüsenkrebs bereits zugelassenen Zytostatikum. Während der kommenden 18 Monate sollen 200 Patienten in die Studie aufgenommen werden. Die Durchführung soll an etwa 20 Zentren in vier europäischen Ländern erfolgen. Eine Interimsanalyse mit den Daten der ersten 100 Patienten ist für Ende 2006 geplant. Der koordinierende Leiter der klinischen Prüfung, Prof. Dr. Matthias Löhr, Klinikum Mannheim der Universität Heidelberg, kommentiert: "Eine wirksame, lebensverlängernde Therapie des Pankreaskarzinoms existiert bisher nicht, daher besteht ein enormer Bedarf zur Entwicklung neuer Therapien. Wir halten EndoTAG®-1 für einen vielversprechenden Ansatz zur Behandlung dieser Krebsform."

      Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, erklärt: "Phase I/II-Studien in verschiedenen Krebsindikationen mit 151 Patienten haben bereits die sichere Anwendung und vielversprechende Wirksamkeitstrends von EndoTAG®-1 belegt. Mit der jetzt begonnenen Studie setzen wir die klinische Entwicklung dieses innovativen Medikamentenkandidaten fort. Die Technologieplattform EndoTAG® hat großes Potenzial zur Bekämpfung verschiedener solider, hochvaskularisierter Tumoren. Die Aufnahme weiterer klinischer Studien zur Therapie anderer Krebsindikationen ist daher für das nächste Jahr vorgesehen."

      EndoTAG®-1: EndoTAG®-1 ist eine Kombination des etablierten Zytostatikums Paclitaxel mit einem Trägersystem aus positiv geladenen Lipid-Komplexen. Das innovative Trägersystem von EndoTAG®-1 sorgt für einen gezielten Transport des Wirkstoffs zu neugebildeten Blutgefäßen des Tumors. Dort soll das Zytostatikum freigesetzt, die Blutgefäße zerstört und so die Nährstoffzufuhr des Tumorgewebes reduziert werden. Gleichzeitig soll der Tumor besser für das in Kombination gegebene Gemcitabin zugänglich gemacht werden. Ein synergistischer Effekt dieser beiden Wirkstoffe wurde in präklinischen Experimenten gezeigt.
      Studienaufbau und -ziele: Die teilnehmenden Patienten leiden an einem inoperablen, lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Pankreaskarzinom. Sie werden nach dem Zufallsprinzip einer von vier Behandlungsgruppen zugeteilt. In drei der Gruppen wird den Patienten über sieben Wochen EndoTAG®-1 in verschiedenen Dosierungen zweimal wöchentlich verabreicht. Jeweils einmal wöchentlich erfolgt die Gabe in Kombination mit Gemcitabin. In einer Kontrollgruppe erhalten die Patienten einmal wöchentlich ausschließlich eine Monotherapie mit Gemcitabin. Die Studie soll Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit der verschiedenen Dosierungen von EndoTAG®-1 in Kombination mit Gemcitabin untersuchen. Weiteres Ziel ist die Bestimmung einer geeigneten Dosierung für die weitere klinische Entwicklung. Ausgewertet werden die Wirkung auf die 6-Monats-Überlebensrate, das Ansprechen des Tumors auf die Therapie und der Einfluss der Therapie auf die Lebensqualität der Patienten.

      Pankreaskarzinom: Mit etwa 32.000 Neuerkrankungen in den USA und etwa der gleichen Anzahl von Todesfällen ist das Pankreaskarzinom (Bauchspeicheldrüsenkrebs) die vierthäufigste tumorbedingte Todesursache. Nur 5 bis 25 Prozent der neu diagnostizierten Patienten sind zum Zeitpunkt der Diagnosestellung noch operabel. Aufgrund der extrem aggressiven Verlaufsform der Erkrankung sowie der unbefriedigenden systemischen Therapiemöglichkeiten beträgt die mittlere Überlebenszeit nur etwa 6 Monate. Nach einem Jahr leben noch etwa 19 Prozent der Patienten, nach fünf Jahren sind es sogar nur noch 4 Prozent. Damit ist das Pankreaskarzinom eine der aggressivsten Krebserkrankungen überhaupt und stellt eine enorme Herausforderung in der Onkologie dar. Entsprechend hoch ist daher der Bedarf an neuen Therapieansätzen zu seiner Behandlung.

      Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGeneTM ist ein Markenzeichen der MediGene AG. EndoTAG® ist ein registriertes Markenzeichen der MediGene AG in Deutschland.
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 08:41:23
      Beitrag Nr. 4.050 ()
      Guten Morgen :)


      Zitat von NoggerT @ Di Aug 23, 2005 7:57 pm: MDG wird über FFE weiter gekauft, letzter 1.200 zu 8,48 + 6,80% (Tageshoch) :)

      Zitat von NoggerT @ Di Aug 23, 2005 12:57 pm: Bis zum Tageshoch fehlt nicht mehr viel, 8,38 + 5,40% (TH 8,42)
      ...


      --------------------------------------------------------------------------------------
      Zitat von PennyKracher-Team @ Di Aug 23, 2005 7:48 pm: [size=18]1,08 + 130% (TH)[/size]

      Zitat von PennyKracher-Team @ Di, 23.08.2005 19:40: 1,03 + 120%, 652.000 Aktien umgesetzt..
      ...


      --------------------------------------------------------------------------------------
      Zitat von PennyKracher-Team @ Di Aug 23, 2005 7:44 pm: CLA bleibt fest, letzter 0,229 +54,72%, 6 Millionen Aktien umgesetzt !

      Zitat von PennyKracher-Team @ Di, 23.08.2005 16:23: TH war 0,26, sprich [size=18]136%[/size] seit Empfehlung am Mi/Do..;)

      ...



      --------------------------------------------------------------------------------------
      Zitat von PennyKracher-Team @ Di Aug 23, 2005 7:42 pm: Tageshoch war heute 5 Dollar, mehr als [size=18]ver3,5facht seit Empfehlung[/size], so etwas gibt es auch nicht alle Tage...;)

      Zitat von PennyKracher-Team @ Di, 23.08.2005 01:13: BCON hat heute ein neues Jahreshoch markiert, Schlusskurs 4,15 + 16%,
      vor 3,5 Wochen das erste Mal empfohlen, seitdem hat sich bcon [size=15]verdreifacht[/size] ;)!

      ...


      --------------------------------------------------------------------------------------
      Zitat von NoggerT @ Di Aug 23, 2005 7:39 pm: Bei ROGA habe ich die letzten Shortstücke heute gedeckt, war doch eine feine Sache..;)


      Zitat von NoggerT @ Mo Aug 22, 2005 3:42 pm: ShortFavorit (ÜberN8-short) für den nächsten Handelstag: unter Druck & charttechnisch angeschlagen -> dürfte morgen mE weiterfallen !

      ROGA hat 33% seit Shortempfehlung abgegeben, Glückwunsch den Shorties ;) !

      ...



      --------------------------------------------------------------------------------------
      Zitat von NoggerT @ Di Aug 23, 2005 7:37 pm: Üposition TUI gegen den Trend, Schlusskurs im Dax war 4917 - 23,95

      SK TUI, 19,69 + 1,29% (TH 19,75), Stop auf 19,30 angezogen !


      Zitat von NoggerT @ Di Aug 23, 2005 2:07 pm: 19,57 + 0,67% (Tageshoch) :)
      ...
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 08:56:26
      Beitrag Nr. 4.051 ()
      Medigene wird nicht übernommen.

      Ich zitiere einmal:

      "Wir haben keinerlei Kontakt zu Ranbaxy", sagte Medigene-Chef Peter Heinrich zur SZ.
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 09:19:21
      Beitrag Nr. 4.052 ()
      Guten Morgen!
      EndoTag-1: Na da haben wir ja die erste für Q3 erwartete Meldung.
      Übernahme Ranbaxy: Das war klar, dass es Medigene nicht ist. Wunderte und wundere mich immer noch über die Gutgläubigkeit vieler Investoren.
      Schönen Tach!:look:
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 09:24:21
      Beitrag Nr. 4.053 ()
      morgen,

      tja kontakte hatten sie zwar in 2004 aber die übernahme
      trifft uns wohl nicht.

      dem kurs hat es gut getan XETRA 2,5 %
      wenn doch mal noch partner gefunden würden und andere news
      folgen würden:(

      wait and see
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 09:29:59
      Beitrag Nr. 4.054 ()
      ui - es wird aber ordentlich gekauft - 8,75 eben schon... bei hohen umsätzen... :D
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 09:32:44
      Beitrag Nr. 4.055 ()
      ETR
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 09:40:50
      Beitrag Nr. 4.056 ()
      Würde mich interessieren welche Chart Szenarien Eck jetzt aufgrund der neuen
      MDG Positionierung sieht.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 10:16:22
      Beitrag Nr. 4.057 ()

      Chartlinien unverändert.
      Die Übernahmeente reichte trotzdem das chartbild positiv aufzulösen und den von mir bei 8,35 benannten Widerstand gleich mit zu knacken.

      Unten bei ca. 8,1 bleibt ein Ausbruchsgap stehen, was möglicherweise nach einem Test der 9 geschlossen wird. Es sind aktuell jede Menge Übernahmezocker drin.:look:
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 10:29:39
      Beitrag Nr. 4.058 ()
      Es sind aktuell jede Menge Übernahmezocker dr

      Stimmt:lick:
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 10:30:57
      Beitrag Nr. 4.059 ()
      Zu Charttechnik mag ich nix sagen, aber mal was zum Fundamentalen.

      Bei vielen Analysten (außer GS :D) wird jetzt mit Beginn der Phase-2-Studie von Endo-Tag der faire Wert der Aktie steigen.

      In den Rechenmodellen steigt die Chance auf eine Zulassung und damit der "risikoadustierte" Wert von Endo-Tag.

      Das dürfte nicht besonders viel sein, vielleicht ein oder zwei Euro - also 13 bis 14 Euro, wenn man Equinet oder die LBBW mit ihren Kurszielen nimmt.
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 11:56:26
      Beitrag Nr. 4.060 ()
      Briefseite ist zu stark, hab mal meinen Tagesgewinn mitgenommen:lick:
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 14:54:24
      Beitrag Nr. 4.061 ()
      ANALYSE: equinet erwartet keine Übernahme von MediGene durch Ranbaxy - `Buy`
      Mittwoch 24. August 2005, 14:20 Uhr


      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Analysten von equinet gehen nicht davon aus, dass das Biotechunternehmen MediGene vom indischen Pharmakonzern Ranbaxy Laboratories übernommen werden könnte. Entsprechende Spekulationen haben den Aktienkurs seit Montag in die Höhe getrieben. Die Aktienexperten bekräftigten allerdings in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie ihre Anlageempfehlung "Buy" und ihr Kursziel von 12 Euro.
      Das Unternehmen hatte zuvor den Start einer klinischen Phase II-Studie mit dem Medikamentenkandidaten EndoTAG-1 zur Behandlung von fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) ANZEIGE

      bekannt gegeben. Mit einem ersten Zwischenergebnis rechnet Martin Possienke im vierten Quartal 2006, mit den endgültigen Daten im zweiten Halbjahr 2007. "Wenn alles gut geht, könnte das Präparat 2010 auf den Markt kommen", schreibt der Aktienexperte.

      Gemäß der Einstufung "Buy" rechnen die Analysten von equinet mit einem Gesamtertrag der Aktien in den kommenden sechs Monaten von mehr als 15 Prozent.

      Analysierendes Institut equinet./hi/ck
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 15:04:39
      Beitrag Nr. 4.062 ()
      [posting]17.665.453 von Biotecchi am 24.08.05 10:30:57[/posting]Das stimmt. Der Wert der pipeline wird üblicherweise hochgestuft. Das wird dem Kurs von Medigene langfristig stützen.


      Trotzdem bleiben zwei offene Gaps, wegen eines falschen Gerüchts und jede Menge auf die falsche Fährte gelockte Übernahmezocker wollen noch ausgezahlt werden.....
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 15:33:01
      Beitrag Nr. 4.063 ()
      Trotzdem bleiben zwei offene Gaps, wegen eines falschen Gerüchts und jede Menge auf die falsche Fährte gelockte Übernahmezocker wollen noch ausgezahlt werden.....

      sind gerade dabei das erste gap zu schließen. jetzt ist erst mal wieder korrektur angesagt.
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 16:23:40
      Beitrag Nr. 4.064 ()
      [posting]17.665.453 von Biotecchi am 24.08.05 10:30:57[/posting]Nachdem bei diesem Bauchspeicheldrüsenkrebs die Überlebensrate so gering ist, dass nach einem Jahr nur mehr 19% der gemeldeten Fälle leben, ja sogar nach einem halben Jahr bereits mehr als die Hälfte verstorben ist, scheint mir eine Aussage über die Wirksamkeit zumindest tendenziel schon sehr bald möglich zu sein. Oder sehe ich da etwas falsch.
      Andererseits tut mir die eine aus vier Behandlungsgruppen die nur die bisher verwendete Monotherapie mit Gemcithapin leid, weil da die Überlebensrate ja statistisch sehr niedrig liegt.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 17:40:13
      Beitrag Nr. 4.065 ()
      Hallo zusammen,

      bei der Gelegenheit fällt mir noch ne Frage ein. Kann mir jemand von euch sagen, wie ich herausfinden kann, welche Aktie in welchem Fonds liegt? Gibts da irgendwas im Netz? Irgendeine Such-Funktion?
      Das fänd ich mal spannend zu wissen..
      So nach der Art: Ich gebe die Aktie ein und dann kommen aufgelistet die Faonds nach der Größenordnung der Beteiligung..

      Und das für jede Aktie...

      HILFE!
      Und tausend Dank!

      drallwissend
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 19:03:33
      Beitrag Nr. 4.066 ()
      [posting]17.665.245 von eck64 am 24.08.05 10:16:22[/posting]Den Anstieg gestern kann man durchaus den Übernahmespekulationen zuschreiben. Für den Anstieg heute ist aber schon MDG selbst zuständig!!!

      MDG kann durchaus in höheren Kurslevels seine Stärken beweisen.

      Ciao:)
      Avatar
      schrieb am 24.08.05 19:58:25
      Beitrag Nr. 4.067 ()
      [posting]17.672.440 von drallwissend am 24.08.05 17:40:13[/posting]http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=81100

      Und dann Fonds anklicken!!
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 07:38:31
      Beitrag Nr. 4.068 ()
      Es wird schon bis Ende 2006 dauern, ehe man relevante Dinge sagen kann. Der Grund: Es gibt vier Gruppen mit drei Dosierungen und der Vergleichsgruppe. Soweit ich das aus der Frühjahrespräsentation in Erinnerung habe, wird gehofft, dass mann Ende 2006 aus drei eine Gruppe zu machen - wenn die optimale Dosierung gefunden worden ist.

      Ausgewertet werden die Wirkung auf die 6-Monats-Überlebensrate , das Ansprechen des Tumors auf die Therapie und der Einfluss der Therapie auf die Lebensqualität der Patienten.

      Es dauert natürlich, wenn man auf die Sechsmonatsüberlebensrate abzielt. Daher ist mit Schnellschüssen nicht zu rechnen.

      Pankreaskrebspatienten dürfen in der Tat leid tun - habe meine medizinischen Fachkreise mal befragt. Daher hoffe ich unabhängig von meinem Investment sehr, dass Avastin und/oder EndoTag einen wesentlichen Behandlungserfolg bieten.
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 14:16:08
      Beitrag Nr. 4.069 ()
      [posting]17.673.651 von FTaktuell am 24.08.05 19:03:33[/posting]Kein einziges posting heute? :confused:

      Eigenstärke von Medg hats noch schwer.....
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 14:40:40
      Beitrag Nr. 4.070 ()
      Gönne ihr eine kleine Pause und lass die Indikatoren etwas abkühlen :D
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 14:43:23
      Beitrag Nr. 4.071 ()
      Zumal die WestLB MDG weiterhin auf neutral stuft :laugh:

      MediGene AG: neutral (WestLB)
      Die Analysten der WestLB stufen die Aktie von MediGene (Nachrichten) (ISIN DE0005020903/ WKN 502090) unverändert mit "neutral" ein und bestätigen das Kursziel von 10,20 EUR.

      MediGene habe den Beginn einer klinischen Phase II-Studie mit dem Kandidaten EndoTAG-1 zur Behandlung von fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs bekannt gegeben. Die Versuchsreihe stimme mit dem vorgegebenen Schema überein.

      Ausgewertet würden die Wirkung auf die 6-Monats-Überlebensrate, das Ansprechen des Tumors auf die Therapie sowie der Einfluss der Therapie auf die Lebensqualität der Patienten. Erste Zwischenergebnisse seien im vierten Quartal 2006 zu erwarten, das endgültige Ergebnis im zweiten Halbjahr 2007. Falls sich die Entwicklung als erfolgreich erweise, könnte die Markteinführung 2009 beginnen.

      Auf Basis der verfügbaren Informationen und der noch immer frühen Phase des Projekts sowie einer 30%-Chance auf Markteinführung halte man weiterhin an dem geschätzten Wert von EndoTAG-1 von 1,70 EUR je Aktie fest.

      Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der WestLB bei ihrem Votum "neutral" für die Aktie von MediGene. Analyse-Datum: 25.08.2005
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 15:50:52
      Beitrag Nr. 4.072 ()
      Equinet Institutional
      Medigene: Buy

      Die Medigene-Aktie (502090 / MDG) wird
      unverändert von den Experten bei Equinet
      Institutional zum Kauf empfohlen. Das
      Kursziel wird mit 12 Euro bestätigt. Das
      Unternehmen hat eine klinische Studie der II.
      Phase mit dem Wirkstoff-Kandidaten
      EndoTAG-1 gestartet. Zwischenergebnisse
      sollen im vierten Quartal 2006, endgültige
      Daten sollen im zweiten Halbjahr 2007
      veröffentlicht werden. Bis zu einem Marktstart
      wird es nach Ansicht der Experten allerdings
      noch bis 2010 dauern. Jüngst
      aufgekommenen Übernahmegerüchten
      messen die Experten keine Bedeutung zu.
      Aktuell: 8,50 Euro, -0,58%.
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 18:05:32
      Beitrag Nr. 4.073 ()
      Habe heute fast nur Rot gesehen. Hoffe es geht morgen wieder mit etwas mehr Optimismus weiter.

      Eck..
      bzgl. deiner Kritik ich bin bei MDG weniger kritisch bzgl. der Vergütungen des Managements als ich das bei MOR zum Ausdruck brachte.
      Es gilt für micht auch hier, ein Unternehmen dieser Dimension (!) sollte seinen Vorständen nicht Zuwendungen in nahezu 400.000 € jährlich zumuten. Was wollen die verdienen wenn sie einmal in der Lage sein sollten
      100 MIO € Gewinn zu schreiben. Wollen die dann das doppelte von Hrn. Ackermann verdienen??
      Das ist doch unverhältnismässig.

      Ciao:eek:
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 19:24:21
      Beitrag Nr. 4.074 ()
      [posting]17.682.767 von BAHIANO am 25.08.05 14:43:23[/posting]Auf Basis der verfügbaren Informationen und der noch immer frühen Phase des Projekts sowie einer 30%-Chance auf Markteinführung halte man weiterhin an dem geschätzten Wert von EndoTAG-1 von 1,70 EUR je Aktie fest.

      Ist das nicht eine sehr negative Beurteilung. Immerhin ist eine Phase 2 Studie bereit auf einer Phase 1 Studie aufbauend. MDG hat in seiner Pipeline die Erfolgsaussichten für die Phase 2 mit 40 bis 60 % angegeben.
      Ich meine das ist schon etwas näher als von diesem WestLB Analysten skizziert.

      Andere Meinung dazu?

      ciao:eek:
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 22:31:57
      Beitrag Nr. 4.075 ()
      [posting]17.686.699 von FTaktuell am 25.08.05 19:24:21[/posting]FT aktuell,
      Markteinführungschance bei Start Phase 1 ca. 10%
      Nun Markteinführungschance bei Start Phase 2 ca. 30%

      Das die Phase 2 positiv verläuft sehen die zu 40 bis 60% als gegeben an. Kein Widerspruch.

      Markteinführungschance bei Start Phase 3 im Jahr 2007 oder 2008 dann ca. 65%? Vorausgesetzt die p2 klappt.....
      Avatar
      schrieb am 25.08.05 22:44:46
      Beitrag Nr. 4.076 ()
      Was ich aber bei der West LB nicht verstehe ist die neutral Bewertung.

      Wenn bei einem aktuellen Kurs von 8,mitte das Ziel bei 10,2 liegt, dann könnte man doch kaufen? :confused:
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 07:59:56
      Beitrag Nr. 4.077 ()
      gestern hat sich ein bearish engulfing pattern gebildet. das ist ein negatives zeichen, bei 8,77 euro hat sich ein starker widerstand gebildet. die zocker verlassen das schiff.

      die ausbruchslinie bei 8,30 euro ist gestern nicht wieder unterschritten worden - bis 8,12 euro runter befindet sich ein supportbereich.




      was ist eigentlich mit eligard? ende august schon und noch kein sterbenswörtchen über markteinführungen außerhalb deutschlands.
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 08:23:07
      Beitrag Nr. 4.078 ()
      [posting]17.690.389 von schnullerman am 26.08.05 07:59:56[/posting]Wir werden im 3.Quartalsabschluss nur einen Hinweis finden, dass bereits in einigen eur. Ländern bereits Eligard verkauft wird. Die Zulassung war schon im letzten Quartalsbericht erwähnt worden.
      Auch an den Verkaufszahlen wird es sich ablesen lassen.
      Eine eigene Meldung darüber wirds wohl nicht mehr geben.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 08:25:34
      Beitrag Nr. 4.079 ()
      wären dann nicht meilensteinzahlungen fällig gewesen?

      und das wäre doch adhoc-pflichtig gewesen, oder?
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 08:27:51
      Beitrag Nr. 4.080 ()
      [posting]17.690.529 von schnullerman am 26.08.05 08:25:34[/posting]Meilensteine wirds im 3.Quartal auch geben, sonst gäbe es ja keine Chance noch 20 Mio € Umsatz zu erreichen. Ich rechne zumindest mit 4 Mio im 3.Quartal und weitere
      4 Mio im 4.Quartal an Meilensteinen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 08:28:51
      Beitrag Nr. 4.081 ()
      [posting]17.690.529 von schnullerman am 26.08.05 08:25:34[/posting]die bisherigen Meilensteine wurden nicht per ad hoc gemeldet.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 08:50:51
      Beitrag Nr. 4.082 ()
      @schnullerman

      also ich sehe kein bearish engulfing pattern :rolleyes: falls du die zwei letzten kerzen meinst! (abgesehen mal vom volumen sieht ein bep anders aus)...aber charttechnik ist immer subjektiv, das sage ich immer dazu :D

      bei 8,20 verläuft das 38er retracement...dürfte auf schlusskursbasis ein schöner support sein! ansonsten wären die 8 (50er) und die 7,8 (61er) nochmals möglich...

      aber bis jetzt läuft alles bestens. der bullkeil wurde aufgelöst. normalerweise müsste es in den nächsten wochen richtung offenes gap gehen :lick:
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 08:53:35
      Beitrag Nr. 4.083 ()
      ach ja übrigens...meine charts finden sich immer auf ariva.de, das einfügen ist dort angenehmer...also wer will, der....
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 09:54:06
      Beitrag Nr. 4.084 ()

      Für mich hats eher was von evening star.
      Das sollte zum unteren Gapschluß führen.
      Dann wären auch die ÜN-Zocker draussen....
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 11:13:49
      Beitrag Nr. 4.085 ()

      Medigene-Evotec
      Vorsprung durch Endotag-Meldung
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 12:28:20
      Beitrag Nr. 4.086 ()
      bearish engulfing pattern:
      langer dunkler kerzenkörper schließt kürzeren hellen körper ein - so geschehen am mittwoch/donnerstag;

      steht am ende eines kurzen, klaren trends, zudem besteht ein sehr großer unterschied zwischen den beiden körpern.

      ein evening star ist es nicht - denn dazu hätte die donnerstagskerze keine überschneidung mit der mittwochskerze haben dürfen (nach lehrbuch jedenfalls :D)

      @ft - oki, dann hoffen wir mal, dass du recht behältst
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 12:33:46
      Beitrag Nr. 4.087 ()
      Ich schrieb Für mich hats eher was von evening star.
      Dazu stehe ich, wenn er lehrbuchmäßig wäre hätte ich anders formuliert.
      Jedenfalls sieht es bearish und nach lokalem top aus.
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 15:04:07
      Beitrag Nr. 4.088 ()
      Datum Zeit Bid Ask
      26.08. 15:03:52 8,12 EUR 8,17 EUR
      Letzte Kursänderung: 15:02:27
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 15:07:23
      Beitrag Nr. 4.089 ()
      Bei 8,05 ists dann zu.
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 15:21:37
      Beitrag Nr. 4.090 ()
      Kann ja nicht mehr lange dauern!:look:
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 15:48:41
      Beitrag Nr. 4.091 ()

      Jetzt ists zu. NoggerT wird draussen sein und ein großteil Der ÜZ auch.
      Mals sehen wo sich das Ding auspendelt, denn die EndoTag Geschichte ist zwar erwartet gewesen, aber eben jetzt auch ein Fakt das es weitergeht.
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 15:48:44
      Beitrag Nr. 4.092 ()
      Datum Zeit Bid Ask
      26.08. 15:48:20 8,01 EUR 8,04 EUR
      Letzte Kursänderung: 15:47:58
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 16:10:36
      Beitrag Nr. 4.093 ()
      :eek:



      Realtime-Kurse
      Datum Zeit Bid Ask
      26.08. 16:10:02 7,96 EUR 7,98 EUR
      Letzte Kursänderung: 16:09:47
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 16:18:33
      Beitrag Nr. 4.094 ()
      siehe #4061

      also gehts anscheinend doch (fast) bis zum 61er retracement :cool: downvolumen mager, alles in bester ordnung. nächste woche kann der kurs wieder anziehen :lick:
      Avatar
      schrieb am 26.08.05 16:38:56
      Beitrag Nr. 4.095 ()
      [posting]17.696.797 von eck64 am 26.08.05 15:48:41[/posting]noggert wurde gestern bei 8,35 ausgestoppt.
      (ich bin zu 7,97 wieder drin).

      gruß:)
      Avatar
      schrieb am 28.08.05 16:56:10
      Beitrag Nr. 4.096 ()
      Grüße an alle, war eine Woche in Kroatien! Was gabs denn Neues? ;)
      Avatar
      schrieb am 28.08.05 22:56:28
      Beitrag Nr. 4.097 ()
      Tempest, ein gebürtiger Brite, würde gerne einen deutschen Mitbewerber übernehmen, um hierzulande unter die zehn größten Anbieter aufzurücken. Doch spätestens seit der Übernahme von Hexal, für die Novartis die Rekordsumme von 5,6 Milliarden Euro zahlte, sind den Indern die Preise für Generika-Hersteller in Deutschland zu teuer geworden. Jetzt wird die Biotech-Branche gescannt.

      es wurde mit keinem Inder gesprochen oder verhandelt
      wars etwa ein Brite völlig verneint wurde seitens Medigene nicht. Bei Evotec schon
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 14:19:03
      Beitrag Nr. 4.098 ()
      Deutsche Biotechs vor Übernahme?

      In der vergangenen Woche war Ranbaxy das was den deutschen Biotech Markt entscheidend beeinflusste. Rasch beeilten sich die beteiligten Firmen mit der Übernahme nichts zu tun zu haben.

      Ist das aber wirklich so weit hergeholt?

      Speziell am Beispiel Medigene haben wir einen Fall wo das Untenehmen nur mehr eine Marktkapitalisierung von knapp 140 Mio € beträgt. Basher und andere kurzfristige Anleger sehen darin eine gute Chance weiterhin aus dem Delta Gewinne zu lukrieren. Schliesslich macht das Unternehmen noch keine Gewinne und daher kann man auch noch nicht von einem KGV sprechen. Alles Argumente die nicht für einen raschen Einstieg in das Unternehmen sprechen.

      Deutsche Biotechs kann man aus der Portokasse bezahlen.
      Aber, gerade die großen Pharmaunternehmen sind zur Zeit damit beschäftigt ihr Produktportfeulio für die nächsten 10 Jahre aufzustellen. Schnäppchensammeln ist durchaus angesagt. Noch dazu, wenn man für ein paar Mio € Spitzentechnologie kurz vor der Marktzulassung kaufen kann.

      Blind für Chancen?

      Ein Unternehmen, dass bereits mit 2 Produkten marktreife besitzt kann durchaus seine Forschung selbst finanzieren. Das Risiko Geld zu verlieren ist also gering.
      Die Chance Spitzentechnologie im Biobereich kurzfristig zu Billigpreisen einzukaufen ist enorm hoch.

      Zukunftsweisende Technologien kurz vor Marktreife!
      Eine HSV Technologie ist sicher die am revolutionärsten Einsetzbare Technologie in der Krebsbehandlung der Zukunft. Damit hat das Unternehmen bereits 2 Phase 2 Studien laufen. Dass bei Erfolg (immerhin hat jeweils die Phase 1 bereits einen solchen bestätigt) diese Technologe auch für weitere Krebsarten übertragbar und anwendbar ist, ist wohl jedem klar.
      Damit ist eine Tür zu einem Markt aufgetan, der dem Unternehmen auf Jahrzehnte die Marktführerschaft garantiert.

      Die EndoTag Technologe eine zweite ebenso Erfolgversprechende Technik in der Krebsbehandlung wird sicher eine wichtige Ergänzung darstellen. Auch hier gilt dasselbe wie bei der HSV Technologie. Die breite Anwendungsmöglichkeit in der Krebsbehandlung kann wohl als ein „echtes Blockbustermedikament“ darstellen.

      Erfinderschiksale in Deutschland, andere machen daraus Geld

      Diese großartige Kompetenz ist Deutschland gerade dabei aus den Händen zu verlieren. Sehr bald wird sich ein Pharmariese finden, der schon die längste Zeit die Hände reibt und bei günstigen Kursen sich dieses Unternehmen einverleiben wird.
      Schade wenn dann die Konzernzentrale nicht mehr in Deutschland sein wird und die Entscheidungen in USA, Indien oder Japan getroffen werden.

      Aber die Deutschen leiden unter ständigem Selbstzweifel. Vielleicht ist man mit einer solchen Psyche auch nicht für die Führung zukünftiger Spitzenbiotechnologie Unternehmen geeignet.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 15:12:39
      Beitrag Nr. 4.099 ()
      So siehts dann aus, wenn man in Europa Unternehmen die inzwischen weit besser aufgestellt sind als US Unternehmen, zu schützen versucht.
      Vernünftige Kurse im Vorfeld würden da einiges abwenden.

      finanzen.net
      Frankreich will heimische Unternehmen vor Übernahmen schützen
      Montag 29. August 2005, 15:08 Uhr


      Frankreich will strategisch wichtige Unternehmen vor unerwünschten Übernahmen durch
      ausländische Konzerne schützen.

      Industrieminister François Loos kündigte für die nächsten Wochen die Veröffentlichung einer
      Liste an, auf der Schlüsselbranchen ausgewiesen werden, in denen ausländischen
      Unternehmen Akquisitionen im Zweifelsfall verboten werden könnten. Die französischen
      Gesetze hätten kürzlich eine entsprechende Änderung erfahren.

      Hintergrund dieses Plans ist der politische Wirbel um eine mögliche Übernahme der Groupe
      Danone S.A. (ISIN FR0000120644/ WKN 851194). So wurde jüngst über einen Verkauf des
      französischen
      Nahrungsmittelkonzerns an den
      US-Getränkehersteller PepsiCo Inc
      (NYSE: PEP - Nachrichten) . (ISIN
      US7134481081/ WKN 851995)
      spekuliert.

      Brüssel reagierte und erinnerte die
      Regierung in Paris an das Prinzip der
      Wettbewerbsfreiheit. Ein Sprecher der
      EU-Kommission betonte, der freie
      Binnenmarkt sei ein fundamentales
      Prinzip der EU und habe vielen
      Mitgliedsländern, unter anderem auch
      Frankreich, Vorteile gebracht. Ferner
      tätigten auch französische Konzerne
      rege Aufkäufe im Ausland.
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 17:29:39
      Beitrag Nr. 4.100 ()
      MediGen Strong Buy !!!

      Grüße _7
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 18:55:28
      Beitrag Nr. 4.101 ()
      Ich hab so das Gefühl das wir morgen 4-5% verlieren werden. Der Tag heute war sehr verdächtig, begründen kann ich das aber überhaupt nicht.;)
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 19:51:39
      Beitrag Nr. 4.102 ()
      [posting]17.717.821 von JOMMY am 29.08.05 18:55:28[/posting]Wenn ich ein solches Gefühl hätte würde ich zumindest die Hälfte meines MDG Bestandes morgen verkaufen.

      Natürlich ist kurzfristig alles möglich, auch ein Anstieg von 5% wäre nicht ungewöhnlich, (für mich sogar eher realsitisch)
      Ich verweise noch einmal auf #4077.
      Danach ist MDG heute zumindest 16€ wert (verglichen mit anderen deutschen Biotechs) und das ist noch ein Schnäpchen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 20:10:34
      Beitrag Nr. 4.103 ()
      [posting]17.718.387 von FTaktuell am 29.08.05 19:51:39[/posting]5% minus und ich würde mir doch glatt spekulativ ein paar OS ins Depot legen.
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 21:19:22
      Beitrag Nr. 4.104 ()
      Die Jubelgesänge einiger hier waren wie erwartet zu früh. Die Bodenbildung wird noch etwas andauern. Wichtigste Meldung bleibt der Vermarktungspartner. Risiko bleibt das Nichteinhalten der Jahresprognose...
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 21:58:59
      Beitrag Nr. 4.105 ()
      [posting]17.719.382 von blb am 29.08.05 21:19:22[/posting]Bleib cool, morgen gehts bergauf. Schau auf QLT die sind jetzt schon mit 3% im Plus.
      MDG ist allein schon für Eligard über 100 Mio € Marktkapitalisierung wert. Lass dir nicht von den Bashern die Realität verklären.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 29.08.05 22:09:13
      Beitrag Nr. 4.106 ()
      Du weißt, ich bleibe langfristig bullisch für Medigene. Aber eine Aktie nahe am Jahrestief bei einer Hausse im Hintergrund muss man meiner Meinung nach nicht haben... ;)
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 10:48:33
      Beitrag Nr. 4.107 ()


      KZ - 10 Euro Kurz bis Mittelfristig

      Übernahme ist noch nicht ganz vom Tisch. (Meine Meinung)

      Strong Buy
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 11:13:24
      Beitrag Nr. 4.108 ()
      gegen leider meine meinung (wieder unter 8 €)

      alte lows nicht geschlossen + keine news + übernahme ist vom

      tisch, in der SZ schon vom Vorstand verneint,

      also geniessen über 8 und beobachten:eek:
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 15:32:39
      Beitrag Nr. 4.109 ()
      [posting]17.724.366 von ERICYfan2003 am 30.08.05 11:13:24[/posting]übernahme ist vom

      tisch, in der SZ schon vom Vorstand verneint,

      Normalerweise sind "due dilligence" Prüfungen geheim und dürfen nicht an die Öffentlichkeit kolportiert werden. Alle am Verfahren Beteiligten müssen oft eine Geheimhaltungsklausel unterzeichnen.
      Wenn also jemand vom Vorstand verneint, ist es sein gutes Recht dies solange zu tun, als nichts konkret ist.
      In den Due diligence Verhandlungen in denen ich dabei war ist das jedenfalls so geschehen, da eine frühzeitige Publikmachung dem Geschäft sehr geschadet hätte. Ausserdem ist es keine ausgemachte Sache, und man hat hinterher dann negativen Erklärungsbedarf.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 15:52:43
      Beitrag Nr. 4.110 ()
      warten wir ab, die PR abteilung hat schon machen klapps geleistet.

      lasse mich gerne bis ende 05 eines besseren belehren,
      bin raus und in wartestellung
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 16:10:22
      Beitrag Nr. 4.111 ()
      [posting]17.728.490 von FTaktuell am 30.08.05 15:32:39[/posting]Ftaktuell,
      darf der Vorstand von Medigene in Verhandlungen behaupten die Kontrollmehrheit zu haben?
      Und wäre es deiner Meinung nach im Interesse den Verkauf von Medigene zu forcieren und in einer due dilligence-Verfahren einem Wettbewerber komplette Einsicht in sämtliche Geschäftsunterlagen zu gewähren?
      Würde er damit im Aktionärsinteresse handeln? Von denen ist er ja angestellt. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 17:07:51
      Beitrag Nr. 4.112 ()
      [posting]17.729.106 von eck64 am 30.08.05 16:10:22[/posting]darf der Vorstand von Medigene in Verhandlungen behaupten die Kontrollmehrheit zu haben?
      hat er das behauptet? Der Vorstand hat meines Wissens gerade einmal 500.000 Aktien das ist keine Kontrollmehrheit.
      Der Vorstand holt sich seine Berechtigung beim Aufsichtsrat. Wenn dieser im grünes Licht gibt, dann kann er noch die Bedingungen nennen und eine due dilligence durchführen.


      Und wäre es deiner Meinung nach im Interesse den Verkauf von Medigene zu forcieren und in einer due dilligence-Verfahren einem Wettbewerber komplette Einsicht in sämtliche Geschäftsunterlagen zu gewähren?
      Erstens ist die Frage ist es ein Wettbewerber?
      Selbst wenn es ein solcher wäre könnten immer noch Synergetische Effekte dafür sprechen.
      Zweitens ist die Frage wieweit wird Einsicht genommen. Auch das kann man regeln.

      Würde er damit im Aktionärsinteresse handeln? Von denen ist er ja angestellt
      Das kann durchaus im Aktionärsinteresse sein. Aktionäre leben davon, dass auch andere ihre Aktie kaufen. Wenn es also einen Interessenten gibt der ein Angebot für eine Anzahl Aktien auf den Tisch legt wird der Kurs dadurch auch positiv beeinflusst.
      Im Moment kann man bei MDG z.B. noch mit relativ wenigen Aktien auf das Geschehen des Unternehmens einfluss nehmen.

      Wenn ich z.B. 10% besitzen würde könnte ich ein gewichtiges Wort bei der Zusammensetzung des Aufsichtsrates mitreden oder mich selbst dafür vorschlagen lassen. Damit hätte ich schon Kontrolle über MEDIGENE.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 18:54:21
      Beitrag Nr. 4.113 ()
      [posting]17.729.939 von FTaktuell am 30.08.05 17:07:51[/posting]Das Kursziel deckt sich mit meinem, da es den vergleichbaren Wert der deutschen Biotechs wiederspiegelt.
      Wenn MDG nur 8 € wert ist, dann kann man getrost bei den anderen einen Abschlag von 50% akzeptieren.
      Sehr bald wird man merken, dass da ein großer Irrtum bei der Bewertung läuft.

      MDG ist zu billig, das ist eine Gefahr für das Unternehmen.


      MediGene dabeibleiben



      Die Experten von "Trading INSIDER" empfehlen in der Aktie von MediGene (ISIN DE0005020903/ WKN 502090) investiert zu bleiben. Nach Ansicht der Experten seien die kürzlich veröffentlichten Zahlen bei MediGene kein wichtiges Highlight gewesen. Der Kursverlauf der vergangenen Wochen sei alles andere als positiv und vor allem von der Enttäuschung um die schlechten Testdaten von Polyphenon E gegen aktinische Keratose geprägt gewesen. Doch der Kursrückgang sei übertrieben: Er habe aber in den vergangenen Tagen eine erste Tendenz zur Bodenbildung vollzogen. Vom Tief bei 7,27 Euro habe die Aktie zwischenzeitlich deutliche Gewinne verbucht und sei bis knapp unter die 9 Euro-Marke gestiegen, bevor Gewinnmitnahmen Kursrückschläge vom Zwischentop bei 8,77 Euro gebracht hätten. Erstmals seit Wochen habe das Unternehmen nicht nur wieder durch deutlicher steigende Kurse, sondern auch durch positivere Nachrichten auf sich aufmerksam machen können. Die Martinsrieder hätten in den letzten Tagen den Beginn einer klinischen Phase II-Studie mit dem Medikamentenkandidaten EndoTAG®-1 zur Behandlung von fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) bekannt gegeben. Hinter dem Wirkstoff verberge sich High-Tech, nämlich eine Kombination eines etablierten Wirkstoffes mit einem Trägersystem, das diese Substanz gezielt zu neu gebildeten Blutgefäßen im Tumor bringe. Durch die Zerstörung der Tumorblutgefäße solle die Nährstoffzufuhr reduziert und der Tumor auf diese Weise "ausgehungert" werden. Eine erfolgreiche klinische Testphase vorausgesetzt, werde es aber mindestens noch bis 2010 dauern, bis das Medikament auf dem Markt komme. Allerdings werde der Wert des Projektes und damit auch der Wert der Aktie steigen, wenn positive Zwischenergebnisse bekannt gegeben würden. Mit ersten Zwischenergebnissen dürfte im vierten Quartal 2006, mit endgültigen Studien-Daten im zweiten Halbjahr 2007 zu rechnen sein. Zuletzt habe es Übernahmegerüchte gegeben. Angeblich sei der indische Pharmakonzern Ranbaxy auf Brautschau in Deutschland und wolle ein Biotech-Unternehmen übernehmen. Mit einem Tag Verzögerung habe der Markt MediGene und Evotec als mögliche Kandidaten ausgepackt, habe seltsamerweise aber GPC Biotech, MorphoSys und die vielen anderen notierten und nicht notierten Unternehmen vergessen. Die Gerüchte dürften sich wahrscheinlich in Luft auflösen. Bei MediGene sei insgesamt gesehen das Zittern noch nicht vorbei. Vor allem der Widerstand um 9 Euro müsse überwunden werden, bevor die Bodenbildung abgeschlossen sei. Die Experten von "Trading INSIDER" bleiben bei der Aktie von MediGene dabei, da diese aufgrund der nach wie vor starken Projektpipeline mittel- und langfristig interessante Kurschancen hat. Voraussetzung für eine kurzfristig wieder positivere Entwicklung sei, dass der Markt die nach wie vor wackelige Charttechnik neutralisiere oder wieder bullish werden lasse. Das Kursziel liege bei 17 Euro.
      Quelle: AKTIENCHECK.DE

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 30.08.05 22:10:24
      Beitrag Nr. 4.114 ()
      mal ein kurzes DANKE speziell an FTaktuell für den sehr informativen thread.
      gruß butch.:)
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 08:41:36
      Beitrag Nr. 4.115 ()
      klarer kauf.

      ranbaxy ist auf jeden fall dran.
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 08:59:06
      Beitrag Nr. 4.116 ()
      Wäre schade,da ist auf mittelfristiger Sicht mehr drinn als vielleicht ein Übernahmeangebot von 10 Euro.Leider erkennen das zuwenige am Markt.Medigene mit der Pipline ist klar zu billig.
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 08:59:10
      Beitrag Nr. 4.117 ()
      31.08.2005
      MediGene ein Kaufkandidat

      Für die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" bleibt die Aktie von MediGene ein Kaufkandidat.

      In der zurückliegenden Woche habe die Aktie signifikant zugelegt. Dabei habe sie von Spekulationen profitiert, nach denen der indische Pharmakonzern Ranbaxy MediGene übernehmen wolle. Zu den Spekulationen habe es von offizieller Seite keine Stellungnahme gegeben.

      Die Experten von "Der Aktionär" stufen die Aktien von MediGene als Kaufkandidaten ein. Das Kursziel sehe man bei 15 Euro und ein Stopp-Loss werde bei 7,20 Euro empfohlen.
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 09:19:17
      Beitrag Nr. 4.118 ()
      glaube nicht mehr an übernahme,
      da ist auch die luft raus, ohne news

      pendel wir langsam richtung 7,50 €

      kann aber auch anders kommen !:eek:
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 10:00:47
      Beitrag Nr. 4.119 ()
      31.08.2005
      MediGene ein Kaufkandidat
      Der Aktionär


      Die Experten von "Der Aktionär" stufen die Aktien von MediGene als Kaufkandidaten ein. Das Kursziel sehe man bei 15 Euro und ein Stopp-Loss werde bei 7,20 Euro empfohlen.

      vieleicht kommts so .. ;)
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 10:31:05
      Beitrag Nr. 4.120 ()
      Die heutige Ruhe ist schon fast gespenstisch.
      Folgt da bald ein Sturm?

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 10:35:53
      Beitrag Nr. 4.121 ()
      mit Hexenschuss am COMPI gefesselt :cry:

      was muss man da lesen, bitte nicht persönlich nehmen, aber die vorherigen postings bitte überfliegen, alles doppelt und 4fach bringt den kurs auch nicht ungeahnte höhen.

      "Experten von Aktionär" wissen auch wie alt die übernahmestory ist und haben wohl besseres:(

      Ohne NEWS passiert garnichts, mein Tipp heute 8,05 grosses
      paket wird abgegrasst und wenn die amerk. indikationen es
      gut mit uns meinen kein schneller absturz unter 8 €.

      GRUSS
      ps...war auch schon besser gestimmt für MDG
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 10:44:25
      Beitrag Nr. 4.122 ()
      [posting]17.736.917 von cashcompany am 31.08.05 10:00:47[/posting]Meistens kommt es bei so Empfehlungen so, dass der Stoppkurs erreicht wird, damit es wieder nach oben gehen kann. speziell bei solchen Musterdepots und dem Aktionär.
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 11:08:54
      Beitrag Nr. 4.123 ()
      [posting]17.737.483 von FTaktuell am 31.08.05 10:31:05[/posting]Sagen wir es mal so: Seit dem Poly E AK Flop hat sich das Interesse an Medigene etwas relativiert. Aber immer :cool: bleiben.
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 12:02:23
      Beitrag Nr. 4.124 ()
      [posting]17.737.575 von ERICYfan2003 am 31.08.05 10:35:53[/posting]Wo lebt ihr denn?
      Die Übernahmestory entspricht weder meiner Sehnsucht noch der von MDG. Sie ist bloss da!
      MDG ist das am stärksten unterbewertete Biotechunternehmen mit der am bedeutendsten Pipeline das zur Zeit am Markt verfügbar ist.
      Sich MDG unter den Nagel zu reissen, heißt mehr Cash zu machen als mit einem Blockbuster im Portfeuliou.
      Wo kann man auf die schnelle ein paar 100 Mio € abkassieren.
      Das ist die Tragödie die derzeit läuft. Die Aktionäre sind nur auf den kurzfristigen Trend fixiert und werden ihre Anteile bei einem guten Angebot sofort auf den Markt schmeissen. Damit ist MDG schneller Teil eines ausländischen Pharmariesen als vielen lieb ist.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 12:18:29
      Beitrag Nr. 4.125 ()
      [posting]17.739.028 von FTaktuell am 31.08.05 12:02:23[/posting]kann ja sein und auch so kommen,

      ziehe persönlich die variante vor, zu verbilligen.

      Übernahmevorbereitungen?

      oder auch nur bis ende oktober mal einen vermarktungspartner,
      die letzte news ist ja anhand der kurse verpufft, die 9 € wird noch ein langer weg.

      ist aber nur spekulation und wir schliessen heute bei 8,30 €
      was ich eher nicht glaube:lick:
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 13:01:03
      Beitrag Nr. 4.126 ()
      Der indische Generika-Hersteller Ranbaxy Laboratories Ltd. (ISIN USY7187Y1166/ WKN 912364) will Presseangaben zufolge seine Marktposition in Deutschland durch Akquisitionen stärken.

      Wie das "Handelsblatt" am Dienstag unter Berufung auf einen Artikel der indischen Wirtschaftszeitung "Business Standard" berichtet, wird Ranbaxy in Kürze eine wesentliche Beteiligung an einem umsatzstarken deutschen Pharmaunternehmen erwerben, welches auch in der Forschung tätig ist. In dem Bericht wird weder das Zielobjekt noch das Volumen der Übernahme genannt. Ranbaxy sucht schon seit Jahren nach einer Möglichkeit zum Zukauf in Deutschland.

      Ein namentlich nicht genannter Manager des indischen Konzerns erklärte gegenüber der Zeitung, dass Ranbaxy ein auf Forschung und Entwicklung ausgerichtetes Pharmaunternehmen in Deutschland erwerben wolle. Entsprechende Verhandlungen der deutschen Tochter des Konzerns wurden ebenfalls bestätigt. Allerdings könne man wegen der schwierigen Frage der Bewertung des Kaufobjektes zum Verhandlungsstand nichts sagen, hieß es weiter.

      Wie das "Handelsblatt" weiter unter Berufung auf Händlerangaben berichtet, könnte es sich bei dem Übernahmeziel von Rynbaxy um eines der beiden im TecDAX notierten Biotechnologieunternehmen Evotec AG (ISIN DE0005664809/ WKN 566480) oder MediGene (ISIN DE0005020903/ WKN 502090) handeln.

      Die Aktie von Evotec notiert aktuell mit einem Plus von 5,68 Prozent bei 2,79 Euro, während die Anteilsscheine von MediGene derzeit um 4,15 Prozent auf 8,28 Euro zulegen können.


      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Also was sagt Ranbaxy?
      wird Ranbaxy in Kürze eine wesentliche Beteiligung an einem umsatzstarken deutschen Pharmaunternehmen erwerben, welches auch in der Forschung tätig ist. :eek::eek::eek:

      Wem bei Umsatzstarkes deutsches Pharmaunternehmen, das auch forscht Medigene einfällt, dem ist nicht zu helfen.:rolleyes:

      Das die Biotechs ganz allgemein bei dieser Bewertung ein Ziel von Übernahmespekulation sein könnten, will ich nicht leugnen. Aber zu den Indern mit ihrer Zielbeschreibung passt das überhaupt nicht.
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 13:21:32
      Beitrag Nr. 4.127 ()
      Welches (börsennotierte ?)Unternehmen würde, auch unter Berücksichtigung der finanziellen Möglichkeiten von Ranbaxy sowie des Vorhandenseins eines Mehrkeitsgesellschafters bzw. zumindest eines Gesellschafters in Höhe einer Sperrminiorität, den auf die von Ranbaxy genannte Beschreibung passen ?
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 14:01:29
      Beitrag Nr. 4.128 ()
      [posting]17.739.767 von eck64 am 31.08.05 13:01:03[/posting]Wem bei Umsatzstarkes deutsches Pharmaunternehmen, das auch forscht Medigene einfällt, dem ist nicht zu helfen.

      Wenn man an Milliarden Umsätze zur Zeit denkt, dann fällt mir in Deutschland keines ein.
      Es geht aber auch nicht nur darum, ob Ranbaxy ja oder nein.
      Ranbaxy könnte es sein, aber es können auch andere schon ein Auge auf MDG werfen.

      Eligard und Polyphenon E sind über 150 Mio€ jetzt schon wert.
      Fakt ist, das Unternehmen Medigene hat eine Pipeline aus der bereits marktreife Produkte mit Zulassung kommen.
      Allein der Umstand lässt eine Bewertung zu die weit über die derzeite Aktienkapitalisierung hinausgeht.

      Phase 2 Studien sind in Bewertung unberücksichtigt
      Zur Zeit befinden sich 3 Produkte in einer Phase 2. Dabei handelt es sich um High Tech Produkte mit höchster Bedeutung für die zukünftige Krebsbehandlung. Zweifelsfrei ist jedes einzelne davon jetzt schon mit einem Wert zu bemessen das den Gesamtwert von Medigene auf mehr als das doppelte kommen lässt.

      Die NH1020 Studie geht übrigens bereits in das 2 Untersuchungsjahr.

      Wie die Polyphenon E für aktinische Keratose zu bewerten ist, vermag ich nicht zu sagen und habe diese daher überhaupt nicht in die Bewertung eingeschlossen. Ein neuer Start muss erst abgewartet werden.

      Ein neuer Großaktionär könnte Medigenes Pipeline gewinnbringend filetieren!

      Das ist eine Gefahr die leider im Raum steht. Ich hoffe aber, dass auch die Analysten und auch die Anteilseigentümer genügend Vertrauen in das Unternehmen setzen und auch selbst dafür sorgen werden, dass diese Gefahr nicht zur Realität wird.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 14:05:38
      Beitrag Nr. 4.129 ()
      [posting]17.740.038 von schulzse am 31.08.05 13:21:32[/posting]Laut Kaffeesatz und Friseusengefühl ist es Biotest:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 14:39:49
      Beitrag Nr. 4.130 ()
      Schering oder Altana
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 14:58:14
      Beitrag Nr. 4.131 ()
      Medigene wäre schon ein interessantes Übernahmeziel - v.a. wegen der lächerlichen Bewertung.

      Aber bei den Indern glaube ich nicht daran - die suchen Vertriebskanäle und das hat MDG (noch) nicht zu bieten.
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 16:39:59
      Beitrag Nr. 4.132 ()
      Für 30EUR können sie meine Aktien haben! :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 17:55:16
      Beitrag Nr. 4.133 ()
      [posting]17.741.242 von Biotecchi am 31.08.05 14:58:14[/posting]naja bewertungsseitig sieht der Markt das nunmal anders .. und der Markt hat immer recht. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 17:56:17
      Beitrag Nr. 4.134 ()
      [posting]17.743.584 von blb am 31.08.05 16:39:59[/posting]meine auch. und weil du es bist, blb, geb ich sie dir sogar sofort für 20. schlägst du zu? ;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 18:55:33
      Beitrag Nr. 4.135 ()
      [posting]17.745.047 von Ville7 am 31.08.05 17:55:16[/posting]Stimmt, der Markt wird auch dann recht haben wenn MDG über
      30 € liegt.:D

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 22:43:10
      Beitrag Nr. 4.136 ()
      31.08.2005
      MediGene ein Kaufkandidat
      Der Aktionär

      Für die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" bleibt die Aktie von MediGene (ISIN DE0005020903/ WKN 502090) ein Kaufkandidat.

      In der zurückliegenden Woche habe die Aktie signifikant zugelegt. Dabei habe sie von Spekulationen profitiert, nach denen der indische Pharmakonzern Ranbaxy MediGene übernehmen wolle. Zu den Spekulationen habe es von offizieller Seite keine Stellungnahme gegeben.

      Die Experten von "Der Aktionär" stufen die Aktien von MediGene als Kaufkandidaten ein. Das Kursziel sehe man bei 15 Euro und ein Stopp-Loss werde bei 7,20 Euro empfohlen.

      Schon komisch, dass diese Meldungen nicht abreissen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 31.08.05 22:51:33
      Beitrag Nr. 4.137 ()
      [posting]17.748.653 von FTaktuell am 31.08.05 22:43:10[/posting]FT, heute biste nicht ganz aktuell. ;) Das wurde von andre666 schon in Posting #4096 reinkopiert. Ist also nichts Neues.
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 08:32:11
      Beitrag Nr. 4.138 ()
      [posting]17.745.047 von Ville7 am 31.08.05 17:55:16[/posting]Der Markt sieht das anders - richtig: Aber "recht" hat er deswegen nicht. :D
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 10:21:06
      Beitrag Nr. 4.139 ()
      Noch maximal 20 Handelstage bis zur Einreichung des Zulassungsantrages von Polyphenon... ;)
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 10:47:32
      Beitrag Nr. 4.140 ()
      Sieht so aus wir verlassen den Kanal und haben jetzt wieder Luft bis 9€.

      Vielleicht kann Eck einmal ein neues Chart hereistellen und die Lage beurteilen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 10:51:25
      Beitrag Nr. 4.141 ()
      Sieht so aus als hätten wir den Boden bei 8€ verlassen und können jetzt die 9 € ins Visier nehmen.

      Eck, vielleicht kannst du ein neues Chart hereinstellen und die Lage neu beurteilen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 11:05:22
      Beitrag Nr. 4.142 ()
      [posting]17.691.647 von eck64 am 26.08.05 09:54:06[/posting]Neuer chart? Wieso?
      Der alte von #4063 tuts doch.

      Die Lage beruhigt sich, der Kurs wartet auf Impulse. Nach oben gibts jede Menge Widerstand.

      Aktuell sind die 7,8 und die 8,8 die entscheidenden Trendmarken. Immer wieder interessant auch die Uraltmarke 8,35...
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 11:19:45
      Beitrag Nr. 4.143 ()
      Das sieht doch sehr schön aus, freut mich das ich unrecht hatte, aktuell nur noch 13% Minus.:)

      Und Danke an FT Aktuell für die viele Mühe.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 11:24:01
      Beitrag Nr. 4.144 ()
      @eck64

      Du musst doch wisssen das viele zu Faul sind zum blättern,
      also bitte mehr Support bitte :laugh: ;)


      Avatar
      schrieb am 01.09.05 12:03:37
      Beitrag Nr. 4.145 ()
      [posting]17.752.544 von JOMMY am 01.09.05 11:19:45[/posting]MDG hat nicht nur eine hervorragende Produktpipeline.
      Ich erwarte in diesem Jahr noch eine hervorragende
      "Newspipeline" gefüllt mit:

      Polyphenon E Vermarktungspartner
      Eligard Umsatzzuwächse wegen weiterer Länderzulassungen
      hervorragendes 3.Quartals - Rekordergebnis
      usw.

      Die nächsten Monate werden den Kurs wieder ins rechte Lot bringen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 16:05:17
      Beitrag Nr. 4.146 ()
      irgendwie habe ich das Gefühl, dass dieses Jahr wieder ein starker Biotech-(Spät)Herbst für die drei großen Martinsrieder (GPC, MOR und MDG) kommen könnte. Jede Unternehmung hat kursbeeinflussende News der größeren Kategorie in der Pipeline (GPC: Satraplatin, MOR: z.B. Klinikgänge, Kooperationen, MDG: Vermarktungspartnerschaft 2. Medikament, weitere Markteinführungen 1. Medikament). Das könnte die Stimmung im deutschen Biobereich heben.
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 18:06:42
      Beitrag Nr. 4.147 ()
      [posting]17.752.593 von BAHIANO am 01.09.05 11:24:01[/posting]danke Bahiano für deinen Service. Allerdings endet dieses alte Chart am 22.8. und inzwischen hat sich der Kurs etwas entwickelt.
      Jetzt haben wir die wichtige Marke von 8,35€ überwunden, dads sollte doch den Weg in Richtung 9€ freimachen,oder?

      Mich stört übrigens die aufdringliche Bannerwerbung in WO. Man kann nicht einmal die Beiträge mehr lesen. Ich finde das hat mit Werbung nichts mehr zu tun.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 19:40:07
      Beitrag Nr. 4.148 ()
      Mich stört übrigens die aufdringliche Bannerwerbung in WO. Man kann nicht einmal die Beiträge mehr lesen. Ich finde das hat mit Werbung nichts mehr zu tun.
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 19:51:14
      Beitrag Nr. 4.149 ()
      [posting]17.758.818 von FTaktuell am 01.09.05 18:06:42[/posting]FT,
      wenigstens die Mühe könntest du dir machen und einen Blick auf den chart werfen?

      Die Linien habe ich zwar nicht variiert, aber die Kerzen haben sich fortentwicklet.
      Und ja: Aktuell über 8,35. Sieht gut aus Richtung 8,80.

      Aber das sagte ich schon.
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 20:10:00
      Beitrag Nr. 4.150 ()
      [posting]17.760.078 von eck64 am 01.09.05 19:51:14[/posting]Er hat es nicht gesehen das es eine Kopie von dir war eck?:eek:

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 20:26:23
      Beitrag Nr. 4.151 ()
      [posting]17.760.078 von eck64 am 01.09.05 19:51:14[/posting]Ich brauch eben immer etwas länger.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 01.09.05 20:51:39
      Beitrag Nr. 4.152 ()
      [posting]17.760.464 von FTaktuell am 01.09.05 20:26:23[/posting]Da freut sich jede Frau :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 14:26:12
      Beitrag Nr. 4.153 ()
      Fahrplan für Polyphenon E lt. Bericht auf der HV im Juni und bestätigt mit dem Q2 Bericht am 3.8.2005.

      2 internationale Phase III-Studien an über 1000 Patienten mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen (März und Dezember 2004)

      US-Zulassungsantrag für Q3 2005 geplant Vermarktungspartnerschaft für 2005 geplant
      Markteinführung im Jahr 2007 erwartet

      Demnach ist die Bekanntgabe der Vermarktungspartnerschaft nicht unbedingt im September zu erfahren. Es kann allerdings sein, dass Zulassungsantrag und Vermarktungspartnerschaft zusammenfallen.

      Im Geschäftsbericht für 2004 hat MDG festgehalten:Einer der wichtigsten Ereignisse im Jahr 2005 soll der Abschluss einer Vermarktungspartnerschaft sein. Der Partner wird die Polyphenon E Salbe vermarkten und vertreiben. Medigene erhält im Gegenzug Meilensteinzahlungen und ist am Umsatz beteiligt. Für den Abschluss einer solchen Partnerschaft steehne wir in Verhandlung mit mehreren potenziellen Partnern. Der Vertrag soll bereits in diesem Jahr für Umsätze aus Meilensteinzahlungen sorgen.

      Also, werden sehen womit uns MDG überrascht. Wenn tatsächlich auch der Vermarktungspartner im September genannt wird, sind 30% Kurszuwachs noch bis 30.9. realistisch.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 14:30:01
      Beitrag Nr. 4.154 ()
      Noch maximal 20 Tage bis zum Antrag! Wahrscheinlich wirds Freitag der 30.! :laugh::laugh::laugh:

      Schönes WE!
      blb
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 14:32:54
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 19:26:16
      Beitrag Nr. 4.156 ()
      [posting]17.769.581 von blb am 02.09.05 14:30:01[/posting]Ich gehe davon aus, dass MDG lernfähig ist und nicht wieder im letzten Abdruck nach Börsenschluss mit den News herausrückt.
      Offen, Transparent so wünsche ich mir die IR.

      Mein Tipp: Mitte September ist die heisse News Phase.

      Ciao:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.09.05 19:34:33
      Beitrag Nr. 4.157 ()
      Offen und transparent war bei AK leider wahrlich nicht der Fall. Ich hoffe wirklich, sie lernen dazu...
      Avatar
      schrieb am 04.09.05 17:19:57
      Beitrag Nr. 4.158 ()
      [posting]17.769.536 von FTaktuell am 02.09.05 14:26:12[/posting]Welches Potential stekt in NV1020 oder in der HSV Technologie?
      Die in Phase 3 stehenden Produkte von Genentec beurteilt der Wr. AkH Chef Zielinski mit sehr gut, die Kosten sind wie folgt:

      Ähnlich sensationelle Ergebnisse lägen nun auch für Avastin vor, berichtet Zielinski: Die vorerst nur gegen fortgeschrittenen Dickdarmkrebs zugelassene Arznei hindert Tumoren daran, für ihr Wachstum wichtige Blutgefäße auszubilden. Dadurch wird dem Krebs die Nahrungszufuhr abgeschnitten, er wird ausgehungert. Behandlungskosten pro Patient und Jahr:
      26.000 Euro.
      Auch gegen Lungenkrebs zeige diese Arznei hohe Effizienz, Kosten pro Behandlung:
      31.000 Euro.
      Ebenfalls neu auf dem Markt ist Erbitux, ein Antikörper der das Tumorwachstum bei Darmkrebspatienten hemmt und die Überlebenszeit von vier auf 33 Monate erhöhen kann. Kosten pro Patient:
      156.000 Euro.
      Bei einem österreichweiten Einsatz der genannten Medikamente wären mehrere Hundert Millionen Euro zusätzlich notwendig.

      Man kann sich ungefähr ausmahlen welches Potential in Medigene mit seinen revolutionären Krebsmedikamenten steckt!!

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 05.09.05 15:25:39
      Beitrag Nr. 4.159 ()
      mauer umsatz - der markt wartet auf news.


      Avatar
      schrieb am 05.09.05 23:34:51
      Beitrag Nr. 4.160 ()
      Boden im OBV scheint vorhanden zu sein. Im Chart warten jedoch einige Widerstände. Über 9EUR seh ich größere Kaufsignale...

      Avatar
      schrieb am 08.09.05 17:23:07
      Beitrag Nr. 4.161 ()
      Wann kommt endlich der Zulassungsantrag?
      Avatar
      schrieb am 08.09.05 17:48:18
      Beitrag Nr. 4.162 ()
      [posting]17.831.125 von Ville7 am 08.09.05 17:23:07[/posting]

      ... bald ...

      ;)CDA
      Avatar
      schrieb am 08.09.05 18:23:11
      Beitrag Nr. 4.163 ()
      [posting]17.831.125 von Ville7 am 08.09.05 17:23:07[/posting]Diese Woche war MOR bestimmend. Hoffe das hält noch eine Weile so an, damit sich der Kurs anständig hochkatapultiert.

      MDG hat sich diese Woche seitwärts bei geringen Umsätzen, bewegt. Die nächsten zwei Wochen könnten aber schon wieder MDG ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken. Dann gehts aber richtig ab.

      Ciao:)
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 09:24:48
      Beitrag Nr. 4.164 ()
      Tja, jetzt sind es noch maximal 15 Tage... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 09:34:35
      Beitrag Nr. 4.165 ()

      Da ist noch ein Gap...
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 11:26:54
      Beitrag Nr. 4.166 ()
      [posting]17.837.513 von eck64 am 09.09.05 09:34:35[/posting]da ist noch mehr als ein Gap. ;)
      Performance im Vergleich zu GPC und MOR recht enttäuschend.
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 11:28:43
      Beitrag Nr. 4.167 ()
      [posting]17.837.513 von eck64 am 09.09.05 09:34:35[/posting]achja, eck: wenn das GAP dann zu ist, ist es dann wieder ein lokales Doppeltop? :eek:
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 11:34:41
      Beitrag Nr. 4.168 ()
      [posting]17.839.449 von Ville7 am 09.09.05 11:28:43[/posting]
      In welchem Zeitfenster siehst du ein lokales Doppeltop? :confused:
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 11:38:02
      Beitrag Nr. 4.169 ()
      hm... charts kann man nicht mehr einstellen - jedenfalls hatte ich nur ein mini-gap zwischen 8,10 und 8,12 euro - das ist jetzt zu.
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 11:42:05
      Beitrag Nr. 4.170 ()

      Ja, aktualisierende charts werden wieder geblockt. :(
      Aber das gap bei 8,10 ist zu. :)
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 11:46:59
      Beitrag Nr. 4.171 ()
      heute hat es den steilen aufwärtstrend erwischt... macht aber nix - der war mir eh zu steil geraten...
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 11:56:05
      Beitrag Nr. 4.172 ()
      Bislang hat sich die Umschichtung zugunsten einer GPC und Morphosys ausgezahlt. Kann sich natürlich auch wieder ändern, aber deren Charts gefallen mir einfach besser.

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 12:22:57
      Beitrag Nr. 4.173 ()
      [posting]17.839.560 von eck64 am 09.09.05 11:34:41[/posting]die eine Spitze im august, die andere im september. Ist das kein Doppeltop?
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 12:56:02
      Beitrag Nr. 4.174 ()
      [posting]17.840.350 von Ville7 am 09.09.05 12:22:57[/posting]Nein. Für DT sollten beide nahezu gleich hoch sein, und die zweit tops bilden eher einen downtrend als ein Doppeltop.
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 15:58:05
      Beitrag Nr. 4.175 ()
      medigene wurde jetzt ja für den bericht 04 ausgezeichnet...:rolleyes::rolleyes:

      Wir freuen uns, dass unser Bestreben, die Aktionäre der MediGene AG klar und umfassend über unser Unternehmen und unsere Geschäftsentwicklung zu informieren, auch international honoriert wird.", kommentiert Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG.

      das klingt nach dem ak-desaster fast wie blanker hohn!!

      mig33
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 15:58:05
      Beitrag Nr. 4.176 ()
      MediGene erhält internationalen Preis für Geschäftsbericht 2004

      Martinsried - San Diego, 9. September 2005: Das deutsch-amerikanische
      Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Prime Standard, TecDax: MDG)
      wurde gestern in New York City mit dem ARC Award für seinen
      Geschäftsbericht 2004 ausgezeichnet. Der Wettbewerb wird seit 1987
      von der Academy of Communications and Sciences, MerComm Inc. in New
      York ausgerichtet. Der ARC Award ist der älteste internationale Preis
      für Geschäftsberichte.
      In diesem Jahr wurden 1900 Berichte in 12 Kategorien eingereicht. Die
      Jury bewertet Transparenz und Informationsgehalt der Texte und des
      Zahlenwerks, sowie die Gestaltung der Berichte. MediGene wurde mit
      dem "Bronze Award" in der Kategorie Biotechnology ausgezeichne
      "Wir freuen uns, dass unser Bestreben, die Aktionäre der MediGene A
      klar und umfassend über unser Unternehmen und unsere
      Geschäftsentwicklung zu informieren, auch international honoriert
      wird.", kommentiert Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender de
      MediGene AG.
      - Ende -
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 17:17:24
      Beitrag Nr. 4.177 ()
      @mig33: Dem hab ich nichts hinzuzufügen. Sie haben auch 2003 schonmal einen Preis bekommen... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.09.05 18:03:54
      Beitrag Nr. 4.178 ()
      sorry wenn ich mich einmische,

      habe augenblicklich keine MDG mehr,

      aber so ein pudelpreis sagt schon bald alles....

      denn promoten se so toll

      warum nicht für den schönsten parkplatz oder sanitären

      einrichtungen (soll nur ironisch und nicht abwertend sein!!)

      langfristig gut ,aber nun....???
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 12:42:52
      Beitrag Nr. 4.179 ()
      Nur geduld und die Ereignisse wie im Spätsommer 2003 werden sich bald wiederhollen.:lick:

      Tzakalos
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 14:50:23
      Beitrag Nr. 4.180 ()
      Da beginnt jemand ganz kräftig einzusammeln. Jetzt gehts nach oben und wir stehen Ende des Jahres über 12 Euro.
      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 18:23:23
      Beitrag Nr. 4.181 ()
      Sendetermin: Freitag 14:30 Uhr
      (WH Samstag 11:15 Uhr und Montag 14:30 Uhr)




      Die Themen am 16.09.2005:

      Top Thema: Die Biotech-Schmiede Medigene (WKN 502 090)

      Seit mehr als zehn Jahren forschen die Münchner nach neuen Therapien zur Behandlung von Krebs- und Tumorerkrankungen. Medigene ist die erste deutsche Biotechfirma, die die Marktzulassung für ein Produkt erhalten hat. Eligard, ein Medikament zur Behandlung von Prostatakrebs, befindet sich seit Mai 2004 auf dem deutschen Markt. Den Erfolg dürfen sich die Biologen aus München jedoch nicht alleine auf die Fahnen schreiben, wurde Eligard doch nicht von Medigene selbst, sondern der US-Firma Atrix Laboratories entwickelt. Die Münchner haben lediglich die Vertriebsrechte für Europa erworben.

      Davon abgesehen mangelt es nicht an eigenen Entwicklungen: Vor kurzem begann die klinische Phase II für das Medikament „EndoTag-1“. Das Präparat soll gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs eingesetzt werden. Weitere Hoffnungsträger gegen Lebermetastasen und Gehirntumore befinden sich in der Pipeline von Medigene.

      Was die Anleger im laufenden Geschäftsjahr von der MediGene AG erwarten dürfen, erläutert Vorstandsvorsitzender Dr. Peter Heinrich 16. September um 14:30 bei "Der Aktionär TV" auf N24.
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 19:33:55
      Beitrag Nr. 4.182 ()
      DER AKTIONÄR TV das neue wöchentliche Börsenmagazin auf N24 - freitags 14.30Uhr

      Die vorgesehenen Themen der Sendung vom 16. September
      Medikament gegen Übernahmefieber - Die Biotech-Schmiede :eek:Medigene ist ins Visier eines indischen Pharmakonzerns geraten :eek:

      Also doch:confused:

      Mehr zum Thema:
      Thema der Woche: Medigene
      Seit mehr als zehn Jahren forschen die Münchner nach neuen Therapien zur Behandlung von Krebs- und Tumorerkrankungen. Medigene ist die erste deutsche Biotechfirma, die die Marktzulassung für ein Produkt erhalten hat. Eligard, ein Medikament zur Behandlung von Prostatakrebs, befindet sich seit Mai 2004 auf dem deutschen Markt. Den Erfolg dürfen sich die Biologen aus München jedoch nicht alleine auf die Fahnen schreiben, wurde Eligard doch nicht von Medigene selbst, sondern der US-Firma Atrix Laboratories entwickelt. Die Münchner haben lediglich die Vertriebsrechte für Europa erworben. Davon abgesehen mangelt es nicht an eigenen Entwicklungen: Vor kurzem begann die klinische Phase II für das Medikament „EndoTag-1“. Das Präparat soll gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs eingesetzt werden. Weitere Hoffnungsträger gegen Lebermetastasen und Gehirntumore befinden sich in der Pipeline von Medigene. Was die Anleger im laufenden Geschäftsjahr von der MediGene AG erwarten dürfen, erläutert Vorstandsvorsitzender Dr. Peter Heinrich am 16. September um 14:30 bei DER AKTIONÄR TV auf N24.
      Avatar
      schrieb am 12.09.05 19:47:54
      Beitrag Nr. 4.183 ()
      :eek::eek::eek:

      Berliner Freiverkehr 1.000 19:24:47 8,98 8,38 19:24:47 1.000
      Avatar
      schrieb am 13.09.05 19:19:43
      Beitrag Nr. 4.184 ()
      hier ists aber recht ruhig geworden ...

      Wird Zeit für die Bekanntgabe des Poly Vermarktungspartners. Denke mal, das Astellas das übernimmt.

      Der Kurs dürfte sich dann schnell auf 10 EUR zubewegen.
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 11:20:26
      Beitrag Nr. 4.185 ()
      Einige kleine News und hier gehts ab, wie ne Rakete.
      Jetzt ist nochmals die ideale Chance nachzulegen.
      Gruß Tom
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 11:50:21
      Beitrag Nr. 4.186 ()
      Nur nicht den Überblick verlieren


      ETR
      FSE
      Avatar
      schrieb am 14.09.05 19:54:03
      Beitrag Nr. 4.187 ()
      sind ja wahnsinns Umsätze
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 10:35:34
      Beitrag Nr. 4.188 ()
      L&S zukunftsweisend! :eek:
      WKN
      502090
      Name
      MEDIGENE AG N
      BID
      46.03 EUR
      ASK
      46.07 EUR
      Zeit
      2005-09-15 10:34:33 Uhr
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 11:05:49
      Beitrag Nr. 4.189 ()
      Bin heute in Geberlaune und gebe meine Stücke um nur 40,- Euro ab

      Aber bitte schnell zugreifen !
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 16:51:50
      Beitrag Nr. 4.190 ()
      15.09.2005
      MediGene ein Kauf
      Biotech-Report

      In Zeitungsnachrichten sei berichtet worden, dass das indische Pharmaunternehmen Ranbaxy in Europa auf der Suche nach geeigneten Partnern sei. Vor diesem Hintergrund sei es bei MediGene zu Übernahmespekulationen gekommen. Doch nach Ansicht der Experten sei eine Übernahme durch Ranbaxy sehr unwahrscheinlich, die ihr Augenmerk eher auf mittelgroße Pharmafirmen wie STADA legen dürften, die über starke Vertriebskanäle verfügen würden.

      Das TecDAX habe die klinische Phase II-Studie für das Präparat EndoTAG 1 gegen Bauspeicheldüsenkrebs gestartet. Dies sei ebenfalls von der Börse positiv aufgenommen worden.

      Die Aktien von MediGene sind ein Kauf, so die Experten vom "Biotech-Report".
      Avatar
      schrieb am 15.09.05 17:46:08
      Beitrag Nr. 4.191 ()
      Frage: Warum änderte sich vor etwa 7 min der Spread zu extrem, die ganze Zeit nur etwa 3-4 Cent auseinander, bid auf einmal auf 7,94 Ask auf einmal 4-5 Cent höher auf 8,08 RT.....Warum solche unterschiede urplötzlich? Absicht?

      Grüße

      Milan
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 10:30:46
      Beitrag Nr. 4.192 ()
      Noch maximal 10 Tage... :rolleyes:

      Chart sieht alles andere als gut aus, leider!

      Schönes Wochenende!
      blb
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 11:54:05
      Beitrag Nr. 4.193 ()
      hi blb!

      es geht hier nicht mehr um den chart der aktie. das unternehmen an sich ist massiv unterbewertet. vergleicht man pipeline, umsatz usw. mit anderen unternehmen dieses segments erkennt man dies.

      chart ist mmn dann von bedeutung wenn sich die aktie im rahmen des unternehmenswertes bewegt, was hier allerdings nicht zutrifft.

      jetzt ist es an der zeit nachzukaufen. später wenn dann wieder 100 postings pro stunde geschrieben werden und nur mehr schwachsinn den hipe schürt kann man sich mit charts befassen. früher oder später folgt der hund immer dem herrchen.

      lg der pirinianer
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 12:50:10
      Beitrag Nr. 4.194 ()
      Habe heute zum ersten mal bei 8,01 zugeschlagen.Denke das sich der Kurs bald nach oben bewegen wird.
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 13:04:30
      Beitrag Nr. 4.195 ()
      Bin da anderer Meinung, pirinianer. Zu 90% läuft der Kurs immer den News voraus. Aber ich wünsche es uns natürlich allen, dass endlich wieder Feuer rein kommt!

      Ciao und wählen nicht vergessen am Sonntag! :)
      blb
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 14:33:52
      Beitrag Nr. 4.196 ()
      Live auf N24
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 15:21:27
      Beitrag Nr. 4.197 ()
      wenn man nicht wüsste, dass eigentlich mehr in medigene steckt hätte man aufgrund dieses berichtes fast verkaufen müssen...total langweilig, nur wischiwaschi, ein ständig stotternder heinrich der null zukunftsversionen hervorbrachte.....ich habe mir von diesem bericht nichts neues erwartet, aber ein bisschen mehr hätte es schon sein dürfen....vielleicht kommt der kurs ja noch mal in die nähe meines anvisierten kaufpunktes.....darf nur keine pos. news dazwischen kommen!!

      gruss
      mig33
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 17:12:10
      Beitrag Nr. 4.198 ()
      Was hattest Du jetzt erwartet?Eigentlich war es eine bestätigung der Ziele die uns schon bekannt sind.Weitere Zulassungen,in weiteren Ländern,von Eligard.Poliphl.E einreichung Zulassung USA.Ausbau der Pipeline.Schwarze Null 2006.ist doch O.K.Andere Werte würden bei diesen vorraussetzungen bedeutend höhere Kurse vorweisen.Nun gut warten wir es ab,vielleicht wird es wirklich noch ein goldenner Herbst.m.
      Avatar
      schrieb am 16.09.05 23:53:33
      Beitrag Nr. 4.199 ()
      Leider hatte ich den Bericht nicht gehört bzw. gesehen.
      Warum war Heinrich überhaupt beim Sender, warum wurde er interviewt?
      Passt das so ein bischen in die dramaturgiesche Inszenierung von MDG?
      Immerhin haben sie ja einen Preis für die PR bzw IR Arbeit bekommen.
      Im klassischen Drama gibt es eine Hinführung zu einem fulminanten Höhepunkt. Ist hier eventuell mit einem besonderen Newsflow in den nächsten Tagen zu rechnen?

      Viele Spekulationen, warten wir in der kommenden Woche auf Antworten.
      Ciao
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 00:13:43
      Beitrag Nr. 4.200 ()
      [posting]17.931.421 von FTaktuell am 16.09.05 23:53:33[/posting]Wenn der Aktionär in Medigene investiert, dann berichtet er auf allen Kanälen, da wird halt ausgepackt was geht und dann in alten Gerüchten gerührt....

      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Medigene---Medikament-…

      Medigene - Medikament gegen Übernahmefieber
      Die Biotech-Schmiede Medigene ist ins Visier eines indischen Pharmakonzerns geraten. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Peter Heinrich (Foto) äußert sich heute um 14.30 Uhr bei DER AKTIONÄR TV auf N24 zu den Übernahmegerüchten.

      Seit mehr als zehn Jahren forschen die Münchner nach neuen Therapien zur Behandlung von Krebs- und Tumorerkrankungen. Medigene ist die erste deutsche Biotechfirma, die die Marktzulassung für ein Produkt erhalten hat. Eligard, ein Medikament zur Behandlung von Prostatakrebs, befindet sich seit Mai 2004 auf dem deutschen Markt.

      Den Erfolg dürfen sich die Biologen aus München jedoch nicht alleine auf die Fahnen schreiben, wurde Eligard doch nicht von Medigene selbst, sondern der US-Firma Atrix Laboratories entwickelt. Die Münchner haben lediglich die Vertriebsrechte für Europa erworben. Davon abgesehen mangelt es nicht an eigenen Entwicklungen: Vor kurzem begann die klinische Phase II für das Medikament "EndoTAG-1". Das Präparat soll gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs eingesetzt werden. Weitere Hoffnungsträger gegen Lebermetastasen und Gehirntumore befinden sich in der Pipeline von Medigene.

      Vielleicht benötigen die Münchner selbst bald ein Medikament gegen indisches (Übernahme-) Fieber. Nach einem Zeitungsbericht hält der Pharmakonzern Ranbaxy aktuell Ausschau nach einem geeigneten "deutschen forschungsorientierten Arzneimittelunternehmen".

      Zu den Übernahmegerüchten äußert sich heute um 14.30 Uhr der Vorstandsvorsitzende Dr. Peter Heinrich bei DER AKTIONÄR TV auf N24.

      Jahreschart Medigene:

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      auf N24 hab ich es auch nicht gesehen.
      Hat H. Heinrich was zu den Indern gesagt?

      Muß jeder selbst wissen, wie gut er es findet, das der Aktionär die Medigene schieben will. :look:
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 09:27:25
      Beitrag Nr. 4.201 ()
      [posting]17.931.494 von eck64 am 17.09.05 00:13:43[/posting]Heinrich : Ich beteilige mich nicht an solchen Gerüchten.

      N24 : Also ist an einer Übernahme nichts drann .

      Ansonsten ist nichts was hier noch nicht gepostet wurde neu gewesen.

      Vertrieb in mehreren Europ. Ländern wird in Kürze erfolgen.....................................

      Gruß Bahiano
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 10:08:13
      Beitrag Nr. 4.202 ()
      Erstens kann ich mig33 nur beipflichten, der Auftritt war leider alles andere als überzeugend. Zu Gute halten kann man vielleicht noch, dass der Moderator genau so rumgehaspelt hat.

      Die Kritik am Aktionär ist dieses Mal aber nicht berechtigt. Nach der AK Meldung haben sie erstmal Abstand von Medigene genommen, erst ein paar Wochen später wieder empfohlen. Zudem haben sie sie aktuell in keinem ihrer Depots, also ist das Pusherei-Argument fehl am Platz. Dass Förtsch & Anhang natürlich gerne Unternehmen aus ihrer Heimat präsentieren, kann man zwar wirklich nicht abstreiten. Ich seh das aber eher positiv wie die Unternehmen sicherlich auch.

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 11:33:46
      Beitrag Nr. 4.203 ()
      Ich muss nochmals nachfragen: Hat Heinrich wirklich gesagt, dass der Vertrieb von Eligard in D erst "in Kürze" erfolgen soll??

      Hoffentlich noch in Q3 - sonst gibt es wieder Schrott-Zahlen. Außerdem finde ich das - wie schon gesagt - die einzige wirklich relevante Enttäuschung, dass es so lange dauert, bis Eligard außerhalb Ds auf den Markt kommt.

      Die Tantiemen werden also erst nächste Jahr richtig in Fahrt kommen.
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 13:06:21
      Beitrag Nr. 4.204 ()
      [posting]17.933.619 von Biotecchi am 17.09.05 11:33:46[/posting]Wenn Heinrich wirklich gesagt hat, die Einführung von Eligard in weiteren europ. Ländern erfolgt "in Kürze", dann ist das wirklich enttäuschend. Denn seit 9 Monaten besteht in 23 Ländern die Zulassung und bisher wird Eligard immern noch nur in Deutschland vertrieben.

      Ich bin von Astellas als Vertriebspartnern nicht wirklich überzeugt.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 18:29:16
      Beitrag Nr. 4.205 ()
      *Da gehen am Freitag exakt zu Börsenschluss noch rasch 30.000 Anteile in vermutlich ein und dasselbe Depot.
      Ob da jemand sich noch rasch günstig eingedeckt hat?

      *Wenn immer noch gilt, 3.Quartal Marktzulassung für Polyphenon E in USA, dann ist die Zeit für die Meldung nächste Woche mit größter Wahrscheinlichkeit da.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 18:46:50
      Beitrag Nr. 4.206 ()
      Freitag war Hexensabbat,
      da laufen die Optionen aus, da werden auch im Index die Gewichte neu verteilt.
      Die 30 000 sind nicht in ein Depot gewandert, sondern das war die Schlußauktion an viele. Schau dir andere Werte an, vor allem auch mal DAX-Werte, was da die SA gemacht hat. Nein, nicht in ein Depot....

      Z.B. Allianz mit 1,8mio Stücken zu 107€ in der Schlußauktion. Das gibts halt nur, wenn die Hexen tanzen....
      Avatar
      schrieb am 17.09.05 23:22:38
      Beitrag Nr. 4.207 ()
      [posting]17.936.449 von FTaktuell am 17.09.05 18:29:16[/posting]Es wird jetzt ein JAHR seit ich die Frage stellte. Die Entwicklung ist nachstehend abgebildet.



      Die Frage lautet jetzt noch einmal: wo steht MDG in einem Jahr (2006).
      Der Anstieg im abgelaufenen Jahr war noch verhalten, aber ich gehe davon aus, in den nächsten 12 Monaten sind wir um einiges wohlhabender geworden.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 19.09.05 18:44:42
      Beitrag Nr. 4.208 ()
      Der Wahlausgang in Deutschland trifft besonders die Biotechbranche negativ.
      Warum verstehe einmal einer???

      Es ist nun höchste Zeit mit den Nachrichten herauszurücken.
      Polyphenon E Marktzulassung in USA, was ist jetzt damit.
      Vor wenigen Tagen hat Hr. Heinrich noch bestätigt, dass im 3.Quartal Zulassung und Vermarktungspartner hergezaubert werden. Er sollte uns nicht wieder bis zum 30.9. warten lassen. Ansonst ist der schöne Bronzepreis für IR Geschäftsbericht "futsch".

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 10:29:45
      Beitrag Nr. 4.209 ()
      [posting]17.956.379 von FTaktuell am 19.09.05 18:44:42[/posting]Vor wenigen Tagen hat Hr. Heinrich noch bestätigt, dass im 3.Quartal Zulassung und Vermarktungspartner hergezaubert werden.

      Hallo FT, wo und wann genau hat er das so gesagt? Gibt es dazu was schriftliches zum Nachlesen des Interviews?
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 10:51:01
      Beitrag Nr. 4.210 ()
      Hallo Ville7,

      du kannst Dir das ganze Interview im TV Archiv beim Aktionär nochmal ansehen.
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 12:50:03
      Beitrag Nr. 4.211 ()
      [posting]17.962.499 von andre666 am 20.09.05 10:51:01[/posting]Danke andre,

      im Interview sagt Peter Heinrich nichts vom Vermarktungspartner, auch nichts von Q3!

      Er sagt lediglich, dass sie mit dem Zulassungsdossier für die amerikanischen Behörden in den letzten Zügen sind.

      @FTAktuell, bitte bei den Kurzzusammenfassungen etwas präziser sein.

      Ciao:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 13:13:09
      Beitrag Nr. 4.212 ()
      Der Wahlausgang in Deutschland trifft besonders die Biotechbranche negativ.
      Warum verstehe einmal einer???


      Warum ? Weil es - gerade auch bei den (inländischen) Biotechs - auf die Risikobereitschaft in- und ausländischer Investoren ankommt.

      Es bedarf also "klarer Verhältnisse" in der Regierungspolitik ... Planungssicherheit (auch in steuerlicher Hinsicht) ... eine reformierte Wirtschaftspolitik, etc. ...

      Unter den Sozis gab es Kapitalabflüsse (Desinvestitionen) aus Deutschland in Zig-Milliardengrössenordnung p.a. (!).

      Das unternehmerische Engagement bzw. eine Investition bedarf Gewinnchancen, die den (hohen) Risiken entsprechen. Hier besteht gerade bei vielen mittelständischen und kleineren Unternehmen ein krasses Missverhältnis. Die zukünftigen Machtverhältnisse in unserem Lande lassen nicht gerade eine Besserung erwarten. Die "Neiddiskussion" und "Heuschreckenschwarm"-Panikmache der Roten wird weiter dafür Sorge tragen ... leider !

      Grüsse

      M. (der aufgrund des Wahlausgangs völlig entsetzt ist)
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 13:22:02
      Beitrag Nr. 4.213 ()
      [posting]17.964.376 von Meganonn am 20.09.05 13:13:09[/posting]... erst geht das Kapital ... dann die Arbeit ... ins Ausland, mithin dorthin, wo es sich besser rechnet.
      Diese Zusammenhänge werden viele wohl erst dann begreifen, wenn auch die Kernbereiche unserer mühsam erarbeiteten sozialen Errungenschaften der Globalisierung zum Opfer fallen und die extremistischen Rand-Parteien zu "Volksparteien" geworden sind.

      Denk ich an Deutschland in der Nacht ...
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 14:09:51
      Beitrag Nr. 4.214 ()
      [posting]17.964.376 von Meganonn am 20.09.05 13:13:09[/posting]Unter den Sozis gab es Kapitalabflüsse (Desinvestitionen) aus Deutschland in Zig-Milliardengrössenordnung p.a. (!).

      Meganonn, da bist du wohl nicht im Bilde, hast du die Wirtschaftsmeldungen nicht verfolgt?

      Die letzten Jahre hat die Deutschland AG auf Niedrigstkursbasis entflechtet und das Ausland hat massiv deutsche Anteile übernommen. DAX gehört jetzt über 30% dem Ausland, die Deutsche Börse z.B. schon mehrheitlich.

      Der die letzten Jahre steigende Euro ist u.a. auf US- und Arabergeld zurückzuführen, das in Europa und vieles davon in Deutschland angelegt wurde.

      Die niedrigstkurse sind u.a. den laufenden Angst- und Panikkampagnen führender Kreise zu verdanken, die jetzt wieder die Mehrheit verfehlt haben.

      Nur schlechtreden hilft ahlt nicht, anpacken muß man auch wollen und die Menschen dabei mitnehmen.

      Und natürlich muß D aufpassen das das aus dem Ausland massiv in unterbewertete Märkte investierte Geld nicht wieder abgezogen wird. Aber bei den attraktiven Dividenrenditen macht das Auslandsgeld auch keine Hektik, denn blöd ist das Kapital bestimmt nicht.
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 14:21:00
      Beitrag Nr. 4.215 ()
      [posting]17.965.063 von eck64 am 20.09.05 14:09:51[/posting]Es würde nicht schaden, wenn du dich vor solchen oberflächlichen Betrachtungen erst einmal über die Netto-Kapitalabflüsse aus Deutschland schlau machen würdest.

      Vielleicht hilft DAS bei der Erkenntnis, wie schlimm es um den Wirtschaftsstandort Deutschland bestellt ist !

      MfG
      M.
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 14:35:01
      Beitrag Nr. 4.216 ()
      Meganonn,
      Deutsche Firmen haben massiv im Ausland investiert, auch das stimmt.
      Wenn du Befriedigung aus schlechtreden ziehst, dann passt du jedenfalls gut ins deutsche Jammerland. Aber Deutschland hätte nach 45 mit der Einstellung niemals seine Kraft entfaltet. In den 50er und 60ern hatte die Union mehr wie Jammern und schlechtreden drauf und wurde gewählt. Schon mal drüber nachgedacht?
      Aber ich habe nicht vor hier einen Politthread draus zu machen.
      Kannst ja eine BM schreiben, wenn du noch auf Politik machen willst.
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 15:08:07
      Beitrag Nr. 4.217 ()
      @ eck64

      die Fakten wurden aus politischen Gründen ("Defaitismus") verständlicherweise über Parteigrenzen hinweg nicht sonderlich hervorgehoben. Sie sind aber allgemein zugänglich !


      exemplarisch für EUROPA: http://www.bundesbank.de/download/ezb/pressenotizen/2004/200…

      exemplarisch/ lesenswert für Deutschland (S. 53, 54): http://www.bundesbank.de/download/volkswirtschaft/mba/2004/2…

      DAS sind die Realitäten ! Wer den Tatsachen und Zusammenhängen nicht ins Auge schaut, kann auch keine richtigen Lösungen erarbeiten. Damit sind wir bei der Arbeitsweise der (noch) geschäftsführenden Bundesregierung unter dem Medien-Kanzler Schröder und der "deutschen Krankheit".

      MfG
      M.

      P.S.: eine Boardmail lasse ich nur Leuten zukommen, die die Spielregeln des Anstands im Umgang miteinander wertschätzen und einhalten.
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 18:00:01
      Beitrag Nr. 4.218 ()
      [posting]17.964.080 von Ville7 am 20.09.05 12:50:03[/posting]Ville7
      Nachzulesen im Halbjahresbericht (veröffentlicht am 2.8. auf Seite 5)
      .Indikation Genitalwarzen planmässig im dritten Quartal der Antrag auf Marktzulassung... .......... Darüber hinaus wird der Abschluss einer Entwicklungs-und Vermarktungspartnerschaft für die Salbe noch in diesem Jahr erwartet.



      Ausblick: MediGene bestätigt die Prognose für das Gesamtjahr 2005.
      Demnach rechnet das Unternehmen mit Gesamtumsätzen von ca. 20 Mio.
      EUR und einer Verringerung des Netto-Verlusts auf unter 10 Mio. EUR.
      Als wichtige Ereignisse im Jahr 2005 erwartet MediGene die
      Einreichung des Zulassungsantrags für die Polyphenon® E-Salbe gegen
      Genitalwarzen bei der US-Zulassungsbehörde FDA, den Abschluss einer
      Marketingpartnerschaft für die Polyphenon® E-Salbe, den Start einer
      klinischen Phase II-Studie für den Medikamentenkandidat EndoTAG-1
      sowie Markteinführungen von Eligard® in weiteren europäischen
      Ländern

      Ich denke man kann doch nicht 5 Wochen später alles anders gemeint haben oder?
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 18:20:11
      Beitrag Nr. 4.219 ()
      Also ich werd schon etwas nervös wenn ich an das letzte Mal denke, nach der letzten Erfahrung könnte man glauben das es auch diesmal wieder negativ ausgehen wird. Noch sind ja ein paar Tage hin, aber es verläuft alles wie vor den Ergebnissen der AK.

      Das TV Interview fand ich auch nicht sehr vertrauenserweckend, okay, nicht jeder ist für`s Fernsehen geboren, aber souverän war das nicht.
      Avatar
      schrieb am 20.09.05 19:45:23
      Beitrag Nr. 4.220 ()
      Der Vermarktungspartner war für dieses Jahr angekündigt, aber NICHT für dieses Quartal. Wurde somit falsch dargestellt. Für dieses Quartal ist der Zulassungsantrag angekündigt. Viel Zeit haben sie nicht mehr, ich bleib aktuell bei MDG auf neutral.

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 11:49:37
      Beitrag Nr. 4.221 ()
      Diese Aktie geht mir auf den Keks!!:mad:
      Avatar
      schrieb am 21.09.05 14:10:10
      Beitrag Nr. 4.222 ()
      Nur Geduld. Die Aktie kann fast nur noch nach oben gehen.
      Ich mach ne Wette wir sehen noch dieses Jahr Kurse um 12 Euro. Noch ein Tipp: schaut Euch mal KongZhong an.
      Da gibts jede Menge Kohle zu verdienen :yawn:
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 12:39:58
      Beitrag Nr. 4.223 ()
      Na, wer glaubt noch an Medigene?

      Das Zulassungsdossier ist in den letzten Zügen, kommuniziert ist Q3. Das wären noch ein paar Tage. Nur wird der Zulassungsantrag auch Potential nach oben freisetzen?

      Kann zugleich die Vermarktungspartnerschaft präsentiert werden? Sind gute Konditionen ausgehandelt worden? Wenn ja, dann werden wir wieder Richtung 10 tendieren.
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 12:55:46
      Beitrag Nr. 4.224 ()
      ihiiich !

      Hallo Ville7 !

      Wir Langfristi´s werden die 10-€ - Marke noch in diesem Jahr wiedersehen und geniessen können. Das wird - trotz politischer Wirren - wenn der erwartete Newsflow kommt (wovon ich trotz allem :rolleyes: ausgehe) !

      Grüsse

      P.S.: BM
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 12:59:47
      Beitrag Nr. 4.225 ()
      Und ICH auch......:lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 13:03:37
      Beitrag Nr. 4.226 ()
      ..ich auch...und das seit 2 Jahren und 4 Monaten...;)
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 13:37:22
      Beitrag Nr. 4.227 ()
      [posting]17.992.394 von Ville7 am 22.09.05 12:39:58[/posting]Die 10 € sind doch ein Witz!
      Wenn die versprochene Einhaltung, Zulassung 3.Quartal, Partnernschaft in 2005 bekanntgegeben wird, dann ist das doch die Bestätigung der Jahreszahlen von 20 Mio Umsatz und deutlich unter 10 MIo € Verlust.
      Damit wird jedem klar, dass MDG mindestens wegen dieser Effekte mit 250 MIo Marktkapitalisierung wert ist.
      Kurs deutlich über 12 €

      Grüsse aus der EU Hauptstadt
      Ciao
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 13:43:09
      Beitrag Nr. 4.228 ()
      Glaubensfragen sind was für den Papst :D

      Aber davon ab: Das Comeback kommt.
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 15:35:29
      Beitrag Nr. 4.229 ()
      Es ist schon sehr deprimierend als Medigene Aktionär, wenn seit Wochen jede 0815 Aktie massiv steigt, nur MDG nicht. Im Gegenteil sie fällt auch noch. Wenn man sich mal die Performance aller Aktien in den letzten 3 Monaten anschaut ist MDG irgend wo ganz weit unten. :(

      Hinzu kommt noch, dass es fast keine News gibt. Das ist auch nicht gerade positiv.


      Na, ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 16:38:43
      Beitrag Nr. 4.230 ()
      Der Chart spricht Bände, wir nähern uns dem Jahrestief. Gehts drunter winken Kurse um die 6,X... :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 22.09.05 17:36:38
      Beitrag Nr. 4.231 ()
      je weiter es nach unten geht ..... desto höher könnte der Kursgewinn sein, sofern man(n) (frau) den "richtigen" Einstieg erwischt .... Die Hoffnung stirbt zuletzt


      hab heute die Gelegenheit genutzt und einen, für meine Verhältnisse Großeinkauf getätigt!

      auch bei Mologen.....
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 18:32:52
      Beitrag Nr. 4.232 ()
      Ich will mittlerweile nur noch meine 9,57€ zurück:laugh:, das ist ja heute wieder ein Tag, zum Heulen, mit den +/- 8,40€ konnt ich ganz gut leben, aber das jetzt treibt mir wieder den Schweiß auf die Stirn.:eek:
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 19:32:56
      Beitrag Nr. 4.233 ()





      schmeisst doch alle...
      ich fang an zu sammeln....:D
      um 7,30/7,40 hochinteressant
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 21:01:00
      Beitrag Nr. 4.234 ()
      Noch`n klein wenig runter und ich bin wieder da wo ich angefangen hab, bei 7,14....
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 22:38:39
      Beitrag Nr. 4.235 ()
      Leider werden Biotechs momentan schlecht bewertet, warum versteh einmal einer.
      MDG hat es aber besonders schlimm erwischt, was ich mir nur damit erklären kann, dass QLTI gestern 2stellig nachgegeben hat. MDG kauft bei QLTI Eligard ein und verkauft es an Astellas weiter.

      Der Absturz von QLTI hat aber nichts mit Eligard zu tun, sondern mit Visodine einem anderen Präperat, über das gerade eine Meldung kam, dass die Wirksamkeit nicht so hoch ist wie ursprünglich eingeschätzt.

      MDG hält ein Aktienpaket an QlTI, allerdings ist die Menge nicht wirklich relevant und daher auch die Bewertung von MDG zur Zeit lächerlich.

      Ich gehe noch in diesem Jahr von einem Kurs von über 12€ aus. Die Zeit der Nachrichten wird heiss.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.09.05 23:39:18
      Beitrag Nr. 4.236 ()
      Mal ein update vom Wochenchart:

      Keine neuen Linien drin seit dem letzten mal.
      Warte weiterhin die Entwicklung ab.
      Das Kursziel des DTs wird zumindest dann noch kommen, wenn auch in Q3 noch nicht die Vermarktung in anderen Ländern Europas angegangen wird....
      Es darf nicht alles uaf Q4 verschoben werden.

      Natürlich ist das Augustlow mit 7,27 auch eine interessante Marke für einen potentiellen Boden, vor allem wenn es positive news gibt....
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 07:53:26
      Beitrag Nr. 4.237 ()
      Die Entwicklung der vergangenen Monate ist nicht sonderlich schön anzusehen - und mir geht der Kursverlauf auch auf die Nerven, aber ich denke daß wir schon mittelfristig wieder Kurse um die 10 Euros sehen werden. Langfristig sowieso.

      Meine Meinung: die Leute die in Biotechs investieren sind noch einige wenige die das Risiko nehmen. Und in Deutschland verteilt sich die Hauptinvestition auf einige wenige Firmen.

      Wenn es hier langfristig zu erfolgreichen Zulassungen kommt, dann werden auch mehr Leute bereit sein auf diesen Zug zu springen - dann kann es schneller gehen als man denkt. Dafür müssten halt ein paar positive Nachrichten kommen.
      Solange aber "nur" die Zukunft gehandelt wird - wird die Zahl der Leute die hier bereit sind Geld hinein zu pulvern überschaubar bleiben - und viele werden auch mal zwischen den Firmen (zB Intra-Martinsried) umschichten.

      Erst wenn nicht mehr gilt: entweder Kursverfünffachung oder fast Totalverlust - dann kommt die Zeit in der hier richtig die Post abgehen wird und in der auch mal jemand seine Allianz/Siemens/DeuBa. etc. verkauft um in ne Biotech zu investieren.

      Nur meine Meinung - überlege übrigens ob auf momentanem Niveau schon Zeit ist ein bisschen zuzukaufen...
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 08:19:18
      Beitrag Nr. 4.238 ()
      Bald ist das Augustlow ( 7,27 Euro ) erreicht. Wenn es denn überhaupt erreicht wird !
      Hier könnte ein Doppelboden ausgebildet werden. Mir kommt es auf die letzten 20 Cent jedoch nicht an. Ich sehe zur Zeit bei Medigene mehr Chancen als Risiken. Warum also bei diesen Kursen ( ca. 7,60 ) noch verkaufen ?
      Das Kursziel von 10 Euro halte ich bis Jahresende für realistisch. ( wäre doch eine netter %-Gewinn innerhalb von nur 3 Monaten )

      Gruß Steven
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 10:20:18
      Beitrag Nr. 4.239 ()
      alle erwarten Kurse um die 10-12 Euro auf Jahresende. Ich bin da nicht so optimistisch.

      Wahrscheinlich haben sich nämlich die Markteinführungen Eligard verzögert und dadurch können die 20 Mio trotz Vermarktungspartner nicht erreicht werden. Der Break Even im nächsten Jahr schon gar nicht.

      Kurse über 9 Euro bis Jahresende sind für mich schon fast best case.
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 10:31:20
      Beitrag Nr. 4.240 ()
      Jetzt hamse noch 5 Handelstage Zeit. Da bin ich mal gespannt... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.09.05 10:37:26
      Beitrag Nr. 4.241 ()
      [posting]18.005.074 von Ville7 am 23.09.05 10:20:18[/posting]Hallo Ville7

      Ich bin da nicht so optimistisch.

      ... So kenne ich Dich garnicht ... ;)

      Ich persönlich denke, dass - je nach Newsflow - zum Jahresende bis zu 11 € (u.U. gar 12 € + X) noch drinne sind.

      Natürlich nur meine Meinung ...

      Grüsse
      M.
      Avatar
      schrieb am 24.09.05 16:38:22
      Beitrag Nr. 4.242 ()
      Die Prognose von MDG die auch eingehalten wird lautet:

      2 internationale Phase III-Studien an über 1000 Patienten mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen (März und Dezember 2004)
      US-Zulassungsantrag für Q3 2005 geplant
      Vermarktungspartnerschaft für 2005 geplant Markteinführung im Jahr 2007 erwartet

      Der wichtigste Anbieter (3 M mit Aldara) hat folgende Umsatzentwicklung:
      Jahr 2000 ...72 Mio €
      Jahr 2001 ..102 Mio €
      Jahr 2002 ..134 Mio €
      Jahr 2003 ..166 Mio €
      Jahr 2004 ..201 Mio €
      Jahr 2005 ..236 Mio € (erwartet)
      Jahr 2006 ..271 Mio € (erwartet)

      daneben gibts noch Podophyllodoxin mit ca. 24 Mio € Umsatz jährlich.

      Bei diesem Potential (24 Mio Infiszierte in den USA) und den hervorragenden Studienergebnissen solle es doch möglich sein gute Konditionen mit einem Partner zu erzielen.

      Die Zeit für die News ist höchst fällig.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 24.09.05 17:31:56
      Beitrag Nr. 4.243 ()
      ähm hallo. :rolleyes:

      @Meganonn: :)
      Nein so optimistisch bin ich nicht mehr. Ich glaube den Versprechungen von News, Umsatz und Break Even erst wieder, wenn ich die Zahlen sehe. Heinrich muß beweisen, dass er kein Schröder ist.
      Mein Excelsheet errechnet etwas ungünstigere Werte als die Prognose und sagt mir, dass unter den gegebenen Fakten die Erreichung des Jahresziels zwar noch möglich ist, ein gutes Übertreffen aber unmöglich. Zu der Jahresprognose für 2006 sagen meine Berechnungen sogar, dass sie nicht haltbar ist. Es war in den ganzen Prognosen halt Poly E AK einkalkuliert. Dennoch bin ich überzeugt, dass der Boden nicht weit entfernt ist.

      @FTAktuell: :)
      Wieder mal eine Ergänzung gemäß meinen Recherchen. Medigene gibt nicht an, dass die Umsätze von Aldara sich nicht nur auf Genitalwarzen sondern auch auf andere Indikationen (z.b. aktinische Keratose) beziehen. Der Anteil von Genitalwarzen ist entsprechend nicht so bedeutend wie der von AK. Bitte das bei den Umsatzreihen immer berücksichtigen.
      Was den Vermarktungspartner angeht bin ich sehr gespannt. Ohne Poly E AK sind sie in einer schlechteren Verhandlungsposition, da Poly E dann nur noch Nischenproduktcharakter hat. D.h. ähnliche Vermarktungskosten wie ein größeres Produkt, aber weniger Umsatz. Kann im Ende weniger für Medigene bedeuten. Aber mal schauen.

      Also mal schauen, Medigene muß sich erst (wieder) mein Vertrauen erwerben.;)
      Avatar
      schrieb am 24.09.05 19:49:13
      Beitrag Nr. 4.244 ()
      [posting]18.018.625 von Ville7 am 24.09.05 17:31:56[/posting]Ville..
      bei deinen Recherchen liegst du nicht richtig.
      Der von mir angeführte Umsatz von Polyphenon E bezieht sich ausschliesslich auf Genitalwarzen.
      Der Umsatz für AK wir bei Aldera im Jahr 2005 auf weitere 95 Mio und 2006 auf 133 Mio € angegeben.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 24.09.05 20:06:20
      Beitrag Nr. 4.245 ()
      @Ville: Ich seh es ähnlich, ich hab zur Zeit bei Medigene kein gutes Gefühl und hab deswegen die Position zurückgefahren. Der Auftritt von Heinrich im TV war auch mehr als schwach. Ich lass mich aber gern noch überraschen.

      Zu deiner Anmerkung über eine Prognose für 2006 seitens Medigene. Soweit ich es mitbekommen habe, gibt es außer Break-Even keine konkreten Prognosen oder? Analysten schätzen den Umsatz auf um die 30 Millionen EUR.

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 25.09.05 16:23:56
      Beitrag Nr. 4.246 ()
      [posting]18.019.007 von blb am 24.09.05 20:06:20[/posting]Nächstes Jahr bräuchten sie für Break Even im gesamten Jahr meinen Berechnungen zufolge 32 Millionen Euro Umsatz. Mit der zunehmenden Vermarktung des Produktes Eligard steigen nämlich natürlich auch die Kosten der Beschaffung und der Tantiemen.

      32 Millionen würde mit folgender Konstellation hinhauen:

      1. Marktanteile Eligard Deutschland und Europa mehr als 10%! -> 18 Mio Umsatz
      2. Ein Teil der Europa Meilensteine in Q1 2006
      -> 2 Mio Umsatz
      3. Meilenstein Polyphenon E für Zulassung
      -> 12 Mio Umsatz

      Zweifel habe ich an
      1. Marktanteil Eilgard hat sich in Deutschland auf 8% eingependelt und wird schon längere Zeit vermarktet. Wieso sollte man trotz Europastart 10% übertreffen?
      3. a) Nachdem die Zulassungen 12-18 Monate brauchen, wenn etwas nachgereicht werden muss sogar noch länger, ist es unsicher, dass diese Zahlung noch in 2006 erfolgt.
      3 b) Die Höhe des Meilensteins ist m.E. viel zu hoch angenommen. USA ist max. 50 Mio Umsatz.

      Jeder möge selbst entscheiden. Stellungnahmen gerne erwünscht, insbesondere von Meganonn und FTAktuell.

      Nichts desto trotz sehe ich kurzfristig bis mittelfristig wieder Potential.

      Sollte diese Woche Zulassung UND Vermarktungspartner verkündet werden wird das Interesse wieder geweckt werden. Denn im Preis ist m.E. schon mehr Pessimismus als von mir verbreitet eingepreist.
      Avatar
      schrieb am 25.09.05 19:06:17
      Beitrag Nr. 4.247 ()
      Das einzige, was mich wirklich enttäuscht hat, ist die Zulassung von Eligard in Europa - da hatte ich mit einem wesentlich früheren Zeitpunkt gerechnet - mit allen Folgeerscheinungen: Meilensteinzahlungen, Umsatzentwicklung usw. Meine ursprünglichen Schätzungen waren daher viel zu hoch angesetzt.

      Poly-E liegt in meiner Einschätzung voll im Plan, trotz Akt.Keratose. Denn: Die Gestaltung des Vertrages, insbesondere des Gesamtvolumens, ist gar nicht so dramatisch von der Phase-2-Studie betroffen. Man kann das schließlich entsprechend gestalten.

      Wenn der zweite Anlauf gelingt, kommt nächstes Jahr noch eine Meilensteinzahlung hinzu.
      Avatar
      schrieb am 25.09.05 22:48:59
      Beitrag Nr. 4.248 ()
      [posting]18.023.390 von Ville7 am 25.09.05 16:23:56[/posting]Ich muss mich da im Moment auch mehr auf mein Gefühl verlassen, denn Fakten gibts zuwenig.
      Wie Biotecchi, hat mich auch die Eligard Entwicklung entwas enttäuscht. Ich bin aber der Meinung, da ist die Verschmelzung von Yamanouchi zu Astellas der wesentliche Grund. Leider tragen solche Zusammenschlüsse für einige Zeit dazu bei, dass nichts passiert. Erst wenn wieder die neuen Spielregeln im Konzern kommuniziert sind, gehts wieder weiter.
      Wie gesagt, mein Bauchgefühl. Aber wenn es so ist, dann kann Eligard im kommenden Jahr durchaus wesentlich besser performen als von Ville angenommen.
      Im Fall von Polyphenon E, steht jetzt mit einer Meldung sehr viel auf dem Spiel. Wenn nichts kommt, siehts für weitere 3 Monate nicht gut aus.

      Wenn die Meldung kommt, ist der Himmel nach oben offen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 07:52:42
      Beitrag Nr. 4.249 ()
      [posting]18.026.050 von FTaktuell am 25.09.05 22:48:59[/posting]Es scheint wieder mal Usus zu sein die Zulassungsantragseinreichung am 30.09. abends zu vermelden. Möchte dann nicht sehen wie der Antrag dann aussah (halb fertig:confused: )

      (mit der Infopolitik unzufriedener Ville)
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 11:28:12
      Beitrag Nr. 4.250 ()
      7,89 - schöne Performance heute bisher.

      Mal sehen, ob meine Entscheidung bei 7,65 ein paar OS zu kaufen gut war.

      Noch jemand hier? So tot war es schon lange nicht mehr bei einem guten Anstieg.
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 11:43:17
      Beitrag Nr. 4.251 ()
      Hallo Ville7

      vielen Dank für die Nachfrage.

      Im Hinblick auf das von Dir genannte Zahlenwerk der Zukunft (# 4224) bin ich etwas optimistischer. Break-Even sehe ich weiterhin in 2006. Werde Details zu angenommenen Zahlen jetzt hier aber nicht weiter ausbreiten, um im Falle einer (nicht gänzlich auszuschliessenden) Enttäuschung nicht wieder blöd dazustehen.
      Werden sehen, wie die Spekulation aufgeht. Das Sentiment befindet sich jedoch gegenwärtig sozusagen schon unterhalb der Erdoberfläche. Das beinhaltet viel kritische Masse für eine schnelle und fulminante Aufwärtsbewegung der MediGene-Aktie. Jetzt muss wohl erst der Vermarktungspartner für PolyE her, damit den unverändert ausgesprochen aussichtsreichen Unternehmensperspektiven und Chancen eines MDG-Investments wieder mehr Vertrauen geschenkt wird.

      Abwarten und Tee trinken ist meine aktuelle Devise.

      Grüsse
      M.
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 11:59:29
      Beitrag Nr. 4.252 ()
      :laugh:

      kein "Bauer" konnte erwarten, als ich Donnerstag, Freitag bei 7,5/6€ die "Saat" legte, heute bereits mit der "Ernte" beginnen kann

      ich hoffe es geht weiter so
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 12:04:49
      Beitrag Nr. 4.253 ()
      Da staun ich auch.
      Ist Medg von Rita verschont worden? ;)
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 12:06:50
      Beitrag Nr. 4.254 ()
      Na da wissen doch wieder einige mehr.Ohne Grund steigt Medigene nicht.
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 12:39:23
      Beitrag Nr. 4.255 ()
      Da kannst Du ziemlich sicher sein.....;)
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 12:39:30
      Beitrag Nr. 4.256 ()
      [posting]18.030.226 von eck64 am 26.09.05 12:04:49[/posting]fast richtig.:rolleyes:
      der Ölpreis ist gefallen und da EndoTag aus Erdöl raffineriert wird ist das natürlich positiv für Medigene!:D
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 12:58:32
      Beitrag Nr. 4.257 ()
      Ich könnte mir mit etwas Fantasie eine inverse S-K-S über die letzten Monate vorstellen. Wird diese aufgelöst, ist das Gröbste überstanden. Auf jeden Fall wird am zweiten Standbein gebastelt:

      Avatar
      schrieb am 26.09.05 12:59:54
      Beitrag Nr. 4.258 ()
      [posting]18.030.659 von Ville7 am 26.09.05 12:39:30[/posting]:laugh::laugh::laugh: ...;)
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 13:45:28
      Beitrag Nr. 4.259 ()
      [posting]18.029.842 von Meganonn am 26.09.05 11:43:17[/posting]Hey Meganonn,

      deine Zurückhaltung ehrt dich inzwischen ja sehr. :) Aber übertreibs nicht damit. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied und für seine eigene Kaufs- oder Verkaufsentscheidung verantwortlich (gewesen).

      Mich würde deine (detaillierte) Prognose für 2005 und 2006 doch sehr interessieren. Es bringt keinem etwas wenn du jetzt komplett keine von dir erwarteten Zahlen mehr postest, nur weil dir vorgeworfen wurde bis Jahresmitte zu optimistisch gewesen zu sein.

      Für die verunglückte Phase II Studie, die verspätete Eligard Einführung in Euroland, die Verschlechterung im PR/IR kannst du nichts dafür.

      Wäre schön, wenn du dich wieder ein Stückchen regelmäßiger mit deinen detaillierten Aussichten beteiligen würdest.

      Nur meine Meinung.

      Grüße
      Ville

      PS: Ich hoffe, dass diese Woche der Sentimentwendepunkt ist.
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 20:19:50
      Beitrag Nr. 4.260 ()
      Erde an Medigene! :O Bitte melden! :eek:
      Wo bleibt der Zulassungsantrag? :cry:
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 22:08:00
      Beitrag Nr. 4.261 ()
      [posting]18.037.075 von Ville7 am 26.09.05 20:19:50[/posting]Ob die nachstehende Meldung von QlT Inc. heute die Aktie von MDG auch beflügelt hat?
      Hat zwar nichts direkt mit Eligard zu tun, aber gelitten hat es ebenfalls am mangelnden Vertrauen in die Führung!

      PRESIDENT AND CEO PAUL HASTINGS STEPS DOWN
      ROBERT BUTCHOFSKY NAMED ACTING CEO

      FOR IMMEDIATE RELEASE SEPTEMBER 25, 2005

      VANCOUVER, CANADA—QLT Inc. (NASDAQ: QLTI; TSX: QLT) The Board of Directors of QLT today announced that Paul J. Hastings has stepped down as president and chief executive officer, effective immediately. Robert L. Butchofsky, QLT’s senior vice president marketing and sales, has been named acting chief executive officer.

      Auf alle Fälle bleibt es spannend.
      Kann deinen Hilferuf nach News nur unterstützen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 26.09.05 23:20:12
      Beitrag Nr. 4.262 ()
      @ Ville7

      Herzlichen Dank für die aufmunternden Worte.

      Ein offenes Wort: Nach der "Last-Minute-AdHoc-Meldung" v. 01.07. fehlt mir im Moment die gefühlte Gewissheit und die Motivation zu solchen spekulativen Zahlenspielen, ... obwohl ich unverändert optimistisch und selbstverständlich auch noch voll investiert bin. Ich poste im Moment lieber das Sentiment. Aussagen auf Basis gefühlter Kurs-Trends sind evident kritisch zu hinterfragen und nehmen einen nicht so in die "Pflicht", wie konkrete Benennungen geschätzter Umsätze, Meilensteinzahlungen, etc. ... *

      Die IR-Politik sollte aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt haben.

      Erde an Medigene ... Der Funkkontakt zum Raumschiff ist wegen vorübergehender kosmischer Störungen abgebrochen; Reiseanfragen und Buchungen neuer Passagiere können zur Zeit nicht bearbeitet werden. Letzte Meldung aus der Kommandozentrale: D´ont call us, we call you ;)

      Grüsse

      M.

      * via BM o.k.
      Avatar
      schrieb am 27.09.05 09:57:24
      Beitrag Nr. 4.263 ()
      Mal etwas anderes, das vielleicht vom Starren auf die ersehnte Meldung ablenkt.

      EndoTag wird ja gegen Pankreas-Krebs entwickelt - OSIs Tarceva (bislang gegen Lungenkrebs zugelassen) hat das Okay für Pankreas gekriegt.

      Guckt doch mal auf die Studienergebnisse:

      Panelists debated whether the benefits of the oral drug were worth the risks of side effects. In a study of about 570 patients, the median extension of survival was 12 days to about 6.4 months when Tarceva was added to chemotherapy.

      Berauschend ist das nicht, ganz vorsichtig formuliert. Pankreas, das zeigt sich hier, ist extrem schwierig, aber mit einem hohen medizinischen Bedarf und einer recht niedrig hängenden Latte zum Darüberspringen.

      Die Akquisition von EndoTag für die paar Kröten im vergangenen Jahr könnte sich noch als atemberaubendes Schnäppchen erweisen.
      Avatar
      schrieb am 27.09.05 11:32:27
      Beitrag Nr. 4.264 ()
      @Biotecchi: Gerade deshalb kann man sich aber auch die Frage stellen, warum da kein Großer zugelangt hat bei Munich Biotech...

      Für die Bullen sprechen immer noch die Divergenzen bei den Indikatoren. Was fehlt ist jetzt die Meldung!

      Avatar
      schrieb am 27.09.05 11:47:39
      Beitrag Nr. 4.265 ()
      [posting]18.041.505 von Biotecchi am 27.09.05 09:57:24[/posting]Hallo Biotecchi ...

      Die Akquisition von EndoTag für die paar Kröten im vergangenen Jahr könnte sich noch als atemberaubendes Schnäppchen erweisen

      Marktpotentiale EndoTAG-1 (F+E.-Pipeline klinische Phase 2)
      vs. Bauchspeicheldrüsenkrebs --- mindestens 200 Mio. € Peak-Sales
      vs. Prostatakrebs ---------------------- mindestens 200 Mio. € "

      Das Vertrauen in die EndoTAG - Story bedarf m.E. jetzt wohl doch erst einmal der Verifizierung der Aussagen, die insbes. im Hinblick auf die europaweite Eligard-Vermarktung und Präsentation eines Vermarktungspartners (Polyph.E) getätigt wurden.

      Meiner unmassgeblichen Meinung nach dürfte die gegenwärtige Preisfindung für die MediGene Aktie ausschliesslich auf Basis eines "lower middlecase-Szenarios" der Eligard-Story erfolgen. Alles Weitere aus der Entwicklungspipeline wird zudem gegenwärtig nicht eingepreist.

      Wie schnell sich die Vertrauensprobleme in Luft auflösen können, lässt sich jedoch seit dem grandiosen AME-Vergleich bei Morphosys feststellen.

      Es bedarf der Aufmunterung durch einen Newsflow der Bestätigungen, um die MediGene-Story als Ganzes wieder in die Bewertung einfliessen zu sehen. Die richtige IR-Politik kann hier einen nicht ganz ungewichtigen Beitrag leisten.

      Grüsse

      M.
      Avatar
      schrieb am 27.09.05 18:35:28
      Beitrag Nr. 4.266 ()
      Wenn diese Woche keine Meldung kommt, steht die 6 vorm Komma!!:cry:
      Avatar
      schrieb am 27.09.05 18:36:59
      Beitrag Nr. 4.267 ()
      [posting]18.049.017 von Isabartels am 27.09.05 18:35:28[/posting]... oder die Insolvenz vor der Tür ... :cry::p
      Avatar
      schrieb am 27.09.05 20:26:32
      Beitrag Nr. 4.268 ()
      [posting]18.041.505 von Biotecchi am 27.09.05 09:57:24[/posting]....Berauschend ist das nicht, ganz vorsichtig formuliert. Pankreas, das zeigt sich hier, ist extrem schwierig, aber mit einem hohen medizinischen Bedarf und einer recht niedrig hängenden Latte zum Darüberspringen....

      Ich verstehe die Aussage nicht Biotecchi. Ist das gut oder schlecht für MDG???
      Heißt das für EndoTag größere Chancen oder was??


      Im übrigen finde ich auch, dass MDG alles daransetzt seine Investoren zu vergrämen. Ankündigung man werde die Zahlen für das Jahr 2005 halten, was bei der bisherigen Nachrichtenlage eine stramme Leistung darstellt und dann kommt nichts. Wieder wartet man bis zum Quartalsende und dann vielleicht der Dämpfer??
      Da finde ich die Nachricht vom IR Preis ja richtig wie eine Veräppelung aller MDG Interessierten. Schlimmer kann man die Info Politik gar nicht gestalten.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 27.09.05 20:42:08
      Beitrag Nr. 4.269 ()
      [posting]18.041.505 von Biotecchi am 27.09.05 09:57:24[/posting]...Berauschend ist das nicht, ganz vorsichtig formuliert. Pankreas, das zeigt sich hier, ist extrem schwierig, aber mit einem hohen medizinischen Bedarf und einer recht niedrig hängenden Latte zum Darüberspringen..

      Biotecchi kannst du mir erklären was du meinst? Ist das ein Pro oder Contra für MDG´s EndoTag?

      Übrigens bin ich der Meinung die Meldung für den IR Preis von Seiten MDG´s hereinzustellen ist wie eine Verhöhnung der Anleger.
      MDG scheint nicht lernfähig zu sein. Versprechungen und nicht halten, so muss man die Lage zur Zeit wohl interpretieren. Vor 4 Wochen wird noch mutig die Einhaltung der Programme im festgelegten Zeitrahmen versprochen und dann kommt NICHTS....

      Sollte MDG tatsächliche früher oder später von einem anderen Pharmakonzern aufgesaugt werden, dann brauchts diese IR Abteilung nicht mehr. Das sollte Hr. Nettersheim auch bedenken, wenn man der Auffassung ist es ist nicht notwendig Kleinanleger zu informieren.

      Die Großen haben ihre Headquaters wo anders. Ist es das was MDG anstrebt??

      Ciao:mad:
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 08:35:17
      Beitrag Nr. 4.270 ()
      08:32 / 28.09.2005
      Hugin Ad Hoc: MediGene AG

      Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Sonstige Inhalte: MediGene AG: MediGene AG stellt Antrag auf Zulassung der Polyphenon® E-Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen

      Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- --------------

      Martinsried - San Diego, 28. September 2005. MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) hat die Zulassung für die Polyphenon® E-Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen beantragt. Die Einreichung erfolgt heute bei der amerikanischen Arzneimittelzulassungsbehörde FDA (Food and Drug Administration). MediGene hält die weltweiten Vermarktungsrechte für das Medikament und will im kommenden Jahr auch in Europa die Zulassung beantragen. Nach Akzeptanz des Dossiers durch die Behörde wird die minimale Bearbeitungsdauer ein Jahr betragen, so dass mit einer Markteinführung der Polyphenon® E-Salbe im Jahr 2007 gerechnet werden kann. Polyphenon® E-Salbe: Der Wirkstoff in der Polyphenon® E-Salbe ist ein Konzentrat von Katechinen definierter Zusammensetzung, die aus den Blättern des Grünen Tees gewonnen werden. MediGene entwickelt das Medikament für die Behandlung verschiedener Hauttumoren. Für die Indikation Genitalwarzen rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzpotenzial von über 100 Mio. EUR jährlich. Genitalwarzen: Genitalwarzen gehören zu den häufigsten und sich am schnellsten ausbreitenden Geschlechtskrankheiten weltweit. Es sind gutartige, aber entstellende, ansteckende und meist schwer zu behandelnde Hauttumoren im Genital- und Analbereich. Circa 14 Millionen Menschen in Nordamerika und 15 Millionen Menschen in Europa sind mit humanen Papillomviren (HPV 6 oder 11) infiziert, den Viren, die Genitalwarzen verursachen.

      Ihre Ansprechpartner MediGene AG Email: investor@medigene.com Fax: ++49 - 89 - 85 65 - 2920 Dr. Georg Dönges, Public Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 3317 Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 2946 --- Ende der Ad-hoc Mitteilung --- WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share, HDAX, MIDCAP, TecDAX; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://www.medigene.de

      Copyright © Hugin ASA 2005. All rights reserved.
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 08:35:36
      Beitrag Nr. 4.271 ()
      08:32 / 28.09.2005
      Hugin Ad Hoc: MediGene AG

      Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Sonstige Inhalte: MediGene AG: MediGene AG stellt Antrag auf Zulassung der Polyphenon® E-Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen

      Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- --------------

      Martinsried - San Diego, 28. September 2005. MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) hat die Zulassung für die Polyphenon® E-Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen beantragt. Die Einreichung erfolgt heute bei der amerikanischen Arzneimittelzulassungsbehörde FDA (Food and Drug Administration). MediGene hält die weltweiten Vermarktungsrechte für das Medikament und will im kommenden Jahr auch in Europa die Zulassung beantragen. Nach Akzeptanz des Dossiers durch die Behörde wird die minimale Bearbeitungsdauer ein Jahr betragen, so dass mit einer Markteinführung der Polyphenon® E-Salbe im Jahr 2007 gerechnet werden kann. Polyphenon® E-Salbe: Der Wirkstoff in der Polyphenon® E-Salbe ist ein Konzentrat von Katechinen definierter Zusammensetzung, die aus den Blättern des Grünen Tees gewonnen werden. MediGene entwickelt das Medikament für die Behandlung verschiedener Hauttumoren. Für die Indikation Genitalwarzen rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzpotenzial von über 100 Mio. EUR jährlich. Genitalwarzen: Genitalwarzen gehören zu den häufigsten und sich am schnellsten ausbreitenden Geschlechtskrankheiten weltweit. Es sind gutartige, aber entstellende, ansteckende und meist schwer zu behandelnde Hauttumoren im Genital- und Analbereich. Circa 14 Millionen Menschen in Nordamerika und 15 Millionen Menschen in Europa sind mit humanen Papillomviren (HPV 6 oder 11) infiziert, den Viren, die Genitalwarzen verursachen.

      Ihre Ansprechpartner MediGene AG Email: investor@medigene.com Fax: ++49 - 89 - 85 65 - 2920 Dr. Georg Dönges, Public Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 3317 Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 2946 --- Ende der Ad-hoc Mitteilung --- WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share, HDAX, MIDCAP, TecDAX; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://www.medigene.de

      Copyright © Hugin ASA 2005. All rights reserved.
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 08:35:50
      Beitrag Nr. 4.272 ()
      08:32 / 28.09.2005
      Hugin Ad Hoc: MediGene AG

      Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Sonstige Inhalte: MediGene AG: MediGene AG stellt Antrag auf Zulassung der Polyphenon® E-Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen

      Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- --------------

      Martinsried - San Diego, 28. September 2005. MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) hat die Zulassung für die Polyphenon® E-Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen beantragt. Die Einreichung erfolgt heute bei der amerikanischen Arzneimittelzulassungsbehörde FDA (Food and Drug Administration). MediGene hält die weltweiten Vermarktungsrechte für das Medikament und will im kommenden Jahr auch in Europa die Zulassung beantragen. Nach Akzeptanz des Dossiers durch die Behörde wird die minimale Bearbeitungsdauer ein Jahr betragen, so dass mit einer Markteinführung der Polyphenon® E-Salbe im Jahr 2007 gerechnet werden kann. Polyphenon® E-Salbe: Der Wirkstoff in der Polyphenon® E-Salbe ist ein Konzentrat von Katechinen definierter Zusammensetzung, die aus den Blättern des Grünen Tees gewonnen werden. MediGene entwickelt das Medikament für die Behandlung verschiedener Hauttumoren. Für die Indikation Genitalwarzen rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzpotenzial von über 100 Mio. EUR jährlich. Genitalwarzen: Genitalwarzen gehören zu den häufigsten und sich am schnellsten ausbreitenden Geschlechtskrankheiten weltweit. Es sind gutartige, aber entstellende, ansteckende und meist schwer zu behandelnde Hauttumoren im Genital- und Analbereich. Circa 14 Millionen Menschen in Nordamerika und 15 Millionen Menschen in Europa sind mit humanen Papillomviren (HPV 6 oder 11) infiziert, den Viren, die Genitalwarzen verursachen.

      Ihre Ansprechpartner MediGene AG Email: investor@medigene.com Fax: ++49 - 89 - 85 65 - 2920 Dr. Georg Dönges, Public Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 3317 Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 2946 --- Ende der Ad-hoc Mitteilung --- WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share, HDAX, MIDCAP, TecDAX; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://www.medigene.de

      Copyright © Hugin ASA 2005. All rights reserved.
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 08:36:02
      Beitrag Nr. 4.273 ()
      08:32 / 28.09.2005
      Hugin Ad Hoc: MediGene AG

      Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Sonstige Inhalte: MediGene AG: MediGene AG stellt Antrag auf Zulassung der Polyphenon® E-Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen

      Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- --------------

      Martinsried - San Diego, 28. September 2005. MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) hat die Zulassung für die Polyphenon® E-Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen beantragt. Die Einreichung erfolgt heute bei der amerikanischen Arzneimittelzulassungsbehörde FDA (Food and Drug Administration). MediGene hält die weltweiten Vermarktungsrechte für das Medikament und will im kommenden Jahr auch in Europa die Zulassung beantragen. Nach Akzeptanz des Dossiers durch die Behörde wird die minimale Bearbeitungsdauer ein Jahr betragen, so dass mit einer Markteinführung der Polyphenon® E-Salbe im Jahr 2007 gerechnet werden kann. Polyphenon® E-Salbe: Der Wirkstoff in der Polyphenon® E-Salbe ist ein Konzentrat von Katechinen definierter Zusammensetzung, die aus den Blättern des Grünen Tees gewonnen werden. MediGene entwickelt das Medikament für die Behandlung verschiedener Hauttumoren. Für die Indikation Genitalwarzen rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzpotenzial von über 100 Mio. EUR jährlich. Genitalwarzen: Genitalwarzen gehören zu den häufigsten und sich am schnellsten ausbreitenden Geschlechtskrankheiten weltweit. Es sind gutartige, aber entstellende, ansteckende und meist schwer zu behandelnde Hauttumoren im Genital- und Analbereich. Circa 14 Millionen Menschen in Nordamerika und 15 Millionen Menschen in Europa sind mit humanen Papillomviren (HPV 6 oder 11) infiziert, den Viren, die Genitalwarzen verursachen.

      Ihre Ansprechpartner MediGene AG Email: investor@medigene.com Fax: ++49 - 89 - 85 65 - 2920 Dr. Georg Dönges, Public Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 3317 Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 2946 --- Ende der Ad-hoc Mitteilung --- WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share, HDAX, MIDCAP, TecDAX; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://www.medigene.de

      Copyright © Hugin ASA 2005. All rights reserved.
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 08:36:17
      Beitrag Nr. 4.274 ()
      08:32 / 28.09.2005
      Hugin Ad Hoc: MediGene AG

      Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Sonstige Inhalte: MediGene AG: MediGene AG stellt Antrag auf Zulassung der Polyphenon® E-Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen

      Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- --------------

      Martinsried - San Diego, 28. September 2005. MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) hat die Zulassung für die Polyphenon® E-Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen beantragt. Die Einreichung erfolgt heute bei der amerikanischen Arzneimittelzulassungsbehörde FDA (Food and Drug Administration). MediGene hält die weltweiten Vermarktungsrechte für das Medikament und will im kommenden Jahr auch in Europa die Zulassung beantragen. Nach Akzeptanz des Dossiers durch die Behörde wird die minimale Bearbeitungsdauer ein Jahr betragen, so dass mit einer Markteinführung der Polyphenon® E-Salbe im Jahr 2007 gerechnet werden kann. Polyphenon® E-Salbe: Der Wirkstoff in der Polyphenon® E-Salbe ist ein Konzentrat von Katechinen definierter Zusammensetzung, die aus den Blättern des Grünen Tees gewonnen werden. MediGene entwickelt das Medikament für die Behandlung verschiedener Hauttumoren. Für die Indikation Genitalwarzen rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzpotenzial von über 100 Mio. EUR jährlich. Genitalwarzen: Genitalwarzen gehören zu den häufigsten und sich am schnellsten ausbreitenden Geschlechtskrankheiten weltweit. Es sind gutartige, aber entstellende, ansteckende und meist schwer zu behandelnde Hauttumoren im Genital- und Analbereich. Circa 14 Millionen Menschen in Nordamerika und 15 Millionen Menschen in Europa sind mit humanen Papillomviren (HPV 6 oder 11) infiziert, den Viren, die Genitalwarzen verursachen.

      Ihre Ansprechpartner MediGene AG Email: investor@medigene.com Fax: ++49 - 89 - 85 65 - 2920 Dr. Georg Dönges, Public Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 3317 Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 2946 --- Ende der Ad-hoc Mitteilung --- WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share, HDAX, MIDCAP, TecDAX; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://www.medigene.de

      Copyright © Hugin ASA 2005. All rights reserved.
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 08:36:32
      Beitrag Nr. 4.275 ()
      08:32 / 28.09.2005
      Hugin Ad Hoc: MediGene AG

      Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Sonstige Inhalte: MediGene AG: MediGene AG stellt Antrag auf Zulassung der Polyphenon® E-Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen

      Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- --------------

      Martinsried - San Diego, 28. September 2005. MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) hat die Zulassung für die Polyphenon® E-Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen beantragt. Die Einreichung erfolgt heute bei der amerikanischen Arzneimittelzulassungsbehörde FDA (Food and Drug Administration). MediGene hält die weltweiten Vermarktungsrechte für das Medikament und will im kommenden Jahr auch in Europa die Zulassung beantragen. Nach Akzeptanz des Dossiers durch die Behörde wird die minimale Bearbeitungsdauer ein Jahr betragen, so dass mit einer Markteinführung der Polyphenon® E-Salbe im Jahr 2007 gerechnet werden kann. Polyphenon® E-Salbe: Der Wirkstoff in der Polyphenon® E-Salbe ist ein Konzentrat von Katechinen definierter Zusammensetzung, die aus den Blättern des Grünen Tees gewonnen werden. MediGene entwickelt das Medikament für die Behandlung verschiedener Hauttumoren. Für die Indikation Genitalwarzen rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzpotenzial von über 100 Mio. EUR jährlich. Genitalwarzen: Genitalwarzen gehören zu den häufigsten und sich am schnellsten ausbreitenden Geschlechtskrankheiten weltweit. Es sind gutartige, aber entstellende, ansteckende und meist schwer zu behandelnde Hauttumoren im Genital- und Analbereich. Circa 14 Millionen Menschen in Nordamerika und 15 Millionen Menschen in Europa sind mit humanen Papillomviren (HPV 6 oder 11) infiziert, den Viren, die Genitalwarzen verursachen.

      Ihre Ansprechpartner MediGene AG Email: investor@medigene.com Fax: ++49 - 89 - 85 65 - 2920 Dr. Georg Dönges, Public Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 3317 Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 2946 --- Ende der Ad-hoc Mitteilung --- WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share, HDAX, MIDCAP, TecDAX; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://www.medigene.de

      Copyright © Hugin ASA 2005. All rights reserved.
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 08:36:48
      Beitrag Nr. 4.276 ()
      08:32 / 28.09.2005
      Hugin Ad Hoc: MediGene AG

      Hugin Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG: Sonstige Inhalte: MediGene AG: MediGene AG stellt Antrag auf Zulassung der Polyphenon® E-Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen

      Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- --------------

      Martinsried - San Diego, 28. September 2005. MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) hat die Zulassung für die Polyphenon® E-Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen beantragt. Die Einreichung erfolgt heute bei der amerikanischen Arzneimittelzulassungsbehörde FDA (Food and Drug Administration). MediGene hält die weltweiten Vermarktungsrechte für das Medikament und will im kommenden Jahr auch in Europa die Zulassung beantragen. Nach Akzeptanz des Dossiers durch die Behörde wird die minimale Bearbeitungsdauer ein Jahr betragen, so dass mit einer Markteinführung der Polyphenon® E-Salbe im Jahr 2007 gerechnet werden kann. Polyphenon® E-Salbe: Der Wirkstoff in der Polyphenon® E-Salbe ist ein Konzentrat von Katechinen definierter Zusammensetzung, die aus den Blättern des Grünen Tees gewonnen werden. MediGene entwickelt das Medikament für die Behandlung verschiedener Hauttumoren. Für die Indikation Genitalwarzen rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzpotenzial von über 100 Mio. EUR jährlich. Genitalwarzen: Genitalwarzen gehören zu den häufigsten und sich am schnellsten ausbreitenden Geschlechtskrankheiten weltweit. Es sind gutartige, aber entstellende, ansteckende und meist schwer zu behandelnde Hauttumoren im Genital- und Analbereich. Circa 14 Millionen Menschen in Nordamerika und 15 Millionen Menschen in Europa sind mit humanen Papillomviren (HPV 6 oder 11) infiziert, den Viren, die Genitalwarzen verursachen.

      Ihre Ansprechpartner MediGene AG Email: investor@medigene.com Fax: ++49 - 89 - 85 65 - 2920 Dr. Georg Dönges, Public Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 3317 Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 2946 --- Ende der Ad-hoc Mitteilung --- WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share, HDAX, MIDCAP, TecDAX; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://www.medigene.de

      Copyright © Hugin ASA 2005. All rights reserved.
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 08:39:05
      Beitrag Nr. 4.277 ()
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 09:05:50
      Beitrag Nr. 4.278 ()
      ist doch nur der antrag?!:rolleyes:
      erst wenn die zulassung kommt, wirds relevant.
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 09:07:32
      Beitrag Nr. 4.279 ()
      [posting]18.051.517 von FTaktuell am 27.09.05 20:42:08[/posting]Klares Pro für Medigene. Schon kleine Fortschritte gegenüber dem Goldstandard (wie bei OSIs Tarceva) bringen die Zulassung. Und EndoTag könnte hier einen Durchbruch bringen (was ich übrigens v.a. für die Pankreas Patienten hoffe und wünsche!).
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 09:09:37
      Beitrag Nr. 4.280 ()
      [posting]18.055.583 von Alexander_der_Grosse am 28.09.05 09:05:50[/posting]Unsinn - die Antragstellung ist wichtig. Jetzt wird Phantasie sehr konkret - bei den guten Studiendaten ist mit einer Zulassung zu rechnen.
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 09:14:35
      Beitrag Nr. 4.281 ()
      schade, dass ein unternehmen nicht von fantasie leben kann. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 09:23:12
      Beitrag Nr. 4.282 ()
      FTaktuell

      :laugh::rolleyes::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 09:27:20
      Beitrag Nr. 4.283 ()
      x-fach gemoppelt. ;)
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 09:27:46
      Beitrag Nr. 4.284 ()
      Na also, geht doch....
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 09:31:34
      Beitrag Nr. 4.285 ()
      [posting]18.055.808 von Alexander_der_Grosse am 28.09.05 09:14:35[/posting]lol... deswegen schreibe ich ja: Phantasie wird konkret...
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 09:48:28
      Beitrag Nr. 4.286 ()
      dpa-afx
      MediGene beantragt Zulassung für Polyphenon-Salbe bei der FDA
      Mittwoch 28. September 2005, 08:59 Uhr


      MARTINSRIED (dpa-AFX) - Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene hat die Zulassung für die Polyphenon-E-Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen bei der US-Arzneimittelbehörde FDA beantragt. Dies teilte die im TecDAX (Xetra: Nachrichten) gelistete MediGene (Xetra: 502090 - Nachrichten) am Mittwoch mit.
      MediGene hält die weltweiten Vermarktungsrechte für das Medikament und will im kommenden Jahr auch in Europa ANZEIGE

      die Zulassung beantragen. Nach Akzeptanz des Dossiers werde die minimale Bearbeitungsdauer ein Jahr betragen, so dass mit einer Markteinführung der Polyphenon E-Salbe im Jahr 2007 gerechnet werden kann, teilte das Unternehmen mit.

      MediGene will Polyphenon zusammen mit einem Partner vermarkten. "Wir sind weiterhin in Verhandlungen mit verschiedenen Unternehmen über eine Vertriebspartnerschaft", sagte ein MediGene-Sprecher auf Anfrage. Angestrebt werde eine weltweite Partnerschaft.

      Für die Anwendung bei Genitalwarzen erwartet Vorstandschef Peter Heinrich ein Umsatzpotenzial von mehr als 100 Millionen Euro jährlich. Genitalwarzen gehören zu den häufigsten und sich am schnellsten ausbreitenden Geschlechtskrankheiten weltweit. Der Wirkstoff in der Polyphenon E-Salbe ist ein Konzentrat, das aus den Blättern des Grünen Tees gewonnen wird.

      MediGene entwickelt das zukünftige Medikament für die Behandlung verschiedener Hauttumoren. Im Juli hatte MediGene bei der Anwendung der Salbe zur Behandlung einer Vorstufe des Hautkrebses (Aktinischen Keratose) eine Verzögerung bei der Markteinführung gemeldet. In den Tests sei eindeutig die Wirksamkeit der Salbe bewiesen worden, allerdings reiche die Dosierung für ein Abheilen der Erkrankung nicht aus, hieß es damals./ep/she


      Die mehrfachpostings sind leider passiert.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 10:11:38
      Beitrag Nr. 4.287 ()


      meine "Bauchentscheidung" war wieder mal richtig!
      Ich werde jetzt "ernten" was ich gesät hab
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 10:17:57
      Beitrag Nr. 4.288 ()
      [posting]18.056.720 von cashcompany am 28.09.05 10:11:38[/posting]na dann wollen wir mal hoffen, dass die Frühkartoffeln auch dann noch schmecken, wenn die benachbarten Bauern ihre Ernte einfahren ! :laugh:;)

      Weiterhin gute Investments ...

      M.
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 11:00:18
      Beitrag Nr. 4.289 ()
      Schön das die Nachricht doch Pünktlich diesmal raus kamm,aber das 3.Quartal ist bald zu Ende.Muss man sich wieder sorgen machen wegen den Umsätzen:rolleyes:,ich hoffe nicht.Aber es sind ja noch zwei Tage bis sich das Quartal zu ende neigt,vielleicht kommt da noch was.
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 11:08:54
      Beitrag Nr. 4.290 ()
      [posting]18.057.357 von tzakalos am 28.09.05 11:00:18[/posting]Dein plötzliches Auftauchen bei guten Nachrichten betrachte ich als ausgesprochen gutes Omen ! :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.09.05 14:31:04
      Beitrag Nr. 4.291 ()
      # 4268

      Das will ich doch schwer hoffen:lick:
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 15:27:55
      Beitrag Nr. 4.292 ()

      Stammdaten Zertifikat


      WKN / ISIN: SG1C1G / DE000SG1C1G5
      Emittent: > Société Générale
      Produktname: OPEN END TURBO LONG
      Zertifikate-Typ: HEBELPRODUKT
      Fälligkeit: open end
      Typ: Long
      Strike: 6,1950 EUR
      Knock-Out: 7,1140 EUR
      Knock-Out erreicht: Nein
      Bezugsverhältnis: 1,000
      Cash/Effektiv: Cash
      Emissionspreis: 3,01
      Börsenplätze: FRA STU
      Kennzahlen (Berechnung vom 29.09.05 um 15:03:20 Uhr)

      berechnet mit Kursen Geld: 1,71 und Brief: 1,86
      Hebel (Briefkurs): 4,263
      Aufgeld (Briefkurs): 1,58%
      Abstand zum Knock-out:
      in EUR 0,816
      in % 10,29%
      Spread: (29.09.05, 14:07:33)
      Absolut: 0,150
      Homogenisiert: 0,150
      Relativ in % des Briefkurses: 8,06%

      Das Teil dürfte bei gapschluß sehr interessant sein....
      15ct Spread ist deftig, aber ab 20ct Medigeneanstieg sollte man im plus sein.....
      Avatar
      schrieb am 29.09.05 21:31:01
      Beitrag Nr. 4.293 ()
      [posting]18.055.677 von Biotecchi am 28.09.05 09:09:37[/posting]Ein weiters Produkt zur Zulassung zu bringen, die Bedeutung mögen noch nicht alle hier investierten verstehen. Aber MDG ist damit aus den Kinderschuhen gewachsen und bäckt bereits beachtliche Brötchen.

      Die Nachricht ist auch nicht übereuphorisch, es heist die Bearbeitungsdauer braucht mindestens ein Jahr. Wir schreiben September 05, d.h. Anfang 07 ist sehr realistisch. Der Markt für Genitalwarzen ist wie hier schon gepostet beachtlich und bringt damit MDG in die Position seine weiteren Forschungen in der Pipeline finanzieren zu können.

      Biotechnologie in Deutschland wird man sehr bald höher einschätzen.

      Ciao:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 10:04:58
      Beitrag Nr. 4.294 ()
      Hatte ich nicht gesagt die geht wieder unter 8!

      Datum Zeit Bid Ask
      30.09. 10:03:54 7,83 EUR 7,94 EUR
      Letzte Kursänderung: 10:03:43
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 10:26:27
      Beitrag Nr. 4.295 ()
      [posting]18.089.512 von Isabartels am 30.09.05 10:04:58[/posting]Du bist der Held ;)

      Gap ist nun geschlossen.

      Nun mal sehen wie es weitergeht.

      Der Vermarktungspartner muß her oder eben die überfälligen Europa-Marktstarts.
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 11:26:02
      Beitrag Nr. 4.296 ()

      Jo, das Gap ist zu.
      SG1C1G konnte man vorhin zu 1,75 kaufen, jetzt bei 1,81.
      Aber es gab weder hohes Volumen noch nen anständigen rebound.
      Das Misstrauen sitzt offensichtlich abgrundtief.
      Knapp vor Ultimo die lange versprochene Meldung reichte da wohl nicht aus, das Sentiment dynamisch zu drehen.

      Und es gab bisher auch im 3. Quartal keine news, die das erreichen der Umsatzziele 2005 wahrscheinlich machen.

      Kann es sein, das der Verkaufsstart in weiteren EU-Ländern und die entsprechenden MS erfolgt sind, ohne Meldung?
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 12:39:18
      Beitrag Nr. 4.297 ()
      [posting]18.090.732 von eck64 am 30.09.05 11:26:02[/posting]Kann es sein, das der Verkaufsstart in weiteren EU-Ländern und die entsprechenden MS erfolgt sind, ohne Meldung?

      Ja. Sie werden die Marktstarts nicht in AdHocs oder News veröffentlichen. Sie werden höchstens im Quartalsbericht darauf eingehen.

      Aber hat Heinrich nicht vor kurzem im "Der Aktionär TV"- Interview gesagt, dass die Marktstarts noch ausstehen?
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 12:49:17
      Beitrag Nr. 4.298 ()
      ich sitze wieder mit im Zug!!:D
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 13:08:00
      Beitrag Nr. 4.299 ()
      Bin aber zu früh eingestiegen!:mad:

      Bid Ask
      30.09. 13:07:14 7,86 EUR 7,87 EUR
      Letzte Kursänderung: 13:02:46
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 13:19:58
      Beitrag Nr. 4.300 ()
      Ich vermute Windowdressing.
      Da hauen ein paar noch ihre enttäuschenden Medgs aus dem Depot....

      Natürlich nur Spekulation. Und ab Dienstag wäre Medg dann wieder frei....
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 13:27:16
      Beitrag Nr. 4.301 ()
      Na mal schaun. Weit runter dürfte es nach der Meldung ja nun nicht mehr gehen!:confused:
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 17:48:10
      Beitrag Nr. 4.302 ()
      Forschungsquote 2004

      Ganz interessant mal den F&E Aufwand bezogen auf den Umsatz (die Forschungsquote) anzuschauen:

      GPC Biotech 317,83
      Medigene 117,60
      Morphosys 56,38
      Paion 47,05
      Qiagen 32,99
      Schering 18,73
      Altana 15,02
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 17:55:19
      Beitrag Nr. 4.303 ()
      Meine Erachtens MUSS MDG den Start von Eligard per Adhoc melden, denn damit werden mehrere Millionen Euro an Milestones fällig. Wenn dafür keine Adhoc nötig ist, kann man die Dinger auch ganz weglassen.

      Vielleicht täusche ich mich aber...
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 18:10:26
      Beitrag Nr. 4.304 ()
      [posting]18.099.275 von Biotecchi am 30.09.05 17:55:19[/posting]Ich denke die werden das nicht mehr melden, das wären ja 23 Ländermeldungen wo das Produkt anläuft.
      Es gab da auch schon Hinweise, dass in einigen Ländern der Vertrieb schon anlaufen würde. Man muss davon ausgehen, dass die weiteren Meilensteinzahlungen jetzt im 4.Quartal fällig werden.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 18:37:45
      Beitrag Nr. 4.305 ()
      [posting]18.099.275 von Biotecchi am 30.09.05 17:55:19[/posting]glaub mir du täuschst dich :) sie müssen nicht.
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 18:38:06
      Beitrag Nr. 4.306 ()
      [posting]18.099.459 von FTaktuell am 30.09.05 18:10:26[/posting]welche hinweise, ft?
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 21:02:46
      Beitrag Nr. 4.307 ()
      Wir hatten ein bescheidenes Quartal. Möge das nächste besser sein.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 21:27:24
      Beitrag Nr. 4.308 ()
      Also, wenn jede Firma, jeden VErtriebsstart jeden Präparats in irgendendeinem Land per adhoc melden würde, dann hätten wir den Kanal voll.

      Heute eine adhoc zu Griechenland, dann zwei Wochen nichts, dafür dann Beligen und Polen zusammen, die Woche drauf dann Österreich-adhoc usw......
      So wirds wohl kaum kommen......

      Also gut. Medg hatte 20mio€ Umsatz angekündigt, das 1. HJ war sehr mager, im 3.Q gabs keine Umsatzrelevante Meldung. Da kann man schon sehr gespannt sein, was da "heimlich" an Umsatz zusammenkam.

      Die Fusion vom Vertriebspartner (Name fällt mir nicht ein :mad: ) kam schon sehr schlecht für Medigene, das wird Zeit gekostet haben.
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 21:57:35
      Beitrag Nr. 4.309 ()
      [posting]18.099.855 von Ville7 am 30.09.05 18:38:06[/posting]Hinweise auf Eligard Vertrieb in weiteren EU Staaten...

      Im Halbjahresbericht wurde darauf hingewiesen, dass nach der gegenseitigen Anerkennung in weiteren
      23 Staaten der EU in einer
      2. Stufe die ersten nationalen Zulassungen bereits erteilt wurden.

      Das heißt die bürokratische rechtliche Hürde wurde bereits in etlichen Ländern gelöst. Inzwischen ist dieser
      Prozess sicher schon wieder weiter gegangen.

      Was in der Folge dazu führte, dass nun die internen organisatorischen, vertrieblichen, sprachlichen, Verpackungs -und
      Ausbildungsmäßigen Faktoren umzusetzen waren. Das ist im Interesse aller beteiligten Länder sicher rasch umzusetzen.

      Die weitern Meilensteinzahlungen sollten aber bei der oben genannten 2.Stufe der nationalen Zulassungen ausgelöst werden.
      Das bedeutet sie sind bereits im 3.Quartal geflossen. (Meine Meinung!)

      Nachdem diese Meldung bereits wieder auf die Ergebnisse des 2.Quartals aufbaut, nehme ich weiters an, dass inzwischen
      bereits weitere nationale Zulassungen erfolgten und somit Eligard zumindest in 50% der EU Staaten seine Zulassung besitzt.

      Ciao:)
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 22:05:57
      Beitrag Nr. 4.310 ()
      [posting]18.099.855 von Ville7 am 30.09.05 18:38:06[/posting]Hinweise auf Eligard Vertrieb in weiteren EU Staaten...

      Im Halbjahresbericht wurde darauf hingewiesen, dass nach der gegenseitigen Anerkennung in weiteren
      23 Staaten der EU in einer
      2. Stufe die ersten nationalen Zulassungen bereits erteilt wurden.

      Das heißt die bürokratische rechtliche Hürde wurde bereits in etlichen Ländern gelöst. Inzwischen ist dieser
      Prozess sicher schon wieder weiter gegangen.

      Was in der Folge dazu führte, dass nun die internen organisatorischen, vertrieblichen, sprachlichen, Verpackungs -und
      Ausbildungsmäßigen Faktoren umzusetzen waren. Das ist im Interesse aller beteiligten Länder sicher rasch umzusetzen.

      Die weitern Meilensteinzahlungen sollten aber bei der oben genannten 2.Stufe der nationalen Zulassungen ausgelöst werden.
      Das bedeutet sie sind bereits im 3.Quartal geflossen. (Meine Meinung!)

      Nachdem diese Meldung bereits wieder auf die Ergebnisse des 2.Quartals aufbaut, nehme ich weiters an, dass inzwischen
      bereits weitere nationale Zulassungen erfolgten und somit Eligard zumindest in 50% der EU Staaten seine Zulassung besitzt.

      Ciao:)
      Avatar
      schrieb am 30.09.05 22:10:02
      Beitrag Nr. 4.311 ()
      [posting]18.099.855 von Ville7 am 30.09.05 18:38:06[/posting]Warum kommen meine Postings nach 20 min. nicht an???

      Hinweise auf Eligard Vertrieb in weiteren EU Staaten...

      Im Halbjahresbericht wurde darauf hingewiesen, dass nach der gegenseitigen Anerkennung in weiteren
      23 Staaten der EU in einer
      2. Stufe die ersten nationalen Zulassungen bereits erteilt wurden.

      Das heißt die bürokratische rechtliche Hürde wurde bereits in etlichen Ländern gelöst. Inzwischen ist dieser
      Prozess sicher schon wieder weiter gegangen.

      Was in der Folge dazu führte, dass nun die internen organisatorischen, vertrieblichen, sprachlichen, Verpackungs -und
      Ausbildungsmäßigen Faktoren umzusetzen waren. Das ist im Interesse aller beteiligten Länder sicher rasch umzusetzen.

      Die weitern Meilensteinzahlungen sollten aber bei der oben genannten 2.Stufe der nationalen Zulassungen ausgelöst werden.
      Das bedeutet sie sind bereits im 3.Quartal geflossen. (Meine Meinung!)

      Nachdem diese Meldung bereits wieder auf die Ergebnisse des 2.Quartals aufbaut, nehme ich weiters an, dass inzwischen
      bereits weitere nationale Zulassungen erfolgten und somit Eligard zumindest in 50% der EU Staaten seine Zulassung besitzt.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 00:34:40
      Beitrag Nr. 4.312 ()
      Ftaktuell,
      so Server können ätzend sein. :cry::mad:
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 09:21:08
      Beitrag Nr. 4.313 ()
      Newsliste für Rest-2005:

      Erwartet (recht wahrscheinlich):
      1. weitere Markteintritte in Europa bzgl. Eligard, Meilensteine noch in 2005.
      2. Vermarktungspartnerschaft für Polyphenon E Genitalwarzen mit Meilenstein noch in 2005, inklusive Übernahme der bzw. Beteiligung an Entwicklungskosten weiterer Indikationen (wie AK)
      3. Jahreszielprognose wird nicht geändert und sie wird errreicht: 20 Mio Umsatz, < 10Mio Verlust
      4. Nichtveränderung und Bestätigung des Break-Even-Ziels für 2006
      5. keine Einstellungen von Pipelineprodukten (z.B. HSV oder Polyphenon in Indikation AK)

      Potentiell (wahrscheinlich):
      6. Eligard 4- und 6-Monatsdepot Zulassung

      Spekulativ (recht unwahrscheinlich):
      7. Eine weitere Einlizenzierung/Übernahme wird vorgenommen
      8. Medigene als Übernahmeziel

      Mal sehen, was uns das Q4 alles spannende bringt.
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 11:44:39
      Beitrag Nr. 4.314 ()
      [posting]18.103.794 von Ville7 am 01.10.05 09:21:08[/posting]Meine Erwartungen gehen in dieselbe Richtung.
      Es ist aber schon klar, dass diese Erwartungen eine Bestätigung des Kurses von MDG bedeutet.
      Denn Einhaltung der Prognose für 2005 und Break Even in 2006 ist eine Leistung die im Kurs nicht annähernd berücksichtigt sind.
      Allein diese beiden Bestätigungen müssten den Kurs um 50% ansteigen lassen.

      Vermarktungspartner für Polyphenon E in 2005 wurde von MDG bisher als Ziel genannt. Interessant dazu, man möchte einen Partner der nicht nur für die USA sondern für die weltweite Vermarktung zuständig ist.
      Das sollte MDG bereits in eine sehr solide abgesicherte finanzielle Position bringen.
      Neben Meilensteinen fließt ab 2007 bereits aus 2 Medikamenten richtig viel Geld ein.

      Pro Quartal: (2007)

      von Eligard > 20 Mio € davon ca. 6-7 Mio € MDG
      von Polyphenon > 10 Mio€ davon ca. 4 Mio € MDG mit starken Steigerungsraten von Quartal zu Quartal.

      Wiederaufnahme der Phase 2 für Polyphenon E für AK ist im 1.Quartal 2005 zu rechnen.

      Wenn das alles eintrifft mussen selbst die größten Kritiker einen Kurs um die 20 € akzeptieren.

      Die HSV Technologie bei MDG ist ein
      S c h l ü s s e l t h e m a !

      MDG hat hier eine Vorreiterrolle und diese Technologie ist ein Blockbuster der für die verschiedenen Anwendungen mehrere Milliarden € wert ist!!!
      MDG hat wegen Geldmangel vor über 3 Jahren mit dem Medikament G207 aufhören müssen.

      siehe nachstehende Meldung von damals:


      (Achtung Meldung ist über 3 Jahre alt!!)

      Wenn man in diesem Jahr die Aktivitäten wieder aufnahm so
      konnte man nicht nur aus den Erkenntnissen von vor 3
      Jahren anknüpfen sondern hat auch aus der NV 1020 Studie
      die immerhin auch schon seit 14 Monaten in der Phase 2 läuft Grund optimistisch zu sein.

      In 2006 werden wir ja bereits etwas aus der
      NV 1020 Phase 2 Studienabschluss hören.
      Wenn die erfolgreich war, und viel spricht dafür, dann frage ich, was hindert MDG daran über
      100 € zu springen?

      Zusammen mit EndoTag ist MDG ein Kanditat um den sich alles was Rang und Namen in der Pharmabranche hat,
      anstellen wird.

      Wir sind bereits sehr weit in der Entwicklung, vergessen wir das nicht.

      Ciao:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 11:47:17
      Beitrag Nr. 4.315 ()
      [posting]18.104.853 von FTaktuell am 01.10.05 11:44:39[/posting]Korrektur:
      Wiederaufnahme der Phase 2 für AK ist natürlich mit
      1.Quartal 2006 zu rechnen (nicht 2005!)
      Ciao
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 12:21:26
      Beitrag Nr. 4.316 ()
      ft....kann es sein dass du jetzt völlig deinen sinn für die realität verloren hast???? 100 euro!!! die hsv-technologie ist interessant aber auch hoch risikoreich (was einen erfolg anbetrifft) ....also hör mal auf zu träumen u. nimm einfach mal die realität was in diesem jahr so gelaufen ist.....

      mdg hat sich insbesondere hervorgetan indem die leute verarscht wurden, u. das aufs übelste....die ir-arbeit ist gelinde ausgedrückt zum kotzen!!!!

      bevor hier irgendwelche nachhaltigen kurssteigerungen kommen muss mdg wieder einmal (etoxmir!!) sehr viel vertrauen zurück gewinnen, weil die leute bzw. die börse vergisst bzw verzeiht nicht so schnell!!

      richtig ist, dass mdg eigentlich mehr wert ist, aber die aktionärsverarschung rechtfertigt diesen abschlag alle mal!!

      die meisten hier (auch ich) haben anfangs gedacht 20 mio umsatzziel sei sehr konservativ, deshalb allein wären sehr viel höhere kurse zu erreichen, nun sieht es aber sehr danach aus, dass mdg sich sehr schwer tun wird dieses umsatzziel überhaupt zu erreichen, aber dazu werden sie sicher auch was im abschlussbericht q3 was sagen.

      natürlich werden noch meilensteinzahlungen für eligard kommen, aber tatsache ist auch dass bis dato der verkauf alles andere als berauschend verläuft!!

      auch die zahlungen für polyphenon werden lang nicht so hoch ausfallen als mit einem erfolg von ak!! ich weiss der ein oder andere hier träumt davon, dass dies keinen einfluss hat, aber zw. jetzt erst mal anvisierten peaksales von 100 mio oder 300 mio (mit ak) ist nun mal ein riesenunterschied!!!

      also ein bisschen objetivität würde hier dem ein oder anderen ganz gut zu gesicht stehen....auch ft hat noch (glaub zum 1. mal, dafür umso heftiger)ein tag vor der zulassungsnews geschimpft wie ein rohrspatz u. jetzt auf einmal ist wieder die durcu u. durch rosarote brille da...schon komisch!!???

      mig33
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 16:12:22
      Beitrag Nr. 4.317 ()
      [posting]18.104.853 von FTaktuell am 01.10.05 11:44:39[/posting]FTAktuell,
      ich wollte auflisten was von Medigene angesagt ist, nicht was ich erwarte. Ich erwarte zum Beispiel keinen Break Even in 2006. Die Liste kann ich dann abhaken wenn die News kommt. Was wie schon vom Markt eingepreist ist weiß ich nicht.

      2007 wird es noch nicht zu derartigen Umsätzen bei Poly E kommen, dein Szenario gilt m.E. erst für 2008. Begründung: Poly E braucht ca. 15-18 Monate bis zur Zulassung. Bis die Vermarktung beginnt vergehen erfahrungsgemäß weitere Monate und bis richtig Volumen reinkommt auch.

      Also Kurse um 20 bis 2008, damit könnte ich gut leben.

      Was die HSV Technologie angeht, so ist das m.E. eine Technologie mit relativ geringer Wahrscheinlichkeit auf Erfolg. Sollte aber das Szenario von dir eintreffen, dass die Viren Wirkung zeigen (ich habe alte Veröffentlichungen zu den Phase I Studien gelesen und keine signifikanten Wirkungen festgestellt) dann wäre das Potential doch sehr groß. Mehrere Milliarden ist aber übertrieben. Eher bei ca. 500 Mio Euro im allerbesten Szenario (bei Gliom und Lebermetastasen). Diese 500 Mio Umsatz würden aber mindestens 100 Mio in die Medigene Kassen spülen, somit wären ein paar Euro je Aktie zusätzlich eingefahren. In einem solchen Szenario kann ich FTAktuell nur beipflichten, dann sollte man sich über Kurse um 100 Euro wirklich schon mal Gedanken machen. Aber erst nach Phase III Abschluß und Zulassung und nicht schon nach einer Phase II Studie, wo noch sehr viel schief gehen kann in der weiteren Entwicklung. Bei Erfolg NV1020 Phase II sehe ich Kurse um und über 30 Euro als realistisch an.

      Aber wie gesagt, ich sehe die Wahrscheinlichkeit, die Viren marktreif zu bekommen eher gering an und eher als Kostenfaktor. Die Pipeline von Medigene ist halt sehr riskant. Man hat aber mit Eligard und Poly E eine gute Grundlage geschaffen. Würde man die Indikation AK noch mit durchbekommen müsste man sich in Zukunft um Finanzierung der recht teueren und riskanten Pipeline vorerst keine Sorgen mehr machen.
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 16:15:28
      Beitrag Nr. 4.318 ()
      [posting]18.104.878 von FTaktuell am 01.10.05 11:47:17[/posting]Es ist noch nicht genau klar, was mit Poly E AK wird. Eventuell gibt es gar keine klinischen Trials hierzu mehr sondern man vertreibt die Salbe im Offlabel Gebrauch (Zulassung für Genitalwarzen reicht) und erzeugt so zusätzliche Umsätze und ist schneller am Markt. Voraussetzung ist natürlich, dass man ein geeignetes Dosierungsschema entwickelt. Dies ist ebenfalls eine unsichere Variable in dem ganzen Spiel.
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 16:19:51
      Beitrag Nr. 4.319 ()
      [posting]18.105.333 von mig33 am 01.10.05 12:21:26[/posting]hi mig,
      es gibt viele, die MDG inzwischen ziemlich kritisch sehen. Zurecht. Nur müssen wir die MDG wirklich sooo kritisch sehen? Vielleicht hat FT ja - auch wenn er hier und da übertreibt und meines Erachtens auch zu bullisch ist - von der Richtung her recht.
      Wir werden sehen ... spätestens in 2006.:-)

      @FtAktuell, weißt du wann die Studie NV1020 genau fertig sein soll?
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 17:20:29
      Beitrag Nr. 4.320 ()
      [posting]18.106.641 von Ville7 am 01.10.05 16:19:51[/posting]Hi Mig, Ville..
      Zuerst zu MDG und den Fehlern. Der Vorteil eines Unternehmens das Fehler macht ist der, dass man aus Fehlern lernt.
      Der zweite Vorteil:Misserfolg hat viele Väter
      daher lernen auch viele.

      Der Erfolg hat immer nur einen Vater und man lernt auch nichts aus dem Erfolg. Sehr oft weiß man nicht einmal warum man erfolgreich ist.

      MDG hat viele Fehler gemacht und daraus wahrscheinlich auch gelernt (Etomoxier, Herzsparte, Forschungsaufwand unterschätzt daher Pipeline zu groß angelegt, IR Verhalten usw.)
      Die Strategieänderung die 2003 eingeleitet wurde beweist dass sie gelernt haben. (Meine Sicht)

      Dieselben Fehler macht MDG sicher nicht 2x und das sollten alle einmal berücksichtigen wenn sie auf die alten Wunden hinweisen.

      Natürlich bin auch ich zuweilen ungeduldig wie meine Postings beweisen, aber vielleicht haben diese Schimpfe auch etwas bewirkt.

      Nun zu den über 100 € Kurswerten, bzw. meinem Realitätssinn:
      Mein pullischen Phantasien haben einen Hacken, es geht immer um das "wenn" vor der Annahme.
      Wenn also HSV G207 und NV1020 aufgehen, dann sind die angeführten 500 Mio € nur der Beginn.

      Ich gebe zu da gibts viele Risken und ob das alles so im nächsten Jahr mit Phase 2 Abschluss kommt ist eine andere Frage auf die ich separat eingehen will.
      Aber ein Phase 2 Abschluss zeigt doch schon Wirkung, Dosierung und Nebenwirkungen auf und das alles an einer ziemlich großen Patientengruppe in mehreren Kliniken.
      Das möchte ich sehen ob da nicht Big Pharma auf der Eingangsmatte steht!!

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 17:46:19
      Beitrag Nr. 4.321 ()
      ft.....

      es ist aber anscheinend so, dass mdg eben nichts gelernt hat, oder wie siehst du das denn mit dem ak-desaster???

      mig33
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 18:28:37
      Beitrag Nr. 4.322 ()
      Hallo Ville, so einfach geht das nicht,
      M. Rozencweig von GPC hat das bei BMS eingeführt,

      um Poly offlabel vermarkten zu können braucht man sehr gute Phase II Studien-Ergebnisse.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 18:49:10
      Beitrag Nr. 4.323 ()
      [posting]18.106.926 von mig33 am 01.10.05 17:46:19[/posting]Das AK Desaster war für die (kurzfristigen) Anleger schlimm.
      Wenn die Wiederaufnahme der Phase 2 innerhalb der von mir angenommenen Frist (Anfang 2006) kommt, dann aber muß man mit etwas Abstand betrachtet, einen für MDG nicht so gravierenden Mißerfolg deuten.
      Phase 2 Studien bergen Risken, das wird generell festegehalten.

      Wie MDG die Meldung gebracht hat war schlimm. Dieselbe Meldung 2 Tage früher hätte wahrscheinlich einen Kursabschlag im 1stelligen Prozentbereich gegeben, so wurden es 40%.
      Es ist anzunehmen, dass MDG selbst vom Ergebnis Ende Juni 05 überrascht wurde. Letztenendes haben die ja bis wenige Tage vorher noch mit einem erfolgreichen Abschluss gerechnet. Daraus sollten sie gelernt haben, eine Wiederholung darf nicht mehr erfolgen.

      Noch etwas zur HSV G207 Wiederaufnahme.

      Die Entwicklung wurde ja wie gemeldet vor einigen Jahren aus Liquiditätsgründen eingestellt. Die Kosten dafür wurden mit 40 Mio € angegeben.
      Man macht nicht ein Investment von 40 Mio € um dann mit einer Chance von 1:10 vielleicht 200 Mio Umsatz machen zu können. Da steckt mehr drinnen.
      MDG hat auch inzwischen die Entwicklung wieder aufgenommen und Beginnt im Juni dieses Jahres neu mit einer Klinischen Phase 1/2 .
      Ich denke das macht man nur wenn die vorhandenen Unterlagen der damals abgebrochenen Studie Chancen bieten und wenn das andere ähnlich gelagerte Projekt mit NV1020 ebenfalls eine Perspektive enthält.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 20:09:31
      Beitrag Nr. 4.324 ()
      ft....

      Es ist anzunehmen, dass MDG selbst vom Ergebnis Ende Juni 05 überrascht wurde. Letztenendes haben die ja bis wenige Tage vorher noch mit einem erfolgreichen Abschluss gerechnet. Daraus sollten sie gelernt haben, eine Wiederholung darf nicht mehr erfolgen.

      das glaubst du doch selbst nicht, während einer phase 1 od 2 wissen die firmen immer wie die studien verlaufen, das ändert sich erst ab phase 3!!!
      gerade deshalb war das verhalten von mdg so schlimm.....dies war wohl eine der grössten anlegerverarschungen im tec-dax in den letzten jahren!!

      langfristanleger war ich eigentlich auch (!!!!), auch ist klar das studien immer schief gehen können, aber die art u. weise wie mdg dies gehandelt hat war einfach eine frechheit!!

      auch verstehe ich die vorgehensweise bei eligard überhaupt nicht...da heisst es nur immer, die zulassungen erfolgen bald, aber mdg sieht sich nicht in der lage da einfach mal etwas licht ins dunkel zu bringen!

      natürlich hat endo-tag grosses potenzial, aber eine event. zulassung passiert sicher nicht vor 2010, u. nur der eintritt in phase 3 bedeutet nicht das der kurs gleich gewaltig steigt (siehe derzeit auch gpc...phase 3 liegt in den letzten zügen...noch ca. 6-9 mon)!!

      in der zwzeit muss einiges positives passieren, damit mdg nachhaltig steigen kann, weil eben so viel porzellan zerdeppert wurde.....die börse straft dies knallhart ab (zurecht!).....ich geb dir recht ft, wenn mdg dies anders gehandelt hätte wäre es zu einem kursrutsch nicht gekommen, aber der der kurs ist vor der veröffentlichung auch über 11 gestiegen gerade deshalb weil mdg eindeutige signale geliefert hat dass die ergebnisse positiv sind, u. bei einer psoitiven meldung würden wir jetzt sicher bei 15 stehen, aber so wurde mdg zurecht abgewatscht u. muss hart daran arbeiten das wieder gerade zu biegen. ich habe auch ein paar mal mit hr. nettersheim telefoniert, u. auch er sagte mir dass mdg aus etoxmir gelernt habe u. deshalb relativ konservative prognosen u. vorhersagen abgebe. diese aussagen u. auch der preis für den tollen geschäftsbericht sind wohl blanker hohn!!!
      die ir-arbeit von mdg in den letzten monaten muss mal wohl als abolut unter aller sau bewerten u. da kann mir wohl auch keiner widersprechen.

      gruss
      mig33
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 20:13:29
      Beitrag Nr. 4.325 ()
      ft...eins hab ich noch vergessen...

      Man macht nicht ein Investment von 40 Mio € um dann mit einer Chance von 1:10 vielleicht 200 Mio Umsatz machen zu können. Da steckt mehr drinnen.

      das müssen die machen u. machen auch andere firmen, warum gehen sonst so viele biotechs pleite, die haben sehr aussichtsreiche kandidaten in der pipeline die dann doch nicht das versprechen was sie vorher versprochen haben, das gehört zum geschäftsrisiko!
      und ohne hsv würde die pipeline von mdg auch erheblich mauer aussehen!!

      mig33
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 20:33:16
      Beitrag Nr. 4.326 ()
      [posting]18.107.323 von mig33 am 01.10.05 20:09:31[/posting]Mig...

      ....auch verstehe ich die vorgehensweise bei eligard überhaupt nicht...da heisst es nur immer, die zulassungen erfolgen bald, aber mdg sieht sich nicht in der lage da einfach mal etwas licht ins dunkel zu bringen!...

      Die Zulassungen sind bereits weitgehend erfolgt, so stehts im Halbjahresbericht vom August dieses Jahres!!
      ..im Dezember das Zulassungsverfahren für 23 weitere Länder der EU abgeschlossen. Im ersten Halbjahr 2005 wurden in der zweiten Stufe die ersten nationalen Zulassungen erteilt, so dass nunmehr in den entsprechenden Ländern die Vermarktung vorbereitet werden kann.

      Man kann jetzt davon ausgehen, dass jedes Monat eine beträchtliche Umsatzsteigerung im 2stelligen Bereich vor sich geht.


      ...das glaubst du doch selbst nicht, während einer phase 1 od 2 wissen die firmen immer wie die studien verlaufen, das ändert sich erst ab phase 3!!!..

      Das ist mir neu. Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Ergebnisse erst nach Abschluss auch kommuniziert werden.
      Wenn das so ist wie du schilderst, dann müssten ja auch die vorläufigen Resultate, Trends usw. bereits bei allen laufenden Studien (HSV, EndoTag, usw.) einem umfangreichen Kreis bekannt sein. Wie kann dann von verdeckten, mit Placebos gemischten Studien, wo weder Patient noch behandelnder Arzt, eingeweiht ist, die Rede sein. Wie kann man dann Manipulation ausschliessen?

      Ich kann mir das offen gesagt nicht vorstellen. Zwischenberichte ja, aber die können ja immer nur eine Momentaufnahme sein und am Endergebnis vorbeiliegen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 01.10.05 21:02:52
      Beitrag Nr. 4.327 ()
      Phase3 ist oft Doppelblind gegen Placebo. Aber nicht in P1 und P2.
      Da wird versucht ein verträgliches und wirksames Verabreichungsschema festzulegen. Das kanst du blind ja überhaupt nicht beurteilen. Dosierst das Placebo immer höher, weils nicht anschlägt und der 2. Patient wird komplett überdosiert? Nein, so nicht. Aber: die beteiligten Ärzte haben nach P2 (alles mit echten Patienten) natürlich ein statistisch nicht belastbares positives oder negatives Gefühl dem Präparat gegenüber.

      Und weil hier immer wieder auch der Quervergleich zu GPC und Satraplatin anklang: P2 bei Satraplatin hat bei kleiner Anzahl ein Ergebnis gebracht, das weit über den Erfordernissen zur Zulassung lag. Bringt die große Stichprobe (gegen Placebo) das gleiche Ergebnis, steht einer Zulassung nichts im Weg. Die Zuversicht begründet sich aber eben einfach auf die guten P2-Ergebnisse.
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 10:22:22
      Beitrag Nr. 4.328 ()
      Man bin ich froh,
      dass ich schon lange raus bin , selbst mit groesserem Verlust
      Gruesse
      DNU
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 15:07:29
      Beitrag Nr. 4.329 ()
      [posting]18.104.853 von FTaktuell am 01.10.05 11:44:39[/posting]Hier eine Präsentation von Medigene (vom Bio-M Day, 02.07.2005) zu ihren Onko-Viren (interessant!):
      http://www.bio-m.de/upload/kalender/732/Ellipse%201430%20Kli…
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 15:30:30
      Beitrag Nr. 4.330 ()

      Noch wehrt sich Medigene dagegen, das technische Kursziel bei 6,50 aus dem Doppelttop anzusteuern.

      Wobei wahrscheinlich schon eine Revision des Jahresumsatzzieles von 20 mio€ oder eine Verschiebung der Verkündung des Vermarktungspartners Polyphenon ausreicht.

      Jedenfalls sind das meistens andere Firmen und Kondidtionen, wenn es statt um 300mio€ im Jahr nur um 100mio€ Umsatz geht....
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 16:53:10
      Beitrag Nr. 4.331 ()
      [posting]18.110.559 von eck64 am 02.10.05 15:30:30[/posting]Wobei wahrscheinlich schon eine Revision des Jahresumsatzzieles von 20 mio€ oder eine Verschiebung der Verkündung des Vermarktungspartners Polyphenon ausreicht.

      Das ist dann nur eine einzige Meldung. Kein Vermarktungspartner in 2005 = keine 20 Mio!

      Jedenfalls sind das meistens andere Firmen und Kondidtionen, wenn es statt um 300mio€ im Jahr nur um 100mio€ Umsatz geht....

      Das erwähnte ich auch schon oft. Aber wir wissen es nicht, denn es geht um ">100 Mio". Bei Eligard wurden ursprünglich auch nur ">50Mio" angegeben (Geschäftsbericht 2003). Dann waren es bei Vermarktung "100 Mio". Wieso sollten nicht neuere/offenere Erkenntnisse (siehe FT Aktuells Angaben zu Aldara - lt. Medigene ist Polyphenon E wirksamer als der Marktführer) nicht dazu führen, dass aus ">100 mio" = "125Mio", "150Mio" oder "200Mio" Peak werden? Außerdem ist Aktinische Keratose und Basalzellhautkrebs als zusätzliche Indikation noch lange nicht tot. Diese könnten Polyphenon E nachwievor in Dimensionen um ">300" Mio Peaksales bringen.

      Der Markt traut Medigene gerade nicht viel zu. Vielleicht kommt ja hier eine positive Überaschung und es werden einige auf dem falschen Fuß erwischt.

      Mit welcher Wahrscheinlichkeit siehst du die 6,50 wirklich, Eck?
      Avatar
      schrieb am 02.10.05 18:40:32
      Beitrag Nr. 4.332 ()

      Ich hatte die 6,5 eigentlich schon schneller erwartet. Nun bildet sich offensichtlich um die 8 herum eine Seitwärtszone. eventuell auch ein (ABwärtstrend-)bestätigendes Dreieck.

      Was passiert, wenn Medg weiter ohne Partnernews ins 4. Quartal driftet? Dann ists November, dann schon Dezember?

      Letztlich könnte es gar passieren, das Medg im Dezember noch den PArtner meldet und das Umsatzzile erfüllt, aber vorher (aus Angst) den touchdown trotzdem bringt.

      Charttechnisch ist die Gefahr jedenfalls nicht beseitigt. Aktuell schenke ich der grünen Linie ab August tief Beachtung, gehts da durch mit Schwung, steigt die Gefahr erheblich.......

      Ich hab aktuell keine Stücke, ich rechnete nach Gapschluß mit mehr Schwung, der aber nicht aufkam.

      Aktuell saugen Solar und Ipos das freie Kapital in Deutschland auf, da lässt sich wohl besser zocken.....
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 01:55:30
      Beitrag Nr. 4.333 ()
      [posting]18.107.323 von mig33 am 01.10.05 20:09:31[/posting]... die ir-arbeit von mdg in den letzten monaten muss mal wohl als abolut unter aller sau bewerten u. da kann mir wohl auch keiner widersprechen ...

      That´s right !

      Trotzdem ! Mit einem Sentiment auf Grasnarbenhöhe überwiegen die Chancen - zumindest bis zu den Weiterungen der Präsentation eines Vermarktungspartners ... !

      Dies gilt insbes. für risikobereite Investoren und die die "Langfristis" .

      Gruss
      :rolleyes:
      M.
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 13:51:51
      Beitrag Nr. 4.334 ()
      Wie weit wird der Kurs fallen wenn es zur einer Revision des Jahresumsatzes kommt.Und vor allem,kann sich MDG das in der jetzigen Situation überhaubt erlauben?Bin seit 7.37€ eingestiegen aber muss dazusagen hat sich zu einem Zockerwert mit viel Spekulation und Fantasie entwickelt.
      Flop oder top heisst die Devise.Das letztere ist mir lieber.

      Tzakalos
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 15:13:31
      Beitrag Nr. 4.335 ()
      [posting]18.130.038 von tzakalos am 04.10.05 13:51:51[/posting]Saitenwechsel ? ;)
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 15:40:29
      Beitrag Nr. 4.336 ()
      Guten Morgen!!!!
      Zu lang im Urlaub gewesen was:D
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 15:45:35
      Beitrag Nr. 4.337 ()
      Bin heute morgen zu 7,95 raus. das sieht irgendwie nicht gut aus. Und falls wirklich eine Gewinnwarnung kommt, was der Kursverlauf fast erwarten lässt, dann gehts nochmals deutlich runter. ist mir zur Zeit zu riskant!:confused:
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 16:01:36
      Beitrag Nr. 4.338 ()
      Vielleicht bekommt eck ja doch noch seine 6 vor dem Komma.

      Datum Zeit Bid Ask
      04.10. 15:58:45 7,75 EUR 7,78 EUR
      Letzte Kursänderung: 15:57

      Nicht nachvollziehbar, nachdem die Zulassung ja nun beantragt wurde. jetzt sollte schnell der Vertriebspartner gemeldet werden!:cry:
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 16:50:30
      Beitrag Nr. 4.339 ()
      [posting]18.131.609 von liasis am 04.10.05 16:01:36[/posting]Wir erleben im Moment - noch - das gegenteilige Extrem dessen, was die Stimmung VOR dem 1. Juli prägte. Daraus liesse sich auch ein Umkehrschluss ziehen ( nicht wahr tzakalos ;) ) !

      Das Risiko von Kursen unterhalb 7 € würde ich trotzdem im Bereich 1 : 30 ansiedeln ... auch wenn manche schon Pleitegeier gesichtet haben wollen. :laugh:

      Nur meine Meinung ...

      Gruss & weiterhin viel Erfolg

      M.
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 17:37:50
      Beitrag Nr. 4.340 ()
      Selbe Stimmung wie im Spätsommer 2003!!!Was danach passiert ist wissen vielleicht noch einige.Angeschlagen am Boden war MDG damals aber die Spekulation um die Vertriebspartnerschaft (Eligard) liess MDG in Atemberaubende Höhen:eek: steigen.Meiner Meinung nach wird es wieder genau so ablaufen.


      Tzakalos
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 17:47:34
      Beitrag Nr. 4.341 ()
      "Innovative Arzneimittel wie Prograf®, Omnic Ocas®, Eligard® , Vesikur®, Protopic® und Klassiker wie Bronchoretard® und Junik® zählen zu den führenden Therapeutika in ihren jeweiligen Märkten."

      ... nur noch mal zur Erinnerung. Also, immer mit der Ruhe, es ist doch nur eine Frage der Zeit bis Eligard europaweit vertrieben wird. Wer jetzt aussteigt ist selber schuld. Man muss eben auch mal warten können ...;)
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 17:58:19
      Beitrag Nr. 4.342 ()
      We are also achieving steady growth on the German market for Eligard to treat prostate cancer, which is contributing to European sales.

      Quelle:http://www.astellas.com/global/ir/library/pdf/annual2005_eg.…

      ist doch in Arbeit ...
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 18:25:19
      Beitrag Nr. 4.343 ()
      [posting]18.133.740 von BIOSS am 04.10.05 17:58:19[/posting]...Wer jetzt aussteigt ist selber schuld ...

      So ist es !

      Grüsse
      :cool:
      M.
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 18:41:20
      Beitrag Nr. 4.344 ()
      @Meganonn,fein, aber was sind Deine substantiellen Gründe, die mich bewegen könnten, jetzt bei Medigene einzusteigen? Danke für Deine Antwort
      Seelord
      Avatar
      schrieb am 04.10.05 19:18:08
      Beitrag Nr. 4.345 ()
      @ersterSeelord

      ein substantieller Grund wäre das MDG als erstes Biotech-Unternehmen ein Medikament auf dem Markt hat welches bald europaweit vertrieben wird.

      http://www.pharma-bay.de/checkliste/1063761/delete/
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 08:53:00
      Beitrag Nr. 4.346 ()
      [posting]18.135.736 von BIOSS am 04.10.05 19:18:08[/posting]Sollte ich Eligard dort finden können:confused:
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 09:35:51
      Beitrag Nr. 4.347 ()
      Zu Eligard auf Seite 32 - ganz unten:

      "Vesicare and Eligard, a treatment for advanced prostate cancer in the amount of Yen 1,5 billion (US$14 million) an Yen1,4 billion (US$13 million), respektively."

      Was auch immer das heißen mag... :D
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 09:49:13
      Beitrag Nr. 4.348 ()
      Hab nochmal den Q1-Bericht durchgeblättert (von Astellas):

      Da steht:
      Umsatz 3 Mio. Euro im Q1 2006,
      FY05 (also bis März 2005) 10 Mio. Euro
      1.HJ 2006 (bis Ende September 2005 also) 8 Mio. Euro geplant
      FY 06 (bis März 06): 25 Mio. Euro.

      Daraus lässt sich schlussfolgern:

      Q3 von Medigene (=Q2 von Astellas): 5 Mio. Euro Umsatz mit Eligard - wenn die Prognose hingehauen hat. Das wären gegenüber den 3 Mio. Euro aus dem Q2 Medigene (=Q1 Astellas) ein deutlicher Zuwachs.

      Sollte das allein auf den deutschen Markt zurückzuführen sein - nicht schlecht.

      Und: Es dürfte bald in Europa mit Eligard rundgehen - denn im 2. HJ (Medigene: Q4/05 und Q1/06) will Astellas ja den Umsatz von 8 auf 17 Mio. Euro mit Eligard erhöhen!

      Mal sehen, ob sich das demnächst bestätigt, dann dürfte klar werden, dass Eligard für Medigene einen erheblich positiven Beitrag liefert! Das Tal der Tränen dürften wir bald durchschritten haben.
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 10:22:15
      Beitrag Nr. 4.349 ()
      #4321 Meganom


      Jetzt käme ich immerhin schon 24 cent günstiger wieder rein!;)
      Gruss
      liasis
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 11:08:30
      Beitrag Nr. 4.350 ()
      Rein charttechnisch sollte das Dreieck von eck (zweimal eck ;)) trendbestätigend nach unten aufgelöst werden.

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 17:55:01
      Beitrag Nr. 4.351 ()
      #3425

      ich denk mal das heisst das Astellas mit Eligard im FY05 einen Umsatz von 13 Mio erwartet. Das heisst wiederum, das Astellas die Umsatzerwartung vom Q1 Bericht von 10 Mio auf 13 Mio erhöht hat.
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 18:05:37
      Beitrag Nr. 4.352 ()
      vergesst mein vorheriges posting hab mich total mit FY05 06 verheddert :O
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 18:49:14
      Beitrag Nr. 4.353 ()
      Eck von eck? :eek:

      Jetzt bald wieder Unterkante.
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 19:02:45
      Beitrag Nr. 4.354 ()
      und was nach Unterkante ?
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 19:07:52
      Beitrag Nr. 4.355 ()
      Falls es schwungvoll druntergeht, dann kommts wahrcheinlich noch zum bitteren Tief bei ca. 6,50 (siehe #4308).
      Wenn nicht, dann ist das weiter vertagt.
      Unterhalb von 9 bleibt das als Drohkulisse stehen.
      Erst oberhalb von 9 würde ich sagen, das das charttechnisch ausgestanden ist.

      Bin aktuell nicht drin. Wünsche allen investierten viel Glück und zügig gute news.
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 19:39:38
      Beitrag Nr. 4.356 ()
      zügig gute news wären schon gut ...
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 20:50:45
      Beitrag Nr. 4.357 ()
      gibts jetzt Eligard auch schon in der Schweiz ??
      Quelle:http://www.swissmedic.ch/files/pdf/08_2005.pdf


      01 Eligard 22.5 mg, préparation injectable
      * Astellas Pharma SA, Route de Moncor 10, 1752 Villars-sur-Glâne
      N° d’AMM: 56892 Catégorie de remise: A Index: 07.16.2. 15.08.2005
      Composition: 01 PRAEPARATIO CRYODESICCATA: LEUPRORELINI ACETAS 28.2 mg corresp. LEUPRORELINUM
      26.9 mg, pro VITRO, SOLVENS: COPOLY(DL-LACTIDUM-GLYCOLIDUM), 1-METHYL-2-PYRROLIDONUM,
      pro VITRO, corresp. in SUSPENSIONE recenter RECONSTITUTA 22.5 mg pro DOSI.
      Indication: Analogue synthétique de la GnRH naturelle
      Conditionnements: 01 Assort.compr.2sering,aiguilles,sach.avec prod.de dessiccat
      001 1 emballage(s) A
      003 2 emballage(s) A
      * Remarques: Cette attestation d’autorisation annule celle du 29.12.2004 (Changement de
      titulaire de l’AMM)
      Valable jusqu’au: 28 décembre 2009
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 21:04:26
      Beitrag Nr. 4.358 ()
      kann jemand spanisch?
      auf http://www.agemed.es/documentos/notasPrensa/cemh/2005/codem-…
      wird Eligard in Spanien angekündigt !!!

      leider reicht mein spanisch nicht aus um das "ab wann" herauszulesen...

      A) NUEVAS ESPECIALIDADES FARMACEUTICAS:

      ELIGARD MENSUAL 7,5 mg polvo y disolvente para solución inyectable
      ELIGARD TRIMESTRAL 22,5 mg polvo y disolvente para solución inyectable
      (Leuprorelina acetato) – Laboratorios YAMANOUCHI PHARMA
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 21:21:45
      Beitrag Nr. 4.359 ()
      habe noch was spanisches gefunden und mal per Software übersetzen lassen. Die Übersetzung ist zwar mittelprächtiger scheiss aber man kann rauslesen das Astellas eine Tochter in Spanien hat, die zukünftig Eligard vermarkten soll... :lick::lick::lick:

      Die Astellas Firma hat in Spanien sein zweites grösseres
      Europäische Niederlassung
      Jorge Alvarez/ MADRID (17-06-2005) veröffentlicht in:
      Die Astellas Firma - Resultieren des Schmelzverfahrens des
      Japaners Fujisawa und Yamanouchi- hat es in Spanien das zweite grössereEuropäische Tochtergesellschaft, nach Deutschland entsprechend es versicherte Jose Maria Martín Inhabern, daß es das Hauptdirektorat dieses pharmaceutics in annimmt. Astellas Spanien, daß es anfängt, von der Weise zu funktionieren, vereinigten im
      August, es zählt auf einer Quote des Marktes im Land 1.2% - Dank zu den Verkäufen von 120 Million jährlichen Euro
      und hat in der Gruppe um 210 Angestellte, mit, welchem es in der Gruppe der 20 ersten Firmen ist in der spanischen Klassifizierung. Herausforderungen in Spanien
      Ab dem Monat Juli, der Sitz der fixierten Firma wird auf Pozuelo De gebracht Alarcón (Madrid).
      In Übereinstimmung mit Martín Inhaber, in Spanien ist die Zielsetzung von Astellas, sein zu vereinigen Unternehmenposition und durch das organisatorische Wachstum
      durch Mittel wetten von der Einleitung der neuen Produkte. Tatsächlich in der Letztvierteljahresschrift des Jahres wartet die Firma auf Kommerzialisierung der Eligard Medizin, zwecks die Krebsprostata beschäftigen, und Omnic Ocas angezeigt für die Behandlung von hiperplasia gutartig
      von Prostata.

      also wie gesagt es ist nur noch eine Frage der Zeit bis auch für MDG mächtig der Rubel rollt. JETZT ist noch Zeit um billig einzukaufen !!!
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 21:30:57
      Beitrag Nr. 4.360 ()
      [posting]18.154.068 von BIOSS am 05.10.05 21:04:26[/posting]Danke für deine Recherche Bioss.
      Soweit ich das in der spanischen Ankündigung dieser Vereinigung für die Medikamentenentwicklung für den menschlichen Gebrauch lesen kann ist die Zulassung bereits am 19.4. passiert.
      Unten steht, dass die nächste Zusammenkunft dieser Behörde am 17.5. sein wird.
      Wenn die Schweiz das jetzt auch im Zugelassen hat, so ist das über die 23 EU Staaten hinausgehend, den die Schweiz ist ja bekanntlich kein EU Mitglied.

      Damit ist das die Bestätigung dessen, was MDG im Halbjahresbericht schreibt und von mir schon mehrmals, auch vor einer Woche berichtet wurde:
      Die Zulassung des Medikaments ist bereits im 1.Halbjahr als 2.Schritt,
      nach der gegenseitigen Anerkennung im Dez. 2004, erfolgt.

      Medigene hat jedoch ausdrücklich darauf verwiesen, dass daran anschliessend noch weitere administrelle und pragmatische Schritte, wie eben Verpackung, Einführung, Preislisten ect. gemacht werden müssen.
      Das dürfte aber jetzt in einigen Ländern bereits umgesetzt sein.

      Mit Spanien und der Schweiz allein, kommen bereits 2 Länder die mehr als 50 % des Potential von Deutschland haben zum Vermarktungsgebiet dazu.
      Man darf also ab sofort mit deutlichen Verkaufssteigerungen rechnen und die Meilensteine sind sicher wenn nicht schon im 3.Quartal, so doch jetzt geflossen.

      Man kann jetzt die Nerven bewahren und mit starkem Kursanstieg kalkulieren oder Ecks negativ Propaganda wirken lassen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 21:40:01
      Beitrag Nr. 4.361 ()
      sehe das genau so. es wird halt gerade eben an der Einführung gearbeitet und das geht eben nicht in ein paar Wochen. Wichtig ist doch das Ergebnis bzw. das die Einführung in den anderen europ. Ländern überhaupt stattfindet und dafür gibt es meiner Meinung nach jetzt sichere Beweise.

      Ich möchte auch Eck nicht wiedersprechen, vielleicht sehen wir die 6,50 tatsächlich noch. Für alle die jedoch, wie Ich, extrem langfristig investiert sind besteht jedoch keine Gefahr. Bin mir sicher, dass wir spätestens im Frühjahr 2006 die 12 EUR wieder sehen !
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 21:55:34
      Beitrag Nr. 4.362 ()
      [posting]18.154.498 von BIOSS am 05.10.05 21:40:01[/posting]Meine Annahme:
      Eligard Verkauf in Deutschland.
      Viele waren enttäuscht, dass Eligard nach einem Jahr der Einführung nur von 2,6 Mio € (3.Quartal war das erste volle Verkaufsquartal) auf gerademal knapp 4 Mio € im 2.Quartal 2005 gestiegen ist.
      Es ist aber davon auszugehen, dass in den ersten Verkaufsmonaten vorerst die Vertriebspipeline aufgefüllt werden muss. Danach zeitversetzt um einige Monate ist erst der wirkliche Verbrauch festzustellen.

      Eligard Verkauf in weiteren EU Ländern.
      Unter obengenannter Annahme kann man auch mit einer sprunghaften Erhöhung des Eligard Verkaufes rechnen, weil hier ebenso einmal die Pipeline aufgefüllt werden muss.


      Das bedeutet ab voraussichtlich dem 4.Quartal 05 bereits eine Absatzsteigerung um die 100%.

      Ich möchte dann sehen ob wir über 12 € Kurse bei MDG sprechen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 22:04:05
      Beitrag Nr. 4.363 ()
      12EUR ist vorsichtig geschätzt :D habe natürlich nichts gegen höhere Kurse.
      Avatar
      schrieb am 05.10.05 23:42:59
      Beitrag Nr. 4.364 ()
      Ich hab 2005 bei Medigene schon abgehakt, da wird nicht mehr viel passieren. Nächstes Jahr pipelinetechnisch wohl auch nicht?! :rolleyes:
      Mir gefällt die Situation hier zur Zeit gar nicht, aber mein Gefühl kann mich natürlich auch täuschen. Falls wir nochmal einen Rutsch erleben, fahr ich die Position wieder hoch, ansonsten vorerst Sparflamme.

      Gute Nacht
      blb
      Avatar
      schrieb am 06.10.05 10:27:11
      Beitrag Nr. 4.365 ()

      Aktuell werden auch Bios mit regelmässigen Quartalsgewinnen abgestraft.:rolleyes:
      Die kritische Zone kommt nahe. Noch ist es offen....
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 08:40:45
      Beitrag Nr. 4.366 ()
      Scheinbar muss man erst noch richtig werben und Aufmerksamkeit erregen. Ist wohl noch lange nicht so weit mit der Verpartnerung von Polyphenon E. Oder wie interpretiert ihr diese Marketingveranstaltung?

      ---------------------

      Hugin-News: MediGene AG

      MediGene präsentiert Ergebnisse aus Phase III Studien mit Polyphenon® E-Salbe Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      Vortrag bei 14. Kongress der European Academy of Dermatology and Venerology in London Martinsried/München - San Diego, 7. Oktober 2005. Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG) gibt heute bekannt, dass die Ergebnisse der klinischen Phase III Studien mit der Polyphenon E®-Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen im Rahmen des 14. Kongresses der European Academy of Dermatology and Venerology am 13. Oktober 2005 um 15:05 Uhr, in London vorgestellt werden. Der Vortrag mit dem Titel `Polyphenon® E-Ointment In The Treatment Of External Anogenital Warts - Pooled Phase 3 Results` wird von Prof. Dr. Eggert Stockfleth, dem koordinierenden Leiter der europäischen Studie, gehalten. Auf der Basis der Studienergebnisse hat MediGene Ende September bei den amerikanischen Behörden den Antrag auf Marktzulassung eingereicht. Die Antragstellung in Europa ist für das kommende Jahr geplant. Mit der Polyphenon E®-Salbe wurden zwei Phase III-Studien mit insgesamt über 1000 Patienten durchgeführt. Untersucht wurden die Wirksamkeit und Sicherheit der Salbe zur Behandlung von äußerlichen Genitalwarzen. Beide Studien haben die Studienziele erreicht. Sie zeigten eine komplette Abheilung aller Genitalwarzen bei rund 55 % der Patienten (statistische Signifikanz: p <0,001 gegenüber Placebo). Bei rund 78 % der mit Polyphenon® E-Salbe behandelten Patienten heilten die Genitalwarzen überwiegend oder vollständig ab. Nur bei einer sehr geringen Zahl von Patienten (ca. 6 %) traten während der zwölfwöchigen Nachbeobachtung wieder Warzen auf. Lokale Hautreaktionen (z.B. Jucken, Brennen) waren überwiegend mild oder moderat und klangen bei fortgeführter Behandlung meist wieder vollständig ab. Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGeneTM ist ein Markenzeichen der MediGene AG; Polyphenon® E ist ein Markenzeichen von Mitsui Norin. - Ende - Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt, Prime Standard), deutsch-amerikanisches Biotechnologieunternehmen mit Standorten in Martinsried, Deutschland, und San Diego, USA. MediGene verfügt als erstes deutsches Biotechunternehmen über ein Medikament auf dem Markt. Ein zweites Medikament ist zur Zulassung eingereicht. Darüber hinaus hat MediGene mehrere onkologische Medikamentenkandidaten in der klinischen Entwicklung und verfügt über innovative Plattformtechnologien zur Wirkstoffentwicklung. Die Kernkompetenz von MediGene liegt in der Erforschung und Entwicklung von neuartigen Ansätzen zur Behandlung von verschiedenen Krebs- und Tumorerkrankungen. Kontakt MediGene AG Email: investor@medigene.com Fax:++49 - 89 - 85 65- 2920 Dr. Georg Dönges, Public Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 3317 Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 2946 --- Ende der Mitteilung --- WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share, HDAX, MIDCAP, TecDAX; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse; http://www.medigene.de Copyright © Hugin ASA 2005. All rights reserved.

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 08:48:58
      Beitrag Nr. 4.367 ()
      Aber wieso steigt gerade der Kurs wegen dieser Nachricht. Ist doch alles schon bekannt!:confused:
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 09:37:55
      Beitrag Nr. 4.368 ()
      Hat sich schon erledigt. dachte wohl einige schon der Vertriebspartner würde gemeldet!;)
      Avatar
      schrieb am 07.10.05 18:30:26
      Beitrag Nr. 4.369 ()
      [posting]18.175.479 von Ville7 am 07.10.05 08:40:45[/posting]Obwohl alles heute in den Keller gegangen ist sind die deutschen Biotechs heute gut im Rennen. Ganz anders am Beginn der Woche, da ging alles rauf, nur die Biotechs gingen runter.

      Soll man sich darüber freuen?:confused:

      Die heutige Meldung ist zwar für die Anleger eher unbedeutend, weil nichts Neues gesagt wurde. Gut ist, dass sie bei diesem Kongress referieren. Auch Pharmaartikel müssen vermarktet werden und wichtiger als große Pharmaunternehmen sind die verschreibenden Ärzte!!
      Es ist eine Frage von pull oder push.

      Wenn die Kunden (verschreibenden Ärzte) das Produkt suchen dann braucht der Vertriebspartner nur mehr für die Logistik zu sorgen.

      Insofern ist die Meldung OK, sie warten nicht auf einen Retter sondern handeln.

      Ciao:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 07:36:26
      Beitrag Nr. 4.370 ()
      [posting]18.183.590 von FTaktuell am 07.10.05 18:30:26[/posting]das ist unbestritten, dass unter diesem hintergrund die meldung positiv ist.

      nur hätte ich erwartet, dass sie bereits mit mehreren in inensiven verhandlungen stehen, also kurz vor dem abschluss sind. denn so habe ich die aussagen von ph und dem pr interpretiert gehabt. laut aussage von mdg hatten die eligard verhandlungen auch monate gedauert. wenn ich das auf poly übertrage, dann wird es evtl nichts mehr mit 2005 und somit nichts mehr mit der jahresprognose.

      wäre mir aber egal, denn dann machen sie das mehr an gewinnen halt in 2006.

      wegen obigem war ich etwas enttäuscht, dass sie noch zusätzliche marketingmaßnahmen ergreifen müssen.

      ich habe derzeit um mein mdg investment keine sorge. mit poly e und eligard ist genaug grundstein gelegt.

      und gpc mit einer guten satraplatinmeldung oder mor mit starken umsatzsteigerungen sollten das sentiment in nächster zeit von externer seite sehr positiv beeinflussen können.
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 10:17:02
      Beitrag Nr. 4.371 ()
      [posting]18.187.327 von Ville7 am 08.10.05 07:36:26[/posting]Was passiert wenn der Vermarktungspartner nicht in diesem Quartal präsentiert wird?

      1. Für die Einführung des Produktes hat es keine verzögernden Auswirkungen, da Polyphenon E von MDG weiter für den Vertrieb vorbereitet werden kann. In den Markt kann es in jedem Fall erst ab 2007 gelangen.

      2. MDG hat nach eigenen Angaben zumindest 2 Interessenten in der Verhandlung. Einen Zeitdruck auf das 4.Quartal auszuüben wäre nachteilig für den Verhandlungserfolg.
      Entweder die Konditionen stimmen, ansonsten arbeitet die Zeit für MDG.

      3. Es gibt dann auf alle Fälle im 3.Quartal keine Meilensteinzahlungen für PolyphenonE. Das könnte das 4.Quartalsergebnis schlechter aussehen lassen.

      4. Nachdem das Jahresergebnis erst im März 06 präsentiert wird, und zumindest dann Vermarktungspartner, AK Studie 2 News und Eligard Entwicklung in Europa durch ist, die Meilensteine dann auch für das 1.Quartal gut ausverhandelt sind, sehe ich da nur Vorteile.

      5. Ohne Zeitdruck die Verhandlungen zu führen, bringt MDG möglicherweise in die Position bereits neue Ansätze zur AK Studie zu bringen. Sollte inzwischen ein Neustart programmiert sein, ist das dann für die Verhandlungen nur von Vorteil.
      6. MDG ist nicht mit dem Rücken zur Wand, wenn es einen Vertragsabschluss erst im 1.Quartal 2006 gibt.

      7. Für die Anleger allerdings bedeutet das Warten wenn nicht andere News kommen eine Seitwärtsbewegung. Von einem Absinken auf unter 7€ gehe ich nicht aus.



      Wenn der Vermarktungspartner doch wie angekündigt im 4.Quatal präsentiert wird:

      Dann hoffe ich, dass man die Verhandlungen ohne Druck geführt hat.


      Conclusio:
      Der Vermarktungspartner im 4.Quartal hat nur für uns Anleger kurzfristig eine Relevanz.

      MDG muss nicht nur entwickeln können sondern auch verkaufen!!!

      Und das können sie wie jeder hier auch bestätigen wird müssen.

      Ciao:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 12:49:17
      Beitrag Nr. 4.372 ()
      ft...dein letztes posting zeugt wieder einmal davon, wie rosarot deine mdg-brille ist!!

      kapierst du eigentlich gar nicht, was für negative folgen es für mdg hätte wenn der partner erst in 06 präsentiert wird. die umsatzprognose müsste deutlich nach unten gesenkt werden der vertrauensverlust würde sich ausbreiten u. dann deine annahme, dass es nicht unter 7 gehen würde ist geradezu lächerlich, weil dann sind die von eck prognostizierten 6,50 sehr sehr schnell erreicht.

      auf die längerfristigen geschäftsaussichten von mdg hätte dass keinen einfluss da geb ich dir durchaus recht, aber auch du müsstest so langsam kapieren dass der markt derzeit absolut kein vertrauen (siehe auch kursreaktion zulassungsantrag der auch wieder in letzter minute passierte) in mdg hat u. eine verschiebung in 06 rein wäre fatal.

      also ein guter tip, versuche es einmal einigermassen objektiv zu sehen u. nicht nur immer aus deiner eigenen schön zusammen gezimmerten mdg-welt!!!!!!!!

      mig33
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 15:37:16
      Beitrag Nr. 4.373 ()
      [posting]18.190.331 von mig33 am 08.10.05 12:49:17[/posting]versuche es einmal einigermassen objektiv zu sehen u. nicht nur immer aus deiner eigenen schön zusammen gezimmerten mdg-welt!!!!!!!!

      mig33

      Du hast hier deine Emotion voll rausgelassen, aber keine Facts angeführt.

      auf die längerfristigen geschäftsaussichten von mdg hätte dass keinen einfluss da geb ich dir durchaus recht,

      Auch der Anleger kann rechnen. Was vor allen Dingen wichtig ist, jene die wirklich Geld haben, analysieren. Wir die wir gerade alle zusammengenommen mal 0,1% der Shares haben können einmal den Kurs kosmetisch manipulieren, aber wenn jemand wirklich ein paar Prozente kaufen möchte, dann kehrt Realität wieder ein.


      Hier meine Aussensicht über die deutschen Biotechs aus München (bei den anderen bin ich zur Zeit ausgestiegen).

      Chancen und Risiken für Kursanstieg bei MOR, MDG und GPC bis Jahresende 05!

      Kurs 8.10 +20% Chance + 30 % Chance Risiko
      Rückgang
      MOR 38,44 € 46,13€ 70 % 50,00 € 50 % 30 %
      MDG 7,66 € 9,19 € 60 % 9,95 € 40 % 10 %
      GPC 10,20 € 12,24 € 50 % 13,26 35% 50 %


      MOR: die Chancen für einen Aufstieg bis Jahresende liegen hier am Höchsten. Allerdings lässt sich auch bei MOR mit KGV nicht viel rechnen, da 2005 voraussichtlich gerade mal 3Mio Gewinn gemacht werden, was einem EPS von 0,5 € entspricht. Der Markt könnte durchaus noch etwas mit dem Ausbruch zuwarten, da auch für 2006 nicht viel mehr als etwa 6Mio € Gewinn zu erwarten sein werden.
      Ein Kursrückgang ist mit geringen Risken zu sehen, aber man muss sie einkalkulieren.

      MDG hat nach unten kaum mehr Platz oder erwartet wirklich jemand mit Verstand die Pleite?? Die Aktie wurde unter ihren Wert hinabgeprügelt wie keine zweite.
      Nach oben sind die 20 % ohne weiteres bis zum Jahresende vorstellbar, bei Polypartner sinds sicher +30%.

      GPC ist jetzt bereits hoch Kapitalisiert (300 Mio!!) Alle Hoffnung richtet sich auf Satraplatin. Das wird vielleicht in diesem Jahr in Phase 3 positiv vermeldet werden vielleicht aber nicht.
      Wenn nicht, gibt’s auf alle Fälle schlechte Quartalszahlen. GPC ist so sehr auf Satraplatin ausgerichtet, dass wenn’s nicht funktioniert das Unternehmen in Konkurs gehen muss.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 16:18:17
      Beitrag Nr. 4.374 ()
      @Ftaktuell,
      nur kurz zu deinen GPC und MOR-Anmerkungen:
      GPC:
      Falls Satraplatin nichts werden sollte ist das eine erhebliche Zäsur fürs Unternehmen, aber wo siehst du da die Pleite herkommen?

      Es wären dann Studienkosten im weit 3-stelligen mio-Bereich im Nirwana versenkt, soch nach aktueller Planung sollten bis zum Studienabschluss ca. 80mio€ noch übrig sein. Dazu noch Tantiemeansprüche an Altana, Ein Phase 1 Antikörper und ein Zellzyklushemmer vor dem Sprung in Phase 1. Das wäre dann natürlich bei weitem keine 300mio€ mehr wert, sondern eher 100 bis 150mio€, vielleicht gibts GPC auch nur zum cashwert um 80mio€, aber Pleite wäre GPC wohl kaum, aber ein gefallener Engel. Zusatzvorteil für GPC: Die Vorstandsoptionen sind gebunden an den Zulassungserfolg von Satraplatin, da jedenfalls kann gespart werden.....

      Also: Der Kursverlust würde Immens sein. 50 bis 70% in wenigen Tagen, je nachdem wie eindeutig die Ablehnung wäre. Aber ein Kurs ist mit so einer fetten Kasse nicht das Ergebnis.

      Zu Morphosys:
      Allerdings lässt sich auch bei MOR mit KGV nicht viel rechnen....
      WestLB erwartet 1,02€ Gewinn für 2006: Damit KGV 2006e=36 bei Umsatzwachstum von weit über 50%.

      Mit 1€ Gewinn 2006 ist die Erwartung meiner Meinung nach bei weitem nicht ausgereizt, sondern sollte gut erreicht werden können. Wie meinst du, das man bei MOR KGV nicht viel rechnen lässt? In einer Euphoriephase kann das KGV des Folgejahres ja durchaus wieder Richtung 80 gehen. Und bald ist 2006, dann kannst du schon auf KGV 2007 rechnen.....


      Nun gut hier ist MedigeneThread. Medigene wird spätestens dann ins laufen kommen, wenn ein positiver cashflow absehbar wird. Und dazu wären eben die Zahlungen eines Vertriebspartners Polyphenon extrem wichtig.
      Die Überlegung, das eine Verzögerung des Termins nicht existenzgefährdend ist, ist daneben nur tröstlich aber eben kein "kursbringer".
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 19:27:46
      Beitrag Nr. 4.375 ()
      [posting]18.192.828 von eck64 am 08.10.05 16:18:17[/posting]Eck, so weit auseinander sind wir mit der CGP Einschätzung nicht. Als Anleger muss man sich einfach im klaren sein, dass es ein hochriskantes Geschäft ist. Das größte Chancenpotential bei höchstem Risiko. Da geht’s wirklich um „hopp oder trop“.

      Auch im Fall MOR sehe ich keine Veranlassung für eine Änderung der Prognose.
      MOR hat innerhalb der nächsten 3 Monate am ehesten die Chance die von mir angenommenen Zuwächse zu erreichen, bei relativ kalkulierbarem Risiko.

      Im Fall MDG habe ich mit dir und mit MIG33 die größere Differenz. Eure Risikoannahme geht mit einer Wahrscheinlichkeit bei „nicht Partner Poly.im 4.Quartal“ in die 6er Region.
      Da sage ich halt. Das würde bedeuten: Marktkapitalisierung nur mehr 60 Mio € weil weitere 40 Mio liegen bekanntlich noch in der Rücklage und weitere 1,5 Mio liegen noch an Aktienbeteiligungen an Qlt Inc. Vor.
      Da gehe ich doch davon aus, dass dieses Charttechnikspiel da nicht mehr gilt. Weil da wäre längst ein wirklicher Anleger da, der sich das Unternehmen praktisch um 0 € unter den Nagel reissen kann. Danach hat dieser Investor (Big Pharma) innerhalb von wenigen Wochen ein paar hundert Mio € in seine eigene Bilanz gespült, weil mit der gesamten Pipeline und den Meilensteinen und den Royalties ist dann wirklich Big Business gemacht worden.

      Also werdet einmal munter!!!

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 08.10.05 23:01:08
      Beitrag Nr. 4.376 ()
      Ftaktuell, da werd ich mit dir nicht einig.

      Anzahl Aktien laut Halbjahresbericht 18,561452 Stücke
      Mein charttechnisches Kursziel 6,50€ wäre also nicht das Unternehmen geschenkt, sondern immer noch eine Marktkapitalisierung von 120mio€ Wert. Also weder geschenkt noch für 60 mio€. Und im Tief ist eine Firma dann immer relativ günstig, bzw. unter Wert. Schon klar.
      Avatar
      schrieb am 09.10.05 11:08:39
      Beitrag Nr. 4.377 ()
      eck...ich glaub was ft wirklich nicht ganz versteht bzw richtig einordnet ist der vertrauensverlust, dieser wiegt eben sehr schwer u. wenn zb der vermarktungspartner erst in 06 präsentiert wird dann schwindet das noch mehr (wenn das noch möglich ist), weil es ist ja nicht nur so dass sich die klein u. privatanleger verarscht fühlen sondern das geht den grossinvestoren ganz ähnlich u. das wird dann hart abgestraft.
      dies heisst aber nicht, dass mdg jetzt ganz schlecht ist bzw ich nicht weiter an der firma interessiert bin, aber ich hab schon vor ein paar wochen mal gesagt, wenn ecks charttechn. ziel kommt, werd ich mir auch überlegen wieder einzusteigen weil mdg dann eben wirklich günstig wäre u. auch schlechte nachrichten bzw. fehlendes vertrauen wohl eingepreisst wäre!!

      übrigens ft, ich habe vor ein paar tagen mit jemandem gesprochen der sich mit dieser materie sehr genau auskennt, u. er hat mir das bestätigt was ich auch schon mal geschrieben habe, in den phasen 1 u. 2 herrscht ein reger austausch zw. den behandelnden ärzten (in phase 1 natürlich etwas mehr als in phase 2) u. den firmeneigenen experten, sodass man zu jeder zeit ziemlich genau bescheid weiss wie die studie verläuft u. das ändert sich eben erst in phase 3. u. somit war u. bleibt die kommunikation der phase 2 von seiten mdg eine grosse frechheit u. ich weiss ich wiederhole mich eine riesen aktionärsverarschung...und schon wären wir wieder beim thema vertrauensbildung........



      gruss
      mig33
      Avatar
      schrieb am 09.10.05 15:49:01
      Beitrag Nr. 4.378 ()
      [posting]18.202.579 von mig33 am 09.10.05 11:08:39[/posting]Mig ich weiss nicht wie gut deine Kontakte sind. Auf alle Fälle widersprechen sie dem Inhalte der Pressemeldungen als die AK Studie begonnen wurden.

      Diese Phase 2 Studie wurde: Placebokontrolliert, das heisst ein Teil der Patienten erhält als Kontrollgruppe ein Placebopräparat. Die Studie wurde randomisiert (Zuteilung der Behandlung nach Zufallsprinzip) und doppelt verblindet!!
      weder Arzt noch Patient wissen ob Medikament oder Scheinpräparat verabreicht wurde.

      Bitte erklär einmal wie das funktioniert, wenn der behandelnde Arzt nicht einmal weiss ob er das richtige Medikament verabreicht hat, wie der Studienverlauf sein soll.

      Vielleicht solltest du auch einmal etwas höhere Kriterien bei deinen Informanten anlegen.

      Ciao:eek:
      Avatar
      schrieb am 09.10.05 16:30:02
      Beitrag Nr. 4.379 ()
      ft...mein informant weiss ganz genau was er sagt!!!!!! aber ich habe ihn auch nicht speziell nach mdg gefragt sondern im allg., das einzige wäre, dass ich einfach einen fehler gemacht hab in beziehung der phase 2, werd da auch noch mal nachlesen!!
      aber das ändert nichts an meiner grundaussage..z zt hat der markt kein vertrauen in mdg u. eine verschiebung nach 06 würde das noch mehr verstärken, aber wie gesagt noch hat mdg in diesem jahr noch genügend zeit, aber wenn der fall eintreten sollte werde ich meine anteile sicher 6,50 bekommen.

      mig33
      Avatar
      schrieb am 09.10.05 16:33:42
      Beitrag Nr. 4.380 ()
      habs noch mal nachgelesen...da hast du eindeutig recht ft, war klar ein fehler von mir, aber wie schon vorher gesagt ändert das nichts an meiner sichtweise der dinge. u. das ich kein einzelfall bin sieht man ja am kursverlauf, weil auch da hast du recht, gemessen am potential müsste mdg erheblich höher stehen...u. schon wären wir wieder beim thema verarschung.....

      mig33
      Avatar
      schrieb am 09.10.05 16:42:57
      Beitrag Nr. 4.381 ()
      Ich glaub ihr braucht hier nicht so rumstreiten.

      Ich kenne mich bei Medg in den fundamentals nicht so topp aus, habe ich auch nie behauptet.

      Wenn die P2 doppelt verblindet durchgeführt wurde, dann kann natürlich kein (blinder) Arzt schon vorher Auskunft über den Erfolg geben. Üblich ist das aber nicht.

      Ich nehme an da gibt es große Unterschide in den Anwendungsfällen und Indikationen und wie die Studien beantragt und genehmigt werden.

      Häufig wird die P1 nur an (eher kern-)gesunden "Patienten" ausprobiert. Um Verträglichkeit und Nebenwirkungen zu testen. Erst in P2 nimmt man echt Erkrankte. Und da kann man dann keinesfalls sofort Doppelblind gegen Placebo testen.....
      Avatar
      schrieb am 09.10.05 16:51:24
      Beitrag Nr. 4.382 ()
      [posting]18.205.087 von eck64 am 09.10.05 16:42:57[/posting]Mig, Eck...
      aus den Infos die vorliegen, muss ich annehmen, dass sich MDG vor einem Jahr so sicher war, dass diese AK Geschichte aufgeht. Möglicherweise haben sie sich deshalb auch bei der Testphase nichts geschenkt.
      Dumm, weil sie dafür doppelt bezahlt haben.

      Ciao:look:
      Avatar
      schrieb am 09.10.05 19:44:03
      Beitrag Nr. 4.383 ()
      [posting]18.192.538 von FTaktuell am 08.10.05 15:37:16[/posting]FT
      Du schreibst im obigen Posting über GPC:

      u.a. "dass wenns nicht funktioniert (Satraplatin) das Unternehmen in Konkurs gehen muss."

      Es gibt 2 Möglichkeit in "Insolvenz" zu gehen:

      1. Illiquitität (Zahlungsunfähigkeit)

      2. Bilanzielle Überschuldung

      Erläutere mir bitte, mit Fakten unterlegt, wie GPC in Insolvenz gehen kann.

      In Erwartung Deiner Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.10.05 19:51:10
      Beitrag Nr. 4.384 ()
      [posting]18.205.108 von FTaktuell am 09.10.05 16:51:24[/posting]Medigene will die AK-Indikation off-label vermarkten.

      Kann es sein, dass dann an die Phase II Studie "besondere Anforderungen" gestellt werden, weil ja die Phase III nicht mehr durchgeführt werden muss.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 09.10.05 22:12:19
      Beitrag Nr. 4.385 ()
      [posting]18.206.664 von GundV am 09.10.05 19:44:03[/posting]GundV...
      ich kann das nicht exakt belegen. Zugegebenermassen habe ich micht stilistisch einer Hyperbel bedient wenn ich zum Schluss kam, CGP ist bei Mißerfolg von Satraplatin pleite.

      Zuerst hoffe ich, dass Satraplatin ein Erfolg wird. Wenn nicht, wird denen sicher etwas einfallen um sich aus dem Schlamassel wieder herauszuziehen. Fakt ist, ohne Satraplatin ist für lange Zeit wenig Substantielles vorhanden.

      Als Anleger muss man sich allerdings im klaren sein, dass das investierte Geld bei Satraplatinmisserfolg fast entwertet wird. Aber wir hoffen natürlich (begründet) auf Erfolg.

      Posting 710
      interessante Sichtweise. Würde natürlich viel abkürzen.
      Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten wie es zu einem solchen überraschenden Studienergebnis am 30.6. gekommen ist. Diese ist jedoch noch in Überprüfung.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 09.10.05 22:35:23
      Beitrag Nr. 4.386 ()
      Verfolge die Diskussionen schon länger. Im Prinzip liegen alle Parteien insofern beieinander, dass Medigene aktuell bei Einhaltung der Ziele im Vergleich zur Peergroup unterbewertet ist.

      Das Problem ist nur, dass viele aktuell zweifeln, dass diese Prognosen eingehalten werden können. Das preist zur Zeit der Markt auch ein.

      Sieht man sich mal die Analystenprognosen an. Bei einem erwarteten Umsatz von um die 32 Millionen EUR nächstes Jahr wäre Medigene mit dem für Biotechs durchschnittlichen KUV von um die 8 also bei rund 250 Millionen EUR fair bewertet. Davon sind wir also weit entfernt. Selbst im Hinblick auf Umsätze von 20 Millionen EUR dieses Jahr wären 160 Millionen angebracht, da liegen wir ebenfalls darunter.

      Problem: Bis jetzt sind auf der Habenseite gerade einmal 5 Millionen EUR Umsatz, es fehlen 15 Millionen. Ich rechne aktuell eher mit dem Szenario einer Verfehlung der Planzahlen sowie einer Verschiebung des Ziels für den Break-Even.

      Anfang November kommen die Zahlen fürs dritte Quartal, die werden etwas Klarheit bringen.

      Bei der Konkurrenz dagegen steht bei Morphosys eine Prognosenanhebung an sowie bei GPC wichtige Ergebnisse der Phase III. Deswegen bin ich hier übergewichtet und fühl mich da auch aktuell wohler.

      Im übrigen Teil ich die Meinung überhaupt nicht, dass GPC bei einem Scheitern der Tests pleite gehen wird. Klar wären wir dann im Bereich 3-4 EUR, aber pleite wären sie noch lange nicht! :)

      Schönen Abend!
      blb
      Avatar
      schrieb am 09.10.05 22:38:05
      Beitrag Nr. 4.387 ()
      Korrektur im letzten Satz:

      Im übrigen teile ich...

      Meine Kursziele bei Einhaltung der Prognosen:
      Ende 2005: 9 EUR
      Ende 2006: 14 EUR
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 06:11:03
      Beitrag Nr. 4.388 ()
      [posting]18.205.087 von eck64 am 09.10.05 16:42:57[/posting]Es war notwendig, die Phase II als placebokontrollierte Studie durchzuführen, da bei Präparaten wie Poly E bzw. bei deren Indikationen die Seiteneffekte (z.b. Spontanheilung) einfach zu groß sind.

      Zudem ist GrundV`s Annahme wahrscheinlich richtig. Durch die Off Label Variante muss man in Phase II schon Phase III Bedinungen schaffen um bessere Chancen zu haben.

      GPC und Pleite nach Satraplatin Scheitern stimmt so nicht. In einem solchen Falle wäre bei GPC noch mehr Cash über als bei MDG zur Zeit im Säckel drin ist. Kurse von 3-4 Euro sind dann wohl in der Tat drin.
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 11:30:02
      Beitrag Nr. 4.389 ()
      [posting]18.207.359 von FTaktuell am 09.10.05 22:12:19[/posting]FT
      auch bei einer Hyperbel wird GPC nicht insolvent!!

      Ich finde es schade für dich, dass Du da Behauptungen aufstellst, die fernab jeder Realität sind, Du hast davon offensichtlich sehr wenig Ahnung.
      Traurig finde ich es auch, dass Du nicht einfach mal schreibst: Ich habe mich geirrt.

      So kann man Dich als Experten nicht mehr ernst nehmen, obwohl Du in anderen Bereichen durchaus über Wissen verfügst.

      Denk mal drüber nach.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 13:58:42
      Beitrag Nr. 4.390 ()
      ...die wirksamen Präparate sind ebenso wie die Placebo in einer neutralen weissen Plastikdose mit einem Barcode drauf. Sowohl Placebo als auch Präparat unterscheiden sich hinsichtlich Ihrer Formulierung nicht. Also, woher sollen die MA eines Studienzentrums wissen, was Wirkstoff und was Placebo ist, ergo...doppelblind...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 17:58:40
      Beitrag Nr. 4.391 ()
      [posting]18.210.226 von GundV am 10.10.05 11:30:02[/posting]GundV..
      die von mir gemachte Aussage,wenn Satraplatin ein Flop sein sollte muss CGP in Konkurs gehen ist so nicht richtig. Das habe ich auch mit der Hyperbel gesagt, weil das ja eine Übertreibung ist .
      Tut mir leid. Hoffe ausserdem, dass CGP in Phase 3 erfolgreich ist. Damit ist CGP dann ohnehin in neuen Sphären.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 18:32:32
      Beitrag Nr. 4.392 ()
      [posting]18.215.255 von FTaktuell am 10.10.05 17:58:40[/posting]Hallo FT

      Jetzt ist die Luft wieder klar, die Differenzen zwischen uns bereinigt. War gut so!

      MFG
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 20:01:43
      Beitrag Nr. 4.393 ()
      FT kann einem fast leid tun, er ist der letzte richtige Bulle zur Zeit.

      FT, ich denke die nächste Meldung wird das entscheidende Wendemanöver in der Aktienkursentwicklung sein, denn sie sieht entweder so

      * Umsatzwarnung für 2005: progn. Umsatz von 20 Mio kann nicht erreicht werden

      oder so

      * Vermarktungspartner XYZ für Polyphenon E.

      In beiden Fällen wäre dies der Wendepunkt. Bei ersterer Meldung vorher noch mit einem kurzen Ruckler nach unten.

      Ansonsten liegt der Kurs eh darnieder... was soll da noch viel negatives kommen können? Die positive Überaschungsgefahr ist schon ab hier größer als die negative.

      JMHO!
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 20:34:43
      Beitrag Nr. 4.394 ()
      [posting]18.217.547 von Ville7 am 10.10.05 20:01:43[/posting]Ville...
      die Möglichkeiten 20 oder 30% noch bis Jahresende zu gewinnen habe ich in meinem Posting 4351 beschrieben.

      Machen wir am 31.12. Bilanz. Ich bin überzeugt MDG liegt bei den Chancen gut vorne mit dabei.

      Übrigens, im Vorjahr hat MDG bereits am 21.10. ein vorläufiges 9Monatsergebnis abgeliefert. Könnte ja sein, dass sie das auch dieses jahr so handhaben. Dann wäre es ohnehin schon in der kommenden Woche soweit.
      Jahresprognose haltbar Ja/Nein?

      ciao
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 10:00:56
      Beitrag Nr. 4.395 ()
      Ich bin und bleibe bullish... :)
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 13:35:50
      Beitrag Nr. 4.396 ()


      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:29:41
      Beitrag Nr. 4.397 ()
      eck, was soll mir das als "charttechnischer Laie" sagen?
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 19:07:09
      Beitrag Nr. 4.398 ()
      nix.
      Aktien steigen und Akien fallen.
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 21:02:41
      Beitrag Nr. 4.399 ()
      Aha :confused:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 22:25:22
      Beitrag Nr. 4.400 ()
      [posting]18.233.836 von BIOSS am 11.10.05 21:02:41[/posting]Also gut:
      Lies vor allem #4310, dann 4331 und 4343.
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 08:15:54
      Beitrag Nr. 4.401 ()
      27.9.2005
      Prostatakarzinom: LHRH-Agonisten in der Hormonbehandlung

      Die neue Depotformulierung vom doppelt dosierten LHRH-Agonisten Leuprorelin, die in zwei Dosierungsstärken vorliegt, zeigt eine hervorragende Wirksamkeit und ist, wie aktuelle Studien zeigen, hinsichtlich Komfort und Nebenwirkungen anderen LHRH-Agonisten überlegen.

      „Derzeit ist die Therapie mit LHRH-Agonisten einer der Stützpfeiler in der Behandlung des Prostatakarzinoms“, schreibt Univ.-Prof. Dr. Claude C. Schulman, Urologe in Brüssel, Belgien, in European Urology1. Während früher vor allem fortgeschrittene Fälle von Prostatakarzinom (PCa) mit LHRH-Agonisten behandelt wurden, wird diese heute auch im Rahmen adjuvanter und neoadjuvanter Verfahren bei frühen PCa-Formen, die noch radikal entfernt werden können, verwendet (Abb.1). Die kontinuierliche Verabreichung von LHRH-Agonisten führt durch Unterdrückung der Testosteronproduktion zu einer „chemischen Kastration“ mit niedrigen Testosteronspiegeln. (Obwohl eine kurzzeitige Gabe von LHRH-Agonisten eine Stimulation der LH-Produktion in der Hypophyse und damit eine Steigerung der Testosteronproduktion auslöst, führt aufgrund der pulsatilen Natur der physiologischen LHRHSekretion eine kontinuierliche, gleichförmige Gabe von LHRH zu einer Desensibilisierung der Hypothalamus-Hypophysen-Hoden-Achse, sodass über eine Downregulation des LHRH-Rezeptors in der Hypophyse letztlich weniger LH und damit weniger Testosteron gebildet wird.)

      Anwendung in verschiedenen Stadien

      Dass eine adjuvante Hormontherapie nach RPE bei Lymphknoten-positiver Erkrankung das Gesamtüberleben verbessert, konnte im Rahmen einer Studie gezeigt werden. Bei Patienten, die wegen eines PCa bestrahlt werden, verbessert die neoadjuvante Anwendung von LHRH-Agonisten ebenfalls die Überlebenschancen. Das Gleiche gilt für Hochrisikopatienten mit Bestrahlung und adjuvanter Gabe von LHRH-Agonisten. „LHRH-Agonisten werden auch gegeben, wenn nach RPE das PSA wieder ansteigt; der Nutzen und das optimale Timing dieser Art von Therapie werden allerdings noch diskutiert“, so Schulman. In fortgeschrittenen Fällen ist die Gabe von LHRH-Agonisten längst Standard. Da dann eine kontinuierliche Hormonzufuhr notwendig ist, wurden Depotformulierungen entwickelt. Die Diskussion über den optimalen Therapiebeginn in solchen Fällen ist noch nicht abgeschlossen. Dem möglichen Überlebensvorteil bei frühem Behandlungsbeginn steht ein Lebensqualitätsvorteil bei verzögertem Therapiebeginn gegenüber. Eine zusätzliche maximale Androgenblockade wird nicht mehr empfohlen, da das Verhältnis von Nutzen zu Nebenwirkungen nicht dafür spricht.

      Was ist optimale Testosteronkontrolle?

      Herkömmlicherweise wird ein Testosteronspiegel von 50ng/dl als „Kastrationslevel“ definiert. Manche Autoren meinen, dass diese Grenze zu hoch angesetzt sei. Genauere, neue Messmethoden haben inzwischen gezeigt, dass nach bilateraler Orchidektomie die Testosteronspiegel unter 20ng/dl liegen. Wenn dieses Niveau als Messlatte für die Testosteronkontrolle herangezogen wird, stellt sich heraus, dass bisher gängige Formulierungen von LHRH-Agonisten bei rund 20% der Patienten diesen Grenzwert verfehlen. Und selbst der bisherige Grenzwert von 50ng/dl wird von bis zu 17% der Patienten nicht erreicht. Außerdem weisen etwa 10% der Patienten nach Erreichen des Grenzwerts von 50ng/dl unter den üblichen LHRH-Agonisten Testosterondurchbrüche, also ein Wiederansteigen des Hormonspiegels, auf. Das Therapieziel muss also lauten: Testosteronspiegel unter 20ng/dl mit minimalen Durchbrüchen.

      Neue Depotformulierung

      Um dieses Ziel besser und öfter zu erreichen, wurde der LHRH-Agonist Leuprorelin mit einer neuen Galenik versehen und unter dem Namen Eligard ® in doppelter Dosis in zwei Stärken auf den Markt gebracht: 7,5mg zur monatlichen subkutanen Verabreichung und 22,5mg für eine subkutane Gabe nur alle drei Monate. Mit dem innovativen Atrigel®-System wird das Medikament durch Injektion in flüssiger Form appliziert und dann in einem soliden Depot, einer Art Polymerkugel, abgelagert und über die folgenden Wochen langsam freigegeben. Eine Arbeit2 von Dr. Richard Berges, Köln, Deutschland, gibt einen Überblick über die Daten für dieses Präparat. In einer offenen klinischen Studie mit 237 Patienten wurden beide Dosierungen von Eligard durch sechs Monate hindurch erprobt. Unter monatlicher Gabe von 7,5mg fiel der mittlere Testosteronspiegel von 361,2ng/dl bei Studienbeginn auf 6,1ng/dl nach sechs Monaten ab (Abb. 2); unter 22,5mg war es ein Abfall von im Mittel 367ng/dl auf 10,1ng/dl, beide Werte also deutlich unter den geforderten, strengeren Kastrationsniveaus. Die Zeit bis zum Erreichen eines Spiegels unter 50ng/dl betrug unter beiden Dosierungen 21 Tage, nach einer weiteren Woche waren, ebenfalls mit beiden Dosierungen, Testosteronspiegel unter 20ng/dl erreicht. „Nach sechs Monaten hatten in beiden Gruppen alle Patienten einen Testosteronspiegel unter 50ng/dl erreicht; einen Spiegel unter 20ng/dl hatten unter der 7,5mg-Dosierung 98%, unter der 22,5mg-Dosierung immerhin noch 94% geschafft. Der mittlere PSA-Wert sank unter 7,5mg von 32,9ng/ml auf 3,2ng/ml; unter 22,5mg von 86,4ng/ml auf 1,7ng/ml ab“, erläutert Berges. Testosterondurchbrüche auf über 50ng/dl kamen unter der monatlichen Verabreichung gar nicht, unter der dreimonatigen Gabe nur bei einem Patienten vor, und das nach der ersten Injektion, wobei die zweite Injektion nach drei Monaten das Problem beseitigte.

      Sicherheit und Nebenwirkungen

      Bisher wurde von keinen schweren Nebenwirkungen berichtet. „Die häufigsten unerwünschten Wirkungen waren lokale Irritationen an der Injektionsstelle und Hitzewallungen“, so Berges. Leuprorelin ist ein Peptidhormon und kann daher nicht oral gegeben werden. Die meisten Lokalreaktionen waren leicht und vorübergehend. Sie traten bei etwa einem Drittel der Patienten, die monatlich 7,5mg erhielten, und bei 22% der Patienten, die alle drei Monate 22,5mg bekamen, auf. Typischerweise kam es zu einem Brennen an der Injektionsstelle, das kaum länger als fünf Minuten anhielt. Hitzewallungen sind auch unter allen anderen LHRH-Agonisten beschrieben. Sie kommen, nach einer Studie von Chu (J Urol 2002; 168: 1199) unter Eligard in 57% der Fälle in leichter und in 12% in mittelschwerer Form vor; schwere Hitzewallungen treten nach einer anderen Arbeit in weniger als 1% der Fälle auf. Grippeartige Akutphasereaktionen wurden nicht beobachtet. Schmerzen, Probleme im Harntrakt und Hodenatrophie wurden unter einer anderen dreimonatigen Verabreichungsform (Mikrosphären-Formulierung) häufiger beobachtet als unter Eligard 22,5mg. Weitere vereinzelt berichtete Nebenwirkungen sind Krankheitsgefühl/Müdigkeit und Gynäkomastie. „Bemerkenswert ist, dass kein Patient in den erwähnten Studien wegen Nebenwirkungen die Therapie abbrach, während das in Studien mit anderen LHRH-Agonisten in bis zu 5% der Fall war“, sagt Berges. Vor allem die geringere Inzidenz der Hitzewallungen, die die Lebensqualität der Betroffenen sehr belasten, dürfte dafür mitverantwortlich sein. Auch die kürzere Nadel und die geringere Injektionsmenge tragen dazu bei, die unangenehmen Aspekte der Subkutaninjektion zu minimieren.










      Autor:
      Dr. med. Norbert Hasenöhrl

      Quelle des Artikels Prostatakarzinom: LHRH-Agonisten in der Hormonbehandlung:
      1Schulman C C, Eur Urol Suppl 2005; 4(5): 1–3 2Berges R, Eur Urol Suppl 2005; 4(5): 20–25
      ur050528


      Artikel weiterempfehlen

      Anmeldung: Login Passwort vergessen Registrierung
      News: Arzt Pharma
      Networks: Dermatologie Diabetologie Gynäkologie Infektiologie Innere Medizin Kardiologie Neurologie Onkologie Orthopädie Phytoforum Psychiatrie Pulmologie Pädiatrie Radiologie Urologie
      Kongresse Links Networkinfo
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 09:18:54
      Beitrag Nr. 4.402 ()
      Das ist der Link zur vorangeganen Meldung!

      http://www.universimed.com/frame.php?frame=http%3A//www.univ…

      Es sieht so aus, dass Eligard neben Deutschland, Schweiz, Spanien, Belgien auch in Österreich angelaufen ist.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 17:59:49
      Beitrag Nr. 4.403 ()

      Kann mich da jemand aufklären?
      OTC: Was ist das für ein Markt? Wer handelt dort, an wen wendet sich da Medigene?
      Ich sehe überhaupt keinen Umsatz bei denen. Falsch oder richtig?
      Was hat Medg davon? Was kostet das?
      Wäre toll, wenn jemand antworten hätte. :)
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 18:25:46
      Beitrag Nr. 4.404 ()
      OTC = Over the counter
      Normal sind dort alle Schrottwerte, weil dort keine regelmäßigen Quartalsberichte abgeliefert werden und die Aktien unter 1$ notieren dürfen.
      Soweit ich das weiß, notieren deutsche Werte, wenn nicht ausdrücklich an der Nasdaq oder AMEX oder NYSE, automatisch am OTC. Hierbei bin ich mir aber nicht sicher...

      Evtl. hängt es aber auch mit der Übernahme in Amerika zusammen, die sie einmal getätigt haben! ;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 18:31:05
      Beitrag Nr. 4.405 ()
      OTC heisst Over The Counter. Sind also freiverkäufliche Arzneimittel- Aber wie bringst du das mit MDG in Verbindung?
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 18:37:17
      Beitrag Nr. 4.406 ()
      ich meinte wohl die Arzneimittel und blb den Aktienhandel ...


      OTC-Arzneimittel („over the counter“)

      Bezeichnung für Arzneimittel, die nicht verschreibungspflichtig sind (Selbstmedikation). Sie sind auch im Einzelhandel außerhalb von Apotheken frei verkäuflich. Seit dem GKV-Modernisierungsgesetz werden die Kosten für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel grundsätzlich nicht mehr von den Krankenkassen übernommen.
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 18:38:54
      Beitrag Nr. 4.407 ()
      [posting]18.246.012 von BIOSS am 12.10.05 18:31:05[/posting]Unter dem Kürzel mdgef gibts halt täglich Kurse in US$.

      Und die handeln doch nicht austomatisch alle deutschen Aktien dort?
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 19:29:48
      Beitrag Nr. 4.408 ()
      Ich habe heute in einigen Ländern nachgesehen wieweit es mit Eligard aussieht. Dabei bin ich in Slowenien und in Italien fündig geworden. Weiters ist Belgien, Österreich, Schweiz und Spanien gewiss.
      Das allein entspricht schon einem Markt der 1,5 mal so groß ist wie Deutschland.
      Meines Erachtens muss es mit dem Produkt jetzt ziemlich vorangehen.
      Es sind auch die italienischen Seiten voll mit Meldungen über Eligard.

      Ciao:cool:
      Ȭan



      Geslo







      Vstop v nadzorno plo�诉
      Ȭan



      Geslo







      Zadnje novice

      Menjava bandwidth providerja

      Pove衮je RAM-a

      Izpad nekaterih stre�nikov

      Posodobitev Hsphere

      AWStats - statistika obiskov

      Napotitelji
      www.google.com
      www.google.it
      ..hentermine.altair.at
      ..y.iwannabefamous.net
      ..e1.clubfreestyle.net
      www.povezava.com
      www.seochat.com
      www.google.be
      www.google.com.mx
      www.google.nl
      xenax.how.to
      ..hydrocodone.again.at





      Povezava.com - Open Directory

      Iskanje:

      Domov: Health: Pharmacy: Drugs_and_Medications: L: Leuprolide:




      Eligard - Full prescribing information from RxList.

      Leuprolide acetate - Familydoctor.org - Information for patients in English and Spanish.



      Pomagajte zgraditi najve誩 imenik ro讯 urejenih povezav na netu!
      Objavite svojo stran - Open Directory Project - Postanite urednik



      Vsebina tega imenika bazira na Open Directory Project-u




      Izdelava spletnih strani - Zakladnica.com | Copyright © 2002-2004 , Spletno gostovanje - Povezava.com
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 19:58:51
      Beitrag Nr. 4.409 ()
      Yamanouchi Pharma.

      Composition : leuproréline 26,9 mg, sous forme d`acétate de leuproréline, pour une seringue préremplie de poudre pour solution injectable. - Codes identifiants de présentation : code : CIP 366 909.2 (poudre en seringue préremplie [polypropylène] et solvant en seringue préremplie [polypropylène] ; boîte de 1) ; 566 566.1 (poudre en seringue préremplie [polypropylène] et solvant en seringue préremplie [polypropylène] ; boîte de 2) (décision du 25 mars 2005).

      Spécialité dénommée ELIGARD 7,5 mg, poudre et solvant pour solution injectable, code identifiant de spécialité : 6 240 397 6 :

      Yamanouchi Pharma.

      Composition : leuproréline 9,7 mg, sous forme d`acétate de leuproréline, pour une seringue préremplie de poudre pour solution injectable. - Codes identifiants de présentation : code : CIP 366 908.6 (poudre en seringue préremplie [polypropylène] et solvant en seringue préremplie [polypropylène] ; boîte de 1) ; 566 565.5 (poudre en seringue préremplie [polypropylène] et solvant en seringue préremplie [polypropylène] ; boîte de 3) (décision du 25 mars 2005).

      Auch in Frankreich seit 25.März zugelassen.

      Ciao:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 20:57:50
      Beitrag Nr. 4.410 ()
      Also ich habe mir heute ein paar Stück reingelegt. :cool:

      Sehr Gutes Risiko/Chance Verhältniss

      _7
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 10:37:27
      Beitrag Nr. 4.411 ()
      Bald gehts aufwärts.

      Doppelte Bodenbildung bei 7,5
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 11:35:18
      Beitrag Nr. 4.412 ()
      Schön wärs, in Xetra grad runter auf 7,41 :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 11:38:17
      Beitrag Nr. 4.413 ()
      [posting]18.256.412 von bonAPART am 13.10.05 11:35:18[/posting]:rolleyes:

      Gibt es dafür einen Grund?
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 11:44:09
      Beitrag Nr. 4.414 ()
      [posting]18.256.462 von _sieben am 13.10.05 11:38:17[/posting]Anlegerfrust?
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 11:56:18
      Beitrag Nr. 4.415 ()
      Das grenzt ja schon an schwachsinn :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 12:00:54
      Beitrag Nr. 4.416 ()
      [posting]18.256.757 von _sieben am 13.10.05 11:56:18[/posting]Wieso? :confused:

      Nicht jeder ist sicher, das die Prognose gehalten werden kann.

      Solange sich da keine Gewissheit durchsetzt, gibts Verkaufsdruck.
      Gibt es positive news oder Sicherheit, dann gibts auch schnelle Gewinne. Aber zunächst zieht die 7,27.....
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 12:44:33
      Beitrag Nr. 4.417 ()
      m.M. Total unterbewertet. Die Aktie dreht bald.
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 13:00:22
      Beitrag Nr. 4.418 ()
      Na hoffentlich hält der 2.Boden.

      Was meinst du eck ?
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 13:35:50
      Beitrag Nr. 4.419 ()
      Ich gehe davon aus, das er wenigstens ein paar Tage hält. Was dann kommt? Schau das Umfeld an.....

      Mein langfristiges Szenario sag ich nicht nochmal.
      Optimistische stimmende Fakten können das jeweils schnell drehen.
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 13:41:05
      Beitrag Nr. 4.420 ()
      @alle

      Im Übrigen könnte dieser Thread nun geschlossen werden, da er ja laut Überschrift "Wo steht Medigene in einem Jahr??" seit dem 10.10.2004 besteht.

      Tagesschluss 11.10.2004 auf Xetra 7,50
      Tagesschluss 10.10.2005 auf Xetra 7,64

      So. Berrauschend, diese Performance!
      Gut, man übersieht die beiden Hoch knapp unter 12,-
      Wer diese zum Verkauf genutzt hat: mein Glückwunsch.

      Wie wird´s wohl weitergehen??
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 14:03:01
      Beitrag Nr. 4.421 ()
      Strong Buy



      So Günstig ist die bald nicht mehr zu haben.( Hoffe ich :rolleyes: )

      :7
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 14:39:09
      Beitrag Nr. 4.422 ()
      Wenn man allerdings den Kursverlauf sieht(und das bei hohen Umsätzen) muss man fast befürchten, dass Medigene die Jahresprognose reduziert.:confused:
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 15:08:44
      Beitrag Nr. 4.423 ()
      15.05 uhr:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 15:09:25
      Beitrag Nr. 4.424 ()
      :eek:

      Da wird alles aufgesaugt was ins BID geworfen wird.

      _7
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 15:12:28
      Beitrag Nr. 4.425 ()
      Hallo,
      so hoch sind die Umsätze auch nicht, dass diese Theorie stützen würde. Ich gebe vorrangig der guten Stimmung im TecDax die Verantwortung.
      Heute gibt es noch eine Präsentation...
      Date: 12-10-2005 - 16-10-2005
      Place: London
      Congress of the European Academy of Dermatology & Venereology (EADV)
      Presentation: Polyphenon® E Ointment In The Treatment Of External Anogenital Warts - Pooled Phase 3 Results
      http://www.eadv2005.com

      Der Martinsrieder Wirkstofforscher MediGene erklärte, daß die jüngsten Ergebnisse mit der Polyphenon E-Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen im Rahmen eines Hautkongresses am 13. Oktober 2005 vorgestellt werden. Wie bereits im Vorfeld bekannt wurde, seien mehrere Studien, die Wirksamkeit und Sicherheit der Salbe untersuchen sollten, mit positiven Ergebnissen abgeschlossen worden. Die Anteilsscheine des TecDax (Xetra: Nachrichten) -30 Konzerns liegen bei 7,51 Euro weiterhin auf gedrücktem Niveau.
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 15:19:24
      Beitrag Nr. 4.426 ()
      [posting]18.259.703 von _sieben am 13.10.05 15:09:25[/posting]häh:confused:
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 17:36:41
      Beitrag Nr. 4.427 ()
      [posting]18.247.056 von FTaktuell am 12.10.05 19:29:48[/posting]ft, sprichst du von der aktiven Vermarktung oder nur von der Zulassung (die ist wie wir wissen ja schon erfolgt).. mich würde interessieren, ob es Hinweise gibt (bitte mit Quelle), dass Astellas Eligards Vermarktung in den genannten Ländern wirklich begonnen hat. Gibt es z.b. Online Apotheken der betreffenden Länder bei denen man schon bestellen kann etc.?
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 21:08:01
      Beitrag Nr. 4.428 ()
      übler Sell-Off heute! :eek:
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 21:12:40
      Beitrag Nr. 4.429 ()
      deswegen gehts morgen auch wieder aufwärts ...:D
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 10:13:09
      Beitrag Nr. 4.430 ()
      US-Kurs:


      Medigene betont immer das US-Deutsche-iotec-Unternehmen.
      Wie sind die Investoren so verteilt?
      In Dollar sieht der chart noch viel schlimmer aus als in EURO.
      Das erste hoch kam mit Euro-hoch zusammen. Der erstarkte Dollar brachte US-Anlegern zusätliche 15% Verlust.

      Kann es sein, das aus der Ecke VK-Druck herkommt?
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 10:16:21
      Beitrag Nr. 4.431 ()
      SG1C1G OPEN END TURBO LONG AUF MEDIGENE AG NAMENS-AKTIEN O.N.

      7,11 :eek: ausgeknockt. Zum Glück konnte ich stillhalten bisher.
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 10:19:27
      Beitrag Nr. 4.432 ()
      Letzter Kurs Xetra: 6,90 :eek:
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 10:40:11
      Beitrag Nr. 4.433 ()
      hi,


      gibts irgendwelche nachrichten ??


      gestern sollte doch um kurz nach 15.00 uhr was verlautet werden...kam aber nüscht..:-(


      was ist da los ??


      gruß

      pimpo
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 11:01:34
      Beitrag Nr. 4.434 ()
      :confused::confused::confused:

      Was ist denn heute los??
      Würde ich auch mal gerne wissen??
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 11:07:49
      Beitrag Nr. 4.435 ()
      Na wenn die guten Aussichten schon enthalten sind?!:confused:


      12.10.2005 10:29:37 (AKTIENEINBLICK.DE)


      MediGene halten
      Die Experten von "AktienEinblick.de" stufen die Aktie von MediGene (ISIN DE0005020903/ WKN 502090) als Halteposition ein. Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen habe die Zulassung für die Polyphenon-E-Salbe (zur Behandlung von Genitalwarzen) in den USA beantragt. Das Unternehmen halte die weltweiten Vermarktungsrechte für das Medikament und wolle im kommenden Jahr auch in Europa die Zulassung beantragen. Experten würden davon ausgehen, dass die Polyphenon-E-Salbe im günstigsten Fall erst 2007 auf den US-Markt komme. Für die Indikation Genitalwarzen rechne das Unternehmen mit einem Umsatzpotenzial von über 100 Mio. Euro jährlich. Die guten Aussichten des Unternehmens seien in den Kursen enthalten. Nach Ansicht der Experten von "AktienEinblick.de" ist die Aktie von MediGene eine Halteposition.
      Quelle: AKTIENCHECK.DE
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 11:36:38
      Beitrag Nr. 4.436 ()
      Na, da wird wohl bald die jahrsprognose revidiert!!:confused:
      Anders lässt sich der Kursverlauf ja kaum noch erklären!:mad:
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 12:52:26
      Beitrag Nr. 4.437 ()
      # 4414

      Sollte das kommen mit der Revidierung der Jahresprognose(Was ich nicht hoffe,aber darauf läuft es hinaus wie es ausschaut) dann glaub ich haben die auch im TEC-DAX nichts mehr verloren.

      Ironie des Schicksals,irgendwie hab ichs schon gewusst das wir unter 7€ fallen werden.Aber was solls 7.37 Einstiegskurs ist auch nicht schlecht,vorausgesetzt der Kurs fällt nicht weiter.

      Tzakalos
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 14:21:12
      Beitrag Nr. 4.438 ()
      Glaube nicht, dass die 7€ heute halten. Viele werden vor dem Wochenende noch raus wollen; Medigene hat ja die Neigung, solche Meldungen nach Börsenschluss zu bringen!:mad:
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 15:30:54
      Beitrag Nr. 4.439 ()
      Wir dürften langsam in die letzten Züge des Abverkaufs gekommen sein. Schätze, ecks Kursziel wird die nächsten Handelstage erreicht. Dann kann man ruhig wieder nachlegen (ich warte erstmal ab).

      Persönlich rechne ich mittlerweile, dass eine Umsatzwarnung wahrscheinlicher ist als die Einhaltung der Prognosen.

      Ein zweiter TecDax-Abstieg wäre fatal. Wir können nur hoffen, dass die Meldung für den Vermarktungspartner uns nochmal rettet.

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 15:42:24
      Beitrag Nr. 4.440 ()
      [posting]18.276.901 von blb am 14.10.05 15:30:54[/posting]Es toben sich zur Zeit nur die Großen aus. Ein massiver Verkaufer und einer der aufnimmt. Schaut auf die Zahlen im Ask und im Bid, da sind keine Normalanleger bei der Sache.

      Geld Stk.
      6.902

      Brief Stk.
      2.970
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 16:52:56
      Beitrag Nr. 4.441 ()
      wann ist denn eigentlich die nächste Überprüfung der Tec-Dax Kandidaten?

      Denke mal das um die 7EUR rum heute auch viele SL gezogen haben (also meines zumindest)
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 17:03:57
      Beitrag Nr. 4.442 ()
      :cool: Stay Long

      Übliche Rauf und Runter Spielchen.

      _7
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 17:22:47
      Beitrag Nr. 4.443 ()
      Nächster Termin der Tec-Dax Überprüfung ist am 05.12.05.

      Bis dahin sollte MDG noch ein bisschen zulegen.Die Spekulationen um einen Tec Dax Rauswurf werden schon um einiges früher beginnen

      http://www.trade-eleven.com/news.jsp?id=5861
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 18:19:42
      Beitrag Nr. 4.444 ()
      Falsch.
      Der TecDax wird regulär nur im März und September anhnad des Vormonatsabschlusses überprüft.

      Allerdings verlässt Micronas im Dezember freiwillig den TecDax, so dass dort eine ausserordentliche Überprüfung stattfindet.

      Für Medg sollte vorläufig keine Gefahr bestehen, weil sie doch stark gehandelt wird. Und daran verdient die dt. Börse.
      Avatar
      schrieb am 14.10.05 18:25:17
      Beitrag Nr. 4.445 ()
      danke für den Tip !!! Dann müssen wir uns ja vorerst keine Gedanken machen.
      Avatar
      schrieb am 15.10.05 00:36:43
      Beitrag Nr. 4.446 ()
      Hier die aktuellste Liste zum TecDax. September 2005:

      Medigene hat im freefloat über 20% mehr als Platz 36.
      Dabei hat es im TecDax noch ein paar freiwillige Aussteiger und andere gefährdete Mitglieder.

      Da sollte Medigene vorerst sicher sein. Ein zweiter TD-Abstieg wäre natürlich ein verheerendes Signal.
      Avatar
      schrieb am 16.10.05 12:12:46
      Beitrag Nr. 4.447 ()
      [posting]18.263.182 von Ville7 am 13.10.05 17:36:41[/posting]Wenn die Sozialvesicherung das Medikament im Erstattungskodex führt, dann ist es sicher auch bereits verfügbar.
      Informationen was sich am Markt abspielt sind aber zur Zeit nicht gefragt, jetzt wird erst einmal auf den Wert eingeschlagen.

      Ciao:(

      1/5
      Amtliche Verlautbarung der österreichischen Sozialversicherung im Internet: www.avsv.at
      Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger
      Der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger verlautbart gemäß § 31 Abs. 8 ASVG:
      7. Änderung des Erstattungskodex
      Der Erstattungskodex, Amtliche Verlautbarung im Internet Nr. 110/2004, zuletzt geändert durch die Amtliche
      Verlautbarung im Internet Nr. 63/2005, wird wie folgt geändert:
      Zeichenerklärung
      (2),
      (3),
      ...
      = Die Aufnahme der Arzneispezialität in den Erstattungskodex beschränkt sich auf die in der
      Klammer angegebene Menge an Originalpackungen (z.B.: 20 g (2) – Maximalmenge 2 Packungen
      zu je 20 g).
      IND = Die Arzneispezialität ist nur für die angegebenen Voraussetzungen in den jeweiligen Bereich
      des Erstattungskodex aufgenommen. Das Vorliegen der angegebenen Voraussetzungen muss
      vom verordnenden Arzt durch den Vermerk IND am Rezept bestätigt werden. Für Verordnungen
      außerhalb der angegebenen Voraussetzungen ist eine ärztliche Bewilligung des chef- und
      kontrollärztlichen Dienstes einzuholen.
      A. Grüner Bereich des Erstattungskodex
      A1. Aufnahmen von Arzneispezialitäten in den Grünen Bereich des Erstattungskodex:
      Arzneispezialität Menge OP ATC-Code mit Wirkung
      vom
      IND Erypo 40.000 IE Stechamp.
      Anämie infolge Chemotherapie maligner Tumoren
      mit Ausgangs-Hb <= 10 g/dl. Bei Ansprechen Ziel-
      Hb max 12 g/dl, bei Nichtansprechen Abbruch
      nach max. 8 Wochen nach Therapiebeginn. Hb-
      Kontrolle mind. alle 4 Wochen
      1 St.
      4 St.
      2 B03XA01 1.8.2005
      A2. Änderung der Verschreibung/Verwendung von im Grünen Bereich des Erstattungskodex angeführten
      Arzneispezialitäten:
      Arzneispezialität Menge OP ATC-Code mit Wirkung
      vom
      IND Minirin 0,1 mg/ml Nasenspray
      Diabetes insipidus, Enuresis nocturna ab 5. Lebensjahr,
      nach Abklärung und Erstverordnung
      durch einen Facharzt für Kinderheilkunde oder
      einen Facharzt für Urologie, strikte Einhaltung der
      einmaligen Medikation pro Tag am Abend
      6 ml H01BA02 1.8.2005
      IND Nocutil 0,1 mg/ml Nasenspray
      Diabetes insipidus, Enuresis nocturna ab 5. Lebensjahr,
      nach Abklärung und Erstverordnung
      durch einen Facharzt für Kinderheilkunde oder
      einen Facharzt für Urologie, strikte Einhaltung der
      einmaligen Medikation pro Tag am Abend
      6 ml H01BA02 1.8.2005
      Physiolog. Kochsalzlsg. „Fresenius“ freeflex 1 St.
      250 ml
      2 B05BB01 1.8.2005
      Physiolog. Kochsalzlsg. „Fresenius“ freeflex 1 St.
      500 ml
      2 B05BB01 1.8.2005
      Freigabe zur Abfrage: 29. Juli 2005, 04.00 Uhr Verlautbarung Nr.: 71 Jahr: 2005
      HV
      7. Änderung des Erstattungskodex - EKO
      2/5
      A3. Streichung von im Grünen Bereich des Erstattungskodex angeführten Arzneispezialitäten:
      Arzneispezialität Menge OP ATC-Code mit Wirkung
      vom
      Neo-Emedyl Drag. 12 St.
      36 St.
      2 N06AA52 1.8.2005
      Supressin 2 mg Tabl. 10 St. 2 C02CA04 1.8.2005
      Supressin 4 mg Tabl. 28 St. 2 C02CA04 1.8.2005
      Thilodigon Augentropf. 5 ml 2 S01EA 6.6.2005
      Artane Tabl. 2 mg 100 St. N04AA01 14.7.2005
      B. Gelber Bereich des Erstattungskodex
      B1. Aufnahmen von Arzneispezialitäten in den Gelben Bereich des Erstattungskodex:
      Arzneispezialität Menge ATC-Code mit Wirkung
      vom
      Keppra 100 mg/ml Lsg. zum Einnehmen 300 ml N03AX14 1.8.2005
      Eine Kostenübernahme ist möglich als Zusatzbehandlung von therapierefraktären partiellen Anfällen
      mit oder ohne sekundärer Generalisierung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren
      mit Epilepsie und schwerer Schluckstörung. Diagnosestellung, Erstverordnung und regelmäßige
      Kontrolle durch den Facharzt.
      Telzir 700 mg Filmtabl. 60 St. J05AE07 1.8.2005
      In Kombination mit antiretroviralen Nukleosidanaloga bei HIV-1-infizierten Erwachsenen. Die
      Therapieeinleitung und regelmäßige -kontrollen sind von einem Arzt, der Erfahrung in der Behandlung
      der HIV-Infektion besitzt, durchzuführen.
      B2. Änderung der Abgabemenge von im Gelben Bereich des Erstattungskodex angeführten Arzneispezialitäten:
      Arzneispezialität Menge OP ATC-Code Mit Wirkung
      vom
      Ilomedin 10 mcg/0,5 ml Inf.lsg.konz.
      (Namensänderung von
      “Ilomedin 20 mcg Inf.lsg.konz.“)
      5 St.
      (0,5 ml)
      B01AC11 1.8.2005
      Eine Kostenübernahme ist im ausführlich begründeten Einzelfall möglich.
      Thromboreductin 0,5 mg Kaps. 42 St.
      100 St.
      B01AC14 1.8.2005
      Second-line Therapie der essentiellen Thrombozythämie; Erstverordnung, Therapieeinstellung
      und regelmäßige Kontrollen durch entsprechende Zentren.
      C. Roter Bereich des Erstattungskodex
      Streichungen von Arzneispezialitäten aus dem Roten Bereich des Erstattungskodex:
      Arzneispezialität Menge ATC-Code mit Wirkung
      vom
      Reminyl retard 8 mg + 16 mg Kaps.
      (Starterpackung)
      56 (je 28) St. N06DA04 29.7.2005
      Gerolamic 100 mg lösl. Tabl. 50 St. N03AX09 6.7.2005
      Gerolamic 200 mg lösl. Tabl.
      50 St. N03AX09 6.7.2005
      www.avsv.at Nr. 71/2005

      HV
      7. Änderung des Erstattungskodex - EKO
      3/5
      Aufnahmen von Arzneispezialitäten in den Roten Bereich des Erstattungskodex:
      Arzneispezialität Menge ATC-Code mit Wirkung
      vom
      PegIntron 150 mcg Plv. u. Lsgm. zur
      Herst. einer Inf.lsg.in einem vorg. Injektor
      4 St. L03AB10 14.02.2005
      Lyrica 25 mg Hartkaps. 84 St. N03AX16 10.04.2005
      Lyrica 50 mg Hartkaps. 21 St. N03AX16 10.04.2005
      Lyrica 50 mg Hartkaps. 84 St. N03AX16 10.04.2005
      Lyrica 100 mg Hartkaps. 21 St. N03AX16 10.04.2005
      Lyrica 100 mg Hartkaps. 84 St. N03AX16 10.04.2005
      Lyrica 200 mg Hartkaps. 21 St. N03AX16 10.04.2005
      Lyrica 200 mg Hartkaps. 84 St. N03AX16 10.04.2005
      Neoimmun 100 mg/ml Lösung zum Einnehmen 1 St. L04AA01 24.06.2005
      Kentera 3,9 mg/24 Stunden transdermales
      Pflaster 2 St. G04BD04 28.06.2005
      Kentera 3,9 mg/24 Stunden transdermales
      Pflaster 8 St. G04BD04 28.06.2005
      Enbrel 50 mg Plv u. Lsg.mittel z. Herst. einer
      Inj.lsg 4 St. L04AA11 30.06.2005
      Clarithromycin "Stada" 250 mg Filmtabl. 14 St. J01FA09 01.07.2005
      Clarithromycin "Stada" 500 mg Filmtabl. 7 St. J01FA09 01.07.2005
      Clarithromycin "Stada" 500 mg Filmtabl. 14 St. J01FA09 01.07.2005
      Eligard Depot 7,5 mg Plv. u. Lsgm. zur Herst.
      einer Inj.lsg 1 St. L02AE02 01.07.2005
      Eligard Depot 22,5 mg Plv. u. Lsgm. zur Herst.
      einer Inj.lsg 1 St. L02AE02 01.07.2005
      Neoimmun 25 mg Kaps. 50 St. L04AA01 01.07.2005
      Neoimmun 50 mg Kaps. 50 St. L04AA01 01.07.2005
      Neoimmun 100 mg Kaps. 50 St. L04AA01 01.07.2005
      Clarithromycin "Interpharm" 250 mg Filmtabl. 14 St. J01FA09 04.07.2005
      Clarithromycin "Interpharm"500 mg Filmtabl. 7 St. J01FA09 04.07.2005
      Clarithromycin "Interpharm"500 mg Filmtabl. 14 St. J01FA09 04.07.2005
      Invirase 500 mg Filmtabl. 120 St. J05AE01 05.07.2005
      Aranesp 20 mcg in einem vorgefüllten Injektor
      (SureClick) 1 St. B03XA02 07.07.2005
      Aranesp 40 mcg in einem vorgefüllten Injektor
      (SureClick) 1 St. B03XA02 07.07.2005
      Aranesp 60 mcg in einem vorgefüllten Injektor
      (SureClick) 1 St. B03XA02 07.07.2005
      Aranesp 80 mcg in einem vorgefüllten Injektor
      (SureClick) 1 St. B03XA02 07.07.2005
      Aranesp 100 mcg. in einem vorgefüllten Injektor
      (SureClick) 1 St. B03XA02 07.07.2005
      Aranesp 150 mcg in einem vorgefüllten Injektor
      (SureClick) 1 St. B03XA02 07.07.2005
      Aranesp 500 mcg in einem vorgefüllten Injektor
      (SureClick) 1 St. B03XA02 07.07.2005
      www.avsv.at Nr. 71/2005

      HV
      7. Änderung des Erstattungskodex - EKO
      4/5
      Arixtra 5 mg/0,4 ml Injektionslösung Fertigspritze
      7 St. B01AX05 15.07.2005
      Arixtra 7,5 mg/0,6 ml Injektionslösung Fertigspritze
      7 St. B01AX05 15.07.2005
      Arixtra 10 mg/0,8 ml Injektionslösung Fertigspritze
      7 St. B01AX05 15.07.2005
      Adamon 50 mg Schmelztabl. 10 St. N02AX02 01.08.2005
      Adamon 50 mg Schmelztabl. 30 St. N02AX02 01.08.2005
      Azilect 1 mg Tabl. 10 St. N04BD02 01.08.2005
      Azilect 1 mg Tabl. 30 St. N04BD02 01.08.2005
      Clarithromycin "Arcana" 250 mg Filmtabl. 14 St. J01FA09 01.08.2005
      Clarithromycin "Arcana" 500 mg Filmtabl. 7 St. J01FA09 01.08.2005
      Gerolamic 100 mg lösl. Tabl. 60 St. N03AX09 01.08.2005
      Gerolamic 200 mg lösl. Tabl. 60 St. N03AX09 01.08.2005
      Mirtazapin "Stada" 15 mg Filmtabl. 30 St. N06AX11 01.08.2005
      Mirtazapin "Stada" 30 mg Filmtabl. 30 St. N06AX11 01.08.2005
      Mirtazapin "Stada" 45 mg Filmtabl. 30 St. N06AX11 01.08.2005
      Sertralin "Stada" 50 mg Filmtabl. 10 St. N06AB06 01.08.2005
      Sertralin "Stada" 50 mg Filmtabl. 30 St. N06AB06 01.08.2005
      *
      Die Aufnahmen der Arzneispezialitäten in den Roten Bereich des Erstattungskodex erfolgten ex lege mit
      dem Zeitpunkt des Vorliegens der vollständigen Stammdaten, wenn ein Antrag auf Aufnahme in den
      Grünen oder Gelben Bereich des Erstattungskodex gestellt wurde. Gemäß dem Erlass des Bundesministeriums
      für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz vom 9. Februar 2005, GZ: BMSG-
      21410/0001-II/A/3/2005, sind die Aufnahmen von Arzneispezialitäten in den Roten Bereich des Erstattungskodex
      nicht zu beurkunden.
      Die Streichungen der Arzneispezialitäten Gerolamic 100 mg lösl. Tabl. 50 St. und Gerolamic 200 mg lösl.
      Tabl. 50 St. aus dem Roten Bereich des Erstattungskodex erfolgten wegen Zurückziehung des Antrages
      eines vertriebsberechtigten Unternehmens auf Aufnahme in den Grünen oder Gelben Bereich des Erstattungskodex.
      Gemäß dem Erlass des Bundesministeriums für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz
      vom 2. Mai 2005, GZ: BMSG-21410/0012-II/A/3/2005, ist in diesen Fällen eine Beurkundung
      nicht notwendig.
      Die Streichung der Arzneispezialitäten Thilodigon Augentropf. und Artane Tabl. 2 mg erfolgte wegen der
      Aufhebung der Zulassung mit Schreiben des Bundesministeriums für Gesundheit und Frauen vom 6. Juni
      2005, GZ 927.299/01 – III/A/5/05 und vom 14. Juli 2005, GZ 920.983/01 – III/A/5/05. Gemäß dem Erlass
      des Bundesministeriums für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz vom 29. Juni
      2005, GZ: BMSG-21410/00019-II/A/3/2005, ist in diesen Fällen eine Beurkundung nicht notwendig.
      Die Aufnahmen der Arzneispezialität PegIntron 150 mcg Plv. u. Lsgm. zur Herst. einer Inf.lsg.in einem
      vorg. Injektor erfolgten auf Grund der Entscheidungen der Unabhängigen Heilmittelkommission vom
      23. Juni 2005, GZ: 00000-78/0001-UHK/05. Die Aufnahmen der Arzneispezialitäten Lyrica 25 mg Hartkaps.
      84 St., Lyrica 50 mg Hartkaps., Lyrica 100 mg Hartkaps. und Lyrica 200 mg Hartkaps. je 21/84 St.
      erfolgten auf Grund der Entscheidungen der Unabhängigen Heilmittelkommission vom 23. Juni 2005, GZ:
      00000-80/0001-UHK/05.
      Die Streichung der Arzneispezialitäten Supressin 2 mg und Supressin 4 mg erfolgte durch die Verfügung
      des Verbandsvorsitzenden vom 3. März 2005, die in der Sitzung des Verbandsvorstands am 18.März
      2005 genehmigt wurde.
      Die sonstigen Änderungen des Erstattungskodex erfolgten mit Entscheidung des Hauptverbandes der
      österreichischen Sozialversicherungsträger vom 16. Juni 2005.
      www.avsv.at Nr. 71/2005

      HV
      7. Änderung des Erstattungskodex - EKO
      5/5
      Die Bundesministerin für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz hat das gesetzmäßige
      Zustandekommen mit Erlass vom 22. Juli 2005, GZ: BMSG-21410/0021-II/A/3/2005, beurkundet.
      Für den Haupt verband:
      Haberzettl Hartinger
      www.avsv.at Nr. 71/2005
      Avatar
      schrieb am 16.10.05 15:31:18
      Beitrag Nr. 4.448 ()
      Der Rote Bereich - „red box“ - des Erstattungskodex beinhaltet zeitlich
      befristet jene Arzneispezialitäten, die erstmalig am österreichischen Markt lieferbar
      sind und für deren Aufnahme in den Erstattungskodex ein Antrag gestellt wurde.
      Die Kosten werden von den Krankenversicherungsträgern nur bei Vorliegen der
      ärztlichen Bewilligung des chef- und kontrollärztlichen Dienstes übernommen.
      Dieser Bereich wird auf Grund der häufigen Änderungen nur im Internet

      Der Grüne Bereich - „green box“ - (grünes Papier) des Erstattungskodex
      beinhaltet jene Arzneispezialitäten, welche entweder allgemein oder unter
      bestimmten Voraussetzungen in der als frei verschreibbar angegebenen Menge
      ohne die sonst notwendige ärztliche Bewilligung des chef- und kontrollärztlichen
      Dienstes abgegeben werden dürfen, weil dies medizinisch und
      gesundheitsökonomisch sinnvoll und vertretbar ist.
      Avatar
      schrieb am 16.10.05 15:35:40
      Beitrag Nr. 4.449 ()
      gut recherchiert FT. Eligard wurde also in den roten Bereich aufgenommen. D.h. das eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen nur mmit einer Begründung des Arztes stattfindet. Denke aber mal das es an dieser Begründung nicht scheitern wird ob ein Arzt das Medikament verschreibt oder nicht. Außerdem ist der Aufenthalt im roten Bereich begrenzt - max. 24 Monate so wie ich das gelesen habe.

      Ich gebe dir Recht, Eligard muss aber trotz dieser roten Liste in Österreich zu kaufen sein. Nur interressiiert es im Moment niemand.
      Avatar
      schrieb am 16.10.05 15:58:04
      Beitrag Nr. 4.450 ()
      Ich habe mir auch nochmal die Umsatzzahlen Eligard von QLT angesehen (in Europa durch MDG)

      Q1 2004 2,1
      Q2 2004 4,5

      Q1 2005 7,3
      Q2 2005 8,9

      Habe leider keine Zahlen für Q3/Q4 2004 gefunden.

      Das alles zeigt doch, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden. Die Gefahr einer Umsatzwarnung besteht jedoch nach wie vor ...
      Avatar
      schrieb am 16.10.05 22:00:11
      Beitrag Nr. 4.451 ()
      hmm recht ruhig hier ...

      Ihr wartet wohl alle auf die Gewinnwarnung morgen :p
      Avatar
      schrieb am 17.10.05 10:42:59
      Beitrag Nr. 4.452 ()
      [posting]18.305.026 von BIOSS am 16.10.05 22:00:11[/posting]Gewinnwarnung? Eine Warnung, dass sie bald Gewinne machen? ;)
      Avatar
      schrieb am 17.10.05 12:26:48
      Beitrag Nr. 4.453 ()
      so könnte man es auch sehen ...
      Avatar
      schrieb am 17.10.05 20:32:44
      Beitrag Nr. 4.454 ()
      Interessant ist, dass Dr. Mescheder, derzeit Vice Präsident für Klinische Forschung und Entwicklung bis vor gar nicht so langer Zeit noch für Morphosys die Position des Leiters der Präklinischen Forschung innehatte.
      Wenn man sich die mittlerweile schon fast 3 Jahre alten Präsentationen über die HuCal Technologie ansieht, dann ist deren Verfasser: Dr. Mescheder!!

      Hat sich MDG damit das Know How von MOR billig mitgekauft??

      Sieht ganz so aus!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 17.10.05 20:46:06
      Beitrag Nr. 4.455 ()
      EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD 2005

      Die Jury hat folgende drei Finalisten benannt: MediGene AG aus Martinsried, Paion AG aus Aachen und Speedel Group aus Basel.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 17.10.05 20:57:45
      Beitrag Nr. 4.456 ()
      17.10.2005 20:20
      Hugin-News: MediGene AG
      MediGene mit European Biotechnica Award ausgezeichnet

      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -- --------------

      Martinsried - San Diego, 18. Oktober 2005: Dem deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Prime Standard, TecDax: MDG) wurde in der Endrunde des European Biotechnica Awards 2005 der erste Preis verliehen. Im gestrigen Festakt nahm Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, die Auszeichnung im Beisein von Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement entgegen. Der insgesamt mit 40.000 Euro dotierte Biotechnica Award wird zum dritten Mal von der Deutschen Messe AG an europäische Unternehmen der Biotechnologie- und Life-Science-Branche vergeben. Bewertungskriterien sind die Marktfähigkeit und Marktrelevanz der Produkte und Dienstleistungen, ebenso wie das Marketingkonzept und die innovative Leistung in Forschung und Entwicklung. Die Biotechnica ist die größte Biotechnologie-Messe in Europa, an der sich rund 900 Aussteller präsentieren und voraussichtlich 10.000 Besucher sich über die neueste Entwicklung im Bereich Biotechnologie informieren. "Wir freuen uns, es nun, bei unserer zweiten Teilnahme, ganz nach oben geschafft zu haben. Dass wir die Umsetzung unserer Strategie, ein vollintegriertes Biopharmazeutisches Unternehmen zu werden, so konsequent verfolgen, wurde von der Jury honoriert", kommentiert Dr. Peter Heinrich.

      - Ende -

      Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt, Prime Standard), deutsch-amerikanisches Biotechnologieunternehmen mit Standorten in Martinsried, Deutschland, und San Diego, USA. MediGene verfügt als erstes deutsches Biotechnologieunternehmen über ein Medikament auf dem Markt. Ein zweites Medikament ist zur Zulassung eingereicht. Darüber hinaus hat MediGene mehrere onkologische Medikamentenkandidaten in der klinischen Entwicklung und verfügt über innovative Plattformtechnologien zur Wirkstoffentwicklung. Die Kernkompetenz von MediGene liegt in der Erforschung und Entwicklung von neuartigen Ansätzen zur Behandlung von verschiedenen Krebs- und Tumorerkrankungen.

      Kontakt MediGene AG Email: investor@medigene.com Fax:++49 - 89 - 85 65- 2920 Dr. Georg Dönges, Public Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 3317 Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations, Tel.: ++49 - 89 - 85 65 - 2946

      --- Ende der Mitteilung --- WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share, HDAX, MIDCAP, TecDAX; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://www.medigene.de

      Copyright © Hugin ASA 2005. All rights reserved.

      ISIN DE0005020903

      AXC0125 2005-10-17/20:14
      Avatar
      schrieb am 17.10.05 23:02:42
      Beitrag Nr. 4.457 ()
      [posting]18.317.428 von FTaktuell am 17.10.05 20:32:44[/posting]na dann soll er mal seine kontakte nutzen und den MOR202 einlizensieren. Dann hätten MDG und MOr was davon.
      Avatar
      schrieb am 17.10.05 23:03:52
      Beitrag Nr. 4.458 ()
      [posting]18.317.751 von BAHIANO am 17.10.05 20:57:45[/posting]nicht schon wieder nur ein schönheitspreis! :cry:
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 19:57:44
      Beitrag Nr. 4.459 ()
      ein Preis von der deutschen Messe AG - sorry, aber der ist doch voll für den Arsch. Und trotzdem haben heute ein paar Laien anscheinend eingekauft und den Kurs etwas nach oben gebracht. Da mein Stop Loss meinen gesamten Bestand bei 6,92 verkauft hat warte ich nun eben auf günstige Einstiegskurse.

      Am liebsten wär mir jetzt eine üble Gewinnwarnung und der daraufhinfolgende sell out. Dann das Depot bei 5,50 EUR bis oben hin auffüllen und ein Jahr abwarten. Das MDG seinen Weg gehen wird, davon bin Ich nach wie vor felsenfest überzeugt. Allein die europaweite Vermarktung von Eligard und Polyphenon ab Mitte 2007 würden einen Kurs um die 30 EUR rechtfertigen. Vermute aber mal, das der Zusammenschluss von Yamanouchi und Fujisawa zu Astellas den Zeitplan von MDG was die Einführung von Eligard betrifft mächtig verzögert hat. Deshalb sehe ich schon die Gefahr einer Gewinnwarnung in den nächsten Tagen.
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 20:44:42
      Beitrag Nr. 4.460 ()
      Tuesday, 18. October 2005 | 11:46 Uhr [Artikel drucken] [translate to eng or frz ] [zurück]


      Autor: TradeCentre
      Mitglied des w:o-Premium-Bereiches
      [kostenpflichtiger Artikel]

      11:46 | 18.10.05


      --------------------------------------------------------------------------------

      NEU: Testen Sie den Premium-Bereich jetzt kostenfrei *.
      Hier klicken: Jetzt einen Monat kostenlos testen!!!
      Fragen zur Anmeldung? Wir helfen Ihnen gerne: (030) - 20 456 333
      *) Für einen Monat erhalten Sie ein Testabo, welches sich nach Ablauf des Monats in ein kostenpflichtiges wandelt. Ihr Abo kann bis 24 Stunden vor Verlängerung gekündigt werden. Pro Person nur einmal gültig.


      --------------------------------------------------------------------------------

      MediGene vor Rebound?



      Seit Ende Juni hat die Aktie des Biotechunternehmens knapp 40 Prozent an Wert verloren. Grund für den Kurssturz war die Verkündung, dass in der Phase II für die Polyphenon E-Salbe in der Indikation Aktinische Keratose, einer Vorstufe von Hautkrebs, nicht der gewünschte Erfolg erzielt wurde. In Concreto ist in den Tests zwar die Wirksamkeit bewiesen worden, aber die verwendete Dosierung hat nicht zur Abheilung gereicht. Das Unternehmen hat zwar durchaus noch eine Chance, die Salbe in der Indikation Aktinische Keratose auf den Markt zu bringen, die Chancen dafür sind aber realistischerweise als gering einzustufen.

      [das Weiterlesen ist nur für Abonnenten möglich - siehe Info-Block]
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 20:50:24
      Beitrag Nr. 4.461 ()
      [posting]18.334.086 von BIOSS am 18.10.05 19:57:44[/posting]Sollte Eligard wirklich in vielen europäischen Ländern gestartet sein wie FT vermutet und der Start war noch in Q3, dann wird es einen schönen Umsatzanstieg durch die Meilensteine geben. Dann kommt der Rebound von alleine...
      Mit einem Vermarktungspartner und entsprechender Upfront Zahlung wäre die Jahresprognose dann immer noch drin.
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 21:14:07
      Beitrag Nr. 4.462 ()
      [posting]18.335.031 von Ville7 am 18.10.05 20:50:24[/posting]zum Beitrag von TradeCentre:

      So ganz neu ist die Sichtweise des Autors nicht. Ähnliches war schon früher zu hören (vgl. den Hinweis in meinem letzten Posting im Nachbarthread "Boom and Bust ?").

      Im Hinblick auf die Wahrscheinlichkeit, dass die PolyphenonE-Salbe in der Indikation Aktinische Keratose auf den Markt kommen kann, äusserte sich der Autor so: ... die Chancen dafür sind aber realistischerweise als gering einzustufen.

      Ich persönlich schätze die Chancen für Polyph.E ./. Akt.K. hingegen als sehr aussichtsreich ein. Ich lasse mich aber - wen es denn so ist - gern eines Besseren belehren.

      Deshalb meine Frage: Hat TradeCentre seine Einschätzung über die blosse Behauptung hinaus begründet ?

      Grüsse

      M.
      Avatar
      schrieb am 18.10.05 22:03:20
      Beitrag Nr. 4.463 ()
      [posting]18.335.383 von Meganonn am 18.10.05 21:14:07[/posting]Hi Mega, zu AK Indikation habe ich eine gemischte Einstellung und eigentlich gar nicht mehr eingerechnet. Ich möchte demnächst mal sehen was mit Poly E Genital und Eligard an Umsätzen möglich ist. Und hoffentlich kommt die ein oder andere Überaschung aus der Pipeline hervorgekrochen.
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 09:44:52
      Beitrag Nr. 4.464 ()
      Hallo zusammen,
      das hört sich ja nach einer Art Prognosebestätigung mit Mutmachung für die Zukunft an...
      dpa-afx
      Medigene-Chef will Position durch Zukäufe stärken
      Mittwoch 19. Oktober 2005, 09:21 Uhr


      BERLIN (dpa-AFX) - Das Biotechunternehmen Medigene AG will seine Position durch Zukäufe stärken. "Wir sondieren zur Zeit den Markt", sagte Vorstandschef Peter Heinrich der "Welt" (Mittwochausgabe). Wichtiges Kriterium für einen Kauf sei die Patentsituation. An lückenhaften Schutzrechten sei so mancher Deal gescheitert.
      Genug Geld hat das Unternehmen nach eigenen Angaben, dank zweier Kapitalerhöhungen Jahr 2004. Derzeit macht Medigene (Xetra: 502090 - Nachrichten) 20 Millionen Euro Umsatz im Jahr. Der Verlust für 2005 wird voraussichtlich bei zehn Millionen. Euro liegen. Nächstes Jahr will die Firma die Verlustzone verlassen. Medigene produziert ein Mittel gegen Genitalwarzen./mur/sb
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 09:48:47
      Beitrag Nr. 4.465 ()
      havanna...diese meldung ist doch völlig nichtssagend...die biotechs sind immer auf der suche auch mdg. gpc hat in den letzten 2-3 jahren mehr als 100 kandidaten durchleuchtet u. immer fehlte irgendetwas u. gpc hat bei weitem mehr cash als mdg!
      dass mdg auf der suche ist hat nichts zu bedeuten, dass kann so auch noch in 2 jahren sein.

      mig33
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 10:03:01
      Beitrag Nr. 4.466 ()
      Hallo mig33

      Was denkst Du über die Wahrscheinlichkeit, dass die PolyphenonE-Salbe in der Indikation Aktinische Keratose auf den Markt kommen kann (vgl. Beitrag TradeCentre) ?

      Grüsse

      M.
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 10:30:26
      Beitrag Nr. 4.467 ()
      mega....da bin ich echt zu wenig spezialist um das wirklich einordnen zu können...die aussage war aber, dass bei dieser indikation ja die dosis der phase 3 übernommen wurde u. ganz unwirksam war es ja auch nicht, ich gehe also davon aus, dass wenn sie die richtige dosierung gefunden haben auch die richtigen ergebnisse kommen werden. aber dies ist ein weiterer punkt bei mdg der mich z zt sehr aufregt, dass sie zum weiteren vorgehen (ausser ich hab was verpasst) bis dato nichts gesagt haben, wird die dosierung mit dermitologen abgesprochen u. können sie dann in phase 3 übergehen, oder erfolgt nach der anpassung der dosierung noch einmal eine phase 2...alles offene fragen. wenn es tatsächlich noch einmal eine phase 2 gibt dann kann mdg auch die ankündigung vergessen wonach die schlechten ergebnisse aus der akt. phase 2 nur eine zeitverzögerung von nur 1 jahr nach sich ziehen würde!

      ich bin echt gespannt wann mdg nach all den tollen preisen der letzten zeit endlich mal einen für die schlechteste ir-arbeit des jahres erhält oder den für die aktionärsverarschung des jahres! und das ist noch nicht einmal ironisch gemeint!

      gruss
      mig33
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 10:51:41
      Beitrag Nr. 4.468 ()
      Im Tradcentre-Artikel steht, dass der Markteintritt von Eligard in den europäischen Ländern noch bevorsteht.

      Aber auch, dass Eligard die Planungen für das gesamte Geschäftsjahr fast vollständig abdeckt (!).

      Und: Man erwarte, dass die Zahlen für das Q3 wieder deutlich besser ausfallen würde, als für das Q2.
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 11:15:08
      Beitrag Nr. 4.469 ()
      [posting]18.340.128 von mig33 am 19.10.05 10:30:26[/posting]Zu Poly E AK Status:

      Derzeit sind sie noch bei der Auswertung der histologischen Daten.

      Für die Zukunft ist noch gar nicht entschieden wie es weitergeht, denn das hängt vom Vermarktungspartner ab. Der soll dann das Risiko tragen und die Form der Weiterentwicklung (und wahrscheinlich auch ob überhaupt weiterentwickelt wird) bestimmen.

      Was anderes kann dir Medigene hierzu zur Zeit nicht sagen, auch deswegen weil sie wahrscheinlich gerade in laufenden Verhandlungen oder zumindest in Gesprächen sind.

      Was uns alle aufregt ist, dass im Vergleich zum Hochglanz-optimistischen Geschäftsbericht ein Bild gezeichnet wurde, dem im Laufe des Jahres nicht entsprochen werden konnte.

      Z.b.
      * Phase II AK bezüglich Erreichen Studienziel gescheitert
      * Eligard Umsaätze Deutschland unter Erwartungen (P.Heinrich hat "significantly above 10%" angesagt, nach 5 Quartalen erst knapp über 8%)
      * Eligard Marktstart Europa stark verzögert
      Alles also nicht gut gelaufen.

      Nun hält man starr an der Jahresprognose fest und sogar am m.E. unrealistischen Break Even Ziel für 2006, datet sie aber nicht up. Es gibt einfach keine neuen Infos, die der Markt dringend bräuchte. Dazu wie man die Jahresprognose noch erreichen will und zum Status von Eligard. Anfragen beim IR bringen nichts, die dürfen nichts anderes sagen als was von Peter Heinrich Anfang des Jahres vorgegeben wurde.

      Der Markt glaubt Medigene inzwischen aber nicht mehr. Zumal zu Jahresbeginn nicht angesagt wurde, dass man in HJ1 kaum Umsätze diese aber in HJ2 erwirtschaften wird. Das glaubt der Markt einfach nicht.

      Der Vertrauensverlust ist das Schlimme daran. Wieso ist man nicht einfach ehrlich und legt die Karten auf den Tisch?

      Hallo Herr Heinrich!!! :mad:
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 11:17:44
      Beitrag Nr. 4.470 ()
      [posting]18.340.434 von Biotecchi am 19.10.05 10:51:41[/posting]Hallo Biotecchi, da du den Artikel scheinbar vollständig lesen konntest, erkläre mir bitte den Widerspruch zwischen der Aussage, dass die Vermarktung von Eligard in Europa noch gar nicht angelaufen sei und der Aussage, dass deutlich bessere Zahlen in Q3 zu erwarten sind.
      Ohne Marktstart noch in Q3 wird es keine besseren Zahlen in Q3 gegeben haben.
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 11:18:52
      Beitrag Nr. 4.471 ()
      Ecks Kursziel 6,50 ist bald erreicht.
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 11:29:28
      Beitrag Nr. 4.472 ()
      Und ich glaube, dieses mal wird es auch erreicht!!:mad:
      Ich denke die meisten gehen davon aus, dass die Jahresprognose nicht mehr zu halten ist!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 11:50:23
      Beitrag Nr. 4.473 ()
      kann mir jemand sagen, wann wir mit den nächsten zahlen rechnen können?

      danke,
      drallwissend
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 12:04:54
      Beitrag Nr. 4.474 ()
      [posting]18.341.257 von drallwissend am 19.10.05 11:50:23[/posting]Wenn dich sowas interessiert:
      Immer www.NamederAGvondersdichinteressiert.de eingeben, dort auf Investor Relation und Finanzkalender nachschauen.
      Die begriffe sind natürlich immer etwas unterschiedlich.

      Ich geb lieber Netze als Fische. ;)

      Unveränderter update:

      Sogar mein vorab schon mal bereitgestellter stochastic-Kauf-Kreis könnte glatt noch zum tragen kommen. ;)
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 12:54:08
      Beitrag Nr. 4.475 ()
      Ich denke nicht, dass wir nachhaltig unter die 7 € gehen werden (möglicherweise aber wieder intraday)

      DOW und Nasdaq haben mal wieder den üblichen Herbstschnupfen. Bricht deshalb bei uns gleich die Vogel- Grippe an den Börsen aus ? ;)

      Sollten wir aber dennoch deutlich unter die 7 - Marke gehen, werde ich nochmals sehr kräftig nachkaufen ... habe grade wieder ein bischen Liqui frei. :lick:
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 14:29:41
      Beitrag Nr. 4.476 ()
      Deftiger Tag heute, GPC wird leider auch geschlachtet! :rolleyes:

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 18:00:06
      Beitrag Nr. 4.477 ()
      denke mal wir werden die 5,xx bei einem schlechter werdenden Marktumfeld dieses Jahr noch sehen ...
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 18:00:40
      Beitrag Nr. 4.478 ()
      [posting]18.340.814 von Ville7 am 19.10.05 11:17:44[/posting]Ein Grund für diese "Diskrepanz" könnte sein, dass Astellas bereits die Lagerbestände aufgestockt hat, um für den Marktstart gerüstet zu sein.

      Ein anderer: TradeCentre irrt sich... :D
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 18:13:17
      Beitrag Nr. 4.479 ()
      [posting]18.340.779 von Ville7 am 19.10.05 11:15:08[/posting]Ville ..
      du scheinst sehr nervös zu sein, weil du so auf MDG einhaust.
      Man kann die Prognosen und Erreichungen auch anders (richtiger) darstellen:
      Was hat MDG für 2005 in der Prognose:

      Umsatz: ca.20 Mio €
      Verlust: deutlich unter 10 Mio €

      das sind die Fakten die jeder nachlesen kann.

      Heute sagt Heinrich:
      Genug Geld hat das Unternehmen nach eigenen Angaben, dank zweier Kapitalerhöhungen
      Jahr 2004. Derzeit macht Medigene (Xetra: 502090 - Nachrichten) 20 Millionen Euro
      Umsatz im Jahr. Der Verlust für 2005 wird voraussichtlich bei zehn Millionen. Euro liegen.
      Nächstes Jahr will die Firma die Verlustzone verlassen. Medigene produziert ein Mittel
      gegen Genitalwarzen

      Also 70 Tage vor Jahresende bestätigt Heinrich, was prognostiziert wurde. Kann ja immer noch sein, dass da noch Abstriche kommen, aber erst dann wäre es ein Skandal.

      Ich gebe zu, dass ich und andere hier am Jahresbeginn davon ausgingen, die Prognosen wären zu konservativ abgegeben worden. Aber immerhin ist die Prognose eine Umsatzsteigerung von über 50% gegenüber 2004!!

      Eligard:
      habe nocheinmal auf Bioss Angaben zurückgegriffen:

      habe mir auch nochmal die Umsatzzahlen Eligard von QLT angesehen (in Europa durch MDG)

      Q1 2004 2,1
      Q2 2004 4,5

      Q1 2005 7,3
      Q2 2005 8,9

      Habe leider keine Zahlen für Q3/Q4 2004 gefunden.

      Vielleicht kann Bioss nocheinmal erklären wie er zu den Zahlen kam. Die sehen aber so schlecht auch nicht aus, da erst im 3.Q. 05 der Verkauf in anderen Ländern langsam anlief.


      Noch etwas zu Schluss:

      Selbst wenn heute MDG eine Gewinn bzw. Prognoseerhöhung abgegeben hätte, sie hätte den Markt nicht bewegt.
      Mich wundert, dass sich bei anderen Werten die viel mehr geprügelt wurden, die Stimmung für die Aktien nicht so mies ist wie hier.

      MDG kann ohneweiteres noch 20-40 cent nach unten gehen. Ich habe nichts dagegen. Eine gute Einkaufsgelegenheit.
      Fakt ist:
      Die Aktie ist unterbewertet. Jeder der es anders sieht, soll verkaufen, es gibt bereits genügend die sich freuen günstig einzusteigen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 18:53:48
      Beitrag Nr. 4.480 ()
      die Zahlen stammen aus den Quartalsberichten von QLT (dem Hersteller von Eligard)

      http://www.qltinc.com/Qltinc/main/mainpages.cfm?InternetPage…


      FT, ich gebe dir vollkommen recht - meiner Meinung nach ist MDG heftig unterbewertet. Die Frage ist nur was denken die restlichen Anleger und insbesondere die Investoren die den Kurs beeinflussen können.

      Eine weitere Frage ist wo sich der Boden für den Einstieg befindet.
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 20:40:15
      Beitrag Nr. 4.481 ()
      Über Spanien denke ich, habe ich noch nicht berichtet.
      Auch da erfolgte die staatliche Medikamentenzulassung am 19. April.
      siehe offizielle spanische Zulassung auf Seite 3:

      http://www.agemed.es/documentos/notasPrensa/cemh/2005/codem-…


      So wie es aussieht ist Eligard bereits in allen Staaten der EU verfügbar.

      Ville schreibt von enttäuschenden 8% Marktanteil in Deutschland im 2.Quartal.....!

      Ich gehe davon aus, dass der Marktanteil im 3.Quartal bedeutent weiter gestiegen ist.
      Es ist zu erwarten, dass wir in wenigen Monaten bereit einen EU Marktanteil von über 10% haben werden.

      Das bedeutet dann bereits über 60 Miio Eligard Umsatz in Europa, davon ca. 30 % für MDG ist 18 bis 20 Mio Umsatz allein für Eligard!!
      In 2007 sollten dann die Marktanteile bereit noch einmal verdoppelt werden. Die Produktvorteile gegenüber anderen Medikamenten sprechen dafür.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 20:56:37
      Beitrag Nr. 4.482 ()
      Soweit meine Spanisch Kenntnisse das zulassen:
      Im 3.Trimester des Jahres (September bis Dezember) erwartet Astellas die Vermarktung des Produktes.
      (siehe letzter Absatz!!)

      Die haben in Spanien den Sitz des Unternehmens Yamanouchi und Fujisawa zusammengelegt und damit in Folge jetzt die zweitgrößte europäische Filiale installiert und von Juli an sollen vom neuen Firmenstandort aus die Aktivitäten erfolgen.

      Farmacia Farmacia
      La firma Astellas tendrá en España su segunda mayor filial europea




      ¿le interesa?





      Jorge Álvarez / MADRID (17-06-2005)


      La firma Astellas -resultante de la fusión de las japonesas Fujisawa y Yamanouchi- tendrá en España la segunda mayor subsidiaria europea, después de Alemania, según aseguró José María Martín Dueñas, que asume la dirección general de esta farmacéutica en el país.

      Astellas España, que empezará a operar de manera consolidada en agosto, contará con una cuota de mercado en el país del 1,2% -gracias a unas ventas de 120 millones de euros anuales- y tendrá en plantilla alrededor de 210 empleados, con lo que se situará en el grupo de las 20 primeras compañías en el ranking español.

      Una vez que se complete su proceso de fusión en todo el mundo, la compañía nipona ocupará el lugar número 17 del listado internacional de empresas farmacéuticas con una ventas combinadas de 6.700 millones de euros al año, situándose a la altura de firmas como la germana Bayer. Asimismo, Astellas será la farmacéutica que más facture en Japón.

      Retos en España

      A partir del mes de julio, la sede de la compañía fusionada se trasladará a Pozuelo de Alarcón (Madrid).

      De acuerdo con Martín Dueñas, en España el objetivo de Astellas será consolidar su posición empresarial y apostar por el crecimiento organizativo mediante la introducción de nuevos productos. De hecho, en el último trimestre del año la compañía espera la comercialización de los medicamentos Eligard, para tratar el cáncer de próstata, y Omnic Ocas indicado para el tratamiento de la hiperplasia benigna de próstata.

      Leider kann ich nicht gut Griechisch, Ungarisch ect. lesen.
      Nehme aber an, die Meldungen sind alle durchgängig dieselben.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 19.10.05 21:08:05
      Beitrag Nr. 4.483 ()
      Weil ich gerade beim nachforschen bin:
      in der "semana therapeutica" Ausgabe Juli 2005 wird berichtet: (Übersetzung frei nach FT)

      Die Vermarktung des neuen Produktes .... blah , blah, usw... erwarten wir ab September 2005 (dem kommenden Monat).http://www.elmedicointeractivo.com/revistaelmedico/953/terap…

      Ich hoffe die letzten Pessimisten hören jetzt auf zu zweifeln. Eligard wird verkauft und MDG macht nicht für jeden Markt ein ad hoc!! alles klar?

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 12:48:05
      Beitrag Nr. 4.484 ()
      [posting]18.349.792 von FTaktuell am 19.10.05 21:08:05[/posting]Hallo FTAktuell,danke für deine Recherche.

      Die Stelle, die du erwähnst habe ich mir gerade von meinem mexikanischen Kollegen übersetzen lassen. Es geht um zwei Produkte. Das eine soll im September starten, das andere ( = Eligard) in Kürze ("en breve"). Das "September" bezog sich also nicht auf Eligard.

      Somit kein genauer Zeitpunkt, aber die Hinweise, dass schon was in Q3 passiert sein könnte, verdichten sich.
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 14:38:05
      Beitrag Nr. 4.485 ()
      Als "Neuer" u. auch in MDG Investierter: Meldung muß ein
      Knaller sein. Nur das hebt den Kurs nachhaltig.
      Gruß OCC
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 16:00:39
      Beitrag Nr. 4.486 ()
      [posting]18.357.244 von OCC am 20.10.05 14:38:05[/posting]Mir erschiene eine Meldung zur Gewinnung des namhaften "Vermarktungspartners XYZ" Ende 2005 (!) schon völlig als ausreichend ! ;)

      Grüsse

      M.
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 17:25:22
      Beitrag Nr. 4.487 ()
      habt ihr das gewusst? Habe ne alte Meldung gefunden ... das sind doch die Inder die MDG Mitte September evtl. übernehmen wollten. Zumindest gingen solche Gerüchte rum ...


      Ranbaxy Labs schließt Abkommen mit Atrix

      Ranbaxy Laboratories gibt den Abschluss eines Lizenzabkommens mit Atrix Laboratories Inc bekannt, dass den Absatz des Atrix-Prostata-Krebs-Medikaments Eligard in Indien durch Ranbaxy vorsieht. Über finanzielle Details vereinbarten die beiden Parteien Stillschweigen.

      © BörseGo - 24.06.2004
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 17:36:27
      Beitrag Nr. 4.488 ()
      [posting]18.359.715 von BIOSS am 20.10.05 17:25:22[/posting]Alles nachzulesen BiosS in:

      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Medigene-Evotec--Ueber…

      So aktuell ist das aber nicht mehr

      "Aktuelles" Update: Mittlerweile hat sich Evotec zu Wort gemeldet und betont, nichts von einer geplanten Übernahme durch Ranbaxy zu wissen. MediGene will sich hingegen zu den Spekulationen nicht äußern.
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 17:47:27
      Beitrag Nr. 4.489 ()
      [posting]18.359.715 von BIOSS am 20.10.05 17:25:22[/posting] [URLLink]http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Medigene-Evotec--Uebernahmespekulationen-_id_1819__dId_5210139_.htm[/URL]
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 17:53:33
      Beitrag Nr. 4.490 ()
      [posting]18.357.244 von OCC am 20.10.05 14:38:05[/posting]Willkommen. Auf was für eine Knaller-Meldung spekulierst du?
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 17:54:43
      Beitrag Nr. 4.491 ()
      [posting]18.359.715 von BIOSS am 20.10.05 17:25:22[/posting]diese Querverbindung wurde schon damals bei den Übernahmegerüchten diskutiert. Ich bin fest davon überzeugt, dass kein Ranbaxy Interesse besteht. Das war eine Sommerloch Ente.
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 17:55:31
      Beitrag Nr. 4.492 ()
      [posting]18.358.507 von Meganonn am 20.10.05 16:00:39[/posting]Mega, wie namhaft müsste er deiner Meinung nach sein, damit du nicht enttäuscht bist?
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 19:30:26
      Beitrag Nr. 4.493 ()
      Hat jemand den Artikel gelesen:
      die interessantesten Aktien des Tages...
      MDG war dabei.

      Was ist so interessant an MDG?

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 21:01:55
      Beitrag Nr. 4.494 ()
      das mit der Übernahme ist natürlich ein alter Hut. Mir war nur neu, das Ranbaxy Eligard in Indien vertreibt bzw. vertreiben will (hab nämlich noch keine Umsatzzahlen gefunden)
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 21:07:04
      Beitrag Nr. 4.495 ()
      Gerüchte hin, Gerüchte her: Bald gibt es Quartalszahlen!

      Am 02.11. genauer gesagt. :rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.10.05 21:48:46
      Beitrag Nr. 4.496 ()
      Kennt jemand Atrasentan? (Handelsbezeichnung Xinlay) Soll ein neues innovatives Medikament gegen Prostatakrebs sein. Steckt zur Zeit in Phase 3 und wird von Abott entwickelt.

      siehe http://www.datamonitor.com/~2b201f0134844a499922b8eca014e472…

      Forecast for Novel Agents in Prostate Cancer Treatment
      Prostate Cancer Market Overview
      • Eligard
      • Atrasentan


      Nicht das jemand etwas besseres als Eligard auf den Markt bringt und wir wissen nichts davon. Was mich etwas stört sind die rückläufigen Eligard Umsätze in USA ...
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 07:18:52
      Beitrag Nr. 4.497 ()
      [posting]18.362.523 von BIOSS am 20.10.05 21:48:46[/posting]Dieses Medikament ist nicht das einzige, das derzeit gegen Prostatakrebs entwickelt wird. Jede größere und viele kleinere Biotechschmieden haben was gegen diesen Krebs in der Pipe. Da wird einfach das größte Geld mit gemacht. Viele Therapien sind aber nicht konkurrierend. Nur eine vollständige Heilung macht Eligard überflüssig (und wenn das jemand schafft verzichte ich zum wohle der Menschheit gerne auf die Einnahmeströme aus den Hormonblockern). Von daher wird das Eligardpotential nicht fürimmer sein, sondern einem normalen Produktlebenszyklus unterliegen. Deswegen ist es ja umso wichtiger, dass die Vermarktung endlich mal anläuft...
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 10:22:23
      Beitrag Nr. 4.498 ()
      21.10.2005 10:07
      TecDAX: MEDIGENE - Mittelfristig weiter abwärts
      Medigene (Nachrichten) WKN: 502090 ISIN: DE0005020903

      Intradaykurs: 7,13 Euro

      Aktueller Wochenchartchart (log) seit 03.03.2005 (1 Kerze = 1 Woche)

      Kurz-Kommentierung: Die MEDIGENE Aktie konnte Anfang August nicht dynamisch über den BUY Trigger bei 8,24 Euro ausbrechen. Die vertane Reboundchance führte zu weiteren Abgaben bis an die Horizontalunterstützung bei 6,90 Euro, welche Mitte Oktober erreicht wurde. Hier ist nun eine kleine Gegenbewegung möglich, sobalb der horizontale Widerstandbereich bei 7,60 Euro auf Tagesschlussbasis überwunden wird. Ansonsten sollte es direkt weiter zur zentralen Unterstützung bei 5,50 Euro gehen, sobald die 6,90 Euro Marke fällt. Das übergeordnete Chartbild bleibt neutral mit bärischem Beigeschmack, so lange die Aktie unterhalb der exp. GDL 50 (EMA50) auf Wochen-, der exp. GDL 200 (EMA200) auf Tagesbasis sowie dem Horizontalwiderstand bei 8,58 - 8,65 Euro notiert.


      Avatar
      schrieb am 21.10.05 13:50:43
      Beitrag Nr. 4.499 ()
      [posting]18.365.793 von BAHIANO am 21.10.05 10:22:23[/posting]Die Charttechnik setzt immer wieder auch mal Nebelkerzen, die der speziellen Situation gerade von Unternehmen wie der MediGene nicht gerecht werden (können).

      Stimmungsbilder wandeln sich zuweilen schlagartig. So sehe ich denn auch eher eine Spannung im Kursverlauf, die sich schlagartig und heftig nach oben auflösen sollte, sobald der Vermarktungspartner gemeldet wird ("Katapultsituation" im nicht charttechnischen Sinne gemeint :rolleyes: ;) ).

      Natürlich nur meine Meinung.

      Sollten wir aber dennoch deutlich unter die 7 - Marke gehen, werde ich nochmals sehr kräftig nachkaufen ... habe grade wieder ein bischen Liqui frei. :lick: (vgl. # 4453)

      Grüsse
      M.
      Avatar
      schrieb am 21.10.05 21:34:07
      Beitrag Nr. 4.500 ()
      DZ Bank: Medigene auf kaufen, na immerhin.
      • 1
      • 9
      • 74
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wo steht Medigene in einem Jahr??