checkAd

    Wo steht Medigene in einem Jahr?? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 14)

    eröffnet am 10.10.04 11:44:01 von
    neuester Beitrag 05.01.13 22:30:14 von
    Beiträge: 36.742
    ID: 912.669
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.022.691
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 14
    • 74

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.04.06 15:52:57
      Beitrag Nr. 6.501 ()
      Täusch ich mich, oder drehen die Indikatoren langsam?
      Avatar
      schrieb am 20.04.06 17:59:35
      Beitrag Nr. 6.502 ()
      Hallo,

      was drett denn da, MDG ist in Frankfurt jetzt 17:58 fuer 7.61 zu haben :-(

      Gruss Horst
      Avatar
      schrieb am 20.04.06 18:47:30
      Beitrag Nr. 6.503 ()
      Ich hab meinen Hausarzt gefragt ober mMedigene hält.

      Nee - hat er gesagt - nur daimler Chrysler.

      Ich hab ihm gesagt, dass mich das krank macht - wenn meine Medigene nicht steigen.

      Da hat er mich 14 Tage krank geschrieben :confused:
      Avatar
      schrieb am 20.04.06 22:10:15
      Beitrag Nr. 6.504 ()
      Eine Ölpreiserhöhung genügt und alle Solarwerte, egal wie aussichtsreich
      die Produkte der eigenen Fertigung auf Gewinne in der Zukunft sind,
      steigen automatisch in astronomische Höhe.
      Bei den Biotechs läuft das noch nicht so, obwohl das allgemeine Umfeld nicht
      minder gut bestellt ist.
      ...Big Pharma...bis 2008 droht ein Umsatzvolumen von bis zu 80 Milliarden $ durch auslaufende Patente wegzubrechen. Besonders betroffen sind jedoch die US Konzerne - europäische Player stehen da meist besser da. (Benjamin Chang, Fondmanager Fortis Equity Pharma Europe. (Roche, Novartis, Glaxo ect.)die kooperieren mit vielen Biotechfirmen...

      Das Wachstum ist nach wie vor stark, denn die Vevölkerung im wichtigsten Markt für Pharmaprodukte, den USA, nimmt weiterhin zu. Zudem steigt hier die Anzahl der über 65jährigen bis 2010 um rund 17%. Allerdings profitieren nun immer stärker die Biotechkonzerne von der sinkenden Dynamik der PharmariesenSie verügt oft über innovative Medikamente gegen bisher kaum therapierbare Krankheiten wie etwa Krebs, also ganau das, was Big Pharma abgeht.

      Und sie profitieren (die Biotechs) von der US- Gesundheitsreform, die 12 bis 16 Mio Amerikaner zu neuen Krankenversicherten macht. usw. usw.

      Allein in den nächsten 2 Jahren fallen also Umsätze bei Big Pharma weg. Damit werden die Generikahersteller wieder stärker, den die auslaufenden Patente lassen die Medikamentenproduktion in Indien wachsen.

      Trotz dieses geradezu idealen Umfeldes und ohne negativen Nachrichten seit nun schon einem dreiviertel Jahr, kann MDG nicht steigen.
      Ganz im Gegenteil da werden permanent Pakete zu Schandpreisen geschmissen.
      Ich werde den Eindruck nicht los, dass mit großem finanziellen Aufwand versucht wird, noch einige Kleine Anleger hinauszupressen damit die Früchte der langen Durststrecke große Anleger machen können.

      Positiv auf alle Fälle, wenn jetzt auch die Anlegermagazine langsam auf MDG aufmerksam werden und objektive Berichterstattung kommt.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 21.04.06 08:58:10
      Beitrag Nr. 6.505 ()
      Hallo,

      zumindestens sind es jetzt in der Auktion 7.80 Er 8:57:00, zum Glueck besser als die 7.635 die gestern abend bezahlt habe.
      Das kann doch an den Nerven zerren, wenn man so garnichts hoert.

      Gruss Horst

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.04.06 10:25:39
      Beitrag Nr. 6.506 ()
      Diese Woche ist vorbei!

      Nächste Woche gibt es eine Bradley-Konferenz am 25.4.06.

      Hier gibt es vielleicht Infos wie weit die Planung/Umsetzung für die Entwicklungspartnerschaft für Polyphenon E fertig ist!
      (Webcast auf der Homepage von Bradley!)

      Falls nicht sollten spätestens in zwei Wochen (3.5.06) mit den Q1-Zahlen hier weitere Informationen veröffentlicht werden.
      (Nach 5 Wochen sollte die Planung, Zeitplan und Finanzierung fertig sein!)

      Am 15.5.06 liefert Astellas die Zahlen.
      Infos über Eligard Verkaufs-Umsatz in Europa und Forecast für das nächste Halbjahr.
      ===============================
      Wesentlich werden die Q1-Zahlen von MED am 3.5.06 sein (Erwartung liegt >10 M€, Ich Tippe auf 11-12 M€) bei einem Ausblick von 30 M€ und der Zulassung von Poly E in Q4/2006 erwarte ich eine positive Reaktion vom Markt!
      :)

      Bis dahin gibt es höchstens eine Überraschung von MED bez. Kapitalerhöhung-Einlizenzierung, Eligard, Übernahme!! :confused:
      Avatar
      schrieb am 21.04.06 14:39:56
      Beitrag Nr. 6.507 ()
      Med777..
      ...Wesentlich werden die Q1-Zahlen von MED am 3.5.06 sein (Erwartung liegt >10 M€, Ich Tippe auf 11-12 M€)...
      mit dieser Erwartung sehe ich auch die Q1 Zahlen. Das würde immerhin bedeuten, dass ca. >3 MIO€ Cash Aufbau erfolgt!!!

      Ein Ereignis könnte ebenfalls ab der übernächsten Woche zu einer Kursentwicklung beitragen. Das Auslaufen des Patentes von Takeda, wo es einen Patentstreit in den USA mit QLT inc. gibt. Da gab es im Februar einige Gerichtsentscheidungen in den USA, die dazu führten, dass vorläufig Eligard vom Markt zu nehmen ist. Ab 1.5. ist diese Sache gelaufen. Möglich, dass deswegen auch der etwas zögerliche Markteintrittsprozess von Astellas vorgenommen wurden.

      Ab Mai gibts jedenfalls keine Hemmnisse, das sollte Markteinführung, Wachstum und Kurse wieder beflügeln.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 22.04.06 13:55:41
      Beitrag Nr. 6.508 ()

      Medigene hält ca. 240.000 Aktien an Qlt inc. Die inzwischen auf 1,2 MIO € abgewerteten Anteile sind seit Jahresbeginn bereits um 40% gestiegen. Im Jahresbericht war andeutungsmäßig davon die Rede, dass die Anteile im Vorjahr nicht abgegeben werden konnten.

      Ich kann mir vorstellen, dass MDG dieses Aktienpaket im späteren Jahresverlauf zu einem guten Preis abgeben wird.
      Qlt steigt unter neuem Vorstand und ab 1.5. mit vollem Eligard Verkauf sicher wieder in interessante Höhen, sodass MDG aus diesem Paket ohneweiteres knapp 3MIO€ erlösen könnte.
      Ein Verkauf des Paketes scheint mir sehr sinnvoll, da MDG mit diesen Aktien keine strategischen Vorteile lukrieren kann.

      Das wird die Kriegskasse auf alle Fälle weiter stärken.
      Ausserdem sind das wieder pro Aktie 1,5€ die bisher keine Berücksichtigung fanden.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 22.04.06 15:05:15
      Beitrag Nr. 6.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.282.835 von FTaktuell am 22.04.06 13:55:41Sorry...
      sollte heißen, 0,15€ pro Share und nicht

      ...Ausserdem sind das wieder pro Aktie 1,5€ die bisher keine Berücksichtigung fanden..

      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.04.06 11:00:29
      Beitrag Nr. 6.510 ()
      Für den Wochenanfang sieht das schon mal nich sooo schlecht aus.

      Genau wie Happy Yuppie prognostiziert.
      Ein Programm von dem viele nur darüber lachen, welches aber nach meinen Beobachtungen sehr oft richtig lag.:rolleyes:

      13.04.2006 10:03
      Medigene: 8 Euro-Marke überschritten
      Medigene überschreitet die 8 Euro Marke. Medigene (Nachrichten/Aktienkurs) wird am 24. April bei 7,81 Euro notier
      Avatar
      schrieb am 24.04.06 12:41:56
      Beitrag Nr. 6.511 ()
      Es wäre MDG zu raten, mit dem vielen Cash sich die Option für mind. 10% der eigenen Aktien kaufen zu können. Es könnte ansonst leicht passieren, dass MDG sonst aus dem TechDax fliegt.

      10% das sind gerade einmal 2 MIO Aktien, macht 15,5 MIO €. Damit kann man den Kurs auch pflegen und auch eventuelle feindliche Übernahmen abwehren.

      Wenn schon sonst keine Erklärung für die KE kommt.
      :(
      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.04.06 13:17:13
      Beitrag Nr. 6.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.293.727 von FTaktuell am 24.04.06 12:41:56Hallo FT, was soll denn das?

      Ich hole mir doch nicht Geld an der Börse und kündige einen Monat später an es wieder an die Aktionäre zurückgeben zu wollen. Wenn das passiert steige ich aus, das ist ja planlosigkeit pur.

      Erst nachdenken dann schreiben...

      Tschüs..
      Avatar
      schrieb am 24.04.06 13:17:44
      Beitrag Nr. 6.513 ()
      Hallo,

      dann will ich mal hoffen und Bangen, dasz das stimmt.
      Ich habe jetzt ein paar zu 7.72

      Gruss Horst
      Avatar
      schrieb am 24.04.06 16:49:20
      Beitrag Nr. 6.514 ()
      Hallo,

      @wellen:
      Die 7.81 als close heute, sehe ich noch nicht.
      Ich habe meine zu 7.79 abgestossen.
      Statistisch faellt MDG ca, 1.25% unter den Open-Kurs, das waere heute bei 7.66, aber ich hoffe die 7.70 haelt, ich habe nochmals zu 7.72 gekauft.
      Es sieht in den letzten Tagen so aus, dass die Schwankungsbreite abnimmt.(Ohne die merkwuedigen Verkaeufe uin Frankfurt vor ein paar Tagen nach Xetra -Schluss).

      Vielleicht passiert es ja mal wieder, das wie verrueckt ab 17:00 gekauft wird.

      Gruss Horst
      Avatar
      schrieb am 24.04.06 17:02:09
      Beitrag Nr. 6.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.298.373 von Horst_H am 24.04.06 16:49:20Ich halte meine restlichen Stücke jedenfalls - auch wenn das
      bis 7.60 gehen sollte.
      Avatar
      schrieb am 24.04.06 17:05:12
      Beitrag Nr. 6.516 ()
      Hallo,

      uups 7.68, das ist unangenehm

      Gruss Horst
      Avatar
      schrieb am 24.04.06 17:18:49
      Beitrag Nr. 6.517 ()
      Bradley Pharmaceuticals to Present at the UBS Global Specialty Pharmaceuticals Conference
      FAIRFIELD, N.J., April 24 /PRNewswire-FirstCall/ -- Bradley Pharmaceuticals, Inc. (NYSE: BDY) today announced that it will participate in the UBS Global Specialty Pharmaceuticals Conference, April 24-25, 2006 at the Grand Hyatt New York in New York City.

      Daniel Glassman, President and CEO, is scheduled to present on Tuesday, April 25, 2006 beginning at 4 p.m. (ET). Mr. Glassman will discuss the Company's financial and business performance.

      A live audio webcast of Mr. Glassman's presentation can be accessed by visiting http://event.streamx.us/event/20060424, or http://www.bradpharm.com and clicking on Investor Relations, then Calendar of Events.


      Vielleicht gibts da was Neues zu Poly E?

      Ville...
      zuerst genau lesen dann schreiben...
      "Wenn schon sonst keine Erklärung für die KE kommt"
      Erst nachdenken dann schreiben...

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 24.04.06 17:22:33
      Beitrag Nr. 6.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.298.936 von FTaktuell am 24.04.06 17:18:49Wow...Wow... Wow....
      und Medigene hat eine neue Homepage!!
      super gestaltet, aktuelle Pipeline. Muß ich mir erst noch genau zu Gemüte führen.


      Ciao
      Avatar
      schrieb am 24.04.06 17:25:03
      Beitrag Nr. 6.519 ()
      FTaktuell,
      auch wenn sonst keine kurzfristige Erklärung kommt, darf Medigene nicht eigene Aktien zurückkaufen.

      Sie haben jetzt Polster für Gelegenheiten und haben eine breite und nicht zügig aus Eigenmitteln finanzierbare Pipeline. Warum soll Medg da Aktien zurückkaufen, mit Geld was sie gerade erst für Aktien eingesammelt haben?

      Aktienrückkauf darf man erst im Gewinn machen. Bei laufenden Operativen Verlusten doch nicht.
      Avatar
      schrieb am 24.04.06 19:28:52
      Beitrag Nr. 6.520 ()
      Avatar
      schrieb am 24.04.06 20:07:45
      Beitrag Nr. 6.521 ()
      Pipeline ist jetzt deutlich höher bewertet.

      Allerdings ist Poly E für AK Anwendung mit abgeschlossener Phase 2 weiterhin enthalten.

      Interessant wird in diesem Jahr die Erweiterung der Pipeline werden, durch:

      -Poly E AK verifizierung eines Neustarts der Phase 2
      -EndoTag gegen Brustkrebs Phase 2
      -EndoTag gegen Entzündungen Phase 2 (mit Forschungsförderung)
      -CVLP Tumorimpfstoff Fremdforschung bei Virionics

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 24.04.06 22:23:23
      Beitrag Nr. 6.522 ()
      Habt ihr euch den neuen Konferenzkalender angeschaut;

      CEO Heinrich macht am 27.4.2006 gleich drei Präsentationen, in Berlin, Potsdam und Frankfurt.

      Was er da wohl loswerden will!!!:confused:
      Avatar
      schrieb am 25.04.06 14:48:48
      Beitrag Nr. 6.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.303.682 von med777 am 24.04.06 22:23:23Wenn der gute Heinrich so viel zu melden hat, dann dürfte ja schon in
      Erwartung der guten Dinge bis dahin der Kurs ansteigen. :rolleyes
      Avatar
      schrieb am 25.04.06 17:34:20
      Beitrag Nr. 6.524 ()
      Sollten die Zahlen oder irgendwas an der Meldung nächste Woche enttäuschen, schmeiße meine Teile auf nimmer Wiedersehen auf den Markt. Diese Aktie ist das besch... Invest, das ich jemals in meinem Depot hatte. Aber das sagte ich ja schon mal. Derart viel Risiko und monatelang trotz guter Nachrichten nur gen Süden. Muss irgendwie bekloppt sein, so lange an dem Wert festzuhalten.
      Avatar
      schrieb am 25.04.06 18:45:26
      Beitrag Nr. 6.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.315.575 von JayM am 25.04.06 17:34:20Hallo,

      man muss schon ein dickes Fell haben.
      Kaffeesatzleserei:
      http://de.finance.yahoo.com/q/ao?s=MDG.DE
      http://aktien.onvista.de/empfehlungen.html?ID_OSI=81100#news
      Theoretisch muesste man ja alles investieren http://img.wallstreet-online.de/smilies/laugh.gif

      Gruss Horst
      Avatar
      schrieb am 25.04.06 19:10:45
      Beitrag Nr. 6.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.303.682 von med777 am 24.04.06 22:23:23Hallo med777!

      Vielleicht haben Ihm ja ein paar Investoren ans Herz gelegt, dass er sich langsam mal ins Zeug legen soll.:laugh::laugh::laugh:

      Eventuell ja die Pistole auf die Brust gesetzt.:D

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 25.04.06 20:10:28
      Beitrag Nr. 6.527 ()
      Man muss leider feststellen, dass MDG im letzten Jahr von allen deutschen Aktienindizes die "drittschlechteste Performance" hingelegt hat.
      Symbol	Name	Letzter Kurs 	Performance in %(*)	Relative Performance
      PREM11
      PREMIERE N 13,43 € 17:35 -57,20%

      508590
      AWD HOLDING 28,00 € 17:35 -19,62%

      502090
      MEDIGENE N 7,70 € 17:35 -17,27%

      622910
      JENOPTIK 7,20 € 17:35 -15,20%

      TUAG00
      TUI N 16,71 € 17:35 -14,98%

      555770
      T-ONLINE INT 7,40 € 17:35 -8,47%

      555750
      DEUTSCHE TELEKOM N 14,18 € 17:35 -7,99%

      840221
      HANNOVER RUECKV. N 29,60 € 17:35 -1,98%

      760080
      ALTANA 50,25 € 17:35 -0,63%




      Mit minus 17,27% gab es nur noch Premiere und AWD Holding die noch schlechter abgeschnitten haben.
      Heinrich wird also schon Überzeugungsarbeit leisten müssen um seine Aktie wieder "begehrlicher" darzustellen.

      Bei aller negativer Stimmung gegenüber MDG muss man allerdings sagen, es gab fundamental bisher keine Meldungen die einen solchen Aktienverlauf rechtfertigen. Natürlich kann man jetzt entnervt sein Paket schmeissen, aber das Risiko es im falschen Moment gemacht zu haben, ist sehr hoch.
      Vergleichen wir den Aktienverlauf der letzten 4 Jahre, so sieht man, MDG ist sehr volatil und reagiert mit Ausschlägen innerhalb von 2 bis 3 Tagen von bis zu 300%.



      Nach dem Platzen der Neuen Markt Blase im Jahr 2001 ging es von 30€ Kursen hinunter auf 3 €. Als Eligard realisiert wurde stieg MDG innerhalb von nur 3 Tagen um die genannten 300%. Dann gabs wieder 2004 einen Schub nach dem Erwerb der Munich Biotech und mit der PolyAK Hoffnung auf Erfolg im Jahr 2005 bis auf 11,4€.

      Was ist seither passiert?
      Mit PolyAk ist zwar vorläufig eine Phase 2 auf Eis gelegt, aber für ein Präparat das in Phase 2, nach meiner bisher angewandten Kalkulation mit min. 30 % Erfolg bewertet werden kann, bedeutet das bei einem Marktpotential von 200 MIO € einen Aktienwert von max. 2 -3 €.
      Demgegenüber steht aber seit diesem Zeitpunkt, das Zulassungsprozedere von PolyE für GW, was die Erfolgschancen dieses Präparates von 60% auf 90 % hebt, was bei einem Marktpotential von 100 MIO € sich auf den Aktienwert mit 1,5€ auswirken sollte.
      Weiters sind zwei neue Studien in Auftrag gegeben worden, eine Phase 1/2 HSV mit Potential 200 MIO €, Bewertung in diesem fruühen Stadium mit 10-20%, entspricht ebenfalls 1€ pro Aktie sowie eine Phase 2 mit EndoTAG, Marktpotential von 200 MIO€ entspricht ebenfalls 2-3 € je Aktie.

      Allein mit den bereits eingeleiteten neuen Studien und den eingefahrenen Erfolgen mit Vermarktungspartner, Erreichen des Jahreszieles 2005 usw. sollten die Erfolge gegengerechnet zu den Mißerfolgen weit höher bewertet werden.

      Dazu kommen die neuen Medikamentenentwicklungen mit z.Teil sogar Blockbusterpotential, (siehe neue Pipelinebewertung) die gerade bei einer Biotechaktie für Phantasie sorgen sollten.

      Das heißt, Aktie wegwerfen ist eine Option aber mit hohem Risiko. Die Kurshistorie zeigt, ein Ausschlagen der Aktie nach oben um weit über 100% in wenigen Stunden ist nicht ungewöhnlich, besondere Voraussetzung dafür: extreme Unterbewertung vorher.

      Ein Abwerten nach unten, ist aus meiner Sicht sehr begrenzt vorstellbar, da MDG finanziell gut aufgestellt ist (Barreserven ca. 55 MIO€), weiters seit über einem halben Jahr Cash Aufbau bewirkt hat und mit der Vermarktung von Eligard und bald auch PolyE seine weitere Entwicklung abgesichert ist.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 08:17:47
      Beitrag Nr. 6.528 ()
      Die Webcast-Präsentation (ca. 20 min) von Bradley (Glassmann) bei der UBS-Konferenz in New York hat keine neuen Inhalte gebracht!

      MED ist der perfekte Partner für uns.
      PPE ist medizinisch besser Verträglich als Aldara.
      Aldara ist das Key-Produkt im Markt mit Umsatz >200 M$.
      Ausblick in 5 Jahren mit PPE, 40 M$ Jahresumsatz, 20% Marktanteile.
      PDUFA-Date 28.7.06.
      Sale Force Aufbau mit PDUFA-Date.
      Q1/2007 launch.
      ===============

      20% Marktanteile bei 15% Marktwachstum liegt eher bei dem nicht konservativen Umsatzausblick in 5 Jahren von 75M$, wie bei der Präsentation vom 22.3.06! :D

      Keine News zur Entwicklungspartnerschaft! :cry:

      Vielleicht gibt ja MED (Heinrich) am Donnerstag News bekannt, sonst können nur die Q1-Zahlen nächste Woche den Kurs helfen! :)
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 09:38:26
      Beitrag Nr. 6.529 ()
      26.04.2006 09:19
      MediGene AG: underweight (Morgan Stanley)
      Die Analysten von Morgan Stanley vergeben für die Aktie des deutschen Unternehmens MediGene (Nachrichten/Aktienkurs) (ISIN DE0005020903/ WKN 502090) das Rating "underweight".

      MediGene werde den Geschäftsbericht für das erste Quartal am 3. Mai 2006 bekannt geben. Nach Einschätzung der Analysten sei ein Umsatz in Höhe von 7,9 Mio. EUR sowie ein Nettogewinn von 1,4 Mio. EUR zu erwarten. Die EPS-Schätzung der Analysten laute auf 0,07 EUR. Das Unternehmen habe erklärt, dass der Zulassungsantrag für das Medikament "Polyphenon E" im Rahmen eines dezentralisierten Prozesses ablaufen werde. MediGene plane, die Zulassung in Deutschland sowie in zwei weiteren europäischen Ländern zu beantragen. Den Analysten zufolge werde sich das Management diesbezüglich zu den erreichten Fortschritten äußern.

      Die Markteinführung des Medikaments "Eligard" solle in insgesamt 14 EU-Ländern erfolgen und bis Ende des laufenden Jahres abgeschlossen sein. Auch hier werde vom Unternehmen ein Statement zur aktuellen Entwicklung erwartet. Für die langfristigen Aussichten sei indes entscheidend, wie erfolgreich sich die "EndoTAG"-Technologie entwickle. Hierzu könne jedoch erst gegen Ende dieses Jahres Stellung genommen werden.

      Vor diesem Hintergrund lautet das Rating der Wertpapierspezialisten von Morgan Stanley für die Aktie des Unternehmens MediGene "underweight".

      Analyse-Datum: 25.04.2006

      7,9 mio. ?????????
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 09:58:27
      Beitrag Nr. 6.530 ()
      Hallo,

      die Analyse wirkte wohl heute frueh 7.62 , aber momentan wird enorm gekauft(7.75), jetzt schon Umsatz von 18500 Aktien.
      Es wird gekauft obwohl Kaeufer zu Verkaufer ~ 1 zu 5 sind.
      Wie sooft, sagt das Kaeufer zu Verkaeuferverhaeltnis nichts aus.
      Vielleicht >gut informierte Kreise<

      Gruss Horst
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 10:12:43
      Beitrag Nr. 6.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.324.129 von Horst_H am 26.04.06 09:58:27Hallo,

      man fuehlt sich verarsc... Kurs bei 7.87..7.94 in der Auktion. ???
      Na gut, kann mein Schaden nicht sein.
      8 Euro endlich..., die Trauerarbeit ist beendet.

      Gruss Horst
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 10:24:45
      Beitrag Nr. 6.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.324.366 von Horst_H am 26.04.06 10:12:43EUR 8,030 8,110 8,1100 26.04.2006 10:22 5,32%
      Markttiefe
      Volumen Geld Brief Volumen
      1.471 8,030 8,110 1.549
      1.250 8,020 8,120 500
      2.047 8,010 8,130 1.500
      854 8,000 8,140 2.400
      2.000 7,990 8,190 4.349
      5.000 7,960 8,200 875
      580 7,950 8,250 1.600
      4.500 7,920 8,260 300
      500 7,910 8,300 400
      500 7,850 8,310 4.500

      aktuelles OB
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 10:29:55
      Beitrag Nr. 6.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.324.576 von pirinianer am 26.04.06 10:24:45Hallo,

      angeblich >technisch bedingte Kaeufe< Kurse bis 8.30 moeglich..
      Nun gut die Auktin ist jetzt bei 8.18 und der Umsatz gewaltig 74000 schon.
      :freu:

      Gruss Horst
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 10:37:55
      Beitrag Nr. 6.534 ()
      was ist los ???
      Medigene underwight
      Morphosys sollte ansteigen lt. Börse.de

      :eek:
      und Medigene steht gut 6% höher
      rt 8,17

      wieder mal eine "perfekte" Einschätzung der Analysten
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 10:45:05
      Beitrag Nr. 6.535 ()
      Hallo,

      wie sagte der alte Lateiner : Qui bono
      Wem nuetzt es?
      Jetzt rauscht der Kurs auch wieder nach unten auf die 8.
      Also werde ich ein paar zu 7.96 verscherbeln, vielleicht bekomme ich noch ein paar billiger.

      Gruss Horst
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 10:59:47
      Beitrag Nr. 6.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.318.704 von FTaktuell am 25.04.06 20:10:28Na das sehe ich doch eher als Bestärkung um in diese Aktie zu investieren.
      Ich bin und bleib investiert. :):):)
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 11:02:53
      Beitrag Nr. 6.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.325.170 von PS9006 am 26.04.06 10:59:47Ohhh - das gefällt mir aber heute sehr :)

      wird das noch über 8 gehen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 11:16:29
      Beitrag Nr. 6.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.323.791 von pirinianer am 26.04.06 09:38:26Ist Morgan Stanley short?

      Schnell mal eine Bash-Analyse rausbringen und kurz danach covern?

      Who knows. Die Börse ist ein Haifischbecken!

      Avatar
      schrieb am 26.04.06 11:44:48
      Beitrag Nr. 6.539 ()
      Ich bin mittlerweile knapp 8 Jahre an der Börse aktiv. Und diesen 8 Jahren hat Morgan Stanley es kaum zustande gebracht, vernünftige Kauf- oder VK-Empfehlungen zu bringen. Teilweise waren die Analysen von denen haarsträubend schlecht. Da frage ich mich manchmal, ob da nur Praktikanten sitzen.
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 12:07:43
      Beitrag Nr. 6.540 ()
      Hallo!

      Die heutige Analyse dürfte wohl als Kontraindikator angesehen werden. Besonder im Hinblick auf die Präsentationen am 27.04.06.

      Es ist schon merkwürdig, dass ein Bankhaus ein Tag vor der Präsentation solch eine Analyse rausgibt. Ein Schelm ist, wer böses dabei denkt.:D

      Was die inhaltlichen Aussagen anbelangt, so sind diese so nichtssagend, dass man getrost darüber hinwegschauen kann.

      Ich habe vor einiger Zeit mal eine Analyse der LBBW hier hineingestellt. Diese ist wirklich fundamental und so ziemlich das beste, was ich in letzter Zeit gesehen habe.

      Medigene befindet sich im Moment bei einem Kurs, der nicht nachvollziehbar ist. Aus diesem Grund werde ich auch meine Aktien weiterhin halten, denn die Chancen auf einen Anstieg dürften höher sein, als der Abstieg unter 7 Euro.

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 12:16:21
      Beitrag Nr. 6.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.326.366 von Alf62 am 26.04.06 12:07:43Dein Wort in Gottes Gehörgang. ;)
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 12:29:37
      Beitrag Nr. 6.542 ()
      Wieviel Oustanding Shares hat Medigene?
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 12:54:43
      Beitrag Nr. 6.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.326.740 von [KERN]Codex am 26.04.06 12:29:37Hallo,

      Aktien im Umlauf 20.620.452
      (Inhaberaktien)
      Vorstand und Aufsichsrat (4.8%), Streubesitz (85.84%), Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG (4.38%), TVM V Life Science Ventures GmbH & Co. KG (4.98%)

      Gruss Horst
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 13:21:26
      Beitrag Nr. 6.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.327.174 von Horst_H am 26.04.06 12:54:43Hallo Horst!

      Die Aufstellung stimmt mit Sicherheit nicht mehr. Deine Angabe:
      Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG (4.38%), ist nicht mehr korrekt. Diese Gesellschaft hat zum 31.12.2005 gerade mal 400.000 Aktien gehalten und mit Sicherheit noch weiter abgebaut.

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 13:32:20
      Beitrag Nr. 6.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.327.621 von Alf62 am 26.04.06 13:21:26Hallo,

      die Daten sind von der Sparkasse kopiert.
      Bei onvista:http://aktien.onvista.de/profil.html?ID_OSI=81100 steht es genauso.

      Gruss Horst
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 19:22:46
      Beitrag Nr. 6.546 ()
      Morgan Stanley???
      http://www.stock-broker-fraud-lawyers.com/pages/morgan_stanl…
      ME nicht gerade das Aushängeschild der Analystenzunft
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 20:13:03
      Beitrag Nr. 6.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.327.809 von Horst_H am 26.04.06 13:32:20Hallo Horst!

      Hier hast Du alle Beteiligungen von DEWB auf einen Blick. Denach hat die Firma zum 31.12.2005 noch 2,2% an Medigene gehalten.
      Du kannst ja Onvista und der Sparkasse die neuen Zahlen mitteilen.:cool:

      English Sitemap Kontakt Suche Karriere Impressum Home
      Das Team | Strategie & Positionierung | Beteiligungen | Investor Relations | News & Termine
      Beteiligungen
      Wesentliche Beteiligungen der DEWB
      DEWB Portfolio im Überlick
      Wesentliche Beteiligungen der DEWBBeteiligungen Optik und optiknahe Technologien

      Anteil
      KSW Microtec AG, Dresden
      Passive und aktive "Smart Labels" für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie, Logistik und Medizintechnik
      www.ksw-microtec.de 29,7%
      OLPE Jena GmbH, Jena
      Montage und Komplettfertigung nach Kundendokumentation
      www.olpe-jena.de 44,8%
      SensorDynamics AG - Lebring (Österreich)
      Kundenspezifische, integrierte Mikrosensoren für Schlüsselkunden in der Automobilindustrie
      www.sensordynamics.cc 9,8%
      SMSC (Standard Microsystems Corporation), Haupauge, NY (USA)
      www.smsc.com
      1,2%
      unique-m.o.d.e. AG, Jena
      Miniaturisierte Hochleistungs-Diodenlasersysteme
      www.unique-mode.de
      100,0%
      µ-Sen Mikrosystemtechnik GmbH, Rudolstadt
      Condition Monitoring-Systeme zur zustandsorientierten Wartung und Instandhaltung von Anlagen in Windenergie, Schienenverkehr und Produktion
      www.my-sen.com 40,2%



      Beteiligungen Life Science

      Anteil
      EPIDAUROS Biotechnologie AG, Bernried/München
      Identifizierung von SNPs (Single Nucleotide Polymorphisms) für die Herstellung maßgeschneiderter Medikamente für Patientengruppen mit unterschiedlichem genetischen Profil
      www.epidauros.com 81,3%
      Integrated Genomics, Inc., Chicago/USA
      Funktionale Genomanalyse
      www.integratedgenomics.com 75,2%
      MediGene AG - Martinsried
      Innovative Plattformtechnologien zur Erforschung und Endwicklung von neuartigen Ansätzen zu Behandlung von Krebs- und Tumorerkrankungen.
      www.medigene.de 2,2%
      Noxxon Pharma AG, Berlin
      Entwicklung von Pharmazeutika auf Basis der Spiegelmer-Technologie
      www.noxxon.net 23,0%
      Sloning BioTechnology GmbH, Puchheim/München
      Automatisierte enzymatische Synthese von beliebigen DNA-Sequenzen für die Pharma-, Chemie- und Biotechnologieindustrie
      www.sloning.de
      14,3%



      Beteiligungen TK/IT

      Anteil
      4flow AG, Berlin
      Software für die Optimierung von Logistik-Prozessen
      www.4flow.de 65,7%
      iTaC Software AG, Dernbach
      Produktionsmanagement-Systeme für die diskrete Fertigungsindustrie
      www.itac.de 9,7%
      IVISTAR Kommunikationssysteme AG, Berlin
      Innovative Kommunikationssysteme für Facility-Management und Intranet
      www.ivistar.de
      29,3%

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 20:14:33
      Beitrag Nr. 6.548 ()
      7,9 M€ Umsatz wären eine Enttäuschung für mich!

      4,2 M€ für Poly E-Lizenz
      1 M€ für Meilenstein Frankreich
      3,8 M€ Umsatz Q1/2005
      =====
      9 M€

      Die 3,8 M€ Umsatz aus dem Vorjahr sollten doch leicht mit den 10 neuen Staaten Eligard-Umsätzen generiert werden können!
      Alles unter 10 M€ Umsatz und 2 M€ Nettogewinn ist schwach!
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 21:48:15
      Beitrag Nr. 6.549 ()
      Medigene hat in Q1 2005 noch Meilensteinzahlungen enthalten, die in den 3,8 Mio. Euro drin sind. Das sollte man berücksichtigen.

      Außerdem "muss" Astellas nicht unbedingt etwas gekauft haben, angesichts der Lagerbestände.

      8 Mio. Euro Umsatz wären +100 Prozent gegenüber dem Vorjahr - und das mit schwarzen Zahlen. Das wäre gar nicht so übel.

      Aber schauen wir mal... :)
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 22:49:39
      Beitrag Nr. 6.550 ()
      Heute soll es einen Kommentar von Nomura gegeben haben. Hat jemand was gesehen oder gefunden?!
      Avatar
      schrieb am 26.04.06 23:32:56
      Beitrag Nr. 6.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.337.256 von Biotecchi am 26.04.06 21:48:15€ Biotecchi

      Wenn wir uns an den Forecast von Astellas für Q1/2006 halten sollte der Produkt-Umsatz mit Eligard bei ca. 10-11 M€ liegen. Das heißt für MED ein Umsatz von ca. 3-3,5 M€. Der Lageraufbau von Q4/2006 wäre zu 50-60% weg.

      Da Astellas in den 11 Ländern mehrere Depots (Standorte) aufbauen wird sollte ein gewisser Bestand nachbestellt werden. Weiters sollten ja spätestens im zweiten Halbjahr neue Länder dazukommen, die Versorgt werden müssen. Ein Depotaufbau ist zwingend notwendig um diese zu Versorgen hat Heinrich mal gesagt!

      Eligard könnte in einem oder mehreren Ländern von den 13 offenen schon verkauft werden, diese Information wird jedoch erst mit der Bekanntgabe von Italien mitgeliefert, da erst dann eine Meilensteinzahlung notwendig wird.

      Ich hab Eligard-Preise schon bei Anbietern in der Slovakei und für Irland gefunden. Ob Eligard damit Zugelassen ist wäre spekulation!

      http://www.tvojepeniaze.sk/sk_pspravy.asp?y=sk_pspravy/l_e.h…
      http://www.petrone.it/
      (Hier nach Eligard suchen!)

      Spätestens in Q2/2006 wäre jede Quartals-Bestellung von Astellas unter 4 M€ ein Depotabbau! :)
      Avatar
      schrieb am 27.04.06 08:29:28
      Beitrag Nr. 6.552 ()
      Ich sehe einen Q1 Umsatz von 7,9 MIO€ auch als enttäuschend, wenn es genau so ist.
      Ein Eligard Umsatz von nur 2,7 MIO € (alles andere sind ja Meilensteine) hieße man ist gegenüber der Jahresprognose weit hinterher.
      Der Plan für 2006 sieht bei Eligard vor:
      15 MIO € Umsatz
      5 MIO € Meilensteine

      Nach der Analystenschätzung von 7,9 MIO€ hieße dass, ab dem 2.Quartal mindestens 4 MIO€ Eligardumsatz, ohne Meilensteine. Das kann sich natürlich ohneweiteres ausgehen aber es ist wieder das ganze Jahr eine Zitterpartie. Ich hatte doch erwartet, dass Eligard etwas mehr anziehen würde.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 27.04.06 09:24:09
      Beitrag Nr. 6.553 ()
      Grundsätzlich habt ihr natürlich recht - der Markteintritt von Eligard vollzieht sich ja still und leise - nur die großen Länder werden per Adhoc genannt und mit einer Meilensteinzahlung honoriert. Das müsste sich in den Zahlen widerspiegeln.

      Was ich nur zu bedenken geben möchte: In diesem Stadium kann es zu extremen Schwankungen kommen, immer noch. Da kann es z.B. allein wegen des Buchungszeitpunktes mal eben um 2 bis 3 Mio. Euro Unterschiede geben. Das wird sich aber spätestens im HJ2 ändern - Verstetigung der Einnahmen.

      Der Quartalsbericht wird sehr interessant werden, weil wir (neben den puren Zahlen) erste nennenswerte Infos bekommen werden, was den Verkauf von Eligard in Europa anbelangt.
      Avatar
      schrieb am 27.04.06 09:28:45
      Beitrag Nr. 6.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.340.620 von Biotecchi am 27.04.06 09:24:09Es gab im ersten Quartal ja auch noch die Förderung für EndoTag Anwendungen über knapp 1,5 MIO€ für drei Jahre. Das würde ja zumindest noch Einnahmen von 450.000 € für 2006 bedeuten.
      Die Frage ist auch, wieviel davon wurde oder wird im 1.Quartal gebucht.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 27.04.06 11:58:53
      Beitrag Nr. 6.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.340.692 von FTaktuell am 27.04.06 09:28:45Hallo
      DJ PROGNOSE/MediGene - Ergebnis 1. Quartal 2006

      Nachfolgend die Schätzungen der von Dow Jones Newswires befragten
      Analysten
      für das erste Quartal der MediGene AG (in Mio EUR, nach IFRS). Die Zahlen
      werden
      am Mittwoch, dem 3. Mai, bekannt gegeben.

      ===
      1. Quartal (31.03.) Umsatz EBIT Nettoerg Rating
      Konsens 6,3 -0,6 -0,4
      Vorjahr 3,8 -1,3 -0,9

      Nomura 8,6 0,4 0,6 Buy
      WestLB 6,7 -0,1 0,1 Add
      Vontobel 3,4 -2,5 -2,3 Sector Underperform
      Equinet 6,6 -0,2 -0,1 Buy
      ===
      DJG/rib/pes


      (END) Dow Jones Newswires

      April 27, 2006 05:55 ET (09:55 GMT)

      Copyright (c) 2006 Dow Jones & Company, Inc.

      042706 09:55 -- GMT


      Ob's was nuetzt?

      Gruss Horst
      Avatar
      schrieb am 27.04.06 12:36:12
      Beitrag Nr. 6.556 ()
      Vontobel hat bestimmt eine Analystin und die hat ihre Tage! :laugh::laugh::laugh:

      Die Prognose bei MOR sieht genauso daneben aus von Vontobel. Ich stell sie mal zum Vergleich dazu:

      Nachfolgend die Schätzungen der von Dow Jones Newswires befragten Analysten
      für das erste Quartal 2006 von MorphoSys (in Mio EUR, Ergebnis je Aktie in EUR,
      nach IFRS). Die Zahlen werden am Freitag, dem 28. April 2006, bekannt gegeben.

      ===
      1. Quartal (31.03.) Umsatz op. Erg Erg nSt Erg/Aktie Rating
      Konsens 13,4 - 3,2 - 3,0 - 0,43
      Vorjahr 7,4 - 0,6 - 0,5 - 0,08

      LBBW 13,6 - 4,0 - 4,0 - 0,68 Halten
      Vontobel 13,0 -2,0 - 1,5 - 0,22 Sector Underperform :laugh::laugh::laugh:
      Equinet 12,9 - 2,0 - 2,2 - 0,35 Buy
      WestLB 13,4 - 2,9 - 2,6 - 0,41 Buy
      DZ Bank 14,1 - 4,9 - 4,7 - 0,81 Buy
      Avatar
      schrieb am 27.04.06 23:13:41
      Beitrag Nr. 6.557 ()
      QLT hat die Eligard Umsätz für Q1/2006 veröffentlicht.

      Eligard® worldwide sales for the first quarter were $17.0 million, down 4.5% from the first quarter of 2005. Eligard sales in the U.S. were $4.4 million, down 58.1% over last year. Eligard sales in the rest of the world were $12.6 million, an increase of 73.6% over last year.

      Die Steigerung von ca. 3 M$ zum letzten Quartal sollten in Europa erfolgt sein, da sonst ja keine neuen Länder dazugekommen sind!:)
      Avatar
      schrieb am 28.04.06 10:53:51
      Beitrag Nr. 6.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.343.959 von eck64 am 27.04.06 12:36:12Hallo Eck64!

      Schau Dir mal die Begündung von Nomura an:

      FRANKFURT - Nomura hat Aktien von MediGene MDG.ETR von "Neutral" auf "Buy" erhöht. Das Biotechnologieunternehmen habe in den USA einen Marketingpartner für sein Produkt "Polyphenon E" gefunden und damit seine finanzielle Situation verbessert, hieß es in einer Studie vom Mittwoch. Bei einer Zulassung könnten die Titel mit einem Aufschlag zur Spanne für den fairen Wert von 8,00 bis 8,40 Euro handeln, heißt es weiter.

      Für so eine "fundierte" Einschätzung werden die auch noch bezahlt.:cry:

      Da müssen andere Ihr Geld härter verdienen.


      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 28.04.06 16:41:12
      Beitrag Nr. 6.559 ()
      AUSBLICK/Krebsarznei und Partnerschaft stützen MediGene-Umsatz

      DÜSSELDORF (Dow Jones)--Steigende Erlöse mit dem Medikament Eligard gegen Prostatakrebs und Zahlungen des Vermarktungspartners Bradley für die Salbe Polyphenon E haben dem Geschäft der MediGene AG im ersten Quartal voraussichtlich Auftrieb gegeben. Das Produkt Eligard des Biotechnologie-Unternehmens aus Martinsried bei München wird derzeit in zwölf europäischen Ländern vertrieben und soll im Laufe des Jahres noch in weiteren zwölf Staaten Europas auf den Markt kommen. Die Quartalszahlen legt MediGene am Mittwoch vor.
      Analysten gehen davon aus, dass das Eligard künftig zudem in einer weiteren Formulierung zugelassen und vertrieben wird, bei der der Wirkstoff über sechs statt wie bisher über ein oder drei Monate freigesetzt wird. Auch dadurch erwarten sie steigende Erlöse. Im Schnitt rechnen die von Dow Jones Newswires befragten Beobachter für die ersten drei Monate mit einem Umsatz von 6,3 (Vorjahr: 3,8) Mio EUR, einem operatives Ergebnis von minus 0,6 (minus 1,3) Mio EUR und einem Nettoverlust von 0,4 (0,9) Mio EUR.

      Im ersten Quartal hat das Unternehmen mit Bradley einen Partner für die US-Vermarktung des in der Entwicklung weit fortgeschrittenen Mittels Polyphenon E gefunden und zudem seine Finanzen durch eine Kapitalerhöhung um knapp 16 Mio EUR gestärkt. Polyphenon E ist eine Salbe gegen Genitalwarzen und in den USA zur Zulassung eingereicht. Voraussichtlich Ende Juli wird die FDA eine erste Einschätzung abgeben, Ende des Jahres wird mit der Zulassung gerechnet.

      Daten zu weiteren Medikamenten in der Entwicklung werden in den kommenden Monaten nicht erwartet. Ende des Jahres stehen dann aber erste Ergebnisse einer klinischen Phase-II-Studie mit dem Mittel EndoTAG-1 gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs auf der Tagesordnung. EndoTAG ist eine Technologie-Plattform, bei der ein bereits bekannter Wirkstoff so verpackt wird, dass er die Blutversorgung von Tumoren besser angreifen kann. Die Technologie könnte daher auch gegen eine Reihe weiterer Krebsarten eingesetzt werden.

      -Von Richard Breum, Dow Jones Newswires, +49 (0)211 - 13872 15,
      duesseldorf.de@dowjones.com
      DJG/rib/rio
      Na dann sind wir mal auf Mittwoch gespannt.:)
      Avatar
      schrieb am 28.04.06 19:44:14
      Beitrag Nr. 6.560 ()
      Med...
      im Moment habe ich den Überblick verloren.
      QLT hat im 1.Quartal Eligard, mit Ausnahme USA um 73,6% gesteigert, auf 12,6 MIO $.
      Ich nehme einmal an, es ist das fast ausschließlich Europa von dem hier die Rede ist.
      Umsatz im 1.Quartal 2005 bei MDG war 3,8 MIO €, was damals fast ausschließlich auf Eligard, ohne Meilensteine(!) zutraf. Wenn jetzt eine so große Steigerung von 73% in 2007 erfolgte, dann können doch die Schätzungen die da abgegeben wurden nicht stimmen. Die gehen ja durchwegs von Eligard Umsätzen unter dem Niveau von 2005 aus! Schätzung Morgan Stanley nur ca. 2,7 MIO €.

      Die von Dow Jones sind ja noch unpräziser. Die sprechen von 1.Quartal Umsatz von 6,3 MIO€. Das würde ja nur einen Eligard Umsatz von 1,3 MIO€ zulassen, da der Rest mit den Meilensteinen ja bereits fix gemeldet wurde. Das ist doch purer Unsinn.
      Oder meinen sie nur Eligard Umsatz von 6,3 MIO€ plus Meilenstein Poly E, dann kann man aber nicht von Nettoverlustbeträgen reden, denn dann wäre ja der Umsatz über 10,5 MIO € und da hätte MDG einen Gewinn in der Gegend von 3 MIO€.
      Also alle Prognosen stiften mehr Verwirrung als dass sie in irgendeiner Weise hilfreich wären.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 28.04.06 19:47:04
      Beitrag Nr. 6.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.369.552 von FTaktuell am 28.04.06 19:44:14Korrektur:

      Steigerung von 73% in 2007 erfolgte...

      soll natürlich heißen in 2006

      ciao
      Avatar
      schrieb am 28.04.06 21:59:35
      Beitrag Nr. 6.562 ()
      @eck: Die Prognosepolitik von Morphosys ist unfassbar oder? Ich mag mir gar nicht ausmalen wo diese Aktie schon stehen könnte. sowas hab ich selten erlebt, unmöglich... :mad:

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 29.04.06 10:51:15
      Beitrag Nr. 6.563 ()
      Das Problem in den Q1-Zahlen ist der große Depotaufbau von Q4/2005 mit 7,5 M€.(Damit kann Astellas 20 M€ Eligard Umsatz verkaufen, was z.Z. für ca. 6 Monate reichen würde!)
      Wir können jetzt Annehmen, dass damit 3 Depots mit je 2,5 M€ aufgebaut wurden. Wenn wir das geographisch Betrachten wäre das z.B.,

      Nordic, skandinavische Länder
      Spanien, Portugal
      Frankreich, Schweiz, Österreich, Niederlande

      Deutschland wird bereits ein eigenes Depot haben.
      Jetzt stellt sich die Frage, ob diese Depots bei einem Verkauf von Eligard sofort nachbestellt werden, oder nicht, bzw. wann dies passiert, Monatlich/Quartalsweise oder je nach Bedarf!

      Ich rechne damit, dass die Depots rasch nachbestellt werden um Liefer- und Produktionsprobleme mit 2-3 Monaten überbrücken zu können.

      Nach den QLT-Zahlen wurden in Q1/2006 ca. 3 M€ aus den oben beschriebenen neuen Depots beliefert. Das ist für MED ca. 1 M€ Umsatz wenn diese sofort nachbestellt wurden.

      Zu den Q1-Zahlen können wir auf jeden Fall den Deutschland-Umsatz von ca. 4 M€ Astellas also 1,3 M€ für MED dazurechnen.

      Weiters ist spekulativ ob von Astellas in Q1/2006 ein neues Depot aufgebaut wurde für die östeuropäischen Länder bzw. für Italien, oder ob z.B. die Slovakei wo Eligard bereits angeboten wird aus einem bestehenden Depot beliefert wird!

      Zu den Q1-Zahlen kommen dann noch Forschungsgelder und sonstige Einnahmen die ebenfalls spekulativ sind!

      Nach meiner Berechnung sind 6,5 M€ fix
      und ca. 1-4 M€ spekulativ möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.04.06 12:31:13
      Beitrag Nr. 6.564 ()
      Med...
      du redest von ..
      ...Nach den QLT-Zahlen wurden in Q1/2006 ca. 3 M€ aus den oben beschriebenen neuen Depots beliefert. Das ist für MED ca. 1 M€ Umsatz wenn diese sofort nachbestellt wurden...

      In den Qlt Zahlen lese ich nur von 12.6 MIO$ im ersten Quartal (+76%) ausserhalb der USA. Sind damit die Brutto Umsätze von Astellas gemeint?

      Zu den Umsatz Annahmen für Deutschland habe ich in einer Präsentation schon von 4,5 MIO € in Deutschland gelesen. Heinrich hat darauf hingewiesen, dass sich Deutschland so gut entwickelt hat.

      Der Umsatz im Dezember betrug de facto nur ca. >6MIO, weil der Rest war Meilensteine.
      Wenn wir annehmen Umsatz MDG
      Deutschland: 1,5 MIO€
      Rest Depotaufbau: 4,5 MIO€

      dann bedeutet das für Astellas einen Umsatz von ca. 18 MIO€, damit sind die Umsätze für das 4.Q 2005 bis 1.Q 2006 im Februar abgedeckt.
      Es fehlt aber noch völlig der Depotaufbau für weitere Länder und das angebliche gute Wachstum in Deutschland.

      Nach all dieser verwirrenden Kalkulation von mir, möchte ich nur sagen, alles was unter 3,8 MIO€ definitiver Eligard Umsatz im Q1 kommt, ist für mich enttäuschend.

      Die Jahresprognose für Eligard lautet 15 MIO€ Umsatz und ca. 5 MIO restl. Meilensteine.
      Das erste und 2.Quartal dürfen normalerweise nicht hinter den späteren Quartalen zurückstehen, denn im ersten Halbjahr wird der Umsatz vom Depotaufbau gebusht ab dem zweiten Halbjahr von den Verkäufen im gesamten Europa.

      Meine Erwartung ist daher zumindest:
      Umsatz Eligard: 3,8 MIO€
      Meilensteine, Eligard: 1 MIO€
      Meilensteine Poly E : 4,2 MIO€

      Summe : 9 MIO€
      Weitere Einkünfte wie Forschungsgelder ect. würden noch die Sahne ausmachen.

      Bei 9 MIO € gibts auch zumindest 2 MIO Cash Aufbau.

      Umsatz deutlich unter 9 MIO € ist für mich keine positive Überrascheung. Tut mir leid.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.04.06 15:09:02
      Beitrag Nr. 6.565 ()
      Zu den QLT Zahlen,

      Ich habe leider keine Q4/2005 Sales für Eligard gefunden, nehme an das diese im Bereich zwischen 9,6-10 M$ liegen (etwas höher als Q3/2005)! Die Q1/2006 Sales liegen dann um ca. 3 M$ (Sorry M$ nicht M€) höher.

      Q3/2005;
      Eligard® worldwide sales for the third quarter were $21.4 million, down 6.6% from the third quarter of 2004. Eligard sales in the U.S. for the quarter were $12.0 million, down 30.7% over the same period last year. Eligard sales in the rest of the world were $9.4 million, an increase of 67.3% from the same period last year.

      Die Präsentation mit den Eligard Umsatz von 4,5 M€ in Deutschland kenne ich nicht, wäre aber schön wenn hier 15% Steigerung zwischen Q3/2005 und Q1/2006 erfolgt ist.

      Ich war auch bis vor kurzem auf ca. 10 M€ Umsatz (spekulativ hoch!) eingestellt und bin jetzt mit den Analystenschätzungen von ca. 6,5-8 M€ etwas verunsichert was MED mit den Q1-Zahlen liefert!:eek:
      Avatar
      schrieb am 29.04.06 17:06:15
      Beitrag Nr. 6.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.375.830 von med777 am 29.04.06 15:09:02am 22.Feber 2005 sagte Heinrich in Bezug auf die Eligard Umsatzentwicklung noch:

      In Deutschland steigen die Umsätze weiter an, in den anderen Ländern sehen wir eine sehr positive Entwicklung und rechnen nun auch in Frankreich mit einem ähnlich guten Markteintritt. Aufgrund der steigenden Umsätze und der Meilensteinzahlungen aus der Marketingpartnerschaft für die Polyphenon® E Salbe** erwarten wir ein sehr gutes Ergebnis für das laufende Quartal", sagt Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG.

      Wenn daher tatsächlich nur ein Umsatz von von rund 7 MIO€ im 1Q/2006 gemeldet werden sollte, dann fühle ich mich schon betrogen.
      Denn 4,2 MIO€ Poly Meilenstein plus 1 MIO€ Eligard Meilenstein, machen bereits 5,2 MIO. Ein Umsatz von lediglich 1,8 MIO € ist noch nicht einmal die Hälfte der Zielvorgabe für 2006, denn diese lautet: 3,8 MIO€ Eligard netto Umsatz pro Quartal (15 MIO Umsatz u. 5 MIO Meilensteine, sind 20 Mio für 2006!!)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.04.06 17:07:50
      Beitrag Nr. 6.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.376.406 von FTaktuell am 29.04.06 17:06:15Achtung muss heissen
      22.Feber 2006 usw.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 29.04.06 17:54:18
      Beitrag Nr. 6.568 ()
      sollte medigene nicht 10 mio umsatz aufweisen dann wird nix mit den kursen, denn wie sollen die 40 mio erreicht werden wenn schon 2-3 mio im ersten quartal fehlen? na das wäre nicht super, zum glück gibs ja den verfall des patentstreits und dann wird ja massiv wieder verkauft und hoffentlich auch sehr agressiv gegen die konkurrenz angetreten.
      unterstützung liegt noch immer bei 7,x irgendwas hoffentlich bleibt das auch noch eine weile
      Avatar
      schrieb am 29.04.06 19:52:26
      Beitrag Nr. 6.569 ()
      @stefauser - 40 Mio wären nicht schlecht, wo kommt diese Zahl her?. Medigene geht in dem Ausblick 2006 von ca. 30 Mio aus = 5 Mio Eligard Meilensteinzahlungen, 15 Mio Eligard Lizenzen u. Produktvermarktung + 10 Mio aus Polyphenon - Gegenüber 2005 bedeutet diese eine Steigerung um 50% -
      So gesehen wäre ich mit 10 Mio für Q1 mehr als zufrieden.
      Avatar
      schrieb am 29.04.06 20:09:19
      Beitrag Nr. 6.570 ()
      Das Jahresziel lautet 30 MIO€.
      Dabei muss das erste und das letzte Quartal ungefähr
      9 MIO€ und das letzte mind. 10 MIO € betragen, weil da sind die Meilensteine für Poly E vorgesehen.
      Im zweiten und dritten Quartal brauchen wir ungefähr 5-6 MIO€ Umsatz, das sind dann jeweils knapp 4 MIO Eligard Umsatz + die restlichen ca. 4 MIO € Eligard Meilensteine.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 30.04.06 12:18:26
      Beitrag Nr. 6.571 ()
      FTAktuell:

      In der Präsentation, auf die du dich beziehst, wird aber betont, dass die Mehrheit der Eligard-Umsätze, die Medigene in Q4 erzielte, in Deutschland entstanden. Also der Depot-Aufbau kann folgedessen nicht in dieser Größenordnung gewesen sein. Ich denke der Aufbau für Frankreich sollte auch noch im ersten Quartal ersichtlich werden.
      Avatar
      schrieb am 30.04.06 13:11:43
      Beitrag Nr. 6.572 ()
      Medigene meldet nicht jedes Land tagaktuell bei der Vermarktung von Eligard.

      Am 17.2. wurde mitgeteilt "..seit gestern in Frankreich...usw."

      Mit diesem Schlüsselland, mit dem auch Meilensteinzahlungen verbunden waren, wurden auch 5 weitere Länder gemeldet, die aber seit der letzten Meldung im November, Schritt für Schritt dazugekommen waren.

      Ich nehme daher auch an, dass für diese Länder der Depotaufbau sehr wohl schon im 4.Quartal erfolgt ist, bei Frankreich kann dies aber durchaus erst im Jänner-Feber dieses Jahres erfolgt sein.

      Seit der letzten so gearteten Meldung am 17.2. sind mit Sicherheit schon weiter Länder in der Vermarktung dazugekommen. Med77 berichtete von Irland und der Slowakei. Von weiteren Ländern wissen wir noch nichts mit Sicherheit, aber es darf angenomen werden, dass es bereits weitere gibt. Die nächste Meldeung diesbezüglich wird aber erst mit einem "Meilensteinschlüsselland" erfogen, wie z.B. Italien und vielleicht Polen.

      Das bedeutet aber auf jeden Fall, dass in einigen weiteren Ländern sehr wohl Depotaufbauten erfolgt sein müssen. Natürlich gilt zu berücksichtigen, dass Irland und Slowakei zusammen nur knapp über 10% eines Marktes wie Deutschland ausmachen und daher ein Depotaufbau für diese beiden Länder vielleicht 0,5 MIO€ ausmacht.
      Denoch, alles zusammengenommen sollten zumindest um die 3,8 MIO€ mit Eligard im ersten Quartal erreichbar sein. Damit läßt sich auch ein sehr gutes Ergebnis darstellen.


      Vorsichtige Schätzung:
      Deutschland: 1,5 MIO
      Frankreich Aufbau: 1 MIO
      Spanien u. Rest. 9 Länder, Nachdotationen: 0,5
      Neue Ländergruppen w.z.B. IR, Slow, ect: 0,8 MIO €



      ciao
      Avatar
      schrieb am 30.04.06 21:10:31
      Beitrag Nr. 6.573 ()
      Krebsarznei und Partnerschaft stützen MediGene-Umsatz

      DÜSSELDORF (Dow Jones)--

      Steigende Erlöse mit dem Medikament Eligard gegen Prostatakrebs und Zahlungen des Vermarktungspartners Bradley für die Salbe Polyphenon E haben dem Geschäft der MediGene AG im ersten Quartal voraussichtlich Auftrieb gegeben. Das Produkt Eligard des Biotechnologie-Unternehmens aus Martinsried bei München wird derzeit in zwölf europäischen Ländern vertrieben und soll im Laufe des Jahres noch in weiteren zwölf Staaten Europas auf den Markt kommen. Die Quartalszahlen legt MediGene am Mittwoch vor.


      Analysten gehen davon aus, dass das Eligard künftig zudem in einer weiteren Formulierung zugelassen und vertrieben wird, bei der der Wirkstoff über sechs statt wie bisher über ein oder drei Monate freigesetzt wird. Auch dadurch erwarten sie steigende Erlöse. Im Schnitt rechnen die von Dow Jones Newswires befragten Beobachter für die ersten drei Monate mit einem Umsatz von 6,3 (Vorjahr: 3,8) Mio EUR, einem operatives Ergebnis von minus 0,6 (minus 1,3) Mio EUR und einem Nettoverlust von 0,4 (0,9) Mio EUR.



      Im ersten Quartal hat das Unternehmen mit Bradley einen Partner für die US-Vermarktung des in der Entwicklung weit fortgeschrittenen Mittels Polyphenon E gefunden und zudem seine Finanzen durch eine Kapitalerhöhung um knapp 16 Mio EUR gestärkt. Polyphenon E ist eine Salbe gegen Genitalwarzen und in den USA zur Zulassung eingereicht. Voraussichtlich Ende Juli wird die FDA eine erste Einschätzung abgeben, Ende des Jahres wird mit der Zulassung gerechnet.

      Daten zu weiteren Medikamenten in der Entwicklung werden in den kommenden Monaten nicht erwartet. Ende des Jahres stehen dann aber erste Ergebnisse einer klinischen Phase-II-Studie mit dem Mittel EndoTAG-1 gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs auf der Tagesordnung. EndoTAG ist eine Technologie-Plattform, bei der ein bereits bekannter Wirkstoff so verpackt wird, dass er die Blutversorgung von Tumoren besser angreifen kann. Die Technologie könnte daher auch gegen eine Reihe weiterer Krebsarten eingesetzt werden.

      KWV
      Avatar
      schrieb am 30.04.06 21:15:24
      Beitrag Nr. 6.574 ()
      Ausblick:
      MediGene plant, im Jahr 2006 Zulassungsanträge in mehreren europäischen Ländern für die Polyphenon® E-Salbe gegen Genitalwarzen einzureichen. Über die Entwicklung des Produkts zur Behandlung weiterer Hauterkrankungen wird MediGene gemeinsam mit dem Vermarktungspartner entscheiden. MediGene geht von einem positiven Ausgang des laufenden Zulassungsprozesses für die Salbe gegen Genitalwarzen aus und erwartet die amerikanische Markteinführung der Polyphenon® E-Salbe im Jahr 2007.

      KWV
      Avatar
      schrieb am 01.05.06 11:24:57
      Beitrag Nr. 6.575 ()
      Eine Sache noch: Die Anfangszahlung von Bradley muss übrigens nicht unbedingt im Q1 vollständig verbucht worden sein! Es wäre möglich, dass es nur die Hälfte ist.

      Damit wäre es folgende angepasste Schätzung von FT:

      Umsatz Eligard: 3,8 Mio. Euro
      Meilenstein Eligard: 1 Mio. Euro
      Poly-E Upfront: 2,1 Mio. Euro

      6,9 Mio. Euro.

      Gut möglich, dass die Analysten so rechnen.
      Avatar
      schrieb am 01.05.06 11:30:29
      Beitrag Nr. 6.576 ()
      Das wäre natürlich eine Darstellung die wieder positiv zu bewerten wäre.
      Wichtig finde ich auf alle Fälle, dass die Eligard Entwicklung gut läuft, weil bis einschließlich 2007 sind die Eligard Umsätze für das operative Ergebnis von MDG maßgeblich entscheidend.

      Man wird also gespannt analysieren müssen, was im ersten Quartal sind Meilensteine und was sind Umsätze.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 01.05.06 14:45:22
      Beitrag Nr. 6.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.388.268 von FTaktuell am 01.05.06 11:30:29Mir ist da gerade noch etwas eingefallen.
      Am 28.7. gibt es doch diesen FDA Bescheid bzgl. Poly E Zulassung bevor gegen Ende des Jahres der entgültie Bescheid kommen soll.

      Könnte es sein, dass ein positiver Bescheid im Juli auch weitere Meilensteine auslöst? Oder dass MDG die bereits bei Vertragsabschluss zwar als erhaltene Zahlung von 5 MIO$ nur zum Teil im 1.Quartal verbuchte und den Rest wenn eben dieser Bescheid positiv behandelt wurde?

      Nehme mal an, wissen wird das kein "Insider" aber Meinungen kann man ja dazu abgeben.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 02.05.06 11:15:32
      Beitrag Nr. 6.578 ()
      Das halte ich für unwahrscheinlich. Vertragsrelevant ist mit Sicherheit nur die Zulassung.

      Bei Eligard war es m.E. so, dass die Anfangszahlung zwar vollständig gezahlt, aber nur zum Teil sofort in die GuV eingeflossen ist. Der Rest wurde unter Restabgrenzungsposten geführt und zu einem anderen Zeitpunkt später verbucht.

      Lassen wir uns überraschen.

      Auch wenn es hier anders gesehen wird: Ein Umsatz um 7 Mio. Euro wäre für mich sehr positiv. Und schwarze Zahlen natürlich auch. :)
      Avatar
      schrieb am 02.05.06 12:17:38
      Beitrag Nr. 6.579 ()
      die neue HP steht nun.

      www.medigene.de

      der pirinianer
      Avatar
      schrieb am 02.05.06 16:06:36
      Beitrag Nr. 6.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.399.709 von Biotecchi am 02.05.06 11:15:32Man wird bescheiden, gelle!? ;)
      Avatar
      schrieb am 02.05.06 16:56:22
      Beitrag Nr. 6.581 ()
      Wieso bescheiden?

      Bescheiden ist allein der Kurs. Aber das bleibt nicht ewig so.
      Avatar
      schrieb am 02.05.06 17:57:47
      Beitrag Nr. 6.582 ()
      MED GRÜN, Ich dacht das gibts nicht mehr!
      :D
      Avatar
      schrieb am 02.05.06 18:01:29
      Beitrag Nr. 6.583 ()
      sollte es jemand vielleicht aufgefallen sein?
      zur zeit herrscht VK an der tagesordnung von mdg-aktien und trotzdem hat sich der kurs seit 7,6x erholt.
      zu meiner vermutung dass die 40 mio erreicht werden müssen kann ich euch nur eines sagen, sollten diese zahlen nicht erreicht werden so sieht es mit dieser firma erst ab 2008 für eine investition gut aus
      die angepeilten 30 mio sind keine steigerung von +79% da würden wir uns schon in meinen gefilden nähern
      aufgrund der gefallenen patentstreitigkeiten wird jetzt auch in italien eligard eingeführt und in den restlich verbliebenen ländern europas
      alles was unter 8 mio quartalszahlen ist ist miserabel
      alles zwischen 8,5 und 9 akzeptabel und der kurs bewegt sich langsam nach oben.
      zur zeit müssen die 8,1x durchbrochen werden sonst ist eh nix mit steigenden kursen
      wahrscheinlich wird das 2.halbjahr sehr stark werden und dabei werden die verpassten umsätze des 1.halbjahres von -3 mio (berechnet auf 20 mio) wieder wett gemacht
      viel spass auch wenn ich nicht gerne meine zahlen hier reinstellen möchte
      weiters ist zu beachten dass im bereich der forschung weniger finanzielle mittel aufgebracht werden müssen als vorher
      warum die kapitalerhöhung gebraucht wurde ist auch noch offen
      in einigen tagen wissen wir ja wieder das was die insider bis heute wussten
      Avatar
      schrieb am 02.05.06 18:25:26
      Beitrag Nr. 6.584 ()
      Hmmmm :rolleyes:

      Frankfurt ist gleich bei 8,- :look:
      Avatar
      schrieb am 02.05.06 18:39:12
      Beitrag Nr. 6.585 ()
      Avatar
      schrieb am 02.05.06 18:42:32
      Beitrag Nr. 6.586 ()
      hm wissen da einige schon etwas mehr .....?
      Avatar
      schrieb am 02.05.06 18:54:04
      Beitrag Nr. 6.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.406.133 von Exciter01 am 02.05.06 18:42:32Dafür fehlt das Volumen!
      Avatar
      schrieb am 02.05.06 19:06:24
      Beitrag Nr. 6.588 ()
      leider nur ein Strohfeuer...
      schon wieder 7,80 ..
      :rolleyes:
      vieleicht gibts morgen eine dhoc... von der heute bereits einige "insider" kapital geschlagen haben ....
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 08:35:44
      Beitrag Nr. 6.589 ()
      Hugin-News: MediGene AG

      MediGene erzielt im ersten Quartal 2006 Umsatzanstieg von 73% und erreicht Gewinnschwelle

      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ----------------------------------------------------------------------

      -------------- o Gesamterlöse plus 73% auf 6,6 Mio. (Q1-2005: 3,8 Mio. ) o Verringerung des operativen Verlusts (EBIT) um 93% auf -0,1 Mio. (Q1-2005: -1,3 Mio. ) o Nettogewinn von 0,1 Mio. (Q1-2005: Nettoverlust -0,9 Mio. ) o Barmittelbestand steigt auf 52 Mio. (Q1-2005: 45 Mio. ) o Ausblick Gesamtjahr 2006 bestätigt: 30 Mio. Umsatz und Erreichen der Gewinnschwelle auf EBIT-Basis

      Martinsried/München - San Diego, 3. Mai 2006. Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, Prime Standard: MDG, TecDAX) legt heute den 3-Monatsbericht 2006 vor. Die Gesamterlöse erhöhten sich um 73% von 3,8 Mio. (Q1-2005) auf 6,6 Mio. . Die Erlöse enthalten erstmalig Umsätze aus der Kommerzialisierung der Polyphenon® E-Salbe. Im Rahmen einer im Januar 2006 für die Salbe abgeschlossenen Vermarktungspartnerschaft erhielt MediGene mit Vertragsabschluss eine Meilensteinzahlung in Höhe von 5 Mio. US-Dollar. Daneben erzielte MediGene Umsätze mit dem Medikament Eligard®. Die Eligard®-Erlöse bestehen aus Produktumsätzen sowie Lizenz- und Meilensteinzahlungen vom Vermarktungspartner Astellas Pharma. Während sich die allgemeinen Verwaltungs- und Vertriebskosten nur geringfügig erhöhten, stiegen die Forschungs- und Entwicklungskosten wie geplant um 20% auf ca. 4,0 Mio. (Q1-2005: 3,3 Mio. ). Wesentlich für den Anstieg ist die Ausweitung der F&E-Aktivitäten für MediGenes wichtigstes Entwicklungsprogramm EndoTAG. Derzeit läuft eine klinische Phase 2-Studie in der Indikation Bauchspeicheldrüsenkrebs, für die Ende des Jahres erste Daten erwartet werden. Eine weitere Studie, die noch in diesem Jahr beginnen soll, wird in der Indikation Brustkrebs (bei hormonrezeptornegativen Patientinnen) vorbereitet. Darüber hinaus wurden Forschungsaktivitäten für neue EndoTAG-Anwendungen und -Verbindungen gestartet, die in den nächsten drei Jahren von der Bayerischen Forschungsstiftung mit 1,4 Mio. gefördert werden.

      MediGene verringerte den Betriebsverlust (EBIT) um 93 % auf -0,1 Mio. (Q1-2005: -1,3 Mio. ). Insgesamt ereichte das Unternehmen mit einem Nettogewinn von 0,1 Mio. die Gewinnschwelle (Q1-2005: Nettoverlust -0,9 Mio. ).

      Der Barmittelbestand hat sich durch den Abschluss der Vermarktungspartnerschaft für Polyphenon® E in den USA mit Bradley Pharmaceuticals, Inc. und durch die erfolgreiche Durchführung einer Kapitalmaßnahme zum Ende der Berichtsperiode auf ca. 52 Mio. erhöht

      Gekürzte Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung

      Q1-2006 Q1-2005 Verän-derung in Tausend Ungeprüft Ungeprüft Gesamterlöse 6.597 3.824 73 % Beschaffungskosten der Erlöse 1.225 372 >200 % Bruttoergebnis 5.372 3.452 56 % Allgemeine Verwaltungs- und Vertriebskosten 1.483 1.406 5 % Forschungs- und Entwicklungskosten 3.980 3.306 20 % EBIT -91 -1.260 93 % Finanzergebnis 228 313 -27 % Periodengewinn /-verlust 137 -948 114 %



      Im ersten Quartal 2006 hat MediGene wesentliche Meilensteine erreicht: * Abschluss der Partnerschaft mit Bradley Pharmaceuticals, Inc. zur Vermarktung der Polyphenon® E-Salbe in den USA im Volumen von 69 Mio. US-Dollar zuzüglich der Beteiligung an künftigen Produktumsätzen * Markteinführung von Eligard® in Frankreich und weiteren europäischen Ländern * Erfolgreiche Kapitalmaßnahme: Bruttoeinnahmen von15,6 Mio.

      Ausblick & Prognose für das Geschäftsjahr 2006 bestätigt: Erlöse von 30 Mio. und Erreichen der Gewinnschwelle beim EBIT Für das Jahr 2006 rechnet MediGene mit Umsätzen von ca. 30 Mio. und dem Erreichen der Gewinnschwelle auf EBIT-Basis. Entscheidend für die Umsetzung der Finanzziele ist die Zulassung der Polyphenon® E-Salbe in den USA noch innerhalb des laufenden Geschäftsjahrs. MediGene erwartet bei Zulassung der Salbe in den USA eine Meilensteinzahlung vom Vermarktungspartner Bradley. Weitere Annahmen für das Erreichen der Finanzziele 2006 sind der planmäßige Fortschritt der Markteinführungen von Eligard® in Europa und damit einhergehend ein weiterer Anstieg der Produktumsätze. Entsprechend der Umsatz- und Ergebnisprognose soll der Barmittelbestand zum Jahresende 2006 voraussichtlich bei 50 Mio. liegen.

      Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, kommentiert: "Wir sind hervorragend ins Jahr gestartet, haben unsere operativen Ziele erreicht und das Unternehmen finanziell gestärkt. Wir sehen uns sehr gut positioniert, unsere ehrgeizige Jahresprognose zu erfüllen. Unser komfortabler Barmittelbestand sowie die steigenden Einnahmen von Eligard® und Polyphenon® E sollen dazu beitragen, unser wichtigstes Medikamentenprogramm EndoTAG auszubauen und neue Projekte zu erwerben."

      Den 3-Monatsbericht 2006 können Sie unter http://www.medigene.de/deutsch/quartalsberichte.php" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.medigene.de/deutsch/quartalsberichte.php abrufen.

      Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGeneTM und EndoTAG(TM) sind Markenzeichen der MediGene AG; Eligard® ist ein Markenzeichen der QLT USA Inc. Polyphenon® E ist ein Markenzeichen von Mitsui Norin.

      - Ende -

      Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt, Prime Standard, TecDAX), deutsch-amerikanisches Biotechnologieunternehmen mit Standorten in Martinsried, Deutschland, und San Diego, USA. MediGene verfügt als erstes deutsches Biotechunternehmen über ein Medikament auf dem Markt. Ein zweites Medikament ist zur Zulassung eingereicht. Darüber hinaus hat MediGene mehrere onkologische Medikamentenkandidaten in der klinischen Entwicklung und verfügt über innovative Plattformtechnologien zur Wirkstoffentwicklung. Die Kernkompetenz von MediGene liegt in der Erforschung und Entwicklung von neuartigen Ansätzen zur Behandlung von verschiedenen Krebs- und Tumorerkrankungen.

      Ihre Ansprechpartner bei MediGene: Email: investor@medigene.com Fax: ++49 - 89 - 85 65- 2920 Julia Hofmann / Dr. Georg Dönges, Public Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65- 3317 Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65 --- Ende der Mitteilung --- WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share, HDAX, MIDCAP, TecDAX; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://www.medigene.de
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 08:45:54
      Beitrag Nr. 6.590 ()
      Wie üblich bei Medigene wird man nicht so recht schlau aus der Meldung. Es darf also wieder gerätselt werden, was woher kommt.

      Wichtig für mich ist: Deutlicher Umsatzanstieg, deutliche Verlustreduktion (trotz steigender Kosten) und ein kleiner Gewinn. Medigene ist auf dem richtigen Weg.
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 09:14:04
      Beitrag Nr. 6.591 ()
      BLICKPUNKT/Equinet: MediGene-Zahlen treffen Erwartungen

      2006-05-03 09:07:03

      Die Geschäftszahlen von MediGene treffen die Erwartungen, sagt Martin
      Possienke, Analyst bei Equinet. Insgesamt geben es bei den Quartalszahlen keine
      größeren Abweisen von den Prognosen. Wichtiger für den
      Aktienkurs sei allerdings die im zweiten Halbjahr erwartete US-Zulassung von
      Polyphenon, heißt es weiter. Der Analyst bestätigt seine Einstufung
      "Buy" und das Kursziel von 11 EUR. DJG/sms/pes
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 09:22:24
      Beitrag Nr. 6.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.377.530 von FTaktuell am 29.04.06 20:09:19FT was meinst du?
      Dabei muss das erste und das letzte Quartal ungefähr
      9 MIO€ und das letzte mind. 10 MIO € betragen


      Und sehr oft hast du die 30 mio€ Umsatz eher in den Bereich einer Tiefstapelprognose geschoben. Was nun?
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 09:35:11
      Beitrag Nr. 6.593 ()
      FTAktuell, jetzt ist es Zeit die eigenen Prognosen und Erwartungen zu analysieren und zu revidieren. Schätze du lagst etwas daneben ;).
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 09:55:35
      Beitrag Nr. 6.594 ()
      Es ist doch immer wieder das Gleiche bei Medigene....

      Umsatzzahlen, EBIT und Nettoergebnis liegen über den Konsensschätzungen (siehe # 6525 v. Horst) und was macht der Kurs ? Ein kurzes, geringfügiges Aufbäumen und die Kurse bröckeln wieder ab....aktuell bei EUR 7,82. Ich befürchte, dass der eine oder andere jetzt verkauft in der Erwartung, in einigen Tagen bei EUR 7,50 oder tiefer einkaufen zu können....

      Mit anderen Worten: Die Rumeierei geht weiter........

      Es ist zum Ko zen......
      50
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 10:03:25
      Beitrag Nr. 6.595 ()
      Die Zahlen sind schlecht! Klar unter meinen Erwartungen. :cry:

      Fazit:
      Kein Rechnungsabgrenzungsposten in der Bilanz,
      die Lizenzzahlung für Poly wurde voll verbucht!
      Der Depotaufbau in Q4/2005 wurde nicht nachbestellt!
      Kein neues Depot für Q1/2006 aufgebaut!

      Das einzige positive in der Bilanz was ich gefunden habe, ist dass die kurzfristigen Vermögenswerte um 1,8 M€ gestiegen sind, davon scheinbar 1,2 M€ in Vorräte für Eligard.
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 10:24:34
      Beitrag Nr. 6.596 ()
      Vielleicht sind die Zahlen gut und deine Schätzungen einfach schlecht? :D

      Aber im Ernst: Ich finde die Zahlen nicht schlecht.

      Es ist ganz normal, dass die Quartalsergebnisse stark schwanken, darauf hatte ich ja schon hingewiesen. Daran wird sich erst grundlegend etwas 2007 ändern - im laufenden Jahr wird vor allem das Q4 völlig aus dem Rahmen fallen.

      Was mich etwas stört: Die Infos über Umsatzverteilung usw. sind einfach unzureichend. Als hätte Medigene etwas zu verstecken. So kann man nix richtig vergleichen.
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 10:40:18
      Beitrag Nr. 6.597 ()
      Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG hat den Umsatz in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres deutlich gesteigert. Zudem wurde unter dem Strich die Gewinnschwelle erreicht.Die Gesamterlöse stiegen im ersten Quartal 2006 um 73 % auf 6,6 Millionen Euro (Vj. 3,8 Millionen Euro). Darin sind erstmalig Umsätze aus der Kommerzialisierung der Polyphenon E-Salbe enthalten, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Im Rahmen einer im Januar 2006 für die Salbe abgeschlossenen Vermarktungspartnerschaft erhielt MediGene mit Vertragsabschluss eine Meilensteinzahlung in Höhe von 5 Millionen US-Dollar. Daneben erzielte MediGene Umsätze mit dem Medikament Eligard, die aus Produktumsätzen sowie Lizenz- und Meilensteinzahlungen vom Vermarktungspartner Astellas Pharma bestehen.Während sich die allgemeinen Verwaltungs- und Vertriebskosten nur geringfügig erhöhten, stiegen die Forschungs- und Entwicklungskosten wie geplant um 20 % auf ca. 4,0 Millionen Euro (Vj. 3,3 Millionen Euro). Wesentlich für den Anstieg ist die Ausweitung der F&E-Aktivitäten für MediGenes wichtigstes Entwicklungsprogramm EndoTAG.Insgesamt verringerte sich der Betriebsverlust (EBIT) um 93 % auf -0,1 Millionen Euro (Vj. -1,3 Millionen Euro). Unter dem Strich erzielte MediGene sogar ein positives Nettoergebnis in Höhe von 0,1 Millionen Euro (Vj. -0,9 Millionen Euro). Der Barmittelbestand hat sich durch den Abschluss der Vermarktungspartnerschaft für Polyphenon E in den USA mit Bradley Pharmaceuticals, Inc. und durch die erfolgreiche Durchführung einer Kapitalmaßnahme zum Ende der Berichtsperiode auf ca. 52 Millionen Euro erhöht.Für das Jahr 2006 rechnet MediGene mit Umsätzen von ca. 30 Millionen Euro und dem Erreichen der Gewinnschwelle auf EBIT-Basis. Entscheidend für die Umsetzung der Finanzziele sei die Zulassung der Polyphenon E-Salbe in den USA noch innerhalb des laufenden Geschäftsjahrs. MediGene erwartet bei Zulassung der Salbe in den USA eine Meilensteinzahlung vom Vermarktungspartner Bradley. Weitere Annahmen für das Erreichen der Finanzziele 2006 seien der planmäßige Fortschritt der Markteinführungen von Eligard in Europa und damit einhergehend ein weiterer Anstieg der Produktumsätze. Entsprechend der Umsatz- und Ergebnisprognose soll der Barmittelbestand zum Jahresende 2006 voraussichtlich bei 50 Millionen Euro liegen.
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 10:43:34
      Beitrag Nr. 6.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.413.370 von cashcompany am 03.05.06 10:40:18Dem Markt gefällts:

      aktuell 8,09 Euro, da wird einfach das Buch hochgekauft!
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 10:44:49
      Beitrag Nr. 6.599 ()
      Zuerst eine Beschwerde: Wallstreet - online läßt sich mit einer Vodafone Karte fast nicht öffnen. Es dauert Stunden. Jede andere Finanzseite geht rasch, Wallstreet online ist unmöglich.
      Warum ist das so?

      Zum Ergebnis.
      Meine Erwartung lag bei 9 MIO, da kann ich nicht zufrieden sein.
      Mein Finanzergebnis lag bei zumindest 2 MIO € Gewinn im ersten Quartal, es sind etwas über 0,1 MIO €, da kann ich nicht froh sein.

      Biotecchi hat gemeint vielleicht ist nur ein Teil der Meilensteine im ersten Quartal ergebniswirksam. Wenn es so wäre, dann würde ich das Ergebnis etwas positiver sehen. Ich kann es aber aus der Meldung nicht herauslesen.

      6,6 MIO€ Umsatz würde lediglich ca. 1,4 MIO€ Eligard Umsatz zulassen. Andererseits sind die Beschaffungskosten bereits in dieser Höhe. Es müssten ab diesem Quartal permanent Quartalsumsätze von ca. 4,5 MIO€ Eligard (ohne MEilensteine)erzielt werden.

      Ich muss leider sagen, meine Erwartungen waren doch etwas ambitionierter.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 10:46:51
      Beitrag Nr. 6.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.413.421 von FTaktuell am 03.05.06 10:44:49@ FT

      nimm den Mozilla firefox zum surfen. Keine Pops und keine lustigen Filmchen. Alles deutlich schneller!
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 11:16:44
      Beitrag Nr. 6.601 ()
      Kleiner Nachtrag!

      Die Steigerung der QLT-Aktien von 229 T€ werden in der Vermögens- und Kapitalstruktur Aktiv unter den "Sonstige langfristige Vermögenswerte" und Passiv "Eigenkapital" verbucht.

      In der Konzernbilanz Aktiv unter den "Finanzanlagen" und Passiv unter "Sonstige Rücklagen"!

      Darüber haben wir auch schon mal hier diskutiert!
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 11:38:34
      Beitrag Nr. 6.602 ()
      Marktkapitalisierung bei 160 Mio, Barbestände bei 50 Mio und Gewinnzone erreicht.
      Das klingt doch nicht so schlecht, auch wenn Umsatz/MK 1/5
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 12:43:52
      Beitrag Nr. 6.603 ()
      MediGene übertrifft im 1. Quartal Analystenerwartungen (zwei)
      Die Erlöse enthielten erstmalig Umsätze aus der Kommerzialisierung der Polyphenon E-Salbe, erläuterte MediGene weiter. Im Rahmen einer im Januar 2006 für die Salbe abgeschlossenen Vermarktungspartnerschaft habe MediGene 5 Mio USD erhalten. Zudem seien Umsätze mit dem Medikament Eligard erzielt worden.

      Während sich die allgemeinen Verwaltungs- und Vertriebskosten nur geringfügig erhöht hätten, seien die Forschungs- und Entwicklungskosten wie geplant um 20% auf 4 Mio EUR gestiegen. Wesentlich für den Anstieg sei die Ausweitung der F&E-Aktivitäten für das Hauptentwicklungsprogramm EndoTAG gewesen.

      Der Barmittelbestand habe sich durch den Abschluss einer Vermarktungspartnerschaft für Polyphenon E in den USA mit der Bradley Pharmaceuticals Inc und durch die Kapitalmaßnahme zum Quartalsende auf rund 52 Mio EUR erhöht.

      DJG/pal/jhe

      KWV
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 12:47:37
      Beitrag Nr. 6.604 ()
      Das Unternehmen übertraf damit die Markterwartungen. Analysten hatten im Vorfeld für das erste Quartal mit Erlösen von durchschnittlich 6,3 Mio EUR und einem operativen Verlust von 0,6 Mio EUR gerechnet. Die Konsensprognose für das Nettoergebnis hatte auf einen Verlust von 0,4 Mio EUR gelautet.

      Es geht wieder aufwärts:lick:

      KWV
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 12:58:01
      Beitrag Nr. 6.605 ()
      Hallo Zusammen!

      Ich sehe dieses Ergebnis als positiv an, das sieht man ja mit welchen Erwartungen die Analysten gerechnet haben.

      Und nur dies hat den Kurs nach unten gedrückt.

      Es wird schon MDG man muß nur warten können bis die Ergebnisse aus der Produktpiline zum tragen kommen :lick:
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 15:35:28
      Beitrag Nr. 6.606 ()
      Mit der Zulassung von Poly E im Juli sollte die FDA mal nicht so streng sein, geht ja quasi um nationeale Anliegen!


      Title: Parallel, Randomized, Double-Blind, Placebo Controlled Phase II Adjuvant Studies of Erlotinib and Polyphenon E to Prevent the Recurrence and Progression
      of Tobacco-Related, High-Grade Superficial Bladder Cancer.

      The five-year effort is funded through a $7 million cancer prevention grant from the National Cancer Institute (NCI) with a supplement from the National Center for Complementary and Alternative Medicine (NCCAM) to the Department of Urology, division of urologic oncology, headed by Dr. Arie Belldegrun, a cancer researcher, chief of the division of urologic oncology, a professor of urology and principal investigator for the project. This is the largest prevention study in the United States to focus on bladder cancer in former smokers, UCLA researchers said, and the first study approved by the Food and Drug Administration (FDA) to use a new class of experimental drug in the prevention of any type of cancer.:)
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 16:19:57
      Beitrag Nr. 6.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.413.421 von FTaktuell am 03.05.06 10:44:49VK meines Medigene-Bestandes zu 8 ohne Verlust oder Gewinn.

      Hauptsache ohne Schaden raus!
      Es gibt so schöne Biotech-Aktien mit wesentlich grösserem Potential als Medigene.

      MFg
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 16:48:09
      Beitrag Nr. 6.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.418.199 von GundV am 03.05.06 16:19:57glaub ich nicht

      nenn sie mal

      hätte zwar etwas mehr umsatz erwartet, aber der kommt wahrscheinlich im zweiten quartal

      mdg ist positiv und das ist sehr gut

      ciao
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 17:11:56
      Beitrag Nr. 6.609 ()
      50 mio cash und schwarze Zahlen, wo gibts günstigere Unternehmen?
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 17:14:07
      Beitrag Nr. 6.610 ()
      Börse Online

      Das erste Quartal mit einem Mini-Plus und ein Krebsmittel als künftiger Hoffnungsträger: Angesichts wichtiger Entscheidungen stehen die Chancen gut, dass der Aktienkurs nach einem monatelangen Abwärtstrend wieder in die Gänge kommt, zumal die Papiere vergleichsweise günstig bewertet sind.

      Das Biotech-Unternehmen aus Martinsried bei München hat im Auftaktquartal 2006 den Erlös gegenüber dem Vorjahr kräftig gesteigert. Genauer gesagt um 73 Prozent auf 6,6 Millionen Euro. Davon stammen rund vier Millionen Euro aus einer Einstiegszahlung des US-Partners Bradley. Den Rest stellt die Umsatzbeteiligung am Krebsmittel Eligard, das vom japanischen Pharmakonzern Estellas in mittlerweile zwölf europäischen Staaten vermarktet wird.

      MediGene hatte im Januar mit Bradley einen Vertrag geschlossen, der dem Spezialitätenpharma-Unternehmen die Vermarktung der Genitalwarzenwarzensalbe Polyphenon E in den USA zubilligt. Im Gegenzug erhält MediGene umsatzabhängige Tantiemen und eben diese Meilensteinzahlung nach Unterzeichnung des Deals. Das Zulassungsverfahren für Polyphenon E in den USA läuft und soll bis 2007 abgeschlossen werden. Den entsprechenden Antrag für Europa will MediGene noch in diesem Jahr stellen.

      Unterm Strich bleibt ein hauchdünner Nettogewinn von 137 000 Euro oder einem Cent je Aktie. Vor Jahresfrist hatte das TecDax-Mitglied noch einen Verlust in Höhe von fast einer Million Euro verbucht. Die Cash-Reserven wurden mit einer weiteren Kapitalerhöhung - der vierten innerhalb von zwei Jahren - um 15,6 Millionen auf 52 Millionen Euro verbessert. Das Cash-Polster verbessert laut MediGene die Option, die Lizenz für neue Wirkstoffe zu kaufen.

      Mit dieser Strategie hat MediGene bereits 2004 zugeschlagen und das Krebspräparat EndoTAG von der insolventen Munich Biotech erworben. Bis Ende 2006 sollen die ersten Zwischenresultate aus der klinischen Phase II vorliegen, in der die Wirksamkeit der Substanz bei Pankreaskarzinomen getestet wird.

      EndoTAG soll dabei die Wirkung im Verbund mit dem etablierten Chemotherapeutikum Gemcitabin entfalten und die Blutgefäße in den Tumoren zerstören. Insgesamt 200 Patienten sind an der Studie beteiligt. Wirkt der Mechanismus, wird MediGene den Einsatz auf andere Krebsarten erweitern. Testreihen gegen Brustkrebs werden bereits vorbereitet.

      Langsam sollen auch die eigenen Produktkandidaten neue Resultate liefern. Das gilt insbesondere für NV-1020 gegen Lebermetastasen bei Dickdarmkrebs. Ergebnisse der ersten Wirksamkeitsstudie sollen bis 2007 vorliegen. Aber auch hier will MediGene erste Resultate noch 2006 präsentieren. Ganz am Anfang in der klinischen Phase I steht noch G-207 zur Behandlung von bösartigen Gehirntumoren.

      Die eigenen Einnahmen sind zweifelsohne der Big Point von MediGene, denn sie verhindern trotz steigender Forschungsausgaben einen starken Kapitalabfluss. Für dieses Jahr erwartet Vorstandschef Peter Heinrich Umsätze von 30 Millionen Euro und in jedem Fall ein positives Ergebnis auf EBIT-Basis. Dieses Ziel könnte übertroffen werden, wenn Polyphenon E noch 2006 grünes Licht von den US-Behörden erhält - und damit eine weitere Zahlung von Partner Bradley fällig wird.

      Die Marktkapitalisierung von ganzen 165 Millionen Euro liest sich wie ein Discount. Den zahlen Anleger für die Tatsache, dass MediGene bei eigenen klinischen Projekten vor allem enttäuscht hat. Das war 2002 mit dem Hoffnungsträger Etomoxir der Fall, der in der klinsichen Phase II floppte und die Aktie abstürzen ließ.

      Auch die Erweiterung von Polyphenon E auf die Indikation Aktinische Keratose, eine Vorform von Hautkrebs, hat MediGene nicht geschafft - bislang jedenfalls. Wie dem auch sei - auf dem aktuellen Kursniveau sind die Risiken eingepreist. MediGene kann daher eigentlich nur positiv überraschen.

      Empfehlung: KAUFEN
      Kurs am 3. Mai: 8,00 Euro
      Stoppkurs: 6,70 Euro
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 17:23:29
      Beitrag Nr. 6.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.419.187 von med777 am 03.05.06 17:14:07Das Unternehemn ist eigentlich lächerlich bewertet. Selbst bei einer Übernahme zu 250 mio, PORTOKASSE EINES BIGPHARMA, wäre das ein Geschenk für jede leere Produktpipeline.

      Nochmal, wo gibt es ähnlich günstig bewertete Biotechs?
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 18:00:32
      Beitrag Nr. 6.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.418.663 von mehrdiegern am 03.05.06 16:48:09Will hier mal GPC rauslasen, ist ja auch genügend diskutiert.

      Wenn ich mir aber das Potential von Intercell oder Morphosys anschaue und das dem von Medigene gegenüberstelle, dann sieht Medigene etwas blass aus.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 19:05:41
      Beitrag Nr. 6.613 ()
      für mich ist das ein -3,4 mio das in den nächsten 3 quartalen aufgeholt werden muss,
      was hier effektiv bei mdg verkauft wurde bleibt nur der UN-führung und der Verwaltung offen,
      schade dass man mit solchen zahlen investoren findet die in mdg investieren, vielleicht haben schon einige das handtuch geworfen, hoffentlich nicht
      intercell ist für mich auch das bessere investment als mdg, hier wird dem aktionär nicht alles offengelegt, der kurs berücksichtig dies sehr stark, schade dass ich von dieser firma auch mehr die negativen seiten sehe als die positiven, jedoch bleibt eine restinvestion auf long egal was passiert, naja hauptsache die fda gibt grünes licht und das werden wir ja in den nächsten monaten im kurs wiedergespiegelt bekommen, denn irgendwer weiss immer im vorfeld bescheid
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 19:21:05
      Beitrag Nr. 6.614 ()
      also der Kurs scheint mir nach unten gut abgesichert, die Zahlen stimmen, --und --
      der Verlauf der 200 und 38 Tagelinie formiert sich verblüffend ähnlich wie zum Zeitpunkt der letzten Kaufpanik. Sollte sich das Spiel wiederholen? Wenn ja, dann sehen wir hier in Kürze Kurs über 20 € die dann zwischen 14 und 17 € konsolidieren .....
      Avatar
      schrieb am 03.05.06 21:30:14
      Beitrag Nr. 6.615 ()
      Die Umsatzverteilung im Q1:

      4,1 Mio. Euro durch Bradley
      1,0 Mio. Euro durch Meilensteinzahlung Eligard für Frankreich
      1,5 Mio. Euro Tantiemen für Eligard

      Natürlich muss jeder selbst entscheiden, ob er das gut findet oder nicht.

      Aus meiner Sicht sollte eben beachtet werden, dass die Tantiemen für Eligard sehr stark schwanken und die Quartalszahlen vor allem von Meilensteinzahlungen abhängen.

      Interessant wird sein, ob sich der Eligard-Umsatz wirklich noch auf 15 Mio. Euro steigern lässt.

      Woher kommen eigentlich die angepeilten fünf Mio. Euro Meilensteine für Eligard? 2,0 für Frankreich und Italiein. Und die restlichen 3,0 Mio. Euro? Zulassung für Sechsmonatsdepot?
      Avatar
      schrieb am 04.05.06 00:27:58
      Beitrag Nr. 6.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.419.917 von GundV am 03.05.06 18:00:32Wenn ich mir aber das Potential von Intercell oder Morphosys anschaue und das dem von Medigene gegenüberstelle, dann sieht Medigene etwas blass aus.

      das hängt davon ab, was du unter Potential verstehst... Eligard und Polyphenon sind dafür geeignet um Cash für weitere Entwicklungsaktivitäten zu generieren. HSV ist für mich sehr spekulativ... Medigenes Potential ist für mich EndoTAG. Und das Potential ist in diesem Falle fast beliebig. Pankreaskarzinomen ist wohl die Zulassungsindikation, um möglichst schnell und einfach auf den Markt zu kommen, wenn es funktioniert. EndoTAG ist aber prinzipiell ein Transporter für Chemotherapeutika mit dem Ziel, Resistenzen zu vermeiden. Z.B. nennen sie für die Indikation Brustkrebs der nächsten PII gleich ein Potential jenseits der 1 Mrd USD EUR Grenze... und du kannst praktisch beliebig viele Blockbuster-Indikationen für EndoTAG finden (das Potential dürfte höher als bei Satraplatin sein)... wenn es funktioniert und ich weiß nicht, wo die Konkurrenz steht.

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 04.05.06 07:44:18
      Beitrag Nr. 6.617 ()
      MediGene liefert Kaufargumente

      Von Stefan Riedel

      Das erste Quartal mit einem Mini-Plus und ein Krebsmittel als künftiger Hoffnungsträger: Angesichts wichtiger Entscheidungen stehen die Chancen gut, dass der Aktienkurs nach einem monatelangen Abwärtstrend wieder in die Gänge kommt, zumal die Papiere vergleichsweise günstig bewertet sind.

      Das Biotech-Unternehmen aus Martinsried bei München hat im Auftaktquartal 2006 den Erlös gegenüber dem Vorjahr kräftig gesteigert. Genauer gesagt um 73 Prozent auf 6,6 Millionen Euro. Davon stammen rund vier Millionen Euro aus einer Einstiegszahlung des US-Partners Bradley. Den Rest stellt die Umsatzbeteiligung am Krebsmittel Eligard, das vom japanischen Pharmakonzern Estellas in mittlerweile zwölf europäischen Staaten vermarktet wird.

      MediGene hatte im Januar mit Bradley einen Vertrag geschlossen, der dem Spezialitätenpharma-Unternehmen die Vermarktung der Genitalwarzenwarzensalbe Polyphenon E in den USA zubilligt. Im Gegenzug erhält MediGene umsatzabhängige Tantiemen und eben diese Meilensteinzahlung nach Unterzeichnung des Deals. Das Zulassungsverfahren für Polyphenon E in den USA läuft und soll bis 2007 abgeschlossen werden. Den entsprechenden Antrag für Europa will MediGene noch in diesem Jahr stellen.

      Unterm Strich bleibt ein hauchdünner Nettogewinn von 137 000 Euro oder einem Cent je Aktie. Vor Jahresfrist hatte das TecDax-Mitglied noch einen Verlust in Höhe von fast einer Million Euro verbucht. Die Cash-Reserven wurden mit einer weiteren Kapitalerhöhung - der vierten innerhalb von zwei Jahren - um 15,6 Millionen auf 52 Millionen Euro verbessert. Das Cash-Polster verbessert laut MediGene die Option, die Lizenz für neue Wirkstoffe zu kaufen.

      Mit dieser Strategie hat MediGene bereits 2004 zugeschlagen und das Krebspräparat EndoTAG von der insolventen Munich Biotech erworben. Bis Ende 2006 sollen die ersten Zwischenresultate aus der klinischen Phase II vorliegen, in der die Wirksamkeit der Substanz bei Pankreaskarzinomen getestet wird.

      EndoTAG soll dabei die Wirkung im Verbund mit dem etablierten Chemotherapeutikum Gemcitabin entfalten und die Blutgefäße in den Tumoren zerstören. Insgesamt 200 Patienten sind an der Studie beteiligt. Wirkt der Mechanismus, wird MediGene den Einsatz auf andere Krebsarten erweitern. Testreihen gegen Brustkrebs werden bereits vorbereitet.


      Sie möchten nicht standardmäßig die drei Charts auf unserer Webseite angezeigt bekommen, sondern sich Ihre Favoriten selber aussuchen? Kein Problem: Klicken Sie bitte entweder auf den Link oder rechts oben auf der Webseite auf Neu hier und folgen dann den Anweisungen. Dann werden Sie künftig nicht nur persönlich begrüßt, sondern können Ihre Einstellungen auch dauerhaft speichern. NEU dabei: Die Funktion "Individuelle Charts" wurde erweitert. Neben den bisherigen Intraday-Darstellungen sind nun auch Einstellungen auf Wochen, Monats und Jahresbasis möglich.



      Teil 2: Entwicklungsrisiken sind im Kurs weitgehend eingepreist.

      Langsam sollen auch die eigenen Produktkandidaten neue Resultate liefern. Das gilt insbesondere für NV-1020 gegen Lebermetastasen bei Dickdarmkrebs. Ergebnisse der ersten Wirksamkeitsstudie sollen bis 2007 vorliegen. Aber auch hier will MediGene erste Resultate noch 2006 präsentieren. Ganz am Anfang in der klinischen Phase I steht noch G-207 zur Behandlung von bösartigen Gehirntumoren.

      Die eigenen Einnahmen sind zweifelsohne der Big Point von MediGene, denn sie verhindern trotz steigender Forschungsausgaben einen starken Kapitalabfluss. Für dieses Jahr erwartet Vorstandschef Peter Heinrich Umsätze von 30 Millionen Euro und in jedem Fall ein positives Ergebnis auf EBIT-Basis. Dieses Ziel könnte übertroffen werden, wenn Polyphenon E noch 2006 grünes Licht von den US-Behörden erhält - und damit eine weitere Zahlung von Partner Bradley fällig wird.

      Die Marktkapitalisierung von ganzen 165 Millionen Euro liest sich wie ein Discount. Den zahlen Anleger für die Tatsache, dass MediGene bei eigenen klinischen Projekten vor allem enttäuscht hat. Das war 2002 mit dem Hoffnungsträger Etomoxir der Fall, der in der klinsichen Phase II floppte und die Aktie abstürzen ließ.

      Auch die Erweiterung von Polyphenon E auf die Indikation Aktinische Keratose, eine Vorform von Hautkrebs, hat MediGene nicht geschafft - bislang jedenfalls. Wie dem auch sei - auf dem aktuellen Kursniveau sind die Risiken eingepreist. MediGene kann daher eigentlich nur positiv überraschen.



      Empfehlung: KAUFEN
      Kurs am 3. Mai: 8,00 Euro
      Stoppkurs: 6,70 Euro



      BAHIANO
      Avatar
      schrieb am 04.05.06 08:48:25
      Beitrag Nr. 6.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.420.930 von dottore am 03.05.06 19:21:05also der Kurs scheint mir nach unten gut abgesichert, die Zahlen stimmen, --und --
      der Verlauf der 200 und 38 Tagelinie formiert sich verblüffend ähnlich wie zum Zeitpunkt der letzten Kaufpanik. Sollte sich das Spiel wiederholen? Wenn ja, dann sehen wir hier in Kürze Kurs über 20 € die dann zwischen 14 und 17 € konsolidieren .....


      hüstel
      Avatar
      schrieb am 04.05.06 09:10:34
      Beitrag Nr. 6.619 ()
      ipollit

      der Vorteil bei Intercell und Morphosys ist für mich, dass die Pipeline sehr breit ausgebaut ist.

      EndoTAG ist das eigentliche Potential von Medigene, da schließe ich mich Deiner Meinung an.
      Aber darum muss ich Medigene nicht jetzt schon halten, darüber mache ich mir dann spät in der zweiten Jahreshälfte Gedanken, bis dahin fühle ich mich bei anderen Investments wesentlich besser aufgehoben.

      Aber was passiert, wenn EndoTag scheitert, dann sieht es bei Medigene, im Vergleich, doch sehr blass aus.

      Morphosys hat dagegen jetzt schon 34 Partnerprojekte mit Riesenpotential, die jetzt zunehmend Meilensteine und später Umsatzbeteiligungen bringen.

      Morphosys hat mit der Tochter AbD einen potentiellen Weltmarktführer im Markt für Forschungsantikörper, die gesamte Konkurrenz arbeitet mit einer veralteten Technologie. Meiner Meinung nach wird hier schon dieses Jahr der break-even geschafft.

      Intercell hat 2 eigene Impfstoffe in der Klinik, einer steht kurz vor Bekanntgabe der Wirksamkeit nach Phase III, mit allerbesten Chancen 2007 in die Klinik zu gehen.
      Der Phase II Wirkstoff hat ein Potential von mehreren Mrd., ist gegen Hepatitis C.
      2 Partnerprojekte (u.a. mit Merck/USA)in Phase I mit Mrd.-Potential

      und viele Partnerprojekte (u.a. mit Sanofi-Aventis) und unverpartnerte Projekte, mit Mrd.-Potential,kurz vor der Klinik.

      Antikörper-Kooperation mit Kirin: AK wurde in der Vorklinik auslizenziert, Einstandszahlung 4 Mio., klinische Meilensteinzahlungen 40 Mio..
      Weitere Kooperationen stehen bevor.

      Beteiligung an 2 sehr aussichtsreichen Tochterunternehmen (Antibiotika und Krankenhausinfektionen).

      Und bei Intercell geht alles sehr dynamisch, denn die klinischen Entwicklungszeiten von Impfstoffen sind sehr viel kürzer als bei anderen Medikamenten, also kommen auch die Meilemsteinzahlungen schneller.

      MFG
      Avatar
      schrieb am 04.05.06 09:13:57
      Beitrag Nr. 6.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.424.368 von ipollit am 04.05.06 00:27:58Zustimmung.

      Und ergänzend: EndoTag könnte 2009 auf den Markt kommen, Intercells Blockbuster braucht noch ein paar Jahre länger.

      Wegen der Konkurrenz: Ich habe schon oft darauf verwiesen, dass die Zukunft Kombi-Therapien gehört. So werden Avastin und EndoTag voraussichtlich kombiniert verwendet werden können - weil beide an unterschiedlichen Punkten ansetzen.

      HSV: Anlässlich der letzten Präsentation bin ich wieder deutlich zuversichtlicher geworden. Die Sicherheit ist wohl okay und die Überlebensdauer der Patienten klang keineswegs schlecht. Ich bin wirklich sehr auf die Zwischenergebnisse der Phase 1/2-Studie gespannt. Im Augenblick ist der Wert von HSV gleich null, was die Analystenschätzungen anbelangt. Das könnte sich bald rasch ändern.

      Was leider auch oft übersehen wird: Medigene arbeitet hinlänglich profitabel in diesem Jahr. 2007 sieht es auch nicht schlecht aus. Das verrringert das Risiko dramatisch und erhöht die Verhandlungsposition bei den nächsten Kooperationen drastisch.

      Und noch was: Die Deals mit Glaxo und Virionics sind nirgends enthalten, vor allem Virionics klingt sehr spannend. Für mich ist das ein Kandidat, den Medigene in ein paar Jahren übernehmen könnte.
      Avatar
      schrieb am 04.05.06 10:24:15
      Beitrag Nr. 6.621 ()
      @GrundV

      MOR sehe ich auch positiv jedoch bei Intercell würde ich nichts investieren!

      Ich habe mir kurz den Jahresbericht 2005 angeschaut und folgendes gefunden!

      Produktopipeline:

      Japanische Einzelphalitis Marktzulassungsantrag Ende 2006/ Anfang 2007 geplant! Vor 2H/2007 wird hier nichts im Markt verkauft!

      Hepatitis C Wirkstoff Marktzulassungsantrag 2011 geplant!

      Der Rest ist in Phase I oder Präklinisch!

      Umsatz 2005: 8,5 M€.
      Jahresfehlbetrag 2005: 25 M€.
      Cashbestand: 50 M€.

      Nebenbei ist Intercell 3x so teuer wie MED.
      MOR 2x so teuer.
      Also fühle ich mich bei MED besser aufgehoben!
      Avatar
      schrieb am 04.05.06 10:39:47
      Beitrag Nr. 6.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.426.595 von med777 am 04.05.06 10:24:15Und was hat dein MOR Fundi- und Zahlenvergleich ergeben?
      Warum schreibst du davon nichts? ;)
      Avatar
      schrieb am 04.05.06 11:07:41
      Beitrag Nr. 6.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.426.595 von med777 am 04.05.06 10:24:15Ich will hier im Medigene-Board nicht ausufernd über Intercell diskutieren, ist der falsche Ort, andere könnte das nerven.

      Für mich ist, nach sehr gründlicher Recherche, Intercell kurz- und mittelfristig ein sehr, sehr interessantes Investment.
      Vielleicht schaust du Dir Intercell doch noch mal genauer an, vielleicht änderst Du dann Deine Meinung gewaltig.

      Nur noch mal als ein kleines Beispiel:
      Die Antikörper-Kooperation mit Kirin ist nur eines von vielen Projekten die Intercell im Moment verfolgt.

      Intercell bekommt für einen Medikamentenkandidaten in der Vorklinik 4 Mio. Einstandszahlung und 40 Mio. klinische Meilensteine + signifikante Umsatzbeteiligung.

      Erinnere Dich mal was Medigene für Poly als fast marktreifes Medikament von Bradley bekommt.

      Und Intercell hat weitere Antikörper in der Vorklinik, Kooperationsverhandlungen laufen bereits.

      Du vergisst, dass Intercell jetzt laufend hohe Meilensteinzahlungen erwarten kann, aus einer sich sehr dynamischen entwickelnden Pipeline.
      Schau Dir vor allem auch mal die 2 Beteiligungen von Intercell an!

      MFG
      Avatar
      schrieb am 04.05.06 11:43:20
      Beitrag Nr. 6.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.426.595 von med777 am 04.05.06 10:24:15Bin froh, dass ich viel in MOR umgeschichtet habe. Ich bin seinerzeit wegen Poly E Aktinische Keratose (AK) bei MDG eingestiegen. Wurde ja ein Flop. Bei MDG fühle ich mich ganz und gar nicht mehr sicher, selbst bei diesem Kurs.

      Gründe:
      * die Aussagen des IR und des Chefs kannst du nach kurzer Zeit in die Tonne kloppen (z.b. Aussagen zu AK nach Flop letztes Jahr, Aussagen zum Termin der Vermarktungspartnerschaft, ...)
      * schlechtes IR: aus Anfragen erhält man null Info, nur das was eh schon bekannt ist -> extreme Geheimniskrämerei!
      * Zahlen intransparent, das derzeitige Geschäft in Zahlen erklärt mir MDG nicht transparent
      * hoch riskante teuer zu finanzierende Pipeline
      * Eligard ist bisher ein einziges Flopprodukt
      * MDG kann nur schlechte Verträge mit Partnern aushandeln (z.b. Poly E)
      * Kapitalerhöhung ohne Verwendung
      * alles dauert immer viel länger als angekündigt

      Es gibt sicher noch viele weitere Punkte. Trotzdem habe ich mich von Medigene nicht komplett verabschiedet. Ein Erfolg von EndoTag und/oder HSV brächte natürlich viel Potential.

      Bei MOR fühle ich mich deshalb sicher, weil
      * die Prognosen regelmäßig geschlagen werden
      * das Geschäft schneller voran geht als ich selbst erwarte
      * es eine breite Pipe gibt bei der MOR kein Risiko trägt
      * MOR jetzt schon bei der Erforschung mitverdient und überaus profitabel ist
      * MOR ein zweites inzwischen wahrscheinlich profitables Geschäft mit Forschungsantikörpern besitzt
      * MOR eine zukunftsträchtige und baldigst wirtschaftlich ausschlachtbare Technologie bedient
      * MOR eine technologische Mit-Leader-Stellung am Markt hat
      * eine Einstellung eines Projektes keine große Auswirkung auf das Geschäftsmodell hat
      Avatar
      schrieb am 04.05.06 11:48:22
      Beitrag Nr. 6.625 ()
      @eck64

      MOR mit MED zu vergleichen ist etwas schwieriger, da MOR keine Produktpipeline hat, sondern Antikörper entwickelt und dabei Partnerschaften mit verschiedenen Pharmaunternehmen besitzt.

      Bin in MOR nicht investiert und kenne die Verträge zwischen MOR und den Pharmaunternehmen nicht genau. Grundsätzlich bestehen die Einnahmen zu 80% aus Meilensteinen (bez. Erfolgsabhängige Zahlungen!) und Lizenzzahlungen an MOR.

      Die Eckdaten für 2005:

      Umsatz 2005: 33,5 M€ (50% Wachstum, wie bei MED)
      Jahresüberschuß: 4,6 M€
      Cash jetzt: 60 M€

      Ich sehe MOR ca. 1 Jahr früher in der Zahlen-Entwicklung als MED bis zu dem Zeitpunkt wo MED einen Blockbuster wie EndoTAG in den Markt bringt bzw. bis zur Marktzulassung (2009). Dann sollte das Wachstum von MED wesentlich höher sein!
      Avatar
      schrieb am 04.05.06 11:55:12
      Beitrag Nr. 6.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.427.729 von med777 am 04.05.06 11:48:22Grundsätzlich bestehen die Einnahmen zu 80% aus Meilensteinen (bez. Erfolgsabhängige Zahlungen!) und Lizenzzahlungen an MOR.


      Derzeit noch komplett falsch, bitte etwas genauer mit der Materie beschäftigen bitte. Die Meilensteine und erfolgsabhängigen Zahlungen machten letztes Jahr lediglich knapp 25% aus. Der Großteil sind derzeit noch feste Zahlungen, mit steigendem Erfolg aber auch mehr und mehr Meilensteine und später (ab Vermarktung) Lizenzzahlungen.
      Avatar
      schrieb am 04.05.06 12:06:45
      Beitrag Nr. 6.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.427.666 von Ville7 am 04.05.06 11:43:20Teile Deine Meinung in fast allen Punkten!!
      Posting trifft genau den Punkt!

      MFG
      Avatar
      schrieb am 04.05.06 12:52:33
      Beitrag Nr. 6.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.427.966 von GundV am 04.05.06 12:06:45eure mor-einschätzung mag ja richtig sein.

      eure negative sicht gegenüber mdg kann ich auch akzeptieren.

      eine andere sichtweise zur erinnerung:

      die entwicklungen von mdg mögen zwar z.t. riskant sein, sind aber durch den positiven cash-fluss abgesichert
      riskant = auch höchstes bb-potential


      mdg hat einen cash-bestand, der dem unternehmen spielraum bei weiteren "unternehmungen" läßt

      zahlen sind eigentlich für q1 sehr transparent
      (eligard-umsatz wird schwanken und ist nicht leicht einschätzbar wegen neue länder, depotaufbau, nachkauf, weitere entwicklung, mst...)
      für mich im q1 nicht befriedigend, aber die entwicklung, d.h. nachdem alle depots aufgebaut sind und nur der eigentliche umsatz beziffert werden kann, wird zeigen flop oder top.

      poly e wird von euch (absichtlich???) ganz vergessen
      sollte die zulassung diese jahr kommen, werden die umsatzprognosen 2006/2007 wieder eine mindestens 50%-steigerung ergeben (langfristig eher mehr...)

      starke cash-position, starker umsatzanstieg, profitabel, starke pipeline....
      was verlangt ihr mehr
      (zugegeben die pr könnte stark verbessert werden)

      außerdem die letzten a.-kommentare waren beeindruckend positiv, bei den negativen habt ihr euch immer angeschlossen..;)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 04.05.06 15:33:25
      Beitrag Nr. 6.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.425.553 von GundV am 04.05.06 09:10:34Wenn es um Hep C bzw. B geht, könnte Anadys ANDS (MK 373 Mio USD, EV 269 Mio) und Idenix IDIX (MK 503 Mio USD, EV 324 Mio USD) interessant sein... diese beiden sind Spezialisten mit Pharma-Kooperationen.

      ... ich weiß nicht, wo der "Blockbuster" von Intercell da einzuordnen ist.

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 04.05.06 18:10:23
      Beitrag Nr. 6.630 ()
      Wie groß ist eigentlich die Gefahr das Medigene aus dem TecDax fliegt. Die neue Rangliste ist ja nicht so prickelnd.
      Avatar
      schrieb am 04.05.06 18:23:10
      Beitrag Nr. 6.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.433.416 von solarblase am 04.05.06 18:10:23:confused: :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.05.06 18:36:58
      Beitrag Nr. 6.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.433.416 von solarblase am 04.05.06 18:10:23Die Gefahr ist da.
      Medg nur noch auf 38/22.
      Besser als 35/35 sollte es schon sein.

      adva z.B. auf 22/28
      oder wire card bei 20/34
      auch nordex ist ordentlich dabei.

      Medigene muss also, um im Herbst im TecDax zu bleiben, entweder ordentlich (out-)performen oder eine (kräftige) KE zur Erhöhung des freefloats durchkriegen.

      Sonst schaffen sie als erste Firma den doppelten Abgang aus dem TecDAX.
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 07:50:10
      Beitrag Nr. 6.633 ()
      Hallo!

      Natürlich kann man über die Zahlungen geteilter Meinung sein. Für mich sind Sie eine Enttäuschung.

      Was m.E. nach bei den Erlösen fehlt, sind die Meilensteinzahlungen für Eligard nach der Produkteinführung in Frankreich. Es wurde nur von den Erlösen gesprochen und auch die sind mehr als enttäuschend!

      Desweiteren sollte Herr Heinrich bei dem Cash Bestand in der Firma vielleicht mal über ein Geldmarktkonto nachdenken. Hier bekommt man bequem 4% Zinsen. Dies wären im Jahr 2 Millionen Euro.
      Auch wenn die Firma kurzfristig benötigt, wäre es ja jederzeit verfügbar.
      Was die Verwendung der Kapitalerhöhung anbelangt, so kommt dies langsam einer Frechheit gleich!

      Hier wurde auch geschrieben, dass am 27.04.06 in einigen Städten Konferenzen abgehalten worden sind. Haben die nicht stattgefunden oder warum hört man hier nichts?

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 09:23:57
      Beitrag Nr. 6.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.439.169 von Alf62 am 05.05.06 07:50:10Die drei Präsentationen am 27.4.06 haben stattgefunden, leider habe ich auch keinen Webcast bzw. eine Folien-Präsentation im Internet gefunden!
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 09:45:59
      Beitrag Nr. 6.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.433.790 von eck64 am 04.05.06 18:36:58Wäre ja auch nicht ganz unverdient, oder?
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 14:47:17
      Beitrag Nr. 6.636 ()
      Drohender Rauswurf aus dem TecDAX!? :confused:

      Der Einladung zur HV (02.06.06) ist zu entnehmen, daß
      Medigene mit dem Gedanken eines Listings an der
      NASDAQ spielt. :laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 15:00:42
      Beitrag Nr. 6.637 ()
      Im Falle des Falles schiebt Medg eine kräftige Kapitalerhöhung nach. Das steigert die Marktkapitalisierung.

      Ein Listing an der Nasdaq mit der Emmission junger Aktien dort bringt natürlich den gleichen Effekt. Mehr MK und schon ist der TecDax gesichert.

      Schön wäre es halt, wenn die MK nicht durch neue Aktien sondern durch höhere Kurse steigen würde.....
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 15:59:32
      Beitrag Nr. 6.638 ()
      Ich muss nur wieder einmal mehr feststellen, dass Medigene ausserstande ist zu performen:

      Alle wesentlichen Indexe, einschliesslich des TECDAX sind im Plus, und Medigene nach den Zahlen ? dümpelt weiter vor sich hin; aktuell sogar mit einem kleinen Minuszeichen......

      In den letzten Monaten war ein so gutes Sentiment für die Aktien; alle Aktien sind mehr oder minder gestiegen, bis auch Eine !:mad:

      Wahrscheinlich muss ich die Aktien erst verkaufen, damit Medigene steigt !

      Nichtsdestotrotz: Ich wünsche allen ein schönes Wochenende !

      P.S.: Stehen in Kürze (=nächsten 1 bis 2 Monate) irgendwelche Meldungen zu Medigene an ?
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 18:36:42
      Beitrag Nr. 6.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.446.210 von schulzse am 05.05.06 15:59:32Poly E AK Phase2 sollte kommen.

      Seit Ende-März sitzen die Jungs jetzt schon zusammen und sollten langsam die Entwicklungspartnerschaft starten!
      :)
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 18:42:45
      Beitrag Nr. 6.640 ()
      Zum Rauswurf aus dem TECDAX!

      Heinrich wird eine Wochen vor dem Termin, den CEO von QLT anrufen und im sagen er soll mal schnell 10% von MED kaufen damit Sie einen Aktiengleichstand haben! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 19:33:05
      Beitrag Nr. 6.641 ()
      [URL]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1516411[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignal.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=1516411[/URL]
      Klammert sich ganz gut im Niemandsland fest.
      Das soll aber noch keine Entwarnung sein. Vor wenigstens 8,2 bis 8,4 kann man sich nicht zurücklehnen.
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 21:33:09
      Beitrag Nr. 6.642 ()
      Ich muss leider sagen, ich bin von Heinrich und seiner Manschaft enttäuscht. Dieses Management ist nicht ehrlich, sondern versucht die Anleger zu täuschen. Das ist ein mieser Stiel.

      Die Eligard Umsätze werden vor zwei Monaten in den Himmel gelobt und dann kommt ein Quartalsergebnis heraus für das sich die Firma eigentlich schämen müsste. Die ganze Eligard Story wird schon langsam peinlich. Das Medikament wurde vor zwei Jahren in Deutschland eingeführt und bis jetzt fehlen immer noch 14 Länder und in den Ländern wo die Vermarktung laufen soll, geht nichts weiter.

      Meinen Bestand an MDG kann ich unter diesem Aspekt nicht länger halten. Das Management hat mein Vertrauen verloren.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 21:36:36
      Beitrag Nr. 6.643 ()
      Soso, Daueroptimist FTaktuell verlässt als letztes das Boot. Langsam kanns wieder aufwärts gehn... ;)

      Grüße
      blb
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 21:48:00
      Beitrag Nr. 6.644 ()
      Ich bin dann wohl der einzige hier, der mit dem Q1-Ergebnis zufrieden ist. Auf die üblichen starken Schwankungen hatte ich ja schon verwiesen.

      Biba FT! Vielleicht hast du mit deinem nächsten Investment mehr Glück.
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 22:09:50
      Beitrag Nr. 6.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.450.981 von FTaktuell am 05.05.06 21:33:09Zu den 14 offenen Staaten.

      Folgende Zulassungsanträge habe ich im Netz gefunden:

      Ungarn: 24.1.2005
      Tschechien: 23.03.2005
      Slowakei: 13.04.2005
      Polen: 15.04.2005
      Lettland: 16.04.2005
      Irland: zwischen 07-09.2005


      In der Slowakei ist Eligard mit 3.4.2006 zugelassen und wird schon Online angeboten.

      http://66.249.93.104/search?q=cache:tdKRAezFzOcJ:www.health.…
      http://www.health.gov.sk/redsys/rsi.nsf/0/E24F3CDD0F3EBD53C1…

      Für den Rest mit Italien habe ich keine Daten!:cry:

      Bei einer Zulassungsdauer von 12-15 Monaten sollten die oben genannten Staaten bald erledigt sein! Das heißt in Q2-Q3/2006. Die anderen Staaten sollten ebenfalls die Zulassungsanträge im gleichen Zeitraumn, also Q2-Q3/2005 haben!

      Nicht die Nerven verlieren!;)
      Avatar
      schrieb am 05.05.06 22:29:39
      Beitrag Nr. 6.646 ()
      Im Polen ab 09.12.2005 bereits zugelassen.
      Vertrieb durch:
      Yamanouchi Pharma Sp. z o.o., Warszawa
      Avatar
      schrieb am 06.05.06 01:08:49
      Beitrag Nr. 6.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.450.981 von FTaktuell am 05.05.06 21:33:09FT,
      respekt für deine offenheit und entscheidung.

      wenn man an ein unternehmen nicht mehr glaubt, sollte man so entscheiden.

      ich bin allerdings der meinung, dass die eligard-umsätze z.zt. noch nicht genau bestimmbar sind. erst nach gesamter einführung und depotaufbau kann der verbrauch im quartal bestimmt werden. m.e. ist es dafür noch zu früh. hätte allerdings auch in q1 mehr erwartet.

      für mich stellt die basis die zulassung poly e dar.

      bis zur entscheidung bleibe ich bei mdg.

      dir bei anderen investments viel glück.

      ciao

      ps: schau ab und zu mal rein, ich glaube wir werden noch angenehm überrascht.
      Avatar
      schrieb am 06.05.06 08:52:47
      Beitrag Nr. 6.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.452.462 von mehrdiegern am 06.05.06 01:08:49Im Jahr 2005 hat Medigene eine Umsatz von 10,8 Mio. Euro mit Eligard gemacht. Der Löwenanteil ist davon auf das Q3/Q4 entfallen. Ich habe ja schon oft genug darauf hingewiesen, dass auch in Q3 schon Lageraufbau stattgefunden hat.

      In Deutschland sind in Q2 2005 1,1 Mio. Euro mit Eligard umgesetzt worden, die Tendenz war stagnierend.

      Astellas hat sich in Q3 und Q4 2005 mit Beständen an Eligard eingedeckt, die ein dickes Polster darstellen. Trotzdem hat Medigene in Q1 noch Tantiemen von 1,5 Mio. Euro erzielt.

      Ich weiß ehrlich nicht, worüber man sich hier so aufregt.
      Avatar
      schrieb am 06.05.06 10:26:06
      Beitrag Nr. 6.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.452.987 von Biotecchi am 06.05.06 08:52:47Meine Erwartungen waren auch wesentlich höher für Q1, deswegen stelle ich jedoch nicht alles in Frage bzw. verkaufe um 8€ die billigste Biotech-Aktie im TecDax!

      Am 15. Mai werden die Sales und Forecast-Erwartungen für Eligard gemeldet, dann werden wir sehen wie sich dieses Jahr der Umsatz entwickeln wird.

      Ich Tippe mal beim Forecast auf ca. 40-45 M€ für Astellas.
      Im letzten Halbjahr wurden ca. 17 M€ im Forecast gemeldet.
      Eine Steigerung von 20% sind aus meiner Sicht eine konservative Annahme!

      Weiters sollte in den nächsten Wochen die Entwicklungspartnerschaft gestartet werden. Weitere Zulassungen von Eligard in Europa sind ebenfalls sicher. Vielleicht macht MED bei 5 neuen Ländern auch ohne Italien eine Adhoc-Meldung, wie andere Biotechs wenn sie eine Telefonkonferenz übertragen!

      Also ich bleibe Long und sehe für Juli eine GRÜNE-FDA Meldung!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.05.06 11:23:29
      Beitrag Nr. 6.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.453.527 von med777 am 06.05.06 10:26:06Möglicherweise auch bald die teuerste Biotecaktie ausserhalb des TecDaxes.....

      Mit dem Stand Ende Mai wird der TecDax zwar nicht regulär überprüft mit 35/35 als Bedingung, aber adva fehlt eben nicht viel zum fast track Aufstieg mit 25/25.
      adva bei 22/28, da fehlt nicht viel Umsatz für Platz 25.
      Es besteht also durchaus schon das Risiko vorzeitig rauszufliegen.
      Avatar
      schrieb am 06.05.06 13:05:20
      Beitrag Nr. 6.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.452.987 von Biotecchi am 06.05.06 08:52:47biotecchi, med777

      kann euch nur zustimmen.

      unsere erwartungen waren zum teil höher. siehe dazu unsere postings zu den 30 mio jahresumsatz. mdg hat 30 mio angekündigt. uns erschien das zu konservativ.

      hier hat keiner den anleger getäuscht.

      wir sind höchstens vom umsatz enttäuscht.

      die prognosen von mdg sind m.e. korrekt mit positivem überraschungspotential.

      der fda-zulassungsentscheid im juli ist der wendepunkt (sowohl in positiver, als auch in negativer richtung)

      nochmal:
      mit poly e im rücken behält mdg in zukunft einen positiven cash-flow bei allen f&e-kosten.

      die pr ist meiner meinung nicht unseriös, sonder zum teil äußerst ungeschickt.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.05.06 14:28:48
      Beitrag Nr. 6.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.454.562 von mehrdiegern am 06.05.06 13:05:20Ich denke noch immer, das die 30 M€ zu konservativ sind.
      An dieser Einstellung hat das magere Q1-Ergebnis nichts geändert.

      Alleine in Q4 sind mehr als 15 M€ drin,
      da muß in Q2 und Q3 nicht viel an Eligard-Umsatz kommen!

      Man muß hier vielleicht mal schreiben, das Poly E schon an Patienten in den USA getestet wird vom NCI (National Cancer Institute) in verschiedenen Tests und Studien.

      http://clinicaltrials.gov/ct/show/NCT00166335?order=2
      http://www.controlled-trials.com/mrct/trial/%7C/1059/157563.…

      Ein "staatliches Institut" welches medizinische bedenken über die Wirksamkeit hätte würde das nicht an Amerikanern testen!
      :)
      Avatar
      schrieb am 06.05.06 16:07:46
      Beitrag Nr. 6.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.453.699 von eck64 am 06.05.06 11:23:29Der nächste Termin am 6 Juni ist ja auch nicht viel später!
      (Ich denke das dieser Termin abgewartet wird,
      auch wenn ADVA die 25/25 schafft!)

      3-4 Wochen sind noch eine lange Zeit an der Börse,
      da kann MED, Evotec oder Bechtle vielleicht noch überholen.

      Am 2 Juni ist dann die Hauptversammlung,
      hier kann MED auch noch eine Aktion setzten!
      Avatar
      schrieb am 06.05.06 16:41:29
      Beitrag Nr. 6.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.455.072 von med777 am 06.05.06 16:07:46Das Verfahren zum TecDax ist so:
      Es wird eine Liste aufgestellt nach freefloat Kapitalisierung und Börsen-Umsatz. Und mit dieser Liste in der Hand trifft sich der Arbeitskreis Börse in der 1. Juni-Woche und entscheidet.

      Platz 25/25 würde da ein deutliches Zeichen setzen, aber es müsste da bei adva doch sehr viel Umsatz sein im Mai.

      Aber auf Zeichen also Zukunftshoffnungen auf der HV von Medigene wartet der Arbeitskreis nicht.

      Mit dem Index soll Geld verdient werden, also müssen da die Kapital- und Handelsstarken Unternehmen rein. Die sind da nicht sentimental.
      Avatar
      schrieb am 06.05.06 17:36:43
      Beitrag Nr. 6.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.453.699 von eck64 am 06.05.06 11:23:29@eck64

      Mit dem Stand Ende Mai wird der TecDax zwar nicht regulär überprüft mit 35/35 als Bedingung

      Was wird dann im TecDax überprüft?
      Avatar
      schrieb am 06.05.06 18:00:21
      Beitrag Nr. 6.656 ()
      Tecdax wird nur im März und September nach den Februar und AUgustlisten regulär überprüft.
      Im Dezember und Juni aber bei Fast entry trotzdem offen.
      Avatar
      schrieb am 06.05.06 22:08:20
      Beitrag Nr. 6.657 ()
      Luxenburg ist jetzt auch seit 1.Mai ein Eligard Land!

      http://www.secu.lu/legis/ucmmedicaments/fichier_listepos/lis…

      So kanns weiter gehen! :D
      Avatar
      schrieb am 07.05.06 00:14:17
      Beitrag Nr. 6.658 ()
      Aus Luxemburg kommen bestimmt grosse Umsätze. :laugh:

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 07.05.06 13:52:07
      Beitrag Nr. 6.659 ()
      Im Jahresbericht 2006 hat Heinrich noch groß verkündet, man wird den Personalstand von 114 auf 135 MA in diesem Jahr aufstocken, weil man in der Forschung verstärken möchte.
      Im Q1 Bericht sind aber fast um 10 MA weniger beschäftigt als vor 3 Monaten.
      Warum verlaussen so viele MA Medigene? Das ist ja ein nicht unbedeutender Prozentsatz. Möglicherweise sind es sogar noch vielmehr, weil man ja auch noch die neu eingestellten MA dagegenrechnen muss!

      Ankündigung und Wirklichkeit klaffen leider weit auseinander. Das ist nicht vertrauensfördernd.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 08.05.06 07:16:21
      Beitrag Nr. 6.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.461.551 von FTaktuell am 07.05.06 13:52:07Hallo FT!

      Ich kann verstehen, dass Du enttäuscht bist.
      Den Zeitpunkt Deines Ausstiegs allerdings nicht.
      Du kannst bei diesem Kurs eigentlich nur noch positiv überrascht werden. Wo soll denn der Kurs noch hinwandern?
      Vielleicht nochmal bis auf 7 Euro aber dann ist Schluß. Das Risiko jetzt noch viel Geld zu verlieren, ist äußerst gering.
      Ein paar gute Meldungen, positive Analystenkomentare und der Wert steigt von ganz alleine.
      Du hast wirklich viel Geduld bewiesen und aus diesem Grund finde ich es einfach schade, dass Du jetzt aussteigst.

      Was die Mitarbeiter anbelangt, so kann ich Dir nur folgendes sagen. Diese stehen bei Biotechnologie Unternehmen unter einem enormen Druck. Hier kann es schon mal passieren, dass sich Mitarbeiter bei einem Pharmaunternehmen bewerben. Hier ist es nicht ganz so stressig!:laugh:

      Ich wünsche Dir trotzdem für die Zukunft alles Gute und eine gute Hand bei Deinen Investment Entscheidungen.

      Vielleicht schaust Du ja mal ab und zu hier rein und schreibst uns Deine Gedanken.

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 08.05.06 08:38:30
      Beitrag Nr. 6.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.461.551 von FTaktuell am 07.05.06 13:52:07Bei mir sind 4 MA in 3 Monaten natürliche Fluktuation!
      Zusätzlich sind 6 neue Jobs ausgeschrieben.

      Die 135 MA beziehen sich auf Ende 2006 nicht auf das erste Quartal!

      Dises Jahr kommen noch F&E-Aktivitäten für EndoTag und Poly E.
      Hier muß MED diese F&E-Studien begleiten! :)
      Avatar
      schrieb am 08.05.06 08:53:54
      Beitrag Nr. 6.662 ()
      Ich glaubs nicht. FTAktuell steigt aus.

      FTAktuell, wieso hast du die Anzeichen dessen was du jetzt als Fakt betrachtest eigentlich monatelang ignoriert?

      Woher die plötzliche Wende ins Gegenteilige?
      Avatar
      schrieb am 08.05.06 09:23:53
      Beitrag Nr. 6.663 ()
      Bin heute erst mal wieder zuhause und kann den Verlauf und die Nachrichten wieder genauer verfolgen.

      Ich werde mich nicht zu 100 % verabschieden, aber meine Übergewichtung bei MDG wird umgeschichtet.
      Daher werde ich auch diesem Forum erhalten bleiben.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.05.06 09:51:23
      Beitrag Nr. 6.664 ()
      Der Anstieg der MA wird bestimmt mit einer Übernahme zusammenhängen. Dafür auch die KE.

      Ein Rauswurf aus dem TecDax würde ich übrigens begrüßen: Letztes Mal hat sich die Aktie kurz danach verdreifacht... :D
      Avatar
      schrieb am 08.05.06 10:05:52
      Beitrag Nr. 6.665 ()
      FT,

      tu mir aber bitte einen Gefallen,
      teile uns nicht in Kürze mit dass Du jetzt in GPC investiert bist.
      Dann verliere ich das Vertrauen in die Welt!

      Wo investierst Du den wirklich, brauchst Du Beratung?

      MFg
      Avatar
      schrieb am 08.05.06 10:37:30
      Beitrag Nr. 6.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.470.344 von GundV am 08.05.06 10:05:52Fänd ich nicht schlimm. ;)

      Ich habe übrigens vergessen hier einen Verkauf public zu machen.

      Ich habe meine Bradleys im Ende März wieder abgestossen. Schöner Gewinn in nur 2 Monaten von 15%.

      Langfristig ist mir Bradley mit seinen Problemen (Generika, fehlende Q-Berichte, ...) und dem Class Action Lawsuit ein zu heißes Eisen. Auch der erhoffte Short Squeeze hat nicht in dem Maße/Momentum stattgefunden wie erhofft.

      Mit Bradley und Medigene haben sich zwei Gurkenläden gefunden ... beide höchst unprofessionell in meines Betrachters-Auge was die beiden über die letzte Zeit abgezogen haben. Bin etwas verärgert -vor allem über MDG- und mache mir daher Luft ...



      Avatar
      schrieb am 08.05.06 12:47:59
      Beitrag Nr. 6.667 ()
      Werfen wir doch einmal einen Blick auf die „Werte“ des Unternehmens und was davon aktuell im Kurs enthalten ist:

      Marktkapitalisierung : 162,90 Mio. Euro

      Cash: 50 Mio. Euro

      Bleiben noch 113 Mio. Euro

      Eligard: soll 2006 ja rund 20 Mio. Euro Umsatz bringen. Da das nicht das Ende der Fahnenstange ist, keine „Zulassungsgefahren“ bestehen usw., rechne ich mal mit einem Umsatzmultiple von 3. Macht 60 Mio. Euro.

      Polyphenon E: soll 2006 ja rund 14 Mio. Euro Umsatz bringen. Wieder mal 3 macht 42 Mio. Euro. Warum 3: Das Mittel ist noch nicht zugelassen, daher trotz des höheren Wachstums, des höheren Gewinnanteils für MDG und der besseren Aussichten als bei Eligard, nur 3.

      Das zusammen deckt fast die gesamte Marktkapitalisierung von Medigene ab. Für stolze 11. Mio. Euro Differenz bekommt man:

      1. Poly-E-Zulassung und zusätzliche Indikationen
      2. EndoTag komplett
      3. HSV komplett (inklusive G207)
      4. CLVP komplett (Virionics- und GSK-Deals)

      Man kann natürlich sagen, dass außer der Poly-E-Zulassung noch nichts in der Pipeline einen „Wert“ hat, dafür muss man aktuell aber auch nichts bezahlen. Unter Risiko-Gesichtspunkten ist im Kurs alles enthalten, was enthalten sein kann.

      Zum Thema KE:
      Möglicherweise geht Medigene mit EndoTag nach dem POC den gleichen oder einen ähnlichen Weg, wie GPC Biotech mit Satraplatin nach dem POC: Massive Ausweitung der klinischen Studien, um bei einer Zulassung zur Behandlung von Pankreaskrebs sofort oder zeitnah von Off-Label-Use zu profitieren (Voraussetzung ist POC in der jeweiligen Indikation, sprich: erfolgreich abgeschlossene Phase 2).

      KE mit Nasdaq-Listing erwarte ich daher eigentlich nicht dieses, sondern erst nächstes Jahr. Dann wird wohl die Pipeline nach dem POC für Pankreas massiv aufgeblasen (man braucht nur einmal einen Blick auf Genentech zu werfen).
      Avatar
      schrieb am 09.05.06 08:34:44
      Beitrag Nr. 6.668 ()
      08:32 / 09.05.2006
      Hugin-News: MediGene AG

      MediGene präsentiert auf der 3rd Annual Rodman & Renshaw Global Healthcare Conference in Monte Carlo

      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Internet Live-Übertragung abrufbar unter www.medigene.de

      Martinsried/München - San Diego, 9. Mai 2006. Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, TecDAX, Prime Standard: MDG) gab heute bekannt, dass es anlässlich der 3rd Annual Rodman & Renshaw Global Healthcare Conference in Monte Carlo am Dienstag, 16. Mai 2006, um 12:40 Uhr Ortszeit im Le Meridien Sea Club präsentieren wird. Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, wird einen Unternehmensüberblick geben und über aktuelle klinische, geschäftliche und finanzielle Entwicklungen informieren. Die im Internet live übertragene Präsentation ist auch nach der Veranstaltung noch unter http://www.medigene.de/" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.medigene.de/ abrufbar.

      MediGene verfügt über eine breite Medikamentenpipeline mit einem Medikament auf dem europäischen Markt (Eligard® gegen Prostatakrebs), ein weiteres Medikament durchläuft gerade den Zulassungsprozess in den USA (Polyphenon® Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen). Zudem hat MediGene onkologische Medikamentenkandidaten in der klinischen Entwicklung und verfügt mit EndoTAG und HSV über innovative Plattformtechnologien. Der Medikamentenkandidat EndoTAG-1 (klinische Phase II in Bauchspeicheldrüsenkrebs) setzt direkt an bestimmten Blutgefäßen an, die für das Wachstum eines Tumors erforderlich sind. Dies soll die Nährstoffzufuhr unterdrücken und das weitere Wachstum des Tumors hemmen. Damit knüpft EndoTAG-1 am erfolgreichen Therapieansatz der Anti-Angiogenese an (Hemmung der Neubildung von Tumor-Blutgefäßen), bietet jedoch durch das neuartige Wirkprinzip eine innovative Variante. MediGene's innovative onkolytische HSV (Herpes-Simplex-Viren) (Phase I/II in Lebermetastasen und Glioblastom) sollen Tumorzellen gezielt zerstören, ohne gesundes Gewebe zu schädigen.

      Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGeneTM und EndoTAG(TM) sind Markenzeichen der MediGene AG; Eligard® ist ein Markenzeichen der QLT USA Inc. Polyphenon® E ist ein Markenzeichen von Mitsui Norin.

      - ends -

      hre Ansprechpartner bei MediGene: Email: investor@medigene.com Fax: ++49 - 89 - 85 65- 2920 Julia Hofmann/Dr. Georg Dönges, Public Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65- 3317 Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65- 2946 --- Ende der Mitteilung --- WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share, HDAX, MIDCAP, TecDAX; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;

      http://www.medigene.de
      Avatar
      schrieb am 09.05.06 11:09:03
      Beitrag Nr. 6.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.483.748 von FTaktuell am 09.05.06 08:34:44hi ft, u.a.a.,

      was mich stutzig macht ist, dass von poly e ak nicht mehr die rede ist. eingestampft????

      ciao
      Avatar
      schrieb am 09.05.06 11:18:28
      Beitrag Nr. 6.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.486.274 von mehrdiegern am 09.05.06 11:09:03Leseschwäche? ;)

      MediGene verfügt über eine breite Medikamentenpipeline mit einem Medikament auf dem europäischen Markt (Eligard® gegen Prostatakrebs), ein weiteres Medikament durchläuft gerade den Zulassungsprozess in den USA (Polyphenon® Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen).....
      Avatar
      schrieb am 09.05.06 11:34:18
      Beitrag Nr. 6.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.486.392 von eck64 am 09.05.06 11:18:28nee!!!

      du????

      ich schrieb von poly e ak!!;)

      ciao:lick:
      Avatar
      schrieb am 09.05.06 11:37:45
      Beitrag Nr. 6.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.486.392 von eck64 am 09.05.06 11:18:28Er meinte Poly E Indikation Aktinische Keratose (ak), also keine Rede von diesem zusätzlichen Potential.

      Geheimniskrämerei halt weiterhin. Medigene verspricht viel (Infos) hält aber wenig. Infos zu AK wurden schon lange versprochen ... totschweigen und auf der Homepage sogar als abgeschlossene Phase II deklarieren - mit suggerierter 60-80% Zulassungswahrscheinlichkeit ist reine Täuschung.

      Siehe hier:

      http://www.medigene.de/deutsch/projekte.php?allow=true
      Avatar
      schrieb am 09.05.06 13:57:39
      Beitrag Nr. 6.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.486.727 von Ville7 am 09.05.06 11:37:45Abgeschlossen ist eine Phase 2 Studie ja, jedoch mit nicht optimalen Erfolg!


      MediGene legt Ergebnisse einer Konzept-Studie der Phase II mit Polyphenon® E* zur Behandlung von Aktinischer Keratose vor

      Optimierung des Dosierungsschemas vor Aufnahme einer Phase III-Studie erforderlich

      Martinsried – San Diego, 30. Juni 2005.


      Schon bei der Nachricht vom 30.Juni 2006 wurde gemeldet, dass eine weitere Vorgangsweise mit dem Vermarktungspartner abgestimmt wird.

      Seit der letzten März Woche sind jetzt die 6 Personen aus der Entwicklungspartnerschaft zusammen und sollten langsam Ergebnisse vorlegen. Leider gibt es seit diesem Zeitpunkt auch keine öffentliche Präsentation bzw. Stellungnahme zur weiteren Vorgangsweise.

      Meine Erwartungshaltung ist natürlich auch nicht auf 10 Monate "Stillstand" eingerichtet gewesen, jedoch ist die Finanzierung einer/mehrerer neuen Studien mit Bradley "Cash" einfacher für MED als eine neue Studie in 2005 oder 2006 selbst zu Starten und zu Bezahlen und die Ergebnisse 2005 zu verfehlen!

      Eine neue Phase 2-Studie (Poly E AK) sollte ca. 8 Monate wie die letzte dauern, somit wäre jetzt langsam ein Starttermin für diese Entwicklungspartnerschaft notwendig,
      damit im ersten oder zweiten Quartal 2007 Poly E "Off-label" zur Behandlung von AK durch Bradley angeboten werden kann.
      Avatar
      schrieb am 09.05.06 18:28:12
      Beitrag Nr. 6.674 ()
      Med777..
      ...Seit der letzten März Woche sind jetzt die 6 Personen aus der Entwicklungspartnerschaft zusammen und sollten langsam Ergebnisse vorlegen. Leider gibt es seit diesem Zeitpunkt auch keine öffentliche Präsentation bzw. Stellungnahme zur weiteren Vorgangsweise. .../i]

      Das sind ja Neuigkeiten von denen ich zum ersten Mal etwas höre.
      Woher stammen diese Informationen?

      Wenn du sagst, eine Vermarktung könnte frühestens 2.Quartal 2007 "off label" erfolgen, bist du da der Meinung, das Ziel für Poly E für AK - Anwendung besteht darin, es ohne FDA Zulassungsüberprüfung als OTC - Präperat zu verkaufen?

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 09.05.06 20:57:32
      Beitrag Nr. 6.675 ()
      Hi

      wer ist bei der HV am 2. Juni ???
      Avatar
      schrieb am 09.05.06 22:42:13
      Beitrag Nr. 6.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.493.470 von FTaktuell am 09.05.06 18:28:12@FTaktuell

      Da hast du aber nicht immer brav mitgelesen;)

      #6361 (Webcast vom 4.4.06)
      CEO Glasmann spricht im Webcast dass das Komitee zur Entwicklung von PPE aus je 3 Personen von MED und 3 Personen von Bradley besteht und das es eine Liste von Entwicklungsmöglichkeiten für PPE gibt!

      Erster Treffpunkt in der letzten März Woche zum Kick-Off!
      Der Kick-off Start wurde auch schon am 22.3.06 gemeldet.

      #6272 von Alf62 (Analyse der LBBW vom 26.3.06)
      Die Möglichkeit einer "Off-label" Anwendung von Poly E AK wird von dem Analysten angenommen, bei einer abgeschlossenen Phase 2-Studie.
      Avatar
      schrieb am 09.05.06 23:03:50
      Beitrag Nr. 6.677 ()
      4investors 9.5.2006

      Medigene: Unverkennbare Fortschritte

      Das erste Quartal hat für unseren Musterdepot-Wert Medigene schwarze Zahlen gebracht. Der Umsatz ist gengenüber dem gleichen Zeitraum 2005 um 73 Prozent auf 6,6 Mio. Euro gestiegen, das Ebit hat sich um 93 Prozent auf minus 0,1 Mio. Euro verbessert. Unter dem Strich steht ein Gewinn von 137.000 Euro, im Q1 2005 waren es noch minus 0,95 Mio. Euro. Die Entwicklung ist sehr positiv zu sehen, auch wenn angesichts der Umsatzstruktur mit starken Schwankungen von Quartal zu Quartal zu rechnen ist.
      So stammen mehr als 4,0 Mio. Euro Umsatz allein aus der Vermarktungs- und Entwicklungspartnerschaft mit Bradley, im Zusammenhang mit dem Medikamenten-Kandidaten Polyphenon E. Damit hat dieses Projekt erstmals für Einnahmen gesorgt, die sich im Q2 nicht wiederholen werden. Allerdings würde eine Zulassung des Medikamentes für die Behandlung von Genitalwarzen in den USA eine weitere Zahlung freisetzen, die deutlich über der bereits erfolgten liegen wird. Der zweite Umsatzträger ist Eligard. Das Krebsmedikament hat für die verbleibenden Einnahmen im Q1 gesorgt, auch mit einer kleinen Meilensteinzahlung. Die Einnahmen durch Eligard steigen deutlich an, was angesichts der fortlaufenden Markteintritte in Europa auch für die kommenden Quartale zu erwarten ist.
      Damit ist unverkennbar, dass Medigene mit großen Schritten der Profitabilität näher kommt. Vor allem die Zulassung von Polyphenon E in den USA sollte für stark steigende Kurse sorgen. Vorher gibt es aber noch reichlich Gelegenheit für positive Nachrichten: z.B. der Zulassungsantrag in Europa von Polyphenon E, der Markteintritt von Eligard in Italien oder der Beginn einer Phase-2-Studie von EndoTag zur Behandlung von Brustkrebs.
      =============

      Leider hat der Autor bei den Gelegenheiten für positive Nachrichten bis zum 28.7.06 die Poly E AK Phase-2 vergessen bzw. für was das Geld für die KE gedacht ist.

      Von diesen 5 positiven Nachrichten hoffe ich mal das drei davon in den nächsten Wochen kommen und dann eine GRÜNE FDA-Meldung :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.05.06 23:56:52
      Beitrag Nr. 6.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.497.632 von med777 am 09.05.06 23:03:50die drei news von 4investor werden kommen.

      deine drei sind zu erhoffen.

      poly e zulassung wahrscheinlich (aber leider noch nicht sicher)
      ak - indikation ist mir zur zeit zu ruhig (hoffe ich täusche mich)
      ke für einlizensierung (wäre zu schön)

      nach meiner meinung ist die poly e zulassung entscheiden.
      bei positivem ergebnis und drei von den fünf möglichen news geht es nicht nur mit mdg, sondern endlich auch mit dem kurs aufwärts.

      positiv finde ich die infos über die anwendung von poly e in usa.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 10.05.06 10:34:23
      Beitrag Nr. 6.679 ()
      ich werd zur HV gehn.

      lg der pirinianer
      Avatar
      schrieb am 11.05.06 09:57:04
      Beitrag Nr. 6.680 ()
      Hallo!

      Wir wissen ja alle, dass die PR_ Abteilung von Medigene nicht die schnellste ist aber hat hier irgend jemand etwas von dieser Konferenz in Monte Carlo mitbekommen?

      Welche Aussagen wurden von Medigene getätigt?

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 11.05.06 10:11:54
      Beitrag Nr. 6.681 ()
      Ich glaube du hast da etwas mißverstanden. Die Konferenz ist nächste Woche.
      .."Rodman & Renshaw Global Healthcare Conference in Monte Carlo, on
      Tuesday May 16, 2006, at 12:40 p.m."...

      ciao
      Avatar
      schrieb am 11.05.06 10:58:38
      Beitrag Nr. 6.682 ()
      Datum 11.05.2006 - Uhrzeit 09:25 (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Medigene WKN: 502090 ISIN: DE0005020903

      Intradaykurs: 7,95 Euro

      Aktueller Wochenchart (log) seit 18.07.2003 (1 Kerze = 1 Woche)

      Rückblick: Die MEDIGENE Aktie markierte im März 2005 ein Hoch bei 11,94 Euro. Von dort aus fiel die Aktie deutlich ab. Erst im November 2005 markierte die Aktie ein Tief bei 6,66 Euro. Von diesem Tief aus zog die Aktie deutlich an. Sie stieg bis an den Widerstand bei 9,51 Euro an. Seit mehreren Wochen bewegt sich die Aktie unterhalb dieses Marke seitwärts. Dabei markierte sie im Januar 2006 ein Tief bei 7,83 Euro. Seit der 2. Aprilwoche pendelt die Aktie um diese Unterstützung. Die Unterstützung ist zudem die Nackenlinie eines potenziellen Doppeltops.

      Charttechnischer Ausblick: Sollte die MEDIGENE Aktie per Wochenschlusskurs unter 7,83 Euro abfallen, ergäbe sich ein mittelfristiges Verkaufssignal mit Ziel bei 6,39 Euro. Solange die Aktie aber diesen Wochenschlusskurs nicht ausbildet, hat sie kurzfristig Potenzial bis 9,51 Euro.

      http://www.godmode-trader.de/news/?ida=440089&idc=14
      Avatar
      schrieb am 11.05.06 20:47:13
      Beitrag Nr. 6.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.518.177 von med777 am 11.05.06 10:58:38@med777 - hoffen wir mal auf steigende Kurse, gemäß der Godmode Analyse. In dem bescheidenen Umfeld heute hat sich MDG zumindest tapfer behauptet.
      Avatar
      schrieb am 11.05.06 22:50:25
      Beitrag Nr. 6.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.528.794 von GelbeSeiten am 11.05.06 20:47:13MED schaut zur Zeit sehr stabil aus!

      Die DEWB hat ihre 800.000 Stück wohl verkauft.
      Am 15.5.06 gibt es dazu News von Q1-Bericht.

      Astellas wird am 15.5 die Eligard Sales liefern,
      bzw. den Forecast für 2006/2007.

      Am 16.5 haben wir eine MED-Präsentation!

      Die nächsten Tage werden ganz interessant sein.
      Wenn positive News dabei sind kann MED schon mal etwas zulegen.
      Zeit wärs! :)
      Avatar
      schrieb am 12.05.06 11:49:14
      Beitrag Nr. 6.685 ()
      Was ist das für eine .......aktie :mad:
      Avatar
      schrieb am 12.05.06 12:15:00
      Beitrag Nr. 6.686 ()
      heute gehts einigen an den Kragen :rolleyes:

      Es wird rausgeschüttelt :laugh:

      Avatar
      schrieb am 12.05.06 12:50:26
      Beitrag Nr. 6.687 ()
      Godmode-Trader:
      "Sollte die MEDIGENE Aktie per Wochenschlusskurs unter 7,83 Euro abfallen, ergäbe sich ein mittelfristiges Verkaufssignal mit Ziel bei 6,39 Euro. Solange die Aktie aber diesen Wochenschlusskurs nicht ausbildet, hat sie kurzfristig Potenzial bis 9,51 Euro."
      ---
      Das könnte eng werden mit dem Wochenschlusskurs über 7,83€.....:eek:
      Avatar
      schrieb am 12.05.06 14:55:42
      Beitrag Nr. 6.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.536.146 von RichyBerlin am 12.05.06 12:50:26Die Märkte könnten heute drehen. Mal schaun.
      Avatar
      schrieb am 12.05.06 16:52:16
      Beitrag Nr. 6.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.538.178 von Ville7 am 12.05.06 14:55:42Hallo,

      heute werden hier nicht vorhandene Gewinne mitgenommen.
      Da wird einem richtig uebel...

      Uups endlich sind die 7,70 weg
      Avatar
      schrieb am 12.05.06 17:31:48
      Beitrag Nr. 6.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.539.760 von Horst_H am 12.05.06 16:52:16Da gehts richtig zur Sache, ein Teil dürfte aus den Indexfonds kommen, die verkaufen einfach wenn der Index fällt.

      @Horst: Schön gesagt Mithnahme von Gewinnen, die es nicht gegeben hat.
      Avatar
      schrieb am 12.05.06 17:37:25
      Beitrag Nr. 6.691 ()
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 12.05.06 17:44:12
      Beitrag Nr. 6.692 ()
      Hat hier jemand eine vernünftige Erklärung für diesen Kursrutsch?

      Es ist doch wirklich nicht zu fassen!:mad:

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 12.05.06 17:47:39
      Beitrag Nr. 6.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.540.593 von Alf62 am 12.05.06 17:44:12TecDAX -3,42%

      http://www.wallstreet-online.de/informer/common/charttool.ph…
      Avatar
      schrieb am 12.05.06 18:03:27
      Beitrag Nr. 6.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.540.650 von zielony am 12.05.06 17:47:39Hallo,

      wenn Solarwerte im TecDax mal etwas einbuessen ist das auch mal eine wirkliche Gewinnmitnahme, aber bei MDG???

      Ich habe ein paar bei 7.63 erworben und hoffe das dies nur ein Spuk war, der am Montag nicht nochmals zu einem Rutsch nach unten fuehrt.

      Schoenes Wochenende, wo ist das Bier.
      Wie beim Fussball, ob Sieg oder Niederlage, es ist immer ein Grund zu sa.....
      Avatar
      schrieb am 12.05.06 18:04:10
      Beitrag Nr. 6.695 ()
      Wenn in den USA ein Lüftchen weht, dann haben wir beim TechDax Sturmwarnung.
      Soll man sich trösten, wenn auch die anderen Martinsrieder tiefrot sind?
      Ich denke es bringt wenig.
      In letzter Zeit ist zwar da und dort geschrieben worden die Biotechbranche in Deutschland entschlüpft langsam den Kinderschuhen, aber wirkliches Vertrauen sieht man nicht. Bei der ersten Belastungswelle die anrollt, trifft es die Biotechbranche immer gleich doppelt stark.
      Nach unten gehts mit der Schwerkraft rasch bergab, da braucht man noch nicht einmal eine Begründung.
      Nach oben fehlen die guten Nachrichten, also weiter "Mist".

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 12.05.06 18:18:26
      Beitrag Nr. 6.696 ()
      Wenn Leute jetzt ihre Indexfonds und Zertis und OS uaf den TecDAx schmeissen, mit denen sie dank Solarboom ganz gut verdient haben, dann verkaufen sie automatisch ein paar Medgs mit.

      Klar treffen Indexgewinnmitnahmen auch Medigene. Und wenn Leute einen Biotechfond verkaufen und ihr Geld sehen wollen, dann verkauft der Fonds eben auch Teile seiner Aktien, auch wenn er sie gerade für günstig halten sollte.
      Avatar
      schrieb am 12.05.06 18:51:59
      Beitrag Nr. 6.697 ()

      Gut sieht anders aus.:look:
      Avatar
      schrieb am 12.05.06 20:18:11
      Beitrag Nr. 6.698 ()
      bin jetzt auch mit der letzten position raus (kleines plus), muss die solaranlage bezahlen :)
      wird sicherlich erst wieder anfang juli interessant wegen der fda-zulassungsgeschichte, schönen abend
      Avatar
      schrieb am 12.05.06 21:25:19
      Beitrag Nr. 6.699 ()
      Eck...
      Einleuchtende Erklärung die Du da abgegeben hast. Man muß natürlich die TechDax Abwertung heute gesamthaft sehen. Da wird natürlich ein zartes Pflänzchen wie es die Biotechs gerade sind, leicht mitgerissen.

      Hoffen auf die Chance in der kommenden Woche ist diesesmal vielleicht doch nicht unbegründet.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 09:15:52
      Beitrag Nr. 6.700 ()
      Die Astellas-Zahlen für Eligard sind schon veröffentlicht!


      3/2005 - 3/2006: 19 M€ (-5 M€ gegenüber dem alten Forecast)
      3/2006 - 3/2007: 49 M€ (Aktueller Forecast)


      Die Verkaufszahlen sollten für die nächsten Quartale ca. so aussehen,

      Q2/2006: 9 M€
      Q3/2006: 11 M€
      Q4/2006: 13 M€
      Q1/2007: 15 M€

      mit etwas hinter dem Komma sind das dann die 49 M€ aus dem aktuellen Forecast!

      Die 15 M€ Eligard-Umsatz die MED im Ausblick 2006 hat sind eine realistische Annahme, jedoch nach oben ist da kein Platz mehr!
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 10:09:40
      Beitrag Nr. 6.701 ()
      Ist die Solarblase gerade am Platzen ? :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 10:27:30
      Beitrag Nr. 6.702 ()
      Medigene: Crash :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 10:29:17
      Beitrag Nr. 6.703 ()
      Ich bin heute Morgen zu 7,50 € mit der Hälfte meiner Anteile raus.
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 10:37:04
      Beitrag Nr. 6.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.584.527 von JayM am 15.05.06 10:29:17Hallo,

      ich hoffe nicht das die 7,02 die in einer Auktion schon auftauchten wahr werden,
      Warum uebertreibt MDG immer
      Qia und EVT verlieren nie soviel gewinnen aber mehr..

      Gruss Horst
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 10:37:53
      Beitrag Nr. 6.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.584.496 von OnkelBraesig am 15.05.06 10:27:30:eek::eek::eek::mad:
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 10:38:15
      Beitrag Nr. 6.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.584.673 von Horst_H am 15.05.06 10:37:04Ok EVT verliert just mehr
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 10:42:44
      Beitrag Nr. 6.707 ()
      Das geht zielstrebig auf 6,50 zu.

      Mein Zögern im Verkauf hat mich einiges gekostet. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 10:51:45
      Beitrag Nr. 6.708 ()
      Irgendwann nach dem Mini-Crash werden alle Werte wieder
      deutlich steigen. Bis auf eine. :cry: Das ist das Problem.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 10:52:42
      Beitrag Nr. 6.709 ()
      Hallo,

      das kann man laut sagen, die letzten Tage kann einem nur schlecht werden.
      Jetzt sind mal wieder 10000 bei 7,15 bei MDG, mal schauen, ob die 11:00 Uhr ueberstehen.
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 10:57:35
      Beitrag Nr. 6.710 ()
      denke mal hier wird aktuell stark übertrieben.
      medigene steht rein von den zahlen her gar nicht schlecht da. ebenso die prognose für das lfd. jahr wurde bestätigt.
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 11:01:27
      Beitrag Nr. 6.711 ()
      Einfach eine S...ss-Aktie !

      Wenigstens steht Medigene bei L & S derzeit bei 7,21 zu 7,24.....

      Wenn der Markt steigt, ist Medigene nicht dabei....wenns runter geht ist Medigene gut dabei....

      Es ist einfach zum kotzen !
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 11:22:37
      Beitrag Nr. 6.712 ()
      Die DEWB hatte mit 31.3.2006 nur mehr 0,3% (ca. 60.000 STK.) von MED in der Bilanz. Ich nehme mal an das diese im April veräußert wurden! Der Druck in den letzten Tagen kommt nicht mehr von der DEWB!

      Die Aktien der MediGene AG wurden vor allem in den Monaten
      Februar und März 2006 über die Börse veräußert, nachdem
      MediGene eine Vermarktungspartnerschaft für Polyphenon-
      E in der Indikation Genitalwarzen bekannt gegeben
      hatte. Aus dieser Meldung wurde allgemein ein deutlicher
      Anstieg der Bewertung von MediGene erwartet.
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 11:24:17
      Beitrag Nr. 6.713 ()
      Das einzige Mittel, den Kurs zu liften, wäre ein Aktienrückkaufprogramm.
      Medigene hat immerhin 50 Mio Cash in der Kriegskasse. :laugh:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 11:37:05
      Beitrag Nr. 6.714 ()
      Es läßt sich nicht beschönigen. Medigene hat eine ziemlich schlechte Performance. Aber der TechDax hat in den letzten 5 Tagen einfach über 10% nachgegeben und da maschiert "alles" nach unten.

      Mir gibt es den Eindruck, dass tatsächlich die Solarwerte im Einbrechen sind. Das sind entsprechende Kaliber.
      Werden sehen ob beim nächsten Anstieg dann nicht doch die Karten wieder neu gemischt werden und sich der Bewertungsschwerpunkt bei den Anlegern verlagert.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 11:38:54
      Beitrag Nr. 6.715 ()
      Was bin ich froh bei 8,00 wieder raus gegangen zu sein.
      Sitze jetzt an der Außenlinie und bin gespannt wo der Kurs hingeht.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 11:48:32
      Beitrag Nr. 6.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.585.727 von FTaktuell am 15.05.06 11:37:05Sorry, aber das ist schon wieder eine Beschönigung.
      Es marschiert keineswegs "alles" gleichermaßen nach
      unten. Morphosys oder GPC haben die Bewegung
      in deutlich abgeschwächter Form mitgemacht.
      Medigene hingegen...

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 11:51:26
      Beitrag Nr. 6.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.585.915 von OnkelBraesig am 15.05.06 11:48:32Auf 3 Monate liegt Medg in der Mitte von MOR und GPC...
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 11:57:09
      Beitrag Nr. 6.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.585.750 von GundV am 15.05.06 11:38:54Hallo,

      wie schoen fuer Dich :-)
      Ich habe meine heute morgen meine paar Stueck zu 7.50 verscherbelt (-1.5%) und nach 11:00 zu 7.21 gekauft.
      Aber MDG ist schon wieder bei 7.34 .
      Wenn man bedenkt das EVT schon bei -14% war und jezt bei -4.2% ist der Markt unberechenbar volatil, alles viel zu nervoes.
      Wie soll man da noch handeln? Also warten.
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 11:58:33
      Beitrag Nr. 6.719 ()
      Bin raus, wer weiss wie die Amis heute drauf sind:(
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 12:29:00
      Beitrag Nr. 6.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.586.073 von zielony am 15.05.06 11:58:33Wer raus ist und das Geld bar hat, gut für ihn.
      Wer raus ist und das Geld in andere Aktien gegeben hat, ist nicht besser dran, als wäre er gleich im Boot geblieben.

      Der gegenwärtig hohe Dollar, erschwert es ohne Zweifel allen Unternehmen die in den Dollarraum exportieren, oder deren Verrechnungspreise auf Dollarbasis erfolgt. Die haben im letzten Monat fast 10% Preiseinbusen, was viele in den Verlustbereich bringen wird.

      Bei MDG gibt es nicht so hohe Dollarabhängigkeit. Die Meilensteine von Broadley sind in Dollars, aber da ist sicher das Risiko, dass Poly E durch den Zulassungsprozess kommt, höher zu bewerten, als der Dollarabschlag.
      Diese Zahlungen sind ausserdem erst am Jahresende zu erwarten, bis dahin sehe ich überhaupt keine Dollarauswirkungen bei MDG.
      Die Roylities die an Qlti gehen werden sogar günstiger, da sie in Euros erwirtschaftet und in Dollar bezahlt werden. Das könnte sogar ein Vorteil sein.

      Insgesamt ist MDG, im Vergleich zu Solarwerten und Maschinenbauern oder Anlagenbauern ect. in einer wesentlich besseren Position was den Dollar anbelangt.

      Die Frage oben, ob jemand aus MDG raus ist oder nicht, sagt noch nichts über Erfolg oder Mißerfolg aus. Am besten sind in den letzten 5 Tagen jene gefahren, die überhaupt keine Aktien besessen haben, denn alle Idizies waren und sind blutrot.

      Übrigens der schwache Dollar, könnte heute am Nachmittag die amerikanischen Unternehmen die exportieren beflügeln.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 12:30:57
      Beitrag Nr. 6.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.586.571 von FTaktuell am 15.05.06 12:29:00es soll natürlich heissen...
      gegenwärtig schwacher Dollar....
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 13:48:38
      Beitrag Nr. 6.722 ()
      Höre mir seit Monaten an wie gut Medigene laufen soll,aber ich muss feststellen das der Kurs Monat für Monat nach unten rutscht.Habe viel Geld in Medigene investiert und höre vom Vorstand nichts.Wenns so weitergeht werde ich mich von dieser Aktie trennen.Absolut schlecht und bin sehr enttäuscht.
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 17:28:30
      Beitrag Nr. 6.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.587.376 von schollbrockhaus am 15.05.06 13:48:38Hallo,

      die Leute kaufen doch wieder, das laesst doch mal wieder hoffen.
      Ich haette mich also einfach schlafen legen sollen....
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 17:52:16
      Beitrag Nr. 6.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.583.425 von med777 am 15.05.06 09:15:52Der Eligard Umsatz für 2006 liegt doch etwas höher, bei ca. 21,6 M€.
      Hab die RX Sales vergessen!

      Sollte man im Forecast ebenfalls beachten, für 3/2006 - 3/2007 sind diese bei 6,8 M€. Somit liegt der gesamte Forecast von Astellas
      bei 55 M€. Schaut doch gleich besser aus! :)
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 19:00:12
      Beitrag Nr. 6.725 ()
      Med777..
      was sind die RX Sales? Bitte um Aufklärung.

      Auf alle Fälle ist der Forcast von Astellas doch zumindest ermutigent, bestätigt er doch zumindest den von MDG
      angepeilten 20 MIO € Umsatz (einschl. Eligard Meilensteine 2006) von einer zweiten Seite als realistisch an.

      Ich war zwar von den Q1 Zahlen sehr enttäuscht, aber du hast es ohnehin schon erwähnt, MDG hat seit dem 3.Q 2005 bereits Lager aufgebaut und das 1.Quartal 2006 war ein "Ausgleichsquartal".

      Wir werden ja sehen, ob es nicht in den nächsten Wochen zu einer starken Kapitalumschichtung kommt. Die Anlagenbauer geraten immer stärker unter Währungsdruck, da kann schon eine Rückbesinnung auf die inzwischen gut aufgestellte Biotechbranche kommen.

      Wenn auch der Absturz in den letzten Tagen sehr heftig ausgefallen war, so muß man doch festhalten, im Vergleich zu den anderen Werten ist die Entwicklung in der letzten Woche fast ident verlaufen.
      Eck hat das ja schön in seinem Posting 6687 dargestellt.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 20:01:37
      Beitrag Nr. 6.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.592.830 von FTaktuell am 15.05.06 19:00:12RX steht für Receiver Cross (Empfänger-Abschluss, X=cross)

      Ich würde sagen, dass hier direkt an Ärzte oder privat Personen (Z.B. über das Internet, Online) verkauft wird und nicht über einen Astellas-Vertragshändler bzw. ein Krankenhaus.
      (Bin mir da aber nicht 100% Sicher!)
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 20:22:50
      Beitrag Nr. 6.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.594.165 von med777 am 15.05.06 20:01:37Habe inzwischen den Astellas Bericht angesehen. Der liest sich
      zumindest nicht schlecht.
      Eligard Umsatz:

      2004 bis 2005 /März
      10 MIO €

      2005 bis 2006 /März
      19 MIO € plus 82,8 %

      2006 bis 2007 / März Forecast
      49 MIO € plus 153,6 %


      dazu kommen noch die Verkäufe unter RX sales deren Zuwächse
      ebenfalls im obengenannten Bereich liegen.
      Absolut für 2006 nocheinmal 6,8 MIO € * (nehmen wir einmal
      die Erklärung von Med777 was dieser Verkauf bedeutet.)

      Auf alle Fälle hat Astellas im Jahr 2006 sehr viel in seine eigene
      Vorschau für Eligard genommen. eine Steigerung von über 150 % muss man zumindest bei der Planung begründen können, meine ich.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 15.05.06 22:08:41
      Beitrag Nr. 6.728 ()
      Sehr schöne Prognose von Astellas. Wie es aussieht, kommt das Schätzchen vielleicht doch endlich in Schwung. Eligard bildet einen schönen Umsatzsockel für Medigene.
      Avatar
      schrieb am 16.05.06 08:18:13
      Beitrag Nr. 6.729 ()
      Heute gibt es eine Konferenz-Präsentation von MED und Bradley.

      Hoffentlich etwas zur Entwicklungspartnerschaft für Poly E dabei,
      wäre schon Zeit nach 6-7 Wochen, seit dem Projektstart ende März!
      Avatar
      schrieb am 16.05.06 11:58:08
      Beitrag Nr. 6.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.599.357 von med777 am 16.05.06 08:18:13Hallo,

      wann soll denn die Praesentation sein, dass hier so viele verkaufen, gimme' MOR +4.21% statt MDG -2.01% :-(
      Avatar
      schrieb am 16.05.06 12:00:03
      Beitrag Nr. 6.731 ()
      Hab schon's
      ...16. Mai 2006, um 12:40 UhrOrtszeit im Le Meridien Sea Club(Monte Carlo) präsentieren wird.
      Hoffentlich verzocken die nicht alles.
      Avatar
      schrieb am 16.05.06 12:35:22
      Beitrag Nr. 6.732 ()
      Direkt auf der MED-Homepage einsteigen!
      Avatar
      schrieb am 16.05.06 12:37:13
      Beitrag Nr. 6.733 ()
      Hugin Online
      MediGene präsentiert auf der 3rd Annual Rodman & Renshaw Global Healthcare Conference in Monte Carlo
      Dienstag 9. Mai 2006, 08:32 Uhr

      Aktienkurse
      Medigene AG
      MDG.DE
      7.33
      -2.01%
      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Internet Live-Übertragung abrufbar unter www.medigene.de

      Martinsried/München - San Diego, 9. Mai 2006. Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, TecDAX, Prime Standard: MDG) gab heute bekannt, dass es anlässlich der 3rd Annual Rodman & Renshaw Global Healthcare Conference in Monte Carlo am Dienstag, 16. Mai 2006, um 12:40 Uhr Ortszeit im Le Meridien
      ANZEIGE
      Sea Club präsentieren wird. Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG, wird einen Unternehmensüberblick geben und über aktuelle klinische, geschäftliche und finanzielle Entwicklungen informieren. Die im Internet live übertragene Präsentation ist auch nach der Veranstaltung noch unter http://www.medigene.de/ abrufbar.

      MediGene verfügt über eine breite Medikamentenpipeline mit einem Medikament auf dem europäischen Markt (Eligard® gegen Prostatakrebs), ein weiteres Medikament durchläuft gerade den Zulassungsprozess in den USA (Polyphenon® Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen). Zudem hat MediGene onkologische Medikamentenkandidaten in der klinischen Entwicklung und verfügt mit EndoTAG und HSV über innovative Plattformtechnologien. Der Medikamentenkandidat EndoTAG-1 (klinische Phase II in Bauchspeicheldrüsenkrebs) setzt direkt an bestimmten Blutgefäßen an, die für das Wachstum eines Tumors erforderlich sind. Dies soll die Nährstoffzufuhr unterdrücken und das weitere Wachstum des Tumors hemmen. Damit knüpft EndoTAG-1 am erfolgreichen Therapieansatz der Anti-Angiogenese an (Hemmung der Neubildung von Tumor-Blutgefäßen), bietet jedoch durch das neuartige Wirkprinzip eine innovative Variante. MediGene's innovative onkolytische HSV (Herpes-Simplex-Viren) (Phase I/II in Lebermetastasen und Glioblastom) sollen Tumorzellen gezielt zerstören, ohne gesundes Gewebe zu schädigen.
      Avatar
      schrieb am 16.05.06 12:43:37
      Beitrag Nr. 6.734 ()
      Hallo!

      Bin gerade bei Medigene eingestiegen. Ich hoffe, dass es neue positive Ausblicke geben wird!
      Avatar
      schrieb am 16.05.06 12:53:24
      Beitrag Nr. 6.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.603.287 von WWX am 16.05.06 12:43:37Ich bin gestern bei Medigene ausgestiegen und hoffe bei diesem Martinsrieder Misthaufen überhaupt nix mehr.
      Avatar
      schrieb am 16.05.06 13:03:15
      Beitrag Nr. 6.736 ()
      Tradecentre hält medigen für kaufenswert, da EndoTAG nach Meinung von tc überhaupt nicht im Kurs berücksichtigt ist. TC gibt allerdings auch zu bedenken, das der Abstieg aus dem TecDax droht und sieht für diesen Fall eine günstige Einstiegsmöglichkeit.

      Noch ein interessanter Auszug aus dem Artikel:
      "Die hohe Liquidität will Dexne nutzen, um die eigene
      Produktpipeline weiter zu stärken. „Wir sehen uns am Markt
      sehr intensiv nach Zukäufen um, um unser Fundament weiter zu
      verbessern“, sagt der CFO."
      Avatar
      schrieb am 16.05.06 13:48:57
      Beitrag Nr. 6.737 ()
      man darf ein kauf von einer Aktien nicht vom Bestand innerhalb eines Index ausmachen...
      Avatar
      schrieb am 16.05.06 14:38:56
      Beitrag Nr. 6.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.604.264 von lisa46 am 16.05.06 13:48:57Hallo,

      meist muessen die IndexFonds Ihre Antelie loswerden, was den Preis natuerlich ersteinmal drueckt.
      Mich windert nur jetzt dieses merkwuerdige Verhalten an der Boerse nach der Praesentation.
      Kein Umsatz mehr, keine euphorische Kaeufe, keine panischen Verkaeufe.
      Kann niemand etwas mit der Praesentation anfangen koennen? Gab es nichts Neues?
      Avatar
      schrieb am 16.05.06 15:08:48
      Beitrag Nr. 6.739 ()
      Es gab bei der Präsentation für MDG Leser im Forum nicht viel Neues.
      Hervorheben könnte man:

      Der Start für EndoTag gegen Brustkrebs erfolgt in Q4 (da war bisher immer nur von im Laufe 2006 die Rede)

      Interessant auch noch die Umsatzentwicklung bei Eligard:
      2004 waren es noch incl. Meilensteine: ca 11 MIO€
      2005 incl. Meilensteine ca. 16 MIO €
      2006 incl. Meilensteine ca. 20 MIO €
      bis 2010 sollen es dann ohne Meilensteine ca. 45 MIO€ werden.

      Das hat mich etwas überrascht, (obwohl ich habe das Chart schon einmal wo gesehen.) denn damit geht man ja von einem Europa Umsatz für Astellas von ca.135 MIO€ aus!!

      Das würde zumindest bedeuten, dass allein Eligard auch in den kommenden Jahren um ca. 30% jährlich steigen müsste.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 16.05.06 15:25:27
      Beitrag Nr. 6.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.605.698 von FTaktuell am 16.05.06 15:08:48@Horst_H
      @FTaktuell

      Was neues nicht direkt fixiert, da hier eine AdHoc-Meldung notwendig wäre, jedoch einige Aussagen/Daten zum laufenden Jahr die gefestigt wurden und eine Aussage zu Poly E im Webcast bei ca. 8 min. die mir sehr gut gefällt,

      "Potentioal for other indications at the stad in the beginning for actinic keratosis an basel cell carcinoma"

      Der Rest kurz zusammengefasst aus Präsentation und Webcast;

      Eligard
      =====
      Umsatz für MED in 2006e: 20 M€.
      Umatz für MED in 2010e: 45 M€.

      Umsatz-Markt 2005: 600 M€ und wächst um 5% pro Jahr.

      Launch in 12 europäischen Ländern (mit Slowakei lt. Grafik).
      Sales and Marketing in Germany >10% (growing).

      6 Month depot in 2006.


      Polyphenon E
      ========
      PDUFA-Date: 28.07.2006.
      European "Market Authorization Application (MMA) in Q3/2006.

      Umsatz-Markt 2005: 259 M€ und wächst um ca. 25% pro Jahr seit 2000.
      Launch von Ploy E in 2007.

      EndoTag 1:
      =======
      Phase II Anwendung für Bauchspeicheldrüsenkrebs,
      Ergebnisse der Analyse von 100 Patienten in Q4/2006.

      Ende der Phase II in 2007.


      Start einer Phase II Anwendung für Brustkrebs in Q4/2006.

      HSV
      ===
      Ergebnisse aus Phase I/II für NV 1020 bei der Anwendung für Lebermetastasen in 2006.



      Es werde einige News/Daten für das laufende Jahr angekündigt/bestätigt. Ganz interessant ist, dass der Eligard Umsatz in Deutschland um >10% steigt.

      Mal schaun ob Bradley am Abend etwas zum Poly E AK-Start sagt!
      :)
      Avatar
      schrieb am 16.05.06 15:43:36
      Beitrag Nr. 6.741 ()
      Link zu Text und Bildern in Monaco:
      http://wsw.com/webcast/rrshq8/mdgef.pk/

      Beispiele:




      Avatar
      schrieb am 16.05.06 19:50:45
      Beitrag Nr. 6.742 ()
      Was mir auf dem ersten Blick entgangen ist!
      In Belgien ist ebenfalls Eligard schon verfügbar.
      (Aktuell: 12 europ. Länder plus die Schweiz)

      Avatar
      schrieb am 16.05.06 23:21:30
      Beitrag Nr. 6.743 ()

      Warnzeichen gab es immer wieder genug.
      Bald sollte der Boden gefunden sein. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 09:32:45
      Beitrag Nr. 6.744 ()
      Im Webcast von Bradley sagt CEO Glasman etwas von einem "zwei Jahres-Program mit Polyphenon E" und das Bradley PPE wollte weil es ein verbesserungsfähiges Produkt ist.

      Weiters nennt er 60-70 Tage als Zeitraum "find all a research to do in this improvable product"! Könnte also noch 2 Monate dauern bis Poly Ak gestartet wird! Noch zwei Monate :cry:
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 12:38:27
      Beitrag Nr. 6.745 ()
      TecDax stark steigend.
      Medigene erneut fallend.
      Lage hoffnungslos, aber nicht ernst.

      Ich freue mich auf die HV nächste Woche. :laugh::mad:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 13:59:07
      Beitrag Nr. 6.746 ()
      MDG hat mit Abstand die schlechteste Performance im Tecdax auf Jahrebasis.

      Was für eine Enttäuschung! :(

      Und im breiter gesfassten hdax hat es immerhin zum vorletzten Platz gereicht.

      Gratulation MDG!! :cry:

      An alle, die zur HV fahren habe ich noch eine Bitte.
      Nehmt eure Springer Stiefel mit und tretet dem gesamten Vorstand mal kräftig in den Ar....!!

      Vielleicht hilft es ja. :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 14:18:27
      Beitrag Nr. 6.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.621.265 von HaG am 17.05.06 13:59:07Ich denke, die Zeichner der letzten Kapitalerhöhung
      - bei ca. 8,40€ - :rolleyes:
      haben ihre Revolver schon entsichert. :D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 16:00:47
      Beitrag Nr. 6.748 ()
      Und was wurde hier erzählt, die KE-Zeichner hätten Zusatzinformationen, seien deshalb eingestiegen.

      Alles Blödsinn, in den meisten Fällen kann man nach sochen KEs danach noch billiger kaufen (siehe auch HOPP GPC)

      MFG
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 16:11:25
      Beitrag Nr. 6.749 ()
      Mir geht die Firma langsam aber sicher auf den S...!Vorstand ist eine Katastrophe!Wenns so weitergeht,dann haben wir bald eine 5 vor dem Komma.Tut mir Leid aber werde meine Position erheblich reduzieren.Das solche Vorstände heut zu Tage noch Geld verdienen,lächerlich!
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 16:22:15
      Beitrag Nr. 6.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.623.626 von schollbrockhaus am 17.05.06 16:11:25Achtung -

      jetzt gehts nach oben

      .. ich bin wieder dabei ;)
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 16:24:12
      Beitrag Nr. 6.751 ()
      In Frankfurt haben sie vorsichtshalber schon mal das Spread vergrössert
      Geld
      7,32

      Brief
      7,40 :D

      Zeit
      17.05.06 16:20:32

      Geld Stk.
      1.370

      Brief Stk.
      1.370

      Vortag
      7,44

      Eröffnung
      7,45

      Hoch
      7,49

      Tief
      7,33
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 16:46:08
      Beitrag Nr. 6.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.623.833 von wellen am 17.05.06 16:22:15http://www.fotostube.net/img2368.htm?sessionid=f59ad523ffecf…
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 16:46:29
      Beitrag Nr. 6.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.623.882 von wellen am 17.05.06 16:24:12Du wart aber nicht lange Weg!:)
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 16:59:20
      Beitrag Nr. 6.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.624.337 von med777 am 17.05.06 16:46:29Hallo,

      man kann sich nur aegern.
      deshalb habe ich mal 150 auf 7,28 verscherbelt.
      Vielleicht sehen wir noch die 7,06 ;-), als vorbereitung auf die 6 vor dem Komma.
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 17:12:26
      Beitrag Nr. 6.755 ()
      MDG im Ausverkauf
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 17:30:37
      Beitrag Nr. 6.756 ()
      Was fuer ein Desaster heute in einem passendem Umfeld wenigstens.
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 17:35:45
      Beitrag Nr. 6.757 ()
      Kaufen - wenn die Kanonen donnern :)

      Werdet sehen wo Medigen nächste Woche ist
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 17:45:31
      Beitrag Nr. 6.758 ()
      Mit Evotec-Aktien würde ich z.Z. auch nicht tauschen wollen!
      Die verlieren noch mehr als MED. Da gibt es ein stilles Rennen um den letzten Platz in der Marktkapitalisierung im TEXDax. :(
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 18:48:02
      Beitrag Nr. 6.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.625.568 von med777 am 17.05.06 17:45:31EVT hat seit Jahresbeginn immerhin ein dickes Plus.
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 19:00:32
      Beitrag Nr. 6.760 ()
      Immer noch keine 6 vor dem Komma ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 08:18:12
      Beitrag Nr. 6.761 ()
      MED ist z.Z. klar überverkauft,
      ob die 7 € der Boden waren, wie im Nov. die 6,8 €! :)
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 08:18:57
      Beitrag Nr. 6.762 ()
      MED ist z.Z. klar überverkauft,
      ob die 7 € der Boden waren, wie im Nov. die 6,8 €! :)
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 08:20:50
      Beitrag Nr. 6.763 ()
      MED ist z.Z. klar überverkauft,
      ob die 7 € der Boden waren, wie im Nov. die 6,8 €! :)
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 08:28:13
      Beitrag Nr. 6.764 ()
      Ob die 7€ der Boden waren!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 09:03:32
      Beitrag Nr. 6.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.626.802 von zielony am 17.05.06 19:00:32Vielleicht hat MED bei 7€ ja den Boden gefunden,
      z.Z. ist MED jedenfalls stark überverkauft! :)
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 09:05:25
      Beitrag Nr. 6.766 ()
      :laugh: zu den vielen Meldungen!
      Bei mir hats einfach keine Rückmeldung gegeben!
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 09:27:05
      Beitrag Nr. 6.767 ()
      L & S stellt im Moment Medigene 6,83 zu 6,86.... alles Scheis.e
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 09:27:05
      Beitrag Nr. 6.768 ()
      L&S RT: 6,81 :laugh:
      Spätestens Anfang nächster Woche steht die 5 vor dem Komma.
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 09:28:40
      Beitrag Nr. 6.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.633.942 von zielony am 18.05.06 09:27:05zu früh gelacht....

      :D
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 09:33:15
      Beitrag Nr. 6.770 ()
      Bei 6,8 € hat MED im November auch gedreht! :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 09:36:57
      Beitrag Nr. 6.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.634.087 von med777 am 18.05.06 09:33:15Das stimmt, aber im breiten Abwärtskanal seit ca.März'05 wäre jetzt Platz nach unten bis ca. 5,20€...nach oben hin buffen wir bei ca. 8,50 an
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 09:37:58
      Beitrag Nr. 6.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.633.978 von RichyBerlin am 18.05.06 09:28:40Ah ja ?
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 09:40:13
      Beitrag Nr. 6.773 ()
      Wer glaubt noch nicht an ein CRASH, der sollte sein Geld bei der WM auf Deutschland setzen :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 09:49:26
      Beitrag Nr. 6.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.634.247 von zielony am 18.05.06 09:40:13SolarWorld: 197,00 :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 09:57:48
      Beitrag Nr. 6.775 ()
      Was für ein Schlachtfest wieder:eek:.Da bewahrheitet sich doch noch die alte Börsenweisheit:Verkaufe im Mai und steig im Herbst wieder ein.
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 10:10:54
      Beitrag Nr. 6.776 ()
      Die Umsaetze sind zum Teil gigantisch DTE hat jetzt schon knapp 20 Mio Aktion Umsatz gestern insgesamt ~52 Mio.
      Jetzt wohl die Panikverkaeufe (ohne unteres Limit) vorbei .
      DAX statt - 0.8% jetzt +0.7 % ist ja schon eine Verbesserung
      Wenigstens stehen wieder Einkaeufer bei 7 Euro
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 10:38:59
      Beitrag Nr. 6.777 ()
      Der Crash deckt alle Sünden zu. Das Management wird
      die Kursschwäche jetzt liebend gern auf die allgemeine
      Börsensituation zurückführen. :D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 10:49:54
      Beitrag Nr. 6.778 ()
      Abwarten -

      ich sage, dass die Aktie Medigene bis zur Hauptversammlung ganz gut dastehen wird und sich darum gerissen werden wird.
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 12:40:49
      Beitrag Nr. 6.779 ()
      So, jetzt ist die 6.77 getestet und nun wie MOR bis -6.5% runter bis 6.62 und wieder rauf?
      Ich werde mal dort warten.
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 13:35:37
      Beitrag Nr. 6.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.637.522 von Horst_H am 18.05.06 12:40:49Weiss jemand den Stoppkurs vom Aktionaer?? Das ist glaube ich ich knapp unter 7 Eur?

      Wäre dankbar, wenn jemand schauen könnte!
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 13:55:17
      Beitrag Nr. 6.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.638.335 von stocksearch am 18.05.06 13:35:37gich glaube der sl liegt bei 6,75 €
      bin mir aber nicht 100 % sicher
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 15:04:54
      Beitrag Nr. 6.782 ()
      Ich kann die Aussage von Laura bestätigen; ich war gerade an unserem Kiosk, EUR 6,75...............
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 15:19:23
      Beitrag Nr. 6.783 ()
      TecDAX: 662,94
      Aktueller Wochenchart (log) seit 12.09.2003 (1 Kerze = 1 Woche)

      Rückblick: Der TecDAX befindet sich weiterhin in einer neuen mittel- bis langfristigen Aufwärtsbewegung. Die aktuell gültige Aufwärtsbewegung wurde in 2 Abschnitten manifestiert. Zunächst durch die Ausbildung einer unteren Umkehr (Doppeltief), die mit dem Anstieg über 464,00 im August 2004 vollendet wurde. Der Anstieg über 464,00 im August 2004 war unter dem mittelfristigen Aspekt kaufenswert. Eine weitere wichtige Hürde wurde im Januar 2006 bei 655,00 Punkten genommen.

      Charttechnischer Ausblick: Seit Anfang dieser Woche wird davon ausgegangen, dass sich die Korrektur sowohl auf der Preisachse wie auch auf der Zeitachse ausdehnt und zwar bis mindestens 655,00 Punkten. Dieses Ziel wurde bereits heute überraschend schnell erreicht. Der Index drang in die erweiterte Unterstützungszone ein, die zwischen 633,00/655,00 verläuft. Ausgehend von 633,00/655,00 besteht die Chance für eine deutliche Gegenbewegung auf die kräftigen Abgaben der letzten Tage. Ein Ziel bei 700,00 Punkten ist realistisch. In einigen Wochen dürfte der TecDAX dann aber nochmals den Bereich 633,00/655,00 testen. Verläuft die mehrwöchige Testphase erfolgreich, so wird der Index wieder deutlich anziehen in Richtung 800,00. Mittelfristig gerät die TecDAX Rallye tatsächlich erst in Gefahr nach einem Monatsschlusskurs unterhalb von 633,00 Punkten, wobei bereits ein Monatsschlusskurs unterhalb von 655,00 Punkten ein bärisches Vorwarnsignal wäre.




      Ob MED das nützt wenn der TECDAX wieder steigt! :)
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 15:23:40
      Beitrag Nr. 6.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.639.820 von schulzse am 18.05.06 15:04:54Diese Aktie macht mich wahnsinnig,

      jetzt am Nachmittag, wo fast alle Aktien langsam sich wieder erholen, dümpelt Medigene gerade bei EUR 6,85 weiter vor sich hin.......
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 16:08:30
      Beitrag Nr. 6.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.640.171 von schulzse am 18.05.06 15:23:40Ich bin mittlerweile schon wahnsinnig!!!:D
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 17:18:18
      Beitrag Nr. 6.786 ()
      :laugh::laugh::laugh:



      morgen steigt die olle Kiste ;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 17:48:36
      Beitrag Nr. 6.787 ()
      Um 5 Cent ?

      Ich wäre schon dankbar, wenn wir die EUR 7,00 erreichen und dann halten könnten......

      Und es wäre mal schön, wenn wir in Phasen der Kurssteigerungen mal stärker steigen würden als der Index und die erzielte Kurssteigerung mehr 2 Tage halten könnten..........
      Avatar
      schrieb am 18.05.06 21:32:07
      Beitrag Nr. 6.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.644.744 von schulzse am 18.05.06 17:48:36ach Leute, macht nicht den gleichen Fehler wie ich und kauft
      Aktien von den Barzis.
      Denn die wissen, wie man bescheißt. Siehe Bayern M.
      :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:
      Diese verdammt Schrottaktie Medigene hat mich schon viel
      Nerven und noch mehr Kapital gekostet.
      Ich habe jegliche Hoffnung augegeben, hier mein Geld wiederzusehen.
      Einige meiner Aktien-Leichen habe ich schon verkauft -
      Antisoma frisch von Foertsch empfohlen.
      Oder GPC Biotech von Foertsch empfohlen.
      Und und und.....
      Habe bald keine Lust mehr.

      mfg
      Jointhegame
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 10:35:53
      Beitrag Nr. 6.789 ()
      Hallo, MED hat gerade die 7€ genommen! :)
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 12:11:11
      Beitrag Nr. 6.790 ()
      Wir sehen bestimmt bald auch wieder die 70 EUR ;)

      Avatar
      schrieb am 19.05.06 13:53:02
      Beitrag Nr. 6.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.651.538 von jointhegame am 18.05.06 21:32:07Rekordmeister,erfolgreichstes Bundesland usw.
      Deinen Frust über MDG versteht jeder, aber gegen Bayern hier zu wettern passt nicht mein Freund.
      Gruss
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 17:36:59
      Beitrag Nr. 6.792 ()
      MED wird, wenn nichts mehr passiert mit 7€ in Wochenende gehen!

      Nächste Woche gibt es am 23.5 eine Präsentation von Dexne in Frankfurt. Er wird darin mehr Inhalte als Heinrich diese Woche auf
      der Finanzseite von MED liefern. :)

      Das er den Markt beobachtet wegen zukäufen ist ja nichts neues mehr!
      Eine Aussage zum schwachen Aktien-Kurs von MED erwarte ich mir auch!

      Wenn er ~175 M€ bei der Marktkapitalisierung präsentiert wie Heinrich diese Woche fang ich an zu :cry: :cry:
      Avatar
      schrieb am 19.05.06 21:57:43
      Beitrag Nr. 6.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.667.707 von medina am 19.05.06 13:53:02Medina,

      weißt Du, meine Ma kommt aus Bayern und ich habe schon
      mal dort in Bad Tölz gearbeitet(erfolglos) und dann bin ich noch
      Ruhrpottkanakenfan - ich hasse Bayern!
      :mad::mad::mad::mad:
      Aber Du hast recht - das gehört hier nicht hin.
      An dieser Zocker-Aktie habe ich mir und nicht nur ich
      die Zähne ausgebissen.
      Lass uns gemeinsam beten, dass diese Schrott-Aktie
      einmal ihr blauer Wunder erlebt und vielleicht auf 17 € steigt.
      Und dann schnell raus!

      mfg
      Jointhegame
      Avatar
      schrieb am 20.05.06 01:27:20
      Beitrag Nr. 6.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.680.153 von jointhegame am 19.05.06 21:57:43schlaf gut und trink nicht mehr so viel;)
      ciao
      Avatar
      schrieb am 20.05.06 12:18:39
      Beitrag Nr. 6.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.680.153 von jointhegame am 19.05.06 21:57:4317 € geht nur bei einer Übernahme! :laugh:

      Aber ca. 10-12 € in Q4/2006 bei

      1) positiver FDA-Meldung zu Poly E
      2) Poly E AK-Phase 2 start
      3) gute EndoTAG Zwischenergebnisse
      4) gute HSV (NV 1020) Phase-2 Ergebnisse
      5) Eligard Zulassung in Italien
      6) Eligard 6 Monats depot start in Europa
      7) Start EndoTAG Phase-2 für Brustkrebs

      halte ich für realistisch. :D
      Avatar
      schrieb am 20.05.06 12:32:02
      Beitrag Nr. 6.796 ()

      Chance auf Doppelbodenbildung.
      Im Bereich unter 7 kann man jetzt bei enger Absicherung mit geringem CRV mittelfristig kaufen.

      Ich denke, wenn am Jahresende die 30 mios bei schwarzer 0 stehen, dann ist der Kurs ein gutes Stück höhher als jetzt....
      Avatar
      schrieb am 21.05.06 16:17:17
      Beitrag Nr. 6.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.681.517 von mehrdiegern am 20.05.06 01:27:20werde mich bemühen,

      aber ein mulmiges Gefühl bleibt doch.
      Ich bin ja auch noch in GPC drin.
      Und die läuft auch nicht so, wie ich mir das gedacht habe.

      :mad::mad::mad:

      mfg
      Jointegame
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 13:28:26
      Beitrag Nr. 6.798 ()
      Es haben zwar auch andere Indexe in den letzten Tagen massiv verloren, aber der TechDax hat sich schon besonders ausgezeichnet und hat in Prozenten das Doppelte verloren.
      Das Ungleichgewicht bei den Anlageriesen (Solartitel, allein Solarworld ist um über 33% in den letzten paar Wochen eingebrochen, Anlagen ect.) reißt auch jene mit, die nicht den Höhenflug mitgemacht haben.

      Leider kommt von MDG auch nichts um den Kurs zu festigen. Die News beschränken sich auf Präsentationen die irgendwo gemacht werden und Preise für Schönheit bei einem Quartalsbericht. Die Inhalte sind da weniger auszeichenbar.

      Es gibt nichts wo sich Anleger anhalten könnten, was in Werten greifbar wäre. Da fehlen seit Monaten die News.

      Eligard sollte seit Monaten eingeführt sein, wird jedes Quartal nach hinten geschoben.

      Forschungsprojekte werden vorne her geschoben und vielleicht im 4.Quartal begonnen.

      Monatelange Hängepartien sind für Anleger zermürbend.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 15:03:52
      Beitrag Nr. 6.799 ()
      Jetzt auch noch der nächste Widerstand bei 6,70/6,80. Wo gehts jetzt noch hin?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 15:05:52
      Beitrag Nr. 6.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.739.794 von JayM am 22.05.06 15:03:52Morphosys zeigt uns den Weg ...
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 16:18:02
      Beitrag Nr. 6.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.738.394 von FTaktuell am 22.05.06 13:28:26Hallo FT!

      Ich gebe Dir im großen und ganzen Recht.
      Es hat aber auch seit Herbst letzten Jahres einige positive News gegeben. Das wir diese jetzt komplett ausgeblendet haben, beim derzeitigen Kursrückgang, ist m.E. nicht mehr nachvollziehbar!
      Beim derzeitigen Kursniveau werde ich meine Aktien auf jeden Fall nicht verkaufen.
      Ich frage mich langsam ernsthaft, wann ein Pharmaunternehmen eine Übernahmeofferte startet. Es dürfte mittlerweile recht wenig Biotechnologie Unternehmen mit diesem günstigen Chancen-Risiko Verhältnis geben. Vielleicht hat ja Bayer noch etwas in der Portokasse.:laugh:

      MfG

      Alf
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 16:39:13
      Beitrag Nr. 6.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.741.311 von Alf62 am 22.05.06 16:18:02Es stimmt, bei diesen Kursen kann man nicht mehr verkaufen.
      Immerhin kauft man jetzt nach Abzug des Barbestandes MDG um gerade noch einmal 70 MIO €.

      Dafür bekommt man ein Biotech - Unternehmen dass bereits in diesem Jahr 30 MIO € Umsatz so gut wie in der Tasche hat und im kommenden Jahr weiter steigende Umsätze allein auf Eligard Verkaufsbasis.

      Alles andere, Medikament in der Zulassungsphase und Forschungsprojekte in der Pipeline quasi umsonst.

      Ich denke die Kursturbulenzen im Markt und im Besonderen im TechDax könnten zu einer neuen Bewertung von einzelnen Titel führen.

      Lassen wir uns überraschen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 16:48:26
      Beitrag Nr. 6.803 ()
      Verkaufen kann man immer, zu jedem Kurs. Das sollte doch der Crash nach 2000 nur zu deutlich gezeigt haben.

      Was man sich halt fragen muss, ist, ob man die Aktie auf dem aktuellen Niveau kaufen würde - oder halt nicht.

      Ich jedenfalls kaufe heute - für eventuell tiefere Kurse hab ich noch Kauflimits gesetzt.

      Wie war das eigentlich noch mit dem TecDax? Im Juni ist diese Fast-Entry-Geschichte - wann würde MDG dann rausfliegen? Geschieht das sofort oder erst mit Zeitverzögerung?
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 16:57:58
      Beitrag Nr. 6.804 ()
      Ich glaube, dass neben der allgemeinen Tecdax-Schwäche der evtl. Rausschmiss aus dem Tecdax ein Grund für den starken Kursverlust bei Medigene ist. Bekannterweise fielen in der Vergangenheit Aktien vor dem Rausschmiss aus dem Index stark und verzeichneten Kurssteigerungen als die Index-Neuordnung bekanntgegeben worden ist.........
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 19:01:57
      Beitrag Nr. 6.805 ()
      Itranskript 5/2006
      Virionics übernimmt Tumorvakzine

      MediGene hat sein Impfstoffprogramm gegen Papillom-Viren, die als Hauptursache für Gebärmutterkrebs gelten, an die amerikanische Virionics Corp. abgegeben. Dafür erhalten die Martinsrieder ein Aktienpaket von 15% an Virionics. "Wir freuen uns, dass wir wieder einmal Werte aus einem nicht weitergeführten Projekt gewinnen konnten", freut sich der Vorstandsvorsitzende Peter Heinrich. "Wir können dabei nur gewinnen", ergänzte Firmensprecherin Julia Hofmann gegenüber Itranskript. Denn ohne eigene Aufwendungen für klinische Studien anstellen zu müssen, behält MediGene die europäischen Rechte an dem Projekt und würde im Erfolgsfall von Meilensteinzahlungen sowie darüber hinaus aus der Wertsteigerung seiner Firmenanteile profitieren. Seit 2003 lag das CVLP (chimeric virus-like particles)-Programm auf Eis, seit die Berliner Schering AG eine entsprechende Zusammenarbeit aufgekündigt hatte. In einer klinischen Studie konnte der angestrebte Endpunkt nicht erreicht werden. "Die Anforderungen lagen aber auch sehr hoch", so Hofmann. Zudem hätten Rechtsstreitigkeiten bestanden, die mittlerweile beigelegt worden seien. Vakzine gegen Gebärmutterhalskrebs sind derzeit im Trend, da mit Cervarix (GlaxoSmithKline) und Gardasil (Merck & Co, Sanofi-Pasteur) zwei prophylaktische Impfstoffe mit Blockbusterpotential vor der Vermarktung stehen. Der Impfschutz besteht nach einer neuen Studie 4,5 Jahre. Die CVLP-Vakzine soll allerdings nicht prophylaktisch, sondern therapeutisch eingesetzt werden.
      Avatar
      schrieb am 22.05.06 19:07:10
      Beitrag Nr. 6.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.742.123 von schulzse am 22.05.06 16:57:58In den letzten 3 Monaten war es eigentlich egal, wo man sein Geld verloren hat.
      Vergleich Solarworld : Medigene
      man kann das auch mit Morphosys und GPC usw durchführen.



      Aus meiner Sicht ist der starke Einbruch im TechDax aber mit dem Absturz der Solarwerte in Verbindung zu sehen. Die Solarwerte sind so dominant im TechDAX vertreten, dass alle anderen Werte mit nach unten gezogen werden.
      Damit sind wir schon bei einem Problem des TechDax,

      1. die Dominanz einiger weniger Werte bestimmt den gesamten Index. Es sind zu wenige Werte, bzw. zu geringe Marktkapitalisierung die sich in diesem Index bewegt, dass es zu einer ausgewogeneren Kursentwicklung kommen kann.

      2. der Solarwerte - Boom hat zwar langfristig eine Berechtigung, kurzfristig ist er überhitzt gewesen. Öl dürfte ähnlichen Prinzipien folgen. Die hohen Ölpreise haben in allen alternativen Eneregiequellen zu einer "Überproduktion" geführt, die den Ölpreis auf kurze Frist wieder um die 60 $ bringen wird. Damit sind, bis auf weiteres Alternativenergiequellen, wieder teurer.

      3. Für die USA ist der hohe Ölpreis nicht nur für die Verbraucher im Land ein Problem, das auch schon zu Protesten geführt hat, es ist auch eine politische Schwächung gegenüber seinem immer noch Rivalen Russland. Russland schwimmt förmlich im Geld. Braucht keine Reformen durchführen und hat ein Wirtschaftswachstum das Putin alle Macht in die Hand spielt.

      4. Es ist aus meiner Sicht mit einer neuen Orientierung im TechDax zu rechnen. Die Abwertungen der vergangenen Tage sind ein Szenario dass die erste Phase dieses Prozesses eingeleitet hat.
      Ich rechne in der nächsten Zeit mit neuen Überfliegern bei den Werten und hoffe auch auf die Martinsrieder (natürlich ganz besonders MDG)..

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 09:19:54
      Beitrag Nr. 6.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.741.932 von Biotecchi am 22.05.06 16:48:26Ich nehme an, das durch die Kursschwankungen bzw. -Einbrüche der letzten Wochen die TecDaxliste erheblich aufgerührt wurde.

      Adva optical als möglichen fast entry Kandidaten hat es auch stark zerrissen. Ich denke nicht, das man ohne neue Liste Ende Mai eine Aussage treffen kann, was wird.

      Ehe Gnadenfrist im TecDax bis September/Oktober für Medigene.
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 09:48:19
      Beitrag Nr. 6.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.750.838 von eck64 am 23.05.06 09:19:54Falls MED den Juni im TECDax übersteht wird sie im Sept./Okt. ebenfalls drin bleiben!

      Da kommen einige Meldungen die den Kurs treiben sollten.
      FDA-Meldung, Eligard-Italien, Poly E AK-Phase 2 usw.

      Evotec und Bechtle sind mit 20 M€ schnell wieder hinter MED.
      :D
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 10:04:04
      Beitrag Nr. 6.809 ()
      Soweit ich weiß, hat der Aktionär einen Stop von 6,75 im Xetra gesetzt. Die große plötzliche Verkaufswelle ist ausgeblieben. Das nährt für mich die Hoffnung, daß nicht mehr allzuviele Privatleute, welche solchen Empfehlungen hinterher laufen, dabei sind. Die hätten doch wohl jetzt geschmissen. Wenigstens ein gutes Zeichen.
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 10:04:10
      Beitrag Nr. 6.810 ()
      Soweit ich weiß, hat der Aktionär einen Stop von 6,75 im Xetra gesetzt. Die große plötzliche Verkaufswelle ist ausgeblieben. Das nährt für mich die Hoffnung, daß nicht mehr allzuviele Privatleute, welche solchen Empfehlungen hinterher laufen, dabei sind. Die hätten doch wohl jetzt geschmissen. Wenigstens ein gutes Zeichen.
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 10:04:19
      Beitrag Nr. 6.811 ()
      Soweit ich weiß, hat der Aktionär einen Stop von 6,75 im Xetra gesetzt. Die große plötzliche Verkaufswelle ist ausgeblieben. Das nährt für mich die Hoffnung, daß nicht mehr allzuviele Privatleute, welche solchen Empfehlungen hinterher laufen, dabei sind. Die hätten doch wohl jetzt geschmissen. Wenigstens ein gutes Zeichen.
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 10:04:25
      Beitrag Nr. 6.812 ()
      Soweit ich weiß, hat der Aktionär einen Stop von 6,75 im Xetra gesetzt. Die große plötzliche Verkaufswelle ist ausgeblieben. Das nährt für mich die Hoffnung, daß nicht mehr allzuviele Privatleute, welche solchen Empfehlungen hinterher laufen, dabei sind. Die hätten doch wohl jetzt geschmissen. Wenigstens ein gutes Zeichen.
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 10:04:31
      Beitrag Nr. 6.813 ()
      Soweit ich weiß, hat der Aktionär einen Stop von 6,75 im Xetra gesetzt. Die große plötzliche Verkaufswelle ist ausgeblieben. Das nährt für mich die Hoffnung, daß nicht mehr allzuviele Privatleute, welche solchen Empfehlungen hinterher laufen, dabei sind. Die hätten doch wohl jetzt geschmissen. Wenigstens ein gutes Zeichen.
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 10:36:52
      Beitrag Nr. 6.814 ()
      Badtiming,

      Dein positives Resümee der gestrigen Kursentwicklung kann ich nicht nachvollziehen.

      Medigene ist gestern meines Wissens prozentual ziemlich in gleicher Höhe gefallen wie der Tecdax. Wobei der Tecdax so stark gefallen ist, weil überproportional stark die Solarwerte gefallen sind die ja bekanntlich stark im Tecdax gewichtet sind. Mit anderen Worten, es bestand für mich zumindest die Erwartung, das Medigene weniger stark fällt als der Tecdax.

      Ferner finde ich die heutige Kursentwicklung ebenfalls enttäuschend - der Tecdax befindet sich mit 1,75 % im Plus und Medigene ist weiterhin mit knapp 1 % im Minus.
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 11:10:58
      Beitrag Nr. 6.815 ()
      Das charttechnische Gebilde über die letzten Jahre sieht alles andere als bullish aus. Vielleicht kann ja eck dazu was sagen, ich seh da eher eine riesige S-K-S! Unter 6 EUR gehen die Lichter aus, hab darum ja meinen langfristigen Kaufkurs... :(

      Grüße
      blb

      Avatar
      schrieb am 23.05.06 11:26:57
      Beitrag Nr. 6.816 ()
      Das Resümee ist nicht positiv, es ist der Versuch das Gute im Schlechten zu finden. Ich hoffe einfach, daß der Risikofaktor der zittrigen Händ zurück gegangen ist.
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 11:30:03
      Beitrag Nr. 6.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.751.756 von Badtiming am 23.05.06 10:04:25Ich stelle nur fest, dass sich aktuell die Solarwerte heute zwischen 5 % und 8 % im Plus befinden während Medigene mit über 2 % weiterhin im Minus vor sich hin dümpelt - einfach Sche..e
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 11:47:35
      Beitrag Nr. 6.818 ()
      Hallo,

      der gestrige Schlusskurs war ja auch nichts Reelles.
      Einfach kurz auf die 6.70 gepruegelt, obwohl es vorher im Mittel eher unter 7.60 war.

      Times&sales
      17:35:12 6,70 3.507 23.496,90
      17:28:54 6,66 100 666,00
      17:28:11 6,60 1.560 10.296,00
      17:27:28 6,56 140 918,40
      17:24:38 6,61 1.950 12.889,50
      17:22:48 6,55 300 1.965,00
      17:22:21 6,66 924 6.153,84
      17:22:08 6,66 1.560 10.389,60
      17:21:43 6,59 680 4.481,20
      17:21:43 6,60 220 1.452,00
      17:21:43 6,63 400 2.652,00
      17:17:53 6,63 36 238,68
      17:17:53 6,63 1.524 10.104,12
      17:17:44 6,58 387 2.546,46
      17:16:17 6,57 750 4.927,50
      17:16:09 6,53 190 1.240,70
      17:15:28 6,53 29 189,37
      17:15:28 6,54 750 4.905,00
      17:14:26 6,57 920 6.044,40
      17:14:12 6,61 1.613 10.661,93
      17:13:00 6,60 347 2.290,20
      17:11:31 6,57 838 5.505,66
      17:11:21 6,60 400 2.640,00
      17:09:40 6,60 103 679,80
      17:09:40 6,59 297 1.957,23
      17:09:26 6,52 2 13,04
      17:09:26 6,56 198 1.298,88
      17:08:40 6,56 592 3.883,52
      17:08:40 6,55 770 5.043,50
      17:07:18 6,53 467 3.049,51
      17:05:42 6,53 1.620 10.578,60
      17:05:42 6,51 1.380 8.983,80
      17:04:18 6,48 200 1.296,00
      17:04:11 6,52 150 978,00
      17:02:33 6,47 248 1.604,56
      17:02:33 6,48 1.400 9.072,00
      17:02:33 6,49 595 3.861,55
      17:02:33 6,50 800 5.200,00
      17:02:33 6,54 957 6.258,78
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 12:09:15
      Beitrag Nr. 6.819 ()
      WAS IST DAS FÜR EINE SCHEISSE ?!?!?!?!?!?!?!?!?! :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 12:13:18
      Beitrag Nr. 6.820 ()
      Wenn eine Aktie (auch schon vor dem Crash) grundlos
      niedergeprügelt wird (und es wird wohl noch tiefer gehen),
      dann drängt sich der Gedanke an eine geplante Übernahme
      tagtäglich mehr auf. ;):D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 16:32:21
      Beitrag Nr. 6.821 ()

      Ich würde die Kursentwicklung des letzten Jahres nicht grundlos nennen. :rolleyes:

      Wenn man hier die SKS sehen will gibts grauslige Kursziele. :eek:
      Ansonsten: Das tief kann auch ahlten. :look:
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 19:32:14
      Beitrag Nr. 6.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.759.924 von eck64 am 23.05.06 16:32:21Der Kurs spricht für eine SKS. Mor oder Evotec explodieren.
      Medigene besetzt heute den vorletzten Platz im TecDax.

      Auf der HV könnte es hoch hergehen. :D

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 21:47:21
      Beitrag Nr. 6.823 ()
      Es ist schade dass ich nicht zur HV kommen kann.
      Die Tagesordnungspunkte sind allerdings für mich ohnedies nicht verständlich. Es geht dem Vorstand nur darum bis zum Jahr 2011 weitere Vollmachten für KE zu erhalten. Dazu möchte er noch weitere 10 MIO Aktien ausgeben.

      Warum weiss der Vorstand jetzt schon wieder, dass er ständig nur frisches Geld von Aktionären braucht. Mir wäre viel wohler wenn ich wüßte wofür die 50 MIO € gebraucht werden die jetzt auf der Bank liegen. Die sollten damit einmal Geld verdienen, dann brauchen sie nicht permanent Kapitalerhöhungen.

      Man sollte einen Gegenantrag einbringen und dem Vorstand für die bisherige Leistung das Misstrauen aussprechen. Schlechter kann ja kaum noch gewirtschaftet werden.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 23.05.06 22:04:08
      Beitrag Nr. 6.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.765.283 von FTaktuell am 23.05.06 21:47:21Ich bin deiner Meinung,
      aber lange halte ich das nicht mehr aus.
      Zum einen ist der Kurs ein Witz.
      Solarworld oder andere Blasen werden gen Himmel gelobt und tagtäglich
      kommen angebliche neue Erfolgsmeldungen.
      Und dieser Biotechtitel rumpelt daher.
      Scheiß Management.
      Ich glaube, ich sollte umsteigen - schnellstens.
      Denn woanders werden Gewinne gemacht - und hier bewegt man sich
      seit diesem Jahr in schwarzen Zahlen - und wird das honoriert -
      einen Scheiß-Dreck.
      Vielleicht sollte man eine Interessengemeinschaft hier im Board
      bilden und ganz gezielt Aktien kaufen und hochpushen.
      So machen das die Reichen ja auch.

      mfg
      Jointhegame
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 10:14:45
      Beitrag Nr. 6.825 ()
      @jointhegame

      Solarworld&Co sind ja auch in einer stark wachsenden Boombranche und die schreiben auch tatsächlich fette Gewinne.

      Medigene hat Potential - ja - aber haben die tatsächlich Gewinn?

      NEIN!

      Im Wesentlichen bestand das erste Quartal aus Meilensteinzahlungen und die Eligard-Umätze sind daher nicht so prickelnd...
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 10:54:42
      Beitrag Nr. 6.826 ()
      ..Solarworld&Co sind ja auch in einer stark wachsenden Boombranche und die schreiben auch tatsächlich fette Gewinne...

      Wenn wir den Vergleich suchen, dann muss man sagen, dass ...

      1. Die Solartitel & Co ebenfalls von einer großen Portion Zukunftserwartung leben. Die Gewinne sind zwar schon da, aber bei bei weitem nicht so gigantisch. Man muß aber auch berücksichtigen, entweder Expansion und Gewinne gering, oder Gewinne groß und Expansion gering.

      2. Daselbe gilt auch für die Biotechs. Wenn z.B. MDG die Forschung für die künftigen Projekte zurückschraub, gibts heute schon fette Gewinne. Es muss ja nicht weiter geforscht werden. Man kann die 4 MIO € jährlich einsparen und von den Tantiemen gut leben. Dazu braucht es auch keinen großen Mitarbeiterstab. So gesehen könnte z.B. MDG jetzt schon jährlich ca. 4-7 MIO € Gewinne machen. Natürlich nicht auf ewig, weils eben keine Forschung gäbe.

      3. Die Investition die MDG jetzt macht ist eine Zukunftsinvestition. Sie wird nur einfach nicht bewertet!!
      Das Potential für die diese Investitionen getätigt werden ist durchaus mit den Solartiteln vergleichbar. Siehe die Angaben aus der Pipeline. Da geht es um Milliarden von € und wenn diese Investitionen aufgehen sind die dazu notwendigen Aufwendungen sehr bescheiden.

      Das Problem bei den Biotechs besteht einfach darin, dass die Anleger sich für den Einstieg Zeit lassen können. Weil bis die Zulassungen aufgehen, kann man die Pipeline bewerten, muss sie aber nicht unbedingt bewerten.
      Da sehe ich das Problem des Managements. Dieses Management tut alles um jene die Risikokapital investieren zu vergrämen und jenen die dann wenn bereits die Projekte im sicheren Hafen sind kommen, den roten Teppich auslegen.

      Das ist ein Mangel des gesamten Managements, mit seinen nebulosen KE und für die Anleger schlechten Infopolitik.
      Gerade bei einem Biotech Unternehmen, braucht es die frühen Anleger, diesen müsste man auch für deren Risiko und Vertrauen etwas geben. Das versteht MDG nicht. Das ist mieserable IR Politik und Mißmanagement.
      Ich schreibe das dem gesamten Vorstand ins Management Zeugnis.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 11:37:51
      Beitrag Nr. 6.827 ()
      Hallo Medigener -

      ich halte auch noch 1000 Stück.

      Ich glaub wir kommen heut noch auf 6,75 :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 13:02:08
      Beitrag Nr. 6.828 ()
      Der Zielbereich von 6,4 € ist so gut wie erreicht!

      Jetzt kanns langsam wieder aufwärts gehen!

      Datum 11.05.2006 - Uhrzeit 09:25 (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Medigene WKN: 502090 ISIN: DE0005020903

      Intradaykurs: 7,95 Euro

      Aktueller Wochenchart (log) seit 18.07.2003 (1 Kerze = 1 Woche)

      Rückblick: Die MEDIGENE Aktie markierte im März 2005 ein Hoch bei 11,94 Euro. Von dort aus fiel die Aktie deutlich ab. Erst im November 2005 markierte die Aktie ein Tief bei 6,66 Euro. Von diesem Tief aus zog die Aktie deutlich an. Sie stieg bis an den Widerstand bei 9,51 Euro an. Seit mehreren Wochen bewegt sich die Aktie unterhalb dieses Marke seitwärts. Dabei markierte sie im Januar 2006 ein Tief bei 7,83 Euro. Seit der 2. Aprilwoche pendelt die Aktie um diese Unterstützung. Die Unterstützung ist zudem die Nackenlinie eines potenziellen Doppeltops.

      Charttechnischer Ausblick: Sollte die MEDIGENE Aktie per Wochenschlusskurs unter 7,83 Euro abfallen, ergäbe sich ein mittelfristiges Verkaufssignal mit Ziel bei 6,39 Euro. Solange die Aktie aber diesen Wochenschlusskurs nicht ausbildet, hat sie kurzfristig Potenzial bis 9,51 Euro.


      Avatar
      schrieb am 24.05.06 14:46:21
      Beitrag Nr. 6.829 ()
      Med777..
      Seit der von Dir angesprochenen Meldung hat sich die Aktie nicht seitwärts bewegt sondern ist extrem stark abgefallen.
      Das alles nach einer enttäuschenden 1.Quartalsmeldung und einer KE für die bis heute noch keine Erklärung stattgefunden hat.
      MDG beschränkt sich darauf über Präsentationen zu berichten. Ich fürchte diese Nachrichten schon da sie einerseits nichts Neues bringen, andererseits nur dem Zweck dienen wieder Interessenten für eine nächste KE zu ködern.




      Wie von mir schon angesprochen hat das Management von MDG versagt. Es wäre hoch an der Zeit, die richtigen Leute freizusetzen und dafür fähigere Leute an die Schalthebel zu bringen.

      Der Umgang mit den Aktionären die das Risiko der Pipeline tragen ist untragbar.
      Im Falle einer Zulassung eines Medikamentes oder eines erfolgreichen Entwicklungsphasen Abschnittes können elegant ohne Risiko jene einsteigen, die zuwarten. Ohne Risiko können dann jene die Ernte jahrelanger Unterstützung der Kleinanleger kassieren, weil die sind inzwischen schon verzweifelt mit Verlusten ausgestiegen. Die Kleinanleger fühlen sich ganz einfach betrogen, das ist ein ganz schlimmer Vorwurf mit dem ein Vorstand bei der Hauptversammlung konfrontiert gehört. Ich hoffe es findet sich bei der HV jemand der diesen Vorwurf auch artikuliert und den Vorstand in die Pflicht nimmt.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 15:06:31
      Beitrag Nr. 6.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.780.259 von FTaktuell am 24.05.06 14:46:21Mit 12.5 ist MED per Wochenschlußkurs unter die 7,83 € gefallen.
      Seit dem gibt es fallende Kurse bis jetzt ca. 6.4 - 6,5 €.

      Das ist der Zielbereich (mittelfristiges Verkaufssignal) aus der
      oben ganannten Meldung!
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 16:46:36
      Beitrag Nr. 6.831 ()
      Es rührt sich wieder was .

      Diese lumpige Aktie lässt zum Tagesausklang nochmal Federn.

      Ich rate euch zur HV ein paar Baseballschläger mitzunehmen
      und die Vorstände ordentlich zu vermöbeln. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 17:07:24
      Beitrag Nr. 6.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.782.974 von wellen am 24.05.06 16:46:36der kurs ist wirklich unglaubich.

      hatte zur hv einen kurs von über 9 prognostiziert, da lag ich wohl völlig daneben.

      bin jetzt nochmal bei 6,44 eingestiegen, weil ich an mdg fundamental weiterhin glaube. (52 w - tief)

      das management ist wie der kurs eine katastrophe.

      hoffe, die kursschwäche hängt mit den energie-aktien zusammen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 17:22:33
      Beitrag Nr. 6.833 ()
      Auch die heutige Kursentwicklung ist alles andere als berauschend.....wo der Dax und der Tecdax bei minus 120 Punkten bzw. - 15 Punkten war, stand Medigene bei EUR 6,50. Jetzt, wo die Nasdaq positiv eröffnet hat, alle Werte des Tecdaxes steigen, fällt Medigene auf EUR 6,45.. Was soll das ? Das Handelsvolumen ist auch ansprechend, d.h. ich stelle wieder mal die Frage, weiss einer vielleicht mal wieder mehr als wir ? Werden Aktien vor der HV verkauft weil dort schlechte Nachrichten auf uns warten ? Oder werden die Verkäufe getätigt wegen einer evtl. Neubesetzung des Tecdax ? Wenn dies der Fall ist, dürften wir uns auf weitere fallende Aktienkurse einstellen...........

      Wie wir ja wissen, kann der Kursverfall nicht mehr vom Verkauf von der DEWB herrühren,...also woher dann ? Es muss sich über einen kontinuierlichen Verkauf handeln, weil sich die Aktie auch bei allgemeiner positiver Markttendenz nicht erholt...Bewertungsfragen dürften es auch nicht sein............
      und während ich hier schreibe, ist die Aktie auf EUR 6,41 weiter abgesackt; es ist doch einfach nur noch Scheisse !!! (jetzt schreib ich es auch mal aus...)

      Und zu allem Übel ist jetzt auch noch FTaktuell pessimistisch.....

      Ich stelle mir andauernd die Frage, ob ich verkaufen soll oder nicht....ich vermute mal, ich bin mit dieser Frage nicht alleine...
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 17:38:47
      Beitrag Nr. 6.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.783.528 von schulzse am 24.05.06 17:22:33Wenn alle (selbst die ehemals größten Optimisten) für eine Aktie pessimistisch sind ist es höchste Zeit einzusteigen. Das hab ich immer wieder feststellen müssen. Leider bin ich selbst aber schon seit einigen Monaten drin.
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 17:43:10
      Beitrag Nr. 6.835 ()
      Dein Wort in Gottes Ohr.

      mfg
      Jointhegame
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 18:23:57
      Beitrag Nr. 6.836 ()
      Habt ihr schon einmal daran gedacht, dass hier ein Hedge Fonds
      im Spiel sein könnte? :rolleyes:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 18:50:04
      Beitrag Nr. 6.837 ()
      @Onkel Braesig - hab vor einigen Wochen schon geschrieben, dass Informationen zur Shortquote bei MDG wünschenswert wären. Jeder zaghafte "Anstieg" wurde sofort wieder abverkauft. Hedgefonds sicherlich denkbar. Auch deine Spekulation von gestern, dass eine geplante Übernahme im Spiel sein könnte, würde ich ebenfalls in Betracht ziehen. Sollte MDG selbst am Verbleib im TecDax etwas liegen, ist ja noch ein paar Tage Zeit um gegenzusteuern. Insofern wäre der Einsatz der Mittel aus der KE Platzierung zu € 8,45 und ein Aktienrückkaufprogramm zum aktuellen Kurs gar nicht mal so ein schlechtes Geschäft.;)
      Avatar
      schrieb am 24.05.06 21:21:32
      Beitrag Nr. 6.838 ()
      Medigene ist die mit Abstand schwächste Aktie im TecDax, siehe z.B. die Prozentor-Prognose bei HappyYuppie.de. Demnach ca. 5 € Kursziel bis Oktober!

      Uninteressant für institutionelle Investoren, zu klein, 2 kleine Prodüktchen die gar nicht mal was mit Biotech zu tun haben, eine schwache und sehr frühe Pipeline. Da kann man sein Geld getrost auch woanders versenken. (Bin als Altaktionär zum Ausgabekurs von 42 € drin, durfte nicht verkaufen wg. Sperrfrist 1 Jahr als es richtig hoch ging!

      Aber: Trotzdem eine Erfolgsstory, wenn sie bald sogar etwas Geld verdienen werden. Natürlich waren das etwas teure Arbeitsplätze, die da geschaffen wurden, teuer für die Aktionäre! Wieso ist das Management schlecht? P. Heinrich z.B. ist ein prima CEO. Eben ehrlich und seriös, kein Haffa oder dergleichen. Schlechte Nachrichten sind in dieser Branche normal, wer das nicht weiß sollte besser nicht investieren. Man braucht einen langen Atem, siehe Morphosys.

      Zur Zeit will keiner Biotechs haben, es geht allen Aktien gleich, auch gute Werte, die nur positive Nachrichten bringen, schmieren jeden Tag so 2-6% ab, schon seit 10 Tagen, z.B GPC.
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 00:19:03
      Beitrag Nr. 6.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.783.787 von Weihnachtspekulatius am 24.05.06 17:38:47"Wenn alle (selbst die ehemals größten Optimisten) für eine Aktie pessimistisch sind ist es höchste Zeit einzusteigen. Das hab ich immer wieder feststellen müssen. Leider bin ich selbst aber schon seit einigen Monaten drin."

      Ja das wäre jetzt echt Zeit, selbst FT ist inzwischen entnervt und hat geschmissen. Hat aber die Letzten Tage/Wochen auch nicht geholfen.
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 08:32:21
      Beitrag Nr. 6.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.783.528 von schulzse am 24.05.06 17:22:33zur zeit findet eine korrektur statt.

      nach m.e. sind die werte im tec-dax allesamt gefallen.

      mdg ist dabei allerdings mit in der spitze.

      langfristig bleiben die guten aussichten (abhängig allerdings von der poly-zulassung). deshalb ist für mich der entscheidende zeitpunkt der 28.07.2006.

      kurzfristig werden wohl die bewegungen der märkte mitgemacht.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 08:50:28
      Beitrag Nr. 6.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.788.404 von mehrdiegern am 25.05.06 08:32:21Medigene rot im vergleich zu Tecdax-Bios

      Die anderen sind Qiagen-blau, BB Biotech-grün, GPC-oliv, Evotec-lila, MOR-schwarz.

      Das ist schon etwas anderes als die Bewegungen des Marktes mitgemacht.
      Im Chart sieht man einfach, das Medigene erheblich an ANlegervertrauen verloren hat, z.B. durch das AK-didasteer, aber eben auch durch die schleppende Markteinführung.
      Die anderen Bios haben immerhin (magere) +5 bis 30% auf Jahressicht gemacht.

      Auf 3-Jahressicht sieht es für Medg etwas besser aus:

      Aber es geht ja eigentlich eher um die Zukunft.
      Und was kann da Medg wieder kursmäßig auf die Schiene bringen?
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 10:06:04
      Beitrag Nr. 6.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.788.468 von eck64 am 25.05.06 08:50:28Zum "Ak-Desaster":

      Man darf nicht vergessen, daß die Meldung
      vom Scheitern der 2. Indikation zuerst in
      den USA veröffentlicht wurde. Da die deutsche Börse
      zu diesem Zeitpunkt bereits geschlossen war, konnten
      die deutschen Anleger nicht mehr reagieren.

      Diese geldvernichtende Diskriminierung ist ein
      ganz wichtiger Faktor für den anhaltenden Ver-
      trauensverlust.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 10:17:37
      Beitrag Nr. 6.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.789.002 von OnkelBraesig am 25.05.06 10:06:04Gibt es von Medg Handel in den USA? Bitte um link.
      Wer wurde denn effektiv benachteiligt, oder hat es alle gleichmäßig getroffen?
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 10:42:37
      Beitrag Nr. 6.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.789.159 von eck64 am 25.05.06 10:17:37Stimmt, Eck. Sorry. Habe da etwas verwechselt. Ist halt Feiertag. ;)
      Es waren alle gleichmäßig betroffen.
      Ändert aber leider nichts am AK-Desaster.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 19:33:22
      Beitrag Nr. 6.845 ()
      6,68 EUR +0,22 +3,41%

      Avatar
      schrieb am 25.05.06 22:28:59
      Beitrag Nr. 6.846 ()
      Ich halte immer noch (leider viel zu viele) MDG Aktien, bei diesen Kursen ist ein Ausstieg völlig sinnlos.

      Es stimmt, die IR Politik von MDG ist leider nicht sehr gut. Das gilt aber leider für alle Martinsrieder, die ich schon seit langem als in einem Boot sitzend betrachte. Die drei im TechDax gelisteten Unternehmen, MOR, GPC und MDG haben in den letzten 3 Jahre beeindruckendes Ergebnisse bei Forschung wie auch in der Unternehmensentwicklung vorzuweisen. Denoch sind die Bewertungen in allen Fällen enttäuschend.

      Bei MDG haben wir jetzt die geradezu groteske Situation mit einem Kurs von ca. 6.5 €.
      Dafür sind 2 € Cashplolster
      Eligard mit 20 MIO € Umsatz (stark steigend) kann mit 4 € bewertet werden.
      Für Poly E ohne Ak Anwendung sind ca. 3 € x 90% Zulassungswahrscheinlichkeit = 2,7 € anzusetzen.

      Für G207 und NV1020 sind im Jahresbericht die Umsatzerwarungen zur Zeit 30% Erfolgswahrscheinlichkeit kalkuliert. Das sind bei zusammen bei 500 MIo € ca. 150 MIO Jahresumsatz.
      Das gibt zumindest weitere 2 € Aktienbewertung
      Für EndoTAg Bauchspeicheldrüsenkrebs sind ebenfalls 30% zur Zeit anzusetzten, das sind bei 200 MIO weitere 70 MIO € Umsatzbewertung. Das gibt ebenfalls einen €.
      Abgesehen von Vironics, von Poly E für Ak Anwendung und neue EndoTag Phasen 2 Starts in der 2 Jahreshälfte, Poly E für Genitalwarzen in Europa ect. sind das jetzt zumindest für die Bewertung:

      11,7 €


      MDG weist dagegen jetzt einen Kurs auf, der unter dem im Jahr 2004 liegt, wobei damals Eligard erst in Deutschland zugelassen wurde, Poly E noch in einer Phase 2 war und EndoTag kein Thema war. Weiters sind die HSV und NV 1020 Studie noch gar nicht gestartet gewesen. Es gab noch kaum einen Umsatz (um die 1,7 MIO€ und Verluste knapp unter 15 MIO€). Trotzt aller Fortschritte gibts Einbrpüche beim Kurs.

      Das bedeutet, man kann Gold besitzen, wenns keiner weiß kann mans nicht verkaufen.......... (schlechte IR; schlechtes Marketing!!)

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 22:38:44
      Beitrag Nr. 6.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.799.731 von wellen am 25.05.06 19:33:22Vielleicht bekommen wir bald eine Erklärung für den Kursanstieg zu später Stunde! :confused:

      Oder es ist nur eine technische Reaktion, da MED stark Überverkauft ist, wie der gesamte TEcDax!
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 22:50:28
      Beitrag Nr. 6.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.802.279 von med777 am 25.05.06 22:38:44Such nicht für jeden micro-zucker eine Erklärung.

      Innerhalb von 3 Wochen von 8 auf 6,41 gefallen, da ist ein anstieg bis 6,51 noch nicht mal eine Schwalbe.

      CHarttechnisch hellt es sich erst jenseits 7,60 wieder etwas auf.:rolleyes::cry: Unterhalb ist Bodenfindung.:look:
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 22:59:27
      Beitrag Nr. 6.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.802.450 von eck64 am 25.05.06 22:50:28Hmm, chartfehler bei mir. Sorry.
      Aber auch der Anstieg bis 6,70 ist eher Schadensbegrenzung, als Grund zum jubeln.
      Aber ich hoffe uach, das jetzt erstmal quer beet überall Belastungsfähige Böden eingezogen sind.
      Avatar
      schrieb am 25.05.06 23:18:04
      Beitrag Nr. 6.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.802.587 von eck64 am 25.05.06 22:59:27Wie heisst es so schön im CAPM: alle Aktien unterliegen dem systematischen Risiko. Antizyklisch kaufen! Ich würde sagen, die Martinsrieder sind fällig für eine Erholung, vielleicht gibt es ja auch endlich mal eine Branchenrotation mit Solargeld, da ist immer noch viel Buchgewinn zu realisieren. Handelsblatt von heute:




      Herstellern von Solaranlagen droht Ungemach


      Den Produzenten von Solaranlagen steht Ärger ins Haus. Weil die Preise für Solaranlagen trotz Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und anderer Unterstützung des Staates nicht sinken, will die Politik die Förderung neu gestalten.



      HB BERLIN. "Es hat sich herausgestellt, dass die hohen Einspeisevergütungen keinen Anreiz zu Preissenkungen bei Solaranlagen geben. Das widerspricht der Zielsetzung des EEG. Wir müssen diese Entwicklung korrigieren und die Vergütungssätze für den Solarstrom deutlich absenken", sagte Unionsfraktionsvize Katherina Reiche (CDU) dem Handelsblatt.

      Das EEG mit seinen garantierten Einspeisevergütungen hat den Herstellern von Solarmodulen Rückenwind gegeben. Die Unternehmen konnten ihre Produktion in den vergangenen Jahren stark erhöhen und die Stückkosten senken. Beim Endkunden kommt davon nichts an. Für ihn steigen die Anlagenpreise. Solarmodule kosten heute mehr als vor Einführung des EEG.

      Union und SPD haben im Koalitionsvertrag festgeschrieben, die Vergütungssätze für die Erneuerbaren Energien bis 2007 zu überprüfen und "gegebenenfalls neue Schwerpunkte zu setzen". Mittlerweile mehren sich Zweifel daran, ob einer dieser Schwerpunkte die Solarenergie sein sollte: "Als Herstellerland ist Deutschland geeignet. Als Anwenderland dagegen nicht. Die Produktion von Solarstrom kostet hierzulande viel Geld, der Beitrag zur Stromversorgung wird aber marginal bleiben. Die Förderung der Solarenergie sollte gedeckelt werden", sagte der Energiewissenschaftler Wolfgang Pfaffenberger dem Handelsblatt.

      Reiche fordert, stärker auf die Förderung der Solarenergie über zinsverbilligte Darlehen zu setzen statt an hohen Einspeisvergütungen festzuhalten. Ein entsprechendes Förderprogramm der staatlichen Förderbank KfW gibt es bereits. Reiche sagte, es wäre sinnvoll, "das Kreditprogramm der KfW auszubauen. Damit bliebe der Anreiz für den einzelnen Bürger bestehen, in eine Solaranlage zu investieren", sagte Reiche. 2005 hat die KfW Kredite für Solaranlagen im Gesamtvolumen von 548 Mill. Euro vergeben.



      Quelle: Handelsblatt.com
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 00:10:32
      Beitrag Nr. 6.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.802.109 von FTaktuell am 25.05.06 22:28:59deine bewertung ist nicht mal optimistisch, sondern absolut konsrvativ.

      verkaufen ist jetzt nicht angesagt, weil fundamental alles dagegen spricht und zweitens jeder zu einem höheren kurs eingestiegen ist.

      ich denke erst ans verkaufen, wenn ich mit mdg richtig gewinn mache.
      das kann vielleicht dauern oder....

      allerdings kann es auch schnell gehen , wenn entsprechende news kommen.

      ft:
      ich hoffe, du bleibst dabei und wir können bald wieder über perspektiven spekulieren

      ciao
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 09:38:06
      Beitrag Nr. 6.852 ()
      Korrektur zu #6817

      (Bei MDG haben wir jetzt die geradezu groteske Situation mit einem Kurs von ca. 6.5 €.Dafür sind 2 € Cashplolster)

      Bei über 50 MIO € Cashpolster bedeutet das bei 20 MIO Aktien,
      2,5 € je Aktie. Damit erhöht sich meine Bewertung auf

      12,3 €

      tut mir leid, in der Eile passieren solche Fehler, aber wir sind in jedem Fall um Meilen von diesem Kurs entfernt.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 09:54:27
      Beitrag Nr. 6.853 ()
      Deine Berechnung hat trotzdem Haken und Ösen, denn aktuell gibt das der Markt bei niemandem her, so wie du rechnest.

      Aks Beispiel bringe ich dir mal Morphosys, weil ich mich da am besten auskenne.

      Roche hat einen MOR-AK den R1450 in der P1 gegen Alzheimer. Laut statistischen Untersuchungen werden 25 bis 33% aller Antiköperpräparate in P1 später zugelassen.

      Wenn das Mittel erfolg hat dann sind 2 mrd Umsatz gar nichts. Morphosys bekommt 5% aufwandsfreie Umsatztantieme. Das sind ca. 100 mio€, das mit einer Wahrscheinlichkeit von 25 bis 33%.

      Also 25mio€ Jahresgewinn absehbar, nur aus einem laufenden Projekt? Auf 6,6 mioAktien verteilt?
      Die Analysten sind sich aber einige, das man das nicht in die Wertberechnung einbeziehen kann, obwohl MOR 35 aktive Projekte hat.....

      Die Zulassungswahrscheinlichkeit als Wert nehmen geht nicht, du musst da ja mindestens einen zusätzlichen massiven Risikoabschlag rechnen.
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 10:59:18
      Beitrag Nr. 6.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.805.020 von eck64 am 26.05.06 09:54:27Eck...
      MDG hat in seiner Bilanz folgende Bewertungen für G207 und NV1020 einfließen lassen:

      Projekt G207
      Bruttomarge: 93 %
      Planungszeitraum: 2006 - 2022
      Max. Marktanteil 5 Jahre nach Markteinführung: 33 %
      Diskontierungssazt: 15 %
      Wachstumsrate: 1 %
      Erfolgswahrscheinlichkeit: 37 % !!!

      Projekt NV 1020
      Bruttomarge: 93 %
      Planungszeitraum: 2006 - 2023
      Max. Marktanteil nach 5 Jahren: 35 %
      Diskontierungssatz: 15 %
      Wachstumsrate: 0,5 %
      Erfolgswahrscheinlichkeit: 37 % !!


      Meine Annahmen bzgl. der Erfolgswahrscheinlichkeit waren sogar nur mit 30% angesetzt.

      Betrachte ich die G & V von MDG so ist das Unternehmen in diesem Jahr bereits hoch profitabel. Wenn MDG ausgeglichen bilanziert, dann deshalb weil es 15 bis 20 MIO € im Jahr für Forschung und Entwicklung zukünftiger Projekte einsetzt, wie z.B. die beiden oben genannten. Das gilt natürlich auch für andere Biotechs wie MOR und auch CGP.

      Du kannst jetzt sagen, das ist eine verrückte Betrachtungsweise, aber es ist aus meiner Sicht ein solches Unternehmen nicht nur aus der Perspektive des momentanen Gewinnes zu beurteilen.
      Schau dir Google an, wieviel Gewinn haben die bisher gemacht? Alles was als Gewinn erwirtschaftet wird, wird sofort wieder in Expansion investiert.

      In gewisser Weise ist es so mit MDG. Es werden zur Zeit ca. 15 MIO€ Gewinn mit bestehenden Produkten erwirtschaftet, die aber in zukünftige Expansion mittels F&E investiert werden.
      Eine Investition andererseits wird nach Risikobeurteilung entschieden. Wenn ich bereit bin in ein Projekt 30 - 50 MIO € zu investieren, dann überlege ich mir schon im vorhinein ob ich nicht nur mein eigesetztes Kapital, sondern auch meine Risikorendite zurückbekomme. Biotechs sind besonders Risikoanfällig, besonders in ihrer Startphase. MDG hat aber mit seinen Produkten Eligard und Poly E für eine Risikominimierung gesorgt und damit auch dem Unternehmen den "langen Atem" bereitet um derartig anspruchsvolle Projekte wie EndoTag, HSV und dergleichen durchzustehen.

      Dazu kommt noch, dass die drei Projekte bereits in einem produktnahen Stadium sind, d.h. alle Phase 2 Stadien laufen bereits seit zumindest ca. einem Jahr und innerhalb der nächsten 10 MOnaten ist mit entscheidenden Meldungen zu rechnen die die Forschung in einen weiteren Qualitätslevel der Bewertung bringen können.

      Aus meiner Sicht, gab es in den letzten 11 MOnaten auch keine schlechten sondern insgesamt nur gute Nachrichten. Allerdings fehlt eine konsequente IR und Marketingstrategie um die Leistungen auch in Werte mit denen der Anleger etwas anfangen kann umzusetzen.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 11:32:36
      Beitrag Nr. 6.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.806.216 von FTaktuell am 26.05.06 10:59:18liest sich ja gut :rolleyes:

      Also - kein Grund in Medigene nicht zu investieren.
      Nur etwas Geduld sollte man schon mitbringen.
      Zum derzeitigen Preis ist Medigene ein absolutes Schnäppchen
      unter den Biotechs.
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 11:42:34
      Beitrag Nr. 6.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.807.082 von wellen am 26.05.06 11:32:36Das hören wir doch schon seit über einem Jahr.
      Leider zeigt sich der Markt dummerweise noch
      immer uneinsichtig. :laugh::cry:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 14:01:22
      Beitrag Nr. 6.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.804.710 von FTaktuell am 26.05.06 09:38:06Um nicht zu sagen Lichtjahre von dem tatsächlichen realen Wert
      dieser Aktie entfernt.
      Diese Galaxie muss MED erst wieder einnorden!!!!!

      mfg
      Jointhegame
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 16:33:29
      Beitrag Nr. 6.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.811.631 von jointhegame am 26.05.06 14:01:22Sehen wir heute noch einen Kauf zu 7 , Hausse ala GPC ?
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 17:02:44
      Beitrag Nr. 6.859 ()
      :lick: @ Horst

      Wenn ich mir "meine" Biotechs heute so ansehe, dann ist ja eine BioTech Hausse im Gange,............ :laugh:

      Sanochemia +8%
      Medigene +6%
      Morphosys (naja, fällt zumindest nicht :rolleyes:)

      Mal sehen wie weit und diese Welle trägt ;)

      Cineast
      Avatar
      schrieb am 26.05.06 17:06:02
      Beitrag Nr. 6.860 ()
      Datum 26.05.2006 - Uhrzeit 16:58 (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Medigene WKN: 502090 ISIN: DE0005020903

      Intradaykurs: 6,90 Euro

      Aktueller Wochenchart (log) seit 14.05.2004 (1 Kerze = 1 Woche)

      Rückblick: Die MEDIGENE Aktie verlor spätestens in der letzten Woche den Kampf um die Unterstützung bei 7,83 Euro. Erwartungsgemäß fiel die Aktie danach weiter ab. Als Ziel hatten wir zuletzt 6,39 Euro für diesen Fall avisiert. Tatsächlich fiel die Aktie bis 6,41 Euro, wo sie im laufe dieser Woche wieder nach oben dreht. Sie kann scheinbar sogar die Marke bei 6,80 Euro auf Wochenschlusskursbasis verteidigen. Die Kerze der laufenden Woche ist bisher ein Hammer und somit ein potenzielles Kaufsignal, das aber noch der Bestätigung bedarf. Eine Möglichkeit wäre ein hohes Volumens in der "Hammerkerze". Dieses kann aber in der laufenden Woche nicht festgestellt werden. Daher ist zur Bestätigung in der nächsten Woche eine lange weiße Kerze notwendig, idealerweise sogar mit Schlusskurs über 7,83 Euro.

      Charttechnischer Ausblick: Kann die MEDIGENE Aktie in der nächsten Woche das kleine Umkehrsignal aus dieser Woche bestätigen, dann eröffnet sich ihr mittelfristiges Aufwärtspotenzial bis zumindest 9,51 Euro, möglicherweise sogar bis 11,94 Euro. Ein Rückfall unter 6,41 Euro würde das charttechnische Bild der Aktie deutlich verschlechtern.

      Avatar
      schrieb am 26.05.06 17:45:11
      Beitrag Nr. 6.861 ()
      Einfach nur schööööön ;)
      Avatar
      schrieb am 27.05.06 16:33:13
      Beitrag Nr. 6.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.819.874 von wellen am 26.05.06 17:45:11Das stimmt!
      Ich hoffe, dass MED wieder auf 8 € steigt.
      Und dann werde ich umsatteln.
      Ich habe die Schnauze voll von dieser Aktie.
      Mit mehr als doppeltem Verlust verlasse ich dann diese Minus-Aktie.
      Den Altbestand habe ich schon bei der DAB verkauft.
      Mit einem Verlust von 97 € pro Aktie.
      Tja wer nicht reagiert zur rechhten Zeit, muss sehen was übrig
      bleibt. Ich könnte mich selber ohrfeigen.
      Und dann habe ich die Aktie nochmal nachgeordert für 17,5 €.
      Nur Verluste.
      Auf 17,5 kommt diese Aktie nie mehr - nicht mit dieser Firmen-
      politik und diesem Katastrophenmanagement.

      mfg
      Jointhegame
      Avatar
      schrieb am 27.05.06 17:01:31
      Beitrag Nr. 6.863 ()
      Jointhegame...

      kann Deinen Frust voll verstehen und hoffe Du wirst die 8€ zumindest bald sehen.
      Deine ganzen Verluste kannst Du aber nicht MDG zuschreiben, da Du offensichtlich auch ein Oper der "Neuen Markt Blase" geworden bist.

      Bei MDG läuft leider besonders bei der IR einiges nicht optimal, um es einmal sanft auszudrücken. Noch schlimmer aber ist es wenn die Substanz bei einem Unternehmen nicht gegeben ist, und da sehe ich bei MDG trotz allem einiges positiv.

      Siehe nachstehendes Chart, Kursverlauf seit 2003. Wir liegen noch auf demselben Kursnivea wie damals. Inzwischen hat MDG den Umsatz von 1, 7 MIO € in 2003, auf
      13 MIO € in 2004 und
      20 MIO € in 2005 sowie
      30 MIO € in 2006 (Prognose) gesteigert.

      Die Verluste sind entsprechend auch zurückgegangen, respektive befinden wir uns im Turnaround und beginne schwarze Ziffern auszuweisen.



      MDG hat vor allen Dingen noch einige Pfeile im Köcher, die sehr bald zu starken Kursausbrüchen führen können. Insofern sind die von Dir angedachten 8 € nicht gerade als ambitioniert zu betrachten. Meine Überlegung geht doch dahin, bedeutend günstigere Kurse für mich zu sehen um nicht letzten Endes auch Verluste zu machen.

      Siehe 3. Quartal 2003 wo die Aktie um 150% nach oben ausbrach.

      Ich finde auch solche extremen Ausbrüche sind die einzige Gerechtigkeit die langfristigen Anlegern zugute kommt. Die Trittbrettfahrer schaffen es dann nicht mehr rechtzeitig günstig einzusteigen, weil die Aktie wie eine Rakete nach oben abgeht. Bei einem langsamen Anstieg werden eher die "Daytrader" begünstigt.

      Nächsten Freitag gibts die HV und ich hoffe auch, dass der Vorstand sich begründet für seine bisherige Kommunikationspolitik und Projekterfolge, rechtfertigen kann und damit die Aktie wieder in anspruchsvollere Höhen hebt.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 27.05.06 19:34:06
      Beitrag Nr. 6.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.835.640 von FTaktuell am 27.05.06 17:01:31Danke für dieses Statement.
      Das mit dem neuen Markt ist absolut korrekt.
      Und ich fühle mich als Opfer der Zeitschrift der Aktionär.
      Dem Foertsch und seiner Bande habe ich damals alles
      abgekauft.
      Schweineladen.
      Vor kurzem habe ich im NTV Videotext gelesen, dass
      der auf einer seiner Messen 50000 Leute begrüßte.
      Na ja, dann kann er ja wieder etliche abzocken.
      Also ich traue nur noch meinem Bauchgefühl und den Zahlen.
      So bin ich auch in GPC dringewesen seit dieser Zeit.
      Habe diese auch veräußert, um dann nochmals groß für 8 €
      nachzulegen. Hoffe, dass die Satra groß rausbringen und
      ich meine Verluste wenigstens auf die Hälfte reduziere.

      mfg
      Jointhegame
      Avatar
      schrieb am 27.05.06 21:34:22
      Beitrag Nr. 6.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.835.055 von jointhegame am 27.05.06 16:33:13Hi jointhegame ,

      dass eine stark ins Minus gedriftete Anlage nicht einmal wieder ihren usprünglichen Wert erreicht, möchte ich nicht sagen.
      Das kann 5 und mehr Jahre dauern - aber sein kann es schon.
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 11:55:43
      Beitrag Nr. 6.866 ()
      Aber wie ist das nun am Montag

      Die US - Börsen haben nach 20 Uhr nicht schlapp gemacht -
      deswegen wird sich bei Handelsbeginn eine leicht positive Tendenz in den Indizes
      bemerkbar machen.

      Die Medigene Aktie dürfte die 7 EURO Marke überspringen -
      und ich gebe ihr vorerst Luft bis 7,25 EUR
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 16:44:49
      Beitrag Nr. 6.867 ()
      Wie die letzten Tage bewiesen haben, alles ist kurzfristig möglich. Die Stimmung hat sich allerdings wieder etwas aufgehellt und eine Anstieg am Montag bis in die genannte Höhe von 7,25 € kann erfolgen, muss aber nicht. Tagesprognosen wage ich mich überhaupt nicht zu nennen.

      MDG ist zweifelsohne weit unter Wert gehandelt, das könnte für viele Anleger auch ein guter Moment für den Einstieg sein. Fundamental hat die Aktie jetzt bereits Potential für >50% nach oben.

      Denoch wartet der Kurs auf einen Auslöser für eine starke Bewegung. Die Frage wird sein, ob wir noch vor der HV Nachrichten erhalten, die diese Funktion übernehmen werden.

      Der Markt wartet jedenfalls auf einige offene Nachrichten wie:
      -weitere Markteinführungen für Eligard,
      -Poly Ak Entscheidung für einen Neustart
      -Begründung für die erfolgte KE
      -EndoTag weiter Anwendungen für die es Forschungsbeiträge gab
      usw.

      Bei der HV selbst wird man sich, bestimmt selbst Rosen streuen.
      Im Vergleich mit der letzten HV gab es Umsatz und Ergebnisverbesserungen im beachtlichen Ausmaß.
      Nachdem bei den anwesenden Zuhörern doch viele sein werden die den Ablauf des vergangenen Jahres kennen, erwarte ich mir doch Antworten auf die kritischen Phasen und wie das Management darauf reagiert hat, bzw. welche Lehren aus der Vergangenheit nun gezogen werden.

      Kann MDG diese Fragen befriedigen oder überzeugend kommunizieren, denke ich hat die Aktie im Juni eine echte Chance auf eine beeindruckende Aufholjagt.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 20:22:56
      Beitrag Nr. 6.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.850.194 von FTaktuell am 28.05.06 16:44:49Vielleicht kommt der Impuls vom Nachbar GPC. Etwas mehr Aufmerksamkeit kann MDG sicher helfen. Sher merkwürdig was da geschieht, die KE scheint ja ein richtig gutes Geschäft geworden zu sein. Das ist mein erstes kurzfristiges Ziel.

      Deine Kritik an der IR stimme ich zu, wäre ganz nett zu wissen, wofür man das Geld wollte.

      Mit etwas Glück haben jetzt alle verkauft, die verkaufen wollten, selbst die Aktionärsleser dürften jetzt raus sein.
      Avatar
      schrieb am 28.05.06 21:44:18
      Beitrag Nr. 6.869 ()
      Kleiner Seitenblick auf einen Biotechfond ;)

      http://www.deka.de/decontent/produkte/fonds/portrait/portrai…
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 09:44:46
      Beitrag Nr. 6.870 ()
      Also wo ist er denn nun ?

      -- der "harte Kern" von Medigene.

      Die vergangenen Wochen waren ja ein mehr oder weniger doch ein Graus für die Aktie und ich kann mir vorstellen, dass viele das
      Handtuch geworfen haben.

      Aber schon vor einigen Wochen habe ich mal geschrieben, dass die Aktie kurz vor der HV ansteigen wird.
      Das ist des öfteren so - das wissen wir ja :D;)

      Wo sollte man nun ein SL setzen ????

      grusswellen ~~~
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 09:55:04
      Beitrag Nr. 6.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.855.364 von wellen am 29.05.06 09:44:46In der Aufwärtsbewegung von Medigene spiegelt sich
      die generelle Erholungstendenz des TecDax wider.
      Nicht mehr und nicht weniger. Die Aktie liegt immer noch
      mehr als einen Euro unter dem Wert zu dem die Investoren
      der letzten KE eingestiegen sind.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 10:43:16
      Beitrag Nr. 6.872 ()
      Der harte Kern ist selbstverständlich noch investiert, hat auch schon viel schlimmere Zeit mitgemacht und denkt über einen Verkauf erst jenseits der 100 Euro nach. Wir warten also noch ein bisschen.
      Ist ein echtes Langfrist-Investment :lick:

      Gruß an alle Investierten, das wird schon
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 11:31:22
      Beitrag Nr. 6.873 ()
      Ich weiß zwar nicht ob ich bis 100€ mit dem Verkauf warte, aber es finden sich dazwischen sicher immer wieder ein paar interessante Einstiegskurse.
      Fakt ist jedenfalls, im letzten Monat war eigentlich keine Zeit zum Verkaufen, sondern zum Kaufen.



      Worüber ich mich wirklich ärgere, ist der Umstand, dass ich zu stark investiert war und ein so niedriger Kurs von mir nicht erwartet wurde. Damit hatte ich keine Gelegenheit zum Nachkauf:cry:

      Wir könnten aber durchaus bis Freitag die 8 vor dem Komma vorfinden. Dann laßt uns mal sehen was die HV bringt.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 14:04:02
      Beitrag Nr. 6.874 ()
      Halten wir kurz fest:
      Also unlängst hatten wir Tiefkurs 6,45 EUR

      und jetzt fehlen noch ca. 20 ct dann ...

      wär die Aktie genau 1 EUR gestiegen. ;)
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 14:15:35
      Beitrag Nr. 6.875 ()
      PETER KENNEDY Wednesday, May 10, 2006 Printer Friendly version

      VANCOUVER -- Facing tumbling sales of its flagship blindness drug Visudyne , QLT Inc. is looking to other products in its pipeline in a bid to drive growth and arrest the company's flagging stock price.

      "We are really focused on getting new products to market -- in particular Aczone -- that will help us next year and beyond,'' said chief executive officer Robert Butchofsky, after the company's annual shareholders meeting in Vancouver yesterday.

      Earlier this year, QLT predicted that global sales of Visudyne, the company's main source of revenue, would fall to between $370-million (U.S.) and $400-million this year, down from $484-million in 2005.

      Visudyne is used to treat age-related macular degeneration [AMD], the leading cause of blindness in seniors.

      Sales of Visudyne could decline by more than 50 per cent following the launch of Genentech Inc.'s rival Lucentis drug in 2007, said David Martin, an analyst with Dundee Securities Corp. in a recent report.

      In a bid to offset the expected decline in sales, QLT is conducting phase-three trials on its acne treatment drug Aczone, which it hopes to launch in the U.S. next year. "Aczone could be an important driver for the future,'' Mr. Butchofsky said.

      The company is also planning to expand the use of its Eligard prostate cancer drug outside the U.S., in spite of a patent infringement lawsuit launched by TAP Pharmaceutical Products Inc.

      "We hope that Eligard sales will grow, especially outside the U.S. in the years ahead,'' Mr. Butchofsky said. Following a recent launch in France, Eligard is expected to be available for sale in Italy this summer.

      Still, analysts say QLT can retain a share of the AMD market by demonstrating better patient outcomes with fewer procedures using Visudyne in combination with rival drugs such as Lucentis. Yesterday, QLT chairman Boyd Clarke agreed.

      "Visudyne, if taken in combination with newer agents, promises to improve the health and well-being of thousands of patients, who would otherwise lose their ability to appreciate the beauty of the sunset,'' he said.

      But a QLT shareholder who previously worked as a scientific researcher with the company said he remains skeptical about such forecasts because Visudyne treatments cost around $1,200 (U.S.)

      "If they have to use it in combination with other compounds, the costs will be enormous,'' said Jain Ashok, an individual shareholder who holds QLT shares he bought when they were trading at $65 (Canadian). Yesterday, QLT shares, closed at $8.94 after falling 28 cents on the Toronto Stock Exchange.

      People who typically use Visudyne are pensioners and some have struggled to get reimbursed for their costs, he said.

      Mr. Ashok worries that sales will plummet even if Visudyne is used in combination with other products. "I don't know what they are going to do,'' he said.

      Expecting to be profitable in the company year, QLT currently has $435-million (U.S.) in cash in hand, part of which it plans to use to support its share buyback program.

      Friday, May 12, 2006, Page B2 CORRECTION


      Das der Eligard-Umsatz in Europa steigt und Italien bald dazu gehört, auf das hoffen wir hier alle! :D
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 14:40:51
      Beitrag Nr. 6.876 ()
      Mit Eligard kann MED noch Millionen € an Umsatz machen! :D


      Avatar
      schrieb am 29.05.06 14:45:15
      Beitrag Nr. 6.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.859.161 von med777 am 29.05.06 14:40:51Vielleicht den Link dazu, das Bild sieht man so schlecht!

      http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=628319067…
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 15:14:17
      Beitrag Nr. 6.878 ()
      Med777
      damit bestätigt sich, dass Italien erst im 3.Quartal kommen wird und damit auch die nächsten Meilensteine.
      Offen ist, wie die Meilensteine in diesem Jahr noch zur Bewertung gelangen, denn es sind ja lt. Jahresprognose
      16 MIO € Umsatz geplant (Astellas plant 49 MIO €)das korreliert,
      4 oder 5 MIo € Meilensteine

      Mit Italien und entsprechender Gruppe wird es Meilensteine geben, aber vielleicht gibt es vorher noch eine "Polen"? Gruppe bei der ebenfalls Meilensteine anfallen?

      Auf alle Fälle müssen ab dem 2.Quartal 2006 noch 14,4 MIO € Eligard Umsatz gemacht werden. Da im ersten Quartal nur 1,5 MIO€ Umsatz getätigt wurden (weil man im 4.Quartal 2005 Lageraufbau und vorausgekauft hatte), rechne ich doch in diesem Quartal mit zumindest 4 MIO € Umsatz für Eligard.
      Im 3.Quartal mit Italien dann 4,5 - 5 MIO €

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 16:11:28
      Beitrag Nr. 6.879 ()
      Ich hab über 2000 Stück zu 7,26 raus -
      bin ja nicht den ersten Tag an der Börse
      als dass so ein Anstieg nicht für Verkäufe genutzt
      werden sollt.

      Jetzt könnt ich sie 320 EUR billiger haben :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 16:15:58
      Beitrag Nr. 6.880 ()
      ups 1000 zu 7,09 wieder geholt .

      Letzte Kurse Zeit Kurs Volumen
      16:13:33 7,09 1000 :laugh: da sind sie
      15:33:14 7,17 100
      14:23:57 7,27 3000
      14:05:08 7,23 1379
      14:04:19 7,23 200
      13:33:34 7,26 1000
      12:58:31 7,23 1379
      11:32:12 7,27 440
      10:45:05 7,23 1378
      10:39:00 7,25 500
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 16:21:24
      Beitrag Nr. 6.881 ()
      ist schon :rolleyes: brutal

      der wo nicht verkauft hat

      bekommt von mir :keks: :D

      Avatar
      schrieb am 29.05.06 16:27:45
      Beitrag Nr. 6.882 ()
      Danke für die Verkäufe, little Trader. Dein Beispiel hat offensichtlich
      Schule gemacht. Fraglich, ob die 7€ heute gehalten werden können.

      Es ist zum :cry:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 16:28:34
      Beitrag Nr. 6.883 ()
      puh - dreht noch tiefer :laugh:
      bissl zu früh gekauft :cry:
      na dann ergeben sich noch bessere Einstiegskurse für die nächsten 1000 Stück ;)
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 16:34:14
      Beitrag Nr. 6.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.861.225 von OnkelBraesig am 29.05.06 16:27:45Solche Schwankungen im Intraday sind für eine Biotechaktie
      mehr oder weniger normal und haben eigentlich nicht viel zu sagen.
      Der aktive Trader kann hier schon etwas rumspielen und auch Gewinne
      erzielen, aber im Endeffekt kommt es doch wohl darauf an wo die Aktie in ein paar Monaten steht.

      11 Euro - das wünschen sich doch viele

      also dann - Glück auf Aktionäre
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 16:41:33
      Beitrag Nr. 6.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.861.334 von wellen am 29.05.06 16:34:14wellen,
      achtung, hin und her macht Taschen leer!!:cool:

      ciao
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 17:03:22
      Beitrag Nr. 6.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.861.465 von FTaktuell am 29.05.06 16:41:33auf den Spruch hab ich gewartet ;)

      Stimmt - so ist es
      Avatar
      schrieb am 29.05.06 21:58:13
      Beitrag Nr. 6.887 ()
      Umfrage an alle MDG Investierten bzgl. möglicher Listung von MDG an der Nadaq.

      Lt. Tagespunkt auf der Hauptversammlung läßt sich der MDG Vorstand bis 2011 die Option auf die Ausgabe von bis zu ca. 10.000.000 neuen Aktien geben, ausgegeben in Teilmengen, die vor allen Dingen an ausländischen Börsen, vorzugsweise an der Nasdaq gelistet werden sollten. Ziel neben der Möglichkeit von zusätzlichem Geld ist vor allen Dingen die höhere Bekanntschaft des Unternehmens durch eine Listung an dieser prominenten Börse, die vor allen Dingen die größte Biotechbörse der Welt ist.

      A) Ist eine Listung an der Nasdaq für ein "mittelständisches Unternehmen" nicht eher eine (finanzielle) Belastung?
      Eine Nasdaq Listung ist doch sehr kostspielig, oder?

      B)Was kann man von dieser Absicht, neue Aktien auszugeben, überhaupt halten?

      C) Liest man aus diesem Beschluß Ambitionen von MDG, die mit einer starken internationalen Expansionspolitik zusammenhängen?


      D) Ist dieser HV - Antrag nicht von so großer Bedeutung und nur eine rechtzeitige Vorsorge für den Fall des Falles, der aber möglicherweise ohnehin nie eintritt?

      Ich bitte um Eure Statements.

      Danke

      ciao
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 01:13:44
      Beitrag Nr. 6.888 ()
      Ich denke nicht, daß ein Listing an der NASDAQ viele Vorteile mit sich bringt. Wenn man sich die Volumina der großen Daxunternehmen ansieht, welche an der NASDAQ gehandelt werden, ist es meistens eine Enttäuschung. Zum anderen ist es nicht so einfach dort wieder weg zu kommen. Meiner Meinung nach sollte man sich das Geld lieber sparen. Eine Idee wäre höchstens in USA Aufmerksamkeit zu wecken um einen Übernehmer zu finden, sich sozusagen anzubieten, weil die Bewertungen in Amerika für Biotechs doch etwas anders aussehen.
      Andererseits habe ich manchmal den Eindruck, die Option auf die Ausgabe von xyz neuen Aktien genehmigt zu bekommen gehört zum Standardrepertoire von AGs, der Punkt findet sich doch auf den meisten Tagesordnungen wieder, auch wenn es keine konkreten Pläne gibt. Vor allem 2011 ist ja ein recht langer Zeitraum.
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 08:28:18
      Beitrag Nr. 6.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.866.375 von FTaktuell am 29.05.06 21:58:13Ich denke das MED an der Nasdag frühestens mit 2009/2010 realistisch sein wird! Wenn EndoTag bzw. HSV in den USA zur Verfügung steht, bzw. bei der Suche nach einen Vermarktungspartner ab ca. 2H/2008!

      Vielleicht will MED in dieser Vermarktungspartnerschaft auch die Möglichkeit für eine Unternehmensbeteiligung in den USA schaffen!

      Weiters kann MED auch eine Übernahme in den USA planen oder Produkte einlizenzieren mit Aktienausgabe statt Cash, oder sich nur Optionen offen halten für die Zukunft!
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 08:47:26
      Beitrag Nr. 6.890 ()
      Ich hatte in einem früheren Beitrag schon einmal meine Ansicht geäußert:

      MDG wird m.E. eine ähnliche Strategie verfolgen wie GPC Biotech: Gelingt EndoTag der Proof of Concept, wird die Zahl der klinischen Studien für andere Indikationen massiv aufgebläht. Gleichzeitig kosten späte Studien natürlich auch Geld.

      Um bei Verhandlungen mit einem Partner gute Chancen zu haben, wird man sich mit frischem Geld (zu viel höheren Kursen als jetzt) eindecken (Nasdaq-Listing) - auch, um die Studien möglichst lange selbst zu betreiben. Und natürlich die notwenige "Öffentlichkeit" in den USA herzustellen.
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 08:56:48
      Beitrag Nr. 6.891 ()
      Aus dem Jahresbericht von Bradley;

      http://phx.corporate-ir.net/phoenix.zhtml?c=70567&p=irol-sec

      As of May 15, 2006, the Company has $76 million in borrowings under the New Facility’s term loan outstanding and no amounts under the New Facility’s revolving line of credit were outstanding.

      In addition to these payments, the Company will also pay MediGene, with respect to each product, a product royalty based on a percentage (in the mid-teens) of net sales during the product royalty term, which percentage is subject to reduction under certain circumstances. Thereafter, MediGene is entitled to a trademark royalty based on a percentage (in the low single digits) of net sales.


      Annahme für die Royalties:

      mid-teens; die mitte von 13-19 =16%
      PPE=3%
      AK=3%
      sBCC=2%

      19% ab 2007
      22% ab 2H/2007 bei positiver Poly-E AK Phase 2.
      24% ab 2009!
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 09:18:36
      Beitrag Nr. 6.892 ()
      VK 1000 Stck. in Stuttgart zu 7,22

      Bei der nun eintretenden Verschnaufpause ist es durchaus möglich,
      das Medigene nochmals nach unten dreht.
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 09:52:08
      Beitrag Nr. 6.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.868.604 von wellen am 30.05.06 09:18:36Das MED dir nur nicht davon läuft nach Norden! :D
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 10:08:58
      Beitrag Nr. 6.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.869.072 von med777 am 30.05.06 09:52:08Nasdaq listing sit doch eigentlich unnötig, die Amis kaufen auch auf Xetra wenn Sie wollen. Die Nachrichten müssen her.

      Der Bäcker mit dem Ferrari verspricht sie auf N-TV Seite 220, hab ich heute früh gesehen.
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 10:20:13
      Beitrag Nr. 6.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.869.292 von stocksearch am 30.05.06 10:08:58ja stand bereits gestern schon drin

      "Medigene Wahnsinns News" na dann....
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 10:29:51
      Beitrag Nr. 6.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.869.072 von med777 am 30.05.06 09:52:08Puhh - da könnteste recht haben :rolleyes:

      Ich hätte meine 1000 Stück noch halten sollen.
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 10:32:14
      Beitrag Nr. 6.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.869.427 von Exciter01 am 30.05.06 10:20:13Eigentlich ein Zeichen die Position aufzulösen, hoffentlich gehts danach nicht noch tiefer.

      Der Markt ist ja mal komplett am abschmieren. Bitte anschnallen!
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 10:37:35
      Beitrag Nr. 6.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.868.376 von med777 am 30.05.06 08:56:48med, wie kommst du zu deiner Schätzung PPE=3%, AK=3%, sBCC=2%? Warum erhöhen sich die Royalties? "mid-teens"... würde ich mal 15% Royalties ansetzen, was bei 100 Mio EUR peaks 15 Mio EUR für Medigene in einigen Jahren ausmachen würde. Nicht gerade eine großzügig sprudelnde Geldquelle...

      ich kann es im Moment nicht finden, aber wie hoch sind die Royalties, die Medigene an den Lizenzgeber für Polyphenon zahlen muss (Medigene hat es ja auch einlizensiert)? Bezahlt Bradley diese oder muss Medigene dafür aufkommen?

      mfg ipollit
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 11:07:11
      Beitrag Nr. 6.899 ()
      Begründung für MDG Anstieg??
      Neuigkeiten gibt es nicht, aber seit einigen Tagen ist ein Käufer im Markt", sagte ein Händler. Seit Ende der vergangenen Woche stiegen die Titel des Biotechnologieunternehmens um rund 15 Prozent.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 11:10:53
      Beitrag Nr. 6.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.870.046 von FTaktuell am 30.05.06 11:07:11Pusher Einstieg und Push.
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 11:30:03
      Beitrag Nr. 6.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.869.645 von ipollit am 30.05.06 10:37:35Aufgrund vom Text in dem Vermaktungsvertrag!

      Thereafter, MediGene is entitled to a trademark royalty based on a percentage (in the low single digits) of net sales.

      Da jede zugelassene Indikation von Polyphenon ein eigenes Produkt wird und mit einer niedrigen Prozent-Zahl vom Umsatz bedacht wird, nehme ich an, dass Poly-E AK mehr Umsatzpotential hat und deshalb sicher etwas höher liegt als die Indikation sBCC!

      Weiters gibt es im Vertrag eine Fixe Abnahmehöhe mit der MED ab 2007 rechnen kann (z.B. 10 M€)!

      Genaue Zahlen werden leider nicht veröffentlicht somit können wir nur Annahmen treffen!
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 12:31:57
      Beitrag Nr. 6.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.870.104 von stocksearch am 30.05.06 11:10:53Zum Nachlesen!

      http://www.nzz.ch/2006/05/30/bm/tic/nzzam-bm-AWP_22629865.ht…
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 12:42:34
      Beitrag Nr. 6.903 ()
      aber seit einigen Tagen ist ein Käufer im Markt», sagte ein ...

      wegen meiner paar Stücke hätten sie nicht gleich ne Zeitungsmeldung bringen müssen. :rolleyes:

      Also - ich erwarte dann als Käufer, dass das Ding nochmals unter 7 EUR geht. ;)
      Avatar
      schrieb am 30.05.06 21:13:26
      Beitrag Nr. 6.904 ()
      Med777..
      ergänzend zu deinem Posting bezüglich der Royalities Erwartungen von Bradley muß man festhalten:
      2006, keine Royalities aber Meilensteine 5 MIO$ bereits bezahlt weitere 5 (?) Mio $ am Ende des Jahres!!

      2007, Abnahme von 10 MIO[?]€ f´ür PPE,ergibt ca. 1,5 MIO Royalities plus: Meilensteine ( 10 MIO$ ?)

      2008, Abnahme von x Umsatz und Meilensteine (es sind noch 49 MIO$ auf die insgesamt 69 MIO$ die im Vertragsabschluss stehen offen)

      Das heißt also auch wenn MDG bei sagen wir 75 MIO$ Umsatz für PPE nur ca. 10 - 12 MIO $ Royalities erhalten wird, so sind bis dahin die Meilensteine noch ein wesentlicher Bestandteil der Einnahmen aus dem Amerika Geschäft.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 08:48:30
      Beitrag Nr. 6.905 ()
      Na - noch keiner wach...? :D

      Eine sehr schöne Meldung...

      MediGene AG präsentiert positive Sicherheitsdaten der klinischen Phase I/II-Studie für krebszerstörenden Virus NV1020

      Martinsried - San Diego, 31. Mai 2006. Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, TecDAX) veröffentlicht positive Sicherheitsdaten aus der klinischen Studie mit dem krebszerstörenden Virus NV1020 zur Behandlung von Lebermetastasen. Die Daten wurden auf der DDW-Konferenz (Digestive Disease Week) in Los Angeles präsentiert.

      Bei NV1020 handelt es sich um modifizierte Herpes Simplex Viren (HSV), die spezifisch Tumorzellen angreifen, ohne gesundes Gewebe zu schädigen. Die Studie sieht eine wiederholte Behandlung verschiedener Patientengruppen mit unterschiedlichen Dosen NV1020 vor, gefolgt von Chemotherapie. Die Virusgabe wurde von den teilnehmenden Patienten gut vertragen und war gut kombinierbar mit den anschließenden, Standard-Krebstherapien. Nach Verabreichung von NV1020 wurden keine Anzeichen einer systemischen HSV-Infektion oder klinisch relevante Nebenwirkungen beobachtet.

      Dr. Peter Heinrich, Vorstandsvorsitzender der MediGene AG kommentiert: "Ein wichtiges Zwischenergebnis dieser Studie ist erzielt. Bei einer hochinnovativen Technologie wie unseren onkolytischen Viren sind die Anforderungen an die Sicherheit besonders hoch. Wir sind froh darüber, dass wir diese Hürde in den ersten Eskalationsstufen genommen haben und sehen den weiteren Ergebnissen der Studie, insbesondere der mittleren Überlebenszeit der behandelten Patienten, mit Spannung entgegen".

      NV1020: MediGenes onkolytischer Herpes Simplex Virus (HSV) NV1020 ist darauf ausgerichtet, sich gezielt in Tumorzellen zu vermehren und dadurch den Tumor zu zerstören (Onkolyse) wobei geringere Nebenwirkungen erwartet werden, als bei herkömmlichen Therapien. Sie könnten eine therapeutische Alternative bei Tumoren bieten, die nicht operativ entfernt werden können oder eine Resistenz gegen Chemo- oder Strahlentherapie entwickelt haben. Ebenso können möglicherweise Synergien durch die kombinierte Behandlung mit onkolytischen HSV und Standardbehandlungen, wie Chemotherapie, erzielt werden.

      Studienaufbau: Die Studie besteht aus einem nun abgeschlossenen Dosisfindungsteil, an den sich ein Phase II-Teil anschließt, bei dem Verträglichkeit und Wirksamkeit bei Einsatz der optimalen Dosis von NV1020 untersucht werden. Die teilnehmenden Patienten leiden unter einem kolorektalen Adenokarzinom, das nicht operativ entfernt werden kann. Sie erhalten im Rahmen der Studie vier Verabreichungen von NV1020, gefolgt von einer Standard-Chemotherapie.

      Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGeneTM ist ein Markenzeichen der MediGene AG.


      - Ende -

      Die MediGene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt, TecDAX), deutsch-amerikanisches Biotechnologieunternehmen mit Standorten in Martinsried, Deutschland, und San Diego, USA. MediGene verfügt als erstes deutsches Biotechunternehmen über ein Medikament auf dem Markt. Ein zweites Medikament befindet sich im Zulassungsprozess. Darüber hinaus hat MediGene mehrere onkologische Medikamentenkandidaten in der klinischen Entwicklung und verfügt über innovative Plattformtechnologien zur Wirkstoffentwicklung. Die Kernkompetenz von MediGene liegt in der Erforschung und Entwicklung von neuartigen Ansätzen zur Behandlung von verschiedenen Krebs- und Tumorerkrankungen.
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 09:08:28
      Beitrag Nr. 6.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.879.435 von FTaktuell am 30.05.06 21:13:26Ich habe mit dem Ende des Jahres und der Zulassung von PPE ca. 10 M€ auf meiner Rechnung!

      Die fixe Abnahme (und Depotaufbau!) ab 2007 ist spekulativ und kann erst bei Zulassung und ersten Zahlen für 2007 von MED genauer definiert werden. Für MED rechne ich ainfach immer mit 20% an Royalities.

      Für 2007 rechne ich mit einem starken Start, da Bradley ja PPE mit 100 Personen verkaufen will und die fahrenden Info-Verkauf-Autos schon im Herbst/Winter mit Produkt-Infos ausstatten wird!

      Denke dabei an ca. 10 M$ an Produktjahresabnahme für 2007 mit Depotaufbau für MED. Die fixe Abnahme wird z.B. bei 5 M$ für 2007 starten und jedes Jahr um 10% steigen und nach 10 Jahren mit 10 M$ gedeckelt sein! Alles was Bradley mehr benötigt nach ca. 3 Jahren wird über die fixe Abnahme hinausgehen!

      Wobei hier der Betrag von z.B. 5 M$ für MED Cash sind und für Bradley das eine Produktabnahme von 25 M$ darstellt.

      Die tatsächliche "fixe Abnahme" wird leider erst im ersten Quartal von 2007 genau zu bestimmen sein, wenn MED die Zahlen für den Forecast für 2007 bekannt gibt!

      Die Meilensteine denke ich werden an Umsatzzahlen und Entwicklungspartnerschaft-Meilensteine (Poly-E AK) hängen und zwischen 2007-2009 mit 10-20 M$ liegen (Poly-E AK bringt 19 M$ im 2H/2008 !).
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 09:32:52
      Beitrag Nr. 6.907 ()
      Diese Nachricht ist meines Erachtens wirklich viel Wert.
      Die Technologie ist revolutionär und die positiven Ergebnisse werden alle großen Pharmafirmen aufhorchen lassen.
      Auch hier im Forum wurde die HSV Technologie immer wieder als wenig erfolgversprechend, wenngleich ambitioniert und interessant, eingestuft.

      Ein Erfolg von HSV gilt für eine ganze Plattform und ist für alle möglichen Anwendungen von Krebs von Interesse. Insofern ist ein Erfolg, in weiterer Folge auf alle möglichen Krankheitsformen anwendbar.

      Schade ist heute nur, dass insgesamt die Stimmung am Markt schlecht ist, aber Fakten werden sich durchsetzten.
      Die Erfolgsrate von HSV wird damit auch etwas nach oben geschraubt werden.

      Mit dieser Meldung sind sicher auch etliche Patente von MDG bereits jetzt validierbar.

      ciao


      09:15 / 31.05.2006
      Medigene erzielt ersten Erfolg bei Medikament gegen Leberkrebs

      MARTINSRIED (dpa-AFX) - Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene hat einen ersten Erfolg bei der Entwicklung eines Medikaments gegen Leberkrebs erzielt. Der erste Teil der klinischen Phase I/II-Studie für den Wirkstoff NV 1020 sei erfolgreich abgeschlossen worden, teilte das im TecDAX notierte Unternehmen am Mittwoch mit. Die positiven Sicherheitsdaten aus der klinischen Studie mit dem krebszerstörenden Virus NV1020 zur Behandlung von Lebermetastasen seien auf der DDW-Konferenz (Digestive Disease Week) in Los Angeles präsentiert worden. Bei NV1020 handelt es sich um modifizierte Herpes Simplex Viren (HSV), die spezifisch Tumorzellen angreifen, ohne gesundes Gewebe zu schädigen. Die Studie sehe eine wiederholte Behandlung verschiedener Patientengruppen mit unterschiedlichen Dosen NV1020 vor, gefolgt von Chemotherapie. Die Virusgabe sei von den teilnehmenden Patienten gut vertragen worden und sei gut kombinierbar mit den anschließenden, Standard-Krebstherapien. Nach Verabreichung von NV1020 seien keine Anzeichen einer systemischen HSV-Infektion oder klinisch relevante Nebenwirkungen beobachtet worden, hieß es weiter. Die Studie bestehe aus einem nun abgeschlossenen Dosisfindungsteil, an den sich ein Phase II-Teil anschließe, bei dem Verträglichkeit und Wirksamkeit bei Einsatz der optimalen Dosis von NV1020 untersucht werden. Die teilnehmenden Patienten erhalten im Rahmen der Studie vier Verabreichungen von NV1020, gefolgt von einer Standard-Chemotherapie./sf/cs
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 10:02:55
      Beitrag Nr. 6.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.882.914 von FTaktuell am 31.05.06 09:32:52meiner einschätzung liegt mdg voll im plan.

      hoffe auf eine aufschlussreiche hv.

      anschließend auf den pda zulassungstermin im juli.

      dann erhalten positive meldungen auch wieder die beachtung.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 10:33:24
      Beitrag Nr. 6.909 ()
      Flieg - Medigene - flieg

      im TecDax da ist Krieg :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 11:25:01
      Beitrag Nr. 6.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.882.268 von med777 am 31.05.06 09:08:28Poly E Zulassung und Eligard Vermarktung sind natürlich alles wichtige Entwicklungen für MDG. Wir sind uns aber sicher einig darin, diese Produkte braucht MDG um seine wirklich innovativen Projekte wie HSV und EndoTag voranzubringen.

      Insofern braucht das Eine das Andere, weil solche Projekte muß man erst zu Ende führen können, dazu braucht man Geld, das jetzt kurzfristig aus den fertigen Produkten kommt.

      Mich stimmt aber die Meldung über den Erfolg bei HSV besonders positiv. Sicher wird auf der HV darüber auch noch eingehender berichtet werden.
      Bis vor einem halben Jahr, war immer wieder davon die Rede, an HSV glaubt niemand so richtig. Bis dann bei der letzten Präsentation von, ich glaube es war Dr. Mescheder, die ersten positiven Rückmeldungen kamen, derart, es geht zwar langsam aber es geht erfolgreich voran. Jetzt diese Meldungung!!

      Diese Technologie ist ein revolutionärer Fortschritt in der Krebsbehandlung. Es gibt jetzt gute Ansätze da erfolgreich weiterzumachen. Ich behaupte jetzt, das ist für Big Pharma ein "Wow" !!!

      Wenn da MDG nicht in der Lage ist, das zu "VERMARKTEN", dann weiß ich nicht, was man sonst noch braucht um sich Aufmerksamkeit am Markt zu verschaffen.

      Big Pharma braucht solche Produkte. Es gehen denen die Umsätze verloren, wegen der vielen Patente die auslaufen. Ich nehme mal an, dass da in den nächsten Tagen die Telefone heißlaufen und die E-Mail - Flut anschwellen wird.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 11:55:12
      Beitrag Nr. 6.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.885.382 von FTaktuell am 31.05.06 11:25:01Natürlich ist es positiv, wenn alle Produkte bzw. Technologie-Plattformen in einer Phase 2 stehen.

      EndoTag, HSV bereits jetzt.
      Im 2H/2006 EndoTag mit einer zweiten Phase 2 und Poly-E AK
      (Hier hat Heinrich in Monte Carlo bereits eine halbe Phase 2 in der PPT gezeigt!).

      Bei CVLP-Tumorimpfstoff wäre auch bald eine Phase 2 möglich!

      Fix ist jedoch das erst ab einer abgeschlossenen Phase 2 dies in der Bewertung einer Aktie gerechnet wird!

      Z.Z. liegt der faire Wert bei den Analysten zwischen 10-13 €.
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 12:00:19
      Beitrag Nr. 6.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.885.382 von FTaktuell am 31.05.06 11:25:01richtig,
      mdg ist mit eli und poly e gesichert und für weitere entwicklungen auf die notwendigen finanziellen füße gestellt.

      endo und hsv werden mdg zum highflyer machen.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 14:18:07
      Beitrag Nr. 6.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.869.292 von stocksearch am 30.05.06 10:08:58Nasdaq listing sit doch eigentlich unnötig, die Amis kaufen auch auf Xetra wenn Sie wollen. Die Nachrichten müssen her.

      Ich zitiere mich mal selbst, und stelle for the convenience of our international investors die Nachricht ein:

      MediGene says Phase I/II trial data show cancer-killing virus NV1020 is safe
      MARTINSRIED, Germany (AFX) - MediGene AG (Nachrichten/Aktienkurs) said data from a Phase I/II clinical trial show that its cancer-killing virus NV1020 is safe.

      NV1020 are herpes simplex viruses (HSV) genetically modified to destroy tumor cells without harming healthy tissue.

      In the trial, patients were treated with different dosages of NV1020, followed by chemotherapy.

      Medigene said the viral doses were well tolerated, and there was no indication of a systemic HSV infection or any clinically relevant side effects after administration of the virus.

      The German biotech company believes NV1020 could provide a alternative therapeutic treatment for tumors which cannot be operated upon, or which have developed resistance to chemotherapy or radiotherapy.

      The trial will also examine average survival rates.

      ragnhild.kjetland@afxnews.com

      rkj/jfr


      COPYRIGHT


      Copyright AFX News Limited 2005. All rights reserved.

      The copying, republication or redistribution of AFX News Content, including by framing or similar means, is expressly prohibited without the prior written consent of AFX News.


      AFX News and AFX Financial News Logo are registered trademarks of AFX News Limited
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 14:31:57
      Beitrag Nr. 6.914 ()
      Das ist die letzten Tage eine affengeile Aktie :kiss:

      Verkauf 1300 Stck. zu 7,23 :lick:

      Jetzt sollte sie nochmals auf 7 Euro zurück :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 15:01:14
      Beitrag Nr. 6.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.889.254 von wellen am 31.05.06 14:31:57Verschon uns doch bitte mal mit deinen Kauf-Verkaufs Geschichten, es interessiert doch nun wirklich niemanden wann du dir 1000 Stück gekauft und sie wieder verkauft hast.
      Freu dich über deine paar hundert Euro Gewinn und gut ist.
      Es gibt hier nämlich auch Leute im Thread die wesentlich teurer diese Aktie gekauft haben und nicht wollen dass sie weiter bei sieben Euro rum kriecht.

      Schönen Tag noch allen Medigene Aktionären, auf hoffentlich weiter steigende Kurse.
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 16:39:50
      Beitrag Nr. 6.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.886.082 von med777 am 31.05.06 11:55:12Dazu wird es auch eine Entwicklung geben, denn das Projekt ist auf drei Jahre begrenzt.
      Es geht da um Anwendungen die nicht in die Krebstherapie eingehen und zusammen mit 4 weiteren Instituten durchgeführt werden.

      Nehme mal an, dass es dazu noch in diesem Jahr, oder auch auf der HV weitere Infos über den Verlauf geben wird.



      Martinsried - San Diego, 17. März 2006 Das deutsch-amerikanische
      Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, TecDAX) gibt
      bekannt, dass sein Projekt "Kationische Nanopartikel zum Targeting
      der Angiogenese" von der Bayerischen Forschungsstiftung (BFS) über
      einen Zeitraum von drei Jahren mit insgesamt 1.397.200,- Euro
      gefördert wird.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 18:57:41
      Beitrag Nr. 6.917 ()
      Am 2.9.2004 beim Start der Studie hieß es wie folgt:

      .....Die Studie wird die Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit einer Behandlung mit NV1020* sowie deren Synergien mit Chemotherapie untersuchen. Ca. 30 Patienten an bis zu 7 klinischen Zentren in den USA sollen im Rahmen der Studie behandelt werden. Basis der Studie sind positive Ergebnisse aus einer klinischen Phase 1-Studie mit NV1020*. Die Ergebnisse der Phase 1/2-Studie erwartet MediGene bis Mitte 2006....

      ..."Krebszerstörende Viren wie NV1020* gehören zu den innovativsten Produkten der aktuellen Medikamentenentwicklung. Wenn die Entwicklung von NV1020* weiterhin positiv verläuft, könnte MediGene weltweit das erste Unternehmen sein, das in einigen Jahren eine Virus-Variante als Krebsmedikament zur Marktreife bringt...

      Mit der heutigen Meldung hat MDG nicht nur den Zeitplan voll eingehalten (sogar etwas früher als erwartet) sondern ist auf dem Weg eines der innovativsten Biotechs zu werden. Vor allen Dingen ist die Erwartung, dass die Studie positv verläuft bisher einprägsam bestätigt worden.

      Die angesetzten 300 MIO € nur für die Leberkrebsbehandlung sind nur ein geringer Teil für die Möglichkeiten die diese Technologie bietet.

      Bin schon neugierig auf Freitag was dazu noch an Erklärungen kommt.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 19:08:42
      Beitrag Nr. 6.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.894.238 von FTaktuell am 31.05.06 18:57:41Ehrlich gesagt sehe ich das mit dem Zeitplan anders.

      2004 hieß es:

      .....Die Studie wird die Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit einer Behandlung mit NV1020* sowie deren Synergien mit Chemotherapie untersuchen. ........ Die Ergebnisse der Phase 1/2-Studie erwartet MediGene bis Mitte 2006....

      Jetzt heißt es:

      Die Studie bestehe aus einem nun abgeschlossenen Dosisfindungsteil, an den sich ein Phase II-Teil anschließe, bei dem Verträglichkeit und Wirksamkeit bei Einsatz der optimalen Dosis von NV1020 untersucht werden. Die teilnehmenden Patienten erhalten im Rahmen der Studie vier Verabreichungen von NV1020, gefolgt von einer Standard-Chemotherapie.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Im Zeitplan konnte also nur die sichere Dosis festgelegt werden, aber z.B. noch keine Daten zur Wirksamkeit. Oder was lese ich da falsch?

      Die Nachricht ist natürlich trotzdem gut, nur braucht es wieder mal länger.....
      Avatar
      schrieb am 31.05.06 19:17:34
      Beitrag Nr. 6.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.889.883 von stockjobber05 am 31.05.06 15:01:14ja natürlich - ich geb dir sogar recht.:rolleyes:

      Aber ich kann für deren Verluste auch nichts.

      Sieh die Sache nicht zu eng Jungelchen -

      es gibt Schlimmeres.
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 08:44:05
      Beitrag Nr. 6.920 ()
      Eck..
      ich denke Du hast recht. Ich hab es so gelesen, dass der erste Teil bis Mitte 2006 abgeschlossen ist und dann die Phase 2 beginnt.
      Aber da hab ich etwas gelesen was nicht so da stand.

      Trotzdem, wie Du sagst, eine super Nachricht.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 08:53:57
      Beitrag Nr. 6.921 ()
      Immerhin hält das Fibo-level.
      Monatschartupdate:
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 11:12:39
      Beitrag Nr. 6.922 ()
      Hi welle,

      ich möchte es mal mit anderen Worten als "stockjobber" probieren, vielleicht kapierste dann, was wir meinen:

      Welche Informationsgehalt hat Dein Posting für die anderen User ? NullkommaNull

      Was soll Deine Mail bezwecken ? keine Ahnung; vielleicht willste, das wir sagen: Mensch, die "welle" ist ein ganz ein toller Hecht !
      wenn es das ist, erkläre ich Dich hiermit für alle Zeiten für einen ganz tollen " erfolgreichen Heavytrader" mit der Bitte, dass Du uns in Zukunft von all Deinen Kommentaren zu Deinen einzelnen Trades verschonst....

      Ist das ein Deal ?

      Vielen Dank hierfür...
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 11:24:16
      Beitrag Nr. 6.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.901.041 von schulzse am 01.06.06 11:12:39ich verstehe -

      auf meine Kommentare und Aktivitäten zur Aktie wird kein Wert gelegt.
      Ich bin kein langfristig orientierter Aktionär und wecke anscheinend
      bei Leuten die im Minus liegen keine guten Gefühle.Aber wie schon gesagt unter 7 Euro wird es wieder interessant für mich :)
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 12:38:52
      Beitrag Nr. 6.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.901.223 von wellen am 01.06.06 11:24:16Man kann User auch ausblenden, einfach das durchgestrichene Kuvert rechts neben dem Usernamen klicken.
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 13:54:08
      Beitrag Nr. 6.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.902.524 von stocksearch am 01.06.06 12:38:52ja das kann man - wenn man wirklich glaubt, dass das sein muss
      sollte man das auch tun.
      Ist aber doch etwas unsinnig :laugh:

      Derjenige, der durch meine Beiträge irritiert wird
      oder sich sonstwie betroffen fühlt, sollte eh nicht an der Börse spekulieren. :D
      Avatar
      schrieb am 01.06.06 17:04:10
      Beitrag Nr. 6.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.903.896 von wellen am 01.06.06 13:54:08Du verstehst eben nicht -

      ich lege Wert auf Deine Kommentare wenn Deine Kommentare zumindest einen Informationsgehalt aufweisen - dies tun sie aber nicht.

      und, anstatt beleidigt nach dem Motto "sniff, auf meine Kommentare und Aktivitäten wird kein Wert gelegt" zu reagieren, wäre m.E. etwas Selbstkritik angebracht nach dem Motto, "ja vielleicht haben die anderen User Recht"

      Ciao,

      schöne Pfingsten


      Schulzse
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 09:54:37
      Beitrag Nr. 6.927 ()
      Die HV beginnt jetzt in wenigen Minuten. Da die Hauptaktionäre die bei der HV anwesend sind, ihre Aktien ja hinterlegt haben, kann man heute nicht mit großen Bewegungen rechnen, es sei denn, jemand möchte unbedingt mit größeren Mengen eingsteigen, da wird es dann schwierig.

      Hoffe wir bekommen sehr bald einige frische Neuigkeiten die uns "Flügel verleihen".

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 09:59:13
      Beitrag Nr. 6.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.918.910 von FTaktuell am 02.06.06 09:54:37Gerade das viele Aktionäre auf der HV sind und deshalb nur eingeschränkt handlungsfähig, führt dazu, das es kaum deftige news auf der HV geben kann. Wäre ja gemein den Aktionären gegenüber.
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 10:13:37
      Beitrag Nr. 6.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.918.983 von eck64 am 02.06.06 09:59:13eck..
      für "good news" ist immer Platz, auch und gerade wenn man beschränkt Handlungsfähig ist. Denn die Aktien die hinterlegt sind, sind ja im Trockenen. :D

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 10:18:07
      Beitrag Nr. 6.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.908.509 von schulzse am 01.06.06 17:04:10weisst du - ich bin nicht beleidigt

      ich finde aber, vieles was hier über Aktien geschrieben wird istvollkommen überflüssig. Ja die vielen Sachen verwirren eigentlich nur und lassen
      eine eigene Entscheidung zum Kauf bzw. Verkauf einer Aktie nicht aufkommen.
      Wenn ich Adhoc oder sonstwelche Infos brauche, dann gibt es dazu
      ja einschlägige Quellen. z.B. www.finanznachrichten.de

      Ich gebe deswegen hier eigentlich nur meine persönlichen Gefühle zum
      jeweiligen Investment wieder. Diese aber sind ehrlich - und deswegen mitunter für andere besser verwertbar als nur - blah blah

      Lies mal hierThread: Versucht Jenoptik eine eventl. drohende Insolvenz abzuwenden?

      ich sage hier sogar vorweg eindeutig wo gekauft werden kann.
      Allerdings - bin ich nur für kurzfristige Investments eingestimmt.
      Langfristig ist eine Medigene so wie alle kleinen Biotechs sowieso
      viel zu gefährlich. Da würde ich eine Pfizer vorziehen.
      Bei der ich den Anstieg übrigens gestern auch vor hergesagt habe Thread: Pfizer-Pharmawert total unterbewertet! 50% möglich!
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 10:34:15
      Beitrag Nr. 6.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.919.281 von wellen am 02.06.06 10:18:07HV News:


      Bitte reinstellen, wer dort ist.

      Übrigens war ich auf der HV von QSC vor ein paar Tagen. Da hatte die Aktie an diesem Tag 9% gewonnen, ohne es viel Neues gab. Allerdings wurde sie die Tage vorher auch böse abgestraft. Soviel zum Thema, es bewegt sich nicht viel am Tag der HV.
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 10:40:08
      Beitrag Nr. 6.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.919.565 von Warren Bluffet am 02.06.06 10:34:15Manchmal sickern die News langsamer durch...

      MediGene AG präsentiert positive Sicherheitsdaten der klinischen Phase I/II-Studie für krebszerstörenden Virus NV1020

      http://www.bionity.com/news/d/55225/15206C/-0123456789

      ciao
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 10:52:54
      Beitrag Nr. 6.933 ()
      Ich habe doch nicht behauptet, der Kurs könnte sich nicht bewegen, wegen der HV, sondern nur das es kaum "deftige news" gibt auf HVs, weil es gerade für kursrelevante news laut adhoc-Gesetz Bestimmungen gibt, die es schwer machen sie auf der HV zu bringen und niemanden benachteiligen.
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 14:42:00
      Beitrag Nr. 6.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.919.854 von eck64 am 02.06.06 10:52:54Was ist das? Nachrichtenverbot von der HV, oder jemand schon was gelesen oder gefunden?
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 14:57:32
      Beitrag Nr. 6.935 ()
      Finde auch auf der Homepage keine Meldung. Beim letzten Mal waren
      die Charts dort hinterlegt.:confused:

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 15:28:51
      Beitrag Nr. 6.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.924.422 von FTaktuell am 02.06.06 14:57:32Alle Aktionäre geimpft worden. Das spart Kosten und bringt Tempo in die klinische Phase. ;)
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 15:49:47
      Beitrag Nr. 6.937 ()
      Komme gerade von der HV. Muß aber sofort wieder weg.
      Versuche übers Wochenende, eine kurze Einschätzung
      hier einzustellen.

      Eines vorweg: Es gab keine wirklich neue Information.
      Achtet auf den Kurs...

      So long.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 16:57:55
      Beitrag Nr. 6.938 ()
      Ist ja irre

      -- da bekomme ich noch zu unter 7 ;)
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 17:21:53
      Beitrag Nr. 6.939 ()
      ich schichte ein paar GPC zu Medigene um...

      da ist doch mindestens genausoviel aufwärts möglich, oder was meint ihr ?

      zu 7,05 habe ich auch noch ein paar mitgenommen

      neko gaton
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 18:08:33
      Beitrag Nr. 6.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.927.555 von neko_gaton am 02.06.06 17:21:53Ist das den Möglich??
      Keine Pressekonferenz, keine Nachricht, keine Reaktionen???:confused:

      Ist das die neue Kommunikationslinie? Alla Nordkorea oder so??

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 18:13:27
      Beitrag Nr. 6.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.927.116 von wellen am 02.06.06 16:57:55-- da bekomme ich noch zu unter 7
      Ist ja richtig spitze. Da hast du ja einen richtigen Riss gemacht.

      Nach Abzug von Steuern und Provision, kannst du dir ja zu Pfingsten nen Kinobesuch (Pizza ist auch noch drin) leisten.Respekt!
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 18:49:40
      Beitrag Nr. 6.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.928.339 von FTaktuell am 02.06.06 18:08:33Offensichtlich schon, keine Prssemitteilung, kein Kommentar, nichts. Als ob Metzgerei Schulze berichtet hätte.

      Vielleicht erbarmt sich ja ein Besucher zu einem Bericht.
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 20:23:48
      Beitrag Nr. 6.943 ()
      Ich bin kein Medigene Aktionär, schaue aber ab und an in diesen Thread. Irgendwie so scheint es, komme Medigene nicht recht vom Fleck, selbst gute Nachrichten helfen dem Aktienkurs nicht auf die Sprünge. Da scheint es wohl angebracht zu sein weiterhin ab und an in den Thread zu schauen und keine Papiere vom lahmen Gaul ins Depot zum legen.

      Wünsch allen die investiert sind ein ruhiges Wochenende ohne zuviel Frustration über den Aktienkurs.


      mfg

      bb
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 21:54:19
      Beitrag Nr. 6.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.925.736 von OnkelBraesig am 02.06.06 15:49:47Ich habe jetzt als "übergewichtigter" Medigeneäktionär eine wichtige Frage. Ich weiß nur nicht, wie ich recht anfangen soll .........

      Was gab es denn auf der HV zum Essen???????

      Danke für eine schnelle Antwort
      Gruß SMILIE2000
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 22:15:26
      Beitrag Nr. 6.945 ()
      Allen MDG Interessierten.....
      es gibt die Präsentation und die 32 seitige Ansprache des CEO Heinrich.
      Natürlich sind nicht Neuigkeiten im Sinne von meldepflichtigen News enthalten, aber die Kommentare zu bestimmten Entwicklungen sind interessant.
      Ich brauche etwas Zeit für die Analyse. Grundsätzlcih, die Erklärungen sind auf den ersten Blich plausibel und das Unternehmen ist gesund.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 22:16:47
      Beitrag Nr. 6.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.931.247 von FTaktuell am 02.06.06 22:15:26vergaß noch zu erwähnen:
      Unter Homepage MDG, Hauptversammlung sind die Präsentationen abrufbar.

      ciao
      Avatar
      schrieb am 02.06.06 23:00:24
      Beitrag Nr. 6.947 ()
      Das heutige Schlusswort nehme ich mir heraus ;)

      Wie gesagt bei 7,04 habe ich nochmal beherzt zugegriffen und wie ich
      vorausgesagt habe ist Medigene auch nochmal unter 7 EUR gefallen.
      siehe mein #6893 .

      tvg- ich will mich hier nicht zum Pfingstessen äussern aber ich wette ich hab was feineres auf dem Tisch als du ;)

      Die gute Erholung der US Indizes nach 8 h dürften beim nächsten Start schon wieder für höhere Kurse bei Medigene sorgen.

      Danke FTaktuell für seine sauberen Meldungen -
      Viel Glück für alle investierten
      Avatar
      schrieb am 03.06.06 11:02:15
      Beitrag Nr. 6.948 ()
      Ein Grund für die bescheidene Medg-Entwicklung könnte einfach der erneut drohende TecDax-Abstieg sein. Immerhin ist Medg der aktuell mit Abstand am schlechtesten kapitalisierte TecDax Wert.

      adva, nordex, wire card: Fast entry möglich

      adva schwarz
      Nordex blau
      wire card grün
      Medigene oliv
      evotec rot

      Erstaunlicherweise gibt es gleich drei Firmen die im Bereich des fast entry (25/25 nach MK und Handel) herummachen.

      Medigene und evotec kommen als Absteiger in Frage, eventuell auch t-online, nachdem aktuell die Verschmelzung ins Register eingetragen wird?

      Falls in der Juni-Überprüfung Medigene nicht rausfliegt, dann sollte Medigene die nächsten Monate wenigstens sehr kräftig steigen, sonst geht es wieder raus aus dem TecDAX, denn die regulären Bedingungen (35/35) erfüllen die 3 bei weitem.
      Avatar
      schrieb am 03.06.06 12:21:20
      Beitrag Nr. 6.949 ()
      Nachdem die Informationen zur HV nun auf der HP von Medigene
      abrufbar sind, beschränke ich mich auf ein paar Hinweise:

      Der Geschäftsbericht 05 ist in Inhalt und Gestaltung wiederum
      vorbildlich!

      Die HV wurde gewohnt souverän von Prof. Winnacker geleitet.

      Die wenigen Wortbeiträge von der Aktionärseite waren harmlos,
      unkritisch, oft rein affirmativ.

      Die Anträge wurden ausnahmslos mit Stimmanteilen von 90% und mehr
      angenommen.

      Die Kursentwicklung wurde zwar beklagt, aber erwartungsgemäß v.a.
      dem Abrutschen des gesamten "High-Tech" - Bereichs angelastet.

      Es gab keinen Hinweis, wozu das Geld aus der letzten KE konkret
      verwendet werden soll. Daß es generell für Zukäufe,
      Kooperationen, Einlizensierungen für die Medigene
      Medikamenten-Pipeline eingesetzt werden soll, wußten wir schon.

      Das prognostizierte Jahresergebnis für 2006 (30 Mio. €) sei nicht
      "konservativ", sondern "realistisch". Originalton Dr. Heinrich.

      Die Arbeit der IR, von uns hier zu Recht heftig kritisiert, wurde seitens
      des Managements sehr gelobt. Was auch sonst.

      Aus dem Geschäftsbericht:
      Polyphenon E-Salbe - Weitere Indiaktionen
      Über die weitere Entwicklung für zusätzliche Indikationen wie
      Aktinische Keratose wird im Rahmen der mit Bradley... abgeschlossenen
      Partnerschaft entschieden.

      Heinrich ging im Vortrag über diese Mitteilung hinaus und sagte, daß
      über die weitere Entwicklung erst nach der FDA-Genehmigung
      entschieden wird (soll heissen: 2007!)
      Mein Eindruck -ohne Gewähr! - : die Sache wird ad acta gelegt.

      Dexne will demnächst in den USA mit alten Investoren sprechen
      und versuchen neue zu gewinnen. Anmerkung: Womit will er die
      eigentlich ködern? Die Geldgeber der letzten KE sind bei 8,50€
      eingestiegen und dürfen ihre aktuellen Verluste bejammern.

      Ich sehe offengestanden auch kein Potential für signifikante
      Kurssteigerungen in den nächsten Monaten.

      Übrigens. Das Essen war mittelprächtig. Wie die ganze Veranstaltung.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 03.06.06 14:24:01
      Beitrag Nr. 6.950 ()
      Danke O.B. für die Schilderung deiner Eindrücke.

      Es war nicht anders zu erwarten, Heinrich hat die Entwicklung des vergangenen Jahres dargestellt und die war sicher gut.
      Immerhin konnte MDG bei Umsatz und Verlustreduktion bedeutende Entwicklungen ausweisen.
      Uns sind die Zahlen natürlich schon bekannt, aber es sind bis auf eine Ausnahme eine ganze Liste von Fortschritten bei MDG passiert.

      Mich hat interessiert wie Heinrich mit der AK - Geschichte umgeht.
      Richtig ist, das med. Forschung Rückschläge einschließt.
      Die Abstrafung des Aktienkurses hat Heinrich mit der unrichigen Wahrnehmung der Aktionäre erklärt, die möglicherweise meinten, die gesamte Polyphenon E Geschichte wäre ein Mißerfolg gewesen.
      Aber Poly E gegen Genitalwarzen, war nicht betroffen, ganz im Gegenteil ist kurz vor der Zulassung in den USA.
      Ich weiß, da gibt es jetzt auch andere Wahrnehmungen, die die Ursachen wo anders finden, aber so hat er das eben erklärt.

      Mit Bezug auf die AK Anwendung ist es richtig, die Fortsetzung wurde auf 2007 verlegt. OnkelBraesig schreibt, er geht davon aus, dass die Sache langsam ad acta gelegt wird. Ich sehe das anders.
      Man muß Bradley zubilligen, dass die erst einmal ihr Investment ins Trockene bringen wollen, d.h. die Zulassung für das Medikament muss durch sein, das passiert im Dezember, dann kann das nächste Geld investiert werden. Alles eine Sache von Risikoeinsatz.
      Die AK Anwendung kommt auch immer wieder auf den Tisch und wird als eine der wichtigsten Poly E Anwendungen der Zukunft für eine Vervielfachung des Poly E Umsatzes gesehen.

      Ein Hinweis, den man auch aus der Rede herauslesen kann und denn ich für bemerkenswert halte. Der Baum Vergleich, nicht jeder Zweig trägt Früchte, aber es gibt dann oft Nebenzweige die neue Erkenntnisse und neue Anwendungen bringen.
      Ich halte das durchaus für wichtig, denn logischerweise trägt jede Forschung, auch wenn nicht die erwarteten Ergebnisse eintreten, neue verfolgenswerte Ziele, Patente ect. bereit.
      Es kann also durchaus aus diesen Erkenntnissen Kapital geschöpft werden, mit überraschend neunen Ansätzen von denen man ursprünglich nicht ausgehen konnte.

      Die Jahresziele wurden wieder einmal bestätigt (mit den bekannten Bedingungen) womit MDG sicher sehr solide dasteht. Bis wann der Markt es bemerkt, das ist wieder eine andere Geschichte.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 03.06.06 15:34:24
      Beitrag Nr. 6.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.934.458 von FTaktuell am 03.06.06 14:24:01FT, danke für dein Statement. Ich ergänze:

      Die Abstrafung des Aktienkurses hat Heinrich mit der unrichigen Wahrnehmung der Aktionäre erklärt, die möglicherweise meinten, die gesamte Polyphenon E Geschichte wäre ein Mißerfolg gewesen.

      Ja, das war der eine Erklärungsversuch. Der andere, häufiger genannte, war die
      "High Tech - Abstufung" generell.

      Aber Poly E gegen Genitalwarzen, war nicht betroffen, ganz im Gegenteil ist kurz vor der Zulassung in den USA.

      Sicher, aber warum hat die IR dann diesbezüglich nicht aus allen Rohren und
      mit hoher Redundanz geschossen, um jedes Mißverständnis auszuschließen?
      Nein, wahr ist: die Herren haben leider tief gepennt und schwänzen andere Berufe.
      Sorry, liebe Mitleser aus der Abteilung. :D

      Die AK Anwendung kommt auch immer wieder auf den Tisch und wird als eine der wichtigsten Poly E Anwendungen der Zukunft für eine Vervielfachung des Poly E Umsatzes gesehen.

      Kann sein oder auch nicht. Meine Einschätzung beruht nicht so sehr auf
      dem Geschriebenen oder Gesagten. Ich mache ihn am "Wie" fest.
      Mimik, Gestik, tonale Merkmale etc. Das ist der Vorteil des
      Augenzeugen. Heinrichs Votum hinsichtlich der AK-Indikation
      klang nicht wie: Wir wollen das unbedingt, und wir werden das
      mit aller Macht vorantreiben
      ...
      Sondern eher wie: Schaun mer mal, dann sehn wir schon.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 03.06.06 15:54:38
      Beitrag Nr. 6.952 ()

      Der AK-Induzierte Einbruch vom letzten Juni war also doch alles andere als übertrieben.
      Verzögerung maximal ein Jahr hieß es hier damals.
      Nun werden über 1,5 Jahre draus, bis entschieden wird, ob die alte Studie überhaupt noch einmal versucht werden soll.
      Damit war die damalige Meldung für 3 Jahre Verzögerung gut. :(
      Avatar
      schrieb am 03.06.06 16:33:04
      Beitrag Nr. 6.953 ()
      Bei der IR muss man meines Erachtens unterscheiden:
      -Die Übersichtlichkeit und Art der Präsentationsunterlagen wie Quartals und Jahresberichte, sowie Konferenzpräsentationen
      -Strategie - Transparenz für Investoren, besonders Kleininvestoren und möglicherweise Benachteiligung von Kleininvestoren.

      Zu den Präsentationsunterlagen muss man einfach gratulieren.
      Medigene verdient dafür Lob und ich kenne wenige Unternehmen, noch dazu in der Größe, die da mithalten können. Präzise ist dargestellt wie sich die einzelnen Segmente entwickeln, welche Konzepte dahinterstehen, welche Erwartungen. Die Darstellungen sind einfach, klar verständlich, ein Wert der heute immer wichtiger wird.
      Das schafft auch Vertrauen und wird auch von Banken, Großinvestoren und auch Kleininvestoren künftig zu einer wichigen Säule.

      Zur Transparenz bzgl. Strategie und Gleichbehandlung habe ich meine Zweifel.
      KE werden durchgeführt und nebulos gehalten. Mißerfolge nicht angesprochen, Ergebnisse mit Absicht so präsentiert, dass man daraus nicht herauslesen kann, ob es ein Erfolg war oder nicht.
      Als Beispiel möchte ich anführen: Eligard wird seit über einem halben Jahr in mehreren Ländern wie Spanien, Schweiz, Holland und seit einigen Monaten auch in Frankreich ect. vertrieben. Wie gehts da voran??
      Keine Informationen.
      Bei der Poly E für AK Anwendung hieß es vor etlichen Wochen, die Expertenteams von Bradley und MDG hätten sich schon zusammengefunden, jetzt kommt die Meldung, Beginn voraussichtlich ab 2007.

      Natürlich kann nicht jedes Projekt zu 100% aufgehen und auch noch dazu im Zeitplan liegen. Aber man muß auch offen aussprechen, dass da eine Pipeline vorhanden ist die 1000% Potential schafft und wenn man "nur 200%" davon macht, dann ist das ein Erfolg.
      Bei MDG läuft es so: Es gibt eine Pipeline die hat Potentiale für über 2 MRD € ausmacht, die zwar überhaupt nicht in die Bewertung des Unternehmens eingegangen ist, aber wenn daraus ein einziges Projekt nicht aufgeht, dann schafft das Unternehmen es, dafür auch noch abgestraft zu werden, ohne vorher jemals dafür ein Honorar bekommen zu haben.
      Das ist eine Schwäche der IR.

      Ich werte es positiv wenn Dexne in den USA sich bei Investoren umsieht. Der bestehende Kurs ist für einen großen Investor kein Thema. Wichtig ist es, den Wert und die Potentiale eines Unternehmens darstellen zu können, denn an hoch bewerteten Unternehmen sind Großinvestoren in der Regel nicht besonders interessiert.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 03.06.06 18:05:17
      Beitrag Nr. 6.954 ()
      cool wie dieser kurs sich entwickelt hat,
      wenn ich bedenke ich habe sie um 8 verkauft und dann ist alles dem bach runter,
      wie schon früher angekündigt wird es erst ende juni anfang juli für diese aktie interessant, das wichtigste keinen stopp loss setzen und die aktie bei verlusten erst wieder im herbst anschauen
      schönes leiden
      Avatar
      schrieb am 03.06.06 18:54:44
      Beitrag Nr. 6.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.935.123 von FTaktuell am 03.06.06 16:33:04dann schafft das Unternehmen es, dafür auch noch abgestraft zu werden, ohne vorher jemals dafür ein Honorar bekommen zu haben.

      So ists ja auch nicht. Jedes Verlustmachende Unternehmen ist ausschliesslich aufgrund der vorhandenen cashbasis aber eben hauptsächlich durch die Hoffnung auf künftige Gewinne und Umsätze bewertet. So eben auch Medigene.
      Die 200mio oder gar noch mehr Umsatzpotential für Polyphenon in AK waren eben schon dabei eingepreist zu werden und haben den Kurs auf über 11€ getrieben. Nachdem die Studie geplatzt war wurde wieder ausgepreist. Und natürlich übertreibt der Markt oft nach oben und nach unten.
      Avatar
      schrieb am 03.06.06 19:19:18
      Beitrag Nr. 6.956 ()
      ...Und natürlich übertreibt der Markt oft nach oben und nach unten....

      darum gehts ja um Übertreibung, wobei aller Realismus ausser acht gelassen wird. Irgendwann wird man aber wieder munter, weil die Welt rundherum auch nicht stehenbleibt und man merkt dass man den Boden unter den Füssen verloren hat. Da werden Unternehmen überbewertet obwohl dafür die Basis fehlt und andere unterbewertet weil man Werte ignoriert. Das gibt dann schon ein recht verzehrtes Bild.

      Im Fall von MDG war im vergangenen Jahr nicht viel eingepreist, denn selbst im Juni des Vorjahres war die gesamte Marktkapitalisierung erst um die 170 -180 MIO €. Immer noch eines der billigsten Biotechunternehmen und das, obwohl bereits ein Medikament am Markt war, was einzigartig in Deutschland war und jetzt ein Jahr später immer noch ist.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 03.06.06 19:37:25
      Beitrag Nr. 6.957 ()
      Das meine ich doch:

      Marktkapitalisierung erst um die 170 -180 MIO €

      Für diese MK muss man entweder 15 bis 20mio€ konstanten Jahresgewinn bringen, oder die Marktkapitalisierung besteht aus eingepreister Fantasie. Ob man die Pipeline, die Rechte, das Potential dann für angemessen eingepreist hält ist ein anderes Thema.
      Avatar
      schrieb am 03.06.06 19:57:01
      Beitrag Nr. 6.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.935.738 von eck64 am 03.06.06 19:37:25eck...
      Für diese MK muss man entweder 15 bis 20mio€ konstanten Jahresgewinn bringen

      Hat MDG bereits erfüllt!!
      Im Jahr 2005 hat MDG bereits 20 MIO € eigefahren und steigert 2006 auf 30 MIO € und das geht 2007 dynamisch weiter.
      Du sagst jetzt das ist kein Gewinn? Nein nicht die gesamte Menge aber die 16 MIO€ die im Vorjahr und auch heuer investiert gehen in Zukunftsphantasie, es sind I N V E S T I T I O N E N mit Rentiteerwartungen.
      So, damit könnte man zumindest ab 2006 bereits ca. 16 MIO € Gewinn ausweisen und im nächsten Jahr über 20 MIO € und so weiter, weil das Geschäft steht schon, Poly E habe ich einmal dazugenommen.
      MDG hat für die nächsten 10 Jahren brilliante Gewinne zu erwarten, da allein Eligard bis zum Jahr 2010 49 MIO€ Royalities abwerfen soll!! Das ist keine Träumerei mehr, weil wir bereits 2007 vorraussichtlich um die 27 MIO aus diesem Produkt lukrieren können. Die von Dir angesprochenen Unternehmen die jährlich 20MIO€ Gewinne ausweisen, können zumeist nicht eine derartige Nachhaltigkeit bei Einkommen und Gewinn machen, als es MDG bereits jetzt ist.


      Wenn jetzt MDG, nicht aus Bankkrediten, sondern in der weiteren Folge aus dem erwirtschafteten Cash, jährlich zwischen 16 bis 20MIO € in Zukunftsprojekte, alla EndoTag, HSV ect investiert, dann gibts dazu eine Rendite und eine Risikoanalyse, die übrigens auch im Jahresbericht bewertet werden.

      Diese Projekte werden aber nicht von den Anlegern bewertet. Diese Projekte bilden eine Chance auf knapp 2.000.000.000 €. Die werden selbstverständlich nicht alle realisiert werden, aber der Markt straft hier die Aktie bei einem Mißerfolg ab, hat aber keines dieser Projekte eingepreist.

      Du hast hier mit Renditen aus "nicht Biotech" mit entsprechenden KGV´s gesprochen. Aber bei all diesen Unternehmen rechnet man bereits bei der Bestellung von Produktionshallen und Maschinen mit den Umsatzerhöhungen und Gewinnsteigerungen obwohl gerade in diesen Branchen, die letzten "Tonnen" oft die teuersten sind.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 04.06.06 13:58:08
      Beitrag Nr. 6.959 ()
      Bom Domingo :rolleyes:

      Financial Times Deutschland
      Zwerge im Weltmarkt
      Sonntag 4. Juni 2006, 13:15 Uhr


      Als Dietmar Hopp, Gründer von SAP, vor kurzem für 36 Mio. Euro Aktien des Münchner Unternehmens GPC Biotech kaufte, horchte die Branche auf. GPC will bis 2007 die Zulassung für das Anti-Krebs-Mittel Satraplatin erreichen.

      Die amerikanische Zulassungsbehörde FDA hat dem Medikament den so genannten Fast-Track-Status für vielversprechende Arzneimittel gegen lebensbedrohliche Krankheiten zugesprochen. GPC hofft, den Umsatz dieses Jahr zu verdoppeln.

      GPC sitzt in Martinsried bei München, einer Art Biovalley. Die Region ist seit Jahren die erfolgreichste in Deutschland. Nach einer Konsolidierungsphase ist sie nun wieder im Aufschwung. Anzeige


      Risikokapitalgesellschaften investierten dort mit 150 Mio. Euro im vergangenen Jahr mehr als in den beiden Vorjahren zusammen. Die 96 Firmen steigerten 2005 ihren Umsatz um 17 Prozent. Und die Branche expandiert weiter.

      Mit GPC, Medigene (NYSE: MDG - Nachrichten) und Morphosys siedeln in Martinsried drei der größten Biotechfirmen. Fast die Hälfte aller Unternehmen, die mit ihren Produkten kurz vor der Marktreife stehen, stammt von dort.

      Sie können sich auf ein risikofreudiges Investitionsklima verlassen. "München ist der Hauptstandort für deutsches Venture Capital", sagt Horst Domdey, Vorstand von Bio M und Sprecher der Bioregionen Deutschlands.Gemeinsam starkErfolgsbasis ist die Forschungslandschaft. Wissenschaftliche Einrichtungen wie die Ludwig-Maximilians-Universität oder die Max-Planck-Institute für Biochemie, Neurobiologie und Psychiatrie beschäftigen 9000 Mitarbeiter. Für eine erfolgreiche Produktentwicklung müssen Industrie und Forschung zusammenarbeiten.

      Neben München hat sich auch eine Reihe anderer Regionen beim Thema Biotechnologie etabliert. Nach Bayern siedeln die meisten in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. In den vergangenen Jahren kam zudem Berlin/Brandenburg als Aufsteiger dazu. Rund um die Hauptstadt arbeiten inzwischen 170 Unternehmen an Biotechprodukten.

      Ein Manko hat die Region allerdings - die Unternehmensgröße. "Die wissenschaftliche Basis ist stark, aber uns fehlt einfach die Großindustrie-Facette", sagt Kai Bindseil, Leiter der Biotech (Brüssel: BIOT.BR - Nachrichten) -Agentur Biotop Berlin-Brandenburg.Später StartNur in Regionen mit umsatzstarken Betrieben kann sich dauerhaft eine Industrie entwickeln, die nicht von einer Förderung oder Wagniskapital abhängt. Derzeit sind im internationalen Wettbewerb selbst die größten deutschen Unternehmen nur kleine Fische. Weltmarktführer Amgen machte im vergangenen Jahr 12 Mrd. $ Umsatz. Die gesamte deutsche Branche kommt gerade einmal auf 1 Mrd. $.

      Grund des Rückstands ist der späte Start der hiesigen Industrie. Während Amgen bereits 1980 entstand, begann die deutsche Gründungsphase erst in den 90er Jahren. "Es gibt noch erheblichen Nachholbedarf.

      In dem kurzen Zeitraum konnten die deutschen Firmen nicht nachholen, was in den USA zehn Jahre vorher angefangen hat", sagt Renata Feldmann, Leiterin des Projekts biotechnologie.de. Auch Bioregionen-Sprecher Domdey glaubt, dass es noch viel zu tun gibt: "Letztlich muss es das Ziel sein, Großunternehmen entstehen zu lassen."
      Avatar
      schrieb am 04.06.06 15:32:06
      Beitrag Nr. 6.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.935.800 von FTaktuell am 03.06.06 19:57:01Nein, da rechnest du trotzdem falsch.
      Medigene weist 2005 16 mio Forschung aus bei 12 mio Verlust.
      Selbst bei 0 Forschung wäre der saldo noch bei ca. 4 mio minus gewesen.
      Und wahrscheinlich werden mit zunehmenden Erträgen die Investiionen weiter ausgebaut. So soll es ja auch sein.

      Damit wird aber weiter die Bewerungsgrundlage die Fantasie sein, denn laufend wird bewertet, das die Investitionen sich nicht als Fehlinvests erweisen und später die dicken Gewinne folgen.

      Es wird weiter ein langer Atem nötig sein.
      Avatar
      schrieb am 04.06.06 15:43:01
      Beitrag Nr. 6.961 ()
      http://www.wams.de/data/2006/06/04/902211.html
      Zwangstausch für Aktionäre
      T-Online-Anleger erhalten in Kürze Aktien der Telekom


      Ein Kapitel geht an der Börse zu Ende. Am Donnerstag entschied der Bundesgerichtshof (BGH), die Beschwerden gegen eine Verschmelzung von T-Online mit der Deutschen Telekom abzulehnen. Daher werden die Aktien des Internet-Providers in wenigen Tagen vom Kurszettel verschwinden.
      ...
      xxxxxxxxxxxxx
      Das könnte für Medigene eine Gnadenfrist im TecDAx bedeuten. Wenn nächste Woche ein fast entry stattfindet.
      Avatar
      schrieb am 04.06.06 20:32:22
      Beitrag Nr. 6.962 ()
      Eck...
      OK,im Jahr 2005 wäre noch ein relativ kleiner Fehlbetrag bei MDG herausgekommen wenn man die Forschung abzieht. Fakt ist aber im Jahr 2006, und da befinden wir uns ja zur Zeit, kommt ein Gewinn von ca. 16 MIO € bereits heraus!!

      Worum es geht ist, dass seit 2004 in den Bereich Biopharma, das sind nur die Projekte HSV und EndoTag für Forschung und Entwicklung folgeden Beträge investiert wurden:
      2004 = 8,720 MIO €
      2005 = 11,182 MIO€
      2006 = ca. 16 MIO €

      Im Jahr 2004 und 2005 gabs noch 6,9 und 4,8 MIO € für Spezialpharma F&E Ausgaben. (Das ist Eligard und Poly E)

      Du siehst also es wird massiv in die F&E für HSV und EndoTag investiert. Die bisher allein seit dem Jahr 2004 investierten, (incl. 2006), 36 MIO € finden sich in keiner Aktienbewertung.
      Wenn ein Unternehmen aber soviel Geld investiert und keine Hoffnung auf Erfolg sieht, dann zieht man doch die Notbremse, oder?
      MDG macht das nicht, ganz im Gegenteil ist zu erwarten, dass diese Investsumme nächstes Jahr um zumindest weiter 16 - 20 MIO € erhöht wird!!
      Das macht jedes Unternehmen wenn man einen ROI für sein Geld sieht.
      Bei MDG ist zur Zeit bewertet:
      Cashpolster = 2,5 € je Aktie
      Eligard Umsatz 2006 bei 20 MIO € Steigerungsrate jährlich 50-100%
      ergibt nocheinmal: ca. 3,5 € je Aktie
      Poly E Umsatzerwartung 150 MIO in 5 Jahren, 5 MIO $ bereits erhalten, insgesamt 69 MIO $ von Bradley,
      ergibt ebenfalls zumindest: 3 € je Aktie

      Allein für diese 3 Positionen ist MDG bereits 8,5 € wert, kein Projekt der Pipeline bewertet. Haben da nur die MDG Führung eine Vision und eine Phantasie?
      Sagen da die Banken und Analysten zu den Investments, alles rausgeschmissenes Geld?

      Ich bin der Meinung, die Pipeline ist sehr wohl bereits zu bewerten, sie ist sogar schon relativ produktnah, (etliche Phase 2 Stadien sind bereits aussagekräftig bzgl. Erfolgschancen).
      Meine Bewertung für die
      2 HSV und eine EndoTAg Studie liegt zumindest jetzt bereits bei
      4 -5 € !!

      ciao
      Avatar
      schrieb am 05.06.06 10:04:04
      Beitrag Nr. 6.963 ()
      Nach unten scheint jedenfalls noch genug Platz zu sein.
      Avatar
      schrieb am 05.06.06 10:10:34
      Beitrag Nr. 6.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.946.634 von wellen am 05.06.06 10:04:04Hallo Welle

      Klasse mal wieder einer Deiner Kommentare zu lesen.

      Wie lange hast Du denn heute Ausgang
      Avatar
      schrieb am 05.06.06 10:49:25
      Beitrag Nr. 6.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.888.932 von stocksearch am 31.05.06 14:18:07 ;)
      Medigene erzielt ersten Erfolg bei Medikament gegen Leberkrebs

      MARTINSRIED (dpa-AFX) - Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene MDG.ETR hat einen ersten Erfolg bei der Entwicklung eines Medikaments gegen Leberkrebs erzielt. Der erste Teil der klinischen Phase I/II-Studie für den Wirkstoff NV 1020 sei erfolgreich abgeschlossen worden, teilte das im TecDAX TDXP.ETR notierte Unternehmen am Mittwoch mit. Die positiven Sicherheitsdaten aus der klinischen Studie mit dem krebszerstörenden Virus NV1020 zur Behandlung von Lebermetastasen seien auf der DDW-Konferenz (Digestive Disease Week) in Los Angeles präsentiert worden.

      Bei NV1020 handelt es sich um modifizierte Herpes Simplex Viren (HSV), die spezifisch Tumorzellen angreifen, ohne gesundes Gewebe zu schädigen. Die Studie sehe eine wiederholte Behandlung verschiedener Patientengruppen mit unterschiedlichen Dosen NV1020 vor, gefolgt von Chemotherapie. Die Virusgabe sei von den teilnehmenden Patienten gut vertragen worden und sei gut kombinierbar mit den anschließenden, Standard-Krebstherapien. Nach Verabreichung von NV1020 seien keine Anzeichen einer systemischen HSV-Infektion oder klinisch relevante Nebenwirkungen beobachtet worden, hieß es weiter.

      Die Studie bestehe aus einem nun abgeschlossenen Dosisfindungsteil, an den sich ein Phase II-Teil anschließe, bei dem Verträglichkeit und Wirksamkeit bei Einsatz der optimalen Dosis von NV1020 untersucht werden. Die teilnehmenden Patienten erhalten im Rahmen der Studie vier Verabreichungen von NV1020, gefolgt von einer Standard-Chemotherapie./sf/cs
      Avatar
      schrieb am 05.06.06 12:50:29
      Beitrag Nr. 6.966 ()
      Eine Einschätzung der MDG Erfolge und daraus ableitende Zukunftsphantasie.

      Der in der vergangenen Woche gemeldete HSV Dosisfindungserfolg bei dieser Therapie ist eine ungeheure Chance für MDG in die Spitzengruppe der Biotechs aufzusteigen.

      Herpes Viren sind äusserst aggressive, wie fast jeder Mensch aus eigener Erfahrung schon kennengelernt hat. Jeder erinnert sich nur zu gut an eine unangenehme Fieberblase, die noch dazu wie man weiß auch sehr ansteckend ist.

      Gentechnisch manipulierte Herpesviren darauf zu focusieren gegen krankhafte Krebszellen als Killerviren vorzugehen und zwar gezielt dort wo sie vorhanden sind, in diesem Fall in der Leber, ist ein hochriskantes, aber mindestens ebenso hochinnovatives Unterfangen.

      Kontrollierbarkeit der mutierten Viren ist eine Herausforderung.
      Die Viren mittels entsprechendem Transportträger ohne Schädigung von gesunden Zellen an den Zielpunkt zu bringen, eine andere Herausforderung.

      Wenn nach entsprechenden Dosisfindungen, jetzt Patienten die Therapie die in weiterer Folge als Kombi-Therapie mit Chemo eingesetzt wird, gut vertragen haben, dann ist das schon ein Supererfolg.
      Die Alternativen lauten: Leberstücke rausschneiden plus Chemo und max. Überlebenschance 18 Monate!! Von Lebensqualität während dieser Phasen braucht man gar nicht zu sprechen, ein Horrorszenario.

      Alle diese alternativen Behandlungen greifen den Erreger aber nicht dort an, wo er entsteht und sich ungehindert Vermehren kann.

      Die Beherrschbarkeit dieser Technologie ist selbstverständlich anschließend breit anwendbar. Auf dem Weg zu entsprechenden Zwischenergebnissen fallen patentwürdige Erkenntnisse an, die MDG sicher bereits in den etwa 50 Patenten die angemeldet sind auch weiter kommerziell auswerten kann.

      Das bedeutet auch, nicht erst ab dem Zeitpunkt wenn alle Phasen abgeschlossen sind werden finanzielle Resultate bei MDG bemerkbar sein. Auf dem Weg zu einer so hochinnovativen Technologie fallen Patente an die eine Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung sind.

      Ein Beispiel:
      Transport der Viren
      Konzentration der Mengen und zielgerechter Einsatz
      Virensteuerung
      Virenstabilisierung
      usw.

      Diese Technologie besteht nicht aus einer Erkenntnis, sondern aus vielen Schritten die auch ebensoviele Patente erfordert.
      Damit wird sich MDG gegen Trittbrettfahrer schützen können. Weiters werden andere Lösungsansätze die auf Teilerfolge von MDG zurückgreifen wollen, ebenfalls für diese Technologien Royalities bezahlen müssen.


      Natürlich ist auch eine EndoTAg - Technologie ein Riesenschritt voraus. Hier geht es aber um die sogenannte Nanotechnologie. Da wird durch Kleinstpartikel die durch entspechende elektrische Ladungen gezielt an Tumore angesetzt werden wobei dort die Blutzufuhr unterbrochen und damit der Tumor ausgehungert wird. Sicher ist diese Technologie rascher und "einfacher" umsetzbar. Darüber vielleicht ein anderes Mal mehr.

      Für HSV braucht es natürlich Zeit und viel Geld. MDG ist nun bereits seit Jahren auf dieses Thema fokusiert und besitzt da auch Kompetenz. Das Geld für die Forschung kann inzwischen aus den Biopharma Produktroyalities aufgebracht werden. Damit ist auch für den langen Atem gesorgt.
      MDG besitzt inzwischen auch intern über eine Aussagekraft bzgl. der Wirksamkeit, denn über die bereits veröffentlichten Berichte hinaus muss festgestellt werden, die Überlebenschancen bei den beiden HSV Projekten, sei es Gioplastom (G 208) oder Leberkrebs (NV 1020) liegen jeweils bei nur wenigen Monaten. Die Forschungsphasen sind bereits einmal bereits über 18 Monaten im Gange im anderen Fall ca. 12 Monate.

      Wirtschaftlich bedeutet ein Erfolg in diesen Projekten einen Durchburch für MDG zu einem der weltgrößten Biotechunternehme mit mehrfacher Milliarden € Kapitalisierung.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 05.06.06 13:18:10
      Beitrag Nr. 6.967 ()
      FT,

      zu HSV:
      wie du richtig bemerkst, geht es (leider) nicht um Heilung, sondern
      um ein wenig Lebensverlängerung bei verbesserter Lebensqualität.
      Schon einige Wochen gelten in diesem Bereich als Erfolg.

      Im übrigen sollte man nicht vergessen, daß Medigene mit EndoTag
      und HSV über keine singulären Verfahren verfügt. Andere Biotech-
      Unternehmen forschen ebenfalls mit Hochdruck in diesem Sektor
      und werden früher oder später Patente generieren.

      Ein Wettlauf mit der Zeit also.

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 05.06.06 13:21:33
      Beitrag Nr. 6.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.949.335 von FTaktuell am 05.06.06 12:50:29Hast dich ja wieder einigermaßen gefangen in deiner Beurteilung zu Medg.
      Das sah vor 3 Wochen noch ganz anders aus bei dir. ;)

      Avatar
      schrieb am 05.06.06 13:46:14
      Beitrag Nr. 6.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.949.680 von OnkelBraesig am 05.06.06 13:18:10Natürlich forschen auch Andere an dieser Sache, aber MDG hat bereits im Jahr 2003 !! die Rechte für eine Reihe von patentgeschützten Viren erworben. Diese wurden von MDG weiter entwickelt.

      Auch diese Investition ist ein vón MDG eingesetztes Kapital, das sich bisher nicht in der MDG - Bewertung niedergeschlagen hat.

      Aus meiner Sicht daher viel Potential für gewaltige Zukunftsperspektive.

      Die neu lizenzierten Rechte (Nr. WO 9712623, WO 0045853, WO 0040734 und WO 9319591) schützen zum einen die Verwendung der am häufigsten genutzten onkolytischen HSV für die Behandlung von Tumoren, zum anderen deren Kombination mit Standardtherapien wie Bestrahlung oder Chemotherapien sowie mit therapeutischen Genen aus der Familie der Zytokine.

      Dr. Kerry Kowal, Forschungs- und Entwicklungsleiter der MediGene AG, kommentiert: "MediGene verfügt nun über die Verwendungsrechte der wichtigsten gegen Krebs entwickelten Herpes-Simplex-Viren. Damit bleiben wir mit unseren HSV-Patenten weiterhin führend. Zudem haben wir Schutzrechte ergänzt, die es erlauben, die HSV-Technologie in Kombination mit Standardtherapien wie Bestrahlung oder Chemotherapie einzusetzen. Bisherige vorklinische und klinische Beobachtungen weisen darauf hin, dass sich diese Therapien in Kombination gegenseitig positiv beeinflussen. Hierin sehen wir einen großen Vorteil unserer Technologie."

      MediGenes HSV-Patentportfolio besteht aus 17 Patenten und weiteren 13 Patentanmeldungen in den USA sowie entsprechenden Schutzrechten in anderen wichtigen Märkten.


      Und noch etwas O.B.
      Was die Erfolge bei der Behandlung mit dieser Methode anbelangt, so ist es bei Zielerreichung der gewaltigste Schritt in der Krebsbehandlung seit Einführung der Chemotherapie.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 05.06.06 15:05:38
      Beitrag Nr. 6.970 ()
      Wollte was sagen, aber ich verkneife es mir wohl besser. :rolleyes:

      Eine Frage sei erlaubt: Wo war nochmal der Tiefkurs ?
      Avatar
      schrieb am 05.06.06 15:37:43
      Beitrag Nr. 6.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.951.412 von wellen am 05.06.06 15:05:38ok;)

      bin auch nochmal unter 7 rein:lick:

      trotzdem,obwohl ich die positiven einschätzungen teile, ist mir zu wenig "pepp" drin.
      die langfristaussichten sind m.e. phänomenal (poly ezulassung vorausgesetzt)

      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 11:47:18
      Beitrag Nr. 6.972 ()
      05.06.2006 17:38
      TAGESVORSCHAU: Termine am 06. Juni 2006
      Wirtschafts- und Finanztermine am Dienstag, den 06. Juni 2006:
      DIENSTAG, 06. JUNI D: adidas Aktiensplit 1:4 Colonia Real Estate Hauptversammlung Köln 10.00 Uhr Deutsche Börse Überprüfung Aktienindizes MVV Energie und ista Pk über Kooperation Frankfurt 13.00 Uhr sentix Konjunkturindex Preisindex für Telekommunikationsdienstleistungen 05/06 8.00 Uhr Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen 05/06 9.55 Uhr EU: EU-Kommission Entscheidung zur Übernahme der BOC Group durch Linde EU-Kommission Entscheidung zur Übernahme der Carmen Systems AB durch The Boeing Company Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen 05/06 10.00 Uhr Eurogruppe-Treffen Luxemburg GB: Carphone Warehouse Jahreszahlen IRL: Ryanair Bilanz-Pk 11.00 Uhr Frankfurt USA: Pharmamesse ASCO Atlanta (bis 06.06.06)
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 12:08:53
      Beitrag Nr. 6.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.952.161 von mehrdiegern am 05.06.06 15:37:43ich bin noch nicht rein ;)
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 12:57:04
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 13:48:00
      Beitrag Nr. 6.975 ()
      Sollte es nochmal in die Nähe von 6,50 oder 6,60 gehen, hätten wir eine wunderschöne W-Formation!!! :):):)
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 16:06:26
      Beitrag Nr. 6.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.964.979 von RichyBerlin am 06.06.06 12:57:04Wenn der Lakritze der Vorrang gegeben wird ist Medigene nur noch nen EURO wert :laugh:

      Man muss sich aber schon auch mal fragen:

      Sind diese Sachen die hier erforscht werden wirklich brauchbar ??
      Oder ist nur die Hoffnung auf Heilung mit ihnen verbunden ??

      Na ja .. der Köhnlechner lebt nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 17:06:27
      Beitrag Nr. 6.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.968.377 von wellen am 06.06.06 16:06:26Frage mich ob bei Dir Hoffnung auf Heilung besteht:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 17:35:16
      Beitrag Nr. 6.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.969.769 von medina am 06.06.06 17:06:27:laugh::laugh:

      gelle ich habs gesagt. Wo war noch mal der Tiefkurs ;)

      Da bleibt kein auge trocken.
      Selig die Geduldigen - die niocht vorzeitig gekauft haben.

      Aber nun hab ich wieder 1500 Stck. zu 7,72 geholt.
      Mal sehen ;)

      Grüssli

      @FTaktuell

      gibts "Neues" zu MDG :D
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 17:45:19
      Beitrag Nr. 6.979 ()
      Das wird ein W

      :kiss:

      Avatar
      schrieb am 06.06.06 18:56:54
      Beitrag Nr. 6.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.970.685 von wellen am 06.06.06 17:45:19Wellen vom 020606 Posting 6917

      Du scheinst an Realtätsverlust zu leiden, oder einfach doch nur ein Lügner? Interessiert niemanden wann du dein Hartz IV angeblcih investierst. Geh zurück in den Thread, wo du vorher warst.
      Das heutige Schlusswort nehme ich mir heraus Zwinkern

      Wie gesagt bei 7,04 habe ich nochmal beherzt zugegriffen und wie ich
      vorausgesagt habe ist Medigene auch nochmal unter 7 EUR gefallen.
      siehe mein #6893 .

      tvg- ich will mich hier nicht zum Pfingstessen äussern aber ich wette ich hab was feineres auf dem Tisch als du Zwinkern

      Die gute Erholung der US Indizes nach 8 h dürften beim nächsten Start schon wieder für höhere Kurse bei Medigene sorgen.

      Danke FTaktuell für seine sauberen Meldungen -
      Viel Glück für alle investierten
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 18:57:26
      Beitrag Nr. 6.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.970.685 von wellen am 06.06.06 17:45:19Bin gespannt ob´s ein W wird. Hoffe darauf.

      Zur Zeit nicht wirklich viel Neues. Lediglich, wenns irgendwo ein Lüftchen gibt, dann weht der Sturm im TechDax und MDG läßt derzeit keine Chance aus, Federn zu lassen.


      ciao
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 19:32:33
      Beitrag Nr. 6.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.972.219 von FTaktuell am 06.06.06 18:57:26Es muss ein W werden.

      Was wären sonst die Analystenaussagen wert ?
      Medigene wird zum Kauf empfohlen und das schon länger.

      Dass eine Konsolidierung kommt wusste ich sofort nach dem zuletzt
      starken Anstieg. Aber warum verdammt muss diese Konsolidierung denn
      sooo stark ausfallen. Das widerspricht doch jeglicher Aktienkultur
      und lässt wirklich die MDG als Zockerpapier erscheinen.
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 19:35:10
      Beitrag Nr. 6.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.972.206 von bigwatch am 06.06.06 18:56:54Was ist dir denn über die Leber gelaufen ? :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 20:21:25
      Beitrag Nr. 6.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.972.921 von wellen am 06.06.06 19:35:10Dein Gewäsch ist unerträglich, du produzierst eigentlich nur Datenballast. Irgendwie hat kein Vernünftiger mehr Lust hier was zu schreiben, stattdesen dürfen wir deine virtuellen Tausender Käufe bewundern, die dann doch nicht passiert sind. Super nervig, haben dir auch schon andere gesagt, aber da kommt ja nix an.
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 20:28:55
      Beitrag Nr. 6.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.973.677 von bigwatch am 06.06.06 20:21:25das hast du dir aber fein ausgedacht -
      virtuelle Tausenderkäufe.
      Mir scheint dein Nervenkostüm aufgrund der Verluste etwas angeschlagen und nun pöbelst du mich an.
      Avatar
      schrieb am 06.06.06 23:18:32
      Beitrag Nr. 6.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.964.108 von headblade am 06.06.06 11:47:18Zunächst Verbleib im TecDax:

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Wacker Chemie wird wie erwartet zum 19. Juni in den MDAX aufsteigen. Dort wird das Chemieunternehmen den Finanzdienstleisters MPC Münchmeyer Petersen Capital ersetzen, teilte die Deutsche Börse am Dienstagabend nach Börsenschluss mit. Im TecDAX muss T-Online seinen Platz räumen, nachdem das Unternehmen komplett von der Mutter Deutsche Telekom übernommen wurde. Für den Internetdienstleister rückt das Windenergieunternehmen Nordex in den Auswahlindex für Technologiewerte.

      Da die T-Online AG mit Ablauf des 8. Juni auf die Telekom AG verschmolzen wird, rückt Nordex bereits zum 9. Juni in den TecDAX.


      In den SDAX steigen DIC Asset , KWS Saat und Patrizia Immobilien auf. Für die Aufsteiger und den MDAX-Absteiger MPC fallen Beate Uhse , DIS Deutsche Industrieservices , WCM Beteiligungen und Zapf Creation aus dem Kleinwerteindex. Die SDAX-Änderungen werden zum 19. Juni wirksam. Der nächste Termin für die Überprüfung der Aktienindizes sei der 5. September, hieß es./zb/fn
      Mit Zitat antworten
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 09:29:46
      Beitrag Nr. 6.987 ()
      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Internet Live-Übertragung abrufbar unter www.medigene.de Martinsried/München - San Diego, 7. Juni 2006. Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG (Frankfurt, TecDAX, Prime Standard: MDG) gab heute bekannt, dass es anlässlich der Needham Biotech Conference in New York am Dienstag, den 15. Juni 2006, um 15:00 Uhr Ortszeit (21:00 MESZ) im New York Palace Hotel präsentieren wird. Alexander Dexne, Finanzvorstand der MediGene AG, wird einen Unternehmensüberblick geben und über aktuelle klinische, geschäftliche und finanzielle Entwicklungen informieren. Die im Internet live übertragene Präsentation ist auch nach der Veranstaltung noch unter http://www.medigene.de/ abrufbar.

      MediGene verfügt über eine breite Medikamentenpipeline mit einem Medikament auf dem europäischen Markt (Eligard® gegen Prostatakrebs). Ein weiteres Medikament durchläuft gerade den Zulassungsprozess in den USA (Polyphenon® Salbe zur Behandlung von Genitalwarzen). Zudem hat MediGene onkologische Medikamentenkandidaten in der klinischen Entwicklung und verfügt mit EndoTAG und HSV über innovative Plattformtechnologien. Der Medikamentenkandidat EndoTAG-1 (klinische Phase II in Bauchspeicheldrüsenkrebs) setzt direkt an bestimmten Blutgefäßen an, die für das Wachstum eines Tumors erforderlich sind. Dies soll die Nährstoffzufuhr unterdrücken und das weitere Wachstum des Tumors hemmen. Damit knüpft EndoTAG-1 am erfolgreichen Therapieansatz der Anti-Angiogenese an (Hemmung der Neubildung von Tumor-Blutgefäßen), bietet jedoch durch das neuartige Wirkprinzip eine innovative Variante. MediGenes krebszerstörende Herpes-Simplex-Viren (onkolytische HSV) sollen Tumorzellen gezielt zerstören, ohne gesundes Gewebe zu schädigen (Phase I/II in Lebermetastasen und Glioblastom).

      Anzeige:
      Fidelity Fondskonto
      Das neue Fidelity Fondskonto: Hier kostenloses Infopaket bestellen und 50 € Startguthaben sichern.

      Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von MediGene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. MediGene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. MediGeneTM und EndoTAG(TM) sind Markenzeichen der MediGene AG; Eligard® ist ein Markenzeichen der QLT USA Inc. Polyphenon® E ist ein Markenzeichen von Mitsui Norin.

      - Ende - Ihre Ansprechpartner bei MediGene:

      Email: investor@medigene.com

      Fax: ++49 - 89 - 85 65- 2920

      Julia Hofmann/Dr. Georg Dönges, Public Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65- 3317

      Dr. Michael Nettersheim, Investor Relations Tel.: ++49 - 89 - 85 65- 2946 --- Ende der Mitteilung --- WKN: 502090; ISIN: DE0005020903 ; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share, HDAX, MIDCAP, TecDAX; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse; Copyright © Hugin ASA 2006. All rights reserved.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 09:52:57
      Beitrag Nr. 6.988 ()
      Das mit dem W wird wohl nix mehr...egal, wenn wir jetzt bis 7,50 laufen bildet sich ein seichter Aufwärtskanal...wär doch auch mal was:D
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 19:49:42
      Beitrag Nr. 6.989 ()
      Es scheint doch ein W zu werden, wir sind anscheinend vor dem Aufstieg.


      Ein paar Zeilen, damit die MDG Fans die Zeit überbrücken können bis sie wieder die verlorengegangenen Euros/ Cents zusammenlegen können.

      Der Markt handelt meist nicht rationell.

      In den letzten Wochen wurden viele Beiträge geschrieben, die sich damit befassen wie schlecht doch MDG performt.
      Eine andere Meinung hat bei dieser Faktenlage auch kaum Chance darauf ernst genommen zu werden.

      Rationell betrachtet ist MDG schon seit Monaten unterbewertet. Bei allen Zahlenspielen und den dazu gemeldeten Erfolgen, Chancen, Berichten, gäbe es genügend Potential den Kurs weit in den Norden zu schicken. Aber nein, immer neue Tiefs wurden möglich.

      In den letzten Wochen noch unterstützt von einer äusserst schlechten TechDax Performance, hat man mit MDG einen echten Griff in den G..k gemacht. Schlechteste Performance im TechDax, eine der am schlechtesten Aktien die es überhaupt in den deutschen Auswahlindizes gibt, am hintersten Rand der "Schlechten".

      So betrachtet muss man davon ausgehen, dass bei MDG in den nächsten Monaten die Lichter ausgehen!!

      Vielleicht gibt es Unternehmen im deutschen und im europäischen Aktienhandel bei denen demnächst tatsächlich die Lichter ausgehen werden und sich die Anleger mit einem einzigen Prozent des eingesetzten Kapitals zufriedengeben werden müssen. Die nächsten Wochen werden es zeigen, es sind sicher Unternehmen die bessere Kursentwicklungen bisher aufgezeigt haben.

      Bei MDG können wir mit großer Wahrscheinlichkeit von einer guten Geschäftsgepaarung ausgehen. Die Umsätze sind auf Schiene gebracht und wachsen an, die Erträge gestatten F&E in hochinnovative Zukunftsprojekte die ein Kernproblem der Menschen, Krebs und andere tödliche Krankheiten, lindern können. Die Projekte sind im internationalen Wettbewerb Konkurrenzfähig.
      Die positiven Emotionen konnte MDG denoch nicht für sich gewinnen.

      Ganz im Gegenteil, Fehler in der Kommunikation in vergangenen Jahren, sind omnipräsent. Die AK Meldung aus dem Juni des Vorjahres, die Berichte über die weitere Verfolgung des Projektes usw. wiegen schwerer als jedes Quartalsergebnis, jeder Preis für hervorragende Unternehmenspräsentation, Fortschritte in der Produktentwicklung, erfolgreich abgeschlossene Kapitalerhöhungen.
      Mit einem Wort, MDG wird von den Anlegern nicht "geliebt"!

      Die IR Abteilung muss lange darauf warten, bis die Resultate so überzeugen, dass selbst der größte Kritiker seine negativen Gefühle ablegen wird.
      Die IR Abteilung und die gesamte Unternehmenskommunikation haben bis jetzt noch nicht erkannt, dass die Anleger Menschen sind, die Gefühle, Emotionen haben die angesprochen werden müssen.

      Da ich natürlich auch die Kollegenfirmen in Martinsried auch immer im Auge habe, sage ich, das gilt für auch für diese.
      Korrekt zu Berichten ist sicher eine wichtige Vorraussetzung, aber die Anleger sind keine Computer. Die negative Emotion kostet MDG mehr Geld als das Unternemen in den nächsten drei Jahren verdienen kann. Damit sollte die Abteilung externe Kommunikation sich einmal auseinandersetzen, den Erträge werden nicht nur im Forschungslabor gemacht.

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 20:22:27
      Beitrag Nr. 6.990 ()
      Also so langsam reicht es ! Es wird ja alles runtergeprügelt ohne auf irgendwelche Fakten zu achten.
      Da kann man ja mal mit den Gedanken spielen, sich ein paar Calls ins Depot zu legen.
      Kennt jemand einen Call auf Medigene ( Laufzeit ca. 1 Jahr )?
      Gruss Steven
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 20:24:45
      Beitrag Nr. 6.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.993.237 von FTaktuell am 07.06.06 19:49:42Da bin ich ganz bei Dir FT, schwarze Zahlen, aussichtsreiche Forschung und prall gefüllte Portokasse. Noch dazu vollkommen ohne Kursperformance.

      Die wievielte Übernahme in zwei Wochen war das heute von Novartis und wie hoch war die Prämie? Big Pharma muss offensichtlich aktiv werden.
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 21:02:02
      Beitrag Nr. 6.992 ()
      Im Schnitt 13 Beiträge am Tag von der Horror-welle.Der hat echt nichts anderes zu tun. Brauchen die nicht noch Leute zum Spagelstechen???
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 21:57:56
      Beitrag Nr. 6.993 ()
      Das erste Halbjahr neigt sich dem Ende entgegen, ein Blick auf die bisherigen wichtigen News: Eigentlich ist nichts Schlechtes dabei, es fehlen aber zwei: Markteintritt Eligard Italien und AK-Neustart.

      Perspektivisch sind die Geschichte mit Virionics (nix zu verlieren, viel zu gewinnen) und die HSV-Daten fast die Wichtigsten (waren ja auch überraschend).

      MDG hat EndoTag und (was wirklich wichtig werden könnte) jede Menge Technologie & Know How im Bereich Viren-Therapie (man vergesse nicht den Glaxo-Deal!). Dazu eine ausgezeichnete Finanzierung, ein operatives Ergebnis nahe der Profitabilität, schöne Wachstumsperspektiven - ehrlich gesagt ist mir der Kursverlauf ein einziges Rätsel.


      MediGene AG präsentiert positive Sicherheitsdaten der klinischen Phase I/II-Studie für krebszerstörenden Virus NV1020

      31-05-2006

      MediGene erzielt im ersten Quartal 2006 Umsatzanstieg von 73% und erreicht Gewinnschwelle

      03-05-2006

      MediGene erteilt Virionics Lizenzen zur Nutzung des CVLP-Tumorimpfstoffs

      04-04-2006

      Ergebnis 2005 und Ausblick 2006 der MediGene AG: Deutliche Umsatzsteigerung und Ergebnisverbesserung

      22-03-2006

      MediGene AG schließt Kapitalerhöhung um 15,6 Mio. € erfolgreich ab

      08-03-2006


      MediGenes erstes Medikament* in Frankreich und weiteren europäischen Ländern eingeführt

      17-02-2006


      MediGene und Bradley Pharmaceuticals schließen Vermarktungs- und Entwicklungspartnerschaft für Polyphenon® E* -Salbe ab

      31-01-2006
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 09:20:15
      Beitrag Nr. 6.994 ()
      BLICKPUNKT/Aufstiegschancen für Deutz, Patrizia, Wire Card, ADVA
      Deutz, Patrizia, Wirecard und ADVA machen sich bereit für einen Index-Aufstieg im September. Das zeigen die neuen Ranglisten der Deutsche Börse AG für die wichtigen Indizes. Dabei könnten Deutz und Patrizia Immobilien in den MDAX aufsteigen sowie Wire Card und ADVA in den TecDAX. Diese Unternehmen erfüllen die Kriterien. Im MDAX gibt es allerdings mit Fielmann derzeit nur einen formalen Abstiegskandidat. Aus dem TecDAX könnten AT&S, Rofin Sinar, Combots und Medigene absteigen, so eine Analystin mit Blick auf die Rangliste. Veränderungen im DAX sind von der Akzeptanz des Übernahmeangebots für Schering abhängig, als Nachrücker kommen Merck und Puma in Frage. Dabei werden Merck aufgrund der höheren Kapitalisierung bessere Chancen eingeräumt.

      DJG/hru/raz

      Dürfte Gift für den Kurs sein :cry:

      O.B.
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 09:44:33
      Beitrag Nr. 6.995 ()
      Wir haben nun eine astreine "W-Formation". :):):)

      Ab sofort sollte es bis 8 Euro aufwärts gehen.

      Viel Glück allen Investieren!!!
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 09:50:53
      Beitrag Nr. 6.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.000.095 von WWX am 08.06.06 09:44:33Wieso haben wir ein astreines W? Sollte dazu der Kurs nicht erst einmal wieder hoch gehen? Das ist für mich nämlich noch nicht so sicher, bei dem Marktumfeld.
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 10:14:35
      Beitrag Nr. 6.997 ()
      Das ist einer der Kanditaten gegen den MDG im HSV Prozess gewonnen hat.Damit ist MDG in der HSV Forschung, wie gemeldet zeitlich weit im Vorsprung!!
      http://www.biovex.com/oncovex.html

      ciao
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 10:27:25
      Beitrag Nr. 6.998 ()
      das war der zweite Kontrahent gegen den MDG im Prozess gewonnen hat.

      siehe nachstehend die Forschungserwartungen zu HSV Technology

      Crusade Laboratories Ltd.
      Technology

      Second Generation Viruses Based on HSV1716
      Based on historical evidence and in anticipation that control of most tumors will rely on more than one therapeutic modality, we have chosen to harvest the oncolytic potential of HSV1716 in combination with standard treatments of e.g. chemotherapy and radiotherapy. It is known that not all tumor cells are susceptible to a single chemotherapy agent or to ionizing radiation. Combining chemo- and radiotherapy with the oncolytic ability of HSV1716 will not only result in an additive tumor killing effect but will also allow combination treatments to be delivered as a single agent.

      HSV1716 + gene directed enzyme prodrug therapy (GDEPT)
      HSV1716 + targeted radiation
      HSV1716 + antisense or siRNA
      HSV1716 AS A VECTOR
      In addition to HSV1716 being used as an oncolytic therapy, the potential of its use as a vector has to be considered. Although HSV1716 can only replicate in dividing cells, it can infect a wide range of non-dividing cells and deliver non-HSV gene products without damage to the infected cell. The HSV genome has the ability to accommodate up to 30kb of exogenous DNA and the virus is able to remain in a latent/persistent state over a very long period of time.

      Crusade is currently developing HSV1716 as a vector in the treatment of non-malignant diseases, e.g. diabetes. Go to HSV1716.com ->

      SYSTEMIC DELIVERY
      Although HSV1716 has strong therapeutic potential for the treatment of human malignancies, it will be essential to overcome cell-type and mode of delivery restrictions in order to increase the efficiency of infection.

      To achieve tumor cell type targeting, we are modifying the tropism of HSV. We have made a range of complexes comprising HSV1716 and a targeting agent in the form of an antibody binding domain. We have shown that these specific antibodies incorporated into the viral envelope influence the tropism.

      To develop a systemic delivery system that avoids immunological detection and can specifically target tumor cells, we have created ‘stealth’ viruses that can be delivered intravenously.
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 11:10:50
      Beitrag Nr. 6.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.000.210 von Badtiming am 08.06.06 09:50:53Genau. Jetzt müssen wir anhalten und spätestens morgen steigen, sonst wird nix mit dem W
      Und wenn nicht, dann Gute Nacht...
      (bzw. dann mal wieder nachkaufen...)
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 13:49:52
      Beitrag Nr. 7.000 ()
      heute ist zwar kein Tag um Kurse vorwärtszubringen, aber vielleich kehrt irgendwann wieder Vernunft ein. Die Zinsängste sind künstlich gepusht weil ohnehin schon die Erhöhungen eingepreist sind und ausserdem die 0,25 % keine bis kaum Auswirkungen auf die Unternehmensergebnisse haben werden.

      Irgendwann wird man sich wieder fragen, wofür kämpfen da einige Biopharmas und Universitäten bei der obersten europ. Instanz.
      Worum geht es hier, wofür der ganze Aufwand?
      Bei dieser Technologie geht es um viel Geld! MDG besitzt die dominierende Technologie und ist damit seit Jahren in der Approbationsphase bei div. Krebsbehandlungen.

      Ein Sieg vor dem europ. Patentamt hebt den Wert des Patentes.
      Dieses Patent ist bisher in keiner MDG Bewertung enthalten, so wie auch die damit in Phase 2 und 1 befindlichen Krebsbehandlungen (G207 und NV 1020)

      Dexne wird hoffentlich diesen Sieg auch in Amerika nächste Woche verkaufen können.

      Auf bald und sehr stark steigende Kurse, allen bisher MDG Shareholdern!

      Ciao

      MediGene kann Einspruch gegen HSV-Patent abwehren

      08. Juni 2006, 12:49

      Das deutsch-amerikanische Biotechnologie-Unternehmen MediGene AG hat einen Einspruch gegen ein HSV-Patent vor der Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts in letzter Instanz erfolgreich abgewehrt. Das Patent, so wie es aufrechterhalten wird, schützt eine Methode, die zur Herstellung von Herpes-Simplex-Virus-1-Vakzinen eingesetzt wird, beispielsweise bei der Herstellung bestimmter von MediGene entwickelter onkolytischer Herpes-Simplex-Viren (krebszerstörende HSV). Einspruch gegen das Patent hatten das University College of London und der University Court of the University of Glasgow erhoben. Aus diesen beiden Universitäten sind die beiden Firmen BioVex Ltd. und Crusade Laboratories Ltd. hervorgegangen. MediGene hatte für das Patent eine exklusive Lizenz von der University of Chicago erworben. MediGene verfügt über die dominierenden Patente im Bereich krebszerstörender Herpes-Simplex-Viren, zu denen auch das nun verteidigte europäische Patent EP 0500917 der University of Chicago zählt. Dieser Schutz läuft nicht vor September 2011 ab. Bei vorheriger Marktzulassung besteht die Möglichkeit, den Patentschutz um bis zu fünf weitere Jahre zu verlängern.
      • 1
      • 14
      • 74
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wo steht Medigene in einem Jahr??