checkAd

    Heliad Equity Partners kaufen !!!!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.11.04 16:57:21 von
    neuester Beitrag 23.11.04 18:17:30 von
    Beiträge: 7
    ID: 928.757
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 818
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 16:57:21
      Beitrag Nr. 1 ()
      17.11.2004
      Heliad Equity Partners kaufen
      MIDAS Research

      Die Experten von MIDAS Research bewerten die Aktie der Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA (ISIN DE0006047293/ WKN 17.11.2004
      Heliad Equity Partners kaufen
      MIDAS Research

      Die Experten von MIDAS Research bewerten die Aktie der Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA (ISIN DE0006047293/ WKN 604729) mit "kaufen".

      Die Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA, ein Private Equity Fonds in Form einer Kommanditgesellschaft auf Aktien, habe soeben ihren Börsengang in Form eines Listings am geregelten Markt der Börse Frankfurt mit Erstnotiz per 12. November 2004 vollzogen. Durch diesen Schritt eröffne sich für neue Investoren die Möglichkeit, in ein bestehendes Private Equity Portfolio zu investieren, ohne auf die Fungibilität ihrer Anlage verzichten zu müssen.

      Die Heliad als Private Equity Investor sei strategisch darauf ausgerichtet, einerseits in Private Equity Teams zu investieren und sich andererseits direkt an Unternehmen günstig zu beteiligen, diese zu entwickeln und zu einem späteren Zeitpunkt mit Gewinn wieder zu verkaufen. Dies könnten sowohl Minderheits- als auch Mehrheitsbeteiligung an privaten oder börsennotierten Unternehmen sein, wobei der Fokus auf Unternehmen im deutschsprachigen Raum liege.

      Anzeige

      Da Heliad bis zum Stichtag keine Unternehmen aus dem Portfolio verkauft habe, - es habe bislang nur eine Barabfindung von EUR 50.000 im Zuge der Verschmelzung der Ribopharma AG mit der Alnylam Pharmaceuticals gegeben - hätten bisher nur geringe Umsätze und Erträge erzielt werden können. Zum 30.09.2004 habe Heliad folglich ein Periodenergebnis von EUR -3,4 Mio. aufgewiesen. Das Ergebnis sei wie auch in den Vorjahren wesentlich durch Abschreibungen auf Beteiligungen geprägt gewesen. Damit schlage sich auch bei Heliad die marktübliche Entwicklung einer Private Equity Gesellschaft nieder.

      Während in den Anfangsjahren oder den ersten Jahren eines Fonds verstärkt in Unternehmen investiert werde, zeige sich mit zunehmender Reife des Portfolios, welche Unternehmen sich als potenziell werthaltig erweisen würden. Beteiligungen, die Probleme am Markt hätten, würden sich oftmals früh herauskristallisieren. Dies habe zur Folge, dass Abschreibungen, wie sie auch Heliad nach den Richtlinien der EVCA (European Private Equity & Venture Capital Association) durchführe, zumeist zeitlich früher auftreten würden. Positive Effekte würden sich dagegen oftmals erst beim Verkauf der Beteiligung einstellen.

      Infolge der Börsenbaisse der letzten Jahre würden börsennotierte Private Equity Gesellschaften im Durchschnitt aktuell immer noch Abschläge auf ihren Substanzwert (Net Asset Value/ NAV) aufweisen, was anfänglich auch bei der Heliad in erheblichem Ausmaß eingetreten sei. Der Substanzwert sei als um Abschreibungen nochmals deutlich verringerter Beteiligungsbuchwert hier jedoch als sehr konservativ ermittelt anzusehen und reflektiere nach Erachten der Wertpapierexperten zudem nicht die tatsächliche Werthaltigkeit des Portfolios.

      Insofern bestehe eine deutliche Diskrepanz zwischen Börsenkurs sowohl mit dem von den Wertpapierspezialisten mit EUR 1,19 als Net Asset Value ermittelten Substanzwert als auch insbesondere mit dem als Potenzialwert mit EUR 1,74 geschätzten fairen Wert je Aktie, der sich über einen Zeitraum von 12 Monaten einstellen sollte. Letzteren habe man aus einem Bewertungsvergleich der Hauptbeteiligungen der Heliad mit geeigneten börsennotierten Wettbewerbern abgeleitet.

      Aus diesem Grund erwarten die Experten von MIDAS Research, dass Anleger auf 12-Monatssicht mit der Heliad-Aktie eine deutliche Überrendite werden erzielen können.



      Weitere Analysen zu ISIN DE00060472
      ) mit "kaufen".

      Die Heliad Equity Partners GmbH & Co. KGaA, ein Private Equity Fonds in Form einer Kommanditgesellschaft auf Aktien, habe soeben ihren Börsengang in Form eines Listings am geregelten Markt der Börse Frankfurt mit Erstnotiz per 12. November 2004 vollzogen. Durch diesen Schritt eröffne sich für neue Investoren die Möglichkeit, in ein bestehendes Private Equity Portfolio zu investieren, ohne auf die Fungibilität ihrer Anlage verzichten zu müssen.

      Die Heliad als Private Equity Investor sei strategisch darauf ausgerichtet, einerseits in Private Equity Teams zu investieren und sich andererseits direkt an Unternehmen günstig zu beteiligen, diese zu entwickeln und zu einem späteren Zeitpunkt mit Gewinn wieder zu verkaufen. Dies könnten sowohl Minderheits- als auch Mehrheitsbeteiligung an privaten oder börsennotierten Unternehmen sein, wobei der Fokus auf Unternehmen im deutschsprachigen Raum liege.

      Anzeige

      Da Heliad bis zum Stichtag keine Unternehmen aus dem Portfolio verkauft habe, - es habe bislang nur eine Barabfindung von EUR 50.000 im Zuge der Verschmelzung der Ribopharma AG mit der Alnylam Pharmaceuticals gegeben - hätten bisher nur geringe Umsätze und Erträge erzielt werden können. Zum 30.09.2004 habe Heliad folglich ein Periodenergebnis von EUR -3,4 Mio. aufgewiesen. Das Ergebnis sei wie auch in den Vorjahren wesentlich durch Abschreibungen auf Beteiligungen geprägt gewesen. Damit schlage sich auch bei Heliad die marktübliche Entwicklung einer Private Equity Gesellschaft nieder.

      Während in den Anfangsjahren oder den ersten Jahren eines Fonds verstärkt in Unternehmen investiert werde, zeige sich mit zunehmender Reife des Portfolios, welche Unternehmen sich als potenziell werthaltig erweisen würden. Beteiligungen, die Probleme am Markt hätten, würden sich oftmals früh herauskristallisieren. Dies habe zur Folge, dass Abschreibungen, wie sie auch Heliad nach den Richtlinien der EVCA (European Private Equity & Venture Capital Association) durchführe, zumeist zeitlich früher auftreten würden. Positive Effekte würden sich dagegen oftmals erst beim Verkauf der Beteiligung einstellen.

      Infolge der Börsenbaisse der letzten Jahre würden börsennotierte Private Equity Gesellschaften im Durchschnitt aktuell immer noch Abschläge auf ihren Substanzwert (Net Asset Value/ NAV) aufweisen, was anfänglich auch bei der Heliad in erheblichem Ausmaß eingetreten sei. Der Substanzwert sei als um Abschreibungen nochmals deutlich verringerter Beteiligungsbuchwert hier jedoch als sehr konservativ ermittelt anzusehen und reflektiere nach Erachten der Wertpapierexperten zudem nicht die tatsächliche Werthaltigkeit des Portfolios.

      Insofern bestehe eine deutliche Diskrepanz zwischen Börsenkurs sowohl mit dem von den Wertpapierspezialisten mit EUR 1,19 als Net Asset Value ermittelten Substanzwert als auch insbesondere mit dem als Potenzialwert mit EUR 1,74 geschätzten fairen Wert je Aktie, der sich über einen Zeitraum von 12 Monaten einstellen sollte. Letzteren habe man aus einem Bewertungsvergleich der Hauptbeteiligungen der Heliad mit geeigneten börsennotierten Wettbewerbern abgeleitet.

      Aus diesem Grund erwarten die Experten von MIDAS Research, dass Anleger auf 12-Monatssicht mit der Heliad-Aktie eine deutliche Überrendite werden erzielen können.
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 17:05:29
      Beitrag Nr. 2 ()
      Wer sein Geld vernichten will, kann sich auch mehr
      Vergnügen bereiten als mit diesen Zockerbuden!

      Meine Meinung, Rocky (schaut euch mal den Kurs von VCH an)
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 17:11:43
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ich denke, bei dem Kurs kann man nichts falsch machen, da der innere Wert der Aktie doppelt so hoch ist wie der derzeitige Kurs! Aber 50 Prozent Plus sollten es bis Jahresende wohl sein!
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 17:34:39
      Beitrag Nr. 4 ()
      Und wievile ausstehende Aktien gibt es?

      Wie hoch ist das GK?

      Thx!
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 18:04:35
      Beitrag Nr. 5 ()
      Die wichtigsten Kennzahlen:

      Bilanzielles Eigenkapital 11,3 m€
      Finanzanlagevermögen 10,7 m€
      Liquide Mittel und Äquivalente 0,6 m€
      Eigenkapitalquote 100%
      Aktienanzahl 8,6 m€
      Net Asset Value nach EVCA € 1.19

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 18:08:18
      Beitrag Nr. 6 ()
      Avatar
      schrieb am 23.11.04 18:17:30
      Beitrag Nr. 7 ()
      Danke!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Heliad Equity Partners kaufen !!!!!!