checkAd

    Karstadt Quelle ist gerettet !! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.11.04 21:11:08 von
    neuester Beitrag 26.11.04 19:11:17 von
    Beiträge: 14
    ID: 929.747
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 908
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.11.04 21:11:08
      Beitrag Nr. 1 ()
      KarstadtQuelle AG: Verständigung mit widersprechenden Aktionären

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      NOT FOR THE DISTRIBUTION IN THE USA

      Verständigung mit widersprechenden Aktionären

      Essen, 25. November 2004. Die KarstadtQuelle AG hat sich mit den Aktionären,
      die auf der letzten Hauptversammlung Widerspruch gegen den gefassten
      Kapitalerhöhungsbeschluss erhoben haben, geeinigt. Die dabei getroffenen

      Vereinbarungen sind nachfolgend abschließend dargestellt.

      Die Aktionäre hatten unter anderem gerügt, dass in der Hauptversammlung
      erteilte Informationen zur Kapitalerhöhung unzureichend und widersprüchlich
      waren. Insbesondere wurde kritisiert, dass der Inhalt des Gutachtens von
      Roland Berger über das Sanierungskonzept den Aktionären nicht offen gelegt
      wurde. Darüber hinaus wurde aktionärsseitig kritisiert, dass der vorgesehene
      Mindestausgabepreis von 4,00 EUR je Aktie zu niedrig sei, weil damit der
      Anteil der Aktionäre, die sich an der Kapitalerhöhung nicht beteiligen, wegen
      der dann erforderlichen weiteren Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital im
      ungünstigsten Fall erheblich verwässert werde.

      In Zusammenhang mit dem Konzernabschlussprüfer BDO, der seit 72 Jahren
      ununterbrochen das Unternehmen prüft, wurde bezweifelt, dass die im Rahmen der
      Abschlussprüfung für das letzte Geschäftsjahr bestehenden Risiken der
      KarstadtQuelle AG hinreichend geprüft und im Testat abgebildet worden sind.

      Der Vorstand von KarstadtQuelle hat die Kritikpunkte der widersprechenden
      Aktionäre zur Kenntnis genommen und zeigt Verständnis für die Sichtweise
      dieser Aktionäre. Er stellt fest, dass die von den Aktionären eingelegten
      Widersprüche eine zulässige und übliche Wahrnehmung von Aktionärsinteressen
      darstellen. Er bedauert die in der Presse getätigten diffamierenden Äußerungen
      einiger Aufsichtsratsmitglieder gegenüber diesen Aktionären, die weder mit dem
      Vorstand noch mit dem Aufsichtsrat abgestimmt waren, noch der Auffassung des
      Unternehmens entsprechen. In diesem Zusammenhang wurden den Aktionären
      gegenüber entsprechende Unterlassungserklärungen abgegeben. Die Aktionäre
      erklären dazu, dass gerade auch diese gewerkschaftsverbundenen Personen dem
      Aufsichtsrat bzw. Betriebsrat des Unternehmens seit vielen Jahren angehören
      und insoweit Gelegenheit hatten, auf die Ursachen Einfluss zu nehmen, die zu
      der derzeitigen Situation des Unternehmens geführt hätten.

      Um den aktionärsseitig vorgetragenen Bedenken Rechnung zu tragen und diese
      möglichst auszuräumen, wurden mit den Aktionären folgende Punkte vereinbart:

      1. Es wird kurzfristig von der Gesellschaft eine Zusatzinformation zum Roland
      Berger-Gutachten erstellt, die keine geheimhaltungsbedürftigen Passagen
      enthält. Der Umfang dieser Zusatzinformationen ist zwischen den Beteiligten
      abgestimmt. Diese wird allen Aktionären gegen Nachweis der
      Aktionärseigenschaft auf Anforderung zugänglich gemacht.
      2. Der Vorstand hat sich verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass der
      Ausgabekurs der neuen Aktien den Betrag von 5,38 EUR je Aktie nicht
      unterschreiten wird, so dass der Gesellschaft ohne zusätzliche weitere
      Kapitalerhöhung mindestens 500 Mio. EUR zufließen. Damit wird eine zusätzliche
      Verwässerung durch eine weitere Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital
      vermieden.
      3. Der Vorstand wird im Geschäftsbericht 2004 einen ausführlichen
      Risikobericht vorlegen, der auf die Ursachen der derzeitigen Krise des
      Unternehmens eingeht, die sich daraus ergebenden notwendigen Änderungen des
      internen Kontrollsystems der Gesellschaft sowie den Stand der Umsetzung dieser
      Maßnahmen erläutert und beschreibt, aus welchem Grunde der vom Abschlussprüfer
      geprüfte Risikobericht aus dem Februar 2004 sowie die Informationen auf der
      Hauptversammlung im Mai 2004 die dramatische Verschlechterung der Lage des
      Unternehmens nicht erkennen ließen.
      4. Darüber hinaus werden die Aktionäre regelmäßig über den jeweils aktuellen
      Stand der Sanierungsmaßnahmen und die dabei erzielten Fortschritte
      unterrichtet.
      5. Die Forderung auf Austausch der BDO als Konzernabschlussprüfer hat der
      Vorstand zur Kenntnis genommen und wird dies an den Aufsichtsrat weiterleiten,
      damit der Aufsichtsrat die Kritik der widersprechenden Aktionäre bei der
      Entscheidung über den Vorschlag zur Wahl des Konzernabschlussprüfers beachten
      kann.

      In Ansehung dieser Vereinbarungen haben die widersprechenden Aktionäre
      erklärt, aus ihren zu Protokoll erklärten Widersprüchen keine weiteren
      rechtlichen Maßnahmen gegen den Kapitalerhöhungsbeschluss herzuleiten.

      Die vorstehenden Vereinbarungen sind vollständig; Nebenabreden wurden nicht
      getroffen. Sondervorteile und/oder Kostenerstattungen wurden nicht gewährt und
      von den widersprechenden Aktionären auch zu keiner Zeit gefordert.

      Die KarstadtQuelle AG hat sich verpflichtet, diese Erklärung in allen
      Börsenpflichtblättern der Frankfurter Börse, mit Ausnahme des
      Druckerzeugnisses Frankfurter Allgemeine Zeitung, zu veröffentlichen.

      Der Vorstand geht nunmehr davon aus, dass die Kapitalerhöhung wie geplant
      umgesetzt werden kann.

      Essen, 25.11.2004
      Der Vorstand

      -----------------------------------------------------------

      Das dürfte morgen einen Kursschub geben!

      Gruss
      Araberfan
      Avatar
      schrieb am 25.11.04 21:53:24
      Beitrag Nr. 2 ()
      Kursschub von 9,80€ auf ca.10,25 €. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.11.04 22:01:13
      Beitrag Nr. 3 ()
      an die neuen Aktien bekommt man nur,wenn man "Altaktionär" ist und diese über Bezugsrechte bezieht,oder?
      Wie seht Ihr KarstadtQuelle aktuell?
      Avatar
      schrieb am 25.11.04 22:45:08
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich meine zu Karstadt: Finger weg. Die gehen in die Insolvenz! Wenn nicht in 2004/2005, dann aber doch in 2006 oder 2007. Nach wie vor handelt es sich um Manager aus dem Unternehmen und nicht um externe Sanierer. Auch die Arbeitnehmer sind die gleichen, die nicht die Besten sind. Meine Erfahrung beim Einkauf!!! :( Seit der Verona / Schmidt Kampage sind die down :mad:
      Avatar
      schrieb am 25.11.04 22:53:01
      Beitrag Nr. 5 ()
      ballard,

      das ist so nicht richtig.

      an die "jungen" aktien kommst du auch durch kauf und ausübung von bezugsrechten.
      gleichwertig und spesengünstiger ist ein kauf von aktien nach abtrennung des bezugsrechts.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8800EUR +136,56 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.11.04 22:58:59
      Beitrag Nr. 6 ()
      Rettung ????

      noch lange nicht gerettet !!!

      Die Voraussetzungen für eine mögliche Rettung wurden erstellt !!!


      gelle ???
      Avatar
      schrieb am 25.11.04 23:09:27
      Beitrag Nr. 7 ()
      Leider,aber ist so :(:(
      Avatar
      schrieb am 26.11.04 06:25:31
      Beitrag Nr. 8 ()
      ...denen geht es wie Holzmann !!!!!

      gruß Vorstopper
      Avatar
      schrieb am 26.11.04 08:29:15
      Beitrag Nr. 9 ()
      Titel ist völlig falsch,Karstadt ist nicht gerettet sondern hat noch mehr Geld zum verbrennen.Die KE reicht nicht mal um die Verluste im nächsten halben Jahr auszugleichen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.11.04 08:46:16
      Beitrag Nr. 10 ()
      Karstatt hat fertig..Spätestens 2006 gehen die Lichter aus....Manager Achenbach gehört in den Knast...
      Avatar
      schrieb am 26.11.04 09:01:50
      Beitrag Nr. 11 ()
      #5; danke, ja stimmt sowas in der Art ist es.
      Mich wundert es dass hier alle den Wert negativ sehen, ein Vergleich mit Holzmann scheint mir auch nicht unangebracht.
      Aber was ist mit den ganzen Immobilien, die doch den Wert der Verbindlichkeiten übertreffen?
      Avatar
      schrieb am 26.11.04 09:15:22
      Beitrag Nr. 12 ()
      ballard,eine Immo ist soviel wert wie jemand bereit ist dafür zu zahlen.Der Wert kann also nur geschätzt werden.In Nürnberg hat ein Kaufhaus über 10 Jahre leer gestanden!
      Avatar
      schrieb am 26.11.04 15:23:04
      Beitrag Nr. 13 ()
      ballard,

      der wert der immobilien ist ein sehr relativer.
      so ein kaufhaus ist für praktisch keinen anderen zweck nutzbar. wenn man von ein paar flaggschiffen absieht wirds dort düster :eek: überhaupt in einem notverkauf !
      Avatar
      schrieb am 26.11.04 19:11:17
      Beitrag Nr. 14 ()
      Jetzt mal abwarten.
      Die Banken, die Karstadt einen neuen Kredit gewähren, stellen im Gegenzug die Bedingung, dass eineige Vorstandsmitglieder dafür zurücktreten.
      Unter anderem auch Achenbach.
      Sie fordern also ein neues Management, und sie werden wissen warum!!!!!

      Schaun mer mal

      Gruss
      Araberfan


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Karstadt Quelle ist gerettet !!