checkAd

    commerce one 2:1 split - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.03.00 23:16:46 von
    neuester Beitrag 29.03.00 12:12:04 von
    Beiträge: 46
    ID: 93.636
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 5.070
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.03.00 23:16:46
      Beitrag Nr. 1 ()
      Commerce One: Aktiensplit.
      13.03.2000 Commerce One Inc. (Nasdaq: CMRC, WKN: 924107): Commerce One hat am Montag bekanntgegeben, daß man einen Aktiensplit im Verhältnis 2:1 durchführen werde. Die Zuteilung werde am 19. April erfolgen.
      Avatar
      schrieb am 14.03.00 10:39:48
      Beitrag Nr. 2 ()
      Finde ich Toll !!
      Bin von der Aktie sowiso überzeugt und der Split wird ihr zusätzlichen
      Schub geben.
      Hombree
      Avatar
      schrieb am 14.03.00 14:28:13
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo CMRC Gemeinde,

      warum ist hier in diesem Board nichts mehr los ???
      Warum fällt die Aktie ständig trotz guter News ???
      Kann mir das jemand erklären ?

      Gruß an alle

      Mr. Tom
      Avatar
      schrieb am 14.03.00 14:46:03
      Beitrag Nr. 4 ()
      Avatar
      schrieb am 14.03.00 14:46:04
      Beitrag Nr. 5 ()
      Immer mit der Ruhe, C1 muß sich auch mal ein paar Tage ausruhen dürfen. Erstaunlich ist nur, daß der Wert extrem zwischen ca.258 und 275 springt.
      Gruß aus Hamburg

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.03.00 15:07:28
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ey Mr.Tom-
      würde an deiner Stelle immer locker bleiben!!
      Die Aktie hat sich innerhalb der letzen 14 tage sehr gut
      entwickelt! Sie kommt von 170 Euro und ruht sich meiner Meinung
      nach jetzt kurz aus um dann über die 300 Euro zu gehen.
      Also- du mußt an die Story glauben und am besten ein
      Jahr liegenlassen- dann wird der Kurs nähmlich in ganz anderen
      höhen sein.
      Viel Spaß noch der großen CMRC - Gemeinde
      Joker31
      Avatar
      schrieb am 14.03.00 19:05:09
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hi,

      As of Mar. 14, 1:00pm ET
      CMRC
      234 7/8 12:40pm
      -15 1/8 -6.05%



      OPEN HIGH LOW VOLUME
      251 1/8 257 1/2 234 1/2 1,390,600

      Na super !! -6 %

      Mr. Tom
      Avatar
      schrieb am 14.03.00 20:10:31
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo C1 Gemeinde!

      Könnt ihr mir bitte sagen was mit C1 los ist. Lauter gute News und der Kurs geht abwärts. Oder ist es wirklich nur eine kurze Verschnaufpause und anschließend gehts dann wieder richtig los. Was meint ihr?
      Avatar
      schrieb am 14.03.00 21:20:18
      Beitrag Nr. 9 ()
      Und wie üblich schlägt sich Ariba besser, obwohl dort viel mehr Korrekturpotential vorhanden wäre. Hoffen wir, daß es nur (Aus)ruhen vor dem Sturm (auf die 300$) ist.
      kpk
      Avatar
      schrieb am 14.03.00 21:33:58
      Beitrag Nr. 10 ()
      Uns sie fällt weiter.....

      21 : 33

      230 $ - 7,90 %
      Avatar
      schrieb am 14.03.00 21:51:23
      Beitrag Nr. 11 ()
      sorry,aber ich kann es mir nicht verkneifen:kauft euch bitte daimler wenn ihr volatile aktien wie c1 nervlich nicht aushaltet.schaut euch den kurs in 1 jahr nochmals an und kauft euch was nettes drum.
      mfg
      Avatar
      schrieb am 14.03.00 21:52:27
      Beitrag Nr. 12 ()
      NS: -3,4% und Commerce one fast -9%, was für ein Sch...-Tag! Hoffe C1 kann sich in nächster Zeit wieder einigermaßen erfangen. Die 300 werden wir vielleicht doch nicht so schnell sehen (aber sie kommen bestimmt).
      Als dann
      Avatar
      schrieb am 14.03.00 21:52:29
      Beitrag Nr. 13 ()
      Wie geht es nun weiter mit C1?
      Ist das Ende der Fahnenstange wircklich schon erreicht (Kurse z.Zt. bei 230 Euro)?
      Oder durchhalten und bald freudige 300 Euro sehen?
      Kann mir jemand was genauers über den geplanten Split sagen, oder ist dies nur ein Gerücht?
      Würde mich über Antworten sehr freuen.
      Im voraus vielen Dank
      Mfg headbangersonly
      Avatar
      schrieb am 14.03.00 22:02:19
      Beitrag Nr. 14 ()
      Heavymetal, or no metal at all..whims and posers, leave the hall!!!
      Avatar
      schrieb am 14.03.00 22:02:32
      Beitrag Nr. 15 ()
      steht alles ganz oben
      :`)
      Avatar
      schrieb am 14.03.00 22:02:38
      Beitrag Nr. 16 ()
      whimps?
      Avatar
      schrieb am 14.03.00 22:19:43
      Beitrag Nr. 17 ()
      squabbler?
      Avatar
      schrieb am 14.03.00 22:46:40
      Beitrag Nr. 18 ()
      Ich sag nur outch! - ein Ende mit glanz und gloria für heute - haha.
      Also, was solls, ich hab zu 248$ gekauft - und zwar weil ich an ein Kurzsziel von ca. 500 in den nächsten 1 - 2 Jahren glaube, fertig.
      Ihr müßt schon ein bischen was aushalten können - -10% kommt schon mal vor, also was regt ihr euch auf? - Ihr habt doch sowieso
      schon unter 200 gekauft ;) - geht doch in Urlaub und schaut nicht hin, ich sprech da aus erfahrung, weil ich schon suchtprobleme
      zu bewältigen hatte, d.h. mit mehreren Monitoren zu sitzen, alles
      mit gigantischen RT systemen zu beobachten und gleich panik zu bekommen - dafür ist mir meine Zeit zu schade geworden.
      Kauft doch einfach noch mehr wenn sie billiger werden!? -
      Ich hab 100% investiert - ziemlich auf dem Top! -
      Wenn der markt wieder 50 - 70% verloren hat kauf ich auf kredit weiter - so siehts aus.
      Grüße und auch mal über 10% minus lachen können - erst mal ne Miene
      verziehen wenn C1 bei 100 steht.
      Immer das gleiche......;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.00 22:56:42
      Beitrag Nr. 19 ()
      für alle ,die traurig sind: MILLENNIUM PHARM. -25%,biotech noch viel mehr verprügelt.es kann nicht nur nach norden gehen.
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 12:17:50
      Beitrag Nr. 20 ()
      hi gilder,
      schlechter Ratschlag, Daimler zu kaufen. DCX ist nur deswegen nicht volatil, weil sie nur eine Richtung kennt: nach unten. Der Dreck liegt mit 30% Verlust seit 1 1/2 Jahren in meinem Depot. Dann doch lieber 10% Verlust an einem Tag mit C1 und anschließender Anstieg um einen ähnlichen Faktor.
      xoome up,
      100% in CMRC ? Der Grat zwischen Mut und Wahnsinn scheint wirklich nur sehr schmal zu sein.
      Nix für ungut
      kpk
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 14:13:37
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hast da etwas falsch verstanden - Ich schrieb das ich 100% investiert sei und das ziemlich auf dem top - damit meinte ich nicht 100% in CMRC sondern das mein cash verteilt auf mehrere Werte investiert ist! - Einigermaßen sinnvoll gestreut - jedoch was mein US depot angeht nur in I-nuts *Bluechips : CMGI, CMRC, YHOO, ATHM
      So schauts aus - keine zockerwerte - langfristig nachdem ich viel getradet hab - ist aber nix bei raus gekommen

      Ist doch schon vernünftiger oder?! - oder ist das bei dir auch wahnsinn zu 100% im Gesamtmarkt engagiert zu sein? - *G
      CU
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 16:43:55
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hi,

      hab gerade noch bei 220 € nachgekauft ;-)).

      Von mir aus kann es los gehen.
      (Richtung Norden versteht sich !)

      Gruß an alle
      Mr. Tom
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 17:54:23
      Beitrag Nr. 23 ()
      hi xoome up,
      sorry, habe da wohl etwas mißverstanden. Zu 100% bin ich auch investiert, hab`s mal wieder nicht geschafft, ein bißchen Cash beiseite zu schaffen, obwohl ich die Korrektur schon länger erwarte. Hoffe aber trotzdem, daß Dein kurzfristiges Nachkaufkursziel von 100$ bei C1 nicht erreicht wird.
      ;) kpk
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 19:31:20
      Beitrag Nr. 24 ()
      Nene - hihi, ich glaub ich muß mich wirklich mal anschicken mich deutlicher auszudrücken ;) - Das war eher zynisch gemeint und
      ich hoffe auch das es nicht eintreten wird. Also 100$ - nene, weil
      bereits ab 140 der Chart und damit der lanfristige Aufwärtstrend so beschädigt wäre, daß ich wohl eher hier verkaufen würde als nachkaufen, - oder einfach gar nix machen. In D-land muß man mal wieder einen saftigen Preis für C1 berappen - 223 *hm, in USA nur noch 212, daß geht aber heftig deftig schnell nach unten - wenn das wirklich nicht eine Bärenfalle ist sondern der Beginn einer Korrektur, wißt ihr ja wos hingeht *wies aussieht muß ich auch nachkaufen, jedoch kann ich mir das dann noch nicht hier erlauben, sondern dann kommt die 150/160 wieder! - Ich muß mir ein AUstocken gut überlegen, da nächstes mal auf Margin gekauft werden muß.
      Das gilt auch für alle anderen Werte. Reicht das nicht aus wird das Haus beliehen *G - aber ihr wißt ja - ist das die Korrektur brauchen wir und davor nicht zu fürchten, nur mit dem Kaufen - dazukaufen - sollten wir vielleicht langsam tun denn ansonsten laufen wir gefahr voll in den Abwärtstrend hineinzukaufen und keiner weiß wann der zu ende ist. Kann gut sein das wir noch mal anlauf auf die 5500 nehmen, aber ich glaube nicht mal hier werde ich verkaufen - never sell a CMRC ;)) *G
      Heute war/ist übrigens Analystenkonferenz mit Goldmann sachs bei COmmerce one! - und ne news hatten sie auch, aber dem Kurs scheints heute nicht zu helfen. Habe noch nie so viele K $ in so kurzer Zeit verloren - C1 von 270 auf 200 fast *super sach.
      50% mit CMGI in nur 3 Tagen verloren - noch besser.
      20$ das stück mit Yhoo *haha, wenn die nerven noch keine Drahtseile sind, dann sollten sie es schnell werden ;)
      Cu und viele Grüße aus dem Schwabenland - XOOME
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 20:00:12
      Beitrag Nr. 25 ()
      ES GEHT WIEDER AUFWÄRTS ! MOMENTAN BEI 215 $.
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 20:10:06
      Beitrag Nr. 26 ()
      14:08 210
      -15 1/4 (-6.77%)

      unglaublich...
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 21:32:16
      Beitrag Nr. 27 ()
      war wohl nichts, mit aufwärts. Liegt um 21:30 bei 207$
      Aussteigen und Gewinn mitnehmen scheint mir angebracht
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 23:56:38
      Beitrag Nr. 28 ()
      Morgen nachkaufen, hier nur die news aus dem März:

      1.3.2000
      Commerce One gewinnt Weyerheuser als Kunden
      Das B2B-Unternehmen Commerce One und das Forstwirtschafts- und Produkt Unternehmen Weyerhaeuser arbeiten zusammen, um den Beschaffungsprozess und den Verkauf effektiver zu gestalten. Innerhalb von 12 bis 18 Monaten sollen lt. Weyerhaeuser auch die Partnerunternehmen Mitglied der MarketSite Plattform von Commerce One werden. Ab Anfang April soll die Commerce One Lösung implementiert werden.


      2.3.2000
      Ispat International und Commerce One bilden das erste globale Business-to-Business-Portal fuer Beschaffung in der Metallindustrie
      Rotterdam, Niederlande und Walnut Creek, Kalifornien
      (ots-PRNewswire) - Ispat International N.V. (NYSE: IST) (AEX: IST
      NA), ein führender, weltweit tätiger Stahlproduzent, und Commerce One
      (Nasdaq: CMRC), der führende Anbieter von globalen
      Business-to-business E-Commerce-Lösungen, gaben Pläne für die Bildung
      eines neuen Unternehmens bekannt, das die erste E-Commerce Trading
      Community für die gesamte Metallindustrie errichten und betreiben
      wird. Beide Parteien erwarten, bis zum 31. März 2000 eine definitive
      Vereinbarung darüber abzuschließen.

      Das neue Unternehmen wird in das Commerce One Global Trading Web
      übernommen und die erste, weltweite elektronische Börse sein, die
      Käufer und Verkäufer von Gütern und Services aus der gesamten
      Metallindustrie weltweit zusammen führen wird. Das Portal wird
      Teilnehmer der Lieferkette aus der Metall verarbeitenden Industrie
      aus den Sektoren Stahl, Aluminium, Zink, Kupfer und Bergbau umfassen.
      Es wird davon ausgegangen, dass es angesichts der Ähnlichkeiten in
      den Herstellungsprozessen dieser Metalle und die Überlappung der
      Zulieferer und Kunden eine deutliche Aussicht für eine Umsetzung von
      Synergien im Bereich Beschaffung in diesen unterschiedlichen
      Geschäftsbereichen geben wird.

      Diese Börse, die auf der Commerce One(R) MarketSite(TM) Portal
      Solution basiert, wird Metallproduzenten aller Größen, ihren
      Zulieferern und ihren Kunden offen stehen und es ihnen ermöglichen,
      weltweit mit noch größerer Geschwindigkeit, Reichweite und Effizienz
      zu handeln. Ispat International steht zur Zeit in Verhandlungen mit
      führenden Metallproduzenten, die in diese Börse aufgenommen werden
      sollen.

      Lakshmi N. Mittal, Chairman und CEO of Ispat International, sagte:
      "Wir freuen uns, durch die Bildung einer Business-to-business
      E-Trading-Community eine großartige Gelegenheit zur
      Geschäftstransformation innerhalb der Metall verarbeitenden Industrie
      anzubieten. Dies ist auch für uns ein bedeutender Schritt, da wir den
      Lauf in der Stahlindustrie bestimmen, indem wir Käufern und
      Zulieferern durch die Verwendung der Internettechnologie riesige
      Vorteile anbieten können."

      Mark Hoffman, President und CEO of Commerce One, kommentierte:
      "Wir glauben, dass Ispat Internationals große Erfahrung als ein
      weltweit führender, innovativer und kostengünstiger Produzent von
      Stahl sie zu einem idealen Partner für Commerce One in dieser Branche
      macht. Ihre Bereitschaft, mit anderen in der Metall verarbeitenden
      Industrie zusammenzuarbeiten, wird hilfreich sein, eine erste
      kritische Masse bei Beschaffung auf dem elektronischen Wege
      aufzubauen."

      Mit einem einzigen Marktplatz können Metallproduzenten und
      -hersteller die direkten und indirekten Beschaffungskosten
      signifikant reduzieren, Zugang zu Information über globale
      Beschaffungstransaktionen in Echtzeit erhalten und die Zyklenzeiten
      verbessern. Die Käufer können reduzierte Kosten für ihre Käufe durch
      eine verbesserte Kontrolle ihrer Ausgaben und die Fähigkeit, Güter
      aus Quellen auf der ganzen Welt zu kaufen, realisieren. Die
      Zulieferer dieses Marktes können deutlich vom Zugang zu einer
      vergrößerten Kundenbasis und der Gelegenheit zur Reduzierung der
      Kosten für Verkauf und Bestellmanagement profitieren.

      Ispat International N.V.

      Ispat International N.V., ein Teil von The LNM Group, ist der
      weltweit fünftgrößte Stahlproduzent mit Operationen in Ländern wie
      den Vereinigten Staaten, Kanada, Mexiko, Trinidad, Deutschland,
      Frankreich und Irland. Ispat International hat weltweit mehr als
      5.000 Zulieferer mit einer jährlichen Ausgabe für Beschaffung von
      etwa $4,5 Mrd.

      Als ein führendes Unternehmen bei Stahl verarbeitenden
      Technologien ist Ispat International überdies der weltgrößte
      Produzent und Verwerter von "Direct Reduced Iron". Das Unternehmen
      beschäftigt mehr als 18.000 Mitarbeiter und stellt eine große
      Bandbreite an beschichteten, kalt und heiß gewalzten Produkten,
      hochqualitativen Walzdrahten und halbfertigen flachen und langen
      Produkten her. The LNM Group hat ebenfalls Stahloperationen bei Ispat
      Karmet in Kasachstan und Ispat Indo in Indonesien.

      Über das Commerce One Global Trading Web

      Das Commerce One Global Trading Web ist die weltgrößte
      Business-to-business Trading Community. Bestehend aus vielen offenen
      E-Märkten, die auf der Commerce One MarketSite Portallösung
      operieren, liefert das Global Trading Web unerreichte Ökonomien bei
      den Reichweiten für Einkaufsorganisationen, Zulieferer und Service
      Provider weltweit. Jedes globale Handelsportal ist in unabhängigem
      Besitz und wird von einem führendem Marktbegründer der Region oder
      Branche betrieben - was zu der größten Auswahl für alle
      Handelspartner führt. Die globalen Handelsportale werden derzeit von
      Banacci in Lateinamerika, British Telecommunications in
      Großbritannien und Wireless Optus in Australien, der Citigroup in den
      Vereinigten Staaten, Commerce One in den Vereinigten Staaten, Compaq
      Taiwan in Taiwan, der Deutschen Telekom in Deutschland, Endesa in
      Spanien, NTT Communications in Japan, Portugal Telecom in Portugal,
      SESAMi.com in Singapur, Sinar Mas Group in Indonesien, Swisscom in
      der Schweiz und der Toronto Dominion Bank in Kanada betrieben.
      Außerdem betreiben General Motors und die Royal Dutch/Shell-Gruppe
      jeweils globale Handelsportale für die Automobil- und die
      Energiebranche.

      Commerce One

      Commerce One ist das führende Unternehmen für globale
      E-Commerce-Lösungen für Unternehmen. Mit seinen Produkten, Portalen
      und Services schafft Commerce One Zugang zu den weltweiten Märkten
      und macht es jedem möglich, überall, jederzeit von jedem zu kaufen.
      Das Commerce One Global Trading Web(TM) ist die weltgrößte
      Business-to-business Trading Community. Bestehend aus vielen offenen
      E-Märkten, die auf der Commerce One MarketSite Portallösung laufen,
      liefert das Global Trading Web unerreichte Ökonomien bei den
      Reichweiten für Einkaufsorganisationen, Zulieferer und Service
      Provider weltweit. Commerce One hat seinen Sitz in Walnut Creek,
      Kalifornien und ist im Internet erreichbar unter
      http://www.commerceone.com.



      7.3.2000
      Commerce One News
      Wie Commerce One, eines der führenden eCommercesoftwarehäuser, gestern berichtete, werden die Gewinne aus dem Joint Venture mit Oracle, Daimler Chrysler, Ford und GM den Anteilen nach geteilt werden. Schon im Vorfeld dieser Aussage konnten die Aktien von Commerce One 11 Dollar auf 251 Dollar zulegen.
      Ende Februar haben Commerce One, Oracle und die drei Automobilhersteller angekündigt, eine gemeinsame Handelsplattform für Autos aufbauen zu wollen. Das Joint Venture soll noch in diesem Jahr an die Börse gehen.
      8.3.2000 Interworld und Commerce One in Allianz
      Beide Unternehmen bilden eine strategische Allianz, um ein freies dynamische Handeln in B2B-Communities zu gewährleisten. Interworld`s Sell-Side Lösung soll in Commerce One`s OneMarketsite Global Trading Portal integriert werden und gemeinsam an die jeweilige Kundenbasis vertrieben und vermarktet werden.



      Commerx und Commerce One Kooperation


      Commerx baut B2B Internet Marktplätze, die den Benutzern den Handel über das Internet erlauben. Die erste Handelsplattform bietet Plastik-Produzenten und Dienstleistern unter PlasticsNet.com diesen Service. Der US-Plastikmarkt hat ein Volumen von $400 Mrd. .
      Dabei wird Commerx auf die Comerce One Buy Site Portal Edition der Online-Beschaffungs-Software setzen.
      Commerce ONE: 267 7/8 +4 3/4 +1.81%



      Commerce One: Aktiensplit.
      13.03.2000 Commerce One Inc. (Nasdaq: CMRC, WKN: 924107): Commerce One hat am Montag bekanntgegeben, daß man einen Aktiensplit im Verhältnis 2:1 durchführen werde. Die Zuteilung werde am 19. April erfolgen.


      Commerce One entwickelt B2B-Portal in China
      15.03.2000 Commerce One Inc. (Nasdaq: CMRC, WKN: 924107): Commerce One, der weltweit größte Anbieter für B2B-Lösungen, hat gestern eine Absichtserklärung für ein Joint-Venture zur Entwicklung von Chinas erstem B2B-Portal unterschrieben. Zu den Partnern des Joint-Venture gehören sieben von Chinas führenden Unternehmen, unter anderem Bejing Enterprises, i-CABLE Ventures und Jardine Internet.
      Commerce One: Joint Venture in China.


      15.03.2000 Commerce One Inc. (Nasdaq: CMRC, WKN: 924107): Commerce One wird zusammen mit i-Cable Communications und sechs HongKonger Unternehmen ein Joint Venture eingehen. Man werde insgesamt $40 Mio. in den Aufbau eines e-Commerce Dienstleisters investieren, welcher chinesischen Firmen beim Online-Handel unterstützen soll. Die sechs Unternehmen, mit denen Commerce One kooperieren wird, sind Beijing Enterprises, Jardine Internet, New World China Enterprises Projects, SUNeVision, Swire Net Ventures und WI Harper Group.


      AT&T-BT und Commerce One: Neuer Marktplatz.
      15.03.2000 Commerce One Inc. (Nasdaq: CMRC, WKN: 924107): Commerce One wird zusammen mit Concert, einem Joint Venture von AT&T und BT, einen neuen B2B-Marktplatz gründen. Der Marktplatz werde nur für Kunden von Concert und BT zugänglich sein. Concert ist ein Internet und Voice Provider.


      Mein Kursziel(auf Sicht von 12 Monaten: 1000$!!!!)
      Fazit: Morgen nachkaufen!!!!
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 01:37:42
      Beitrag Nr. 29 ()
      Würde ich auch tun, wenn mein Depotanteil nicht schon so hoch wäre.

      Was mir hier besonders gefällt, ist die weltweite Expansionsstrategie mit Partnern, die eine neutrale Stellung beim Aufbau von Marktplätzen einnehmen. Sears oder Checvron/McLane (powered by Oracle) im Nahrungsmittelbereich oder Ispat oder Weyerhaeuser (powered by CMRC) z.B. dürften es schwer haben, ihren Marktplatz für den Einkauf der Zulieferer zu etablieren, denn ich kann mir vorstellen, daß die Kontrolle eines Giganten wie Sears über diesen Marktplatz nicht den Geschmack der Zulieferer trifft. Auf längere Sicht besteht im Mittelstand, der überall auf der Welt den größten Anteil am Waren- und Dienstleistungsaustausch beisteuert, Interesse an einem Marktplatz, der von neutraler Seite geführt wird. Die weltweiten Telekommunikationsgesellschaften und Banken werden eine Rolle des Transaktionsanbieters einnehmen, da sie dieses neue Geschäftsfeld in Zukunft benötigen, wenn das Telefonieren irgendwann kostenlos sein wird. Commerce One hat in den USA (Citibank & Bell South), Kanada, Spanien, Portugal, Schweiz, Deutschland, China, Singapur, Australien, Taiwan, Mexiko, Japan, Großbritannien, usw. diese Unternehmen gewonnen, die erheblich in den Marktplatzaufbau investieren werden. Auch Oracle (Cable & Wireless Hongkong), SAP (Deutsche Bank) und Ariba (Telefonica) haben den ein oder anderen starken Partner gefunden. Commerce One ist m.E. aber der B2B-Player, dessen globales Netzwerk die größte Substanz aufbauen wird. Interessant wird es, wenn einmal finanzielle Details zur Umsatzverteilung dieser Plattformen veröffentlicht werden, denn die Telcos werden CMRC nicht gerade stark an den Umsätzen beteiligen wollen.
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 08:10:12
      Beitrag Nr. 30 ()
      buckweiser wo siehst du denn das Ziel?
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 14:41:28
      Beitrag Nr. 31 ()
      Bin eben auch bei 219 eingestiegen!!!

      mfg THC
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 17:04:24
      Beitrag Nr. 32 ()
      COMMERCE ONE DEL. 924107 MUN 206,00 -16,50 -7,42 16:59:21 16.03.2000

      Mein Polster schmiltzt...
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 17:16:49
      Beitrag Nr. 33 ()
      Egal. No risk-no fun. Habe eben zu 201€ nachgekauft. Ich hoffe mal das war der Tiefkurs für heute und morgen und übermorgen und sowieso ;)
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 19:30:50
      Beitrag Nr. 34 ()
      Aussteigen und Gewinn mitnehmen - haha, irgendwie lächerlich - sorry!
      1. Was denn für einen Gewinn? - Bist du schon seit 30 dabei? - dann ok!
      2. Wieso soll ich mich vom Markt verarschen lassen und sie für 200 ungrad hergeben? - nenne mir einen Grund!
      3. Stell dir lieber mal die Frage ob man hier vielleicht nicht lieber nachkauft.
      4. Ist das noch kein Bruch des Abwärtstrendes.
      5. Solche Ungeduldsbolzen wie du haben in so einem Wert sowieso nix
      verloren! Halte doch mal ein par Jahre und dann kann man mal ein par hergeben - um sich ein neues Auto davon zu kaufen od.äh.
      aber warte doch erstma ab - mein gott, nur weil 20 bis 30% weg sind schon ein theater machen *ts ts - davor ist sie doch 100erte von %%
      gelaufen! -vergess das mal nicht.

      Puh, schon wieder aufregen und das zum Mittagessen ;) *G
      CU
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 21:08:28
      Beitrag Nr. 35 ()
      Für alle kurzfristig Denkenden ist ein Ausstieg nicht das Schlechteste, nachdem MACD ein Verkaufssignal generiert hat und der Test diverser Unterstützungslinien ansteht (38 Tage GLD, untere Begrenzung Aufwärtstrend bei ca 180$). Und wenn ich mir ansehe, wie mein Gewinn in der letzten Woche zusammengeschmolzen ist, dann überlege ich auch den vorübergehenden Ausstieg, zumal die NASDAQ-Korrektur gerade erst begonnen hat und die stark gelaufenen B2B-Werte sicherlich zum Lieblingsprügelknaben (neben den Biotechs)werden.
      kpk
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 21:17:14
      Beitrag Nr. 36 ()
      ...von mir kriegt ihr keine;)
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 21:26:59
      Beitrag Nr. 37 ()
      Jetzt heißt es Ruhe bewahren,

      in USA schon wieder + 7% auf 220 Dollar.
      Man sollte lieber ernsthaft überlegen
      nachzukaufen.
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 21:44:26
      Beitrag Nr. 38 ()
      Der Typ von Webers WEB aus BO hat heute C1 als Basisinstrument - nebst Oracle - benannt. Als nachkaufen - schtrong bei :)
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 22:00:50
      Beitrag Nr. 39 ()
      Commerce One Announces Its First Customer in South Africa
      Sasol, South Africa`s Largest Producer of Synthetic Fuels and Chemical Products, Selects the Commerce One Solution to Fully Automate Its Procurement Process
      JOHANNESBURG and WALNUT CREEK, Calif.--(BUSINESS WIRE)-- March 15, 2000-- Commerce One, Inc. (NASDAQ: CMRC), the leader in global e-commerce solutions for business, today announced Sasol, South Africa`s largest producer of synthetic fuels and chemical products, as its first customer in South Africa.

      Commerce One South Africa (Distributor Operations) and Sasol have signed a Memorandum of Understanding for Sasol to purchase Commerce One BuySite(tm), Commerce One`s e-procurement application, and take an equity stake in a new joint venture company that will be created to operate the Commerce One MarketSite(tm) in South Africa. The parties expect to conclude a definite agreement by March 28, 2000. The agreement is expected to enable Sasol to set the pace in e-procurement in South Africa, dramatically reducing its own procurement costs and creating new business by linking buyers and suppliers throughout the region.

      Sasol produces more than 150 fuel and chemical products and plans to have an operational e-procurement service by the end of second quarter 2000.

      "Sasol realizes the enormous potential of electronic commerce in the petrochemical industry," said Pieter Cox, managing director and CEO of Sasol Ltd. "For some time now, we have been investigating the use of Internet technology to facilitate electronic commerce. The agreement with Commerce One is a significant step forward for Sasol."

      "By committing to the Commerce One solution, SASOL is leading the adoption of business-to-business e-commerce technology within South Africa," said Simon Ratcliffe, CEO of Commerce One South Africa (Distributor Operations). "Together we plan to ensure that SASOL is the first of many organizations in South Africa to reap the benefits of e-procurement."

      Sasol also intends to market some of its range of fuels and chemical products, which are already exported to more than seventy countries, by exploiting the Commerce One solution.

      "We are confident that this second phase will commence soon. Our partner Commerce One has created business relationships with the global market makers in the Global Trading Web that can help us to market our products over the Internet," said Cox. "The Commerce One MarketSite in South Africa will also benefit our suppliers, allowing them to streamline their order processing and market their products and services to new customers through the Commerce One Global Trading Web."
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 22:02:06
      Beitrag Nr. 40 ()
      ...da fällt mir gerade auf, hab die BO heute nicht bekommen, Saubande:(
      Avatar
      schrieb am 16.03.00 22:24:39
      Beitrag Nr. 41 ()
      Seht Euch das mal an:

      WKN 924107
      Name
      COMMERCE ONE
      BID
      227.72 EUR
      ASK
      230.36 EUR
      Zeit
      16.03.00 - 22:22:18 Uhr
      Avatar
      schrieb am 18.03.00 18:19:00
      Beitrag Nr. 42 ()
      Also was ich hier zum Teil lese, was die Leute alle so Panik schieben und Angst haben, Commerce One wuerde langsam den Bach runter gehen,
      jetzt beruhigt euch doch mal! Natürlich ist der ganze High-Tech-Markt im Moment sehr nervoes und auch anfällig fuer ne Konsolidierung aber selbst wenn ein kurzfristiger Rueckschlag kommt, also mit Commerce One,Ariba und z.B. Vertical Net kann man auf längere Sicht (12-16 Monate) kaum was falsch machen. Die B2B-Branche ist dieZukunfts-
      branche schlecht hin und die Unternehmen stehen ja hier noch ganz am Anfang. Nach meiner Einschätzung liegen wir bei den Kursen im B2B-Bereich etwa dort, wo die grossen Internet-Werte wie AOL, Yahoo, CMGI oder Doubleclick etwa vor 2 Jahren sich aufgehalten haben.
      So werden wir, Rueckschlaege sicher zu beruecksichtigen und unbedingt zum Nachkaufen nutzend, an den Werten wie Commerce One u.a. in der nächsten Zeit noch viel Spass haben!!
      THEDAXFAX
      Avatar
      schrieb am 29.03.00 07:15:36
      Beitrag Nr. 43 ()
      vielleicht bin ich ja zu blöd, aber:

      Wenn man z.B. heute cmrc kauft (also nach dem record date 24.3.) und der Split wird im April durchgeführt, wird dann bei den erst heute gekauften Aktien die Anzahl nicht verdoppelt und man hätte 50 Prozent Verlust?

      Bitte um Antwort, ich blicks nicht ganz!


      Danke und Grüße,

      Kommdirekt
      Avatar
      schrieb am 29.03.00 10:41:12
      Beitrag Nr. 44 ()
      Hallo Kommdirekt
      Du hast die Frage eigentlich schon selbst schon beantwortet. Wenn es so wäre wie du befürchtest, würde niemand CMRC Aktien jetzt kaufen. Es gäbe also keine Umsätze.
      Split ist am 19.April.
      Das Record date ist für uns nicht relevant.
      Also alle Aktien, die du vor dem 19.April kauft, nehmen an dem Split teil. So habe ich es jedenfalls im Yahoo-board gelesen. Alles andere würde keinen Sinn machen.

      Grüße Andy
      p.s. falls du die Realtime-Kurse incl. sell and buy-order sehen möchtest:
      http://gritch.island.com/SERVICE/QUOTE?STOCK=cmrc
      Avatar
      schrieb am 29.03.00 11:26:17
      Beitrag Nr. 45 ()
      Hallo Kommdirekt
      Um noch die letzten Zweifel zu beseitigen:

      Kopiert aus:
      http://www.fool.com/foolfaq/foolfaq0035.htm

      What happens if you buy a stock after the "record date" for the split but before the listing change?

      The "record date" means virtually nothing to the stockholder. If you bought the stock before the split, your shares will split the same day everyone else`s do, regardless of the record date. You won`t lose on the split.

      Grüße
      Andy
      Avatar
      schrieb am 29.03.00 12:12:04
      Beitrag Nr. 46 ()
      Na dann hoffen wir doch, daß der Kurs sich weiter positiv entwicklen wird.
      Im anderen Board wurde schon über die Boeing Plattform gesprochen. Es scheint
      als würde Commerce One zu Ariba aufschliessen bzw. sogar überholen.

      cu

      Joe


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      commerce one 2:1 split