checkAd

    Euro am Sonntag Chartcheck - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.02.05 09:29:25 von
    neuester Beitrag 15.02.05 09:20:07 von
    Beiträge: 14
    ID: 953.625
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.262
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.02.05 09:29:25
      Beitrag Nr. 1 ()
      In der Ausgabe von heute:

      Arbomedia

      Erfolgreiche Werbung

      Arbomedia, Vermarkter von Werbeflächen in Fernsehen und in Printmedien, hat eine Kapitalerhöhung in Höhe von 1,47 Millionen Euro bei institutionellen Investoren platziert. Der Ausgabepreis lag bei 4,65 Euro. Spekulationen zufolge soll mit dem frischen Geld einen anstehende Akquisition in Belgien finanziert werden, durch die sich der Umsatz von Arbomedia deutlich erhöhen würde. Dem Vernehmen nach sind auch die Geschäftszahlen für das Jahr 2004 besser ausgefallen als erwartet. Gleichzeitig wurden mit Microsoft und E-Plus neue attraktive Kunden gewonnen.

      Luft nach oben

      Der Aktienkurs wurde durch die Kapitalerhöhung gebremst. Nun dürfte neue Bewegung in den Titel kommen.

      Pfeil nach oben, Kursziel 8 Euro
      Avatar
      schrieb am 13.02.05 09:39:41
      Beitrag Nr. 2 ()
      den Empfehlungen von Eurams sollte man unbedingt folgen.nirgendwo findet man ein so geballtes Fachwissen wie dort!


      zocklany(der sich die Zeitschrift nicht mehr leisten kann)
      Avatar
      schrieb am 13.02.05 10:01:53
      Beitrag Nr. 3 ()
      @zocklany
      Dann hast Du wohl kräftig in russische "Ölwerte" investiert und die Rechnung ist nicht aufgegangen :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.02.05 10:29:01
      Beitrag Nr. 4 ()
      in russische Werte würde ich nie langfristig investieren!


      zocklany (der die Russen kennt)
      Avatar
      schrieb am 13.02.05 10:42:49
      Beitrag Nr. 5 ()
      "den Empfehlungen von Eurams sollte man unbedingt folgen.nirgendwo findet man ein so geballtes Fachwissen wie dort!"

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:


      Das ist ja wohl der Witz des Tages, für mich ist EAS eines der grössten Pusherblätter überhaupt!!


      Die Empfehlungen sind zum grossen Teil dermassen oberflächlich , dass ich mich Frage ob die bei EAS nur mit Studenten oder Teilzeitkräften arbeiten!!

      Ein Beispiel ist die Empfehlung Cancom in der letzten Woche!!


      Ich frage mich, wieso die Canco´m nicht vier Wochen eher empfehlen?

      Nein, erst wenn das Teil 70% gestiegen ist und wirklich jeder Pusherbrief diese Aktie empfohlen hat, kommt auch ein Empfehlung vom EAS!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.02.05 10:50:37
      Beitrag Nr. 6 ()
      #5 rudi,auch ohne die Symbole für Analphabeten(smilies)sollte man zwischen den Zeilen lesen können :D
      Avatar
      schrieb am 13.02.05 12:16:27
      Beitrag Nr. 7 ()
      #6 vom Tennis Raudi hat hier noch keiner einen auch nur halbwegs durchdachten Kommentar gelesen wieso sollte er plötzlich jetzt damit anfangen`?:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.02.05 15:27:08
      Beitrag Nr. 8 ()
      Mich würde es viel mehr interessieren wie Eure Meinung zu Arbomedia ist, als darüber zu diskutieren ob nun Euro am Sonntag "geballtes Fachwissen" hat oder nicht.
      Avatar
      schrieb am 13.02.05 16:11:36
      Beitrag Nr. 9 ()
      warum fragst du das nicht gleich,statt dessen zitierst du eins der erfolgreichsten Börsenblätter dieser Welt.
      Ich kenne Arbomedia nicht,also besser keine Meinung als eine falsche.
      Avatar
      schrieb am 13.02.05 16:14:32
      Beitrag Nr. 10 ()
      :):):)
      Avatar
      schrieb am 13.02.05 17:56:41
      Beitrag Nr. 11 ()
      Übernommen von Frakt@l

      Da ich nichts aktuelleres gefunden habe, hier noch einmal eine Analyse vom 14.10.2004. Vielleicht gibt es ja Neuigkeiten zu dem möglichen deal mit dem belgischen Fernsehen.

      Phoenix aus der Asche - CdC veröffentlicht Research Report über die noch unentdeckte Traditionsfirma ARBOmedia AG!

      Donnerstag 14. Oktober 2004, 08:37 Uhr

      München (ots) -
      Die in München ansässige ARBOmedia AG ist in der Vermarktung von Werbezeiten und Werbeflächen in Medien jeder Art im In- und Ausland tätig. Das Unternehmen ist auf diesem Gebiet Marktführer in Mittel- und Südosteuropa.

      Der Jahresumsatz von über 70 Mio. EUR wird dabei zum größten Teil in Tschechien (etwa 30 Mio. EUR) und Rumänien (etwa 15 Mio. EUR) erwirtschaftet. Slowenien, Kroatien und die Türkei gehören ebenfalls zu den Ländern mit verstärkten Aktivitäten. Gemäß einem Gespräch mit Finanzvorstand Battistini werden im übrigen aktuell Gespräche mit paneuropäischen Sendern für die Türkei geführt. Unserer Meinung nach dürfte die ARBOmedia AG gute Chancen bezüglich eines Engagements in der Türkei haben.

      Die Osteuropalastigkeit ist auf die Historie der Gesellschaft zurückzuführen, da während der Zugehörigkeit zur IP Gruppe ARBOmedia in Westeuropa nicht tätig werden durfte. Mittlerweile wurden Filialen in Spanien und Deutschland gegründet, welche die Ostlastigkeit ausbalancieren soll. Die aktuellen Partner sind zum Beispiel ARTE, Fox Kids, MTV European und Gespräche werden mit Euronews und Eurosport geführt.

      Aber auch die aktuelle Situation der Gesellschaft kann sich sehen lassen. " Wir haben in den ersten beiden Quartalen des laufenden Geschäftsjahres die letzten Altlasten beseitigen können" , so CFO Gregor Battistini in einem Gespräch. Dabei lag schon das Ergebnis des 2. Quartals deutlich über den Erwartungen. So erreichte die ARBOmedia AG im 2.Quartal 2004 einen Umsatz von 21,3 Mio. EUR. 1,3 Mio. EUR mehr als prognostiziert. Die Bruttogewinn-Umsatz-Relation konnte auf 13,4 Prozent gesteigert werden. Das EBITDA der ersten 6 Monate lag bei 1,0 Mio. EUR. Eine Steigerung um 140 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2003.

      Ein Branchenscreening der Gesellschaft Castelo dos Cisnes GmbH hat ergeben, dass es außer RMB International keinen nennenswerten Konkurrenten zu ARBOmedia gibt. RMB unterhält unter anderem in Belgien ein Joint Venture mit dem belgischen Staatsfernsehen. Diese Gesellschaft vermarktet die Werbezeit des belgischen Staatsfernsehens sowie die Kinowerbung. Das jährliche Umsatzvolumen beträgt 90 Mio. EUR. Dieses Joint Venture läuft offiziell bis ins Jahr 2006. Allerdings wird in der Branche gemunkelt, dass das Belgische Staatsfernsehen mit RMB alles andere als zufrieden ist und das Joint Venture nicht verlängern wird. Zumindest nicht mit RMB. Da die Vertragslaufzeit hier 10 Jahre beträgt ist ein Einstieg mehr als interessant.

      Mit einem geschätzten KGV von 9 für das Jahr 2005 ist ARBOmedia sehr günstig bewertet. Eine Multipleanalyse ergibt ein Kursziel von 6,40 EUR. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte unserer umfangreichen Unternehmensstudie unter www.c-d-c.de!


      ots Originaltext: CdC GmbH Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

      Pressekontakt:

      Castelo dos Cisnes GmbH Warngauerstr. 17 81539 München

      Analyst: Christian Hausser

      Telefon: 0049-89-69797615 Telefax: 0049-89-62069661
      Avatar
      schrieb am 13.02.05 19:22:31
      Beitrag Nr. 12 ()
      Millionenetat von eplus wird von Arbomedia vermarktet !


      ARBOvision wächst weiter mit eplus



      München, 24. Januar 2005 - Daniela Padovano ist die neue Projektmanagerin der ARBOvision. Die 29-jährige Slowakin wird in der neu geschaffenen Position Direktmarketingprojekte eigenverantwortlich managen und den Ausbau der internationalen Aktivitäten der ARBOvision mit vorantreiben.

      Die diplomierte Kommunikationswirtin kommt von der ProSieben Sat.1 Media AG, wo sie in den letzten 5 Jahren in den Bereichen Direktmarketing bzw. Direktvertrieb tätig war.

      Ihr erstes Projekt bei ARBOvision wird die Betreuung des eplus-Etats sein.
      ARBOvision wird für eplus mit einer exklusiven Aktion auf der Kanal D VIP-Plattform die türkischen Haushalte in Deutschland dialogorientiert ansprechen. Mittels einer umfangreich im TV beworbenen Empfehlungsbroschüre, die an 250.000 Haushalte geht, wird eplus das Neukundengeschäft in der konsumfreudigen türkischen Zielgruppe forcieren.

      Alexander Sigl, Geschäftsführer der ARBOvision GmbH, freut sich über die Verstärkung: "Wir haben mit Daniela Padovano eine ausgewiesene Know-how Trägerin für neuen Erlösfelder bei Fernsehunternehmen gewonnen. Sie wird sich um unsere bestehenden Kunden wie eplus, 1&1 Internet AG und Jamba kümmern und natürlich auch die Erlösfelder der bestehenden Plattformen wie Kanal D VIP konsequent ausbauen."


      Über ARBOvision

      Die ARBOvision GmbH ist die internationale Marketing- und Beratungsgesellschaft der ARBOmedia AG, des unabhängigen und internationalen Werbezeitenvermarkters. Mit ihren beiden Medien-Management-Systemen AdLounge und ProLogue bietet ARBOvision ihren Kunden eine optimale Unterstützung bei der Planung und Organisation ihres Werbeplatzverkaufs. Die zunehmenden Bedürfnisse der Medienunternehmen nach vermarktungsbegleitenden Beratungsdienstleistungen ergänzen das Geschäftsmodell von ARBOvision.


      Kontakt:

      ARBOvision GmbH
      Lucie Garbienova
      Kaiserstrasse 14
      80801 München

      Telefon: +49 (0)89.383 56-171
      Telefax: +49 (0)89.383 56-137
      Email: lucie.garbienova@arbomedia.net
      Internet: www.arbovision.net






      print x
      Avatar
      schrieb am 13.02.05 21:06:55
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ich hab mal einen alten Bericht des Aktionärs zu Arbo gefunden:


      21.10.2004
      ARBOmedia spekulativ kaufen
      Der Aktionär

      Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" empfehlen die Aktie der ARBOmedia AG (ISIN DE0005489306/ WKN 548930) zum spekulativen Kauf.

      Nach Ansicht der Wertpapierspezialsten stehe der Titel möglicherweise vor einer Neubewertung. Hintergrund sei ein potenzieller Kauf im europäischen Ausland. So gelte ARBOmedia als Hauptinteressent für ein 51-prozentiges Aktienpaket an einem Joint Venture mit dem belgischen Staatsfernsehen. Verkäufer sei das belgische Konkurrenzunternehmen RMB. Sollte ARBOmedia die Zuteilung erhalten, könnte sich der Umsatz mit einem Schlag um rund 90 Mio. EUR erhöhen. Derzeit würden sich die Umsätze des Münchener Unternehmens bei rund 70 Mio. EUR bewegen. Für die Übernahme erwarte man im Vorfeld eine Kapitalerhöhung.

      Die Experten von "Der Aktionär" raten spekulativ orientierten Anlegern die ARBOmedia-Aktie zu kaufen. Nach Erachten der Wertpapierspezialisten bestehe die Möglichkeit, dass der Titel zweistellige Kursgewinne erziele.
      Avatar
      schrieb am 15.02.05 09:20:07
      Beitrag Nr. 14 ()
      Aktie der Woche: ARBOmedia AG
      Die in München ansässige ARBOmedia AG ist spezialisiert auf die Vermarktung von
      Werbezeiten und allen damit verbundenen Dienstleistungen (Marktforschung, Technologische
      Basis der Prozessabwicklung, usw.). Die Gesellschaft ist neben Deutschland auch im
      europäischen Ausland tätig. Tochtergesellschaften befinden sich in Polen, Rumänien, der
      Slowakischen Republik, Spanien, Türkei und der Tschechischen Republik, die neben
      Deutschland der größte Umsatzträger ist. Weitere mögliche Tätigkeitsfelder könnten laut
      Vorstand Bulgarien, Kroatien, Slowenien und auch Ungarn werden. Eine weitere Tochter der
      ARBOmedia AG ist die ARBOvision GmbH. Neben der ARBOmedia AG die sich mit der
      Vermarktung der Werberäume von Medienunternehmen aus TV, Rundfunk und Presse
      beschäftigt, erschliesst die ARBOvision GmbH die Bereiche Crossmedia, Directmarketing und
      Media-Management-Systeme. Speziell aus dem Bereich Crossmedia und Directmarketing
      erhofft sich die Gesellschaft sehr hohes Wachstumspotenzial. Zu den Kunden der ARBOvision
      GmbH gehören schon heute so namhafte Firmen wie Dell, O2, Vodafone oder Microsoft.
      Die am Mittwoch abgeschlossene Kapitalerhöhung über 1,47 Mio. Euro (300000 Aktien zu 4,65)
      soll zum Teil, wie schon mehrfach vermeldet wurde, für einen potenziellen Zukauf genutzt
      werden, auf den heute noch nicht näher eingegangen werden kann. Die Kapitalausstattung der
      Gesellschaft hätte die Kapitalerhöhung zwar nicht nötig gemacht, bringt das Unternehmen aber
      in eine sehr gute Position und soll den Freefloat zudem leicht erhöhen. Deshalb wurde auch
      darauf geachtet das nicht mehr als 50000 Aktien an einen Anleger gehen.
      Das Umsatzvolumen von 79,9 Mio Euro in 2003, müsste Gerüchten zu folge, in 2004 sogar
      übertroffen worden sein. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2004 wurden
      Umsätze in Höhe von 50 Mio. Euro verbucht. Das operative Ergebnis war mit 161 TEuro
      deutlich gesteigert worden. Im gleichen Zeitraum des Jahres 2003 standen -361 TEuro zu
      buche. Aufgrund der Entwicklung der letzen Quartale vermuten wir, dass das Jahresergebnis
      ebenfalls positiv sein wird.
      Für Anleger ist der Einstieg beim derzeitigen Kurs von 4,90 Euro noch sehr günstig.
      Das vorläufige Kursziel für die Valoren der Arbomedia AG sehen die Analysten von Castelo dos
      Cisnes bei ca. 9,80 Euro.
      Unsere Empfehlung:
      KAUFEN


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Euro am Sonntag Chartcheck