checkAd

    Banca Intermobiliare; Italienischer Broker im stabilen Aufwärtstrend! m.v.T. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.05.99 15:59:00 von
    neuester Beitrag 05.05.99 16:09:00 von
    Beiträge: 2
    ID: 9.695
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.746
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.05.99 15:59:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      Name : Banca Intermobiliare
      Adr. : Piazza Lagrange, 2
      10123 Torino
      Italy

      Tel : +39 011 5162411
      Fax : +39011 4616320

      Börse : Milano/Berlin
      WKN : 897 144
      ISIN : IT0000074077

      Tätigkeitsbereich:

      Makler f. Aktien, Renten u. OS
      Asset-Management
      IPO´s
      Pre-IPO u. Beteiligung
      Eigenhandel

      Verbindungen:

      Carlo De Benedetti (Cofide) hält 15% an BIM u. 2,67% via Romed,
      Cofito hält 66,47%

      Besonderheiten :
      u. Bemerkungen

      Gewinnwachstum 1998: +318%, Gewinn/Aktie 1998: +200%
      Geschäftsjahr endet am 31.März

      Fakten:

      Banca Intermobiliare SpA (ex Intermobiliare SIM), kurz BIM (so auch das italienische Börsenkürzel,
      wichtig bei der Informations- u. Kurssuche im Internet) ist ein von der italienischen Börsenaufsicht
      CONSOB autorisierter Börsenmakler und Mitglied der Börse zu Mailand. Das 1981 gegründete
      Unternehmen erhielt in1996 von der italienischen Notenbank die Genehmigung, Bankgeschäfte
      auszuführen. Und so nennt sich das Haus seit 1. Januar 1997 Banca Intermobiliare di Investiment e
      Gestioni SpA. Mit der Erlaubniserteilung und der Umbenennung stieg Banca Intermobiliare auch ins
      Vermögensverwaltungsgeschäft ein.
      Die Aktien von BIM werden seit 1991 an den Börsen in Mailand und Turin, und seit Dezember 1998
      auch in Berlin gehandelt. Allerdings kam es in Berlin bisher kaum zu Umsetzen. Auch ist zu beachten,
      daß Bim in Italien nur von ca. 11-15 Uhr gehandelt wird (WKN s.o.).
      Im April 1995 wurde zur Bündelung der Brokeraktivitäten die Intermobiliare Securities gegründet.
      Dieses Tochterunternehmen rangiert derzeit unter den Top-Brokern in Italien.
      Ein Jahr später stellte BIM den schon oben erwähnten Antrag bei der Bank of Italy zum Erhalt eine
      Banklizens um zukünftig als Investmentbank nach in "Anglo-Saxon-Style" agieren zu können, was
      BIM seit dem auch erfolgreich macht. BIM ist gut positioniert und erinnert in Historie und Struktur
      etwas an den in Deutschland wohl bekannteren "Berliner Freiverkehr"(BFV).
      Allerdings ist der Kurs nicht so volatil wie beim BFV. So legte die Aktie von Banca Intermobiliare seit
      1.1.1997 (Beginn der ober beschriebenen Neuausrichtung) über 270% zu. Darin eingeschlossen sind
      bereits die weltweiten Börsenturbulenzen im letzten Herbst, die der Banca Intermobiliare verglichen
      mit den meisten bekannten Werten einen Kursverlust von gerademal ca. 27% einbrachten, gemessen
      vom Jahreshöchstkurs 1998.
      Seit Anfang 1999 hat BIM bereits wieder 25% zugelegt. Das Papier notiert in Mailand bei 4,30 EUR.
      Es gibt 49.000.000 Aktien, wovon ein Großteil von institutionellen Anlegern und den Management gehalten wird. Bekanntester Großaktionär ist, der unter Italienkennern wohl bekannte, Carlo de Benedetti mit ca. 15%. Der Steubesitz liegt bei ca. 10% - was wohl die geringe Volatilität erklärt, da Institutionelle i.d.R. mit ihren Beteiligungen nicht zocken und besser wissen, was diese wert sind. Somit ist auch der geringe Kursverlust während der Asienkriese letztes Jahr zu erklären, der übrigens nur nach nur drei Wochen wieder wett gemacht wurde! Der durchschnittliche Umsatz in BIM-Aktien an der Piazza Affari (Borsa di Milano) beträgt seit Jahresbeginn ca. 15.000 Aktien/Tag, Tage ohne Umsatz können vorkommen, ebenso wie Tage mit mehr als den vierfachen an Tagesumsatz in BIM-Aktien.

      KGV

      Das 2000er KGV liegt bei 5,6 und für 1999 bei 8,40. Zwar kommen italienische Quelle auf höhere KGV´s, doch erkennt man schnell, daß diese das 98er Ergebnis von BIM noch nicht berücksichtigt haben bzw. noch die 98er Zahlen für 1999 veröffentlichen. Ein Phänomen, das man leider öfters in Italien vorfindet, sogar auf den Websites der Mailänder Börse. Da das Geschäftsjahr von Banca Intermobiliare zum 31. März endet, und dies Jahr (1998) ein Gewinn/Aktie von 0,33 EUR ausgewiesen wurde (+200%!!), mögen der geneigte Leser seine eigenen Schlüsse ziehen.
      Doch selbst bei einem sehr unwahrscheinlichen Nullwachstum beim Gewinn, käme man, wie unten die italienischen Analysten auf ein KGV von ca. 20, was durchaus noch moderat ist. Besonders im Vergleich zum Durchschnitts-KGV (für 1999) des italinischen Bankensektors. Dies liegt bei ca. 70!!! Gemessen am 99er KGV von 8,4 ist BIM stark unterbewertet.

      Dividende

      Die Dividende für 1998 beträgt 400 Lire oder 0,206 EUR. Daraus ergibt sich eine beachtliche Dividendenrendite von 4,65%! Der Durchschnitt bei italienischen Banken liegt bei mageren 0,83%. Ein weiterer Grund, warum die Aktie so gut gen Süden abgesichert ist.

      Chart-Technik

      Gleitende Durchschnitte und Trendlinie (ansteigende Unterstützungslinie) weisen gradlinig gen Norden und wurden seit Oktober 1998 nicht mehr verletzt.
      Kursanstieg seit 1.1.1997: über 270%
      Kursanstieg seit 1.1.1999: über 25%
      Laut eines Vergleiches der italienischen Finanzzeitung "Milano Finanza" fand sich BIM seit März 1997 immer unter den Top-Ten-Performern italienischer Bankenaktien (Bewertungszeitraum März 1997 bis März 1999):
      Gerechnet seit 4.1.99, Platz 9
      Gerechnet seit 4.3.98, Platz 2
      Gerechnet seit 4.3.97, Platz 4
      Seit Jahresbeginn 1999 legte Banca Intermobiliare gut 25% zu. Im ersten Quartal 1999 (bis 31.3.99) waren es erst 18,4%, womit BIM auf Platz 35 aller italienischen Aktien lag, gemessen an der Kursentwicklung. Im Bankensektor sah das Ergebnis noch besser aus. Der Bankenindex (Durchschnitt aller notierten italienischen Bankaktien) legte im selben Zeitraum nur 6,8% zu. D.h. der BIM-Kurs entwickelte sich dies Jahr bisher dreimal so gut wie der Bankenindex, was bei der anhaltenden Fusionswelle im italienischen Bankensektor eine sehr gut Leistung ist.

      Shareholer Value:

      Inder Vergangenheit gab es schon mal Gratisaktien, Aktienrückkäufe sind geplant.

      Status der Angaben:

      1.Mai 1999 Alle Angaben in Euro.

      Gewinnschätzung pro Aktie (EPS)

      Hier noch einige Gewinnschätzungen und KGV´s anderer Quellen in folgender Reihenfolge:
      Quelle, Gewinn/Aktie 1999, Gewinn/Aktie 2000, KGV 1999, KGV 2000

      Eigene Berechnung 0,50/0,75/8,40/5,60
      Borsa e Finanza oggi 0,30/----/14,00/----
      Milano Finanza 0,21/----/20,00/----

      Gewinn pro Aktie
      1997=0,11 / 1998=0,33 / 1999=0,50

      Fazit:

      Banca Intamobiliare ist die ideale Bestückung für jedes Italien- u. Broker-Depot, besonders wegen
      seiner kontinuierlichen Kurssteigerung und der sehr guten Kursabsicherung nach unten durch das
      geringe KGV, die hohe Dividendenrendite und den hohen Anteil an institutionellen Anlegern.
      Der geringe Streubesitz stellt in diesem Falle kein Risiko da, denn die Aktie ist nicht so bekannt wie diverse andere italienische Banken oder Industrieunternehmen. Als weiters Kaufargument sei noch die derzeitige Fusionswelle im italienischen Bankensektor genannt, die auch bei BIM für Phantasie sorgt, sowie die ohnehin gute Verfassung der Mailänder Börse.
      Der Midtel scheitert bisher immer an der 25.000er Marke. Wenn die belastenden Verwirrungen um die Banken- u. Telekomfusionen sich legen, dürfe auch hier wieder Raum für merkliche Kursanstiege sein.

      Weitere Informationen erhält man u.a. im Internet unter:
      www.borsaitalia.it, auch in Englisch aufrufbar, Unternehmsprofil u.v.m..
      www.repubblica.it, auf den Börsen-Botton klicken und dann das Börsenkürzel BIM eingeben, Kurse 15 min. zeitverzögert, letzte Pressemeldungen, Chart.

      Quellen:

      Eigenes Research, Banca Intermobiliare, Borsa Italia, die Medien: Il sole 25 ore, Milano Finanza, Borsa e Finanza oggi, La Repubblica

      Corleone, 30.April 1999
      Corleone@01019freenet.de
      Avatar
      schrieb am 05.05.99 16:09:00
      Beitrag Nr. 2 ()
      Vielen für diesen schönen Beitrag.
      Eine Anschlußfrage: wann ist HV-Termin ?
      So long, Kanne


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Banca Intermobiliare; Italienischer Broker im stabilen Aufwärtstrend! m.v.T.