checkAd

    Konservativer Fonds - Renten, Immobilien, Hedge ?? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.03.05 20:03:31 von
    neuester Beitrag 08.06.05 00:26:12 von
    Beiträge: 7
    ID: 969.544
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.302
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 20:03:31
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi,

      ich habe wenig Ahnung von Fonds und habe bisher in meinem Depot nur Aktienfonds und würde zur Reduktion der Volatilität gerne schwankungsarme Fonds aufnehmen. Ziel des Fonds soll eine relativ sichere Rendite für die nächsten drei bis fünf Jahre sein.

      Was empfehlt Ihr, Rentenfonds, Hedgefonds, Immobilienfonds oder ähnliches.

      Gibt es eigentlich auch konservative Mischfonds die ausschließlich in Renten und Immobilien investieren.

      Danke.

      Gruß Jean-Paul
      Avatar
      schrieb am 27.03.05 21:20:38
      Beitrag Nr. 2 ()
      Von Hegefonds würde ich grundsätzlich die Finger lassen. Gründe sind hier im Board genügend beschrieben.
      Bei Mischfonds gibt Du sich in die Hände von Fondsmanager und bezahlst hohe Gebühren für wenig Ertrag.
      Rentenfonds werden bei ansteigenden Zinsen uninteressanter.

      Ich würde den einen oder anderen Aktienfond behalten, diese aber einmal z. B. bei Morningstarfonds.de von der Bewertung her überprüfen.

      Eine andere Möglichkeit wären Unternehmensanleihen auf diverse deutsche Firmen. Hierüber ist in diversen Threads einiges zu finden.

      Wenn Dir das zuviel ist, verkaufe Deine Aktienfonds und lege das Geld in Sparverträgen bis 3 Jahre Laufzeit an.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 11:39:42
      Beitrag Nr. 3 ()
      Bei Hedgefonds würde ich ersteinmal die nächsten 2 Jahre abwarten, bis sich einige Anbieter etabliert haben. Auf keinen Fall eine Hedgefonds-Zertifikat kaufen, da hier sehr viele Teilnehmer die Hand aufhalten und unterm Strich bislang nur wenig rauskommt.

      Eine interessante Alternative ist für mich ein Fonds, der bislang kaum Beachtung findet. Es gibt ihn bereists seit 1996:
      UBS (Lux) Dynamic Floor Fund (EUR) 100%
      WKN 986272

      Der Fonds investiert in Geldmarkt, Anleihen und Aktien (aktuell 11,2%). Für jedes JahresENDE wird ein Floor festgelegt, d.h. eine feste Grenze, bis zu der der Fonds maximal fallen darf. Nähere Infos auf dem Original-Fact Sheet http://www.ubs.com/2/e/files/0433010fgge.pdf

      Interessant: Der Floor per Ende 2005 ist bei 346,24 EUR festgelegt, der aktuelle Kurs steht bei 347,35 EUR. Das Kursrisiko bis zum Jahresende beträgt gerade einmal 0,3%!!!

      Es gibt dieses Produkt auch noch in einer 90% - Variante mit entsprechend etwas mehr Risiko.
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 14:06:41
      Beitrag Nr. 4 ()
      #3
      Dieser UBS Fonds zeigt doch sehr schön das die Garantie zu teuer erkauft wird. Die Performance spricht für sich:
      2000: 1,0%
      2001: 0,9%
      2002: 1,0%
      2003: 3,8%
      2004: 1,9%
      YTD : 0,3%
      Wer den Fonds kauft ist selbst schuld :mad:
      Am besten noch mit 4,5% Ausgeabeaufschlag :cry:
      Avatar
      schrieb am 29.03.05 16:25:37
      Beitrag Nr. 5 ()
      Völlig richtig - die Performance war schlecht. Das lag aber auch an der Aktienquote. Aber seit der Trendwende 2003 war die Wertentwicklung wieder deutlich besser - und man darf nicht vergessen: das mit 100% Kapitalerhalt per Jahresende, d.h. mit 0,5% max. Kursverlust bis Jahresende. Fonds eignet sich für den absolut Konservativen Anleger, der möglichst wenig verlieren will. Vor dem Hintergrund eines positiven Aktienmarktes ein interessantes Produkt.

      Ich muss jedoch einräumen, dass 4,5% Ausgabeaufschlag völlig überzogen sind. Nur wer 1% oder gar kein AA zahlt, für den rechnet sich das Ganze. Wer mehr zahlen muss, sollte lieber nicht kaufen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.04.05 17:12:29
      Beitrag Nr. 6 ()
      Der Zeitraum ist eigentlich zu kurz, mit vollem Ausgabeaufschlag nicht zu empfehlen.

      Es gibt einen Dachfonds, den Sauren defensiv der z.Z. aus ca. 60% offenen Immobilienfonds besteht. Die Volatilität ist sehr gering, die Rendite liegt bei 6%.

      Dann gibt es Festzinsanleihen ohne Ausgabeaufschlag, z.B mein persönlicher Favorit PCC mit 6,5% und 7%.
      Allerdings ist PCC hier nicht unumstritten, weil nicht geratet und nicht Börsennotiert.
      Mich stört es nicht, die Bilanz ist hervorragend und das Unternehmen solide.

      Wenn Deine Freibeträge ausgeschöpft sind, ist die Nettorendite in etwa gleich.;)
      Avatar
      schrieb am 08.06.05 00:26:12
      Beitrag Nr. 7 ()
      hallo. also um deine anlagen zu streuen die nächsten 3-5 jahre immobilien fonds eignen sich nicht alle da viele über mietausfälle klagen, 2 gute düften aber der seb immo fond sein und von der commerzbank der grundbesitz invest, 3/4 der gelder im ausland versteuert also gut für den sparer freibetrag, rentenfond klar immer wenns geht ohne aufschlag gut ist der von DEKA investment investiert auch etwas kurzläufiger also nicht ganz so abhängig von steigenden zinsen, mischfonds fressen echt meist nur unnötig kosten und bringen wenig , hedgefonds heissen ja sicherungsfonds , jede bank und versicherung benutzt sie um verluste aus aktiengeschäften zu kompensieren , also warum sollte man die verdonnern , wichtig nur:: keine deutschen produkte denn die sind alle noch zu neu auf dem markt und haben noch nix bewiesen. möglich ist hier der AEGIS Classic fund ::
      seit 1.1.1993 aufgelegt zahlen dazu
      1998 16,3% 1999 10,2% 2000 8,7% 2001 11,3% 2002 9,0% 2003 8,6% 2004 4,8% die längste verlustphase in 8 jahren sind 4 monate und es gibt fast 80% positve monate und die volatlität(schwankungsbreite also max, verlust) von unter 2% in 5 jahren ist annähernd geldmarktfond und das bei ca 10% im durchschnitt , aber trotzdem ist und bleibt es ein hedgefond wenn auch mit einem ständig sehr hohen cash anteil die sicherheit bringt, aber mehr als 20% auf den kurzen zeitraum von 5 jahren nicht in hedgefond geben, mein tip; 60% so lassen 20% rentenfond der Deka und 20%hedgefond dürfte die schwankungen aus dem portfolio nehmen und ruhige nächte bereiten, viel spaß noch hier


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Konservativer Fonds - Renten, Immobilien, Hedge ??