checkAd

    Festplatte mit 200 GB wird unter Win 2000 nur mit 128 GB erkannt - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.05.05 08:15:08 von
    neuester Beitrag 29.06.05 08:13:19 von
    Beiträge: 6
    ID: 982.861
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.090
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 08:15:08
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,

      ich habe mir eine neue Festplatte eingebaut. Im Bios wird sie als 200 GB Platte erkannt.

      Leider zeigt Windows 2000 (ServicePack 4) nur 128 GB an. Werden größere Platten nicht unterstützt?

      Die neue Platte ist Master die alte (80 GB) ist Slave.

      Zudem wird mein Diskettenlaufwerk nicht mehr im Windows Explorer angezeigt. Keine Fehler im Gerätemanager erkennbar!

      Mein Board ist ein EPOX 8KHA+ (neuestes/letztes Bios von 2003) und ein XP 1700+ werkelt darauf.

      Danke für Eure Hilfe!
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 08:42:56
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hier ist genau beschrieben, was man machen muss, damit große Festplatten auch unter W2K installiert werden können:
      http://www.w-service.de/tippinstall2k.htm" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.w-service.de/tippinstall2k.htm
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 09:16:37
      Beitrag Nr. 3 ()
      @totter

      Das ist schon mal ein Superhinweis! Danke.

      Eigentlich wollte ich jedoch mit TrueImgage ein komplettes Festplattenabbild (80 GB alte Platte) erstellen und es auf die neue 200GB Platte ziehen.

      Eine Installation von Windows 2000 auf der neuen Platte
      ist nicht wirklich das Ziel. Was wenn die neue Platte nur als Datenspeicher ohne Windows arbeiten soll?

      Ich habe ein PartitionMagic 6 gestartet - selbst hier komme ich nicht an die 200 GB ran.

      Was passiert eigentlich, wenn ich das Windows 2000 nach deinem Tipp wieder lösche? Habe ich dann die 200 Gb verfügbar?
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 09:29:36
      Beitrag Nr. 4 ()
      Einzig und allein der Eintrag unter
      HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetServicesatapiParameters
      ist entscheident!
      Damit stehen die 200GB unter W2K zur Verfügung. Es ist nicht notwendig, W2K auf dieser Platte zu installieren!
      Avatar
      schrieb am 26.06.05 16:24:45
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo,

      ich habe das gleiche Problem!

      Ich habe den Registrationsschluessel zugefuegt, neu gestartet, aber meine platte wird immer noch nicht als 160 gb angezeigt.. liegt es vielleicht an meiner partition ? habe c und d

      Danke :)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.06.05 08:13:19
      Beitrag Nr. 6 ()
      Also bei mir hat es geklappt - ohne Probleme

      Prüfe noch mal genau den Parameter (Groß/Kleinschreibung!)

      Eventuell musst du im Bios die automatische Erkennung ausschalten und die Parameter der Platte von Hand eingeben.

      Ich habe bei mir noch den LBA Modus aktiviert.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Festplatte mit 200 GB wird unter Win 2000 nur mit 128 GB erkannt