checkAd

    Suche dringenst Arbeit..... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.07.05 13:12:57 von
    neuester Beitrag 02.08.05 15:10:10 von
    Beiträge: 140
    ID: 991.586
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.164
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:12:57
      Beitrag Nr. 1 ()
      welcher Unternehmer aus dem Raum Halle-Leipzig
      zwingt mich zum arbeiten ?
      Wo sind denn die Jobs, die kein Deutscher
      ausführen will. Wo gibt es denn die Arbeit von deren
      Lohn man Leben kann.
      Bitte Herr Hartz,zeigen sie mir Möglichkeiten, um
      selbst für meinen Lebensunterhalt aufkommen zu können.
      Ich möcht aber bitte nicht als Callboy für ihre
      Betriebsräte herhalten.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:15:45
      Beitrag Nr. 2 ()
      #1

      Ruf doch mal bei Clement an. Laut deren Ausssage kann doch jeder einen Job finden, der will...

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:16:27
      Beitrag Nr. 3 ()
      [posting]17.150.810 von geizi am 06.07.05 13:12:57[/posting]Was kannst du denn? Qualifikationen/Referenzen? Ideen?
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:17:39
      Beitrag Nr. 4 ()
      Fang einfach mit dem Mauerbau wieder an,
      ich werde Sponsoren zusammentrommeln,
      da gibts im Westen bestimmt viele....
      ;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:19:11
      Beitrag Nr. 5 ()
      Warum nur Halle-Leipzig? Darf es auch ein Unternehmen in Hessen sein?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:20:07
      Beitrag Nr. 6 ()
      Frag` mal Connor, der weiss immer alles....

      catchup
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:20:34
      Beitrag Nr. 7 ()
      ja,ja, so sind die deutschen,
      erst schreien sie, sie wollen jede arbeit annehmen und
      gleich hinterher, aber nicht als callboy.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:23:17
      Beitrag Nr. 8 ()
      Gerüchten zu Folge kann man bald bundesweit für 1 Euro pro Stunde gemeinnützig Wahlplakate kleben.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:29:40
      Beitrag Nr. 9 ()
      Du musst in die SPD und IG Metall eintreten!

      Die alten Seilschaften funktionieren noch.

      catchup
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:43:22
      Beitrag Nr. 10 ()
      1,

      frag mal bei der "No Limits" in Gera an.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:44:24
      Beitrag Nr. 11 ()
      #1

      Hast Du Dich schon mal in Polen beworben ?

      Nein ? warum eigentlich nicht ? Hälst Du ich für was besseres ?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:47:24
      Beitrag Nr. 12 ()
      [posting]17.151.345 von Blue Max am 06.07.05 13:44:24[/posting]oder in der Ukraine :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:50:29
      Beitrag Nr. 13 ()
      #12

      Da müsste es ja jetzt eigentlich viele freie Stellen geben, nachdem Hunderttausende von denen dank rot-grüner VISA in D als "Tourist/innen" sind...

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:54:45
      Beitrag Nr. 14 ()
      Gestern in "Frontal21":

      Arbeitsamt Bezirk Greiz (oder so ähnlich...)

      Gemeldete arbeitslose Bauarbeiter: 1100

      Gemeldete offene Stellen für Bauarbeiter: 2
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:55:44
      Beitrag Nr. 15 ()
      In Wolkenkuckucksheim?

      Ach ja, das geht nicht. Da "arbeiten" schon unsere Politprofis.;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:56:49
      Beitrag Nr. 16 ()
      #4,

      "Warum nur Halle-Leipzig? Darf es auch ein Unternehmen in Hessen sein?"

      Könnte vielleicht damit zusammenhängen, dass er in Sachsen wohnt und nicht in Hessen.........:eek:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:57:18
      Beitrag Nr. 17 ()
      [posting]17.151.555 von derdieschnautzelangsamvollhat am 06.07.05 13:55:44[/posting]Fast richtig. Bis auf das Wort "arbeiten"...
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 13:58:22
      Beitrag Nr. 18 ()
      #14

      Vorgestern bei FAKT:

      Private Arbeitsvermittler, die im Raum Leipzig 200 offene Stellen zu vergeben haben und keine Bewerber finden !!!

      http://www.mdr.de/fakt/aktuell/2033813.html

      FAKT vom 04.07.2005
      HARTZ IV - private Arbeitsvermittler in der Klemme
      Manuskript des Beitrages
      Zwischen privaten Arbeitsvermittlern und der Bundesagentur gibt es seit Hartz IV zunehmend Reibungsverluste. Zu leiden haben darunter die Arbeitslosen.

      O-Ton: Jens Hofmann
      "Guten Morgen Aktion Arbeit vielleicht kann ich Ihnen weiterhelfen wir haben 200 Stellen frei in Leipzig und Umgebung und suchen Leute ganz dringend ."
      ..."

      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 14:03:27
      Beitrag Nr. 19 ()
      [posting]17.151.605 von Blue Max am 06.07.05 13:58:22[/posting]"Drei von rund 3000 Angestellten einer großen deutschen Dienstleistungsfirma: Gärtnern, Putzen, Winterdienst. Knochenjobs für wenig Geld. Stundenlohn ab 6 Euro 36. Der Betriebsleiter weiß, am Monatsende bleiben oft nur etwa 100 Euro mehr als mit Hartz IV."

      Kann man davon bei euch leben ??

      In Stuttgart nie und nimmer.......
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 14:03:35
      Beitrag Nr. 20 ()
      [posting]17.151.605 von Blue Max am 06.07.05 13:58:22[/posting]Du weißt schon, dass es sich hier um Fakes aus Marketinggründen handelt. Echte Anzeigen zu schalten kostet Geld. Ein Fernseh- oder Zeitungsbericht ist kostenlos. Die verzweifelten Leute werden diesem Herren die Hütte einrennen. Nur einer Minderheit wird er wirklich einen Job anbieten können.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 14:09:05
      Beitrag Nr. 21 ()
      #19

      Hmmh...wenn man von Hartz IV leben kann, dann doch von "Hartz IV plus 100 Euro " erst Recht, oder ?

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 14:10:24
      Beitrag Nr. 22 ()
      1,

      Als Hartz sein Callboy willste arbeiten?:confused:

      Warum nicht; alle VWler werden nicht auf Frauen stehen. Und wir sind doch emanzipiert.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 14:12:07
      Beitrag Nr. 23 ()
      #22

      Tja, dank Rot-Grün sind auch solche Jobs ja jetzt legal und krankenversichert...
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 14:14:18
      Beitrag Nr. 24 ()
      [posting]17.151.806 von Blue Max am 06.07.05 14:09:05[/posting]Von Hartz IV kann man nicht LEBEN, nur EXISTIEREN...
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 14:46:20
      Beitrag Nr. 25 ()
      welcher Unternehmer aus dem Raum Halle-Leipzig
      zwingt mich zum arbeiten ?
      Wo sind denn die Jobs, die kein Deutscher
      ausführen will. Wo gibt es denn die Arbeit von deren
      Lohn man Leben kann.
      Bitte Herr Hartz,zeigen sie mir Möglichkeiten, um
      selbst für meinen Lebensunterhalt aufkommen zu können.
      Ich möcht aber bitte nicht als Callboy für ihre
      Betriebsräte herhalten.



      Jemand, der solch ein Stellengesuch formuliert, der sollte mal erstmal ein Bewerbertraining absolvieren.

      Jetzt ist mir auch klar, warum die Arbeitsagentur für Bewerberkurse inzwischen 4 Wochen ganztags ansetzt.

      ;
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 14:54:47
      Beitrag Nr. 26 ()
      Semi,

      gehörst du etwa auch zum Netzwerk der subventionierten Bewerbungstrainer ?;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:18:54
      Beitrag Nr. 27 ()
      [posting]17.152.594 von derdieschnautzelangsamvollhat am 06.07.05 14:54:47[/posting]Ja natürlich, aber schon aus rein ideologischen Gründen mach` ich nur Kurse unter Gewerkschaftsträgerschaft
      (die zahlen am besten und haben ihre Teilnehmer immer ganz toll an der Kandarre)

      ;
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:25:05
      Beitrag Nr. 28 ()
      war ne ernsthafte Frage, aber okay.

      Letztendlich schaffen auch gute Bewerbungen keine Arbeitsplätze.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:27:49
      Beitrag Nr. 29 ()
      [posting]17.152.966 von derdieschnautzelangsamvollhat am 06.07.05 15:25:05[/posting]Für den jeweiligen Bewerber aber schon.

      ;
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:30:22
      Beitrag Nr. 30 ()
      [posting]17.151.538 von 789456123 am 06.07.05 13:54:45[/posting]Vorgestern in "Extra - das Magazin"


      Deutsche Gastarbeiter in Spanien
      Wer Arbeit sucht, der findet auch welche. Das hat Ex- Bundeskanzler Kohl mal behauptet. Und es stimmt immer noch. Nur muss man bisweilen einen etwas längeren Anfahrtsweg in Kauf nehmen. Mike ist Maurer aus Leipzig - doch seine Baustelle ist in Torrox an der Costa del Sol! Seinen Job erledigen längst andere.
      Die ersten Gastarbeiter, die in den 50er Jahren nach Deutschland kamen, waren Italiener, Spanier und Portugiesen. Mit ihrem Wirtschaftswachstum haben diese Länder die Deutschen längst überholt. Jetzt sind wir die Gastarbeiter. Die deutschen Gastarbeiter leisten hier Arbeitsstunden, bei denen die Gewerkschaften bei uns auf die "Palme" gehen würden. Die spanischen Arbeitgeber freut das.

      http://www.rtl.de/tv/tv_899430.php



      "Qualifikationen" von Mike: zwei abgebrochene Lehren, keine Fremdsprache, keinen ordentlichen Schulabschluß.

      Zeitspanne bis er einen Job hate: ca. 5 Stunden nach Ankunft in Torrox

      Einkommen: ca. 1.200 EUR/Monat
      Steuern/Sozialabgaben: 0,- (Legal!)

      Tarifverträge, Kündigungsschutz und Mitbestimmung: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:30:46
      Beitrag Nr. 31 ()
      Ihr sucht Arbeit in Leipzig ?

      Hier der Link:

      http://www.aktion-arbeit-online.de/arbeit_in=leipzig.htm

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:32:53
      Beitrag Nr. 32 ()
      #30

      Na und ? Ich würd auch lieber für 1200 Euro unter der Sonne Spaniens leben wollen, als mit 341 Euro Hartz IV in Leipzig !

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:35:15
      Beitrag Nr. 33 ()
      [posting]17.153.061 von Blue Max am 06.07.05 15:32:53[/posting]Ich auch.

      Aber die Deutschen scheinen sich dafür zum größten Teil zu gut zu sein. Gastarbeiter - das sind Polaken, Kanaken oder Ölnaugen, aber doch keine Deutschen.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:37:28
      Beitrag Nr. 34 ()
      30,

      ich kenn da auch einen Bericht aus Spanien, nachdem deutschen "Gastarbeitern" auch alles mögliche versprochen wurde.

      Geld gabs aber keines und letztendlich mußte die Botschaft die Heimflüge bezahlen :laugh:

      Semi,

      stimmt schon.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:37:56
      Beitrag Nr. 35 ()
      #1

      Und ? Schon beworben ?

      Oder ist die Suche nach Arbeit womöglich in Wahrheit doch nicht soo "dringendst" ?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:40:48
      Beitrag Nr. 36 ()
      http://derstandard.at/?url=/?id=2069954

      In Oesterreich arbeiten heute schon 43.000 Gastarbeiter aus Deutschland

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:41:45
      Beitrag Nr. 37 ()
      [posting]17.153.124 von derdieschnautzelangsamvollhat am 06.07.05 15:37:28[/posting]Genau das spiegelt die Haltung der meisten "Arbeitssuchenden" Deutschen wieder. Es wird immer ein "Argument" gefunden, warum es nicht klappt mit der Arbeit. Wichtig ist dabei nur, dass immer Andere Schuld sind.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:44:06
      Beitrag Nr. 38 ()
      http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_archiv.asp?aid=161

      Deutsche Gastarbeiter in Frankreich

      ---

      Sechs mal so viele offene Stellen im Baugewerbe

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:46:17
      Beitrag Nr. 39 ()
      36,

      hab bei meinem letzten Österreich-Aufenthalt mit einem gesprochen, der da in einer Bar arbeitet. War super zufrieden und will auch nicht mehr nach Dresden zurück.

      Mehr Geld, weniger Steuern, billigere Wohnung, schöneres Wetter, freundlichere Menschen, besseres Essen.

      Die 43 000 sollen auch vorwiegend aus den neuen Bundesländern sein.

      Also, so unflexibel sind die Leute anscheinend doch nicht.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:46:23
      Beitrag Nr. 40 ()
      http://www.nadir.org/nadir/periodika/jungle_world/_98/12/14a…

      Deutsche Gastarbeiter in Holland

      "..."Holt die deutschen Arbeitslosen", empfahl die Amsterdamer Zeitung Trouw kürzlich den holländischen Unternehmern. Über eine halbe Million neuer Stellen wurden in den Niederlanden während der letzten Jahre geschaffen, die Arbeitslosenquote liegt derzeit bei fünf Prozent.

      ..."

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:49:25
      Beitrag Nr. 41 ()
      Wieder mal sauberes "Quarkgelabbere" hier...

      1.) Geht ihr immer von Singles aus (Kein Wunder ihr kennt nix anderes...)
      2.) Klar arbeitet ein Pole oder Türke gerne in Deutschland.
      Mit dem gesparten Geld kann er dann im Heimatland sein Häuschen bauen. Ich bezweifle, das das umgekehrt auch möglich ist...
      3.) Wenn ich Single wäre und würde umziehen, was bewahrt mich vor Arbeitslosigkeit ? Tolle Vorstellung: Alles aufgeben (Wohnung, Freunde, soziale Kontakte etc.) und dann im Ausland arbeitslos...
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:50:19
      Beitrag Nr. 42 ()
      37,

      dann halt eben ein Auge weiter zu.

      Das diese Gesetze und auch die Nöte der Menschen monetär ausgenützt werden ist nun wirklich kein Geheimnis.

      Vor wenigen Jahren war es auch noch undenkbar das Arbeit angeboten wird, für die man erstmal bezahlen soll.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 15:52:48
      Beitrag Nr. 43 ()
      http://www.badischezeitung.de/nachrichten/wirtschaft/45,1316…

      England bietet die besseren Chancen

      aus der Badischen Zeitung vom Samstag, 18. Juni 2005

      Britische Arbeitsvermittler suchen in Deutschland nach Sozialpädagogen / Von Ralf H. Dorweiler
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:00:56
      Beitrag Nr. 44 ()
      http://www.rbb-online.de/_/kontraste/beitrag_jsp/key=rbb_bei…

      Holländische Jobs für deutsche Arbeitslose: Kaum einer will hin

      "...Die Arbeiterwohlfahrt hatte eine Idee. Ihr Chef Klaus Müller wandte sich im Sommer an die holländische Arbeitsvermittlung START. Sie stellte sofort100 Jobs in Holland für junge brandenburger Arbeitslose bereit.

      Peter Müller, Arbeiterwohlfahrt Brandenburg:
      "Das war ein richtiges Glücksgefühl, ich dachte, die Jobs werden mir regelrecht aus der Hand gerissen."

      Doch es kam anders. Nur 70 junge Leute hatten sich überhaupt beworben. Von ihnen sprangen rund 50 gleich wieder ab. Nur 24 wollten zum Bewerbungsgespräch kommen. Erschienen sind nur 13.

      Peter Müller, Arbeiterwohlfahrt Brandenburg:
      "Das war schon ein bißchen enttäuschend für uns. Zumal wir uns ja persönlich in Holland vor Ort überzeugen konnten, daß es hier kein Vermitteln an Raubritter ist, sondern ein Vermitteln an europäische Freunde."

      Losgefahren zur Vorstellung in Holland sind nur acht Jugendliche. Peter Müller ist sauer, daß viele Jugendliche lieber Arbeitslosengeld kassieren, als einen Job im Ausland anzunehmen und fordert Konsequenzen.
      ..."

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:06:30
      Beitrag Nr. 45 ()
      [posting]17.153.488 von Blue Max am 06.07.05 16:00:56[/posting]Sendung vom 09. Dezember 1999..........
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:13:02
      Beitrag Nr. 46 ()
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:20:39
      Beitrag Nr. 47 ()
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:30:03
      Beitrag Nr. 48 ()
      ...Die Arbeiterwohlfahrt hatte eine Idee. Ihr Chef Klaus Müller wandte sich im Sommer an die holländische Arbeitsvermittlung START. Sie stellte sofort100 Jobs in Holland für junge brandenburger Arbeitslose bereit. ...
      Losgefahren zur Vorstellung in Holland sind nur acht Jugendliche. Peter Müller ist sauer, daß viele Jugendliche lieber Arbeitslosengeld kassieren, als einen Job im Ausland anzunehmen und fordert Konsequenzen.
      ..."



      Gib es auf, Blue Max,

      #1 zeigt es doch ganz deutlich. Da steht nichts davon, dass der Arbeitssuchende bereit ist, etwas zu leisten und keine Silbe, was er zu bieten hat.
      Wenn #1 ein Beispiel für die Mentalität der Arbeitslosen ist, liest man daraus nur: Die wollen nur Randale machen, Forderungen stellen, angebliche Rechte einfordern, von zuverlässiger Gegenleistung erbringen, keine Spur.

      ;
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:33:47
      Beitrag Nr. 49 ()
      #1
      Bewerbe dich doch mal bei VW ! Wenn die Staatsanwaltschaft fertig ist werden bestimmt Stellen frei, vielleicht sogar der Posten von HartzIV !!
      :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:38:34
      Beitrag Nr. 50 ()
      [posting]17.154.080 von Semikolon am 06.07.05 16:30:03[/posting]1.) Ist das - wie schon erwähnt - 6 Jahre alt
      2.) Aus Posting 1 liest du die Mentalität von 5 Millionen ??

      Respekt...
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:40:52
      Beitrag Nr. 51 ()
      [posting]17.153.285 von 789456123 am 06.07.05 15:49:25[/posting]Du hast den vollen Durchblick:

      zu 1) wie gut das alle Gastarbeiter in Deutschland durchweg Singles sind.

      zu 2) natürlich sind die Immobilienpreise in Mecklenburg Vorpommern usw. deutlich höher als an der Costa del Sol. Wer könnte auch Marbella mit einer Weltstadt wie Stralsund vergleichen.

      zu 3) ja, als diplomierter deutscher Bedenkenträger geht das natürlich nicht. Die millionen Gastarbeiter, die nach Deutschland kamen, hatten im Gegensatz dazu natürlich hundertprozentige Garantien.



      Ich sagte es ja, soetwas ist einem Teutschen nicht zuzumuten.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:48:25
      Beitrag Nr. 52 ()
      [posting]17.154.280 von Zaharoff am 06.07.05 16:40:52[/posting]Zumindest mehr als du...

      zu 1) Von 300€ die ich nach Polen überweise kann meine dortige Familie leben. Rechne mir das mal für Deutschland vor...

      zu 2) 1200€ verdient der Mike. Davon willst du in Deutschland bauen ?? Rechne mal vor....

      zu 3) Ja, hatten Sie! Schließlich war Arbeit ohne Ende da
      und im Notfall konnten Sie heim. Wie das mit 1200€ in Spanien gehen soll...wie gesagt, rechne mal vor !!
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:53:14
      Beitrag Nr. 53 ()
      [posting]17.154.245 von 789456123 am 06.07.05 16:38:34[/posting]Aus Posting 1 liest du die Mentalität von 5 Millionen ??

      Respekt...


      Bitte keine vorschnellen Unterstellungen, das Leben ist auch so schon komplex genug.

      Kleiner Tipp aus #48 (bitte mal deinem Deutschlehrer zur weiteren Erklärung vorlegen) :

      Wenn #1 ein Beispiel für ... ist, ...

      ;
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:56:15
      Beitrag Nr. 54 ()
      zaharoff,

      Du bist noch immer den Beweis schuldig, daß hire and fire Arbeitsplätze schafft.

      Damit meine ich keine höhere Fluktuation.

      Irgendwie bist du nicht besser als die BILD und Clement die sich wie hungrige Wölfe auf Florida-Rolf gestürzt haben um danach alle pauschal der Mitnahmementalität zu bezichtigen. Das ist letzte Schublade.

      Das Kapo-Prinzip wird gesellschaftsfähig.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 16:59:29
      Beitrag Nr. 55 ()
      [posting]17.154.410 von 789456123 am 06.07.05 16:48:25[/posting]zu 1) typisch deutsche Arroganz. Dann lieber Hartz IV, damit lebt die Familie wie im Schlaraffenland

      zu 2) wieviel verdient denn ein zweifacher Lehre-Abbrecher ohne Schulabschluss und besondere Fähigkeiten denn so in Deutschland? Rechne mal vor

      zu 3) Arbeit ohne Ende gibt es auch in Spanien. Natürlich nur für Arbeitswillige, was natürlich schon der Haken ist. Und zu den 1.200 siehe 2)
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 17:01:30
      Beitrag Nr. 56 ()
      [posting]17.154.495 von Semikolon am 06.07.05 16:53:14[/posting]Mein Deutschlehrer sagt:

      "Wenn #1 ein Beispiel für die Mentalität der Arbeitslosen ist"

      ,ist diese Aussage einfach eine Unterstellung ohne Hintergrund.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 17:04:36
      Beitrag Nr. 57 ()
      [posting]17.154.623 von 789456123 am 06.07.05 17:01:30[/posting]Dann wechsele dringend deinen Deutschlehrer.

      ;
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 17:05:55
      Beitrag Nr. 58 ()
      [posting]17.154.543 von derdieschnautzelangsamvollhat am 06.07.05 16:56:15[/posting]Arbeitslosenquote in England oder USA? Mal ganz davon abgesehen, dass man dort wirklich jederzeit einen Job bekommt. Natürlich keinen mit 13. Gehalt, 6 Wochen Urlaub, Lohnfortzahlung und eienr 32 Stunden Woche.

      Der Beweis, dass das deutsche System mit Kündigungsschutz und Mitbestimmung gescheitert ist, sind die monatlichen Zahlen.

      Jetzt bitte deine Beweise , dass das deutsche System erfolgreich ist.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 17:08:53
      Beitrag Nr. 59 ()
      zu 1) Ich arbeite und zahle Sozialabgaben und Steuern in Deutschland seit 30 Jahren.
      Alle die mir sagen: "Wenn du arbeitslos wirst, kannst du gehen" können mich mal.

      zu 2) Keine Ahnung - aber die Frage war wie man damit ein Haus finanziert...

      zu 3) Du hast keine Ahnung:
      "Die höchsten Arbeitslosenquoten hatten Polen (18,7%), die Slowakei (18,0%), Spanien (10,6%) und Litauen (10,4%) zu vermelden."
      http://epp.eurostat.cec.eu.int/cache/ITY_PUBLIC/3-04112004-A…
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 17:15:33
      Beitrag Nr. 60 ()
      [posting]17.154.741 von 789456123 am 06.07.05 17:08:53[/posting]zu 1) tolle Einstellung

      zu 2) eben, du hast keine Ahnung

      zu 3) stimmt, ich als Spanier habe keine Ahnung. Endlich sagt mir ein Deutscher, was bei mir Zuhause läuft.

      Falls du es aber wissen willst: in Spannien gibt es eine gewisse Menge Leute, die nicht arbeiten wollen, oder arbeite undsich nicht melden. Außerdem ist diese Gruppe von Menschen so unzuverlässig, dass spanische Arbeitgeber diese Menschen einfach nicht mehr einstellen. Oder anders gesagt: es gibt eine hohe Arbeitslosenquote trotz reichlich offener Stellen.

      Deutsche dagegen sind (noch) gern gesehen, weil die ja ach so zuverlässig sind. Leider werden auch die Spanier bald merken, was aus den Deutschen für Jammerlappen gerworden sind.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 17:22:11
      Beitrag Nr. 61 ()
      [posting]17.154.855 von Zaharoff am 06.07.05 17:15:33[/posting]zu 1) Danke für dein Lob. Mach ich gerne.

      zu 2) Toll wie du Rechnen kannst.

      zu 3) Du solltest als Informationsminister arbeiten.
      Ohne eine einzige Quelle zu nennen, weißt du alles besser.
      Sogar mehr, als die offizielle EU-Statistik. Respekt...
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 17:32:06
      Beitrag Nr. 62 ()
      [posting]17.154.981 von 789456123 am 06.07.05 17:22:11[/posting]Hmm, die momentanen Arbeitslosenzahlen in Deutschland und Spanien sind ähnlich, jeweils etwa 10 %.

      Der Unterschied ist nur, dass das in Deutschland die schlechtesten Zahlen sind, die es seit WK2 hier gab, während sich in Spanien die Arbeitslosenzahlen in den letzten 10 Jahren mehr als halbiert haben, weil die Arbeitslosenquote mitte der 90er noch bei weit über 20 Prozent lag!

      In welchem der beiden Länder sind da wohl im Moment die Chancen grösser, einen Job zu finden? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 17:34:31
      Beitrag Nr. 63 ()
      Du bist noch immer den Beweis schuldig, daß hire and fire Arbeitsplätze schafft.
      Wie soll man das denn etwas beweisen? Wenn man es heute einführt, dann wären die Effekte erst in 2-3 Jahren sichtbar und dann kann man es der guten Weltkonjunktur oder sonst etwas zuschieben. Selbst ob Hartz 4 wirkt oder nicht, kann ich, wenn ehrlich sein soll, schwer beurteilen, schon allein deshalb weil aktuell auf die gesamte Weltwirtschaft ein chinesischer Sturm losgeht.
      Man kann auch umgekehrt fragen: Bleibt eine Stelle sicher, wenn sie mit dem Kündigungsschutz geschützt ist? Was erreicht man damit konkret...?

      Ob es sich für den Burschen finanziell lohnt, weiß ich wegen mangelnder Kenntnisse der spanischen Mietpreise nicht, aber das es sich für den Burschen psychologisch lohnt -vorausgesetzt natürlich, dass er dort länger als nur für zwei Monate eine Stelle -das ist für für mich ohne Anführung eines konkreten "Beweises" völlig klar.
      Ein Blick in solche depressiven Städte wie Strasburg in der Uckermark reichen mir da völlig aus. Und du wirst dich wundern, was man da alles billig an Immobilien kaufen kann, ich frage mich bloß warum das niemand tut. :)
      Und da mußt du nicht mal in den Osten der Republik schauen.
      ->immobilienscout24
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 17:37:06
      Beitrag Nr. 64 ()
      [posting]17.155.152 von flitztass am 06.07.05 17:32:06[/posting]Dem widersprech ich nicht, aber von "Arbeit ohne Ende" kann ja wohl auch nicht die Rede sein ?
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 17:39:39
      Beitrag Nr. 65 ()
      [posting]17.154.981 von 789456123 am 06.07.05 17:22:11[/posting]zu 2) Mache ich, wenn du mir vorrechnest wie ein HartzIV - Empfänger sein Haus finanziert.

      zu 3) na klar, du bist der Fachmann. Immerhin hast du mal einen Blick auf eine Statistik geworfen. Ich bin ja nur mehrfach im Jahr vor Ort, da kann ich ja keine Ahnung haben.


      Bei soviel hartnäckigem Haar in der Suppe gesuche muss man sich in Deutschland echt nicht wundern. Ihr solltet euch Kollektiv in Psychologische Behandlung begeben. Eine solche Lebens- und Versagensangst habe ich nirgendwo sonst in dieser Welt vorgefunden.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 17:40:33
      Beitrag Nr. 66 ()
      [posting]17.155.195 von puhvogel am 06.07.05 17:34:31[/posting]Warum die niemand kauft ?? Was nutzt mir ein Haus oder Eigentumswohnung, wenn ich 387 Km zur Arbeit fahren muß.
      Deshalb schau auch mal auf die Preise in München !
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 17:45:19
      Beitrag Nr. 67 ()
      Auf ne Anzeige für Zimmermädchen/ Roomboy (6 €/h im Raum HAL/LEJ) bekamen wir die Adressen von ca. 20 ALG-2-Empfängern, welche sich bei uns bewerben sollten.
      Mehr als die Hälfte hat es nicht mal für nötig gehalten zumindest mal ne kurze Bewerbung zu schicken oder anzurufen.

      Wohlgemerkt, die beziehen ALG 2, kein Arbeitslosengeld. Müßten also, soweit ich weiß, sich auf alles bewerben was denen angeboten wird.
      Bewerbungskosten werden aber soweit ich weiß, von der Arbeitsgemeinschaft bezahlt.
      Die hätten also nur 1 h Zeit investieren müssen.

      An den ihrer Stelle hätte ich es min. gemacht um eine Absage zu erhalten, die ich dann der ARGE präsentieren kann, um wieder zwei drei Wochen Ruhe zu haben.

      Und falls ich dann doch zum Bewerbungsgespräch eingeladen werde, kann ich mich ja immer noch so trottelig benehmen, daß mich keiner nimmt.
      Aber scheinbar nehmen viele die Streichung ihrer ALG-2-Stütze in Kauf, bzw. hatten sie wahrscheinlich wichtigeres vor oder waren alle in Spanien :)

      Für die Nörgler: Von 6 € / h kann man leben. Bzw. kann man es als Einstieg oder Überbrückung ansehen...
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 17:48:44
      Beitrag Nr. 68 ()
      [posting]17.155.291 von Zaharoff am 06.07.05 17:39:39[/posting]zu 2) Erübrigt sich - wenn er HIER bleibt.

      zu 3) Nach deiner Logik: Ich wohne schon fast 50 Jahre in Deutschland.
      Da wir hier Wiesen haben, bin ich besser als der Landwirtschaftsminister.

      Zum Rest:

      Wenn`s möglich wäre, würde ich`s gerne testen:

      Morgen früh fahren 4,8 Millionen Deutsche nach Spanien und nehmen jegliche Arbeit an.
      Das wäre echt ein Spaß.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 17:52:32
      Beitrag Nr. 69 ()
      [posting]17.155.433 von 789456123 am 06.07.05 17:48:44[/posting]Machen sie ja nicht. Die hocken lieber in Deutschland rum und jammern.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 17:56:46
      Beitrag Nr. 70 ()
      [posting]17.155.384 von sonnbrille am 06.07.05 17:45:19[/posting]6€ / Stunde das sind bei 176 Stunden = 1056€ brutto

      Macht 830€ Netto (Verheiratet / 2 Kinder)

      Meine Miete (inkl. Nebenkosten)= 585€

      Rest= 245€

      Davon Zahlst du:

      - Fahrtkosten
      - Essen und Kleidung für 4 Personen
      - Sonstige Kosten (Zahnersatz, Versicherungen, Medikamente etc.)

      RESPEKT, das ist weniger als man in Polen braucht...
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 18:00:20
      Beitrag Nr. 71 ()
      Sonnbrille,

      von 6€/Stunde kann man leben.

      Ja, aber wo und vor allem wie und unter welchen Umständen.

      . Du kannst es mir aber gerne vorrechnen. Das wären in etwa 770 netto.

      Lass uns mal annehmen der Arbeitsplatz ist 30km vom Wohnor t entfernt.;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 18:05:08
      Beitrag Nr. 72 ()
      @ 0815...wer sagt dir, daß das alles Väter oder Mütter von 4-köpfigen Familien waren?!
      Vornamen wie Rocco oder Cindy klingen z.B. eher nach tiefergelegt, Buffalos und Klingeltonabo...

      Ich weiß es nicht, sie waren nicht da + haben ihre Not nicht geschildert.

      Wo zahlst du Miete?! Nicht in Leipzig, oder.
      Wenn ich dir sage, was du hier für 585 Euro bekommst, mußt du dir vorher einen Stuhl nehmen + dich setzen, denn sonst fällst du um.

      Ich zahle 450 warm. 75 m², Aufzug, Innenstadt, ruhige Lage.
      Es ist nicht nötig, hier eine Unsumme für Miete auszugeben.
      585 Euro :D
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 18:10:49
      Beitrag Nr. 73 ()
      Schnauze:

      Wir haben eine Putzfrau, die wohnt um die Ecke (ich würde auch niemanden einstellen, der für diesen Lohn 30 km fahren muß, das wäre keine Partnerschaft auf Dauer, das ist klar), alleinerziehend mit einem Kind:
      Halbtags angestellt, bekommt Wohnzuschuß + sogar noch 50 monatlich von der ARGE Zuschuß (praktisch dann so ne Art ALG 2) zwecks Lebenshaltung+ Kindergeld. Die hat 1000 Euro netto.
      Leider kann sie mit Geld nicht so gut umgehen + würde mehr Wohngeldzuschuß bekommen, wenn sie in eine kleinere (hat nach ALG 2 bzw. Wohngeldstelle zu große Wohnung) Wohnung umziehen würde.

      Beispiele gibts viele, solche und solche....
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 18:12:04
      Beitrag Nr. 74 ()
      [posting]17.155.709 von sonnbrille am 06.07.05 18:05:08[/posting]Wird auf jeden Fall schwierig:

      In Stuttgart arbeiten und in Leipzig wohnen.

      Aber auch mit den dann übrigen 380€ geht`s nicht -
      nur für Singles die in der Nähe wohnen.

      Wundert`s jemand noch, wenn die Deutschen keine Kinder mehr wollen ??
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 18:12:56
      Beitrag Nr. 75 ()
      Also netto heißt:
      unser Lohn (Gleitzone, fällt keine Lohnsteuer an)
      + Wohngeld
      + Kindergeld
      + Zuschuß Lebenshaltung
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 18:18:02
      Beitrag Nr. 76 ()
      #1

      #18 bzw #1

      zeigen jedenfalls, dass es auch in Leipzig noch immer Hunderte offener Stellen gibt.

      Wer allerdings zu bequem (um nicht zu sagen, zu faul) ist, sich da mal zu bewerben, der darf dann auch nicht rumnölen, dass er keine neue Arbeit findet !

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 18:19:50
      Beitrag Nr. 77 ()
      [posting]17.155.859 von sonnbrille am 06.07.05 18:12:56[/posting]Allein der Bezug von Wohngeld zeigt ganz klar:

      Man kann davon NICHT Leben !!

      Übrigens:

      Firmen hier in der Region bekommen auf eine Stellenausschreibung zwischen 100 und 500 Bewerbungen.
      Was macht ihr falsch ??
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 18:19:59
      Beitrag Nr. 78 ()
      72,

      alles klar.

      Das Essen wird im nächsten Supermarkt geklaut, das Telefon und Strom beim gut situierten Nachbarn angezapft. Und die Klamotten werden bei Quelle bestellt aber niemals bezahlt.

      Fürs Öl für die Heizung wird die nächste Tankstelle überfallen. Autos kann man auch klauen. Versicherungen sind eh unnütz.

      Die Kinder können auch betteln gehen.

      Wirklich kein Problem.

      Nur so am Rande hab ich mal mitbekommen, daß es Singles im Knast besser gehen würde als mit Hartz IV. Muß mich da mal schlau machen.

      Dort gibts Rundumbetreuung durch Sozialarbeiter und Psychologen,, Arbeit, Unterhaltung, Sport, Vollpension und kostenlose Zahnbehandlung.

      Und alleine ist auch niemand. :laugh:
      Im Gegensatz zur AA kümmert man sich dort um die Probanden.

      Dafür bezahlt der Staat zum Beispiel pro Person das 3 - 4fache von dem was ein Hartzler oder Lohngedumpter bekommt.:eek:
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 18:26:54
      Beitrag Nr. 79 ()
      Unmöglich mit euch zu diskutieren.
      Die Putzfrau arbeitet HALBTAGS!!!
      Logo, daß die dann noch Wohngeld etc. bekommt. Sie ist zudem ALEINSTEHEND MIT KIND.

      Es gibt gewisse Bevölkerungsgruppen, wo eine Unterstützung durch staatliche Stellen legitim und nötig ist.

      Rocco + Cindy, welche sich vom letzten ALG 2 nen neuen Spoiler für den Polo bzw. ein neues Klingeltonabo gekauft haben, gehören nicht dazu !
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 18:29:00
      Beitrag Nr. 80 ()
      sonnbrille,



      die Verallgemeinerungen bringen alle nichts. Man muß wirklich nach Region, persönlichem Umfeld usw.diff erenzieren.

      Dabei hilft keine Statistik.

      Vielen ist auch nicht bekannt, daß der SH-Satz oder nun H IV kaufkraftbereingt seit 1990 um gut 40% gesunken ist.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 18:30:55
      Beitrag Nr. 81 ()
      #79

      Dafür dass die alleinstehend ist, kann der Staat ja nun wirklich nichts ! Oder soll der Staat der jetzt auch noch nen Mann besorgen ?
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 18:30:59
      Beitrag Nr. 82 ()
      Sonnbrille,

      ja das ist voll okay mit 1000€. Theoretisch könnte sie zudem noch mit einem 400€-Job dazuverdienen.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 18:46:22
      Beitrag Nr. 83 ()
      Die verdient sich abends in der Kneipe 3 oder 4 x im Monat was dazu, glaube ich ... ich würde es aber nicht 400-Job nennen...na ja ...
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 19:05:07
      Beitrag Nr. 84 ()
      Sonnbrille,

      diese Beispiele zeigen aber auch, daß ein Mindestlohn sogar noch über den oft angesprochenen 7,50 liegen müßte, um ohne Alimentation nur halbwegs über die Runden zu kommen.


      Rechne Dir aus wohin das führt, wenn die Löhne weiter sinken und nochmehr Menschen entlassen werden. Die Zahl der Hartz IVer wird dadurch ja automatisch immer größer.

      Und damit die Summe der Alimentationen kaum mehr finanzierbar.
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 21:43:01
      Beitrag Nr. 85 ()
      #25
      Ich bin überrascht über die vielen Wortmeldungen
      auf meinen satirischen Beitrag.
      Lieber Semikolon,ich war 16 Jahre ungekündigt in einen
      Deutschen Großkonzern beschäftigt (bei Köln),aber kannst
      Du verstehen was Heimweh ist ?
      Ich bin 3 facher Opa und wahrlich kein Jüngling mehr.
      Tschüß
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 23:00:19
      Beitrag Nr. 86 ()
      [posting]17.159.067 von geizi am 06.07.05 21:43:01[/posting]Vielleicht nimmt sonnenbrille dich als Zimmermädchen für 6€/Stunde :mad:.....

      Im Ernst...ich befürchte, du wirst keinen Job mehr bekommen. Ich hab einen Onkel in einer ähnlichen Lage, gelernter Außenhandelskaufmann, Abteilungsleiter und vor einem Jahr wegen Insolvenz der Firma den Arbeitsplatz verloren. Nächstes Jahr droht Hartz4, dann muss das Haus verkauft werden. Was nach Abzahlung der Schulden übrig bleibt, muss vor ALG2 verbraucht werden. Mit 65..oder 67 gibts dann Rente auf ALG2-Niveau. Chancen jemals wieder in Arbeit zu kommen = 0, und das nach 35 Berufsjahren und zigtausend DM/EUR an Steuern und Sozialabgaben. Bei den arroganten Äußerungen von sonnenbrille, semikolon und Bluemax kann ich nur noch kotzen :mad:...Was ich wirklich sagen möchte, klemm ich mir mit Rücksicht auf die boardregeln lieber....
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 23:07:18
      Beitrag Nr. 87 ()
      [posting]17.160.108 von Punk24 am 06.07.05 23:00:19[/posting]Ich kenne mehrere solcher Fälle. Da werden im Moment ganze Existenzen rücksichtlos vernichtet. Selbst eine 40jährige bekommt trotz Breitschaft zu fast Allem und 25o Bewerbungen keine Arbeit. Dazu noch das Gelalle der von dir Genannten.
      Da wächst gerade sozialer Sprengstoff, fehlt nur noch Einer der die Lunte anzündet...
      Avatar
      schrieb am 06.07.05 23:49:33
      Beitrag Nr. 88 ()
      [posting]17.159.067 von geizi am 06.07.05 21:43:01[/posting]Tja, geizi,
      schön, dass du Opa bist und auf 16 Jahre Berufserfahrung (noch dazu in einem Großkonzern, WOW) zurückblicken kannst.
      Darauf kann man mit Recht stolz sein. Da gibt es viele Großväter, die können sowas nicht vorweisen, noch nicht mal in einem nicht so großen Konzern.
      Aber eine Stelle suchst du doch wirklich nicht ernsthaft, oda?

      ;
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 00:43:18
      Beitrag Nr. 89 ()
      # 87

      250 Bewerbungen und kein Job? Das glaubst du doch selbst nicht! Andererseits: Würde ich 250 Bewerbungen für die Vorstands-Posten der grössten AG`s in D schreiben hätte ich wahrscheinlich auch keinen Erfolg.

      Ich sehe die Lunte übrigens am anderen Ende brennen, auf der Seite die die Arbeitslosigkeit bisher bezahlt.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 01:09:26
      Beitrag Nr. 90 ()
      Stimmt, der Pöbel soll sich für das bewerben, was ihm zusteht. Das findet er dann auch problemlos.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 07:45:18
      Beitrag Nr. 91 ()
      #87, ich begreife immer weniger, wie in den letzten drei Jahren meine Frau, mein Bruder und mehrere Freunde Arbeit finden konnten, da man ja offensichtlich selbst nach 250 Bewerbungen keine Chance hat.

      Meine Frau hatte genau eine Bewerbung geschrieben (okay, eigentlich hatte ich die geschrieben, egal...), mein Bruder weniger als 10...

      Aber es ist ja sehr bequem, wenn man sich sagen kann, man hätte ja sowieso keine Chance gehabt, höchstens als Callboy oder -girl.

      Bitte kein Mißverständnis: es gibt in der Tat rechnerisch zu wenig Arbeitsplätze. Aber es gibt möglicherweise mehr Arbeitsplätze als befähigte, motivierte und flexible Arbeitnehmer. Nicht wenige Arbeitslose sind Teil ihres Problems. Und wenn es an der Ehrlichkeit fehlt, das zuzugeben, werden diese Menschen auch arbeitslos bleiben, wenn es wieder mehr Arbeitsplatzangebote geben sollte.

      So etwas, wie der Aufruf in #1, nämlich

      a) Bewerbung nur für eine kleine Region,

      b) mit der Unterstellung, Unternehmer wären böse Schweine, die ihre Callboys suchen,

      c) ohne Enthusiasmus für die Arbeit,

      d) und ohne klare Vorstellung darüber, wa man tun möchte,

      signalisieren klar: ich will nicht, ich kann nicht und ich werde nicht arbeiten. Mit der inneren Einstellung kann man leicht 250 Bewerbungen schreiben, ohne auch nur zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 07:53:27
      Beitrag Nr. 92 ()
      [posting]17.161.420 von for4zim am 07.07.05 07:45:18[/posting]Genau. Mein bester Freund hat überhauptkeine Bewerbung geschrieben, der war so enthusiastisch, daß ihn ein Head-Hunter angerufen hat und jetzt bekommt er mehr Geld und hat eine Senator-Karte. Also jammert nicht herum, den Arbeitslosen gehe es so schlecht.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 08:26:37
      Beitrag Nr. 93 ()
      #92, jaja, manche glauben, man schreibt irgend einen Blödsinn, und dann sei das schon Satire...
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 08:49:20
      Beitrag Nr. 94 ()
      [posting]17.161.420 von for4zim am 07.07.05 07:45:18[/posting]Nach meinem Studium habe ich über 200 Bewerbungen geschrieben und erst nach 2 Jahren einen Job bekommen.

      Als ich 2000 meinen Job wechseln wollte habe ich 3 Bewerbungen geschrieben, 3 Vorstellungsgespräche gehabt und konnte mich dann zwischen zwei Stellen entscheiden. Diese Stelle war leider ein Griff ins Klo. Nach einem guten halben Jahr haben ein Anruf und 2 e-mails mit meinem alten Arbeitgeber genügt und die haben mich wieder genommen.

      Heute würde ich auch nach 300 Bewerbungen nichts bekommen, weil ich Ü35 bin und der Arbeitsmarkt wegen der Wirtschaftskrise tot ist. Leute, die aufgrund von Einzelbeispielen pauschalisieren, argumentieren nicht sauber ;)
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 08:54:11
      Beitrag Nr. 95 ()
      "Leute, die aufgrund von Einzelbeispielen pauschalisieren, argumentieren nicht sauber ", ganz richtig, das gilt für beide Seiten.

      Und ich behaupte, wohlgemerkt, nicht, daß es genug Arbeitsplätze gäbe oder daß es für jeden möglich wäre, schnell Arbeit zu finden. Hinter allen Arbeitslosen stehen Einzelschicksale, und weder "Wer will, findet auch Arbeit" noch "Bei 5 Millionen Arbeitslosen hat man keine Chance" beschreiben die Realität angemessen.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:02:12
      Beitrag Nr. 96 ()
      Das ist kein Blödsinn, das ist nur eine getreue Kopie des vorherrschenden Diskussionsstils. Und das Beispiel ist real. Und genauso wie es in Deutschland Betrüger in den Sozialsystemen gibt und hochqualifizierte Leute, die trotz 200 Bewerbungen keine Stelle bekommen, gibt es auch Leute die ohne Bewerbung in höherbezahlte Stellen vermittelt werden.

      Das hier sind alles Hinterhofdiskussionen von geistigen Nichtschwimmern, "die Frau Meier hat Arbeit bekommen, ne, des kann nedd sein, weil die Frau Müller nämlich keine bekommen hat". Die Sozen sind schuld, die Schwarzen sind schuld, die Gewerkschaften usw. Dämliches Stimmvieh, das sich alle vier Jahre von irgendwelchen furchtbaren Wahlkämpfen einer homogenen Politikermasse an der Nase herumführen läßt.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 09:19:49
      Beitrag Nr. 97 ()
      @1
      Mach dir keine Gedanken, es wird alles gut:

      Frau Merkel hat den Ein-Euro-Jobs den Kampf angesagt.
      Da freut sich der Bürger.

      Aber er freut sich zu früh. Man muss schon bis zum Ende zuhören um den Inhalt von Merkels Angela 2010 zu erfassen.

      Sie will den Ein-Euro-Job nämlich gar nicht abschaffen. Er soll künftig Kombi-Lohn heißen und damit von den Fesseln befreit werden, die ihn derzeit noch auf zusätzliche Tätigkeiten im sozialen bzw. gemeinnützigen Bereich beschränken. Wird der Ein-Euro-Jobber aber zum Kombi-Lohn-Empfänger umgetauft, dann soll jedem Arbeitgeber erlaubt sein, für jede reguläre Arbeit die benötigten ALG II Empfänger beim Job-Center anzumieten und möglichst gar nichts dafür zu bezahlen.

      Das hat den Vorteil, dass die Unternehmer gleich dreimal entlastet werden.

      1. Zahlen sie immer weniger reguläre Löhne,
      2. Zahlen sie für immer mehr nicht sozialversicherungspflichtig Beschäftigte immer weniger Sozialversicherungsbeiträge und,
      3. sinken die Beitragssätze für die letzten regulären Beschäftigungsverhältnisse.

      Die Differenz zwischen dem super-niedrigen Niedriglohn und dem Existenzminimum sollen dann die Verbraucher über die erhöhte Mehrwertsteuer aufbringen.

      Die Kandidatin hält Wort. Angela Zwanzig-Zehn haut härter drauf, schneidet tiefer ein, zieht hurtiger ab, als Schröder, Clement und Schmidt (Ulla). Das passt irgendwie zur jüngsten Kriminalitätsstatistik. Gewalt ist voll trendy.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 10:55:59
      Beitrag Nr. 98 ()
      geizi hat das dilemma doch aufgezeigt.

      er selbst hat wie jeder der mobil und gut ist,nen job.


      ich lebe im moment auch im osten.ein seltsames phänomen.hier arbeiten promovierte hochmotivierte menschen lieber für 6 euro im callcenter anstatt nach bayern dauerhaft umzuziehen.
      im osten herrscht wahnsinniger fleiss vor,aber mentalitätsmässig ist es seltsam.auch wenn einige für ein paar jahre in den westen ziehen,wollen viele wieder zurück,womit dann das dilemma beginnt.
      ich selbst käme nie im traum auf die idee meine heimat (kleinstadt in nrw) vor arbeit zu setzen.wo es mich mal hintreibt ist doch völlig wurscht,wichtig ist erstmal die arbeit,ob ich nun 10 facher oder 20 facher opa bin.

      das heisst. wenn die arbeit nicht nr 1 ist,braucht man sich in einer globalisierten welt nicht wundern das man keinen job hat.
      für den polen und chinesen ist die arbeit absolute nr 1.

      dilemma für viele: hochmotiviert aber unflexibel.wie das beispiel zeit kann ein unqualifizierter der bereit ist umzuziehen einen hochqualifizierten umzugsunwilligen locker outperformen.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 11:55:36
      Beitrag Nr. 99 ()
      [posting]17.161.420 von for4zim am 07.07.05 07:45:18[/posting]Du glaubst das nicht weil du keine Ahnung hast.

      Macht aber nix, weil ich von dem was du schreibst auch KEIN EINZIGES WORT glaube.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 11:59:46
      Beitrag Nr. 100 ()
      Und schließlich und endlich sind ALLE die meinen die Arbeitslosen seien selbst schuld (Was ohnehin völlig hanebüchen ist)
      und die mir nicht schlüssig erklären können, wie man 4,7 Mio. Arbeitslose in 235.000 offenen Stellen beschäftigt GNADENLOSE SCHWÄTZER.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 12:08:41
      Beitrag Nr. 101 ()
      #99, ich habe es nicht nötig, hier zu lügen. Und die, die mich näher kennen, wissen, daß es wahr ist.

      Und das Kompliment über die Ahnungslosigkeit gebe ich mal inhaltlich zurück.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 12:26:48
      Beitrag Nr. 102 ()
      @whitehawk:
      er selbst hat wie jeder der mobil und gut ist,nen job.
      Vielleicht irre ich mich ja, aber auch in Bayern wachsen die Jobs auch nicht mehr auf den Bäumen.
      Und was bedeutet "gut"? Meine persönliche Einschätzung der Population ist, das 5 % Spitzenkräfte sind, der Rest ist beliebig und ohne große Einbußen für die Produktivität austauschbar. Sind nur die 5% gut?
      Kann ein 40 jähriger (ich rede nicht mal von einen 55 jährigen) der noch 12-15 Jahre zu arbeiten hat , der seine poor dog- Branche wechseln muß (nehmen wir mal Telekommunikation) "gut sein"? Kann ein Nierenkranker "gut" sein? OK du kannst die Kriterien immer weiter erhöhen, und dann wird dein promovierter Atomphysiker eben den Job eines Versicherungsvertreters übernehmen, nur ist das alles sinnvoll?
      Wir haben IMHO keineswegs nur ein Mobilitätsproblem. Nichtsdestotrotz ist es ein Problem..
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 14:29:58
      Beitrag Nr. 103 ()
      [posting]17.164.571 von for4zim am 07.07.05 12:08:41[/posting]Wann warst du zum letztenmal bei der ARGE ??
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 21:57:26
      Beitrag Nr. 104 ()
      [posting]17.155.561 von 789456123 am 06.07.05 17:56:46[/posting]300 Euro Kindergeld kommen noch dazu.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 22:31:20
      Beitrag Nr. 105 ()
      Für die ahnungslosen Dummschwätzer in diesem Thread:

      Gerade eben lief in "Kontraste" (ARD):

      Private Arbeitsvermittler zocken Arbeitslose ab und verursachen Millionenschäden !!

      http://www.rbb-online.de/_/kontraste/

      So einfach ist das mit dem im Ausland arbeiten:

      Ein privater Arbeitsvermittler schickte 500 Bauarbeiter nach Spanien. Dafür hat er 500*2000€ kassiert = 1.000.000€ !!!

      Diese durften dann in modrigen 3-Mann Löchern hausen und
      Tag und Nacht arbeiten. Dafür haben Sie bis heute keinen Cent bekommen - die Firma gibt`s nicht mehr...
      Einer mußte sogar mit gebrochenen Fingern arbeiten, weil es angeblich Versicherungsprobleme gab.

      SO EINFACH IST DAS IM AUSLAND ZU ARBEITEN IHR NULLBLICKER !!
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 22:34:36
      Beitrag Nr. 106 ()
      #105: Ich denke nicht, daß hier im Thread "ahnungslose Dummschwätzer" mitschreiben. Welchen User meinst Du damit?
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 22:45:40
      Beitrag Nr. 107 ()
      Der User scheint bereits nicht mehr zu seiner Pöbelei stehen zu wollen...

      Nun, wer pöbelt, hat unrecht.
      Avatar
      schrieb am 07.07.05 22:54:50
      Beitrag Nr. 108 ()
      [posting]17.173.876 von for4zim am 07.07.05 22:45:40[/posting]Hast du zum THEMA was zu sagen oder kannste nur pöbeln ?
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 07:46:06
      Beitrag Nr. 109 ()
      Ich habe zum Thema was gesagt und Du hast gepöbelt. Klar?
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 09:08:47
      Beitrag Nr. 110 ()
      [posting]17.164.458 von 789456123 am 07.07.05 11:59:46[/posting]#100 von 789456123

      Du gehst das Problem total falsch an. Jedem Grundschüler ist klar, das man Millionen AL nicht in ein par Hunderttausend Stellen unterbringen kann.

      Die Frag sollte daher lauten: Was muß geschehen, damit wieder Arbeiteplätze/Firmen entstehen?

      Dann findet sich die Antwort schnell.

      Und diejenigen unter den AL, die garnicht arbeiten wollen(gibt es auch) müßte man aus dem System nehmen, so wär es korrekt.
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 09:44:28
      Beitrag Nr. 111 ()
      #110

      Löhne müssten abgesenkt werden.

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 09:46:41
      Beitrag Nr. 112 ()
      was seit ihr nur immer so scharf auf arbeit?


      ein leben ohne arbeit ist doch viel schöner.
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 09:53:06
      Beitrag Nr. 113 ()
      [posting]17.176.988 von Blue Max am 08.07.05 09:44:28[/posting]Dein Lohn auch ? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 10:15:27
      Beitrag Nr. 114 ()
      [posting]17.176.988 von Blue Max am 08.07.05 09:44:28[/posting]@111

      Nein, die betrieblichen Kosten sind zu hoch. Ich sage bewußt Kosten, nicht Lohnnebenkosten, weil die Diskussion über Lohnnebenkosten mittlerweile in Deutschland ebenso entgleist, wie das Verständnis dafür, wann und wie denn Arbeit entsteht.

      Jeder Betrieb versucht irgendwie Kosten zu sparen. Da werden einem jedoch von staatlicher Stelle erhebliche Knüppel zwischen die Beine geworfen, die eben nicht sein müssen, die wir selber auch nicht mehr wegsparen können. Die Folge dann, dass im Zuge des Sparens die Arbeitsplätze gespart werden, die Betriebe mittlerweile so weit runtergefahren sind, dass es häufig zum Erliegen kommt, wenn nur ein MA fehlt, z.B. wegen Krankheit.


      Da ist anzusetzen und natürlich bei der Bürokratie
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 10:17:12
      Beitrag Nr. 115 ()
      @der-gerne-lange-Zahlenreihen-eintippt:

      Klar, manche Leute sind hier verzweifelt, und gehen manchen Bauernfängern auf den Leim, aber das gilt eben nicht für jeden Jobvermittler und für jede Gelgenheit.
      http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/8/0,1872,2100552,00.html
      http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/23/0,1872,2101111,00.html
      Den Schlußsatz ist für mich wichtig, gerade an unsere ultramaterialistischen Sozis gerichtet:

      Übrigens alle, die aus existenzieller Not Deutschland verlassen haben - Dieter Winterberg nach Schweden, Vanessa Christmann und Nino Gehrig nach Spanien, Annette Sawatzki nach Großbritannien - haben jetzt nicht mehr Geld auf ihrem Konto, sondern Arbeit, Perspektive und ein selbstbestimmtes Leben! Einmal das große Geld, war nicht das Ziel, sondern auf Dauer Arbeit, Stabilität und Lebens-Perspektive.

      Genau deshalb finde die jetzige Politik der streng ökologischen nich artgerrechten Bürokratiehaltung von unselbständigen ALG2 Empfängern nicht für sozial sondern für ..... Und da hat die CDU recht, Sozial ist was Arbeit schafft. Der Rest ist Firlefanz.
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 10:20:01
      Beitrag Nr. 116 ()
      #114

      Warum reden wir nicht mal über die Lohnhauptkosten ?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 10:47:00
      Beitrag Nr. 117 ()
      [posting]17.177.666 von Blue Max am 08.07.05 10:20:01[/posting]#116

      Was willst Du denn erreichen?

      Weniger privaten Konsum?

      Kann es doch nicht sein!

      es ist einfach zu erkennen, das hier die unteren Lohnempfänger die alles ausbadenden sind, die nicht mehr konsumieren können, weil der Spreht zwischen Brutto und Netto zu groß geworden ist.
      Ergebnis liegt überdeutlich vor.

      Natürlich weiss auch ich, das der Staat pleite ist. Es ändert aber nichts daran, das er nicht mehr einnehmen kann, weil der Konsum-->Einnahmen/Gewinne--->Steuern nicht mehr steigen können. Man sieht es an allen zuletzt gemachten Steuererhöhungen-->Knieschuß, einer nach dem anderen. Und deshalb wird zwangsläufig der Staat derjenige sein, der sparen, sich zurück nehmen, muß. Da er es freiwillig nicht kann, wie wir alle sehen, wird es ein langer schnerzhafter Weg, denn nur die finanzielle Zwangsverwaltung verhilft dieser Bande, endlich wirklich zu sparen und nicht ständig von der rechten in die linke Tasche gegenfinanzieren.

      Schröder/Eichel konnten es nicht, von Merkel ist bisher nichts besseres zu hören.
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 10:54:21
      Beitrag Nr. 118 ()
      Nur zur Klarstellung: Lohnnebenkosten sind Lohnkosten.;)

      man kann diese nicht einfach streichen und dann dem Arbeitnehmer sagen, er solle sich von seinem Brutto privat absichern. Der Arbeitgeberanteil muss dann auch ausgezahlt werden, sonst haben wir Lohnkürzungen in der Größenordnung 20-30%. Das wäre der Todesstoß für unsere Binnenwirtschaft.

      Wir sind übrigens reich wie niemals zuvor, reich an Geld und reich an Produkten. Leider kann der Überschuss an Produkten nicht verkauft werden, weil diejenigen die das ganze Geld haben, so gesättigt sind, dass sie den Produktüberschuss nicht genug nachfrage/kaufen. dort wo noch Bedarf an Produkten besteht, fehlt das Geld ;)
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 10:59:30
      Beitrag Nr. 119 ()
      #118 von Punk24

      Sehr richtig.

      Und ob man nun sagt, AG soll Nebenkosten bezahlen, oder AN, ist eh schnuppe, es muß verdient werden!

      Darum hab ich auch eben das Wort Nebenkosten weggelassen.
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 10:59:45
      Beitrag Nr. 120 ()
      #117

      Arbeit und Wohlstand für alle.

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 11:00:39
      Beitrag Nr. 121 ()
      #1
      Habe einen Job gefunden! Ostseefischer für 0,25€/Std. schlecht bezahlt aber gesund!
      Da sge noch einer Deutschland wäre zu Teuer für Produktion!
      Wenn man die "Staatsbetriebe" (viele Fördergelder und Abschreibungen) wie Siemens, VW, Infineon und ähnliche herausnimmt, ist Deutschland ein Billiglohn Land!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 11:06:44
      Beitrag Nr. 122 ()
      ...sonst gibz Krawalle!!!

      (Frage mich immer, was der Punk24 arbeitet. Besonders effektiv kann das nicht sein, der is ja nur am Posten hier...ob das sein Arbeitgeber weiß?!)
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 11:12:07
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 11:47:55
      Beitrag Nr. 124 ()
      @ puvogel,auf den bäumen wächst in bayern auch nix,aber viele zuwanderer aus dem ausland und aus dem osten bekommen dort noch immer gutbezahlte arbeit,auch wenn sie nicht so gut sind.

      zum atomphysiker der den hilfsarbeiterjob machen soll. vor einiger zeit hat hier ein wo user seine geschichte geschildert,nach langer arbeitslosigkeit trotzdem wählerisch geblieben und endlich wieder nen hochbezahlten job bekommen.er rechnete vor das er nun bei den vielen steuern die er zahlte wesentlich mehr dem staat nützt als wenn er auf hilfsarbeiter umgesattelt wäre.

      hier liegt der denkfehler.der staat interessiert sich nicht dafür wer den hochqualifizierten job macht,sondern das er möglichst lange nix zahlen muss.will sagen: den top-job hätte ein anderer gemacht wenn der wo user als hilfsarbeiter angestellt worden wäre,wichtig für den staat wäre gewesen das er keinem arbeitslosengeld zahlen muss.

      daher macht es immer sinn,einen prof dr dr dr dr dr dr dr dr als klomann einzustellen solange wir genügen prof drdrdrdrdrdrdrdrdrd haben die diese hochqualifizierten posten ausfüllen können.und du selbst gibts ja zu das es an hochqualifzierten nicht mangelt.

      wenn ich also nen besonders tollen posten will,verfolge ich mein eigenes interesse,und sollte mir das nicht vom staat subventionieren lassen.


      im übrigen hat selbst die oecd doch kürzlich festgestellt das eine ursache der langzeitarbeitslosigkeit die mangelnde flexibilität ist.und nochmal: arbeitslose sind alle beim amt gemeldet,aber bei weitem nicht alle offenen stellen.
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 14:04:41
      Beitrag Nr. 125 ()
      [posting]17.179.216 von whitehawk am 08.07.05 11:47:55[/posting]Ein Atomphysiker bekommt keine Hilfsarbeiter-Job.
      Das ist Wunschdenken außerhalb jeder Realität.
      Wurde in diesem Thread schon von mir gepostet.
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 14:08:43
      Beitrag Nr. 126 ()
      [posting]17.179.216 von whitehawk am 08.07.05 11:47:55[/posting]@whiti,
      mach dich bitte nicht lächerlich,
      ein Atomphysiker kann doch nicht mal einen Nagel in die Wand hauen,da kannst ja gleich einen Affen holen....
      :laugh::laugh::laugh::p:p:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 14:11:32
      Beitrag Nr. 127 ()
      ihr habt ja recht.

      daher müssen alle zumutbarkeiten für alle gleich sein.das heisst der atomphysiker kriegt nur probleme wenn er auch einen angebotenen job ablehnt,sonst nix.
      die polemik ist mir unverständlich.

      gmeint ist hier: da ein 45 jähriger ingenieur mit 15 jahren berufserfahrung heute nicht bereit ist für ein anfängergehalt anzufangen.obowhl dies absurd ist.

      nicht alle wissenschaftler haben linke hände,manchmal ist da auch handwerk.
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 14:12:06
      Beitrag Nr. 128 ()
      #125

      Nur mal so nebenbei: Ist Frau Merkel nicht Atomphysikerin ? ;)
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 14:13:18
      Beitrag Nr. 129 ()
      naja ihr mann ist wohl quantenchemiker und sie hat als physikerin in dem bereich promoviert.

      allerdings zeigt doch dies beispiel: auch physiker bekommen deppenjobs :D
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 15:03:04
      Beitrag Nr. 130 ()
      [posting]17.181.858 von whitehawk am 08.07.05 14:13:18[/posting]:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 15:35:09
      Beitrag Nr. 131 ()
      Apropos Atomphysiker; ich hab gehört im Iran sind noch gutdotiere Stellen frei.

      Die Arbeitsagentur bezahlt sicher auch den Umzug.:D
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 15:40:00
      Beitrag Nr. 132 ()
      [posting]17.183.416 von derdieschnautzelangsamvollhat am 08.07.05 15:35:09[/posting]Als Brennstab-Polierer oder Abklingbecken-Reiniger ??
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 15:41:09
      Beitrag Nr. 133 ()
      Bei VW werden jetzt einige gutdotierte Stellen frei...
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 15:46:32
      Beitrag Nr. 134 ()
      Eine Stelle ist abba schon wieder von Wulff besetzt worden:D
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 15:47:47
      Beitrag Nr. 135 ()
      131,

      als Berater.:D

      132,

      dafür stehen die nächsten Parteifuzzys schon Schlange.

      Wird vielleicht einer aus den demnächst aussortierten Bundestagsabgeordneten, oder gleich aus der Gewerkschaft.

      Die Engelen-Käfer, z.B.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 16:05:00
      Beitrag Nr. 136 ()
      [posting]17.183.655 von derdieschnautzelangsamvollhat am 08.07.05 15:47:47[/posting]Als Berater für das Programm:

      "Die friedliche Nutzung des Plutoniums ?"
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 16:10:23
      Beitrag Nr. 137 ()
      qualifizierte Angestellte und Beamte
      im Arbeitsamt werden dir weiterhelfen
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 16:16:35
      Beitrag Nr. 138 ()
      [posting]17.177.606 von puhvogel am 08.07.05 10:17:12[/posting]...vollste Zustimmung....!!!!
      Avatar
      schrieb am 08.07.05 17:07:49
      Beitrag Nr. 139 ()
      135,

      was spielt das für eine Rolle?

      Und wenn du Brennstäbe sortierst oder für die Plutoniumbeschaffung zuständig bist, sei froh.

      Alles ist zumutbar, alles ist sozial was Arbeit schafft.

      Euch kann man aber auch nichts recht machen.

      Beim Barte des Ayatollah.:D
      Avatar
      schrieb am 02.08.05 15:10:10
      Beitrag Nr. 140 ()
      #1

      Und, immer noch zu faul zum Arbeiten ?

      :laugh:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Suche dringenst Arbeit.....