checkAd

    Pfleiderer, was ist da los? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.10.02 20:06:35 von
    neuester Beitrag 15.04.03 17:46:41 von
    Beiträge: 39
    ID: 645.210
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.135
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.10.02 20:06:35
      Beitrag Nr. 1 ()
      Pfleiderer morgens noch 3,80 € und abends dann 5,20 € weiß vielleicht jemand wieso?
      Avatar
      schrieb am 15.10.02 16:25:44
      Beitrag Nr. 2 ()
      und jetzt schon wieder zu 4,3

      Stimmt es, dass die Dividende ausfällt???
      Avatar
      schrieb am 21.11.02 10:30:53
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo,

      seit 5 Wochen kein Posting mehr zu dieser Aktie.

      Kein Kaufinteresse - geringste Umsätze.

      Gibt es jemand, der von Pfleiderer überzeugt ist und sich eine Kauf überlegt ?

      Warum gerade jetzt ?

      Obwohl ja vor geraumer die Zeit postuliert wurde die IR-Arbeit zu forcieren, kann ich nichts registrieren.

      Rätsel ?
      Avatar
      schrieb am 21.11.02 12:35:47
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich kann von Pfleiderer nur abraten: Der Laden ist extrem überschuldet und zudem in margenschwachen Märkte tätig, die stark rückläufig sind (Bau !) und/oder extrem umkämpft (UMTS-Masten) sind. Der neue Windkraftanlagenbereich hat bislang vollständig versagt: Keinen einzigen Verkauf konnte man vermelden.

      Letztlich ist jedoch ausschlaggebend, das die aktuelle Pfleiderer-Strategie nur lauten kann: cash durch Verkäufe genieren und ansonsten sparen, sparen, sparen.
      Avatar
      schrieb am 22.11.02 23:42:54
      Beitrag Nr. 5 ()
      @Merrill
      Befürchte ich in ähnlicher Weise.
      Ich wollte schon fast bei 5,50 Euro ordentlich einsteigen, war dann aber doch davon irritiert, dass Dämmstoffe an Uralita verkauft wurden, obwohl 16 Mio Erlös p.a. bei 190 Mio Umsatz vermeldet wurden.
      Klingt doch sehr stark nach Versilberung von Tafelsilber und die Fokussierung auf die Kernkompetenzen erscheint doch unglaubwürdig, wenn ein margenstarker (ggfs. auch etwas schöngerechneter) Bereich abgestossen wird.

      Unklar - Schwierig zu verstehen - unprofessionel kommuniziert ---> warten !!!

      ein in Wartestellung stehender, weil Verunsicherter

      Pfoisch

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.11.02 01:18:41
      Beitrag Nr. 6 ()
      Wenn man Posting 4 ("extreme Verschuldung" ) und 5 ("Tafelsilber verkaufen" ) liest sieht es ja fast so aus, als ob die Banken da beim Verkauf Druck gemacht haben könnten. Klar, das man das nicht gerne der Öffentlichkeit so mitteilen möchte.

      Kann es sein, das Pfleiderer konkursgefährdet ist? :eek:



      Ignatz, der von der Firma keine Ahnung hat
      Avatar
      schrieb am 23.11.02 11:16:13
      Beitrag Nr. 7 ()
      Wenn jemand Fragen zu Pfleiderer hat.
      Unter http://www.myResearch.de/676474 steht die IR-Managerin für Fragen zur Verfügung.
      Avatar
      schrieb am 23.11.02 14:28:10
      Beitrag Nr. 8 ()
      Die 2001- und Halbjahreszahlen 2002 reichen doch, um die Überschuldung und daraus resultierenden enormen Problem zu erkennen:

      Ergebnis je Aktie: -25 %

      Verbindlichkeiten: Fast 1.000 Mio (!) Euro - bei nur 687 Mio Euro Umsatz und nur 238 Mio Euro Eigenkapital.

      Also: Stark schrumpfende Gewinne und massive Überschuldung.

      Angesichts Basel II und Branchenzugehörigkeit (Bau und Telekommunikation) dürfte Pfleiderer sehr heftige Überlebensprobleme bekommen.
      Avatar
      schrieb am 24.11.02 23:06:04
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo BizAngel,

      ich befürchte dieser Wert wird bis auf weiteres ignoriert ....

      auf Myresearch.de

      a) 2 Vorstände abgebildet, die gar nicht mehr da sind (Rauscher und Pinegger)

      b) Diskussion Best Of: 0 postings

      c) Diskussion Interessantes: 0 postings

      d) Fragen und Antworten: 0 postings

      Ciao in einem anderen Thread

      dougsahm
      Avatar
      schrieb am 25.11.02 17:42:30
      Beitrag Nr. 10 ()
      Also .........................
      vor 4 Tagen habe ich nach Meinungen gefragt.
      Danke für die vereinzelten Postings.

      Ich fasse zusammen:
      Für Pfleiderer: 0
      Skepsis: 4

      Bei Blue-Chips würde ich dies zwar als überpessimistischen Kontraindikator sehen, wenn ich die Tagesumsätze bei Pfleiderer sehe, dann genügt 1 entnervter Fonds um -20% mindestens zu verursachen. Zu riskant.

      Bis in 3 Monaten.

      Pfoisch aus Vorarlberg
      Avatar
      schrieb am 17.12.02 22:31:26
      Beitrag Nr. 11 ()
      Weiss jemand warum Pfleiderer heute so gen Süden gefahren ist? :confused:

      Sieht man hier das Ergebnis der m.E. verfehlten Neuausrichtung? Sich nicht vom Verlustbringer Holzwerkstoffe zu trennen, der massiv von der maroden Möbelindustrie abhängig ist, hat wohl bei einigen Marktteilnehmern zu nachhaltiger Verstimmung geführt. Besser hätte man den Dämmstoff-Bereich behalten, der seit Quartalen mit steigenden Umsätzen und Margen gläntzt. Bin sehr skeptisch, wie es mit Pfleiderer weitergeht. Ohne den Infrastrukturbereich könnte man den Laden wohl dichtmachen.:(
      Avatar
      schrieb am 18.12.02 15:55:18
      Beitrag Nr. 12 ()
      Heute gehts weiter in Richtung Süden. Geht der Laden hopps??? Oder hat ein Fonds kein Bock, die Scheisse über`s Jahresende in seinem Depot zu haben??:confused:
      Avatar
      schrieb am 19.12.02 11:47:04
      Beitrag Nr. 13 ()
      Les mal 3 Postings weiter oben. Genau das habe ich befürchtet.

      Aber leider kann mir nichts dafür kaufen, ausser dass ich Verluste vermieden habe. Ist in der heutigen Zeit ja auch schon was.
      Avatar
      schrieb am 14.01.03 01:00:19
      Beitrag Nr. 14 ()
      Seit dem letzten Posting sind nun 4 Wochen vorbei. Selbst in handelsschwachen Wochen zum Jahresende ist es nicht mehr tiefer gegangen. Ich bin kurz davor zu kaufen.

      Wer ist der Ansicht, dass es noch tiefer geht ???!!!

      Auf Sicht von 3 Jahren müssten doch 100 % drin sein oder ?

      Falls nicht, dann bedeutet dass doch wirklich, dass Deutschland hopps geht. Im Spanplattenbereich ist Pfleiderer doch der Einäugige unter Blinden, der Schwellenbereich läuft und Windkraft müßte doch derzeit auch am Boden sein. Selbst wenn der VV das Ziel haben sollte die PAG zu filettieren und die Einzelteile zu verkaufen, auch dann sollten doch 100& drin sein.

      Andere Ansichten dringend und gerne erwünscht. Ich bin kurz davor einzusteigen und möchte um keiner Fehleinschätzung aufzuliegen wirklich gerne Gegenargumente hören.
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 09:28:11
      Beitrag Nr. 15 ()
      Jetzt einsteigen? Ich habe mir gestern die Zahlen zum 30.9. angesehen (vgl. < www.pfleiderer.de > ). Für mich sieht es so aus, daß das diesjährige aus meiner Sicht nicht zu vermeidende Minus aus den Devestitionen kommt und das operative Geschäft im plus ist. Vermutlich kann man jetzt nicht viel falsch machen. Allerdings ist mir aus den Informationen nicht klar geworden, wie hoch die verbliebene Verschuldung (um 40 % reduziert) noch ist und ich habe den Anschein, daß das Management kauflustig und damit aus meiner Sicht schon wieder übermütig ist.
      Vor einiger Zeit hatte ich mir allerdings geschworen, Titel, die derart unter der 200-Tage-Linie liegen, nicht mehr anzurühren sondern abzuwarten, bis die 200-Tages-Linie waagrecht verläuft und der Titel diese evtl. von unten nach oben durchläuft. Bin allerdings kein ausgewiesener Charttechniker. Natürlich kann es dann sein, daß Du dann meinetwegen € 3,80 zahlen musst, aber Du hast ne schöne ruhige Zeit vor Dir. Ein Beispiel für einen solchen Chart - wirklich nur als Beispiel - ist für mich Drillisch.
      Avatar
      schrieb am 16.01.03 11:35:12
      Beitrag Nr. 16 ()
      Mit 1 Monat Verspätung habe ich folgendes gefunden. Klingt wiederum eher danach, dass die Chance noch nicht größer als das Risiko ist. Ich warte !
      __________________________________________________________

      Nachrichten: Fitch senkt Rating für Pfleiderer auf "BB+" von "BBB-"

      Fitch Ratings hat die Bonitätsbewertung für vorrangige unbesicherte Titel der Pfleiderer AG auf "BB+" von "BBB-" sowie das Kurzfristrating auf "B" von "F3" gesenkt. Die Ratings werden zugleich von der Prüfliste genommen, auf die sie am 29. November 2002 gesetzt worden waren, berichtet heute vwd.

      Der Outlook wird weiteren Angaben zufolge mit "negativ" gekennzeichnet. Mit der Zurückstufung habe Fitch darauf reagiert, dass eine anhaltend hohe Fremdkapitalaufnahme nicht mit einem Investment-orientierten Kreditrating übereinstimme, zumal das Unternehmen noch einen längeren Prozess der Umstrukturierung vor sich habe. Der Outlook reflektiere insofern die Risiken in diesem Prozess, so die Meldung weiter.
      http://212.63.80.132/public/contents/Article.cfm?PosFN=Nachrichten&CNTID=36239
      Avatar
      schrieb am 17.01.03 14:47:37
      Beitrag Nr. 17 ()
      @smart1, Gruss Nase

      Neumarkt, 5. Dezember 2002 - Die Veräußerung der Dämmstofftechnik-Aktivitäten der Pfleiderer AG an die Uralita S.A., Madrid wurde zum 1. Dezember 2002 offiziell vollzogen. Nach der Bekanntgabe des Vertragsabschlusses am 3. September 2002 erfolgte jetzt der Eigentumsübergang.

      Die spanische Uralita Gruppe übernimmt im Rahmen eines kombinierten Share- und Asset-Deals * die sieben bestehenden Dämmstoffwerke in Deutschland, Belgien, Polen, Ungarn, Slowenien und der Russischen Föderation, * alle Mitarbeiter in Management, Produktion und Vertrieb, * eine neue Produktionsstätte im Großraum Moskau, die derzeit errichtet wird, sowie * die Mehr + Held GmbH, eine Entwicklungs- und Konstruktionsfirma für den Bau von Produktionsanlagen. Mit diesen Aktivitäten und zuletzt rund 1.500 Mitarbeitern hatte die Pfleiderer Dämmstofftechnik im Geschäftsjahr 2001 einen Umsatz von 197,8 Mio. Euro und ein EBIT von 16,0 Mio. Euro erzielt.

      Die Pfleiderer Dämmstofftechnik tritt am Markt künftig unter dem Namen URSA Deutschland GmbH auf.

      Abbau der Konzern-Nettoverschuldung um rund 40 Prozent.

      Der erfolgreiche Verkauf der Dämmstofftechnik-Aktivitäten bildet das Herzstück der Desinvestitionsmaßnahmen der Pfleiderer AG, die sich im Verlauf des Jahres 2002, wie angekündigt, von den baunahen Bereichen Türen und Fenster sowie Dämmstofftechnik getrennt hat. Das Unternehmen konzentriert sich im Rahmen seiner strategischen Neuausrichtung auf die beiden Geschäftsbereiche Holzwerkstoffe und Infrastrukturtechnik und wird dort seine Marktposition in Deutschland sowie international weiter ausbauen.

      Hauptziele der Fokussierung des Konzern-Portfolios waren eine nachhaltige Verbesserung der Risikostruktur des Unternehmens sowie ein deutlicher Abbau der Konzernverschuldung. In der Summe aller Desinvestitionsmaßnahmen erzielte die Pfleiderer AG Verkaufserlöse in Höhe von rund 235 Mio. Euro und kann dadurch die Konzern-Nettoverschuldung um rund 40 Prozent auf etwa 300 Mio. Euro zurückführen.

      Hinweis:

      Die ausführliche Pressemitteilung vom 3. September 2002, mit der wir den Vertragsabschluss zur Veräußerung der Dämmstofftechnik-Aktivitäten bekannt gegeben haben, sowie aktuelle Informationen zur Veröffentlichung des Neun-Monats-Berichtes der Pfleiderer AG am 29. November 2002 stehen im Internet unter "www.pfleiderer.com" zur Verfügung.
      Avatar
      schrieb am 18.01.03 21:59:35
      Beitrag Nr. 18 ()
      Mir geht`s ähnlich wie Dir Pfoisch. Mich juckt`s auch seit einigen Wochen in den Fingern allerdings bin ich mir nicht so recht sicher, ob schon der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg gekommen ist. M.E. hat Pfleiderer einen strat. Fehler gemacht als das Dämmstoffgeschäft verkauft wurde. Wenn man einmal einen Blick auf die Margen und Wachstumsraten in diesem Bereich wirft, die in den letzten Quartalen eigentlich stets solide waren, wäre es vermutlich sinnvoller gewesen, das Holzwerkstoffe-Business zu verkloppen. Wenn man die Berichte in der FAZ der letzten Woche über die Lage der Möbelindustrie liest, ist jedem klar, dass auch in diesem Jahr keinenfalls eine Verbesserung der Ergebnisqualität in diesem Bereich zu erwarten ist.
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 10:18:15
      Beitrag Nr. 19 ()
      Also. Als ich meine Frage am 14.01.2003 gestellt habe waren wir bei 2,80 bis 2,92. Momentaufnahme: Derzeit sind wir bei 2,50 sowohl in Frankfurt als auch auf Xetra.
      Bin zwar der Meinung, dass Pfleiderer dies allemal Wert ist, aber soll kaufen. Das ist das Problem. Wer ist der Ansicht, dass Pfleiderer momentan ein interessanter Wert ist ? Offensichtlich kaum Einer. Es fehlen einfach die Käufer. Ich werde mal ein Abstauberlimit reinstellen. Wenn einige oder ein Fond die Lust verliert investiert zu bleiben, reich bereits kleine Verkaufsaufträge um den Wert nach unten zu prügeln.
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 15:39:40
      Beitrag Nr. 20 ()
      Pfleiderer will Umsatzrendite steigern - 2003 stagnieren Erlöse und Ergebnis Dienstag, 21.01.03, 11:19


      BERLIN (dpa-AFX) - Der Bauzulieferer Pfleiderer will nach seiner strategischen Neuausrichtung die Umsatzrendite von 3,6 Prozent im Jahr 2001 auf 5 Prozent bis 2005 steigern. Für das laufende Jahr rechne das Unternehmen allerdings noch mit keiner nachhaltigen Geschäftsbelebung sowie stagnierendem Umsatz und Ergebnis, sagte Vorstandschef Ralf Bufe der "Welt" (Dienstagausgabe).

      Das laufende Jahr werde im Konzern ein stabiler Umsatz von rund über 1 Milliarde Euro und ein operatives Ergebnis ebenfalls auf Vorjahreshöhe von 25 bis 30 Millionen Euro erwartet, sagte Bufe. Die im SDAX notierte Pfleiderer AG hatte im vergangenen Jahr die Geschäftsfelder Türen und Dämmstoffe abgegeben./ari/mur

      Quelle: dpa-AFX

      Der VV wir immer kleinlauter. Nichts mehr von Wachstum und Investitionschance nutzen zu hören. Anscheinend existiert wirklich wenig finanzieller Spielraum, denn sonst hätte er doch vollmundig wie früher auf die ausgezeichnete Positionierung in seinen Märkten und die kurzfristigen Planungen hingewiesen. Eine Verkäufermentalität besitzt er doch.
      Avatar
      schrieb am 23.01.03 20:42:46
      Beitrag Nr. 21 ()
      Porta ist insolvent.
      Warum ist das hier poste:
      Großteils sehr ähnliche Produkte, unverändert schlechte Marktaussichten,
      Pfleiderer ist immer noch sehr hoch verschuldet (Schulden so hoch wie Umsatz),
      Kreditrating deutlich verschlechtert (d.h. kaum neue Kredite und deutlich höhere Zinsen).


      >>>>>>>>>>>>>>><<
      Porta Systems AG beantragt Insolvenz

      Porta Westfalica, den 23. Januar 2003. Die Porta Systems AG wird am morgigen Freitag, den 24. Januar 2003, für sich und ihre sämtlichen Konzerntochter- gesellschaften Insolvenz wegen drohender Zahlungsunfähigkeit bei den zuständigen Gerichten beantragen.

      Dieser Schritt ist notwendig, da es nicht gelang, dem Unternehmen zusätzliche Liquidität zuzuführen. Die Gespräche mit potenziellen Investoren haben bisher nicht dazu geführt, dass wesentliche Unternehmensteile verkauft wurden oder die geplante Kapitalerhöhung durchgeführt werden konnte. Auch die Banken waren nicht bereit, weitere Mittel bereitzustellen.

      Die auf Grund des scharfen Wettbewerbs angefallenen Verluste im Holz- und Aluminiumbereich haben im Wesentlichen zu der wirtschaftlichen Misere geführt.
      Avatar
      schrieb am 23.01.03 20:51:46
      Beitrag Nr. 22 ()
      INDEPENDENT RESEARCH

      Pfleiderer kaufen Datum: 22.01.2003

      Die Analysten von Independent Research bewerten die Pfleiderer-Aktie mit "kaufen". (WKN 676474) Bis zum Jahr 2005 wolle Pfleiderer die Umsatzrendite von 3,6% auf 5% steigern. Nach Aussagen des Vorstandsvorsitzenden Bufe sei 2003 jedoch nicht mit einer nachhaltigen Umsatz- und Ergebnisverbesserung zu rechnen. Das Unternehmen erwarte einen Umsatz von über 1 Mrd. Euro in 2003 sowie ein operatives Ergebnis zwischen 25-30 Mio. Euro auf dem Niveau des Jahres 2002. Das Votum "kaufen" behalten die Analysten von Independent Research für Pfleiderer deshalb bei.

      Quelle: AKTIENCHECK.DE AG
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 10:34:17
      Beitrag Nr. 23 ()
      @rainolaus - vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit. Ich halte Pfleiderer zwar nicht für Insolvenzgefährdet, aber letztlich für bewegungs- und innovationsarm. Eben die gute "old economy", mit den drei großen schwäbischen N`s: no nix neues. Unter innovationsarm verstehe ich weniger das Produktsortiment (aber auch), sondern eher die Nichtfähigkeit zu einer deutlichen Kostensenkung. Von daher sind die Aktien scheinbar billig, aber ich wüßte eigentlich nicht, woher da Pfeffer rein kommen sollte. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß für 2002 Dividende gezahlt wird. Grüße von der Biegung des Rheins
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 17:28:08
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hmmh. Bin mir da nicht mehr so sicher...

      Habe mir gestern Abend mal die Q3-Bilanz und CF-Rechnung genauer angeschaut. Pfleiderer steht das Wasser m.E. bis Oberkante Unterlippe. Sollte die Konjunktur noch stärker schwächeln, wird Pfleiderer wohl von den Banken gekippt. Mittlerweile bin ich auch überzeugt dass die Banken die Portofoliobereinigung von Pfleiderer massgeblich erzwungen haben. Holzverarbeitung wurde nicht verkauft, weil kein Käufer gefunden (Dog) wurde und Dämmstoffe (Questionmark?), weil`s eben die benötigte Kohle brachte, die Infrastrukturtechnik konnte man nicht verkaufen, weil ansonsten die Cash-Cow fehlte.

      Ich warte noch auf den Jahresabschluss und entscheide dann über mein Investment.

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.01.03 10:55:43
      Beitrag Nr. 25 ()
      @sneakerpimp

      Aus einer anderen Blickrichtung komme ich fast zum gleichen Ergebnis. Ich habe unten mal eine Pressemeldung reingestellt, die auf den ersten Blick nichts mit Pfleiderer zu tun hat, auf den zweiten Blick sehr wohl.

      Heidelberger Zement wollte an sich seine Baustoffsparte verkaufen, hat aber jetzt einen Rückzieher gemacht, weil in der gegenwärtigen konjunkturellen Situation die Verkaufserlöse unterdurchschnittlich sind.

      Pfleiderer hat mit dem Verkauf von Dämmstofftechnik, die gemäß Pressemeldungen einen Ergebnisbeitrag von 16 Mio Euro lieferten, anders gehandelt. Warum ???

      Auch hier muß doch wohl gelten, dass in einigen Jahren deutlich höhere Verkaufserlöse zu erzielen gewesen wären und ein positiver Ergebnisbeitrag ist ja unstrittig vorhanden ? Es wurde dennoch verkauft ! Man kann sich denken warum !

      Es spricht also auch diese Querverbindung für die Argumentation von sneakerpimp.







      27. Januar 2002

      Kein Verkauf von HBE im gegenwärtigen Umfeld

      Die breite geographische Diversifizierung, die im Jahr 2001 eingeleitete Fokussierung auf margenstarke Produkte sowie Erfolge aus den Kostenoptimierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen schlagen sich bereits erfreulich in der Ergebnisentwicklung von HBE nieder und lassen weiteres Wachstum erwarten.

      Vor dem Hintergrund des schwierigen konjunkturellen Umfelds in Deutschland und der leichten Eintrübung der baukonjunkturellen Situation im Euro-Raum lassen sich jedoch die von HeidelbergCement durch den Verkauf der HBE ursprünglich erwarteten positiven Bilanzeffekte zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht erzielen. Auch die Konditionen für den Verkauf entsprachen nicht den Vorstellungen von HeidelbergCement. Der Vorstand hat daher die derzeitigen Verkaufsverhandlungen mit einem potenziellen Investor im gegenseitigen Einvernehmen beendet.

      Die 2002 begonnene Rückführung der Verbindlichkeiten wird im Jahr 2003 (auch durch weitere Desinvestitionen) fortgesetzt. HeidelbergCement verfügt über ausreichende und fest zugesagte Kreditlinien, um die erforderlichen Refinanzierungsschritte sicherzustellen.
      Avatar
      schrieb am 03.02.03 11:47:11
      Beitrag Nr. 26 ()
      Weg vom Bau, oder !?!

      Aber Pfleiderer redet doch immer davon, dass sie sich gerade wegen der schlechten Konjunktur (siehe Portas, Heidelberger Cement u.a. von der Bauindustrie (Türen, Fenster, Dämmstoffe in Deutschland) lösen wollten.

      Uns wenn hier manche fragen, warum Pfleiderer die Holzwerkstoffe nciht verkauf haben: Wer gibt schon einen Breich ab, mit der er fast zwei Drittel seines Umsatzes macht. Dann bleibt ja von der Firma erst recht nicht mehr viel übrig. ... meine ich zumindest !?!
      Avatar
      schrieb am 03.02.03 14:29:16
      Beitrag Nr. 27 ()
      @abulafia

      Das ist es doch gerade: Wenn ich in einer Baukrise einen baunahen Bereich (Dämmstoff) habe, der mit 190 Mio Umsatz 16 Mio Ergebnis bringt, dann verkaufe ich ihn doch nicht so ohne weiteres. Das ist doch dann eine PERLE. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Umsatzrendite mit Zukäufen im Bereich Holzwerkstoffe kurzfristig zuzulegen ist. Und wenn die Baukonjunktur - wann auch immer wieder anspringt - laufen doch die Geschäfte mit Dämmstoffen auch nicht schlechter als heute ??

      Oder übersehe ich etwas ? Lasse mich gerne (nur zu gerne! ehrlich!) eines besseren belehren.
      Avatar
      schrieb am 18.02.03 09:51:30
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hatte schon die Vermutung, Dornröschen wäre aus dem Winterschlaf erwacht. Da fällt mir noch ein: mit den Masten kann es zur Zeit auch nicht besonders laufen, da der Boden gefroren ist und die kalte Witterung noch anhalten soll. Kann mich an eine Kälteperiode vor ca. 7 Jahren erinnern, als deshalb damals rumgejammert wurde. Grüsse von der Biegung des Rheins.
      Avatar
      schrieb am 21.02.03 13:55:44
      Beitrag Nr. 29 ()
      Turnaround in Sicht

      Firmenkreise: Pfleiderer hat Ergebnisziele übertroffen

      20 February 2003 19:35 CEST


      Neumarkt (Reuters) - In seiner neuen Form hat der Mischkonzern Pfleiderer AG in Neumarkt nach Angaben aus Firmenkreisen seine Ergebnisziele für 2002 übertroffen. Das Unternehmen hatte sich im vergangenen Jahr von seinen Aktivitäten in der krisenanfälligen Bauzuliefer-Branche getrennt.

      Der Gewinn vor Steuern und außerordentlichen Aufwendungen habe 2002 bei rund 30 Millionen Euro gelegen, erfuhr Reuters am Donnerstag in den Kreisen. Damit liegt er deutlich über der vom Unternehmen angekündigten Bandbreite von 20 bis 25 Millionen Euro.

      Auch der Gesamtverlust vor Steuern, in den 50 Millionen Euro Sonderaufwand für Wertberichtigungen und Buchverluste einfließen, ist den Kreisen zufolge niedriger ausgefallen als prognostiziert. Vorhergesagt hatte Pfleiderer für 2002 einen Verlust vor Steuern von 25 bis 30 Millionen Euro.

      Der Jahresumsatz 2002 wurde in den Kreisen mit 1,03 Milliarden Euro genannt. Im Vorjahr hatte Pfleiderer - mit den inzwischen verkauften Bereichen Dämmstoffe, Fenster und Türen - 1,42 Miliarden Euro umgesetzt. Das Ergebnis vor Steuern hatte damals 51,4 Millionen Euro betragen, der Jahresüberschuss 35,4 Millionen Euro.

      Ein Unternehmenssprecher sagte am Donnerstag lediglich, die nach neun Monaten erkennbare Linie habe sich auch für das Gesamtjahr fortgesetzt. Mit seinen Prognosen sei Pfleiderer vorsichtig gewesen, fügte er hinzu. Pfleiderer will am Montag sein vorläufiges Ergebnis veröffentlichen.

      Der Konzern konzentriert sich inzwischen auf zwei Geschäftsfelder. Zwei Drittel des Umsatzes entfallen auf den Bereich Holzwerkstoffe, wo Spanplatten etwa für Möbel hergestellt werden. Der andere Bereich Infrastruktur bietet neben Schwellen und Fahrwegen für Züge auch Masten und Türme sowie Windkraftanlagen und schlüsselfertige Sendestationen für den Mobilfunk an.

      Die im SDax notierte Aktie des Unternehmens, die sich in den vergangenen vier Monaten im Kurs halbiert hatte, wurde am Donnerstagabend gut zwei Prozent im Plus mit 2,50 Euro notiert.

      (reuters.de)
      Avatar
      schrieb am 10.03.03 17:41:45
      Beitrag Nr. 30 ()
      Finger jucken + TAN`s zucken.

      Ich trau mich aber nicht. Heute sind Werte über 40.000 Euro abgeben worden. Also etwas mehr als sonst. Kurse zwischen 1,80 und 2,00 (also zwischen -14% und -20%).

      Ich stell mir nur die Frage, war das vielleicht nur der Anfang ein Positionsauflösung oder waren das Stop Losses.

      Ich weiß es nicht !!!!

      Wie immer, um Einschätzungen gebeten.

      Pfoisch, noch immer nicht investiert, obwohl er bereits Kurse um 5 Euro für interessant hielt.:p
      Avatar
      schrieb am 11.03.03 12:21:07
      Beitrag Nr. 31 ()
      Hallo Pfoisch,
      das sah ich damals auch so, und wo steht der Kurs jetzt?
      Letztlich stellt sich für den, der in den heutigen Zeiten noch anlegen will oder kann, die Frage, ob er nicht in erste Werte mit guten Renditen geht und wenn dort der Zug so richtig in Fahrt ist, auf die zweite oder dirtte Reihe, vielleicht dann auf Pfleiderer, umsteigen will.
      Was könnte man in diesen Tagen mit z.B. Bayer, Bayer.Hypo- u. Vereinsbank, Commerzbank und - sicher noch etwas spekulativer - TUI mit Renditen zwischen 7,4 % und 10,5 % falsch machen? Selbst Allianz dürften irgendwann mal wieder kräftig steigen und man muss doch z.B. dort die Substanz und die riesigen Chancen sehen, im Vergleich zu Pfleiderer.
      Vor zwanzig Jahren hatte ich schon mal den Rat missachtet, auf Qualität zu achten, eigentlich bis heute. Aber jetzt kommt oder ist schon die Zeit für die heruntergeprügelte erste Qualität.
      Grüsse und viel Erfolg bei Deinen Entscheidungen.
      Avatar
      schrieb am 14.03.03 15:19:39
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hallo,

      vielleicht hat jemand Lust ein "wissenschaftliche" Beobachtungsspiel mit zu unternehmen.

      Derzeit sind folgende Aktien von der absoluten Notierung her nahezu gleich.

      Pfleiderer
      WCM
      Highlight

      vielleicht sollten wir auch noch ABB zunehmen, obwohl sie doch über 10 % höher stehen.

      Wer wird am 14.03.2004 am höchsten notieren ?

      Ich tippe auf Highlight, von denen ich nichts besitze. Habe wie viele andere auch einfach schon zu viel Enttäuschungen erlebt, um Medienaktien ins reale Depot aufzunehmen.

      ABB besitze ich (ca. + 75%) ebenso wie WCM (ca. -20 %).

      Pfoisch
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 16:45:55
      Beitrag Nr. 33 ()
      Stimmt es, dass Pfleiderer heute auf der Bilanzpressekonferenz angekündigt hat Spexard (=Gütersloh) und Bad Tölz zu verkaufen ?

      Hat jemand Kontakt zu jemand anders, der dort war ? Mein Gesprächspartner hat nicht so ganz richtig zugehört. Tss Tss Tss :-)
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 17:15:53
      Beitrag Nr. 34 ()
      Nach Agenturmeldung wollen die "nur" 350 Mitarbeiter loswerden, nicht jedoch Werke schließen.

      Da Mitarbeiter loswerden in Deutschland erst einmal heftig Geld kostet, rechne ich für 2003 mit
      1) einem Rückgang des operativen Ertrags (die Cash cow wurde verkauft !)
      2) einer Stagnation oder Steigerung der ohnehin sehr hohen a.o. Aufwendungen
      (welcher Arbeitnehmer will aktuell seinen Job nicht mit maximaler Abfindung verlieren ?)
      Das hat bei Pfleiderer mittlerweile Tradition:
      Ausweisung eines schönen "Gewinn vor Steuern und außerordentlichen Aufwendungen".
      Leider nur sind die "außerordentlichen Aufwendungen" jeweils immer sehr hoch.


      Letztlich werden sich Einsparungen erst wirklich in 2004 auswirken.
      Avatar
      schrieb am 04.04.03 08:39:21
      Beitrag Nr. 35 ()
      Presseressonanz heute zum Thema Pfleiderer und Analystenkonferenz:



      Pfleiderer wagt keine Prognose

      (SZ) Schwacher Start in das Jahr 2003/Stellenabbau geht weiter

      München – „Verunsichert“ durch den schlechten Geschäftsverlauf in den ersten
      beiden Monaten wagt der Pfleiderer-Konzern keine Prognose mehr für das Jahr 2003.
      Noch Ende Februar hatte der Vorstand bei der Bekanntgabe der vorläufigen Zahlen
      für das laufende Geschäftsjahr ein Betriebsergebnis und Erlöse in Vorjahreshöhe prognostiziert.
      Ob für 2003 wiederum eine Dividendenzahlung aufgenommen werde, ließ der Vorstand offen.
      „Die Umsatz- und Ergebniszahlen für die ersten Wochen liegen deutlich unter den Vergleichszahlen
      des Vorjahres und den Erwartungen“, sagte Ralf H. Bufe, Vorstandsvorsitzender der Pfleiderer AG, in München.
      Avatar
      schrieb am 04.04.03 22:01:14
      Beitrag Nr. 36 ()
      UNSERE ANALYSTEN, DIE SIND LUSTIG, UNSERE ANALYSTEN, DIE SIND FROH - JUPHEIDIE JUPHEIDO ....



      04.04.2003
      Pfleiderer Upgrade
      AC Research

      Die Analysten von AC Research erhöhen ihr Rating für die Aktien des im Prime Standard notierten Bauzulieferers Pfleiderer AG (ISIN DE0006764749/ WKN 676474) von vorher "halten" auf jetzt "akkumulieren".

      Wie die Geschäftsleitung gestern mitgeteilt habe, rechne das Management nach den Restrukturierungen im Vorjahr für das laufende Geschäftsjahr mit einer anhaltend schwierigen Geschäftsentwicklung. So hätten die Umsatz- und Ergebniszahlen in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres deutlich unter dem Vorjahresniveau gelegen. Daher könne nicht mehr ausgeschlossen werden, dass auch die Zahlen für das Gesamtjahr deutlich unter dem Vorjahresniveau liegen werden, so die Analysten von AC Research.

      Das Management wolle diesem Trend mit Margenverbesserungen und Kostenreduzierungen entgegensteuern. So wolle man im laufenden Geschäftsjahr 35 Millionen Euro einsparen. Gleichzeitig sollten in Deutschland rund 10% der 2.900 Mitarbeiter im Bereich Holzwerkstoffe und 5% der Mitarbeiter im Bereich Infrastruktur und Verwaltung entlassen werden. Gleichzeitig sollten im laufenden Geschäftsjahr die Nettobankverbindlichkeiten um 10% abgebaut werden.

      Beim derzeitigen Aktienkurs von 1,75 Euro erreiche die Gesellschaft eine Marktkapitalisierung von knapp 75 Millionen Euro. Damit erscheine die Aktie nach dem Kurssturz der vergangenen Monate nunmehr vergleichsweise günstig bewertet. Besonders wichtig für das Unternehmen bleibe nach Ansicht der Analysten von AC Research vor allem die Entwicklung des größten Bereichs Holzwerkstoffe. Hier sei nach Unternehmensangaben im vierten Quartal eine Stabilisierung der Holzwerkstoffpreise auf niedrigem Niveau eingetreten.

      Eine nachhaltige Erholung sei in diesem Bereich allerdings erst nach dem Ausscheiden des momentan in Insolvenz produzierenden Wettbewerbers Hornitex zu erwarten. Im Zuge einer dann daraus resultierenden Angebotsverringerung sollten sich nach Ansicht der Analysten von AC Research auch die Holzwerkstoffpreise etwas erholen können. Auf dem derzeitigen Niveau erscheine die Aktie für langfristig orientierte Investoren interessant.

      Die Analysten von AC Research erhöhen ihr Rating für die Aktie der Pfleiderer AG von vorher "halten" auf jetzt "akkumulieren".
      Avatar
      schrieb am 05.04.03 10:12:58
      Beitrag Nr. 37 ()
      676474
      sollte man jetzt kaufen ?
      doppelter boden bei ca 1,70 Euro
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 00:07:44
      Beitrag Nr. 38 ()
      Schau dir das Chart an:

      Nach der Analystenkonferenz am 04.04. führten einige größtere Order
      für einige Stunden zu Kursen über 2 Euro.

      Seitdem kennt der Kurs nur eine Richtung: SÜDEN.
      Avatar
      schrieb am 15.04.03 17:46:41
      Beitrag Nr. 39 ()
      :( ... mit DIESEM SCHWUNG wird Pfleiderer schon morgen die 1,70 € nach unten durchbrechen!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Pfleiderer, was ist da los?