checkAd

    Deutsche Telekom, wer hätte das gedacht ? (Seite 809)

    eröffnet am 15.05.03 15:27:27 von
    neuester Beitrag 14.06.24 20:16:28 von
    Beiträge: 66.489
    ID: 732.432
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.444.244
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 809
    • 6649

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.06.12 11:20:10
      Beitrag Nr. 58.409 ()
      Deutsche Telekom erhält Auftrag von RWE
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-06/23828302…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.06.12 22:44:55
      Beitrag Nr. 58.408 ()
      :yawn::yawn::yawn::yawn::yawn::yawn:
      Avatar
      schrieb am 18.06.12 22:43:05
      !
      Dieser Beitrag wurde von CaveModem moderiert. Grund: Unsachliche Unterstellung
      Avatar
      schrieb am 18.06.12 22:30:14
      Beitrag Nr. 58.406 ()
      Hallo,
      ;)
      wer hat denn da den Thread-Titel gefälscht?
      Seit Jahren sind wir es gewohnt, "wär hätte das gedacht" zu lesen und nun dies?
      Schade, auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist, zeigt es die Manipulierbarkeit dieser Threads auf.
      Aber das wussten wir ja eigentlich schon lange.

      q
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.06.12 15:20:40
      Beitrag Nr. 58.405 ()
      dazu meint "Der Aktionär":


      18.06.2012 11:44 Uhr

      Milliarden-Deal für die Telekom?

      Steffen Eidam

      Die Aktie der Deutschen Telekom hat zuletzt ein neues Allzeittief markiert. Eine umfassende Zusammenarbeit mit BMW und vor allem der mögliche Verkauf einer Tochter könnten jetzt die Wende einläuten.

      Die Deutsche Telekom hat einen Mobilfunkvertrag mit BMW geschlossen, der weitreichende Aktivitäten umfasst. Zudem soll es einen Interessenten für das Joint-Venture Everything Everywhere geben. Ist das der Startschuss für eine Aufholjagd?


      BMW macht mobil

      Der Autobauer BMW hat sich für eine umfassende Zusammenarbeit mit der Telekom entschieden. Demnach sollen bis zum Jahr 2019 die etwa 50.000 Mitarbeiter des Autoherstellers das Mobilnetz der Telekom nutzen. Außerdem sieht die Vereinbarung eine Erweiterung der Zusammenarbeit auch in anderen Ländern vor. Die Mobilfunknutzung solle zudem in die Produktionsprozesse bei BMW eingebunden werden. Der Auftrag hat einen mittleren zweistelligen Millionen-Betrag als Volumen und gilt bis Ende 2019. „Wir freuen uns, dass wir uns mit Qualität in einem vom Preiskampf geprägten Markt durchsetzen konnten", so Reinhard Clemens, T-Systems-Chef und Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom.

      Mobilfunktochter vor Verkauf?

      Der britische Mobilfunkanbieter Everything Everywhere ist offenbar in den Fokus von Finanzinvestoren gerückt. Medienberichten zufolge ist der ehemalige Firmenlenker Tom Alexander an einer Übernahme interessiert. Die von Branchenexperten auf rund zehn Milliarden Euro schwere Übernahme möchte Alexander mit Hilfe von Finanzinvestoren wie Apax und KKR stemmen. Die Gespräche sollen weit fortgeschritten sein. Everything Everywhere ist ein Joint-Venture der Deutschen Telekom und France Télécom. Beide Konzern bündelten hierin ihre britischen Mobilfunktöchter mit mehr als 27 Millionen Kunden.

      Rebound-Chance

      Die Aktie der Deutschen Telekom hat vor Kurzem ein neues Allzeittief bei 7,69 Euro markiert. In der vergangenen Woche konnte allerdings der Widerstand bei 7,83 Euro übersprungen werden. Ein nachhaltiger Sprung über den Gleitenden Durchschnitt der letzten 20 Tage (GD 20) bei 8,15 Euro würde ein neues Kaufsignal generieren. Spekulative Anleger können auf den mit dem Wave-XXL mit der WKN DB4 QH4 (aktuell: 1,25 Euro) auf eine trendfortsetzende Kursnotierung wetten.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.06.12 20:15:34
      Beitrag Nr. 58.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.292.432 von boersentrader02 am 17.06.12 18:37:50Milliarden-schweres Übernahmeangebot klingt immer gut und heizt die Phantasie an - davon lebt die Börse :lick:


      Everything Everywhere Former Chief Is Said to Plan Offer

      Everything Everywhere, the U.K. mobile-phone venture of France Telecom SA (FTE) and Deutsche Telekom AG (DTE), may get a takeover bid from former chief Tom Alexander, who is trying to arrange financing for the effort, people familiar with the matter said

      http://www.bloomberg.com/news/2012-06-16/former-chief-said-t…
      Avatar
      schrieb am 17.06.12 18:37:50
      Beitrag Nr. 58.403 ()
      News bei comdirect
      So, 17.06.1217:28
      Kreise: Ex-Chef will Telekom-Joint-Venture Everything Everywhere übernehmen
      LONDON (dpa-AFX) -

      Der Deutschen Telekom und ihrem französischen Partner France Telecom steht Insidern zufolge ein milliardenschweres Übernahmeangebot für ihre gemeinsame britische Tochter Everything Everywhere ins Haus. Der frühere Chef des Mobilfunk-Gemeinschaftsunternehmens, Tom Alexander, bereite die Finanzierung für eine solche Offerte vor, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Sonntag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Das vor zwei Jahren gegründete Joint Venture Everything Everywhere ist der größte Mobilfunkanbieter Großbritanniens.

      Alexander habe sich vor einigen Wochen mit Vertretern der France Telecom zu einem informellen Gespräch getroffen, zitiert die Agentur eine ihrer Quellen. Ob es tatsächlich zu einer Offerte komme, sei offen. Die Gespräche befänden sich noch in einem frühen Stadium. Alexander war im vergangenen Jahr bei Everything Everywhere ausgestiegen.

      Bei dem Gebot dürfte es um eine Milliardensumme gehen: Analyst Nick Brown von Esperito Santo hatte Everything Everywhere in diesem Jahr mit zwölf Milliarden Euro bewertet.

      Der 'Financial Times' zufolge hat Alexander die Finanzinvestoren KKR und Apax Partners um Unterstützung bei der Finanzierung angefragt.

      Nach Angaben der France Telecom liegt bisher noch kein Gebot Alexanders vor. Auch habe das Unternehmen keine Offerte angefordert, sagte ein Sprecher am Samstag. Die Anteilseigner des Unternehmens stünden zu 100 Prozent hinter ihrer Tochter. Die Deutsche Telekom und KKR lehnten eine Stellungnahme ab, bei Apax war am Wochenende zunächst niemand zu erreichen.

      Allerdings war bereits im Februar das Gerücht aufgekommen, dass sich die Deutschen von ihrer Hälfte an Everything Everywhere trennen könnten. Nach dem gescheiterten Verkauf von T-Mobile USA denke der Dax-Konzern darüber nach, mit dem Ausstieg in Großbritannien zu Geld zu kommen. Everything Everywhere muss sich auf härteren Wettbewerb einstellen, nachdem Vodafone und Telefonica beschlossen haben, Teile ihres britischen Mobilfunkgeschäfts zusammenzulegen./stw


      Quelle: dpa-AFX

      http://www.comdirect.de/inf/news/detail.html?ID_NEWS=2359887…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.06.12 19:22:41
      Beitrag Nr. 58.402 ()
      Milliardär Slim wird Großaktionär von Telekom Austria

      Der mexikanische Telekom-Milliardär Carlos Slim setzt seine Einkaufstour durch Europa in Österreich fort.

      http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE85E00Z201…
      Avatar
      schrieb am 15.06.12 18:32:05
      Beitrag Nr. 58.401 ()
      Zitat von mule99: Ja auch, aber viel interessanter das "informelle" Abendessen der Staats- und Regierungschefs der EU.

      Die Europäische Investment Bank soll mit mehr Kapital für Projektfinanzierungen ausgestattet werden. Europäisches Patent, Single Market Act ... die EU einigt sich auf EU-EIB Projekt-Bonds für die Bereiche Telekommunikation, Energie und Verkehr.


      Das Timing is perfekt - nächste Woche nach der Griechenlandwahl ist es dann soweit...

      Remarks by President of the European Council Herman Van Rompuy following the informal dinner of the members of the European Council
      Brussels, 24 May 2012

      we prepared the ground for common decisions in June, five weeks from now. First of all we discussed the three main pillars of a growth strategy that is still based on the EU 2020 strategy. The EU 2020 strategy is the basis for our growth initiatives. In the short term, we will structure our work around the following three pillars.
      ...
      I will report in June, in close cooperation with the President of the Commission, the President of the Euro Group and the President of the European Central Bank, on the main building blocks and on a working method to achieve this objective.


      http://consilium.europa.eu/uedocs/cms_data/docs/pressdata/en…
      Avatar
      schrieb am 15.06.12 17:54:59
      Beitrag Nr. 58.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.288.684 von mule99 am 15.06.12 17:17:00Das sieht richtig gut aus. 40.253.135 gehandelte Stück heute am Verfallstag auf Xetra und trotz der kräftigen Shorts hat der DTE Kurs sein grünes Territorium weiter ausbauen können. :lick:
      • 1
      • 809
      • 6649
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Telekom, wer hätte das gedacht ?