checkAd

    Deutsche Telekom, wer hätte das gedacht ? (Seite 997)

    eröffnet am 15.05.03 15:27:27 von
    neuester Beitrag 20.06.24 10:30:13 von
    Beiträge: 66.490
    ID: 732.432
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 4.444.380
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,5200+92,59
    0,8558+18,86
    1,8800+13,94
    3,5200+10,69
    23,290+9,96

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 997
    • 6649

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.01.12 14:12:13
      Beitrag Nr. 56.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.540.663 von cell1 am 02.01.12 19:46:53quelle ?? (bitte)
      Avatar
      schrieb am 03.01.12 12:46:44
      Beitrag Nr. 56.529 ()
      :laugh::laugh::laugh:soso
      Avatar
      schrieb am 02.01.12 19:46:53
      !
      Dieser Beitrag wurde von akummermehr moderiert. Grund: Behauptung ohne Beleg
      Avatar
      schrieb am 02.01.12 18:06:45
      Beitrag Nr. 56.527 ()
      die Liste deutscher blue chips, die von höchsten Ehren ins Nichts abgestürzt sind, ist schon beachtlich, unter anderen etwa AEG und Nixdorf Computer AG

      Allerdings hier die Telekom für die absehbare Zukunft auch nur in Erwägung zu ziehen, ist absurd. Der weiterhein gigantisch hohe Cash-Flow belegt die nach wie vor extrem hohe Profitabilität, allerdings bin ich sicher, dass user wie Katzenhoppler oder sein Kumpel Ruhrgold gar nicht wissen, was ein cash flow überhaupt ist
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.12 18:01:45
      Beitrag Nr. 56.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.538.885 von duane am 02.01.12 13:23:50"schau dir mal die Commerzbank oder Hype Real Estate an...zwar noch nicht ganz pleite, aber so tief sollte die Telkom nicht fallen, sonst..."

      Das sind aber auch Beides Bankaktien, wo es die letzten Jahre da eine oder ander Problemchen im Geschäftsmodell gab.

      Unter der Finanzkrise litten zwar auch die anderen Standardwerte, aber die wurden eben über die Maßen mit runtergezogen, obwohl deren Geschäftsmodell viel solider ist, als jenes der Banken.

      Laut meinem Dividendenmodell sind France Telecom, Deutsche Telekom, RWE, EON, aber auch Bancer Santander und die Commerzbank klare Käufe.

      Bei 7-19 % langjähriger Divrendite bemessen am je aktuellen Kurs kann man meines Erachtens nicht soviel falsch machen, denn auch Valueunternehmen mögen mal hopps gehen, aber

      1. Wird man die Banken stützen wiel systemrelevant
      2. Gilt das nur für einzelne Firmen und auch sehr selten, was man bei 8 % DivRendite gut kompensieren kann.

      Also wenn ich in einem Dividendenportfolio 8 % Divrendite habe werde ich gewinnen, wenn höchstens jedes 12. Unternehmen pro Jahr pleite geht und verlieren wenn mehr als jedes 12. Unternehmen p.a. pleite geht.

      Das 8 % der Valuetitel jedes Jahr pleite gehen ist selbst in diesem harten Umfeld eine sehr abwegige Annahme.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.01.12 13:23:50
      Beitrag Nr. 56.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.538.676 von Assetpfleger am 02.01.12 12:35:50habe es auch noch nicht erlebt seit der Anwendung, dass eins der Dividendenstarken Großunternehmen je pleite gegangen wäre.

      schau dir mal die Commerzbank oder Hype Real Estate an...zwar noch nicht ganz pleite, aber so tief sollte die Telkom nicht fallen, sonst...:mad:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.12 12:35:50
      Beitrag Nr. 56.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.538.083 von mikano666 am 02.01.12 10:07:44wenn alle die telekom als lusche ansehen,finde ich hingegen die telekom als sehr sicher im moment,wenn man die hohe dividende betrachtet und hier zu 8,50 gekauft hat,nimmt man divi plus etwas kursgewinn mit,falls nicht ist es immer noch besser als zu 2% auf der bank mit 3% geldentwertung,macht bei mir -1% .

      Die Telekom als Dividendenpapier zu sehen macht Sinn. Ich habe sie 2010 gekauft, aus rein mechanischen Gründen im Rahmen einer von mir entwickelten Dividendenstrategie. In dieser Strategie sind mir Unternehmensnachrichten egal, habe es auch noch nicht erlebt seit der Anwendung, dass eins der Dividendenstarken Großunternehmen je pleite gegangen wäre.

      7 % Dividendenrendite sind jedenfalls ein schönes Trostpflaster für so manche schlechte Nachricht und schieben mich hier langfristig sicher auf die Gewinnseite, da die 7 % eben nicht ausschließlich aus der Substanz kommen wie hier manche unken.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.12 10:17:02
      Beitrag Nr. 56.523 ()
      man darf nur nicht vergessen sie bei 9,50 wieder zu entsorgen
      denn mehr ist nicht drinne mit dieser hochriskanten Aktie
      Avatar
      schrieb am 02.01.12 10:07:44
      Beitrag Nr. 56.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.537.995 von hansa0815 am 02.01.12 09:42:51wenn alle die telekom als lusche ansehen,finde ich hingegen die telekom als sehr sicher im moment,wenn man die hohe dividende betrachtet und hier zu 8,50 gekauft hat,nimmt man divi plus etwas kursgewinn mit,falls nicht ist es immer noch besser als zu 2% auf der bank mit 3% geldentwertung,macht bei mir -1% .
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.12 09:42:51
      Beitrag Nr. 56.521 ()
      Sinnfreie Kommentare am 1. Tag ebenfalls! :laugh:
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 997
      • 6649
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      +1,37
      +0,37
      +0,72
      +0,75
      -0,43
      -3,93
      -0,19
      +1,47
      +0,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      193
      130
      70
      62
      45
      44
      40
      40
      39
      38
      Deutsche Telekom, wer hätte das gedacht ?