checkAd

    Allgeier Computer - eine Firma deren Wert ..... ! ? (Seite 298)

    eröffnet am 08.07.03 15:19:46 von
    neuester Beitrag 11.06.24 16:42:03 von
    Beiträge: 3.973
    ID: 751.293
    Aufrufe heute: 12
    Gesamt: 401.512
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A2GS633 · WKN: A2GS63 · Symbol: AEIN
    18,250
     
    EUR
    -1,35 %
    -0,250 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    15.128,50+13,91

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 298
    • 398

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 20:22:21
      Beitrag Nr. 1.003 ()
      Da wird aber ganz schön "draufgesattelt". Umsatz 210 Euro in 2007 :eek:

      Ein Teil der geplanten KE wird durch die Führungsriege gezeichnet. Gut so !

      Na da sind wir ja auf unseren Möchtegern-Analysten Smartiescap gespannt. Er wird uns wohl alsbald mit weiteren genialen Erkenntnissen verwöhnen.

      Immerhin scheinen hier einige beherzt zugegriffen zu haben. 9,85 Euro ergeben einen schönen Tagesabschluß.

      Gruß
      H.
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 19:50:09
      Beitrag Nr. 1.002 ()
      Durch die 3 Neuaquisationen rechnet man 2007 mit einem Ebit von 14 Mio. :eek:
      Somit wären 20 Euro durchaus fair für 2007 wenn man die 10 Prozent KE mit einrechnet.
      Auf sicht von einem Jahr gute 100 Prozent.

      Stimmen diese Angaben ist Allgeier wahrhaftig ein Schnäppchen.
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 19:39:57
      Beitrag Nr. 1.001 ()
      Allgeier plant Kapitalerhöhung für Akquisitionen
      12.07.2006 - Ad-hoc Mitteilung


      Allgeier legt Jahresabschluss 2005 vor, keine wesentlichen Abweichungen zu bereits gemeldeten Zahlen

      Starker Ausbau der Gruppe durch drei weitere Beteiligungen geplant

      Deutliche Auswirkungen in 2007 erwartet: Umsatz ca. 210 Mio. EUR, EBIT ca. 14 Mio. EUR

      Prüfung einer Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital

      München 12.07.2006

      Jahresabschluss 2005
      Allgeier legt abschließende und geprüfte Zahlen für das Geschäftsjahr 2005 vor. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 12.07.2006 den Jahresabschluss der Allgeier Holding AG und den Konzernabschluss gebilligt. Der Jahresabschluss der Allgeier Holding AG ist damit festgestellt. Der Konzernabschluss 2005 enthält keine wesentlichen Abweichungen zu den schon mit Ad-hoc-Mitteilung am 16.06.2006 veröffentlichten Zahlen. Der Geschäftsbericht mit dem darin enthaltenen Konzernabschluss wird bis spätestens zum 21.07.2006 in dem IR Bereich der Unternehmens-Webseite veröffentlicht werden.

      Starker Ausbau der Gruppe durch drei weitere Akquisitionen geplant
      Allgeier hält an seiner Wachstumsstrategie fest und beabsichtigt, das Kerngeschäft IT-Services und Personal-Services weiter deutlich auszubauen. In den letzten Monaten wurden drei weitere Akquisitionen vorbereitet, die in den nächsten Wochen umgesetzt werden sollen:

      - Im Bereich IT-Services soll die bereits mit Ad-hoc-Mitteilung am 24.04.2006 angekündigte Akquisition durchgeführt werden. Das Zielunternehmen erwirtschaftete in seinem zum 30.06.2006 abgeschlossenen Geschäftsjahr einen Umsatz von ca. 27 Mio. EUR bei einem positiven Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von ca. 1,5 Mio. EUR und soll zu 100% erworben werden. Die Prüfung der betreffenden Beteiligung (Due Diligence) ist mit positivem Ergebnis abgeschlossen und die Transaktion vom Aufsichtsrat genehmigt. Die Durchführung des Firmenkaufs hängt noch von einer zufrieden stellenden Finanzierung ab. Diese soll aus Eigen- und Fremdkapitalkomponenten bestehen. Das stark wachsende Zielunternehmen würde bei angenommener Konsolidierung im Konzern ab September im laufenden Konzerngeschäftsjahr (31.12.2006) voraussichtlich einen Umsatzbeitrag in Höhe von ca. 10 Mio. EUR leisten.

      - Im Bereich Personal-Services ist die Akquisition eines etablierten mittelständischen Unternehmens im Sektor Zeitarbeit weitgehend endverhandelt. Das Zielunternehmen erwirtschaftete zum 31.12.2005 einen Jahresumsatz von über 20 Mio. EUR, ist im ersten Halbjahr 2006 erheblich gewachsen und soll zu 90% übernommen werden. Die Beteiligungsprüfung (Due Diligence) ist abgeschlossen und der Aufsichtsrat hat der Transaktion unter dem Vorbehalt einer zufrieden stellenden Finanzierung zugestimmt. Das stark wachsende Zielunternehmen würde bei angenommener Konsolidierung im Konzern ab Oktober 2006 im laufenden Konzerngeschäftsjahr (31.12.2006) voraussichtlich einen Umsatzbeitrag in Höhe von 8 Mio. EUR leisten.

      Darüber hinaus ist die Akquisition eines weiteren etablierten mittelständischen Unternehmens im Sektor Zeitarbeit in Verhandlung. Das Zielunternehmen erwirtschaftete zum 31.12.2005 einen Jahresumsatz von über 10 Mio. EUR, ist im ersten Halbjahr 2006 erheblich gewachsen und soll zu 90% übernommen werden. Die Beteiligungsprüfung (Due Diligence) ist ebenfalls abgeschlossen, der Aufsichtsrat hat seine Zustimmung unter dem Vorbehalt einer noch abschließenden Prüfung der Finanzierung erteilt. Das stark wachsende Zielunternehmen würde bei angenommener Konsolidierung ab Oktober 2006 im laufenden Geschäftsjahr (31.12.2006) voraussichtlich einen Umsatzbeitrag in Höhe von 2 Mio. EUR leisten.

      Auswirkungen der Neuakquisitionen in den Jahren 2006 und 2007
      Für das laufende Konzerngeschäftsjahr (31.12.2006) würde unter der Voraussetzung des erfolgreichen Abschlusses der Transaktionen auf Basis einer Konsolidierung der neuen Beteiligungen ab September bzw. Oktober 2006 ein voraussichtlicher Umsatzbeitrag in Höhe von ca. 20 Mio. EUR erwartet. Die Effekte der IFRS Erstkonsolidierung (Purchase Price Allocation) führen 2006 voraussichtlich dazu, dass aus den Neuakquisitionen kein bedeutender Ergebnisbeitrag nach Abschreibungen (EBIT) entsteht.

      Für das Konzerngeschäftsjahr 2007 (31.12.2007) würde unter der Voraussetzung des erfolgreichen Abschlusses der Transaktionen, der Umsatz und das Ergebnis des Konzerns erheblich ausgeweitet. Die Firmenkäufe würden auf Basis ihrer bestehenden Unternehmensplanungen einen Beitrag zum Konzernumsatz 2007 von ca. 80 Mio. EUR und zum Konzern-EBIT 2007 von ca. 5 Mio. EUR leisten. Mit den geplanten Firmenkäufen würde die Allgeier Gruppe das anvisierte Ziel erreichen, in den beiden Geschäftsbereichen IT-Services und Personal-Services einen Umsatz von jeweils über 100 Mio. EUR zu erreichen.

      Guidance für die Jahre 2006 und 2007
      Für das laufende Konzerngeschäftsjahr (31.12.2006) beträgt die bisher veröffentlichte Guidance zum Konzernumsatz 120 Mio. EUR, (2005: 72 Mio. EUR) und zum Konzern-EBIT 9 Mio. EUR (2005: 3,1 Mio. EUR), die nochmals bestätigt werden. Eine Guidance für das Konzernergebnis 2006 vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) wird erstmals gegeben und auf 12 Mio. EUR (2005: 6,6 Mio. EUR) gesetzt.

      Im Falle der erfolgreichen Umsetzung der Transaktionen wie oben dargestellt, würde die Guidance für das Konzerngeschäftsjahr 2006 zum Konzernumsatz von 120 Mio. EUR auf 140 Mio. EUR angehoben werden. Die Guidance für das Konzern-EBITDA 2006 würde von 12 Mio. EUR auf 13 Mio. EUR heraufgesetzt werden. Die Guidance für das Konzern-EBIT würde auch mit den neuen Akquisitionen nicht heraufgesetzt werden und würde weiter bei ca. 9 Mio. EUR (2005: 3,2 Mio. EUR) liegen.


      Für das Konzerngeschäftsjahr 2007 (31.12.2007) würde auf Basis der bestehenden Unternehmensplanungen der Tochtergesellschaften sowie der voraussichtlichen Neuakquisitionen ein Konzernumsatz von über 210 Mio. EUR, ein Konzern-EBITDA in Höhe von ca. 18 Mio. EUR und ein Konzern-EBIT in der Größenordnung von über 14 Mio. EUR erwartet.

      Die geplanten Transaktionen führen zu einer Erhöhung der Verschuldung und der Zinslast im Konzern. Trotz steigender Zinsen würde eine Erhöhung des Konzernergebnisses vor Steuern (EBT) erwartet. Inklusive der drei neuen Beteiligungen würde die Guidance zum Konzern-EBT 2006 auf über 6 Mio. EUR, für 2007 auf über 11 Mio. EUR gesetzt.

      Prüfung einer Kapitalerhöhung
      Zur Finanzierung der weiteren Entwicklung des Konzerns, insbesondere der anstehenden Akquisitionen, ist eine Stärkung der Eigenkapitalbasis der Gesellschaft erforderlich. Vor diesem Hintergrund prüft der Vorstand in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat eine Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 10% durch Ausgabe von bis zu 412.000 neuen Aktien der Gesellschaft. Die Kapitalerhöhung soll kurzfristig unter teilweiser Ausnutzung des genehmigten Kapitals zum börsennahen Kurs unter Ausschluss des Bezugsrechts der Altaktionäre erfolgen. Die VEM Aktienbank AG wird beauftragt, eine kurzfristige Platzierung der Kapitalerhöhung an einzelne private und institutionelle Investoren zu prüfen. Einzelne Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat sowie Mitglieder des oberen Führungskreises des Konzerns haben ihre Bereitschaft erklärt, Teile der Kapitalerhöhung zu zeichnen.

      Durch die Kapitalerhöhung soll auch die Bewertung und das Vertrauen in das Unternehmen im Kapitalmarkt gestärkt werden. Über die Durchführung der Kapitalerhöhung werden Vorstand und Aufsichtsrat kurzfristig beschließen.

      Absage PREPS 2006
      Da konkrete Angebote zur Finanzierung der neuen Beteiligungen vorliegen, hat die Gesellschaft ihre mit Ad-hoc-Meldung vom 26.04.2006 angekündigte Teilnahme an der weiteren Aufnahme von Genussrechtskapital nach dem Programm PREPS abgesagt.



      Allgeier Holding AG
      Carl Georg Dürschmidt
      Vorstand
      Wehrlestr. 12
      81679 München
      Tel. 089-998421-0
      Fax 089-998421-11
      E-Mail: ir@allgeier-holding.de
      www.allgeier-holding.de


      Das Unternehmen

      Die Allgeier Holding AG fungiert als Führungsholding einer europaweit
      agierenden Unternehmensgruppe, die sich auf zwei wachstumsstarke Märkte
      konzentriert: IT-Services und Personal-Services. Mit unseren IT-Services
      unterstützen wir Unternehmen bei der Umsetzung von Innovationen, der
      Verbesserung des Informationsflusses und der Optimierung von
      Geschäftsabläufen. Die on-demand Personal-Services helfen unseren Kunden,
      ihre Prozesse und Kapazitäten flexibel an die Auftragslage anzupassen. Ende
      2005 beschäftigte die Allgeier-Gruppe über 2000 Mitarbeiter in neun
      eigenständigen, leistungsfähigen Mittelstands-Unternehmen. Die Allgeier
      Holding AG hat ihren Sitz in München und ist am geregelten Markt der
      Frankfurter Börse im Segment General Standard notiert (WKN 508630/ISIN DE
      000508630).

      Wichtiger Hinweis: Diese Ad-hoc Mitteilung/Pressemitteilung enthält in die
      Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Annahmen und Schätzungen der
      Unternehmensleitung der Allgeier Holding AG beruhen. Auch wenn die
      Unternehmensleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen und Schätzungen
      zutreffend sind, können die künftige tatsächliche Entwicklung und die
      künftigen tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen und Schätzungen
      aufgrund vielfältiger Faktoren erheblich abweichen. Zu diesen Faktoren
      können beispielsweise die Veränderung der gesamtwirtschaftlichen Lage, der
      Wechselkurse, der Zinssätze sowie Veränderungen innerhalb der
      Marktentwicklung und der sich veränderten Wettbewerbssituation gehören. Die
      Allgeier Holding AG übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung dafür,
      dass die künftige Entwicklung und die künftig erzielten tatsächlichen
      Ergebnisse mit den in dieser Ad-hoc Mitteilung/Pressemitteilung geäußerten
      Annahmen und Schätzungen übereinstimmen werden.


      DGAP 12.07.2006
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 19:12:41
      Beitrag Nr. 1.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.547.605 von Sochi am 12.07.06 18:44:41wie der effektenspiegel den edel ceo hoffiert weil er zu 1 eur die option ausgeübt hat, ist schon mehr als verdummung. und die dummblätter von der börsenmüll bis performaxx schreiben auch noch alle daselbe.

      sc
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 18:44:41
      Beitrag Nr. 999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.546.923 von SmartCap am 12.07.06 18:03:55Warum bringst du nicht auch so ein Briefchen raus ? Zumindest an Selbstbewußtsein mangelt dir nicht. Und ein Verdummungsbriefchen sollte ja auch kein Problem für dich sein.

      :kiss:
      H.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 18:03:55
      Beitrag Nr. 998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.546.877 von Sochi am 12.07.06 18:01:28weil man vor den verdummungsbriefen warnt - soschi ;):laugh:?

      sc
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 18:01:28
      Beitrag Nr. 997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.540.595 von SmartCap am 12.07.06 12:43:57Deshalb sind wir ja so froh, daß wir dich an Bord haben. Deine in die Tiefe gehenden Postings überzeugen uns immer wieder aufs neue.

      :laugh::kiss:
      H.
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 12:59:14
      Beitrag Nr. 996 ()
      effectenspiegel
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 12:43:57
      Beitrag Nr. 995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.540.529 von Sochi am 12.07.06 12:40:22die, die sich für jeden unkritischen push hergeben ;)

      ;)sc
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 12:40:22
      Beitrag Nr. 994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.538.749 von Stoni_I am 12.07.06 10:59:56.....der "ES".....komme im Moment nicht drauf wer das sein soll (?)

      Gruß
      H.
      • 1
      • 298
      • 398
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -1,57
      -1,93
      -3,39
      +3,28
      -0,36
      0,00
      +1,36
      -0,17

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      52
      40
      19
      19
      18
      17
      16
      15
      12
      11
      Allgeier Computer - eine Firma deren Wert ..... ! ?