checkAd

    Rambus jetzt kaufen! 01.10.03 bis $50 (Seite 61)

    eröffnet am 02.10.03 07:56:08 von
    neuester Beitrag 27.02.24 15:10:16 von
    Beiträge: 7.076
    ID: 781.947
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 802.218
    Aktive User: 0

    ISIN: US7509171069 · WKN: 906870 · Symbol: RMB
    52,40
     
    EUR
    +5,48 %
    +2,72 EUR
    Letzter Kurs 05.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    0,5502+9,38
    78,21+6,67
    52,40+5,48
    13,600+5,43
    1,9900+5,29
    WertpapierKursPerf. %
    10,650-3,45
    6,7000-3,60
    35,20-5,38
    0,8590-6,63
    1,5400-8,33

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 61
    • 708

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 12:46:55
      Beitrag Nr. 6.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.352.370 von dosto am 08.08.06 12:12:25Hallo Dosto,
      Ich habe dich auch vermisst!Wo wars du?Ich glaube dosto gehst nicht im Wald.
      Dosto nur ein frage?Für dich,für lucky_stock,und Ville 7 warum Rambus umsatz ist so wenig?Warum verkauft fast niemand Rambus?
      Kann sein Rambus über verkauft?
      Oder niemand Will Rambus Ferkauven?
      Heute USA Rambus kann wieder nach oben gehen?

      Also 3 Gross Meister,wenn sie fragen antworten ich bin sehr dank bar.

      Ich bleibe Cool!Wie Alt Meister Kostulany gesagt;Ich werde 10 Jahre schlafen.Nicht sofort Hose machen.Arme Kostulany er könte auch nicht gut Deutsch sprechen.Aber echt er war Cool und Alt.
      Cool bleiben!
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 12:12:25
      Beitrag Nr. 6.475 ()
      #6464 von Ville7

      #6465 von lucky_stock

      es kann einen schon bedenklich stimmen, wenn man von so ner Type angemacht wird, man verwendet Doppelnicks.

      nun ja, die Notwendigkeit liegt wohl auf der anderen Seite.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 11:53:13
      Beitrag Nr. 6.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.350.727 von Flashpompa am 08.08.06 09:58:05Cool bleiben heisst,nicht sofort Hose machen!Und sofot im Wald Laufen.
      Wie hat Gross Meister Kostulany hat gesagt;"ein gutes Aktien Kaufen 10 Jahre nicht an schauen,tablette nähmen schlafen".
      Ich sehe hier bei Rambus viele macht sofort im Hose!
      Das ist nicht Cool!
      Ich habe geschrieben wer ist Rambus Kunde;IBM,Intel,Siemens,Fujitsu,AMD,Sony, Tochiba,Noch vieles und US Armee.
      Ich bleib Cool,ich werde nicht sofort Hose machen,aber wer Hose macht das ist auch erlaubt weill wir leben ein Demokratisches Land.

      Cool bleben seehr wichtig.Rambus ist nicht Yukos!
      Ich habe über Yukos auch am anfang geschrieben,alle können lesen,was habe ich geschrieben,was ist gans genauer passiert.

      Gruss an alle Namen
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:;):laugh:;:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 10:32:47
      Beitrag Nr. 6.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.341.551 von barabo am 07.08.06 14:59:04Nach der Bekanntgabe mit der Optionssauerei war ich seit Jahren zum ersten Mal vollständig raus. Als vor der FTC-Entscheidung alles auf einen positiven Ausgang für Rambus hinzudeuten schien, bin ich wieder rein und nach der Entscheidung, sobald der Handel wieder aufgenommen wurde, wieder raus. Ein Ende mit Schrecken, aber ein Ende.

      Ich habe ja beschrieben, welche gewaltigen Gefahren ich für Rambus sehe. Noch ein Tipp zu DDR 2, das ja scheinbar von der FTC ausgenommen wurde. Heißt das jetzt, dass die Amigos massenweise Lizenzverträge für DDR 2 mit Rambus schliessen werden? Daran sollte nun wirklich niemand glauben. Ich kann schon mal die Argumentation der Jungs vorab liefern: Vor DDR 1 wäre noch ein Umstieg auf einen eigenen Standard möglich gewesen. Durch den Übergang auf DDR 1 wurde aber ein so grundlegendes Design gelegt, dass jetzt ein Übergang weg von DDR 2, das auf DDR 1 aufbaut, nur mit unverträglich hohen Kosten möglich wäre. Und dafür müsste Rambus haften, also lassen wir das mal lieber so wie es ist. Sollte Rambus das anders sehen, müssen sie halt den Rechtsweg gehen, ha, ha, ha, ha.

      Das Problem für Rambus ist unverändert die Zeit. Es geht ja ein wenig unter, dass mittlerweile die Patente von Rambus unumstritten sind und "nur" durchgesetzt werden müssen, dass Whyte, ein anerkannter Patentrichter, bereits festgesetzt hat, was RAND Konditionen für Rambus-IP ist, nämlich für DDR 4,5 %!!.

      Aber das alles nutzt nichts. Und die AT-Sache, die für Rambus positiv laufen müsste, ist wahrscheinlich auch kein Selbstläufer. Niemand weiss, was da hinter den Kulissen abläuft, wie weit die Micron-Netzwerke gespannt sind. Eine einfache Strategie wäre, die Sache erstmal auszusitzen. Denn was droht Rambus?

      Hohe Strafen für Bilanzfälschung
      Schadenersatz aus den Sammelklagen in Millionenhöhe
      Ein vernichtendes Urteil der FTC mit Millionenschadenersatz für die armen, geprellten DRAM-Produzenten, wenn man sich nicht auf Infineon-Deal für alle einlässt

      Und egal wann das alles nach Einsprüchen und Gegeneinsprüchen rechtswirksam wird, in der Bilanz wird Vorsorge zu treffen sein. Und ob das selbst ein Unternehmen mit dieser Eigenkapitalausstattung aushält, bleibt abzuwarten.

      Wer diese Gefahren nicht sehen will, soll weiter glauben. Ich stehe am Spielfeldrand und beobachte weiter, mit wenig Hoffnung, dass Rambus noch der Hoffnungsträger sein kann, der er lange für viele war.

      Ändern kann sich das, wenn der Kurs wieder komplett zusammengefaltet wird, dann kann das Spiel wieder von vorne los gehen. Über 5 $ steig ich nicht ein, solange die beschriebenen tief schwarzen Schatten über Rambus liegen.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 10:25:11
      Beitrag Nr. 6.472 ()
      die boardteilnehmer die mit rmbs den richtigen ein und ausstiegspunkt erwischt haben lässt sich sicherlich an einer hand abzählen. ville hat recht sollte der boden bei ca. 10 $ gefunden und nachhaltig gehalten werden erscheint ein einstieg sinnvoll. hält dieser nicht werden wir imho einen weitern rückgang bis alltimelow sehen. die genannten faktoren sprechen pro und contra rmbs.
      selbst hagers meinung ist nicht eindeutig, zitat :
      ...Aus einer Anzahl von Gründen ist die Entscheidung fehlerhaft. Ganz besonders
      jedoch, da sie nicht nur die Erfassung der Fakten und die Schlüsse des
      Verwaltungsrichters einfach ignoriert, sondern auch seine Urteilsbegründung
      und seine Feststellungen hinsichtlich der Glaubwürdigkeit von Zeugen. Das
      jüngste Urteil im Falle Schering, auf das wir bereits in der Vergangenheit
      hingewiesen haben, lässt es als wahrscheinlich erscheinen, dass Rambus in
      einem Berufungsverfahren obsiegen würde.
      Wir erwarten, dass die Entscheidung der FTC, kombiniert mit dem drohenden
      Problem der Rückdatierung von Optionen die Aktie auf einen Tiefpunkt fallen
      lassen wird und denken daher derzeit über den Erwerb weiterer Aktien nach.
      Gleichzeitig bewerten wir alle LEAPS. Allerdings sind wir der Meinung, dass
      man mit einem Kauf bis zum Vorliegen der Nachrichten über eine mögliche
      Streichung des Unternehmens aus dem Aktienregister warten sollte.


      ein sieg im berufungsverfahren lässt den kurs sicherlich ansteigen - ein invest zum jetzigen zeitpunkt unter berücksichtigung o.g. faktoren sinnvoll - andererseits sind seine ausführungen im zweiten absatz vollkommen nachvollziebar und sollten vor einem weiteren engagement beachtet werden.
      in diesem sinne...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3500EUR +5,42 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 09:58:05
      Beitrag Nr. 6.471 ()
      @ all ich denke wir werden so bei 7 - 8 € ein boden finden und und ungefähr 1 monat hin und her fallen und steigen ich werde auch bald wieder einsteigen .

      wer sich an meinem beitrag von februar märz erinert wird mir wohl recht geben jetzt .

      august september oktober hier muss mann kaufen und nicht verkaufen.

      diese f... bigplayer echt die jahre davor war es genau so rmbs am tief punkt und hammer schlechte nachrichten so das fast keiner nachgekauft oder wieder eingestiegen ist.

      wünsche euch viel kohle in dem sinne

      @ali... was ist das immer cool bleiben

      mfg
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 09:48:35
      Beitrag Nr. 6.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.345.283 von jonnybee am 07.08.06 20:05:56OOOOOOO erstmal will kommen mein Herrn
      Johnnbee,Wo wars du bis Gestren?Ich weiss deine beschreibung du kommst auch im wald,wie lange da bleibst wir werden sehen.
      Heute Kapitano ist sehr glücklich weill Ville 7und berühmte mit neue name Lucky_stock mit sehr gute Aktien kentise sind da gewesen.

      Warten wir ab!Noch wer kommt wieder zurück?

      Ich grüsse alle neue und alte Namen!
      Heuet ist schöne wetter für Rambus,im USA und Restliche Boersen.
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 08:51:30
      Beitrag Nr. 6.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.346.228 von lucky_stock am 07.08.06 21:27:31Im Einkauf liegt der Gewinn. Vielleicht hast Du recht. Aber ich für meinen Teil warte noch die Delisting Geschichte und eine Bodenbildung ab. Derzeit ist das Börsenumfeld sauschlecht, und mich würden 5 bis 6 Euro nicht wundern. Abgesehen davon hat man in den letzten 3 Jahren immer über 100% gemacht wenn man rmbs einstellig gekauft hat, somit gebe ich dir recht. Ob es dann 120 oder 150% sind ist ja nicht so wichtig.
      Rambus kommt sicher wieder, bin für den Whyte Prozeß positiv eingestellt, und dann kommen die Erträge von Sony, in 2Monaten müßte dann ein positiverer newsstream kommen.
      Derzeit ist auch noch die Intel Geschichte zu bedenken, war nicht schon die letzte royalti-Zahlung?
      Bei einer Bekanntgabe das Intel nicht verlängert, fällt der Kurs sicher wieder. Bekanntgabe einer Verlängerung, bringt nur eine Kursstabilisierung.....
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 08:47:17
      Beitrag Nr. 6.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.346.764 von jethor tull am 07.08.06 22:05:19Mein Kursziel von >$100 für Anfang nächsten Jahres habe ich immer noch.
      Fassen wir mal zusammen was bisher geschah:

      Die FTC-Entscheidung hat folgendes gebracht:

      a) Die FTC erkennt die Rambus-Patente an, ist aber der Auffassung, dass die JEDEC den Standard anders festgelegt hätte, "wenn sie von den Patenten gewusst hätte".
      Dass alle JEDEC-Mitglieder von den Patenten/Patentanmeldungen wusten und keine echte Alternative existierte hat schon deren Richter McGuire in seinem über 300-seitigen Urteil schön rausgearbeitet. Daran besteht also kein Zweifel.

      b) Die FTC hält den "Nulltarif" für die Rambuspatente, wie von den Amigos gefordert für nicht rechtens, die geforten Royalties (DDR=3,5%) aber für zu hoch.

      c) Die FTC-Entscheidung bezieht sich nur auf SDRAM und DDR1, beides Auslaufmodelle, die für zukünftige Einnahmen praktisch keine Rolle mehr spielen.

      Es geht sozusagen bei der FTC nur um zurückliegende Royalties, der Rambus-Kurs wird aber massgeblich von den Zukunftsperspektiven bestimmt werden, und die werden durch die FTC gar nicht tangiert.

      Wenn man jetzt noch bedenkt, dass die FTC nur im Auftrag und zugunsten von Micron handelt wird einem das Dilemma klar, in dem die FTC steckt.

      FTC-Schützling Micron wäre gegenüber den Mitbewerbern Hynix und Samsung in einem riesen Nachteil, wenn 4,5% Royalties, wie von Richter Whyte festgelegt, nur auf die US-Produktion fällig wäre. Für Micron 100% der Produktion. Besser für Micron wäre eine Royaltie-rate auf die weltweite Produktion. Ich denke, dass das FTC-Urteil in diese Richtung abzielt. Vielleicht keine 4,5% auf US-Produktion, sondern vielleicht nur 1,5% auf weltweite Produktion.

      Richter Whyte hat sofort nach dem FTC-Urteil signalisiert, dass dies keine Auswirkungen auf seinen Fahrplan haben wird. Phase 3 wird also Ende des Monats planmässig anfangen. Inwieweit natürlich die Jury jetzt auch unbewusst durch das FTC-Vorgehen beeinflusst wurde/wird kann man schwer abschätzen. Das Urteil selbst wird nur Eingang in diesen Prozess finden, wenn auch die ID von Richter McGuire Eingang findet. Von den persönlichen Verstrickungen der FTC-Komissare mal ganz abgesehen.

      Die eigentliche Musik ist das Verfahren bei Whyte und später das AT-Verfahren.


      Was aber wohl allgemein vergessen wird, was aber das wichtigste ist:
      Rambus entwickelt weiter, entwickelt sich selbst hin zum Dienstleister, bleibt nicht der Entwickler in seinem stillen Kämmerlein, der nur die Hand aufhält, sondern geht vor Ort direkt auf seine Kunden ein und bringt diesen einen unglaublichen Benefit.

      ALLE Firmen, die mit Rambus zusammenarbeiten, haben Marktanteile gegenüber denen, die nicht mit Rambus zusammenarbeiten, gewonnen. Ist das reiner Zufall? Ich glaube nicht.

      Rambus mit seinem kow how ist sehr wertvoll für diese Firmen und die wissen und schätzen das auch.


      Was an Negativem zur Zeit übrig bleibt ist der Optionsskandal.

      Ein Delisting ist zwar theoretisch möglich, für mich aber unwahrscheinlich. Rambus wird zwar einen "Blauen Brief" mit der Androhung eines Delisting bekommen, wird aber die Auflagen, korrigierte Quartalsabschlüsse in der gesetzten Frist abzuliefern, erfüllen.

      Alles in Allem ist für mich Rambus jetzt wieder ein Kauf.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 08:33:37
      Beitrag Nr. 6.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.347.492 von takeachance am 07.08.06 23:18:3110,29 USD ist das Jahrestief aus dem letzten Jahr. Hier sehe ich die nächste mögliche Unterstützung. Diese Unterstützung sollte massiv sein. Wenn sie nicht hält, dann bin ich gespannt wie tief es gehen wird. Sollte sie halten könnte man den chart als einen gigantischen Doppelboden ansehen.

      Man sollte bei einer fundamentalen Bewertung nicht vergessen, dass RAMBUS schon dieses Jahr - trotz Wegfall von Intel Rekordumsätze machen wird. Dabei ist Cell, XDR und PS3 noch gar nicht richtig angelaufen. PS3 wird zum Jahresende hin massiv angeschoben werden, also erwartet von dieser Front möglicherweise sehr gute News.

      Ich weiß, dass man die bisherigen Gewinne nicht dazu nehmen kann um ein KGV zu berechnen (da eventuell nach der Backdatingrevision keine Gewinne mehr da sind), aber wenn Options Backdating nicht gewesen wäre, wäre das Forward KGV jetzt bei 29. Und das bei Millionen USD von Rechtskosten pro Quartal. Wenn die mal wegfallen ist RMBS auch so ein gutes Investment (in normalen Verhältnissen) mit normalem bis niedrigem KGV zu jetztigem Kurs. Und das selbst ohne einen Anspruch auf SDRAM/DDR durchgesetzt zu haben.

      Unsicherheiten (Options Backdating, Gerichtsentscheidungen, politische Interessen) bleiben mehr denn je, zudem alle Unanehmlichkeiten (gieriges und schlechtes Management, schlechte Presse). Leider.

      Wir werden sehen. Ich weiß, dass im Falle, dass sich Rambus durchsetzt dosto nichts mehr von seinen Kommentaren wissen will. Genau wie Anfang dieses Jahr, als er mir per BM zurückschrieb ich solle mich verp*ssen.
      • 1
      • 61
      • 708
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,03
      -0,11
      +0,37
      +0,71
      -1,63
      -0,21
      +0,74
      -1,67
      -0,09
      -0,91

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      199
      126
      87
      82
      74
      56
      52
      50
      44
      34
      Rambus jetzt kaufen! 01.10.03 bis $50