checkAd

    eurokai - die nächste Baywa? (Seite 237)

    eröffnet am 21.11.03 23:48:05 von
    neuester Beitrag 06.06.24 23:41:40 von
    Beiträge: 3.104
    ID: 798.301
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 361.687
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005706535 · WKN: 570653 · Symbol: EUK3
    31,00
     
    EUR
    +3,33 %
    +1,00 EUR
    Letzter Kurs 17:14:27 Tradegate

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 237
    • 311

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 14:38:08
      Beitrag Nr. 744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.979.488 von Trader1a am 26.02.07 14:02:25Hab ich ja schon vor sehr langer Zeit geschrieben, daß EUK3 irgendwann übernommen wird, damals hat es nur keiner geglaubt !

      Und ich glaube es noch immer nicht.
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 14:02:25
      Beitrag Nr. 743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.977.874 von unicum am 26.02.07 12:53:21Oder asiatische Adressen!

      Hab ich ja schon vor sehr langer Zeit geschrieben, daß EUK3 irgendwann übernommen wird, damals hat es nur keiner geglaubt !

      Der Bieterkampf um HHLA wird EUK3 noch weiter treiben !
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 13:57:57
      Beitrag Nr. 742 ()
      Als Threadurheber dürft ihr mich alle zu meinem grandiosen Verkauf bei 9,99 beglückwünschen. Billig kaufen kann ich, am teuer verkaufen übe ich noch ein wenig.
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 12:53:21
      Beitrag Nr. 741 ()
      Auf jeden Fall hat es in den letzten Monaten eine fundamentale Veränderung des Aktionariats gegeben. Ich schätze das 2006er KGV "zur Stunde" :D auf über 36.

      Nimmt man die Transaktionen für Terminalbetreibergesellschaften als Maßstab, wären jedoch auch Kurse von 100 Euro/Aktie möglich. Das habe ich übrigens schon vor einem Jahr geschrieben. Nur: sämtliche Zukunftschancen wären eingepreist und die Frage ob Eckelmann verkaufen würde, ist offen. Zudem gibt es langfristig neben den großen Chancen auch erhebliche Risiken in der Branche, die offenbar z.Zt. vollständig ausgeblendet werden.

      Oder:

      a)
      Eckelmann verkauft tatsächlich.

      b)
      Eckelmann plant eine ganz ganz große Nummer. Nur dann würden seine besten Kumpels kaum aussteigen.

      Ich bleibe also dabei: hier sind ein paar angloamerikanische oder australische Adressen am Werke.

      Gruß Unicum
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 12:30:43
      Beitrag Nr. 740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.977.038 von historikerchen am 26.02.07 12:17:29Auf jeden Fall viel Erfolg. Mir fehlen einfach nur die Argumente, die bei den gegenwärtigen Kursen einen Kauf rechtfertigen könnten (von charttechnischem Firlefanz wie Momentum etc. abgesehen). Was sich hier gegenwärtig abspielt, ist unter fundamental-analytischen Gesichtspunkten rational nicht mehr nachvollziehbar.

      PS: Jegliche Vergleiche mit der Medical Columbus-Klitsche verbieten sich natürlich von selbst.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 12:17:29
      Beitrag Nr. 739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.976.495 von Joschka Schröder am 26.02.07 11:56:13hallo joschka,

      bei medical columbus war dein exit-tipp goldrichtig, aber hier passiert etwas besonderes. hier scheint einer zu kaufen was das zeug hält, nach meiner überschlägigen rechung schon für über 30 Mio EUR.

      freuen wir uns und hoffen wir, dass die letzten diesmal die ersten sein werden.

      gruß h.
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 11:56:13
      Beitrag Nr. 738 ()
      Mittlerweile ist die Eurokai-Bewertung absurd hoch.

      Der Konzern dürfte gegenwärtig mit einem aktuellen KGV von über 30 bewertet werden. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis dürfte bei etwa 1,5 liegen und das Kurs-Buchwert-Verhältnis fast 6 betragen.

      Für die gegenwärtigen Käufer wird es noch ein böses Erwachen geben!
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 11:00:02
      Beitrag Nr. 737 ()
      26.02.2007 10:49:07

      DGAP-DD: EUROKAI KGaA

      DGAP-DD: EUROKAI KGaA deutsch

      Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG


      Directors'-Dealing-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.


      Angaben zum Mitteilungspflichtigen

      Name: Rickmers
      Vorname: Bertram R. C.
      Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

      Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

      Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie
      ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE005706535
      Geschäftsart: Verkauf
      Datum: 21.02.2007
      Kurs/Preis: 56,00
      Währung: EUR
      Stückzahl: 26250,00
      Gesamtvolumen: 1470000,00
      Ort: ausserbörslich

      Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen

      Emittent: EUROKAI KGaA
      Kurt-Eckelmann-Straße 1
      21129 Hamburg
      Deutschland
      ISIN: DE0005706535
      WKN: 570653
      Index:


      Ende der Directors'-Dealing-Mitteilung (c)DGAP 26.02.2007

      Die Erfassung dieser Mitteilung erfolgte über http://www.dd-meldung.de bzw.
      http://www.directors-dealings.de

      ID 1505

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 25.02.07 17:08:38
      Beitrag Nr. 736 ()
      Bahn bietet bis zu 1,2 Milliarden Euro für HHLA-Anteil

      HAMBURG (dpa-AFX) - Die Deutsche Bahn bietet für den zum Verkauf stehenden 49,9-Prozent-Anteil am Hamburger Terminalbetreiber HHLA einem Zeitungsbericht zufolge über eine Milliarde Euro. Das Unternehmen wolle zwischen 1,1 und 1,2 Milliarden Euro zahlen, berichtete die 'Financial Times Deutschland' (Montagausgabe) unter Berufung auf das Umfeld des Verkäufers Hansestadt Hamburg. Ein Bahn- Sprecher wollte die Zahlen nicht kommentieren. Die Hamburger Finanzbehörde war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Das 'Hamburger Abendblatt' hatte am Freitag berichtet, der Hafenbetreiber Dubai World Ports habe mit 1,6 Milliarden Euro unter allen sechs verbliebenen Bietern das beste Angebot abgegeben./mö/DP/he

      25.02.07 / 16:27 dpa-AFX / 'Financial Times Deutschland' (Montagausgabe)
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 09:25:01
      Beitrag Nr. 735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.916.206 von x-men am 23.02.07 08:36:31Die notwendigen Investitionen in die Hafeninfrastruktur waren ungefähr genauso überraschend und kurzfristig zu erkennen wie etwa das Eintreffen des alljährlich wiederkehrenden 24.12. oder 31.12.
      Es ist doch im Grunde genommen sehr häufig immer wieder dasselbe Szenario. Gerade in öffentlich strukturierten Organisationen wird ein Problem nach Erkennen so lange hin und her geschoben, bis es eintritt und keinen Aufschub mehr duldet (siehe auch notwendige Modernisierung der Hafeneisenbahn). Aber was nutzt eine solche rückwärtsgewandte Diskussion ? Nichts !!!
      Sowohl Gewerkschaften als auch politische Entscheidungsträger sind zu spät auf die erforderlichen Anforderungen angesprungen.Bereits unter dem Rot-Grünen Senat hätten entsprechende Massnahmen eingeleitet werden müssen. Und wer zu spät kommt, den bestraft bekanntlich das Leben. Nun muss auf Grund der Finanzierungslücke einfach eine Option geschaltet werden. Da gibt es en Detail bestimmt berechtigtes Für und Wider bei jeder in Frage kommenden Variante. Der Einstieg Dubai Ports in die HHLA dürfte auch angesichts der Tatsache, dass diese ihre erworbenen US - Häfen wieder abgeben werden, nicht unwahrscheinlich sein.
      Hamburg sollte sich genauestens überlegen, ob es der Bahn mit einem anderen Investor im Schlepptau nicht den zukünftigen Terminalbetrieb Mittleres Hafenterminal - CTS oder besser Terminal Steinwerder CTS - im Rahmen einer erforderlichen internationalen Ausschreibung zukommen lässt. Bahnhuber hatte in seinem Posting 694 vollkommen zu Recht die Frage nach der Vergabe aufgeworfen.
      Aus Reedereikreisen ist zu erfahren, dass gerade diese auf eine Vergabe an einen Dritten "neuen" Terminalbetreiber drängen, um so den europäischen Markt offen zu halten. Die Auswahl zweier Terminalbetreiber ist angesichts der enormen Bedeutung des Hamburger Hafens nicht zeitgemäss. Ausserdem liegen zahlreiche Interessensbekundungen vor. Unterstützung finden die betreffenden Reederein u.a. bei zahlreichen anderen Hafenwirtschaftsunternehmen.
      Viele Speditionen (Containerabnahme) und Trucker sowie auch andere Hafenunternehmen fordern jetzt schon die Zulassung des Dritten Terminalbetreibers auf dem zukünftigen CTS. Übrigens wurde auch schon in diesem Thread im Posting 551 diese Variante genannt.
      Der ehemalige Finanzsenator Dr. Peiner stand dieser Variante sehr aufgeschlossen gegenüber. Vielleicht auch deswegen, weil er persönlich als Unternehmer etwas von gelebter Marktwirtschaft und Wettbewerb verstand.
      • 1
      • 237
      • 311
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,99
      +1,82
      +1,31
      -2,65
      +0,25
      +2,50
      -0,38
      +0,36
      +1,13
      +2,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      81
      44
      43
      38
      36
      36
      35
      32
      24
      eurokai - die nächste Baywa?