checkAd

    Aixtron - Die Perle im Technologiebereich (Seite 675)

    eröffnet am 14.07.04 15:26:35 von
    neuester Beitrag 19.06.24 21:22:55 von
    Beiträge: 51.017
    ID: 880.385
    Aufrufe heute: 1.781
    Gesamt: 4.193.774
    Aktive User: 5


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 675
    • 5102

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.05.16 11:03:06
      Beitrag Nr. 44.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.454.820 von 04752 am 22.05.16 10:27:51Ist dir das auf´m Klo eingefallen oder hast du etwa handfestere Informationen? Dann solltest du sie nennen oder deine Klogedanken auch für dich behalten.

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 22.05.16 10:27:51
      !
      Dieser Beitrag wurde von MadMod moderiert. Grund: Behauptung ohne Nachweise
      Avatar
      schrieb am 21.05.16 15:14:22
      Beitrag Nr. 44.275 ()
      so der so
      wird die kommende Woche "interessant" .

      Am 25.05.16 ist die HV und die "Übernahmegerüchte" verdichten sich mehr und mehr, und könnten wohl diesmal ernsthaft umgesetzt werden...also eher kurz, als mittelfristig, da AIXTRON schon sehr unter Druck steht diesmal rechtzeitig neue Weichen zu stellen und vor allem zu befahren.

      Das der Vorstand endlich aus dem Dornröschen-Schlaf aufwachen muss, ist ja schon mehr als überfällig an der Zeit.

      Ich bin ja nur auf das diesjährige statement vom CEO gespannt, wie der die aktuelle Situation erklärt und besonders das "Drama" um SANAN mit den Folgen daraus bis heute.

      Eine Übernahme durch VEECO halt ich persönlich für eher ausgeschlossen, da diese Übernahme eine marktbeherrschende stellung bedeutet und kartellrechtlich mehr als bedenklich sein dürfe.

      Dennoch,- wenn derartige Übernahmegerüchte am Markt immer lauter werden, dann hören viele Investoren das und könnten interessiert aufspringen, bzw. auf den Gedanken kommen, dass AIXTRON gut zu ihnen passen könnte....Es muss ja nicht immer ein Wettbewerber sein.

      Wenn die MANZ AG nicht selber so seine Problemchen hätte, wäre das zum Beispiel eine gut denkbare und gesunde Kombination .

      Nun ja,- wie es aus sein mag... spannend allemal.
      Man sollte jetzt nicht nur auf eine mögliche Übernahme schauen, sondern nat. auch weiter auf deren F&E, bzw. was sie Geschäfte machen .... so gaaaaaaanz untätig sind sie ja hoffentlich nicht in ihren Bemühungen nach mehr Umsatz ;)

      m.M.
      Avatar
      schrieb am 21.05.16 07:58:10
      Beitrag Nr. 44.274 ()
      Aixtron Said in Talks to Sell Itself to Chinese Investor Group

      By Dinesh Nair, Aaron Kirchfeld and Manuel Baigorri

      (Bloomberg) -- Aixtron SE, a German equipment supplier to the semiconductor industry, is in talks to sell itself to a Chinese private equity investor group, according to people familiar with the matter.
      The private equity fund is backed by Hong-Kong based investment firm Buttonwood Finance Ltd., two of the people said, asking not to be identified as the information is private. The parties aim to reach an agreement in the coming weeks, the people said.
      A deal may value Aixtron at about 5.50 euros a share, or about 620 million euros ($695 million), though the price hasn’t been finalized, one person said.
      Aixtron has a market capitalization of about 535 million euros. No final decision has been made and talks may still falter, the people said.

      A spokesman for Aixtron declined to comment. Buttonwood Finance didn’t respond to requests for comment outside of regular business hours.
      A purchase by Chinese investors would allow Aixtron, which is grappling with the loss of its largest customer, access to the Chinese market and funds to further develop its product portfolio.

      Aixtron’s shares plunged as much as 43 percent on Dec. 10 after the company said Chinese client Sanan Optoelectronics Co. canceled orders, forcing Aixtron to reduce its sales outlook.
      The company is working with long-time financial adviser JPMorgan Chase & Co. to find potential buyers amid more difficult conditions for chipmakers, people familiar with the matter said in March.

      Semiconductor companies have been combining as they face rising production costs and a shrinking customer list. In the industry’s biggest deal in the past year, Avago Technologies Ltd. agreed to buy Broadcom Corp. in a cash-and-stock offer valued at $37 billion when it was announced in May 2015.


      LG Pieselwitz
      Avatar
      schrieb am 20.05.16 21:06:17
      Beitrag Nr. 44.273 ()
      Das scheint realistischer als Veeco
      http://seekingalpha.com/news/3184868-aixtron-deal-worth-695m…

      Ein Gemeinschaftsunternehmen aus Veeco und Aixtron hätte einen Marktanteil an MOCVD von > 90%
      Das würde niemals genehmigt denke ich.

      Gruß
      :):cool: baggo-mh

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.05.16 20:53:33
      Beitrag Nr. 44.272 ()
      More on Aixtron: Deal could be worth $695M, reached in "coming weeks"
      May 20 2016, 14:09 ET | About: Aixtron Akt... (AIXG) | By: Eric Jhonsa, SA Eye on Tech, SA News Editor Contact this editor with comments or a news tip

      Sources tell Bloomberg a P-E investor group backed by Hong Kong investment firm Buttonwood Finance is in talks to buy Aixtron (AIXG +9.4%), and that the parties "aim to reach an agreement in the coming weeks."One source says a deal could be valued at €5.50/share ($6.16/share). That would represent a 23% premium to Aixtron's Thursday close. Bloomberg cautions no final decision has been made.Earlier: Aixtron reportedly in sale talks with Chinese suitors
      Avatar
      schrieb am 20.05.16 20:41:27
      Beitrag Nr. 44.271 ()
      Da ist ein Nest, erst Kuka Übernahmeangebot, nun das........... :-)

      dpa-AFX: Kreise: Aixtron in Übernahmeverhandlungen mit chinesischer Investorengruppe
      NEW YORK (dpa-AFX) - Auch der kriselnde Spezialmaschinenbauer Aixtron
      <AIXA.ETR> könnte sich Kreisen zufolge bald in chinesischen Händen befinden. Das
      Unternehmen spreche mit einer Investorengruppe aus dem Reich der Mitte über eine
      Übernahme, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag unter Berufung
      auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Beide Parteien strebten eine
      Vereinbarung in den kommenden Wochen an. Ein Aixtron-Sprecher wollte sich auf
      Anfrage nicht dazu äußern. Der Aktienkurs von Aixtron stieg am Freitag zum Ende
      des Xetra-Hauptgeschäfts um fast 10 Prozent auf 4,787 Euro.

      Bei der Übernahme könnten die Deutschen mit etwa 620 Millionen Euro bewertet
      werden,
      hieß es weiter. Das entspreche einem Kurs von 5,50 Euro je Aktie. Ein
      endgültiger Preis sei aber noch nicht festgelegt worden. Auch ob es überhaupt zu
      einem Übernahmeangebot komme, sei noch nicht entschieden. Die Gespräche könnten
      auch noch scheitern./he/jha/
      Avatar
      schrieb am 20.05.16 19:51:22
      Beitrag Nr. 44.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.449.735 von BlueTornado am 20.05.16 19:31:15Übernahmegerüchte funktionieren doch fast immer. Man kann damit eine gute Gelegenheit erzeugen, sich von den Aktien vor den kommenden Zahlen zu trennen, oder nicht? Hab' keine Ahnung, bin aber skeptisch zumal nur lapidar Presse als Quelle angegeben ist. Etwas konkretes wie WSJ würde mich da schon eher überzeugen.
      Avatar
      schrieb am 20.05.16 19:31:15
      Beitrag Nr. 44.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.449.657 von Benx am 20.05.16 19:16:35
      Wie soll das gehen?
      Zitat von Benx: Presse: Aixtron verhandelt mit Veco über eine mögliche Übernahme, Kaufpreis bei rund €5,50 je Aktie / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com

      Ich verstehe diese Übernahmegerüchte nicht. Denn:
      1. Der Streubesitz beträgt laut Aixtron-Website derzeit 93,21%.
      Wer soll da verhandeln? Dem Vorstand (der wohl gemeint ist) gehört die Firma doch überhaupt nicht.
      2. Bei Veeco sieht es doch nicht viel besser aus als bei Aixtron (s. Kursverlauf). Und da sollen die mal eben rund 600 Mio Euro (5,5*112Mio) auf den Tisch legen für eine Komplett-Übernahme? Woher soll das Geld denn kommen? Kann mir nicht vorstellen, dass eine Bank denen entsprechenden Kredit gibt.

      Vielleicht habe ich aber auch einfach keine Ahnung (gut möglich), dann bitte ich um Aufklärung, falls es hier jemand besser weiß.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.05.16 19:17:32
      Beitrag Nr. 44.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.448.127 von Force8 am 20.05.16 16:20:32Echtzeitnachrichten von 18.58 UHR.

      Aixtron verhandelt mit Veco über mögliche Übernahme, KP bei rund EUR 5,50 je Aktie...
      • 1
      • 675
      • 5102
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,31
      -0,12
      +0,22
      -0,36
      -0,21
      -3,53
      +0,64
      +3,13
      +0,31
      +1,01
      Aixtron - Die Perle im Technologiebereich