checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 2588)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 01.06.24 23:40:28 von
    Beiträge: 69.848
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 17
    Gesamt: 12.731.297
    Aktive User: 2


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2588
    • 6985

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.07.19 10:42:20
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODelfin moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 30.07.19 10:17:07
      Beitrag Nr. 43.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.130.597 von prallhans am 30.07.19 06:42:44Danke für das Interview. Schöne Sprechblasen.
      Avatar
      schrieb am 30.07.19 09:16:33
      Beitrag Nr. 43.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.130.597 von prallhans am 30.07.19 06:42:44
      ... finds auch toll das Interview
      und wenn auch 'off topic', danke fürs Einstellen;
      Avatar
      schrieb am 30.07.19 06:42:44
      Beitrag Nr. 43.975 ()
      Sorry, Nachtrag. Tolles Interview mit Peter Thiel, man muss ihn nicht mögen.

      https://www.nzz.ch/feuilleton/peter-thiel-donald-trump-hande…

      2 Punkte: 1. Alles um Indetität, vielleicht auch Klima ist Ablenkung von der Stagnation des Westens.
      2. die westliche Gesellschaft ist zu alt, als dass eine Revolution von Links oder Rechts geschehen könnte.

      Sorry für das Offtopic.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.07.19 06:34:43
      Beitrag Nr. 43.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.130.384 von startvestor am 30.07.19 00:14:57Ich will eines sagen und will ausdrücklich KEINE Antwort hierauf. Die Mehrheit hier fällt auf das inszenierte Teile und Herrsche herein. Es ist schön, wenn man auch mal Offtopic Meinungen austauschen kann, auch wenn dieser Thread oder andere dann überlastet wird.
      Es ist aber auffällig, dass man in der Mehrzahl nur Diskutanten findet, die sich partout auf eine Seite stellen, sei es beim Klima/CO2 oder bei der Migration.
      Bei letzerem lässt man ganz geschickt durch die Medienhäuser links, recht, Ausländer aufeinander losrennen.
      Beim Klima hält man es mit George W. Bush: you´re with us or you´re against us. Sogar sein coalition of the willing geistert in anderen Zusammenhängen wieder rum.
      Auch hier wird Teile und Herrsche zelebriert, damit die Urheber und Nutznießer etwaiger Umverteilung (Staat, Konzerne) weiter machen können. Stichwort: teuerster Strompreis der Welt bei nicht vollführtem Kohle- und Atomausstieg und null BEV und BZ Infrastruktur aus Steuermitteln.

      Lasst euch nicht einfangen, weder von der einen noch der anderen Seite. Ich sehe Diskussionen um Klimaeffekt ja/nein, menschenverursacht ja/nein, usw. aber es fehlen viele andere Themen, der generelle Respekt vor der Natur wird vom Geschäft und Verteilungskampf und Neid verdrängt, wie auch im Fußball der Sportsgeist vom Profit verdrängt wurde. Bienensterben, Krebs durch Verstrahlung, Veränderung der Albedo durch Häuser und Straßen, Mirkoplastik, Antibiotika im Wasser und Essen, Tierquälerei, Ressourcenausbeutung, was ist denn damit?

      A bisserl mehr Hands-On Mentalität, wenn ich bitten darf!

      Manche Dinge hat man eben doch in der Hand. Mal mit dem Chef reden, wie sich die Firma grüner präsentieren kann. Mal mit Tupper zum Metzger. Seife statt Duschgel in der PLastikflasche.
      Und die Dinge mal wieder positiv angehen. Love it, change it or leave it. Wofür steht eine apokalyptische Greta? Die kann nur polarisieren. Entweder hasst man sie, weil sie einem Angst macht vor dem Untergang oder man marschiert mit, weil man dazugehören will. Und was ist das Ergebenis, außer dass man nun statt mir dem Flugzeug mit einem Hightech Schiff aus Alu und Carbon, alles nicht recyclebar übers Meer fährt?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.07.19 06:24:29
      Beitrag Nr. 43.973 ()
      Die E.ON Tochter Bayernwerk gibt einen Einblick in die Zukunft
      https://www.otv.de/mediathek/video/das-magazin-vom-25-07-201…

      Gruß
      Value
      Avatar
      schrieb am 30.07.19 00:14:57
      Beitrag Nr. 43.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.130.222 von Rossknecht am 29.07.19 23:25:10Ist es wirklich als Laie möglich, ein derart komplexes Problem zu verstehen, wo Wissenschaftler ihr ganzes Leben dran forschen? Zweifel finden kann man immer, v.a. wenn man das nötige tiefe Wissen nicht hat.

      Wir sehen sowas doch immer bei Journalisten, wenn die zufällig mal über die Dinge schreiben, wo man selber Experte ist, v.a. beruflich. Dann packt einen dann das Grausen. Bei anderen Dingen, wo man auch keine Ahnung hat, wird man vom gut formulierten Text "eingefangen".
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.07.19 23:25:10
      Beitrag Nr. 43.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.128.194 von 95Prozent-Trader am 29.07.19 18:22:10Interessanter Artikel. Zeigt tatsächlich eine mögliche naturwissenschaftliche Erklärung für eine gegenüber anderen Luftmolekülen etwas erhöhten Treibhauseffekt an. Ich bin zwar kein Naturwissenschaftler, finde es aber gut, mein Wissen dadurch zu erweitern. Also, diese einzelne spezielle Satzpassage würde ich nun so nicht mehr schreiben.

      Aber ist dies auch ein Beweis für CO2 als Hauptursache des ständigen Klimawandels, oder wird dies gegenwärtig weit überschätzt? Da gab es schon viele verschiedene Erklärungsversuche. Vor dem CO2 war die Anzahl der Sonnenflecken die häufigste Erklärung in der Wissenschaft. Neueren Datums scheint die Theorie von der Änderung der Erdumlaufbahn um die Sonne. (Wechsel zwischen mehr kreisförmiger und elliptischer Bahn, was nach Ansicht mancher Wissenschaftler eine bald bevorstehende, zumindest kleine Eiszeit impliziere.) Es ist auf jeden Fall ein sehr komplexes System, wo verschiedenste Faktoren eine Rolle spielen.

      Kürzlich hörte ich über den Vortrag des Klimaforschers Prof. Ewert vor den 'Evangelischen Christen in der CDU', welcher auch in der neuesten Ausgabe ihrer Zeitschrift (in Heftform) veröffentlicht wurde. Wenn ich nun zu so einem Vortrag ginge, würde ich ihn natürlich um eine Stellungnahme bitten, wie er den Artikel einordne. Vielleicht würde ich auch keine befriedigende Antwort erhalten, denn ich glaube, als Geologe sucht er seine Beweise mehr in der Erdgeschichte als an physikalischen Effekten. (Zumindest hält er CO2 für vernachlässigbar.) So hat jeder Spezialist seine Schwerpunkte, von denen er am meisten versteht. (Bin manchmal der Meinung 'Fernsehprofesor' Lesch sollte dies auch mehr berücksichtigen.)

      Für eine eigene Meinungsbildung sollte man sich bei einem so kontroversen Thema idR ein gewisses Spektrum an Ansichten anhören und miteinander abgleichen. Oft kann man einzelnen Punkten zustimmen und anderen nicht.

      Möglicherweis der gleiche Artikel, wie in der Zeitschrift:

      Prof. Eikes Ansicht
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.07.19 21:50:09
      Beitrag Nr. 43.970 ()
      :laugh: man kann ja Deutsche Bank als Small Cap kaufen

      Überkinger heute mit schönem Plus. Beoabachte ich weiter. Keine News.
      Avatar
      schrieb am 29.07.19 18:22:10
      Beitrag Nr. 43.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.124.555 von Rossknecht am 29.07.19 10:44:03
      Zitat von Rossknecht: Ich kann mir z.B. nicht vorstellen
      Ich erwarte, dass solche Theorien über Wirkungen am Modell erklärt und dann in Experimenten nachgewiesen werden können! Dies ist bis heute nicht gelungen!

      Fast hast Du mich mit dem Argument, dass Du es Dir nicht vorstellen kannst überzeugt, aber dann habe ich nach ganz kurzer Suche diesen Artikel zum wissenschaftlichen Nachweis gefunden. Schade, Du hast so schön und scheinbar wisssenschaftlich fundiert argumentiert, aber was kann man da noch machen, wenn die doofen Wissenschaftler ihre Modelle per Messung auch noch belegen!?

      https://www.spektrum.de/news/direkter-nachweis-des-treibhaus…

      Kurz zusammengefasst: man hat die von der Erde ausgehende Strahlung Anfang der 70er und Ende der 90er gemessen und hat in genau dem Absorbtionsbereich von CO2 deutliche Rückgänge der Strahlung gemessen. Somit ist bewiesen, dass der steigende CO2-Gehalt messbare Auswirkungen hat. Und genau diese gemessenen Auswirkungen haben gut zu den Vorhersagen aus den Modellen gepasst. ... qed

      Man darf sich nicht vorstellen, dass die Erwärmung plötzlich vonstatten geht. Es ist ein Prozess, der über Jahrzehnte abläuft. Es wird immer mehr Wärme nicht abgestrahlt und summiert sich auf der Erde an. In Summe führt das dann zu zusätzlichen Effekten, so dass noch mehr Wärme absorbiert wird und noch mehr zusätzliche Effekte auftreten. Irgendwann wird es dann soweit sein, dass die angestaute Wärme zu spürbar schnellen Effekten führt. Und auf genau diesen Zeitpunkt steuern wir grade zu. ... Aber das ist ja alles nur unbewiesene Lobby-Propaganda bestimmter Interessensgruppen, gell.

      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2588
      • 6985
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots