checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 3227)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 16.06.24 09:48:56 von
    Beiträge: 69.910
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 347
    Gesamt: 12.748.270
    Aktive User: 4


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3227
    • 6991

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.05.18 16:09:06
      Beitrag Nr. 37.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.867.174 von straßenköter am 30.05.18 14:35:26
      Zitat von straßenköter: Du hast grundsätzlich recht mit den dargestellten Zusammenhängen, aber wen sollte man dann großartig im Depot haben, wenn eine nachhaltige Zinswende einsetzt?


      Wenn Du meinst, dass eine Zinswende fast alle Branchen belasten dürfte, hast Du meines Erachtens zwar weitgehend recht. Immobilienunternehmen treffen aber nicht nur die höheren Finanzierungskosten (wie alle anderen Unternehmen), sondern darüber hinaus eben die Bewertungskorrekturen ihrer Immobilien. Diesen zweiten Effekt haben viele andere Branchen nicht (einige andere aber natürlich durchaus auch). Hier wird dann bereits das Ebit belastet, bevor die höheren Zinskosten noch oben drauf kommen.

      Da ich zuletzt von Sixt sprach, nehme ich es direkt als Beispiel: Die Refinanzierungskosten steigen bei eienr Zinswende, das Ebit wird aber kaum dadurch belastet, weil fast keine Neubewertungen nötig werden.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.18 15:12:45
      Beitrag Nr. 37.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.867.531 von sirmike am 30.05.18 15:08:35
      Zitat von sirmike: @KC

      Haste eigentlich noch PEH Wertpapier auf dem Schirm?

      Du hattest hier ja im Oktober Deinen Investmentcase vorgestellt (hier klicken) und der tritt ja fast exakt ein. Der Kurs liegt fast 20% über Deinen Einstieg bei 27€. Du hattest Dich allerdings zwischenzeitlich (zum Jahresende 2017) aus PEH verabschiedet mit dem Argument, andere Werte würden kurzfristig bessere Trigger bieten.

      Wie wertest Du die Quartalszahlen und das nun kurz bevorstehende IPO der Tochter capsensixx AG? Ist PEH nicht (mehr) interessant für Dich?


      P.S.: Dein Oktober-Kursziel von "40 € auf Sicht von 12 Monaten" würde ja immer noch 8€ je Aktie und damit 25% bedeuten - sofern die inzwischen erreichten Zwischenschritt nicht sogar eine Kurszielerhöhung rechtfertigen würden. So denke ich, wenn das capsensixx-IPO erfolgreich verläuft und capsensixx wirklich von Markt als Fintech-Unternehmen wahrgenommen und bewertet wird, dann lässt PEH schnell die 40-Euro-Marke hinter sich und strebt gegen 50 Euro. Wenn...
      Avatar
      schrieb am 30.05.18 15:08:35
      Beitrag Nr. 37.648 ()
      @KC

      Haste eigentlich noch PEH Wertpapier auf dem Schirm?

      Du hattest hier ja im Oktober Deinen Investmentcase vorgestellt (hier klicken) und der tritt ja fast exakt ein. Der Kurs liegt fast 20% über Deinen Einstieg bei 27€. Du hattest Dich allerdings zwischenzeitlich (zum Jahresende 2017) aus PEH verabschiedet mit dem Argument, andere Werte würden kurzfristig bessere Trigger bieten.

      Wie wertest Du die Quartalszahlen und das nun kurz bevorstehende IPO der Tochter capsensixx AG? Ist PEH nicht (mehr) interessant für Dich?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.18 14:35:26
      Beitrag Nr. 37.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.867.054 von imperatom am 30.05.18 14:27:09
      Zitat von imperatom:
      Zitat von Wertefinder1: Daher angesichts der heutigen positiven Analysteneinschätzungen nach den Q1-Zahlen die Frage: Wo war nochmal der Haken bei DEMIRE?


      Wie wärs mit der Gefahr drohender Abschreibungen bei fallenden Immobilienwerten? Ausgehend vom aktuellen Stand kann es ja fast nur berab gehen, insbesondere wenn die Zinsen anfangen zu steigen. Dabei kann ein moderater Anstieg schon völlig ausreichen, um die Immo-Preise deutlich zu beeinflussen. Daher sind ja quasi alle Immo-Unternehmen sehr vorsichtig am Markt bewertet - zu recht, wie ich finde.

      Aber wer dagegen davon ausgeht, dass es dazu nicht kommen wird, der kann natürlich kaufen.


      Du hast grundsätzlich recht mit den dargestellten Zusammenhängen, aber wen sollte man dann großartig im Depot haben, wenn eine nachhaltige Zinswende einsetzt?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.18 14:27:09
      Beitrag Nr. 37.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.865.626 von Wertefinder1 am 30.05.18 12:22:33
      Zitat von Wertefinder1: Daher angesichts der heutigen positiven Analysteneinschätzungen nach den Q1-Zahlen die Frage: Wo war nochmal der Haken bei DEMIRE?


      Wie wärs mit der Gefahr drohender Abschreibungen bei fallenden Immobilienwerten? Ausgehend vom aktuellen Stand kann es ja fast nur berab gehen, insbesondere wenn die Zinsen anfangen zu steigen. Dabei kann ein moderater Anstieg schon völlig ausreichen, um die Immo-Preise deutlich zu beeinflussen. Daher sind ja quasi alle Immo-Unternehmen sehr vorsichtig am Markt bewertet - zu recht, wie ich finde.

      Aber wer dagegen davon ausgeht, dass es dazu nicht kommen wird, der kann natürlich kaufen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.05.18 14:20:15
      Beitrag Nr. 37.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.865.626 von Wertefinder1 am 30.05.18 12:22:33
      Zitat von Wertefinder1: Ich finde mit der Suchfunktion nur eher negative Beiträge von 2016.

      Daher angesichts der heutigen positiven Analysteneinschätzungen nach den Q1-Zahlen die Frage: Wo war nochmal der Haken bei DEMIRE?

      Ariva gibt den Streubesitz mit minus 6,6 % an - habe ich auch noch nicht gesehen. ;)



      Demire hatte in den letzten Jahren durchaus Ertragsprobleme. Jetzt nach Ablauf des ÜA zu 4,35€ orientiert sich erst einmal alles an diesem Preis. Der NAV liegt bei 4,94€.

      Demire ist in meinen Augen eine klassische Aktie in einer Sondersituation mit gutem CRV. Zumindest ein weiterer Zukauf bis 94,9% halte ich für nachvolziehbar. Gleichzeitig sollte der NAV weiter zulegen. Um Demire kümmere ich mich, sobald Fair Value durch ist.
      Avatar
      schrieb am 30.05.18 13:47:19
      Beitrag Nr. 37.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.866.388 von sirmike am 30.05.18 13:30:23danke für die Info.

      "Klar ist (für mich), dass er nicht an Monsanto als Unternehmen interessiert ist; er hat ein reines Arbitragegeschäft gemacht. Er ging davon aus, dass die Übernahme klappt und daher die Monsanto-Aktien 128 Dollar wert sind."

      als arbitragegeschäft würde ich es aber nicht bezeichnen, eher eine art risikoprämie - er hat eine "wette" auf das klappen der übernahme gemacht, das war ja nicht risikolos. der markt hat das risiko für das scheitern offenbar höher gesehen.
      Avatar
      schrieb am 30.05.18 13:41:54
      Beitrag Nr. 37.643 ()
      Solvesta AG

      Erst die Mandatsniederlegung des AR-Vorsitzenden (01.12.2017)
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/10107848-dgap-adh…

      Jetzt der Rücktritt des Alleinvorstandes aus gesundheitlichen Gründen (29.05.2018)
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/10586157-dgap-adh…

      Die Solvesta AG bleibt weiterhin bei mir auf der Watchlist. Da die aktuelle MCap etwa 5 Mio beträgt (Briefkurs) und die beiden Beteiligungen zusammen in 2018 wohl einen Umsatz von 35-40 Mio erzielen. Aber aufgrund der o.g. Meldungen und zudem auch der Meldung vom 17.05.2018, halte ich derzeit ein Investment für mehr als nur spekulativ.
      Denn aufgrund der für eine Beteiligungsgesellschaft recht hohen Kostenseite sind sie auf Einnahmen angewiesen. Die Haupteinnahmequelle wäre die Rückzahlung der an die Beteiligungen vergebenen Ausleihungen. Da sich aber die Helima erst vor kurzem frisches Geld besorgt hat (nicht von Solvesta AG), gehe ich mal davon aus, dass sie derzeit kein Geld, auch nicht in Raten, zurückzahlen. Wie es aktuell bei Stones aussieht, weiß man nicht. Die letzte Meldung zu denen datiert vom 25.09.2017. Diese Meldung hatte mich auch zum Kauf bewegt. Glücklicherweise habe ich dann rechtzeitig mit einem ordentlichen Gewinn wieder verkauft. Seitdem nichts mehr zu der Stones Beteiligung.

      Die Liquidität (Euro 309.958) war im letzten Finanzbericht per 30.06.2017 auch nicht mehr sonderlich hoch. So das es fraglich ist, wie lange das Geld noch für die laufenden Kosten ausreicht.

      Ich sehe hier weiterhin sehr großes Kurspotential. Dazu müssen aber erstmal diverse Dinge abgearbeitet werden (neuer Vorstand, Kosten deutlich verringern, frisches Geld besorgen). Erst dann würde ich zu einem "spekulativen" Kauf raten. Aktuell bleibt meine Empfehlung "beobachten".
      Avatar
      schrieb am 30.05.18 13:30:23
      Beitrag Nr. 37.642 ()
      Berkshire Hathaway / Bayer / Monsanto
      Sind jetzt nicht so die klassischen deutschen Nebenwerte, aber der Deal ist schon bemerkenswert. Für Warren Buffett. ;)


      Genehmigung: Bayer kann Monsanto übernehmen. And the winner is... Warren Buffett!
      Der Börsenaltmeister hat es wieder allen gezeigt, indem er mittels einer Arbitrage-Spekulation auf eine (fast ganz) sichere Sache gesetzt - und gewonnen - hat. Chapeau!
      http://www.intelligent-investieren.net/2018/05/genehmigung-b…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.05.18 13:19:48
      Beitrag Nr. 37.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.864.240 von sirmike am 30.05.18 10:22:59
      AT&S
      Meines Erachtens ist nach dem starken Kursrückgang die AT&S wieder sehr attraktiv. Der Vorstand hat einen sehr vorsichtigen Ausblick für 2018 gegeben, weil Apple die Produktion des iPhone X in Q2/2018 drastisch zurückgefahren hat.

      In Q3 2018 läuft allerdings die Produktion des neuen iPhone X und XPlus an. Die Prognose für 2018 berücksichtigt auch nicht die Gewinnung weiterer Kunden. Da es für das XPlus bisher kein Modell von Apple gab und die Nachfrage nach großen Smartphones immer weiter ansteigt, erwarte ich hier, dass AT&S auf Jahressicht mit viele positiven Meldung überraschen sollte.

      Meines Erachtens sind die Prognosen zu konservativ, weshalb die Analysten nicht umsonst deutlich höhere Aktienkurse prognostizieren als der aktuelle Kurs. Ich habe hier aufgrund des letzten Kurssturzes weiter aufgestockt.
      • 1
      • 3227
      • 6991
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots