checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 3900)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 17.06.24 14:27:36 von
    Beiträge: 69.920
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 950
    Gesamt: 12.749.775
    Aktive User: 6


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3900
    • 6992

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.08.17 20:00:28
      Beitrag Nr. 30.930 ()
      Hab gerade nochmal eine Nachkauforder 1000stk zu 9,20 platziert bei Endor.
      Wer raus möchte darf gerne bedienen.
      Avatar
      schrieb am 01.08.17 15:51:02
      Beitrag Nr. 30.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.433.658 von sirmike am 01.08.17 12:49:54Ich hoffe der Vorstand bei Endor hält diesmal seine Aussagen ein. Nicht so wie letztes Jahr wo man erst die Prognosen zu Beginn des 2 Quartals für das ganze Jahr bestätigt und nachher kleinlaut zurücknimmt.

      Zu Zapf: Hand aufs Herz. Kauft hier irgendwer aus dem Thread zu? Zwei so große Order sieht man da quasi nie und schon garnicht innerhalb von zwei Stunden. :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.08.17 15:40:30
      Beitrag Nr. 30.928 ()
      SURTECO SE:

      Surteco sieht charttechnisch ziemlich interessant aus. Kurs könnte schnell mal an die 27,50 € als kurzen Zwischenstopp hochlaufen um dann die 30 € Marke ins Visier zu nehmen.


      LEONI:

      Obwohl das Interview nur mit dem Pressesprecher von Leoni geführt wurde, trotzdem interessant. ;)
      GodmodeTrader: Blick hinter die Kulissen von Leoni


      VISCOM:

      Viscom zieht heute auch sehr schön nach oben. Könnte damit zusammenhängen, dass die US Firma COGNEX, um ein vielfaches größer als Viscom, sehr gute Q2 Zahlen berichtet hat.
      Avatar
      schrieb am 01.08.17 12:49:54
      Beitrag Nr. 30.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.433.469 von Bulle2911 am 01.08.17 12:29:42MBB, Technotrans und Endor habe ich auch im Depot. Sollten sich perspektivisch alle satt auszahlen...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.08.17 12:29:42
      Beitrag Nr. 30.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.431.657 von hzenger am 01.08.17 08:51:19
      Endor
      So langsam bewegt sich die Endor in meinen Stop Buy Breich.
      ;-)

      Unter 8,50 werde ich mich dann eindecken.

      MBB hat auch wieder geklappt, bei knapp über 90 rein.

      Dazu habe ich eine Technotrans eingesammelt.

      Alle drei Investment Cases sind hier ja hinlänglich bekannt, für mich kam dann aber eine aussichtsreiche Chartsituation dazu.

      Keine Empfehlung, dass lasse ich nach meinem Klöckner Reinfall nach.... :-(
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.08.17 08:51:19
      Beitrag Nr. 30.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.431.549 von Der Tscheche am 01.08.17 08:36:30Man hofft halt noch auf die Steuerreform. Wenn die Republikaner die geplante Steuersenkung bei den Unternehmensgewinnen (>10% niedrigerer Satz) durchboxen könnten, würde das auch das EPS der US-Werte entsprechend deutlich senken.

      Allerdings hat die Trump Regierung mittlerweile ja recht deutlich gezeigt, dass sie derzeit außerstande ist, wichtige Dinge in Gesetzesform zu verabschieden. Hier schlummert also durchaus erhebliches Enttäuschungspotenzial.

      Zudem sollte man nicht vergessen, dass US Firmen deutlich aggressiver ihre Earnings adjustieren als deutsche Unternehmen. Viele der hohen KGVs in den Staaten basieren auf non-GAAP Earnings, die oft krass geschönt sind.

      Wenn man dazu noch das Potenzial für einen Government Shutdown wegen des Debt-Ceilings im September berücksichtigt, dann ist eine stärkere Korrektur in den USA zumindest etwas, das eine Wahrscheinlichkeit größer Null hat.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.08.17 08:36:30
      Beitrag Nr. 30.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.429.707 von Der Tscheche am 31.07.17 21:13:07
      Zitat von Der Tscheche:
      Zitat von Der Tscheche: ...

      Hättste dazu eine Quelle bzw. worauf basiert die Aussage?


      Nur mal ergänzend bzw. relativierend dazu: gemeint ist hier lediglich die Einschätzung zur kurzfristigen Entwicklung des Marktes in Richtung Downmove. Die mittelfristige Stimmung befindet sich der Erhebung des Handelsblattes zufolge im Gegenteil sogar auf Jahreshoch:

      Der Optimismus hingegen springt weiter an: 36 Prozent (plus ein Prozentpunkt gegenüber der Vorwoche) erwarten für den Dax in drei Monaten steigende Kurse, während nur noch 18 Prozent (minus ein Prozentpunkt) einen Abwärtsimpuls fürchten. Von einer Bodenbildung gehen 14 Prozent aus (plus drei Prozentpunkte), eine Seitwärtsbewegung erwartet jeder Dritte (minus ein Prozentpunkt). Damit steigt der Zukunftsoptimismus weiter an und erreicht erneut das höchste Niveau des laufenden Jahres.

      http://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/trends/…


      Die Volatilität spricht zudem nach wie vor für eine besorgniserregende Sorglosigkeit der Anleger.

      So auch Shiller, den das Ganze schlaflos macht, auch weil er den US-Markt nur 1929 und 2000 noch höher bewertet sieht als aktuell:

      https://www.cnbc.com/2017/07/26/the-market-risk-that-makes-n…
      31 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.08.17 07:47:23
      Beitrag Nr. 30.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.430.616 von smartcash am 31.07.17 23:35:43Ganz Deutschland ist plötzlich Autoexperte... Kennen wir doch :) Wird Zeit das wieder WM ist ;)

      Momentan ist die Überzeugung ist fast allen Foren, Tesla macht alle platt, BMW & Co. bauen nur noch Schrott Autos von vor 10 Jahren.

      Da selten das eintrifft was die Mehrheit erwartet wird es spannend zu sehen wie es wirklich kommt.

      Zitat von smartcash: Etwas hysterisch hier die Diskussion, gar nicht typisch. Man sollte sich etwas mehr die Fakten ansehen und ein paar Dinge voneinander trennen.

      In Frankreich liegt der dieselanteil aktuell noch bei 48% und ist seit längerem rückläufig. Dass Peuegot nicht in den USA ist hat nun rein gar nichts mit dem Diesel zu tun und Ford kauft den Diesel nicht bei Peugeot ein sondern man entwickelt und produziert seit langem gemeinsam.

      Peugeot war übrigens der Erste der den Rußpartikelflter in Serie angeboten hat und der von den deutschen Herstellern Nicht nur boykottiert sondern wie jetzt vermutet wird auch in gemeinsamer Absprache aus Kostengründen lange verhindert wurde. Und Peugeot ist bislang der einzige Hersteller der in ZUsammenarbeit mit einem unabhängigen Institut Langzeit-Verbrauchswerte der Fahrzeuge veröffentlicht. Soviel zum Unterschied zu französischen Herstellern.

      Ich denke, gegen die Euro 6 Diesel mit AdBlue kann man nichts sagen, sofern sie keine Abschalteinrichtungen haben. Aber das will jetzt kaum einer hören. Große Flotten werden daran noch lange Zeit nicht vorbei komme, weil die Alternativen schlicht nicht am Markt sind.

      Fahrverbote für den ganzen Schrott unter Euro 6 kann ich nur unterstützen. Aber von dem Gipfel diese Woche verspreche ich mir nichts außer Säbelrasseln der Politik. Die Politik wird die Deutsche Automobilindustrie nicht demontieren, aber man wird einen Weg finden dass die Politiker ihr Gesicht nicht verlieren. Wahrscheinlich ist alles schon besprochen.
      Avatar
      schrieb am 31.07.17 23:35:43
      Beitrag Nr. 30.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.429.305 von Kleiner Chef am 31.07.17 20:18:11
      Diesel
      Etwas hysterisch hier die Diskussion, gar nicht typisch. Man sollte sich etwas mehr die Fakten ansehen und ein paar Dinge voneinander trennen.

      In Frankreich liegt der dieselanteil aktuell noch bei 48% und ist seit längerem rückläufig. Dass Peuegot nicht in den USA ist hat nun rein gar nichts mit dem Diesel zu tun und Ford kauft den Diesel nicht bei Peugeot ein sondern man entwickelt und produziert seit langem gemeinsam.

      Peugeot war übrigens der Erste der den Rußpartikelflter in Serie angeboten hat und der von den deutschen Herstellern Nicht nur boykottiert sondern wie jetzt vermutet wird auch in gemeinsamer Absprache aus Kostengründen lange verhindert wurde. Und Peugeot ist bislang der einzige Hersteller der in ZUsammenarbeit mit einem unabhängigen Institut Langzeit-Verbrauchswerte der Fahrzeuge veröffentlicht. Soviel zum Unterschied zu französischen Herstellern.

      Ich denke, gegen die Euro 6 Diesel mit AdBlue kann man nichts sagen, sofern sie keine Abschalteinrichtungen haben. Aber das will jetzt kaum einer hören. Große Flotten werden daran noch lange Zeit nicht vorbei komme, weil die Alternativen schlicht nicht am Markt sind.

      Fahrverbote für den ganzen Schrott unter Euro 6 kann ich nur unterstützen. Aber von dem Gipfel diese Woche verspreche ich mir nichts außer Säbelrasseln der Politik. Die Politik wird die Deutsche Automobilindustrie nicht demontieren, aber man wird einen Weg finden dass die Politiker ihr Gesicht nicht verlieren. Wahrscheinlich ist alles schon besprochen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.07.17 21:13:07
      Beitrag Nr. 30.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.428.321 von Der Tscheche am 31.07.17 18:07:32
      Zitat von Der Tscheche:
      Zitat von wiener9: wobei, heut habe ich einen Artikel gelesen wonach die Stimmung nun schon wieder so schlecht wie nach dem Brexit sei,


      Hättste dazu eine Quelle bzw. worauf basiert die Aussage?


      Nur mal ergänzend bzw. relativierend dazu: gemeint ist hier lediglich die Einschätzung zur kurzfristigen Entwicklung des Marktes in Richtung Downmove. Die mittelfristige Stimmung befindet sich der Erhebung des Handelsblattes zufolge im Gegenteil sogar auf Jahreshoch:

      Der Optimismus hingegen springt weiter an: 36 Prozent (plus ein Prozentpunkt gegenüber der Vorwoche) erwarten für den Dax in drei Monaten steigende Kurse, während nur noch 18 Prozent (minus ein Prozentpunkt) einen Abwärtsimpuls fürchten. Von einer Bodenbildung gehen 14 Prozent aus (plus drei Prozentpunkte), eine Seitwärtsbewegung erwartet jeder Dritte (minus ein Prozentpunkt). Damit steigt der Zukunftsoptimismus weiter an und erreicht erneut das höchste Niveau des laufenden Jahres.

      http://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/trends/…
      32 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 3900
      • 6992
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots