checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 4198)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 16.06.24 09:48:56 von
    Beiträge: 69.910
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 266
    Gesamt: 12.748.189
    Aktive User: 3


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4198
    • 6991

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.02.17 13:40:49
      Beitrag Nr. 27.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.391.906 von trustone am 23.02.17 11:26:46
      Wiener9
      Ich finde die Art und Weise, wie Du hier kommunizierst bzw. andere User versuchst zu diskreditieren schon sehr sehr befremdlich und vielleicht solltest Du mal einen Benimkurs absolvieren. Damit Du aber hier Ruhe gibst, hier meine konkreten Antworten auf Deine Postings:

      1) Fakt: Die LS Exchange ist im August 2016 live gegangen und Wallstreet-Online hat diese für LuS gebaut (s. auch Veröffentlichungen von Wallstreet-Online, hier ist sogar der August 2016 explizit genannt).

      Vermutung: in diesem Bereich der Projektarbeit ist es doch wohl mehr als üblich, dass bei einem Auftrag über einen relativ kurzen Zeitraum (wir reden hier von einem Projekt für mehrere Wochen bis Monate und nicht Jahre) die Bezahlung erst nach Lieferung, sprich Fertigstellung der Plattform und reibungslosen Ablauf, erfolgt. Ob die Bezahlung nun in Q3 oder Q4 2016 erfolgt ist, kann ich Dir nicht sagen und ich habe ja auch nur 2 Hj 2016 geschrieben => Du vermutest ja eine Bezahlung in Q3 2016 (gibt es dafür eine Quelle?).

      2) In 2015 hat LuS das Tradecenter in Auftrag gegeben und dieses ist ja auch bereits entwickelt und online; dies wird auch ein Einmaleffekt gewesen sein (gibt es hier von Dir irgendeine Quelle, dass Wallstreet-Online auch nach Abschluss der Entwicklungsarbeit noch irgendeine Zahlung aus diesem Projekt erhält!??)

      3) Stichwort vernünftige Analyse versus plumpe bashing- oder pushing-Versuche:
      Ich bin nicht in Wallstreet-Online-Aktien investiert und auch nicht short, also habe ich überhaupt kein Interesse an der Aktie; mir hier bashing vorzuwerfen ist schon extrem unverschämt. Mich stört dieses "pushen" einer Aktie und dann auch noch mit falschen Fakten. So und nun kommen wir mal zu Deinen Posting und Deinem "dummen pushen mit falschen Aussagen":

      a) "das Portal wallstreet-online.de welches wir alle hier seit vielen Jahren nutzen, man ist in diesem Segment der finanz community in Deutschland klarer Marktführer"..........siehe dazu einfach Mal Seite 4 und 10 der Wallstreet-Online Präsentation zur HV 2016; klarer Marktführer ist schlichtweg falsch!!
      http://www.wallstreet-online.ag/relations/hauptversammlung.h…

      b) "IT Dienstleistungen für Branchengrößen wie Goldman Sachs oder Lang & Schwarz"....Lang und Schwarz ist mit Sicherheit keine Branchengröße.

      c) "Bei der Präsentation der Jahreszahlen vor einigen Tagen wurde nun auch für 2017 erneut ein deutliches Wachstum bei Umsatz und Ergebnis in Aussicht gestellt. Original Zitat: Für das Jahr 2017 plant die wallstreet:online AG mit einem Umsatz von 3.150 TEUR, das entspräche einer Steigerung um ca. 10 Prozent gegenüber 2016, und einem deutlichen Gewinnanstieg.... bei den 2017er Zahlen handelt es sich natürlich um eine Prognose; der Umsatz wird vom Unternehmen im Ausblick angegeben, beim Gewinn wurde auf der HV eine Prognose von 0,59 Mio. für 2017 angegeben"....

      Auf der HV 2016 wurde also ein Umsatz von 2.87 Mio und ein Gewinn von 317.000,.- Euro in Aussicht gestellt. Für 2017 erwartet man 3.2 Mio Umsatz und 592.000,- Euro Gewinn.
      Fakt ist für 2016 ein Umsatz von 2.867 Mio und nur ein Gewinn von 225.000,- Euro => man hat seine eigene Prognose vom August 2016 also um ca. 30% verfehlt (225.000 versus Prognose 317.000); dies relativiert dann doch wohl ganz eindeutig die Prognose für 2017. Dies sind einfach Tatsachen und Fakten!!

      d) "ein erfahrenes Management welches schon viele Jahre mit an Bord ist"....dies ist Schwachsinn !!!
      Fakt: Der Vorstand besteht aus drei Personen und diese sind ganz gewiss nicht lange an Board.
      André Kolbinger gehört dem Vorstand seit dem 01.01.2014 an, Sven Boschert gehört dem Vorstand seit dem 01.01.2015 an, Stefan Zmojda gehört dem Vorstand seit dem 01.01.2016 an.....Aha, so sieht also eine erfahrenes Management, welches schon viele Jahre an Board ist, aus....:laugh:

      etc. etc.

      Fazit unverändert:
      Man kann sich Sachen auch schönreden und die Aktie muss man absolut nicht haben; wünsche aber trotzdem allen Followern viel Glück.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.02.17 13:07:39
      Beitrag Nr. 27.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.392.503 von Junolyst am 23.02.17 12:27:16
      Bewertungen Gesamtmarkt
      Ich finde die Bewertungen allerdings schon auch nicht ohne Risiko. Und das durchaus auch, wenn man Äpfel mit Äpfeln vergleicht. Wenn ich einfach mal in mein Depot schaue und die aktuellen KGVs mit den KGVs derselben Werte vor 2 Jahren vergleiche, dann wirkt das alles leider recht teuer. Und die Werte in meinem Depot sind ja sogar noch die Aktien, die ich persönlich am "günstigsten" finde.

      Ich hab jedenfalls zum ersten Mal seit Langem wieder eine beträchtliche Cashquote. Und dabei trade ich ja noch nichtmal aktiv den Gesamtmarkt, sondern ignoriere das aus Prinzip. Wenn ich genügend günstige gute Werte finden würde, wäre es mir wurscht, ob der Gesamtmarkt überhitzt ist oder nicht. So sitze ich zum Teil auf Cash, das ich eigentlich lieber anlegen würde.
      27 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.02.17 12:27:16
      Beitrag Nr. 27.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.391.996 von Rainolaus am 23.02.17 11:35:12
      Zitat von Rainolaus:
      Zitat von watchingtheflood: Ich bin eher fundamental unterwegs und frage mich, ob es nicht einigen anderen auch langsam etwas unheimlich wird. Bei vielen der zuletzt so erfolgreichen Papieren sind nicht unbedingt die erwarteten Gewinne durch die Decke gegangen, sondern vor allem deren Bewertung. Bei so vielen Aktien hatte man in den letzten Jahren ein KGV vom 15- bis 17-fachen als ausreichend angesehen, heute wird klaglos gerne das 24- bis 28-fache bezahlt. Kein Mensch hinterfragt das noch. Ich fühle mich sehr stark an die Situation in 2007 erinnert. Da war es auch nur noch euphorisch, und die Bankenkrise war eigentlich nur der Auslöser.


      und auch damals gab es Argumente warum Aktien NOCH weiter steigen sollten, müssten, könnten.
      und wie du siehst folgen auch jetzt Erklärungen warum KGVs von 24-28 auch noch ganz toll sind und durchas KGVs von 30-40 drin sein sollten.
      Das schreiben dann aber auch nur Leute die noch nie einen richtigen Crash mit richtig finanziellem Schmerz mit erlebt haben. Weil sie nicht ansatzweise erahnen können, dass Momente an der Börse kommen können wo stundenlang bis zum Orgasmus berechnete Fundamentaldaten dann NULL interessieren, wenn urplötzlich alle durch ein Nadelöhr raus wollen.


      Man kann immer Äpfel mit Birnen vergleichen nur ist die Frage ob das hilfreich ist...
      28 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.02.17 11:59:13
      Beitrag Nr. 27.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.391.912 von Rainolaus am 23.02.17 11:27:08
      7C Solarparken: Kapitalerhöhungen
      @Rainolaus: Der Kapitalbedarf von 7C wird doch regelmäßig vorher kommuniziert. Das Unternehmen gibt ja fortlaufend Zweijahresausblicke, wo auch recht genau der geplante anorganische Kapazitätsausbau beschrieben wird. Daher weiß man, dass in 2017 noch eine weitere Kapitalerhöhung kommen wird. Ich wundere mich daher immer über den regelmäßigen Aufschrei bei 7C, wenn Kapitalerhöhungen kommen. Wenn die User mal vorher die Guidance lesen würden, bevor sie sich eine Aktie kaufen, hätte sie das jeweils nicht überraschen dürfen.

      Es ist in meinen Augen auch nicht korrekt, Kapitalerhöhungen grundsätzlich als schlecht oder als Verwässerung darzustellen. Ein Unternehmen wie 7C ist im Prinzip strukturell zu klein, um sinnvoll Skaleneffekte nutzen zu können. Daher ist ein Ausbau der Größe in meinen Augen grundsätzlich wünschenswert. Der Cash Flow pro Aktie ist ja trotz der Vielzahl an Kapitalerhöhungen bisher immer gestiegen. Daher sehe ich auch keine nennenswerte Verwässerung.
      Avatar
      schrieb am 23.02.17 11:59:11
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODelfin moderiert. Grund: Beitrag ggf. ohne unterstellende Inhalte neu einstellen, persönliche Differenzen bitte zudem per BM klären, Danke.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.02.17 11:35:12
      Beitrag Nr. 27.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.391.564 von watchingtheflood am 23.02.17 11:01:58
      Zitat von watchingtheflood: Ich bin eher fundamental unterwegs und frage mich, ob es nicht einigen anderen auch langsam etwas unheimlich wird. Bei vielen der zuletzt so erfolgreichen Papieren sind nicht unbedingt die erwarteten Gewinne durch die Decke gegangen, sondern vor allem deren Bewertung. Bei so vielen Aktien hatte man in den letzten Jahren ein KGV vom 15- bis 17-fachen als ausreichend angesehen, heute wird klaglos gerne das 24- bis 28-fache bezahlt. Kein Mensch hinterfragt das noch. Ich fühle mich sehr stark an die Situation in 2007 erinnert. Da war es auch nur noch euphorisch, und die Bankenkrise war eigentlich nur der Auslöser.


      und auch damals gab es Argumente warum Aktien NOCH weiter steigen sollten, müssten, könnten.
      und wie du siehst folgen auch jetzt Erklärungen warum KGVs von 24-28 auch noch ganz toll sind und durchas KGVs von 30-40 drin sein sollten.
      Das schreiben dann aber auch nur Leute die noch nie einen richtigen Crash mit richtig finanziellem Schmerz mit erlebt haben. Weil sie nicht ansatzweise erahnen können, dass Momente an der Börse kommen können wo stundenlang bis zum Orgasmus berechnete Fundamentaldaten dann NULL interessieren, wenn urplötzlich alle durch ein Nadelöhr raus wollen.
      29 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.02.17 11:27:08
      Beitrag Nr. 27.934 ()
      7C Solarparken

      nach der KE ist vor der KE. Wann kommt die Nächste?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.02.17 11:26:46
      Beitrag Nr. 27.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.384.826 von Aliberto am 22.02.17 17:24:38Aliberto,
      ich warte da durchaus noch auf eine Klarstellung/Antwort was dein Posting zu wallstreet online betrifft,
      eigentlich finde ich dein Posting ungeheuerlich, noch ungeheuerlicher finde ich die 7 likes dafür,

      hast du irgend welche Fakten die deine Theorien untermauern?

      wallstreet online wächst seit Jahren mit rund 10%,
      in 2016 gar mit 13% und auch für 2017 wird ein zweistelliges Wachstum in Aussicht gestellt,
      ( wie kann man da nur auf die Idee kommen es würde sich um einen Einmal Effekt handeln........)

      kannst du nun irgend welche Argumente liefern dass es sich hier lediglich um Einmal Effekte gehandelt hat? wie erklärst du dir dann das erneut erwartete Wachstum in 2017?

      ich danke für eine Antwort, ansonsten kann ich dein Posting nur als plumpen bashing Versuch abhaken,
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.02.17 11:20:05
      Beitrag Nr. 27.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.385.444 von trustone am 22.02.17 18:17:09und die Aussage, die Aktie muss man überhaupt nicht haben ist mir einfach zu plump und hörte ich schon bei der Vorstellung hier von My Hammer und der Lottobude.............;) :laugh:



      Wiener

      Das sind dann immer die berühmten "Totschlagargumente", wenn einem die fundamentalen Argumente fehlen
      Avatar
      schrieb am 23.02.17 11:18:22
      Beitrag Nr. 27.931 ()
      7C Solarparken AG: Stromproduktion und Umsatzerlöse steigen um ca. 19% in 2016, EBITDA übersteigt Erwartungen

      Bayreuth (pta017/23.02.2017/09:31) - Bayreuth, 23. Februar 2017 -

      Die 7C Solarparken AG (WKN: A11QW6, ISIN: DE 000A11QW68 bzw. WKN: A2DAP2, ISIN DE000A2DAP26) meldet einen Anstieg der Stromerzeugung ihres PV Portfolios von 74,7 GWh in 2015 auf 88,9 GWh in 2016. Diese Zunahme resultiert hauptsächlich aus (i) der Erweiterung der installierten Kapazität von 86 MWp am Ende des Jahres 2015 auf 100 MWp per Ende Dezember 2016 und (ii) der volljährigen Konsolidierung des im vierten Quartal 2015 erworbenen Miskina Portfolios. Einige Faktoren haben dazu beigetragen, dass der spezifische Ertrag in 2015 von 1044 kWh/kWp auf 961 kWh/kWp in 2016 gesunken ist. Zum einen war laut dem Deutschen Wetterdienst die globale horizontale Einstrahlung je nach Ort ca. 3-6% niedriger als im Vorjahr. Neben dem genannten Wettereffekt war der Rückgang in kWh/kWp zudem den Veränderungen im Profil des Portfolios zuzuschreiben. Die Anlage in Saint-Maxime (Südfrankreich) wurde Ende 2015 verkauft, während sich die neu erworbenen Installationen an weniger sonnigen Standorten befinden, jedoch besser zur geographischen Lage des Portfolios passen (hauptsächlich Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern).

      Die Erhöhung der Stromproduktion spiegelt sich absolut in den vorläufigen Konzernumsatzerlösen der Gesellschaft wider, welche von EUR 25,4 Millionen in 2015 auf EUR 30 Millionen in 2016 gesteigert werden konnten. Die Umsatzprognose, die auf einer geplanten Erweiterung der Kapazität von 94 MWp bis zum Ende des Jahres 2016 basierte, beinhaltete Einnahmen von mindestens EUR 28,8 Millionen in 2016. Durch die Kombination einer soliden Produktionsleistung (+19%), nachhaltigen Kostenkontrolle auf Unternehmensebene und einmaligen 'Badwill' Effekten wird erwartet, dass die vorläufigen (und ungeprüften) Zahlen einen bedeutsamen Anstieg des ganzjährigen EBITDA's 2016 aufweisen. Die zuletzt im Rahmen des Investorentags in Bayreuth geäußerte EBITDA-Prognose lag bei mindestens EUR 24 Millionen, während die vorläufigen Zahlen auf einen Anstieg von über EUR 26 Millionen hindeuten.

      Die 7C Solarparken AG wird die finalen Zahlen für 2016 Ende April 2017 veröffentlichen.

      "Wir sind sehr zufrieden mit der Qualität und Leistung unserer Anlagen", kommentiert Steven de Proost, CEO der 7C Solarparken AG. "Trotz der überdurchschnittlichen Umgebungstemperatur in 2016, welche sich negativ auf die Produktion auswirkte und den Ausfällen in Folge der Optimierung in Kissing und Wiesenbach, wurde trotzdem eine Performance Ratio von 79,1% erreicht - leicht höher als die Vorhersage von 78,9%. Mit unserer aktuellen Strategie erwarten wir für das Jahr 2017 durchgängig einen Rekordanstieg des EBITDA."
      7C Solarparken

      Die 7C Solarparken AG ist ein börsennotierter Solarkraftwerksbetreiber. Ihr Portfolio umfasst derzeit ca. 104 MWp. Die meisten ihrer PV-Anlagen befinden sich in Deutschland. Die Aktien des Unternehmens werden im regulierten Markt der Börse Frankfurt (General Standard) notiert.

      Für weitere Informationen: 7C Solarparken AG An der Feuerwache 15 95445 Bayreuth, Deutschland www.solarparken.com Steven De Proost, CEO info@solarparken.com Tel. +49 (0) (921) 230557 77 (Ende) Aussender: 7C Solarparken AG An der Feuerwache 15 95445 Bayreuth Deutschland Ansprechpartner: Koen Boriau Tel.: +49 921 230557-77 E-Mail: info@solarparken.com Website: www.solarparken.com ISIN(s): DE000A11QW68 (Aktie), DE000A2DAP26 (Aktie) Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Düsseldorf, Freiverkehr in München, Freiverkehr in Stuttgart; Freiverkehr in Berlin

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2017-02/40006654…
      • 1
      • 4198
      • 6991
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots