checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 5646)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 19.06.24 23:27:22 von
    Beiträge: 69.968
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 53
    Gesamt: 12.754.174
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5646
    • 6997

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.04.15 21:14:40
      Beitrag Nr. 13.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.631.987 von Straßenkoeter am 23.04.15 20:37:37Bei Immobile sind 15 Mio € Ablöse im Gespräch. Das entspricht in etwa dem aktuellen Buchwert. Bei Ramos dürfte die Ablöse auch im Bereich des aktuellen Buchwertes liegen. Von der Seite drohen also keine Verluste. Es ist wohl eher mit Erträgen zu rechnen, falls Gündogan oder Hummels den Club verlassen. Beide würden weit über Buchwert verkauft werden.

      Michael Zorc hat schon angekündigt, dass man diesen Sommer nur so viel ausgeben wird wie man einnimmt. Ein Transferminus ist somit auch nicht zu erwarten.

      Die Bewertung von etwas mehr als dem 1-fachen des Umsatzes ist nach wie vor sehr niedrig. Vergleichbaren Clubs wird in der Regel mindestens der 2-fache Umsatz zugestanden.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.04.15 20:37:37
      Beitrag Nr. 13.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.631.888 von InsertName am 23.04.15 20:26:36Aber auch ein paar Abschreibungen auf abzugebende Spieler wie Ramos, Immobile werden anfallen. Und einiges an Geldabflüssen wird es auch durch Neueinkäufe geben, die aufgrund einer Neuausrichtung nach dieser schwachen Saison und eines neuen Trainers besonders stark ausfallen könnte. Aus meiner Sicht steht bei einer Fußballaktie eben auch die Gewinnmaximierung nicht im Vordergrund. Man ist auch bereit mit unverhältnismäßig hohen Mitteln den sportlichen Erfolg zu erzwingen, selbst wenn die Gewinne an die Nulllinie gehen. Das Ziel ist ja der sportliche Erfolg und nicht der wirtschaftliche. Und das eine bedingt eben nicht zwingend das andere. Aber das wird macher hier wohl gern anders sehen.
      19 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.04.15 20:26:36
      Beitrag Nr. 13.516 ()
      So ein schwarz-gelber Fußballclub aus dem SDAX hat auch die Aussicht auf gute Gewinnsteigerungen. In der nächsten Saison werden die Sponsoring-Einnahmen durch einen verbesserten Vertrag mit dem Hauptsponsor steigen, die Zinsen für den Schuldendienst werden wegfallen, da schuldenfrei, und wegbrechende Champions League-Einnahmen werden von einer Versicherung ersetzt.
      20 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.04.15 18:00:33
      Beitrag Nr. 13.515 ()
      Der ansonsten unschöne Börsentag wird ein wenig durch die Dividendenmitteilung von Turbon aufgehellt: 2€ Dividende
      http://www.dgap.de/dgap/News/adhoc/turbon-feststellung-jahre…
      Avatar
      schrieb am 23.04.15 17:56:54
      Beitrag Nr. 13.514 ()

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.04.15 14:55:54
      Beitrag Nr. 13.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.619.054 von valueanleger am 22.04.15 14:32:54
      Auf Basis der Mutares Bewertung müsste Bavaria bei 95 Euro stehen!
      Zitat von valueanleger: Auch bei meiner Datagroup gab es heute eine Rückschlag (wohl Gewinnmitnahmen) trotz der sehr guten Aussichten:

      http://www.kapitalerhoehungen.de/Exklusive-Interviews/Datagr…

      Das einzig logische an der Börse ist das sie nicht logisch ist. ;)


      Solche Unterschiede wird des nicht lange geben. Wenn Mutares ca. 15 Mio.
      EBIDA aus den positiven Geselschaften gemacht hat, so liegt dieser
      bei Bavaria bei über 33 Mill.

      42 Mill. Nettofinanzmittel stehen 135 Mill. gegenüber bei Bavaria. Bewertet man Bavaria zu den Kennahlen Mutares müsste Bavaria bei 95 Euro stehen.

      Fazit: Die Bewertungsunterschiede sind grotesk. Sie werden sich über die Zeit abbauen.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 22.04.15 14:32:54
      Beitrag Nr. 13.512 ()
      Auch bei meiner Datagroup gab es heute eine Rückschlag (wohl Gewinnmitnahmen) trotz der sehr guten Aussichten:

      http://www.kapitalerhoehungen.de/Exklusive-Interviews/Datagr…

      Das einzig logische an der Börse ist das sie nicht logisch ist. ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.04.15 14:26:01
      Beitrag Nr. 13.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.618.817 von Kleiner Chef am 22.04.15 14:07:34Danke für die Antwort KC,
      die Frage nach dem Verkauf war rein hypothetisch gemeint.
      Ich habe auch einige Wackelwerte bzw. ewige Hoffungsträger im Depot (z.B. Catalis)
      Wenn hier die nächsten Ergebnisse nicht stimmen dann werde ich einen Tausch in Bavaria vornehmen.
      Kursziel 70€ hört sich nicht schlecht an. ;)
      Gruß Value
      Avatar
      schrieb am 22.04.15 14:20:59
      Beitrag Nr. 13.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.618.790 von Kleiner Chef am 22.04.15 14:04:32Dem würde ich zustimmen. Aurelius wird gerade mit 12% über NAV bewertet. Dennoch kauft man fließig weiter eigene Aktien zurück und will das ARP Programm u.U. sogar noch signifikant ausbauen. Der CEO hat eine Beteiligung vom 25%, d.h. er spielt da mit seinem eigenen Geld. Würde er bei Kurs über NAV Aktien zurückkaufen, wenn die Aktie aus seiner Sicht überbewertet wäre? Wohl eher nicht.

      Letztlich würde ich Bavaria sicher eher einen kleineren Aufschlag auf den NAV gewähren als Aurelius. Aurelius ist einfach das bessere Unternehmen. Aber Bavaria unter NAV zu bewerten in der momentanen Situation mit positivem Ausblick auf das 2015er Ergebnis macht einfach nicht viel Sinn.

      Die Delistingproblematik ist theoretisch sicher da. Rein praktisch sehe ich da aber keine große Gefahr. Erstens ist Bavaria im Unternehmenseinkauf sicher deutlich erfolgreicher, wenn man gelistet ist (das hat man in der Vergangenheit ja auch nicht zu unrecht selbst betont).

      Zweitens: Dem ECO gehört doch eh schon fast die ganze Firma. Jetzt die paar externen Investoren rauszuquetschen würde finanziell für den Eigentümer doch gar keinen großen Sprung mehr bedeuten.

      Drittens: Lest Euch mal das Vorwort der Geschäftsberichte durch. Herr Scholz LIEBT es, einmal im Jahr seine kleine Predigt über den Gang der (Finanz-)welt öffentlich halten zu dürfen. Warum sich dieses Spaßes für eine paar Euro mehr zu berauben?

      Viertens: Wir haben keinerlei Hinweise darauf, dass bei Herrn Scholz die charakterliche Skrupellosigkeit anzunehmen ist, die mit einem Squeeze Out des Free Floats verbunden wäre. Im Gegenteil.

      Insgesamt glaube ich, dass Herrn Scholz es viel mehr gefällt sagen zu können, dass er noch andere mit ihm reich gemacht hat. Und so oder so gibt es immer noch die neuen Gesetzesinitiativen.
      Avatar
      schrieb am 22.04.15 14:20:18
      Beitrag Nr. 13.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.616.993 von Spekulatius666 am 22.04.15 10:50:56
      Bavaria Kursziel?
      Zitat von Spekulatius666: Guten Morgen!

      Als interessierter Mitleser würde es mich interessieren, warum du in deinem Depot Bavaria mit einem von dir ausgegebenen KZ von 50 Euro noch mit hohen 13% gewichtest (im Vergleich zu deinen anderen Werten), obwohl der Kurs zumindest beim Update am Wochenende schon beträchtlich dicht an dein angegebenes KZ herangelaufen war?

      Ich verfahre in der Regel so, dass ich bei Erreichen meiner anvisierten KZ einen Großteil der Investition verkaufe (da Spekulation aufgegangen ist) und einen Rest weiterlaufen lasse.

      Das irriertiert mich ein wenig, zumal du deinen anderen Werten im Depot zum Teil erheblich höheres Potenzial zutraust.

      Vielleicht liegt es auch daran, dass du Bavaria deutlich höhere Kurse zutraust, nur ist es im Update nicht ersichtlich.

      Vielleicht magst du dazu ja kurz Stellung nehmen.


      Vielen Dank im Voraus!



      Ich habe Bavaria im Frühjahr ins Depot gekauft bei 35 ca. Euro. Ich gebe zunächst bei Neukauf ein kurzfrisiges Kursziel an auf Sicht von 4 Monaten.
      Macht bei Bavaria bis 50 Euro knapp 50 % Aufschlag.

      Die haben wir bekanntermassen nahezu heute morgen gehabt. Nun gilt es den Abschlag wieder aufzuholen. Eine Erhöhung kommt erst in Betracht, wenn wir es erreicht haben. An anderer Stelle habe ich immer argumentiert, daß ich auf der Basis der 2015er Schätzungen den fairen Wert in Richtung 70 Euro sehe. In diese Richtung werde ich das nächste Kursziel dann anpassen, wenn es so weit ist.

      Grundsätzlich: Ich unterscheide zwischen kurzfristigen, spekulativen Invests und Basisinvests. Bei der ersten Kategorie kann es sein, das ich bei Kursziel-Erreichung verkaufe.

      Da Bavaria nach dem GB 2014 aber weiterhin, oder erst recht ein Basisinvest bleibt, kommt ein Verkauf bei 50 Euro nicht in Frage.
      • 1
      • 5646
      • 6997
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots