checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 5825)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 03.06.24 21:55:40 von
    Beiträge: 69.864
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 1.551
    Gesamt: 12.734.357
    Aktive User: 9


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5825
    • 6987

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.01.15 10:08:09
      Beitrag Nr. 11.624 ()
      Ich danke Dir.
      WCM hat heute erwartungsgemäss nach der Zuteilung der neuen Aktien zu 1,30€ einen (letzten?) schwachen Tag.
      Ich hab bei 1,36€ nochmal zugegriffen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.15 09:57:05
      Beitrag Nr. 11.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.677.258 von Rainolaus am 01.01.15 22:11:14
      Max21: Alle Töchter bis auf LSE erzielen in 2015 schwarze Zahlen!
      Zitat von Rainolaus:
      Zitat von Kleiner Chef: Jahresabschluss Max21: "Alle Töchter bis auf LSE werden 2015 schwarze Zahlen liefern!"

      Ungewöhnlich ist die Veröffentlichung des Jahresabschluss am Sylvestertag bei Max 21! Der Abschluss selbst ist ein None-Event, weil sich in der 2. Jahreshälfe bekanntermassen eine Menge getan hat mit der Übernahme 100 % Pawisda. Zurückblickend waren Pawisda und LSE nicht profitabel. Pawisda konnte auch in 2013 wieder nahezu um 100 % wachsen. Wichtig sind aus meiner Sicht folgende Aussagen:

      a) Pawisda wird kurzfristig weitere Produkte rund um die E-Post launchen
      b) Pawisda hat Gespräche mit internationalen Postbetreibern zwecks Internationalisierung aufgenommen
      c) Die vollständige Übernahme LSE steht auf der Agenda

      Das wichtigste jedoch ist der Ausblick. Da man bei der LSE das Wachstum in 2015 vor der Profitabilität stellt, wird LSE in 2015 noch keine schwarzen Zahlen schreiben, nicht auszuschließen ist, daß man das Wachstum nochmals finanziell unterstützen muss.
      Alle anderen Beteiligungen, neben Pawisda, auch die 49 % Beteiligungen Linup-Front, Linworks Gmbh und 21Cloud Gmbh die als Lieferanten für LSE und Pawisda tätig sind, werden 2015 schwarze Zahlen, teilweise sogar signifikant, schreiben.


      müsste diese Meldung den Kurs nicht beflügeln?
      Die News gibt es bisher aber nur auf der HP.


      Ob das der Aktie schub kurzfristig Schub gibt hängt von 3 Dingen ab:

      a) wird es eine Meldung dazu geben? Im letzten Jahr noch nicht!
      b) Im alten Jahr haben wir ein hohes Volumen gesehen mit Bereinigung der
      Aktionärsstruktur. Die könnte nun beendet sein?
      c) Die genannten Trigger für weiteres Wachstum sind bisher Absichtserklärungen. Diese werden normalerweise auch auf Messen publiziert
      und vorgestellt. Dennoch dürfte etwa die Integration des E-Postbriefes in das Microsoft Office Paket bei weiteren Aktionären einen Aha-Effekt auslösen.....Diese Erweiterung wäre schon ein deutlicher neuer Meilenstein....
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 02.01.15 00:19:48
      Beitrag Nr. 11.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.675.956 von Kleiner Chef am 01.01.15 15:01:42
      Zitat von Kleiner Chef: Favoriten 2015: Gewonnen hat Umfrage Lang & Schwarz!

      Die Umfrage Favoriten 2015 hat die Lang & Schwarz mit 7 Nenneungen gewonnen. Die komplette Übersicht gibt es beim nächsten Update mit weiteren Informationen dazu. Das nächste Update wird es am 10.11.01.2014 geben.




      Gruß



      auf wirtschaftsblatt.at ist heute ein Inverview mit dem wikifolio Gründer erschienen,
      Expansion in die Schweiz ist beschlossene Sache.

      Was tut sich bei der Markterweiterung? Die Schweiz
      steht als Nächstes auf dem Plan. Wie sieht es eigentlich mit Märkten in CEE aus?
      In der Schweiz werden wir Anfang des Jahres
      starten. CEE ist nicht am Plan. Spannend sind für
      uns alle großen europäischen Märkte sowie Asien
      und die USA. Für uns ist entscheidend, wo wir
      große Partner finden, also Banken, Medienhäuser
      und Broker, die uns den Markteintritt erleichtern.
      Unser Ziel ist mittelfristig die ganze Welt.



      Sind spezielle Social-Trading- oder Onlinedienste
      denkbar für Segmente wie die typischen beratungsintensiven Privatbankkunden? Viele haben ja im Umfeld der Finanzkrise das Vertrauen in ihren Private
      Banker verloren. Experten sprechen davon, dass diese Kunden ihre Finanzen immer häufiger selbst in die
      Hand nehmen.
      Ich glaube, wir sehen da schon die ersten Schritte. Durchschnittlich investieren Anleger bei uns
      5000 € in Wikifolio-Zertifikate. Es gibt aber jetzt
      schon Ausreißer nach oben. Das größte Einzelinvestment lag bis jetzt bei 440.000 €. Das war entweder eine sehr vermögende Einzelperson oder
      ein Family Office. Das ist meine Annahme, weil wir
      keine Daten über die Käufer der Wikifolios haben.
      Wir sind gerade dabei, das Produkt ein bisschen
      anders aufzubereiten, um diese Anlegerschicht anzusprechen.




      in meinem wikifolio konnte ich z.b erst vor ein paar Tagen bebobachten wie ein Anleger auf einen Schlag gut 30.000 Euro investiert hat, (hätte mit solch hohen Summen zu Beginn eigentlich überhaupt nicht gerechnet)

      hier der link zum freien Beitrag auf Seite 58,
      http://online.wirtschaftsblatt.at/pdf/Wirtschaft-im-Wandel.p…
      Avatar
      schrieb am 01.01.15 22:11:14
      Beitrag Nr. 11.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.675.956 von Kleiner Chef am 01.01.15 15:01:42
      Zitat von Kleiner Chef: Jahresabschluss Max21: "Alle Töchter bis auf LSE werden 2015 schwarze Zahlen liefern!"

      Ungewöhnlich ist die Veröffentlichung des Jahresabschluss am Sylvestertag bei Max 21! Der Abschluss selbst ist ein None-Event, weil sich in der 2. Jahreshälfe bekanntermassen eine Menge getan hat mit der Übernahme 100 % Pawisda. Zurückblickend waren Pawisda und LSE nicht profitabel. Pawisda konnte auch in 2013 wieder nahezu um 100 % wachsen. Wichtig sind aus meiner Sicht folgende Aussagen:

      a) Pawisda wird kurzfristig weitere Produkte rund um die E-Post launchen
      b) Pawisda hat Gespräche mit internationalen Postbetreibern zwecks Internationalisierung aufgenommen
      c) Die vollständige Übernahme LSE steht auf der Agenda

      Das wichtigste jedoch ist der Ausblick. Da man bei der LSE das Wachstum in 2015 vor der Profitabilität stellt, wird LSE in 2015 noch keine schwarzen Zahlen schreiben, nicht auszuschließen ist, daß man das Wachstum nochmals finanziell unterstützen muss.
      Alle anderen Beteiligungen, neben Pawisda, auch die 49 % Beteiligungen Linup-Front, Linworks Gmbh und 21Cloud Gmbh die als Lieferanten für LSE und Pawisda tätig sind, werden 2015 schwarze Zahlen, teilweise sogar signifikant, schreiben.


      müsste diese Meldung den Kurs nicht beflügeln?
      Die News gibt es bisher aber nur auf der HP.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.01.15 20:27:25
      Beitrag Nr. 11.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.675.890 von sufenta am 01.01.15 14:39:21
      NV5 Holdings??
      Zitat von sufenta: Hallo Allerseits,

      Und auch von mir ein frohes neues Jahr an die Threadleser und -Teilnehmer.

      Ich hatte für 2015 nur 2 Werte genannt, im Folgenden nun die Ergänzung:

      1.Cytosorbents
      2.Sierra Wireless
      3.NV5 Holdings (NVEE)
      4.Kandi Technologies
      5.Cardiome Pharma

      Zu Cytosorbents:
      Ich hatte diesen Wert vor etwa 1-1,5 Jahren das erste Mal hier im Thread vorgestellt und halte diesen selbst nunmehr schon seit > 5 Jahren.
      Bzgl. aktuellem Rückgang mach ich mir nicht die geringsten Sorgen: Sollte sich das Verfahren in den nächsten Jahren sukzessive etablieren, so sind Kurse von 100 - 500$ möglich (aktuell 9,90) und die smartphone-Revolution Apple's wäre ein "Witz" dagegen. Vor allem, weil das Produkt bereits zugelassen und ebenfalls schon zur Anwendung kommend. Gerade im Anbetracht einer möglichen Erweiterung der Indikation wären vorgennante Kurse realistisch. Ein Fall aus der Praxis: Einlieferung eines 40 jährigen Patienten letzte Woche Donnerstag in unserer Klinik (bin zweifacher Facharzt und Leiter der Intensivstation und der Notaufnhame) mit vom Hausarzt "übersehener" Lungenentzündung (klare und eindeutige Symptome seit 2 Wochen!). Einige Stunden später ist der Patient septisch geworden und trotz intensiv-medizinischer Maximalmassnahmen (Kreislaufunterstützende Medikation und künstliche Beatmung)hatte er nicht die geringste Chance und ist Samstag Mittag verstorben. Hätte ich das Cytosorb zur Verfügung gehabt, so hätte ich es definitiv zur Anwendung gebracht, "egal, wieviel es gekostet hätte". Bei Summen bis zu 10.000 Euro Tagestherapiekosten muss ich nicht mal Rücksprache mit dem Chefapotheker halten, sondern hätte das Produkt einfach notfall bestellt. Das Beschriebene als Exkurs, ein Fall, wie er realistischer nicht sein kann, um zu verdeutlichen, wie sehr uns auch in 2014 trotz modernster Diagnsotik und Therapie nach wie vor die Mittel fehlen, in solchen Fällen zu behandlen, respektive überhaupt Therapiemöglichkeiten zu haben.
      Sollte sich das Produkt nun in der Breitanwendung durchsetzen, und das wird es m.M., so wird jedes Krankenhaus der Welt, jede Intensivstation, das Produkt vorhalten müssen, um es zur Anwendung zu bringen. Sollte, wie gesagt, die Indikation noch auf den routinemässigen Einsatz in der Herz-Thorax (Lungen)-Chirurgie etc. etc. erweitert werden (ca. 100.000 x EInsatz der Herz-Lungen-Maschine aktuell in D.), dann darf die MK durchaus mit 10 Milliarden $ als Potential bewertet werden. Ich habe in den letzten Jahren mehrfach nachgekauft (im zugehörigen Thread nachzulesen). Hab eine Depotposition mit > 50%. Dies aber alles nur meine Meinung.

      Ad2:
      Sierra Wireless traue ich 2015 mindestens einen Verdoppler zu.

      Ad3:
      Hier würde ich Dich, KC um eine Kurz- (oder gern auch lang) Analyse bitten, sofern Du Zeit und Lust hast: aktuell MK um die 70 Mio $. Diesem Wert traue ich ebenfalls einen 2-3 Facher zu. Meine zweitgrösste Depotposition.

      Ad4:
      China-Wert:siehe Kommentare bisher in diesen Thread. Und genau aus diesen Gründen spekulativ mit kleiner Posi drin. China-Werte können nicht ewig geshortet und ausgebomt werden.

      Ad5:
      Cardiome Pharme mit Brinavess (Wirkstoff: Vernakalant) mit Klasse Ia-Indikation (höchste Empfehlungsklasse) zu Konversion (Kardioversion) eines Vorhofflimmerns in Europa. Siehe dazu Leitlinien der europäischen Gesellschaft für Kardiologie: www.esc.org
      Die MK aktuell ist einfach ein Witz. Bin gespannt auf die nächsten Ergebnisse.

      Bei den Werten könnte man sagen, dass ja kein einziger deutscher Nebenwert dabei ist (siehe Thread-Titel). Nun ja...diese habe ich natürlich auch....und alle wurden hier bereits besprochen. Im nächsten Jahr könnte man, je nachdem was KC dazu sagt/wie er dazu steht, seine 5 internationalen Favoriten vorstellen/nennen.

      Meine deutschen Titel die ich aktuell halte wären: Balda, SGL Carbon und Max21.

      Viele Grüsse,

      s.


      @Sufenta: Danke für Deine Rückmeldungen.

      NV5 Holdings muss ich mir anschauen. Kann aber ein paar Tage dauern.

      Rückfrage zu Cytosorb: Hast Du mit Cytosorb direkt oder über Kollegen
      bereits Erfahrungen sammeln können?

      Hast Du Anhaltspunkte in wie vielen Krankenhäusern Cytosorb in DE zur Anwendung kommt?

      Gruß

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.01.15 19:35:50
      Beitrag Nr. 11.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.676.262 von katjuscha-research am 01.01.15 17:00:03
      Zitat von katjuscha-research: Gab es für die 5 Favoriten 2015 einen Abgabetermin? :)


      Hab erst vorgestern meine 5 Favoriten in Fredos Jahreswettbewerb bei ariva.de endgültig festgelegt. Hab dort bei mir eh bekannte Dauerbrenner der letzten 1-2 Jahre wie GFT, IVU, Francotyp und Muehlhan mal weggelassen, obwohl ich sie genauso hätte ins Depot aufnehmen können, aber ich wollte eher neuere Favoriten nennen. Daher hab ich es bei Fredos Wettbewerb jetzt so gewichtet.

      Ecotel - E4C.DE - 30%
      Data Modul - DAM.DE - 20%
      Orad - OHT.DE - 20%
      Hypoport - HYQ.DE - 15%
      Max 21 - MA1.DE - 15%



      Ecotel hab ich am höchsten gewichtet, weil sie für mich das geringste Risiko bei ähnlich hohen Chancen wie bei den anderen Werten besitzt. Es wird sich im Verlaufe des Jahres 2015 (erst recht zum Ende hin) einfach zeigen, dass Ecotel die wohl niedrigste Bewertung deutscher SmallCaps hat. Und der große Vorteil dabei ist, man sieht es jetzt noch nicht. Deshalb ist sie bei vielen Anlegern noch gar nicht so im Fokus, so dass sie sich eher auf spekulativere, wachstumsstärkere Unternehmen/Aktien stürzen. Gerade im Branchenvergleich sollte sich im Jahresverlauf nochmal eindrücklich die Unterbewertung aufzeigen, und das obwohl ich beim Umsatz eher eine Stagnation erwarte. Gewinne und vor allem Cashflows dürften aber stark ansteigen.

      7 Nennungen hier bisher für Lang&Schwarz?
      hmmm, also bin ja auch investiert, aber so ganz ohne Risiko ist das ganze ja nicht. Glaube aber, dass man bei einer möglichen hohen Dividendenankündigung und halbwegs vernünftigen Ausblick eine gute Zwischenrallye sehen wird. Mein Kursziel bleibt da auch bei 20 €. Ich bin nur nicht sicher, ob der Kurs auch am Jahresende 2015 dann nahe dem Hoch stehen wird. Deshalb gehört sie nicht in mein Jahresdepot.


      Werde die Werte noch in die Auswertung mit aufnehmen.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 01.01.15 18:15:18
      Beitrag Nr. 11.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.675.890 von sufenta am 01.01.15 14:39:21
      Cardiome
      Cardiome wäre mir persönlich zu riskant. Außer Brinavess haben die keine Produkte und bei Brinavess hat es schon Todesfälle gegeben. Zeitweilig wurde Brinavess von MSD vermarktet, aber MSD hat die Vermarktungsrechte an Brinavess wieder an Cardiome zurückgegeben. Das sehe ich als ernstes Warnsignal!
      Avatar
      schrieb am 01.01.15 17:00:03
      Beitrag Nr. 11.617 ()
      Gab es für die 5 Favoriten 2015 einen Abgabetermin? :)


      Hab erst vorgestern meine 5 Favoriten in Fredos Jahreswettbewerb bei ariva.de endgültig festgelegt. Hab dort bei mir eh bekannte Dauerbrenner der letzten 1-2 Jahre wie GFT, IVU, Francotyp und Muehlhan mal weggelassen, obwohl ich sie genauso hätte ins Depot aufnehmen können, aber ich wollte eher neuere Favoriten nennen. Daher hab ich es bei Fredos Wettbewerb jetzt so gewichtet.

      Ecotel - E4C.DE - 30%
      Data Modul - DAM.DE - 20%
      Orad - OHT.DE - 20%
      Hypoport - HYQ.DE - 15%
      Max 21 - MA1.DE - 15%



      Ecotel hab ich am höchsten gewichtet, weil sie für mich das geringste Risiko bei ähnlich hohen Chancen wie bei den anderen Werten besitzt. Es wird sich im Verlaufe des Jahres 2015 (erst recht zum Ende hin) einfach zeigen, dass Ecotel die wohl niedrigste Bewertung deutscher SmallCaps hat. Und der große Vorteil dabei ist, man sieht es jetzt noch nicht. Deshalb ist sie bei vielen Anlegern noch gar nicht so im Fokus, so dass sie sich eher auf spekulativere, wachstumsstärkere Unternehmen/Aktien stürzen. Gerade im Branchenvergleich sollte sich im Jahresverlauf nochmal eindrücklich die Unterbewertung aufzeigen, und das obwohl ich beim Umsatz eher eine Stagnation erwarte. Gewinne und vor allem Cashflows dürften aber stark ansteigen.

      7 Nennungen hier bisher für Lang&Schwarz?
      hmmm, also bin ja auch investiert, aber so ganz ohne Risiko ist das ganze ja nicht. Glaube aber, dass man bei einer möglichen hohen Dividendenankündigung und halbwegs vernünftigen Ausblick eine gute Zwischenrallye sehen wird. Mein Kursziel bleibt da auch bei 20 €. Ich bin nur nicht sicher, ob der Kurs auch am Jahresende 2015 dann nahe dem Hoch stehen wird. Deshalb gehört sie nicht in mein Jahresdepot.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.01.15 15:01:42
      Beitrag Nr. 11.616 ()
      Jahresabschluss: Performance endet bei 40 %!
      Der Jahresausklang war getragen von der Korrektur
      bei Lang & Schwarz sowie dem übereilten Einstieg
      bei Cytosorbents. Die Jahresperformance endet mit 40 %.


      Höhepunkte 2014 waren:


      Outperformer im Depot 2014

      In der ersten Jahreshälfte gehörte Max21 mit einer Performance von 50 % zu den Outperformern. Noch besser schnitt die PA-Power Automation ab mit einer Performance von 70 %.

      In der zweiten Jahreshälfte gehörten dann Energiekontor und Lang & Schwarz zu den Outperformern im Depot. Das ganze Jahr war eher defensiv ausgerichtet. Insofern konnten Nieten oder größere Verlierer im Depot vermieden werden.



      Dauerbrenner im Depot!

      In 2014 wurden 45 Werte gehandelt, überdurchschnittlich viel im Vergleich zu den Vorjahren. Insofern gibt es nur 2 Dauerbrenner im Depot, die sowohl am Jahresanfang und Ende im Depot waren. Diese ware Paragon und MAX21. Bei beiden Werten stimmen weiterhin die Perspektiven. Andere Werte wurden bei Kurszielerreichung verkauft und durch neue ersetzt.



      Neuster Zugang: Cytosorbents der Einstieg war kein Weihnachtsgeschenk - könnte es bis 2015 aber werden!

      Der Einstieg bei Cytosorbents in den letzten Tagen war übereilt, denn die Euphorie in Verbindung mit dem Nasdaq-Listung wurde schnell korrigiert. Aktuell haben wir nach meiner Einschätzung aber bei 10 Dollar eine gute Basis, weil das Unternehmen zu 10,4 Dollar 1,2 Mill. Aktien ausgibt zur Finanazierung des Wachstums. Kann das Unternehmen das exponentielle Wachstum in den kommenden Monaten bestätigen, so könnte sich der übereilte Einstieg 2014 bis Ende 2015 als Weihnachtsgeschenk entpuppen.



      Jahresabschluss Max21: "Alle Töchter bis auf LSE werden 2015 schwarze Zahlen liefern!"

      Ungewöhnlich ist die Veröffentlichung des Jahresabschluss am Sylvestertag bei Max 21! Der Abschluss selbst ist ein None-Event, weil sich in der 2. Jahreshälfe bekanntermassen eine Menge getan hat mit der Übernahme 100 % Pawisda. Zurückblickend waren Pawisda und LSE nicht profitabel. Pawisda konnte auch in 2013 wieder nahezu um 100 % wachsen. Wichtig sind aus meiner Sicht folgende Aussagen:

      a) Pawisda wird kurzfristig weitere Produkte rund um die E-Post launchen
      b) Pawisda hat Gespräche mit internationalen Postbetreibern zwecks Internationalisierung aufgenommen
      c) Die vollständige Übernahme LSE steht auf der Agenda

      Das wichtigste jedoch ist der Ausblick. Da man bei der LSE das Wachstum in 2015 vor der Profitabilität stellt, wird LSE in 2015 noch keine schwarzen Zahlen schreiben, nicht auszuschließen ist, daß man das Wachstum nochmals finanziell unterstützen muss.
      Alle anderen Beteiligungen, neben Pawisda, auch die 49 % Beteiligungen Linup-Front, Linworks Gmbh und 21Cloud Gmbh die als Lieferanten für LSE und Pawisda tätig sind, werden 2015 schwarze Zahlen, teilweise sogar signifikant, schreiben.



      Favoriten 2015: Gewonnen hat Umfrage Lang & Schwarz!

      Die Umfrage Favoriten 2015 hat die Lang & Schwarz mit 7 Nenneungen gewonnen. Die komplette Übersicht gibt es beim nächsten Update mit weiteren Informationen dazu. Das nächste Update wird es am 10.11.01.2014 geben.




      Gruß
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.01.15 14:39:21
      Beitrag Nr. 11.615 ()
      Hallo Allerseits,

      Und auch von mir ein frohes neues Jahr an die Threadleser und -Teilnehmer.

      Ich hatte für 2015 nur 2 Werte genannt, im Folgenden nun die Ergänzung:

      1.Cytosorbents
      2.Sierra Wireless
      3.NV5 Holdings (NVEE)
      4.Kandi Technologies
      5.Cardiome Pharma

      Zu Cytosorbents:
      Ich hatte diesen Wert vor etwa 1-1,5 Jahren das erste Mal hier im Thread vorgestellt und halte diesen selbst nunmehr schon seit > 5 Jahren.
      Bzgl. aktuellem Rückgang mach ich mir nicht die geringsten Sorgen: Sollte sich das Verfahren in den nächsten Jahren sukzessive etablieren, so sind Kurse von 100 - 500$ möglich (aktuell 9,90) und die smartphone-Revolution Apple's wäre ein "Witz" dagegen. Vor allem, weil das Produkt bereits zugelassen und ebenfalls schon zur Anwendung kommend. Gerade im Anbetracht einer möglichen Erweiterung der Indikation wären vorgennante Kurse realistisch. Ein Fall aus der Praxis: Einlieferung eines 40 jährigen Patienten letzte Woche Donnerstag in unserer Klinik (bin zweifacher Facharzt und Leiter der Intensivstation und der Notaufnhame) mit vom Hausarzt "übersehener" Lungenentzündung (klare und eindeutige Symptome seit 2 Wochen!). Einige Stunden später ist der Patient septisch geworden und trotz intensiv-medizinischer Maximalmassnahmen (Kreislaufunterstützende Medikation und künstliche Beatmung)hatte er nicht die geringste Chance und ist Samstag Mittag verstorben. Hätte ich das Cytosorb zur Verfügung gehabt, so hätte ich es definitiv zur Anwendung gebracht, "egal, wieviel es gekostet hätte". Bei Summen bis zu 10.000 Euro Tagestherapiekosten muss ich nicht mal Rücksprache mit dem Chefapotheker halten, sondern hätte das Produkt einfach notfall bestellt. Das Beschriebene als Exkurs, ein Fall, wie er realistischer nicht sein kann, um zu verdeutlichen, wie sehr uns auch in 2014 trotz modernster Diagnsotik und Therapie nach wie vor die Mittel fehlen, in solchen Fällen zu behandlen, respektive überhaupt Therapiemöglichkeiten zu haben.
      Sollte sich das Produkt nun in der Breitanwendung durchsetzen, und das wird es m.M., so wird jedes Krankenhaus der Welt, jede Intensivstation, das Produkt vorhalten müssen, um es zur Anwendung zu bringen. Sollte, wie gesagt, die Indikation noch auf den routinemässigen Einsatz in der Herz-Thorax (Lungen)-Chirurgie etc. etc. erweitert werden (ca. 100.000 x EInsatz der Herz-Lungen-Maschine aktuell in D.), dann darf die MK durchaus mit 10 Milliarden $ als Potential bewertet werden. Ich habe in den letzten Jahren mehrfach nachgekauft (im zugehörigen Thread nachzulesen). Hab eine Depotposition mit > 50%. Dies aber alles nur meine Meinung.

      Ad2:
      Sierra Wireless traue ich 2015 mindestens einen Verdoppler zu.

      Ad3:
      Hier würde ich Dich, KC um eine Kurz- (oder gern auch lang) Analyse bitten, sofern Du Zeit und Lust hast: aktuell MK um die 70 Mio $. Diesem Wert traue ich ebenfalls einen 2-3 Facher zu. Meine zweitgrösste Depotposition.

      Ad4:
      China-Wert:siehe Kommentare bisher in diesen Thread. Und genau aus diesen Gründen spekulativ mit kleiner Posi drin. China-Werte können nicht ewig geshortet und ausgebomt werden.

      Ad5:
      Cardiome Pharme mit Brinavess (Wirkstoff: Vernakalant) mit Klasse Ia-Indikation (höchste Empfehlungsklasse) zu Konversion (Kardioversion) eines Vorhofflimmerns in Europa. Siehe dazu Leitlinien der europäischen Gesellschaft für Kardiologie: www.esc.org
      Die MK aktuell ist einfach ein Witz. Bin gespannt auf die nächsten Ergebnisse.

      Bei den Werten könnte man sagen, dass ja kein einziger deutscher Nebenwert dabei ist (siehe Thread-Titel). Nun ja...diese habe ich natürlich auch....und alle wurden hier bereits besprochen. Im nächsten Jahr könnte man, je nachdem was KC dazu sagt/wie er dazu steht, seine 5 internationalen Favoriten vorstellen/nennen.

      Meine deutschen Titel die ich aktuell halte wären: Balda, SGL Carbon und Max21.

      Viele Grüsse,

      s.
      16 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 5825
      • 6987
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots