checkAd

    Apple - unaufhaltsamer Aufstieg - wie lange noch? (Seite 3330)

    eröffnet am 18.01.05 13:14:58 von
    neuester Beitrag 08.05.24 20:21:45 von
    Beiträge: 49.541
    ID: 944.638
    Aufrufe heute: 11
    Gesamt: 4.624.472
    Aktive User: 0

    ISIN: US0378331005 · WKN: 865985 · Symbol: APC
    177,70
     
    EUR
    +0,26 %
    +0,46 EUR
    Letzter Kurs 08:19:36 Tradegate

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    0,9440+8,38
    0,5650+7,62
    6,9900+7,54
    7,7750+6,51
    19,600+5,38
    WertpapierKursPerf. %
    8,1500-2,98
    1,9700-5,29
    3,0640-6,18
    1,3000-9,09
    1,7200-12,69

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3330
    • 4955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.01.13 14:41:39
      Beitrag Nr. 16.251 ()
      Na jedenfalls verkauft die Deutsche Autoindustrie mehr Autos in China als in Deutschland, und alsbald wohl mehr als in Europa....da werden schon ein paar Leute, die sich kein Auto leisten wenigstens 500 Dollar für ein wenig kleinen Luxus haben...
      Avatar
      schrieb am 16.01.13 14:38:52
      Beitrag Nr. 16.250 ()
      Was die Innovationen betrifft, Jobs war in seiner 2. Runde fast 15 Jahre bei Apple, der bunte Imac war schon in der Schublade von Ives - dann haben wir den Ipod und Itunes, das Iphone und das Tablet....

      Wie wir aus der Vergangenheit wissern, AppleI, AppleII etc etc verdanken wir ja nicht alles dem Steve, und so sind das alles keine originaeren Erfindungen, sondern man hat schneller als andere erkannt, was man so alles machen kann und natuerlich war alles gleich benutzerfreundlich etc etc....

      Also letztlich 3 Innovationen in 15 Jahren - und nun der Fernseher, und immer dasselbe Spiel, wo sind die Innovationen der anderen....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.13 14:37:27
      Beitrag Nr. 16.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.028.449 von lupos1 am 16.01.13 14:34:16hehe, der Witz des Tages :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.13 14:34:16
      Beitrag Nr. 16.248 ()
      Apple Solde Nokia kaufen dann haben sie wieder ein gutes Produkt


      Gruss
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.13 14:33:59
      Beitrag Nr. 16.247 ()
      ...sehr interessanter artikel...
      ...die befürchtungen werden aber immer öfter wiederholt, dass in der momentanen stimmung konservative aussichten auf q2 von den "investoren" als schwäche ausgelegt werden könnten...q1 scheint wirklich gut gelaufen zu sein
      ...schaumermal, was meine dicken calls dazu meinen nächste woche...

      http://www.valuewalk.com/2013/01/apple-inc-aapl-expected-to-…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1300EUR -6,47 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.01.13 13:54:36
      Beitrag Nr. 16.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.028.191 von magic0815 am 16.01.13 13:44:12...es ist leider immer so. Wenn eine Zeitung, die als vertrauenswürdig gilt, übernehmen die anderen Zeitungen die Information - meist auch ordentlich mit Nennung der Quelle -. Das Problem ist allerdings, dass der Investor plötzlich 20 x die selbe Nachricht von seriösen Zeitungen liest und somit glauben muss, dass dies auch richtig ist. Leider ist das nicht der Fall. Da so etwas immer wieder vorkommt, finde ich es sehr schade, dass die Redakteure (ich kenne selber jemanden privat, der mir das auch bestätigt hat) immer gleich alles aus vertrauenswürdigen Quellen "blind" übernehmen, anstatt einmal den Sachverhalt zu analysieren.

      Ich befürchte immer noch, dass Apple tatsächlich die Bestellungen etwas gekürzt hat. Aber das ja zwischenzeitlich andere Zulieferer nicht in diesem Umfange die Kürzungen bestätigen konnte, gehe ich davon aus, dass die gesamten Komponentenbestellungen insgesamt um einen deutlich niedrigeren Anteil gekürzt worden ist. So etwas ist allerdings völlig normal, da kein Unternehmen im Voraus exakt die Nachfrage prognostizieren kann. In der Automobilindustrie werden auch die Bestellvorgänge ständig angepasst.

      Da ich davon ausgehe, dass hier möglicherweise gezielt so berichtet wurde, sehe ich dies als Gelegenheit für einen günstigen Einstieg an. Das Apple trotz weiterer Produkte, trotz Erweiterung des Vertriebes (China, Indien usw) nie mehr die 700 USD erreichen soll, kann ich mir nicht vorstellen.
      Avatar
      schrieb am 16.01.13 13:44:12
      Beitrag Nr. 16.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.028.161 von mmafr am 16.01.13 13:35:36Wenn das WSJ hier wirklich falsch gelegen haben sollte, dann können die sich wohl einsargen lassen. Soviel Vertrauensverlust, was das kosten würde. Zumindest alle renomierten deutschen Zeitungen sind darauf angesprungen und haben die Nachricht gebracht. International dürfte das nich anders gewesen sein.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.13 13:35:36
      Beitrag Nr. 16.244 ()
      Zitat von IngChris: Laut einem Bericht des Wall Street Journal soll das iPhone merkbar an Popularität eingebüßt haben und sich aktuell deutlich schlechter verkaufen, als man bei Apple selbst angenommen hat. Dieser Artikel, der sich auf "mit der Angelegenheit vertraute Quellen" berief, bringt dem Magazin nun Kritik ein

      http://derstandard.at/1358303650993/Heftige-Kritik-an-iPhone…


      Kritiker schießen sich auf Wall Street Journal ein

      Trubel gibt es derweilen weiter um das WSJ und den zuständigen Redakteur Juro Osawa. Während das Medium im Artikel klar behauptet, Komponentenbestellungen würden aufgrund unerwartet niederiger Nachfrage zurückgefahren, hält Osawa seine Aussagen in einem begleitenden Video im Konjunktiv, wie Meedia berichtet. Dort heißt es nur noch, dass weniger Bestellungen ein Schwinden der Popularität bedeuten könnten, während man gleichzeitig gar nicht weiß, welche Verkaufszahlen in Cupertino prognostiziert hat.

      Auch die japanische Nikkei Times, die als erste eine Meldung zur Drosselung der Aufträge lanciert hatte und von Osawa auch als Quelle herangezogen worden war, wird kritisiert. Wirtschaftsjournalist Rocco Pendola von TheStreet.com fordert angesichts der "Farce", dass das Wall Street Journal angesichts der jüngsten Aktienentwicklung von Apple zur Verantwortung gezogen werden sollte. Bei Forbes wird ausführlich begründet, warum das WSJ mit seiner Theorie falsch liegen soll.

      Aktienmanipulation vermutet...


      Womöglich sind einige Wirtschaftsjournalisten und Apple-Aktionäre einer Falschmeldung auf den Leim gegangen. Fragt sich nur weshalb so ein renommiertes Presseorgan wie das WSJ eine scheinbar so dilettantisch recherchierte Meldung raus hauen konnte... :(
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.13 13:15:44
      Beitrag Nr. 16.243 ()
      Zitat von laberrababer: als ein junger chinese seine niere verkauft hat um ein iphone zu bekommen.



      sieht so aus, als hätten wir verlernt die Prioritäten im Leben richtig zu setzen.....die Gesundheit opfern für ein "blödes" Telefon...:rolleyes:


      PS: "Blöd" bezieht sich jetzt nicht (nur) auf Apple sondern allgemein auf Statussymbole, also auch (Luxus)Autos usw. - der Mensch opfert Gesundheit für Statussymbole.....
      Avatar
      schrieb am 16.01.13 13:06:08
      Beitrag Nr. 16.242 ()
      also rolex wird auch von sehr vielen getragen die nichts auf tasche haben und sind wahnsinnig überteuert, die menschlein definieren sich halt äußerst gern über Statussymbole / marken, ob das sinn macht sei mal dahingestellt. dennoch muß aapl gas geben, ohne Innovationen wird es immer schwieriger top of the art zu bleiben. also wenn man mal in asien war, dann wird man sehr viele menschen wahrnehmen, die sich gerne mit statussymbolen eindecken, ob die nun echt sind oder nicht, erinnere mich gerne an eine Geschichte, als ein junger chinese seine niere verkauft hat um ein iphone zu bekommen. Und in den nächsten jahren werden die immer wohlhabender, leider
      • 1
      • 3330
      • 4955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,15
      -1,61
      +0,53
      +0,23
      +0,11
      -0,78
      +0,15
      -0,40
      -0,05
      -1,61
      Apple - unaufhaltsamer Aufstieg - wie lange noch?