checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 3080)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 13.06.24 11:32:03 von
    Beiträge: 112.584
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 105
    Gesamt: 9.506.761
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,8500
     
    EUR
    -1,62 %
    -0,0140 EUR
    Letzter Kurs 10:55:25 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,7300+37,74
    34,95+19,98
    14,600+18,70
    4,0000+17,65
    61.057,50+12,94
    WertpapierKursPerf. %
    210,00-11,02
    7,8850-11,90
    5,9900-15,69
    0,7270-28,02
    5,93-38,42

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3080
    • 11259

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.02.16 10:27:26
      Beitrag Nr. 81.794 ()
      Wo wir gerade beim Thema Energie sind - neuer Auftrag für QSC:

      https://www.qsc.de/de/presse/pressemitteilungen/mitteilung/n…
      Avatar
      schrieb am 15.02.16 09:48:58
      Beitrag Nr. 81.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.747.142 von toelzerbulle am 15.02.16 09:44:36
      für KOCILLA
      http://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-ne…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.02.16 09:44:36
      Beitrag Nr. 81.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.744.313 von ReturnofVinothek am 14.02.16 20:27:43
      Katzilladommina aus MT
      muss nichts heißen... könnte aber;)

      Die Firma 1&1 Energy GmbH wird unter der Handelsregister-Nummer HRB 24925 im Handelsregister beim Amtsgericht Montabaur geführt.

      Die Firma kann schriflich über die Firmenadresse Elgendorfer Straße 57 56410 Montabaur, Bundesland Rheinland-Pfalz, Bundesrepublik Deutschland /Germany erreicht werden.


      Die Firma wurde am 26.01.2016 gegründet bzw. in das Handelsregister eingetragen.

      Unternehmensgegenstand:
      Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und Vertrieb von und mit Energie und Energiedienstleistungen einschließlich aller damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten, sowie der Vertrieb von damit im Zusammenhang stehenden Waren aller Art. Zum Gegenstand des Unternehmens gehört auch der Erwerb, das Halten, die Verwaltung und die Veräußerung von Beteiligungen, insbesondere an solchen Unternehmen, die in den vorgenannten Geschäftsbereichen tätig sind. Nicht Gegenstand des Unternehmens sind Geschäfte, für die eine Genehmigung nach dem Kreditwesengesetz in der jeweils gültigen Fassung erforderlich ist.




      Firmenauskunft 1&1 Energy GmbH, 56410 Montabaur

      Detaillierte Firmeninformationen, Bonitätsauskunft, Handelsregisterauszug, Firmendokumente, Bilanzen. Company Reports and Company Documents
      Zitat von ReturnofVinothek: Jetzt sollte auch Dir klar sein, warum Fressnapf nicht mehr auf der Visita steht.
      Die Katze hat es nicht überlebt. Übertragung in Millisekunde hat die Beziehung gestört.....

      Wenn wir schon bei der Katze sind, vielleicht wir die bald aus dem Sack gelassen.
      Energiemanagement von UI wäre ziemlich cool....
      Friskas für alle !
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.02.16 20:27:43
      Beitrag Nr. 81.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.744.166 von panjo1 am 14.02.16 20:03:05Jetzt sollte auch Dir klar sein, warum Fressnapf nicht mehr auf der Visita steht.
      Die Katze hat es nicht überlebt. Übertragung in Millisekunde hat die Beziehung gestört.....

      Wenn wir schon bei der Katze sind, vielleicht wir die bald aus dem Sack gelassen.
      Energiemanagement von UI wäre ziemlich cool....
      Friskas für alle !
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.02.16 20:03:05
      Beitrag Nr. 81.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.742.936 von ReturnofVinothek am 14.02.16 14:58:25
      Katzenklappe, Garagentore....
      Anstatt mit Techem die große Bühne zu betreten, machen die Schlauberger auf Garagentore....


      Na dann .....:cool:

      Hauptsache das Garagentor lässt das richtige Auto rein, so wie bei der Katzenklappe....:laugh:


      http://blog.qsc.de/2014/07/achim-hohorst-homeautomation-fuer…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://blog.qsc.de/2014/07/achim-hohorst-homeautomation-fuer…

      Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt: Denken Sie an eine Katzenklappe mit Videokamera, die sich nur öffnet, wenn die Katze ins Haus will, die dort auch hingehört.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8800EUR -8,81 %
      Neuer Community-Hot-Stock geht steilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.02.16 14:58:25
      Beitrag Nr. 81.789 ()
      Anstatt mit Techem die große Bühne zu betreten, machen die Schlauberger auf Garagentore....
      Man kann nur hoffen, das Höger & Co. durchstarten.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.02.16 14:28:33
      Beitrag Nr. 81.788 ()
      10.02.2016
      E-WORLD ENERGY & WATER IN ESSEN

      QSC präsentiert Lösungen zur Digitalisierung der Wohnungswirtschaft

      Köln, 10. Februar 2016. Auf der Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft, der E-world energy & water in Essen, präsentiert die QSC AG in diesem Jahr ihre Lösungen in Halle 1 an Stand 418. Vom 16. bis 18. Februar stehen dabei speziell auf die Energiebranche zugeschnittene IT- und TK-Services etwa aus den Bereichen Cloudservices, Consulting oder Sicherheitsmanagement im Vordergrund, um Unternehmen bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen.

      Highlight in diesem Jahr ist ein modular aufgebautes System, das analoge Zählerdaten digitalisiert und diese der Wohnungswirtschaft jederzeit und ortsunabhängig zur Verfügung stellt. So ermöglicht QSC einen schnellen und sicheren Migrationsweg zur Digitalisierung von Messdaten wie etwa Strom-, Wasser oder Gasverbrauch, ohne die oft noch analoge Bestandstechnik in Gebäuden erst teuer ersetzen zu müssen.

      Live-Demo veranschaulicht Digitalisierung analoger Messdaten

      Herzstück ist neben einer technischen Lösung zur Erkennung und sicheren Übertragung analoger Zählerstände die von QSC selbst entwickelte Plattform für das Internet der Dinge (engl. Internet of Things/IoT) „Solucon“. Diese wird ausschließlich in den eigenen deutschen TÜV- und ISO-zertifizierten Rechenzentren betrieben. Hier laufen alle Messdaten zusammen und können individuell aufbereitet und abgerufen werden. Eine vor Ort aufgebaute Live-Demo veranschaulicht den Vorgang der Digitalisierung der analogen Daten bis hin zur Speicherung und Verarbeitung in der Cloud.

      Chancen und Entwicklung der Digitalisierung in Expertengesprächen

      Die Digitalisierung ist dann auch Thema einer Expertenrunde auf dem 20. Fachkongress Zukunftsenergien im Rahmen der E-world. Michael Dieter, Business Development Manager der QSC AG, eröffnet dazu am 16. Februar um 16 Uhr im „Saal Deutschland“ des Congress Centers Süd eine Talkrunde mit Experten aus Wirtschaft und Forschung zum Thema Chancen und Entwicklungen der Digitalisierung.
      Avatar
      schrieb am 14.02.16 14:11:28
      Beitrag Nr. 81.787 ()
      Q-loud zeigt intelligentes Metering auf der E-world energy & water in Essen
      Auf der Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft, der E-world energy & water in Essen, präsentiert die Q-loud in diesem Jahr in Halle 1 an Stand 418 eine Lösungen für intelligentes Metering. Am Stand der QSC AG zeigen wir vom 16. bis 18. Februar ein modular aufgebautes Metering-Ecosystem vor, das analoge Zählerdaten digitalisiert und diese Energieunternehmen und der Wohnungswirtschaft jederzeit und ortsunabhängig zur Verfügung stellt.

      Das SOLUCON Ecosystem von Q-loud ist die Grundlage einer Metering Plattform für Wärme Gas und Strom in Liegenschaften. Das Ziel: Effizienzsteigerung durch Benchmarking und feingranulare Überwachung der Energieverbräuche sowie die Entwicklung neuer, digitaler Services.

      Dazu senden Wärmemengenzähler, Auslesegeräte für Gas- und Stromzähler sowie Temperatursensoren Messwerte in kurzen Abständen auf die zentrale Plattform. Die gewonnenen Daten können dort in Echtzeit ausgewertet und zur Verfügung gestellt werden. Über eine dokumentierte Programmierschnittstelle werden die erhobenen Daten für digitale Services wie Apps, Kalkulatoren und Dashboards nutzbar.

      So erweitern Energieunternehmen und Wohnungsbaugesellschaften ihr Portfolio, schaffen neue Umsatzpotenziale und realisieren intelligente Services zur Kundenbindung.

      Pressemeldung datiert vom 01.02.16, aber erst jetzt online......
      Avatar
      schrieb am 14.02.16 13:56:36
      Beitrag Nr. 81.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.740.398 von EGEM am 13.02.16 22:10:53Nun ja, ich kenne Dich schon sehr lange von Mologen her.

      Das ist auch ein Wert der nie die Kurve nach einem ständigen oben gefunden hat.
      Vielleicht ist das unser Schicksal.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.02.16 13:06:33
      Beitrag Nr. 81.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.741.940 von panjo1 am 14.02.16 11:26:53wunderschön Panjo ..vielen Dank für den schönen aktuellsten Chart:laugh::laugh:
      • 1
      • 3080
      • 11259
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      -1,18
      -1,44
      +0,40
      -4,18
      -0,47
      -0,07
      -2,17
      +0,08
      -1,58
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande