checkAd

    SAP - Der Koloss wankt (Seite 314)

    eröffnet am 15.04.05 07:51:45 von
    neuester Beitrag 31.05.24 10:31:32 von
    Beiträge: 12.470
    ID: 974.860
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 1.242.283
    Aktive User: 0

    SAP
    ISIN: DE0007164600 · WKN: 716460
    169,30
     
    EUR
    +0,29 %
    +0,49 EUR
    Letzter Kurs 04.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    0,6399+64,08
    3,0000+50,75
    0,6250+48,10
    0,7200+44,00
    WertpapierKursPerf. %
    1,5500-16,35
    758,20-17,80
    7,1000-22,40
    0,7500-24,98
    2,6600-33,50

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 314
    • 1247

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.02.14 18:56:59
      Beitrag Nr. 9.340 ()
      Sehe ich anders. HANA ist simpel, aber revolutionär. Gerade in Zeiten von Big Data kann das die Killerapplikation schlechthin werden, und es überrascht mich nicht, dass die Walldorfer hier Pionierarbeit geleistet haben. SAP ist und bleibt ein narrenasicheres Langzeitinvestment.
      Avatar
      schrieb am 06.02.14 18:34:03
      Beitrag Nr. 9.339 ()
      Warum kränkeln Spitzenfirmen wie SAP und Siemens.

      Meiner Meinmung nach (kenne einige der entsprechgend Beschäftigten dort), fehlt es den den wissenschaftlichen Beschäftigten in beiden nicht an Befähigung noch an Kenntnis.
      Ich halte von den folgenden Annahmen die zweite für den wahrscheinlichsten Grund weshalb bei dem ingesamt riesiegen Potential bei den Beschäftigten eher Stagnation bei der Produktentwicklung von SAP bzw. Siemensbis auf die Kurse durchschlägt. 1. das firmeninterne Vorschlagsystem enthält zu wenig Anreize 2. es gehen kreative und zukunftsfähige Vorschläge ein, es fehlt jedoch das geeignete Informationssystem, das sicher stellt, dass die Entscheidungsträger einschließlich der entsprechenden Vorstände davon Kenntnis bekommen.
      WEgen der kurzen Wege bei deulich kleineren Firmen, ist der Verlust an umgesetzter Kompetenz dort viel kleiner, weshalb große Firmen hier andere Wege gehen müssen, damit firmenintern der Ideenverlust vermindert wird.
      Tratsch
      Avatar
      schrieb am 03.02.14 10:44:09
      Beitrag Nr. 9.338 ()
      Zitat von derwellenreiter:
      Zitat von liquidx: Habe heute die Chance zum Nachkaufen genutzt :)


      Für meinen Geschmack ist es noch zu früh zum Nachkaufen.

      Ich bin überzeugt das GAP wird die nächsten Tage geschlossen und dann sehen wir Kurse bei 52-53,5 Euro.

      Nur meine Meinung


      Nachkaufen wollte ich auch bei "Schwäche" (bei Kursen um 70 €), aber mein PUT OS ist wider Erwarten jetzt schon 37% im plus - :eek:
      Da bin ich schon etwas enttäuscht, denn diesen Unternehmen scheint ja ähnlich zu kränkeln wie Siemens.
      Mal abwarten vielleicht wird es doch noch was mit der 72 ....
      Und danke für den Tipp wellenreiter, dann nehme ich bei 53 Euro mal Gewinne mit :D
      Avatar
      schrieb am 30.01.14 14:25:09
      Beitrag Nr. 9.337 ()
      SAP: Einfach ist das neue Schwarz




      http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/SAP--Einfach-…

      SAP will sich schlanker aufstellen

      Der Softwarekonzern SAP will in den kommenden Jahren seine Strukturen und Angebote entschlacken. "Wir wollen alles vereinfachen, damit wir alles machen können", zitiert das Magazin "Börse Online" aus vertraulichen Unterlagen zur Strategie. Ziel sei ein "zweistelliges Wachstum bei Nutzern, Auftragseingang und Umsatz". Ein Firmensprecher bestätigte am Donnerstag die Pläne. Details würden bei einem Investorentag am kommenden Dienstag (4.2.) bekanntgegeben.

      Dem Bericht zufolge will SAP sein Produktangebot neu gliedern und neue Produktkategorien schaffen. Zudem soll der Vertrieb vereinfacht werden. Seit Anfang Januar habe das Unternehmen den Verkauf von traditionellen Software-Lösungen und Cloud-Angeboten bereits zusammengeführt. Der Bereich wird immer wichtiger und soll bis 2017 auf drei bis dreieinhalb Milliarden Euro Umsatz anwachsen. Insgesamt will SAP dann 22 Milliarden Euro Umsatz machen. Im vergangenen Jahr waren es 16,8 Milliarden Euro.

      Sein ehrgeiziges Gewinnziel einer Marge von 35 Prozent musste der Softwarekonzern allerdings um zwei Jahre auf 2017 verschieben. Hintergrund ist der Ausbau des Cloud-Geschäfts mit Software, die nicht mehr beim Kunden selbst, sondern auf zentralen leistungsfähigen Rechnern bei SAP lagert./ang/DP/she


      Ellison: SAP und IBM nicht mehr die wichtigsten Konkurrenten


      http://www.silicon.de/41594684/ellison-sap-und-ibm-nicht-meh…


      Ich denke SAP ist im Hinblick auf das Lösungsportfolio deutlich besser aufgestellt zZ als Orcale und IBM.

      Ich Deutschland Daxunternehmen spielen Orcale und IBM zZ keine große Rolle Ausnahme - Datenbanken Oracle - und die werden jetzt von SAP angegriffen Sybase und Hana - Verbund RDP Real Data Plattform (in Memory Technologie)aber es gibt ja noch weitere Vorteile Hana Analytics und weitere Hana Applikationen die dem Business deutliche Mehrwerte bringen.

      Auch in Europa geht der Zug von SAP voran, Ausnahme US Markt.

      Dies liegt nicht an den SAP Lösungen, US Firmen kaufen von US Firmen wie schon früher gesagt.

      Oberkassler
      Avatar
      schrieb am 28.01.14 20:45:46
      Beitrag Nr. 9.336 ()
      Neue Themen im SAP-Geschäft



      http://www.crn.de/software/artikel-101831.html

      Hitachi Data Systems wird OEM-Anbieter von SAP Hana

      http://www.itreseller.ch/Artikel/74725/Hitachi_Data_Systems_…


      SAP sieht sich für mögliche Übernahmen gut gerüstet. "Bei möglichen Akquisitionen kann SAP fast jede Größenordnung stemmen", so Finanzvorstand Werner Brandt zur Wirtschaftszeitung "Euro am Sonntag".

      Ich denke die SAP Aktie wird ein wenig noch fallen.
      Damit deutet sich eine weitere Verkaufswelle in Richtung 55,70 und später sogar 51,89 Euro an. Erst ein Anstieg über 58,39 Euro würde das Chartbild wieder aufhellen.

      Source: Godmode:

      62,8 ist unser Pivot-Punkt.
      Unsere Meinung: solange 62,8 einen Widerstand bilden, dürfte der Kontrakt bis auf die nächste Unterstützung bei 56,05 zurückgehen.
      Alternatives Szenario: Unser Baisse-Szenario würde erst durch das Überschreiten von 62,8 entkräftet. In diesem Fall dürfte die Aktie zunächst auf 64,2 und dann 65 steigen.
      Technischer Kommentar: Die technischen Tages-Indikatoren drehen nach unten und sprechen für eine Konsolidierung.

      Source: CC

      Oberkassler

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.01.14 13:58:28
      Beitrag Nr. 9.335 ()
      Zitat von liquidx: Habe heute die Chance zum Nachkaufen genutzt :)


      Für meinen Geschmack ist es noch zu früh zum Nachkaufen.

      Ich bin überzeugt das GAP wird die nächsten Tage geschlossen und dann sehen wir Kurse bei 52-53,5 Euro.

      Nur meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 28.01.14 13:10:10
      Beitrag Nr. 9.334 ()
      Habe heute die Chance zum Nachkaufen genutzt :)
      Avatar
      schrieb am 25.01.14 22:51:35
      Beitrag Nr. 9.333 ()
      SAP - SAP-Dienstleister Gegenüberstellung der Kurstrends

      Vergleicht man die Kursentwicklung der Mehrzahl von SAP-Dienstleistern mit demjenigen der SAP-Aktie, dann muss man stutzig werden.
      Zumindest geht das mir so, wenn cih das vergangene Jahr zugrunde lege.

      Vielleicht kann mir jemand eine Antwort geben, warum sich das Dickschiff ungünstiger entwickelt hat.

      Freue mich auf plausible Erklärungen.
      Schönes WE
      Tratsch
      Avatar
      schrieb am 24.01.14 23:12:19
      Beitrag Nr. 9.332 ()
      Teilposition reduziert - sehe in den nächsten Wochen Seitswärtsbewegung bzw. rückläufigen Verlauf.
      Aus Erfahrung werden in Q1 einige "sleep Deal " kommen. Wichtig wird sein wie die Themen Cloud und Hana weiter bei Kunden ankommen und ob Abschlüsse gemacht werden. Zielsetzung Wachstum vor Marge!
      Man möchte auch das SAP Partner Management steigern und weiter verbessern.
      In Europa und Asien denke ich ist SAP gut positioniert (man hat in EMEA gute Zahlen in 2013 erreicht ebenso wird dies in 2014 sein). Das Geschäft in China soll weiter wachsen in den Bereichen Software, Services und Cloud Services, hat man große Invests getätigt > 1.0 Mrd. Das große Problem sind die USA bei diesen Unternehmen sind die Platzhirsche weiter stark wie IBM Oracle usw.

      Die Hana Apps werden die SAP weiter nach vorne bringen durch SAP selbst und seine Partner, die müssen aber erst die Technologie verstehen und Ihre Hana Anwendungen erstellen, positionieren und verkaufen.

      Mal sehen Ende des Jahres wird SAP besser darstehen Ziel 72 EUR.

      Oberkassler
      Avatar
      schrieb am 24.01.14 09:51:31
      Beitrag Nr. 9.331 ()
      Der Thread Titel past im Moment ;-):

      Nach Linde ist SAP nun die zweite Aktie, die ich 2014 aus einem Aufwärtstrend nach "Neutral" zurückstufen muss. Die Flut des starken Gesamtmarktes lässt nicht mehr alle Boote steigen! Erst oberhalb von 63 Euro wäre SAP wieder im Aufwärtstrend. Unterhalb von 55 Euro würde hingegen ein Abwärtstrend beginnen.

      Täglich aktuelle Dax Chartanalysen http://www.statistikfuchs.de/Trends/SAP.



      Gruß Statistikfuchs
      • 1
      • 314
      • 1247
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,81
      -0,50
      -0,61
      -2,59
      -0,88
      +1,18
      +0,22
      +0,62
      +1,72
      -1,20

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      207
      64
      64
      58
      48
      43
      39
      38
      35
      32
      SAP - Der Koloss wankt