checkAd

    SAP - Der Koloss wankt (Seite 345)

    eröffnet am 15.04.05 07:51:45 von
    neuester Beitrag 31.05.24 10:31:32 von
    Beiträge: 12.470
    ID: 974.860
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 1.242.287
    Aktive User: 0

    SAP
    ISIN: DE0007164600 · WKN: 716460 · Symbol: SAP
    169,72
     
    EUR
    +0,26 %
    +0,44 EUR
    Letzter Kurs 08:52:57 Tradegate

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    0,6399+64,08
    3,0000+50,75
    9,45+44,50
    0,6087+28,26
    WertpapierKursPerf. %
    1,2000-14,29
    758,20-17,80
    0,7500-24,98
    4,0000-32,20
    2,6600-33,50

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 345
    • 1247

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 21:50:10
      Beitrag Nr. 9.030 ()
      Schöne Kursentwicklung seit meinem Einstieg, trotzdem hoffe ich auf steigende Kurse, Ziel Richtung 70 Euro.
      Avatar
      schrieb am 04.09.12 12:28:19
      Beitrag Nr. 9.029 ()
      04.09.2012

      Hoffnung von SAP geplatzt: Oracle streitet weiter wegen Datenklau :rolleyes:

      WALLDORF/OAKLAND (dpa-AFX) - Für den deutschen Softwarehersteller SAP geht der Alptraum weiter: Der US-Erzrivale Oracle hat trotz einer vorläufigen Einigung mit seinem Wettbewerber aus Deutschland eine neue Runde in dem seit fünf Jahren laufenden Rechtsstreit um geklaute Software eingeläutet. Statt ein Urteil mit einer Wiedergutmachung von 306 Millionen US-Dollar (243 Mio Euro) zu akzeptieren und damit einen Schlussstrich unter das Verfahren zu ziehen, hat Oracle Berufung eingelegt. Das bedeutet, dass sich die beiden Parteien vor der nächsten Instanz wiedersehen. Wann das geschehen könnte und wogegen genau Oracle sich wehrt, ist laut SAP allerdings bisher unbekannt.

      'Wir sind enttäuscht, dass Oracle diesen Rechtsstreit weiter hinauszieht', sagte ein SAP-Sprecher am Montag und bestätigte damit einen Bericht des 'Mannheimer Morgens' (Dienstagausgabe). 'Wir hatten uns auf eine vernünftige Regelung geeinigt, denn wir glauben, dass dieser Fall schon lange genug andauert.' SAP wolle nach wie vor den Rechtsstreit abschließen. Der Konzern hat die Verfehlungen längst eingestanden und sich öffentlich entschuldigt.

      Die Sache, um die es geht, liegt Jahre zurück: Mitarbeiter der 2005 übernommenen und mittlerweile geschlossenen SAP-Tochterfirma TomorrowNow hatten im großem Stil unrechtmäßig Updates bei Oracle heruntergeladen. Die Staatsanwaltschaft von San Francisco kam bei ihren Ermittlungen auf mindestens 6.249 Fälle und brummte SAP eine Strafe von 20 Millionen Dollar auf. Parallel dazu läuft seit 2007 die zivilrechtliche Klage von Oracle.

      Eine Jury hatte Oracle zunächst einen astronomisch hohen Schadenersatz von 1,3 Milliarden Dollar zugesprochen; eine Richterin hatte die Summe indes als 'extrem übertrieben' kritisiert und sie auf 272 Millionen Dollar reduziert. Oracle wollte sich das nicht bieten lassen. Um ein langwieriges und durch die hohen US-Anwaltshonorare auch teures neues Verfahren abzuwenden, bot SAP die Zahlung von 306 Millionen Dollar an. Oracle willigte zunächst in den Vergleich ein. Die zuständige Richterin Phyllis Hamilton gab ebenfalls ihren Segen.

      Oracle entschied sich letztlich dennoch für die Berufung. 'Der Vergleich über die 306 Millionen Dollar bleibt auch in der nächsten Instanz bestehen', sagte ein SAP-Sprecher. Diese Summe ist demnach der Mindestbetrag, den SAP an Oracle überweisen wird, selbst wenn nun eine geringere Schadenssumme festgestellt werden sollte. SAP hatte seinem Rivalen bereits Verfahrenskosten in Höhe von 120 Millionen Dollar ersetzt. Ein SAP-Sprecher aus der Walldorfer Zentrale sagte am Dienstag, dass der neue zeitliche Fahrplan des Streitfalls noch nicht zu beurteilen sei. Wogegen genau Oracle Berufung einlegt, sei unklar. Bevor das im Detail nicht feststehe, sei der Fortgang ungewiss.

      Die beiden Unternehmen sind sich spinnefeind, nicht erst seit dem Datenklau. SAP ist der Weltmarktführer für Unternehmenssoftware. Damit regeln Firmen etwa die Buchhaltung oder die Kundenverwaltung. Oracle ist führend bei Datenbanken, drängt aber immer mehr in das angestammte Feld von SAP. Der für seine markigen Sprüche bekannte Oracle-Chef Larry Ellison gab in den vergangenen Jahren dutzende Milliarden Dollar für Zukäufe aus.



      /das/kre/loh/DP/jha
      dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 25.08.12 09:51:51
      Beitrag Nr. 9.028 ()
      Die SAP Aktie ist immer für schöne Trends gut. Hier habe ich einmal den bisher interessantesten Trend Trade des Jahres 2012 unter besonderer Beachtung der Ausstiege dargestellt:

      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/4990432-geld-verdi…

      Gruß
      Statistikfuchs

      http://www.statistikfuchs.de/Daxtrends
      Avatar
      schrieb am 19.08.12 15:09:53
      Beitrag Nr. 9.027 ()
      SAP hatte gigantische Zahlen zum 2. Quartal. Bin über den Kursverlauf etwas enttäuscht. Wenn ich mit Ebay oder Amazon vergleiche ist SAP mindestens 60 Euro, wenn nicht 70 Euro wert.
      Avatar
      schrieb am 13.08.12 12:51:00
      Beitrag Nr. 9.026 ()
      13.08.2012

      Berenberg belässt SAP auf 'Buy' - Ziel 61 Euro

      HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für SAP auf "Buy" mit einem Kursziel von 61,00 Euro belassen.
      Die Berichtssaison im Softwaresektor sei gemischt ausgefallen, schrieb Analyst Daud Khan in einer Branchenstudie vom Montag. Auch wenn die IT-Investitionen der Unternehmen noch nicht eingebrochen seien, blicke er vorsichtig auf die Branche. Für SAP bleibe er aber positiv gestimmt, da die Jahresziele der Walldorfer selbst in einem schwächelnden Makroumfeld erreichbar seien.


      dpa-AFX Analysen

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.08.12 14:11:33
      Beitrag Nr. 9.025 ()
      habe mal aufgestockt und zu 56,- per Jun13 veroptioniert; Prämie 3,05 bedeutet 5,8% Seitwärtsrendite und dazu kommt noch die Dividende...
      Avatar
      schrieb am 06.08.12 12:33:52
      Beitrag Nr. 9.024 ()
      06.08.2012

      Commerzbank belässt SAP auf 'Buy' - Ziel 60,00 Euro

      FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Commerzbank hat die Einstufung für SAP nach einem Bericht der "WirtschaftsWoche" auf "Buy" mit einem Kursziel von 60,00 Euro belassen.
      Mit seiner Vorsicht hinsichtlich des zweiten Halbjahres setze der Finanzvorstand die Belegschaft weiter unter Druck und mache klar, dass die Umsatz- und Ergebnisziele nicht so einfach zu erreichen sein werden, schrieb Analyst Thomas Becker in einer Studie vom Montag. Dies sei allerdings keine Überraschung, da die Vergleichsbasis für das dritte und vierte Quartal hoch sei und im ersten Halbjahr 5.200 neue Mitarbeiter eingestellt wurden. Letztlich dürfte es sich um ein Signal handeln, nach dem starken zweiten Quartal nicht zu viel zu erwarten.


      dpa-AFX Analysen
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 20:27:06
      Beitrag Nr. 9.023 ()
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 10:20:17
      Beitrag Nr. 9.022 ()
      SAP will Oracle 306 Mio Dollar zahlen - Ende von Gerichtsstreit
      Freitag, 3. August 2012, 08:34 Uhr

      http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE87200B20120803
      Avatar
      schrieb am 27.07.12 12:43:56
      Beitrag Nr. 9.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.387.988 von StatistikFuchs am 15.07.12 17:03:53Ich hab jedenfalls auf SAP gestetzt und es läuft gut mit meiner zZ dicksten Depotposition:cool:
      • 1
      • 345
      • 1247
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,38
      +0,43
      +2,34
      +0,40
      +0,15
      +0,13
      +0,46
      +0,35
      -0,55
      +0,21

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      211
      70
      64
      54
      50
      43
      38
      37
      36
      30
      SAP - Der Koloss wankt