checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 11572)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 14.06.24 20:19:28 von
    Beiträge: 176.360
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 228
    Gesamt: 15.078.132
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11572
    • 17636

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.11.13 18:05:43
      Beitrag Nr. 60.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.799.382 von Smyslov am 09.11.13 18:04:25Naja Weimar und heute zu vergleichen, war nicht vor Weimar irgendetwas?
      Avatar
      schrieb am 09.11.13 18:04:25
      Beitrag Nr. 60.649 ()
      Es ist schon erstaunlich , mit welcher Vehemenz der Gutser sich gegen EM-
      Anleger auslässt.Die Idee, einen Wertspeicher zu bilden, um damit durch Krisen
      in eine bessere Zeit zu kommen ist nicht neu, u. hat sich schon oft be-
      währt.Momentane Preisunterschiede spielen dabei keine Rolle.Gold aus der
      Weimarer Zeit ist heute wertvoll. die Geldscheine von damals nicht, daß ist
      doch nicht so schwer zu begreifen.Ob jemand sich daf
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.13 18:03:57
      Beitrag Nr. 60.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.799.356 von Keilfleckbarbe am 09.11.13 17:58:07Dazu sollte man wissen das die LBMA nicht so transparent wie die Comex. Es ist nur ein Zusammenschluß von verschiedenen Banken, also eigentlich kann man so etwas überhaupt nicht einschätzen.
      Avatar
      schrieb am 09.11.13 17:58:07
      Beitrag Nr. 60.647 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.13 17:53:43
      Beitrag Nr. 60.646 ()
      Zitat von Goldbug2000: Habe gerade das Interview mit Walter Eichelburg hier bei WO gelesen.
      Eigentlich heißt es nur noch warten. Gold und Silber werden nicht weiter steigen und am Tag X, dem Tag wo die Schafe geschoren werden, wird der Gold und Silberpreis in astronomische Höhen schießen.


      Hmmm. Dann fassen wir kurz zusammen. Hier wird ja immer gesagt, dass nach einer kräftigen Preissteigerung irgendwann die Münzen verkauft werden sollen.

      Die EM Bugs halten also ihre EM Ware bis zum Tag X. Bei dann hohen Preisen werden dann die Münzen verkauft, also unmittelbar vor dem Systemcrash und vor der Währungsreform. Es werden dann also die EM- Münzen verkauft und in wertloses Papiergeld gewechselt. Soweit sogut. Aber werden die EM Bugs dann bei der Währungsreform nicht selber geschoren, da sie wieder wertloses Papiergeld besitzen ?
      Bis nach einer Währungsreform halten dürfte ebenfalls schwierig werden, denn wer kauft bei einer neuen Währung und ohne Staatsverschuldung, bei dann wieder hohen Zinsen, schon Silbermünzen ? Vermutlich keiner.

      Also sollten die EM-Bugs doch die Münzen bis ans bittere Lebensende halten ?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.11.13 16:46:28
      Beitrag Nr. 60.645 ()
      Habe gerade das Interview mit Walter Eichelburg hier bei WO gelesen.
      Eigentlich heißt es nur noch warten. Gold und Silber werden nicht weiter steigen und am Tag X, dem Tag wo die Schafe geschoren werden, wird der Gold und Silberpreis in astronomische Höhen schießen.
      Na dann lege ich mich mal wieder hin.:D
      Avatar
      schrieb am 09.11.13 15:47:16
      Beitrag Nr. 60.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.798.924 von chriroe am 09.11.13 15:28:53Es dauert schlicht und ergreifend etwas länger. Dennoch ist der physische Silbermarkt absolut supermini angesichts der gigantischen Fiatgeldmengen. 1 Mrd Unzen entspricht bei der aktuellen Bewertung dem Gegenwert von nicht einmal einer Woche QE nur in den USA(Ankaufsprogramm FED über 85 Mrd monatlich), was einfach nur grotesk hoch zehn ist.

      Das hat mit der Silbernachfrage nichts zu tun, ob du es nun täglich 10 mal wiederholst oder nicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.13 15:28:53
      Beitrag Nr. 60.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.798.554 von silverfreaky am 09.11.13 13:39:28"Die Marktaustrocknung die du propagiert hast ist auch nicht gekommen.
      Wann solls den diesmal passieren."



      Die früheren Prognosen zur Marktaustrocknung gingen davon aus, daß die von USGS, Silver Institute und anderen Quellen genannten Zahlen annähernd korrekt sind. Inzwischen darf man wohl davon ausgehen, daß alle diese Quellen manipulierte Zahlen liefern, weil es sich samt und sonders um Institutionen handelt, die dem Dollarimperium unterstehen und zu dienen haben analog zum Exchange Stabilization Fund/Plunge Protection Team. JohnF hatte dazu mal eine ausführliche Analyse in einem seiner Silver-Updates gemacht und eine konkrete Angabe über noch vorhandenes Silber, die allerdings ziemlich bedeutend war, als völlig absurd widerlegt. Die Diskrepanz zeigt sich deutlich an den unterschiedlichen Angaben über den Umfang des in den ca. letzten 80 Jahren industriell verbrauchten und auf Müllhalden verschwundenen Silbers. In etlichen Artikeln ist von über 90 % der ca. 40 bis 50 Mrd jemals geförderten Unzen Silber die Rede, in anderen Artikeln von "lediglich" ca. 50 %.

      Daraus ergeben sich natürlich enorme Diskrepanzen, wieviel Silber aktuell weltweit noch vorhanden ist. Es gab ja Zahlen von nur 300 Mio Unzen für Investorenzwecke zu lesen bzw. nur noch Silber insgesamt im Umfang von vielleicht 1 Mrd Unzen. Diese Zahlen dürften inzwischen mehr als verkauft worden sein durch die hohe Investorennachfrage der letzten Jahre, von daher müßte aufgrund dieser Zahlen der physische Markt längst ausverkauft sein, was er aber noch nicht ist. Also können diese Zahlen nicht stimmen.

      Die Angabe über Regierungslagerbestände der USA laut USGS von Null(wie auch bei vielen anderen Ländern) dürfte falsch sein. Sollte die Angabe von ca. 40 Mrd Unzen um 1940 einigermaßen korrekt sein, dann hätte neben der jährlichen Neuförderung jährlich eine ganz erhebliche Zahl von vielleicht 700 Mio Unzen davon verbraucht worden sein müssen. Aktuelle Zahlen von einer globalen Gesamtnachfrage von ca. 1 Mrd Unzen dürfte einigermaßen stimmen, Neuförderung etwa 700 Mio Unzen. Russland, China und andere betreiben absolute Geheimniskrämerei, auch hier dürften noch enorme Bestände und Reserven, über die der Westen längst nicht alles weiß oder wissen soll, vorhanden sein.

      Man kann nur raten bzw. eine grobe Schätzung machen, wieviel Silber wirklich global vorhanden ist. Ich schätze mal grob zwischen 5 und 10 Mrd Unzen. Die jährliche globale Neuförderung reicht aus für die Industrie- und Schmucknachfrage, aktuell auch noch so einigermaßen für die Münz- und Barrenproduktion, wobei es hier schon knapp wird, siehe jüngste Meldungen, wie aber auch Ende 2012, über Produktions- und Lieferstopp der US Mint.

      Es dauert schlicht und ergreifend etwas länger. Dennoch ist der physische Silbermarkt absolut supermini angesichts der gigantischen Fiatgeldmengen. 1 Mrd Unzen entspricht bei der aktuellen Bewertung dem Gegenwert von nicht einmal einer Woche QE nur in den USA(Ankaufsprogramm FED über 85 Mrd monatlich), was einfach nur grotesk hoch zehn ist.

      Wielange dauert's also angesichts solcher Überlegung bis zur physischen Austrocknung?
      Vermutlich ähnlich lange wie bis zum Zusammenbruch des Fiatgelds. Also vielleicht nächstes Wochenende, vielleicht aber auch noch zwei, drei Jahre. Eine genauere Einschätzung kann man kaum geben.

      Es bleibt dabei, die aktuellen Preise sind ein unglaubliches Schnäppchen, wenn man den Echtgeldstatus, historische Kaufkraft, Bevölkerungsentwicklung, geschaffene Werte(die ja einen Gegenwert für einen gehörigen Teil der Papiergeldmengen darstellen und deren Wert laut Mike Maloney beim Kollaps fast gesamt in den Preisen von Gold und Silber wiedergespiegelt werden), enormen Silberverbrauch, einzigartige Eigenschaften des Edelmetalls Silber und andere Faktoren bedenkt.

      Ich bin weiterhin davon überzeugt, daß Silber in einigen Jahren ähnlich wertvoll werden wird wie Gold. Und über die kommende Preisentwicklung sollte man sich keine Gedanken machen, es wird ähnlich wie bei der Hyperinflation in der Weimarer Republik mit der Goldmark, da gab es ja gestern einen Artikel mit einigen Charts: http://kingworldnews.com/kingworldnews/KWN_DailyWeb/Entries/….

      Abwarten und nachunzen ist weiterhin angesagt, solange es noch geht und man damit sein Scherflein beitragen kann, das Lügen- und Betrugsgeflecht aus Banken und Politik zum Einsturz zu bringen und damit zum Erhalt von demokratischen Grundrechten und persönlicher Freiheit beizutragen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.11.13 14:24:51
      Beitrag Nr. 60.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.798.362 von iam57 am 09.11.13 12:42:38So viel Müll, habe ich noch selten gelesen..Entschuldigung für meine primitive Ausdrucksweise, wollte mich nur deinem Geschreibsel ein wenig anpassen.

      das war´s mal wider mit Gegen"argumenten"?! :keks:
      Avatar
      schrieb am 09.11.13 14:23:22
      Beitrag Nr. 60.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.798.004 von Vivian664 am 09.11.13 11:01:14Du verstehst das nicht.

      Die PHYSISCHEN Unzen sind doch alle noch da.

      Und jede Unze ist immer noch eine Unze.

      Und: mit dem Kauf der Unzen trittst Du den Bankstern in den Arsch.


      ;)

      Gestern hab ich aber gehört, dass der Draghi den Unzern noch viel viel kräftiger in den Allerwertesten tritt.
      • 1
      • 11572
      • 17636
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,01
      +2,19
      +0,49
      -0,91
      0,00
      +1,27
      +1,00
      +0,79
      -2,18
      +0,49

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      42
      34
      20
      18
      16
      14
      13
      13
      12
      12
      Diskussion zum Thema Silber