checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 15271)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 14.06.24 20:19:28 von
    Beiträge: 176.360
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 372
    Gesamt: 15.078.276
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,7437+20,93
    0,8906+20,35
    1,1500+15,00
    8,3200+12,74
    WertpapierKursPerf. %
    0,5500-8,33
    10,455-8,53
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 15271
    • 17636

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 12:58:01
      Beitrag Nr. 23.660 ()
      Was den US-Dollar angeht, erwarte ich folgendes:

      - Untergang des Weltleitwährungsanspruchs des US-Dollars durch stärker werdende Konkurrenz, siehe kürzliche Initiative der BRICS-Staaten(Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) eine internationale Entwicklungsbank zu gründen. Das ist wohl die wichtigste Nachricht der letzten Monate, denn hier wird ein Instrumentarium aufgebaut, daß für Konkurrenz zur Struktur der uns bekannten Bankenwelt(IWF, BIZ, Swift) führen wird. Die Bezeichnung Entwicklungsbank ist dabei nur eine nette Umschreibung. Es geht ganz klar darum, eine internationale Abrechnungs- und Währungsstruktur mittelfristig zu schaffen, die eine Alternative zum US-Dollar ist. Wer das Geld kontrolliert, kontrolliert alles andere

      - dem letzten kleinen afrikanischen Herrscher dürfte inzwischen klar sein, was der US-Dollar realwirtschaftlich bewirkt. Einen ständigen Fluß realer Rohstoffe und Güter in Richtung USA aus der ganzen Welt, bezahlt mit FED-Dollars, die ständig neu gedruckt werden. Ein Riesenschwindel. Aber alleine dagegen vorzugehen, ist denen, die das versucht haben, immer schlecht bekommen(Saddam, Ghaddafi etc.). Gegen die ganze Welt können jedoch auch die Amis nicht vorgehen, also werden Allianzen geschmiedet, wie die jüngste der BRICS-Staaten, die jeder für sich schon ein Schwergewicht ist. Gemeinsam werden sie die Welt verändern

      - im Fortlauf dieser Entwicklung werden gigantische Dollarmengen in die USA zurückfließen, weil sie auf den Weltmärkten nicht mehr gebraucht werden. Und dort für eine Hyperinflation sorgen, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat. Dagegen kann dann auch die FED nicht mehr viel ausrichten, indem sie Dollars vom Markt nimmt. Das berühmte "Zahnpasta zurück in die Tube"-Spiel, praktisch unmöglich. Gleichzeitig geht der Euro mit unter und die Welt wird finanzpolitisch neu aufgestellt werden.

      Ich sehe also ganz klar keinen Höhenflug des Dollar mehr, sondern seinen Niedergang. Imperien entstehen und vergehen. Und wir sind mitten im Niedergang des Dollar-Imperiums. Bleibt zu hoffen, daß die Amis nicht allzu sehr um sich schießen werden. Denn für sie geht es um nicht mehr als die Weltherrschaft zu verlieren und auf den Entwicklungsstand eines Schwellenlandes(manche sagen sogar Dritte-Welt-Land voraus) zurückzufallen.

      Silber tangiert das alles nur perifer. Denn eine Unze Silber bleibt für immer eine Unze Silber.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 12:57:52
      Beitrag Nr. 23.659 ()
      Zitat von Trotanoy: Höhenflug des Dollar? Höhenflug des Euro?
      Was sollen das für Szenarien sein? Das hört sich an, wie die Wahl zwischen Pest und Cholera.

      Die Märkte sind häufig scheinbar irrational. Dabei hat alles handverlesene Hintergründe. Alle Welt sieht den Dollar schwach, aber es gibt Gründe, warum das nicht so sein muss. Denke das Undenkbare!

      Die USA sind von der der Verschuldung mittlerweile Griechenland XXXXXL. Der einzige (wesentliche) Unterschied ist, dass sie ihre eigene grosse private Gelddruckmaschine FED haben, mit der sie sich aus der Krise "rausdrucken" wollen.

      Schon schon. Dennoch ist der Dollar nach wie vor Welt-Leid-Währung. Und somit auch anderen Einflüssen unterworfen als einer Schwächung durch Helikopter-Abwürfe von billigem Geld.

      Wenn der Dollar "fliegen" sollte, was ich nicht glaube, da dann der US-Export komplett zum Erliegen kommt und andere Regionen aufgrund der hohen USD-Weltmarktpreise kollabieren werden, wird Gold, da an den Dollar angekoppelt, "mitfliegen". Zumindest in EURO.


      Ja, das hat ganz eigene Dynamiken das Ganze. Könnte sehr unappetitlich werden, v.a. wenn aufgrund eines starken Dollars bei gleichzeitiger Rohstoff-Verteuerung (bleibt abzuwarten, ob das so eintrifft) zu Hungersnöten kommt.

      Schauen wir mal, dann sehen wir schon, wie es kommt.

      Matze
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 11:52:01
      Beitrag Nr. 23.658 ()
      Zitat von branigan: Hallo ress.,

      Meines Wissens gibt es keine 10 OZ Libertad Silbermünze, also auch keine in PP. Wenn es sie doch geben sollte, dann nur mit ordentlichem Zuschlag auf den Preis "normaler" Libertad-Münzen.

      Aber schau Dir mal die 10 OZ Arche Noah an. Sehr günstig, edles Design und sieht aus wie PP.

      Seit gestern sind die Libertad 1/2 OZ, 2 OZ und 5 OZ sehr günstig bei MP Edelmetalle zu haben. Der Laden ist laut diversen Foren gut.

      -> www.gold.de


      danke dir. werd mir mal die arche ansehen!!
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 11:34:45
      Beitrag Nr. 23.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.079.614 von Fuenfvorzwoelf am 24.04.12 11:13:24Wenn Silber auf 10 Dollar geht, dann sind vermutlich einige meiner Aktien weg vom Fenster und ich habe nicht mehr die Liquidität zum Kaufen. Das ist das Problem. Wenn ich wüsste, es geht 100 Prozent unter 20, dann sollte man doch alles verkaufen und Cash bereithalten ...

      Da sehe ich den Unterschied in unserer Denke.

      Ich habe keine Aktien mehr, bis auf einige Lynas-Aktien, die ich nicht verkaufen will.

      100% Cash, um dann "ALL-IN" zu gehen?
      Das ist Zockermentalität pur.

      Aber funktioniert das?
      Wenn es richtig knallen sollte, sitzen alle Leute wie die Karnickel vor den Bildschirmen und starren auf die Kurse. Wenn dann Silber ausbricht, gibt es Papier zu kaufen, aber kein physisches Silber. Jedenfalls nicht in ausreichender Menge.

      Aber nur das physische Silber ist werthaltig.
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 11:23:20
      Beitrag Nr. 23.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.079.575 von Fuenfvorzwoelf am 24.04.12 11:07:47Die große Frage hier wäre für mich, was passiert mit einem Goldpreis, wenn der Dollar einen Höhenflug unternimmt. Diese Einschätzung halte ich für einen entscheidenden Knackpunkt aller Überlegungen.


      Höhenflug des Dollar? Höhenflug des Euro?
      Was sollen das für Szenarien sein? Das hört sich an, wie die Wahl zwischen Pest und Cholera.

      Die USA sind von der der Verschuldung mittlerweile Griechenland XXXXXL. Der einzige (wesentliche) Unterschied ist, dass sie ihre eigene grosse private Gelddruckmaschine FED haben, mit der sie sich aus der Krise "rausdrucken" wollen.

      Wenn der Dollar "fliegen" sollte, was ich nicht glaube, da dann der US-Export komplett zum Erliegen kommt und andere Regionen aufgrund der hohen USD-Weltmarktpreise kollabieren werden, wird Gold, da an den Dollar angekoppelt, "mitfliegen". Zumindest in EURO.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 11:13:24
      Beitrag Nr. 23.655 ()
      Zitat von Trotanoy: Katastrophenmodus, Gier und Angst sind keine guten Berater. Da hast Du sicherlich Recht.

      Gier und Angst sind für mich Kontraindikatoren. Ist die Gier schier unermeßlich, sollte man eher ans Verkaufen denken. Das Gegenteil für die Angst.

      In Krisenzeiten war Gold immer eine gute Investition. Das zeigt die Historie.

      Bist du dir da absolut sicher? Kommt es nicht vielmehr auf die Phase der Krise an?

      Silber reagierte bisher immer parallel der Märkte, hat sich aber immer recht schnell wieder erholt.

      Wenn ich sehe, wie die Märkte "JOJO spielen", sowohl Aktien- als auch Anleihemärkte, lehne ich mich zurück und bin völlig ruhig und entspannt.

      Sollen Sie Silber runterprügeln! Umso besser.
      Ich kaufe auf Tiefkurs nach! :)


      Wo sind Tiefstkurse? Zudem: Hast du denn dann noch Geld um zu kaufen? Wenn Silber auf 10 Dollar geht, dann sind vermutlich einige meiner Aktien weg vom Fenster und ich habe nicht mehr die Liquidität zum Kaufen. Das ist das Problem. Wenn ich wüsste, es geht 100 Prozent unter 20, dann sollte man doch alles verkaufen und Cash bereithalten ...

      lg Matze :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 11:07:47
      Beitrag Nr. 23.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.079.481 von chriroe am 24.04.12 10:49:08Danke für dein Szenario.

      In irgendeiner Weise wird sich die Geschichte fortführen.

      Doch wir stochern nur im Nebel.

      Eine Frage, die mir bei deinem Szenario kam:

      Als Lehman pleite ging, rechnete ich mit allem anderen als damit, dass der Dollar einen Höhenflug unternimmt. Das war eine meiner Lektionen damals.

      Wenn die Börsen abstürzen, wird der Dollar einen Steigflug machen. Schließlich wird der Dollar dann extrem nachgefragt, zum einen, weil die Risikoaversion steigt und die Leute lieber Cash vorhalten, zum anderen, weil ja mit einem teuren Dollar viel besser billig eingesammelt werden kann.

      Die große Frage hier wäre für mich, was passiert mit einem Goldpreis, wenn der Dollar einen Höhenflug unternimmt. Diese Einschätzung halte ich für einen entscheidenden Knackpunkt aller Überlegungen.

      lg Matze
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 11:06:42
      Beitrag Nr. 23.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.079.299 von Fuenfvorzwoelf am 24.04.12 10:16:04Viele hier sind immer noch im Hype- und Katstrophenmodus mit Gier und Angst gefangen.

      Befreit Euch davon, werdet locker und wundert Euch nicht, wenn alles anders kommt, als Ihr denkt.

      So long und habt Euch lieb!


      Hallo Matze,

      wir Dich doch auch... :)

      Katastrophenmodus, Gier und Angst sind keine guten Berater. Da hast Du sicherlich Recht.

      In Krisenzeiten war Gold immer eine gute Investition. Das zeigt die Historie.
      Silber reagierte bisher immer parallel der Märkte, hat sich aber immer recht schnell wieder erholt.

      Wenn ich sehe, wie die Märkte "JOJO spielen", sowohl Aktien- als auch Anleihemärkte, lehne ich mich zurück und bin völlig ruhig und entspannt.

      Sollen Sie Silber runterprügeln! Umso besser.
      Ich kaufe auf Tiefkurs nach! :)
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 10:49:08
      Beitrag Nr. 23.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.079.299 von Fuenfvorzwoelf am 24.04.12 10:16:04natürlich verläuft der Silberchart in normalen Zeiten analog zu den Börsen. Was bei einem Crash mit Silber passiert, kann man an 2008 ablesen. Silber mal im Vergleich zum DAX:

      http://www.wallstreet-online.de/rohstoffe/silberpreis#t:5y||…

      http://www.wallstreet-online.de/indizes/dax#t:5y||s:lines||a…

      Man sieht also, daß sich in 2008 der DAX und Silber im Zuge der Krise praktisch halbiert haben.

      Was kommen jedoch für Zeiten auf uns zu? Wie hat Silber auf QE1, QE2 und die Rettungspakete reagiert?

      Aufgrund der starkt ausgedehnten Geldmengen wurden die Börse stimuliert, jedoch mit weder nachhaltigem, noch erheblichem Effekt. Die dafür eingesetzten Geldmengen sind jedoch ganz erheblich. Silber hat sich seit dem Tief 2008 ca. verdreifacht, der DAX nicht einmal verdoppelt. Der Grund sind erste Tendenzen zur Flucht in die Sachwerte Gold und Silber als einziges echtes Geld, auf dem keine Schulden lasten. Preisschübe waren parallel zu den bisherigen Krisenhöhepunkten zu beobachten.

      Dennoch ist das alles bisher nur ein laues Vorspiel. Wir bewegen uns in Richtung hohe Inflation, dann galoppierende Inflation. Dementsprechend werden sich auch die Börsen und auch der Silberpreis entwickeln, wobei neue Krisenschocks bei Silber außerordentliche Kurssprünge erwarten lassen. Für Ende 2012 wird laut kürzlicher Insiderreports aus höchsten Wall Street-Kreisen ein gezieltes Abstürzen der Börsen erwartet, was dann auch den Silberkurs kurzfristig einbrechen lassen wird. Bis dahin will die FED die Völker weiter in Verschuldung treiben. Wie man dann alles abstürzen läßt, da hat die FED einen breiten, lang zurückreichenden Erfahrungsschatz. Dann wird alles Greifbare für Pennies on the Dollar aufgekauft und breite Bevölkerungskreise stürzen ab ins wirtschaftliche Elend. Vorboten davon haben wir bereits erlebt bzw. erleben wir aktuell in den USA, Spanien, Griechenland u. a.

      Der große Unterschied dann wird die ultimativ einsetzende Flucht in die Sachwerte, vor allem Gold und Silber sein, die die Edelmetalle in ganz andere Kursregionen abheben lassen wird. Weil jeder die Manipulation der Märkte über das Geld erkennen und den Papierwährungen zunehmend mißtrauen wird. Als großer Zampano wird die FED das dann einsetzende Chaos nutzen und steuern, um den eigenen Machteinfluß zu erweitern. Davon abzulenken wird man wahrscheinlich mit einem dann beginnenden Krieg gegen den Iran.

      Manche erwarten die Entwicklung oder eine ähnliche für 2013 oder 14, daß etwas Dramatisches auf uns zukommt, ist wohl unausweichlich. Dafür hat sich die Politik zu sehr in die Fänge der Bankster begeben, die ihnen inzwischen die Gesetzestexte schreibt.

      Was wichtig ist: welche Kapriolen auch kommen, eine Unze Silber bleibt immer eine Unze Silber. Und während der gesamten Menschheitsgeschichte, bis auf ca. die letzten 100 Jahre(Herrschaft der FED) repräsentierte eine Zehntel Unze Silber immer ungefähr den Gegenwert von einem 12 Stundentag harter körperlicher Arbeit. 1000 Unzen Silber stehen also für ca. 30 Jahre Arbeit oder fast ein Arbeitsleben. Und diese Wertschätzung wird Silber wieder erhalten, aufgrund der zunehmenden Knappheit wahrscheinlich noch erheblich mehr, wenn das aufkommende Chaos vorbei ist. Bis dahin heißt es möglichst günstig einkaufen. Die ultimative Gelegenheit kommt vielleicht für kurze Zeit, wenn die Börsen crashen, danach steigen Gold und Silber in die Stratosphäre. Wer jedoch hofft, dann die absolute Einkaufschance nutzen zu können, sollte sich darauf gefaßt machen, daß die Edelmetallhändler dann nichts für Witzpreise hergeben werden. Die verstehen nämlich auch zunehmend, was gespielt wird. Und etwas später wird dann die Zeit kommen, wo praktisch niemand Edelmetall für wertloses Papiergeld hergeben wird.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 10:16:04
      Beitrag Nr. 23.651 ()
      Zitat von Trotanoy: Gold: die einzige Rettung


      :laugh::laugh::laugh:

      Das hört man schon seit Jahren. Seit mindestens 2005 bekomme ich ständig Infos über den Untergang der Welt und die Rettung durch Edelmetalle. Also seit 7 Jahren! Dennoch ist die Welt weder untergegangen noch Gold bei 5000 Dollar.

      Im Gegenteil: Gold ist der Untergang!

      Wenn Gold hochschießt, wird die Welt in den Abgrund blicken. Insofern ist Gold nicht die Rettung, sondern der Untergangs-Indikator!

      Im Prinzip kann man nur froh sein, wenn Gold wieder auf vernünftige Niveaus fällt.

      Es kann imho locker wieder auf unter 1000 Dollar die Unze gehen. Retest dieser extremen Marke. Silber unter 20. Vielleicht sogar unter 15, unter 10 wäre der Wahnsinn! Wann passiert das? Wenn die Aktienmärkte im Crashmodus korrigieren und Geld abgezogen wird, der Dollar aufgrund extremer Nachfrage hochschießt, dann greift m.E. dieses Szenario. Dann werden auch die Edelmetalle massiv leiden.

      Auf dem Untergangs-Niveau wird es im Edelmetallsektor dann eine krasse Konsolidierung geben. Die meisten kleinen Klitschen gehen insolvent, da sie keinen Cash mehr generieren können und kein Investorengeld mehr bekommen.

      Ausgehend davon ist dann wieder alles möglich. Gold unter 1000 und Silber unter 15 Dollar sind für mich Einkaufspreise und da würde ich aufstocken.

      Die meisten Fehler werden gemacht, weil man zu kurzfristig denkt, aber langfristig investiert.

      Viele hier sind immer noch im Hype- und Katstrophenmodus mit Gier und Angst gefangen.

      Befreit Euch davon, werdet locker und wundert Euch nicht, wenn alles anders kommt, als Ihr denkt.

      So long und habt Euch lieb!

      Matze :):):)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 15271
      • 17636
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,23
      +1,75
      +0,33
      -0,91
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      -2,44
      -0,93

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      47
      20
      20
      18
      18
      16
      16
      15
      13
      Diskussion zum Thema Silber