checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 15280)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 14.06.24 20:19:28 von
    Beiträge: 176.360
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 493
    Gesamt: 15.077.896
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,7437+20,93
    0,8906+20,35
    1,1500+15,00
    8,3200+12,74
    WertpapierKursPerf. %
    0,5500-8,33
    10,455-8,53
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 15280
    • 17636

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.04.12 17:00:08
      Beitrag Nr. 23.570 ()
      Zitat von chriroe: Was Schumann bisher noch nicht verstanden hat, ist das, was in den USA, Irland, Spanien und Griechenland schon seit gut drei Jahren beobachtet werden kann. Wenn Staaten hoffnungslos überschuldet sind und Banken ins Wanken geraten und durch irre Summen gerettet werden, dann werden diese Verschuldungsorgien(nichts anderes passiert seit gut drei Jahren) irgendwann auf den Bürger umgelegt. Gerade wir hier in D sollten wissen, was das bedeutet:


      Das stimmt so nicht.
      Ich habe mehrmals auf die Schärfe der Schuldenkrise hingewiesen. Zudem hab ich mehrmals betont das seit Verschärfung der Schuldenkrise ( insbesondere Griechenland seit Frühjahr 2011 ) Silber nunmal stark gefallen ist und andere Sachwerte wie Grundstücke, Immobilien usw. in der gleichen Zeit enorm im Preis gestiegen sind.
      Ja, gut ich kenne die Argumente der Silberbullen. Die sagen das mit der Verschärfung der Krise Silber steigen wird. Kann sein, aber dabei werden alle Sachwerte steigen, nicht nur Silber.
      Bisher ist seit letztes jahr beim Silberpreis genau das Gegenteil der Fall, obwohl in den letzten 12 Monaten die Geldschleussen der Notenbanken ganz erheblich geöffnet wurden. Was ich erzähle sind keine Phantasien, sondern ist nur die Realität was jeder anhand der Kurse bzw. Preise sehr einfach nachprüfen kann.

      MFG Schumann
      Avatar
      schrieb am 22.04.12 16:47:12
      Beitrag Nr. 23.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.072.019 von fubu79 am 22.04.12 16:10:14Ja wie... heisst das, die Welt geht jetzt doch nicht unter?

      Also, das sollte mal langsam geklaert werden.

      Sonst weiss ja am Ende gar keiner mehr, in was er investieren soll... oder einfach "back to the roots", Geld unters Kopfkissen und in den Puff tragen.
      Avatar
      schrieb am 22.04.12 16:23:27
      Beitrag Nr. 23.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.072.009 von Vivian664 am 22.04.12 16:02:55War auch nicht als Vorwurf gedacht, lediglich zur Info.
      Avatar
      schrieb am 22.04.12 16:10:14
      Beitrag Nr. 23.567 ()
      Wie unsere Währungssysteme umgestaltet werden könnten, damit eine Überschuldung einzelner Länder vermieden wird, darüber kann man geteilter Ansicht sein.
      Auffällig ist, dass wir in Europa, trotz massiver Verschuldungsprobleme einzelner Staaten, beinah im Zielkorridor der angestrebten Inflationsrate liegen. Ich gehe davon aus, dass sich das aufgrund der Schuldenproblematik verschieben wird, jedoch nicht dramatisch und erinnere dabei an die Inflationsraten der 1970er Jahre, die auch nicht zum Untergang der westlichen Welt geführt haben.
      Einen kleinen gemeinsamen Nenner haben wir sicher darin, dass wir massiver Verschuldungsprobleme sehen.

      Ich behaupte, dass ein moderne Geldpolitik nicht mittels einer an Realwerte gekoppelten Währung realisierbar ist. Ich werde das jetzt nicht ausführen, da es wirklich den Inhalt eines Silberforums sprengen würde.
      Ich sehe aber auch, dass es diverser Maßnahmen bedarf - die einen entsprechenden politischen Willen voraussetzen - um der Verschuldungsproblematik einzelner Länder Herr zu werden.
      Ich bin zuversichtlich, dass solche Maßnahmen - wenn auch nicht mit letzter Konsequenz - getroffen werden.

      Dass das notwendige Deleveraging, dass alle Subjekte einer Volkswirtschaft umfasst, schmerzhafte Auswirkungen für das Wachstum haben wird, steht außer Frage.
      In Verbindung mit der Annahme, dass dieser Prozess zusätzlich mit einer erhöhten Inflation einhergehen wird, sind die Aussichten für die EMs langfristig sehr gut.

      ****dieser Beitrag darf jetzt von allen Untergangs-Anhängern auseinander genommen werden, viel Spaß ******
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.04.12 16:02:55
      Beitrag Nr. 23.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.071.997 von Devjo am 22.04.12 15:58:03War keine Absicht, bei mir zeigt der Scanner nichts an.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.04.12 15:58:03
      Beitrag Nr. 23.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.071.949 von Vivian664 am 22.04.12 15:38:16Nur mal so am Rande.

      Schon öfter wurde ich von meinem Viren Programm darauf hingeweisen, dass sich auf der Seite "Goldseiten.de" Viren verstecken.
      Auf den von dir eingestellten Link ist aktuell dieser hier
      http://www.sophos.com/de-de/threat-center/threat-analyses/vi… unterwegs.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.04.12 15:51:39
      Beitrag Nr. 23.564 ()
      Zitat von Vivian664: Ich bin ja ein Freund davon, neben den Fundamentals auch immer wieder mal ein Auge auf die Charts zu richten.

      Die folgende Analyse hat mir recht gut gefallen:

      http://www.goldseiten.de/artikel/134803--Silber---Der-Ausbru…


      Trotz ihre Namens bringen "Die Goldseiten" eine sehr ausgewogene Berichterstattung über die EMs und verschiedene Investitionsmöglichkeiten in diese.

      :laugh: Vielleicht kommt ja die Vermutung auf, dass die Goldseiten eigentlich eine inszenierte Aktion der Fed sind. Aber ich konnte Heli Ben im Impressum leider nicht finden.

      Zur konkreten Charttechnik:
      Das große gleichschenklige Dreieck ist eine derart valide Formation, dass sie wirklich jeder sieht. Daher von enormer Bedeutung. Bis zur Auflösung der Formation kann es aber durchaus noch etwas dauern. Trotz aller fundamentaler Daten setze ich auf eine bullische Auflösung :). Ja ich weiß, das siehst du anders.
      Ob danach allerdings der Ausbruch über 36/37 USD gelingt bleibt abzuwarten. Ich würde allerspätestens dort die meisten Longpositionen glatt stellen.

      Für physische Anleger ist die Situation aus meiner Sicht gerade positiver.
      Der EUR hat sich zwar in den letzten Tagen erholt - aber die Hauptgefahr für Silber geht aus meiner Sicht von einer Euro-Schwäche aus. Diese wird für die physischen Anleger natürlich eleminiert oder zumindest gemindert.

      Also auch aus Sicht des Chartbilds, würde ich jemanden der physisch in Silber gehen will durchaus raten schonmal mit dem langsamen Kauf anzufangen.
      Avatar
      schrieb am 22.04.12 15:51:05
      Beitrag Nr. 23.563 ()
      Nee Freunde.

      Silber wird Geld für alle (7Mrd Menschen) und Veeco Instruments Aktie schiessen durch die Decke - aus zwei Gründen:


      - Jeder bekommt ein Starterpaket mit 20Stk. 1/100.000 Unzen Ag
      - Veeco stellt Elektronenmicroscope her, demnächst dann im Taschenformat mit Silberdetektor!
      Avatar
      schrieb am 22.04.12 15:48:19
      Beitrag Nr. 23.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.071.959 von chriroe am 22.04.12 15:44:30Ich kann nicht beurteilen, ob Schumann das verstanden hat.

      Das masse ich mir nicht an.

      Ich vermute eher schon, da er ja in realen Assets investiert ist, und auch in versch. Asset-Klassen streut. So habe ich es zumindest verstanden.
      Avatar
      schrieb am 22.04.12 15:44:30
      Beitrag Nr. 23.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.071.936 von Vivian664 am 22.04.12 15:31:38Was Schumann bisher noch nicht verstanden hat, ist das, was in den USA, Irland, Spanien und Griechenland schon seit gut drei Jahren beobachtet werden kann. Wenn Staaten hoffnungslos überschuldet sind und Banken ins Wanken geraten und durch irre Summen gerettet werden, dann werden diese Verschuldungsorgien(nichts anderes passiert seit gut drei Jahren) irgendwann auf den Bürger umgelegt. Gerade wir hier in D sollten wissen, was das bedeutet:

      - Guthaben auf Konten, Renten, Ersparnisse werden entwertet. Dies passiert bereits durch erheblich höhere Inflation als offiziell verkündet

      - Banken kündigen im großen Stil Kredite, um nicht unterzugehen. Die Kreditnehmer können die Kredite nicht oder nur teilweise sofort zurückzahlen durch Verkauf der Assets. Besonders Häuser und auch Grundstücke wie Ackerland. Dadurch kommt es zu einem enormen Überangebot auf dem Immobilienmarkt, was zu einem Einbruch der Preise führt. Und das auch bei Ackerland. Zwar nicht in dem Maße wie bei Häusern, da besonders Bauern immer konservativer(im Sinne von vernünftiger) wirtschaften als Häuslebauer, die Kredite aufnehmen im Glauben, daß alles(was Arbeitsplatz, Gesundheit, Beziehung) so geschmiert weiterläuft, wie man es seit Jahren kennt. Dieser Irrglaube führt dann direkt zum bösen Erwachen. Eine Entwicklung, die man besonders in den USA seit 2008 beobachten kann. Gutsituierte Mittelklasse-Familien, denen es nie an irgendwas gefehlt hat, stehen plötzlich auf der Straße und vor dem Nichts. Und das in ganz erheblichem Umfang: in den USA lebt inzwischen jeder siebte von Lebensmittelmarken.

      Diese Entwicklung wird auch bei uns so kommen in ein paar Jahren. Die Verschuldungsatombombe bläst sich jeden Monat weiter auf über die Target2-Salden der Bundesbank. Aktueller Stand über 600 Mrd Euro uneinbringlicher Forderungen bzw. Forderungen für die wir zu knapp 30 % selber haften. Der große Rest ist uneinbringbar. Pleite der Bundesbank daher absehbar, deutsches Gold wird dann weg sein und der Schaden auf die Bürger in irgendeiner Form umgelegt. Und wir reden nur über die sich seit knapp zwei Jahren zusätzlich aufbauenden Risiken, neben der sonstigen Verschuldung, bei der einem schon schwindelig wird.

      Einziger Schutz vor all dem: Gold und Silber. Wobei Silber, wie schon mehrfach ausgeführt, wesentlich bessere Perspektiven hat als Gold.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 15280
      • 17636
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,23
      +1,75
      +0,33
      -0,91
      0,00
      +1,27
      +1,00
      +0,79
      -2,44
      -0,93

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      58
      40
      22
      22
      19
      17
      17
      16
      15
      14
      Diskussion zum Thema Silber