checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 1995)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 08.06.24 19:00:14 von
    Beiträge: 176.292
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 899
    Gesamt: 15.070.498
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+25,94
    218,00+23,65
    0,6200+16,98
    11,840+12,76
    0,8150+12,55
    WertpapierKursPerf. %
    4,9300-9,54
    2,3600-9,58
    9,0136-9,59
    8,2400-10,53
    1,1180-14,79

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1995
    • 17630

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.03.21 14:18:01
      Beitrag Nr. 156.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.461.734 von einverstanden am 15.03.21 13:54:23Geil - so geht es natürlich auch!

      Leider habe ich aber weder Zeit noch Kenntnisse um Gold selbst zu waschen. Da bekommt "Geldwäsche" doch direkt ein anderes Image ;-)
      Silber | 26,21 $
      Avatar
      schrieb am 15.03.21 13:58:33
      Beitrag Nr. 156.351 ()
      Die Amis kommen gut !
      Silber | 26,27 $
      Avatar
      schrieb am 15.03.21 13:54:23
      Beitrag Nr. 156.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.460.711 von D4YW4LK3R am 15.03.21 12:55:44Ich geh da ganz auf Nr. sicher ;)





      Silber | 26,21 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.03.21 13:28:23
      Beitrag Nr. 156.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.460.711 von D4YW4LK3R am 15.03.21 12:55:4490% meiner Edelmetallbestände zuhause habe ich anonym gekauft. Besser ist das. :D
      Silber | 26,14 $
      Avatar
      schrieb am 15.03.21 12:55:44
      Beitrag Nr. 156.348 ()
      Was mich mal interessieren würde: holt ihr euer Silber (und Gold) immer anonym per Tafelgeschäft?

      Oder bestellt ihr euch auch? Ist halt die Frage wie "paranoid" man sein muss/sollte ;-)

      Bin mal gespannt auf eure Antworten.
      Silber | 26,16 $
      17 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.03.21 12:46:13
      Beitrag Nr. 156.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.459.388 von paule66 am 15.03.21 11:26:06
      Zitat von paule66:
      Zitat von GameOverMan42: Aber es kann auch einen entschleunigenden Effekt geben, wenn die Zentralbanken statt Unternehmensanleihen verstärkt Staatsanleihen kaufen. Dann wäre weniger Geld im Markt und das wirkt sich direkt auf alle Assets aus.


      Warum? Das Geld für die Käufe wird aus dem nichts erzeugt und kommt in den Markt. Wieso soll das weniger sein bei Käufen von Staatsanleihen? Verstehe ich nicht.


      Es könnte auch ein Szenario geben bei dem die Geldmengenerhöhung an sich unverändert bleibt, aber das Verhältnis der Zukäufe von Staatsanleihen zu Unternehmensanleihen langsam zugunsten von Staatsanleihen geändert wird (und am Ende gar keine Unternehmensanleihen mehr gekauft werden).

      Keine Ahnung ob das geht, aber im Prinzip würde damit Geld aus den (Aktien-)Markt entzogen werden, bzw. nur noch indirekt über die steigenden Staatsausgaben einfließen.

      Aus meiner Sicht würde sich damit die Vermögensinflation, die wir im Moment schon haben stärker in eine reale Inflation entwickeln. Staatliche Programme führen deutlich stärker zu Konsum als der Kauf der Fed von Unternehmensanleihen. Das Problem wäre die Balance zu halten, so dass sich die Unternehmen noch ausreichend refinanzieren können. Deshalb kann der Shift auch nur langsam stattfinden, aber man könnte Kapriolen wie Schulden finanzierte Aktienrückkaufprogramme eindämmen.

      Wie hat es denn Japan gemacht? Ich denke dass ist das playbook, um Blasen langsam verringern, ohne einen Crash zu provozieren. Okay bzgl. der wirtschaftlichen Entwicklung wird man es versuchen besser zu machen als Japan, aber immerhin gab es keinen Crash. Natürlich kann man Japan nicht eins zu eins mit der aktuellen Situation vergleichen, aber ein paar Parallelen gibt es schon.

      Das Problem dieser Strategie bleiben die einkommensschwachen Gruppen (neben Kreditgebern wie Banken), die nicht von der aktuellen Vermögensinflation profitiert haben. Aber dafür gibt es ja dann den Mindestlohn.. und die Spirale dreht sich munter weiter :)
      Silber | 26,17 $
      Avatar
      schrieb am 15.03.21 12:28:13
      Beitrag Nr. 156.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.458.146 von Kursgott am 15.03.21 10:03:03Nein, das mit den Apfelbäumen war ich nicht, wären über 1000 km zu fahren. in einer Richtung!

      Das schaffe ich mit meinem Fahrrad nicht an einem Nachmittag. Noch dazu illuminiert.

      Heutzutage wird ja alles gestohlen. Sogar Zahlen am Computer! Ich weiß von einem Weingarten, wo an die 100 Setzlinge gegrapscht wurden.

      Vielleicht stehlen sie auch mein Silber im Garten. Aber dann ist wenigstens wieder einmal der Garten umgegraben. :keks:
      Silber | 26,17 $
      Avatar
      schrieb am 15.03.21 11:44:32
      Beitrag Nr. 156.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.456.475 von Kursgott am 15.03.21 08:23:32Vielleicht passt jemand nicht mein fundamentaler Ansatz bei Silber, uns sie wollen lieber, dass alle auf den Chart starren und danach handeln.

      Und wie man den Chart beeinflussen will, sieht man ja jeden Tag um 15 Uhr.....

      Auch heute wieder?

      Vielleicht liegts auch an meiner Meinung zu C. Die wird ja überall diktatorisch und propagandistisch reglementiert.

      Bewirken die Käufe der Silversqueezer heute etwas? Würde ja auch heute mitmachen, aber ich habe in letzter Zeit mit den 400 Unzen viel mehr ausgegeben, als ich zu diesen Kursen eigentlich wollte. Obwohl die Steamboat Willie mit 31 Euro immer noch 1 Euro im Plus sind pro Unze.

      Momentan wären die Dagobert Duck noch günstig zu bekommen, so um die 30 Euro pro Unze. Die könnten auch bald eine Wertsteigerung bekommen.

      Ich hab mir in den letzten Wochen auch eine Serie Gold-Viertelunzen zugelegt. Aus Frankreich, und zwar Asterix, Lucky Luke und Tim und Struppi. Sind etwa 8 Jahre alt und die Auflage ist jeweils nur 1000 Stück. Obwohl sie gesetzliches Zahlungsmittel in so einem großen Land wie Frankreich sind, und auf Euro lauten, finde ich sie mit knapp über 500 Euro nicht sehr teuer. Noch dazu bei diesen beliebten Motiven. Vielleicht hat hier jemand eine Idee, warum die trotz der kleinen Auflage so billig sind?

      Möglicherweise liegt es an der inflationären Ausgabepolitik der Monnaie der France, auch bei Silbermünzen. Aber wenn man die Gesamtauflage aller Münzen zusammen vergleicht, dann sind diese Auflagen deutlich geringer als bei vielen anderen Münzen, z.B. bei den relativ wertlosen (vom Materialwert) 3 Euro Münzen von Österreich, die teilweise mit 10fachem Nominale verhökert werden.
      Silber | 26,16 $
      Avatar
      schrieb am 15.03.21 11:26:06
      Beitrag Nr. 156.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.455.344 von GameOverMan42 am 14.03.21 23:57:21
      Zitat von GameOverMan42: Aber es kann auch einen entschleunigenden Effekt geben, wenn die Zentralbanken statt Unternehmensanleihen verstärkt Staatsanleihen kaufen. Dann wäre weniger Geld im Markt und das wirkt sich direkt auf alle Assets aus.


      Warum? Das Geld für die Käufe wird aus dem nichts erzeugt und kommt in den Markt. Wieso soll das weniger sein bei Käufen von Staatsanleihen? Verstehe ich nicht.
      Silber | 26,17 $
      Avatar
      schrieb am 15.03.21 11:11:16
      Beitrag Nr. 156.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.458.878 von GulOcram am 15.03.21 10:52:33Hab nochmal zurückgeblättert.
      Kein Verfallstag.

      „Silver raid“ (Silber-Überfall) wurde für heute „drüben“ rausposaunt. Vermutlich will man die Nachfrage für heute ordentlich drüben ankrubeln.
      Silber | 26,14 $
      • 1
      • 1995
      • 17630
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,13
      +1,00
      0,00
      -0,82
      -0,59
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      Diskussion zum Thema Silber