checkAd

    Bijou Brigitte: Wer hat eine Meinung zu der Aktie ? (Seite 1157)

    eröffnet am 19.03.00 21:44:16 von
    neuester Beitrag 30.05.24 17:49:14 von
    Beiträge: 16.971
    ID: 98.337
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 1.583.810
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005229504 · WKN: 522950 · Symbol: BIJ
    42,90
     
    EUR
    -0,81 %
    -0,35 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Textilindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    28,96+28,60
    108,90+12,56
    27,00+12,41
    16,950+10,28
    175,05+10,09
    WertpapierKursPerf. %
    1,6200-10,00
    5,1000-11,15
    41,40-13,03
    1,9460-13,09
    13,190-13,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1157
    • 1698

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 14:58:14
      Beitrag Nr. 5.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.115.765 von Magicbroker am 17.05.08 10:23:31Auch wenn ich Starbucks (SB) und Bijou Brigitte (BB) für zwei wunderbare und nach wie vor hoch interessante Unternehmen halte, sind die Ursachen für den bei beiden vorhandenen längeren und stetigen Kursverlust doch nur teilweise vergleichbar. Hauptursache bei beiden dürfte die deutlich Überbewertung der Börse gewesen sein. SB wurde zeitweise mit einem KGV von 50 bewertet. Und daß Investoren und Spekulanten viel zu hohe Preise bezahlen, kann man nicht den Unternehmen vorhalten.

      Im Gegensatz zu BB hat SB versucht, um jeden Preis zu wachsen, letztlich auf Kosten der Profitabilität, die unter den massenweisen Ladeneröffnungen zu leiden hatte. Kannibalisierungseffekte durch eine zu hohe Ladendichte (in den USA teilweise mehrere Läden in Sichtentfernung), Verzettelung mit Projekten, die nicht zum Kerngeschäft gehören (Medien/Musik, Frühstück, etc.) und das Verlieren des Fokus auf das Kerngeschäft (Premium-Kaffee im Premium-Kaffeehaus) dürften eher als Ursachen für die Probleme des Unternehmens gelten, als das eine vollkommen andere Zielgruppe ansprechende McDonalds-Kaffee-Geschäft.
      Die zusätzlich erschwerte Kostensituation (z.B. Milchpreise) dürfte ihr übriges getan haben.

      Für BB hingegen hat die Profitabilität nach wie vor oberste Priorität (siehe Renditezahlen in Bilanz). Daher finde ich es persönlich auch nicht tragisch, wenn man das Projekt USA noch etwas aufschiebt.

      Wer andern ans Bein pinkeln will, muß über ausreichend Liquidität verfügen. Und diese erhalte ich nur, wenn ich ausreichend profitabel bin. Darum dürfte BB aus dem verschärften Wettbewerb auch in dieser Marktschwächephase wieder deutlich gestärkt hervorgehen (diese Einschätzung des BB-Vorstands teile ich).

      Im Gegensatz zu BB halte ich SB übrigens nach wie vor nicht für deutlich unterbewertet. Auch wenn man die Aktie gegenwärtig zu einem Preis bekommt, wie wahrscheinlich seit über einem Jahrzehnt nicht mehr, ist ein KGV von 20 nach wie vor sportlich.

      Warren Buffett hat mal gesagt, daß ein Unternehmen langfristig ungefähr entsprechend der Wachstumsrate seine Buchwerts wächst. Nimmt man das als Maßstab, ist BB letztes Jahr immerhin noch im ca. 14% gewachsen, bei SB waren es nicht einmal 5%. In den letzten fünf Jahren ist der Buchwert bei BB im Schnitt um 36% gestiegen, bei Starbucks im Schnitt um 7%.

      Gruß,
      EdR
      Avatar
      schrieb am 17.05.08 10:23:31
      Beitrag Nr. 5.410 ()
      ich meinte große bekannte trendige Marken wie H&M oder Promod, die haben tolle Accessoires und Schmuck direkt in den Läden, der Kostenaufwand ist klein, da nur wenig Fläche vom sowieso angemieteten Laden dafür genutzt werden. BB muß immer extra einen kompletten kleine Laden in guter Lage anmieten. Die Kunden dieser großen Modellabels nehmen diese Kleinteile an, warum noch zu BB gehen, wenn vergleichbares und farblich abgestimmtes direkt neben der Kleidung im selben Shop hängt? Dies alles bremst BB etwas denke ich. Das Wachstum wird die Stärke von früher nicht mehr erreichen, aber teuer ist die Aktie auch nicht nach dem Sturz!
      Ich sehe die selbe Gefahr bei BB wie im Falle Starbucks - andere haben schon eine Gastronomie-Filialstruktur und weiten diese einfach auf Kaffeprodukte aus - Folge? Starbucks leidet derbe unter dem Angriff von McD!
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 09:38:51
      Beitrag Nr. 5.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.107.324 von Magicbroker am 16.05.08 09:30:23Das hatte eben Woolworth mit der Rubin GmbH auch. Und fuhren damals trotzdem Verluste ein.
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 09:30:23
      Beitrag Nr. 5.408 ()
      die Aktie ist sicherlich nicht teuer um 90 Euro und ich sehe 10-20% Potential auf 1 Jahr, aber schaut euch mal die größeren trendigen Einzelhandelsketten aus der Modebranche an! Die verkaufen nun auch reichlich Ketten bzw. Schmuck! Manche sogar Kosmetik! Die Kids kaufen ihre Jeans oder ihr Top und die Accessoires hängen gleich 5 Meter weiter an der Wand im selben Laden und sind oft auf aktuelle Modefarben abgestimmt. Daher: Einfacher wird es für BB nicht. Keine Handlungsempfehlung!
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 22:46:50
      Beitrag Nr. 5.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.103.015 von bödel am 15.05.08 17:54:40Da diese Aktien von der Dividendenzahlung ausgeschlossen sind, haben wir rein rechnerisch einen neuen Rekordgewinn von ca. 9,94 Euro pro verbleibender Aktie für 2007.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 22:43:18
      Beitrag Nr. 5.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.105.058 von Custos am 15.05.08 21:27:17Es wird noch weitere treffen. Wenn ein Schuhgeschäft einen Schmuckständer aufstellt(e), wird er auf eigene Rechnung handeln und die Ware z.B. bei Six beziehen. Bei abflauendem Geschäft fährt er irgendwann besser, wenn er dort z.B. einen Cokeautomaten hinstellt. Damit wird klar, dass das Risiko allein beim Großhändler liegt, der entweder mit seinen Margen zu kämpfen hat, oder seinen Umsatz verliert. Treffen dürfte es also vor allem den Großhändler bei zurückgehendem Angebot an Modeschmuck.

      Es war ja keine Zufall, dass BB damals die defizitäre Rubin übernommen hat und nicht umgekehrt Woolworth BB.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 21:27:17
      Beitrag Nr. 5.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.094.199 von Azotobacter am 14.05.08 19:30:26Ich habe gestern im Europa-Center in Hamburg festgestellt, dass der fast benachbart zu Senso di Donna by Bijou Brigitte liegende Laden von Don't look bereits wieder geschlossen hat. Die haben dort aufgegeben.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:54:40
      Beitrag Nr. 5.404 ()
      15.05.2008 16:08
      Bijou Brigitte modische Accessoires AG: Bekanntmachung gemäß Art. 4 Abs. 4 der Verordnung (EG-VO) Nr. 2273/2003 - Aktienrückkauf vom 9. bis 14. Mai 2008
      -------------------------------------------------------------------------------- ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------

      Aktien/Aktienrückkauf

      Hamburg (euro adhoc) - Die Bijou Brigitte modische Accessoires AG (News) hat in dem Zeitraum vom 9. bis einschließlich 14. Mai 2008 insgesamt 750 Stückaktien der Bijou Brigitte modische Accessoires AG erworben. Weitere Informationen gemäß Artikel 4 Abs. 4 der Verordnung (EG-VO) Nr. 2273/2003 sind im Internet unter www.bijou-brigitte.com in der Rubrik "Investor Relations / Meldungen / Aktienrückkauf" abrufbar. Der Erwerb der Stückaktien der Bijou Brigitte modische Accessoires AG erfolgte durch ein von der Bijou Brigitte modische Accessoires AG beauftragtes Kreditinstitut über die Börse. Hamburg, im Mai 2008 Bijou Brigitte modische Accessoires AG Der Vorstand

      Ende der Mitteilung euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------

      ots Originaltext: Bijou Brigitte AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

      Rückfragehinweis:

      Maike Mennecke

      Telefon: +49(0)40 / 606 09 - 289

      E-Mail: ir@bijou-brigitte.com

      Branche: Einzelhandel ISIN: DE0005229504 WKN: 522950 Index: CDAX Börsen: Börse Berlin / Freiverkehr Börse Stuttgart / Freiverkehr Börse Hamburg / Regulierter Markt Börse Frankfurt / Regulierter Markt/General Standard
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 19:30:26
      Beitrag Nr. 5.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.086.612 von Schmuckldchen am 13.05.08 23:04:26Weißt Du, Du könntest auch mal etwas Cash in die Hand nehmen und beim Bundesamt für Statistik die entsprechenden Umsatzdaten für Gesamtdeutschland besorgen, aber das ist ja kompliziert!

      Lieber ergeht man sich in Wiederholungen der BPK und plappert das nach, was die Vorstandschaft bereits geoffenbart hat. BB kann weder für die Immokrise in USA noch in Spanien etwas. Deshalb ist es auch sinnvoll, in den USA die Hausaufgaben zu machen und sich derweil auf andere Länder zu konzentrieren.

      Zu glauben, der Umsatz von BB sei rückläufig und der von anderen Anbietern sei steigend, ist in meinen Augen etwas naiv. Gerade wer die Daten zu Six von Dieter genau betrachtet hat, wird feststellen, dass denen für 2007 bzw. 2008 der Wind heftig entgegenblasen dürfte. Entweder die stecken gewinnmäßig massiv zurück oder die Partner springen ab. Und man sollte sich mal genauestens Gedanken machen, wer da am längeren Hebel sitzt!
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 16:27:27
      Beitrag Nr. 5.402 ()
      :yawn::p
      • 1
      • 1157
      • 1698
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,50
      +1,01
      +1,40
      +1,82
      +1,08
      -0,10
      +0,20
      +0,12
      -0,70
      Bijou Brigitte: Wer hat eine Meinung zu der Aktie ?