checkAd

     1404  0 Kommentare World Gold Council: Zentralbanken stocken Goldreserven auf! - Seite 3

    Gut unterstützter Goldpreis hilft Goldminern

    Der Goldpreis ist somit von Seiten der Notenbanken gut unterstützt. Die Analystengilde rechnet insbesondere aufgrund der aggressiven US-Außen- und Handelspolitik damit, dass viele Zentralbanken auch im kommenden Jahr weiter Gold zukaufen werden. Da die USA den Dollar inzwischen ungehemmt einsetzen, um eigene Interessen durchzusetzen, dürfte sich der Trend zur De-Dollarisierung noch verstärken. Selbst die EU überlegt, wie sie den Einfluss des Greenback reduzieren kann und plant, künftig mehr Ölgeschäfte über den Euro abzuwickeln. Das alles sollte dazu führen, dass Gold mehr Zuspruch erhält und gleichzeitig der Dollar seine Schwächephase fortsetzt. In solch einem Szenario sollten auch Goldaktien deutlich zulegen können. Wer noch einen aussichtsreichen, weiter fortgeschrittenen Goldexplorer für sein Depot sucht, sollte sich die Aktie von Integra Resources (0,67 CAD; 0,43 Euro; CA45826T1030) einmal ansehen. Das Unternehmen entwickelt das Doppelprojekt Florida Mountain / DeLamar in Idaho. Hierfür besitzt man bereits eine Ressourcenschätzung mit 3,543 Mio. Unzen Goldäquivalent im Status „inferred“. Im Q1 2019 plant Integra die Veröffentlichung einer neuen Ressourcenschätzung, die deutlich höher ausfallen dürfte, da man im Zuge der diesjährigen Bohrarbeiten gleich zwei neue Goldzonen entdeckt hat (mehr hier). Die Integra-Aktie notiert aktuell deutlich unter dem Preis der jüngsten Kapitalerhöhung. Im Umkehrschluss heißt das aber auch: man ist bereits für das kommende Jahr durchfinanziert. Einen ausführlichen Überblick zu Integra Resources finden Sie im Interview mit Vorstandschef George Salamis.

    Aktieninfo Integra Resources Corporation:

    Börsenkürzel TSX-V: ITR
    ISIN: CA45826T1030
    Aktienkurs: 0,67 CAD | 0,43 Euro
    Relevante Aktionäre: Management & Insider (14%), Kinross Gold (9,9%)

     

    Mehr Nachrichten zu Integra Resources:

    Seite 3 von 6



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Rohstoffbrief.com
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Autoren von Rohstoffbrief.com verstehen sich als der Anlaufpunkt für deutsche Anleger mit Interessen nicht nur an Rohstoffen und Rohstoffaktien, sondern auch an Technologiewerten. Sie analysieren für Sie das Geschehen an den Märkten, sei es mit Blick auf Gold, Öl, Silber, Zink, Kobalt oder Lithium. Ein besonderes Augenmerk gilt vielversprechenden Explorationsunternehmen und Developern aus dem Mining-Sektor. Neben den Blick auf die Rohstoffwerte, blickt das Team auch Aktien aus dem Technologiebereich und andere spannende Sonderthemen. Das Redaktionsteam besteht aus erfahrenen Journalisten, die in der jeweiligen Branche exzellent vernetzt sind und deshalb den Lesern Informationen mit echtem Mehrwert bieten können.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Rohstoffbrief.com
    World Gold Council: Zentralbanken stocken Goldreserven auf! - Seite 3 Der World Gold Council hat seine Datenreihe zu den weltweiten Goldbeständen der Zentralbanken aktualisiert. Wie im Laufe des Jahres waren auch im Herbst Russland und Kasachstan die stärksten Käufer. Doch auch wirtschaftlich unter Druck stehende Länder haben wieder mehr Edelmetalle erworben. In England läuft dagegen die Goldhausse.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer