checkAd

    Porsche - jetzt kaufen bei 608 € (Seite 6344)

    eröffnet am 26.10.05 19:38:57 von
    neuester Beitrag 04.06.24 11:39:26 von
    Beiträge: 69.094
    ID: 1.015.805
    Aufrufe heute: 240
    Gesamt: 5.702.143
    Aktive User: 2

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    0,7100+59,19
    1,1700+48,10
    1,6500+22,22
    2,2000+15,79
    7,8070+15,32
    WertpapierKursPerf. %
    24,090-12,40
    88,00-12,87
    5,6600-14,37
    30,00-18,92
    0,7500-24,24

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6344
    • 6910

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.04.08 23:23:39
      Beitrag Nr. 5.664 ()
      24.04.2008 19:48

      Porsche rechnet mit VW-Übernahme im Herbst

      HAMBURG (dpa-AFX) – Porsche rechnet im Herbst mit der Mehrheitsübernahme bei Volkswagen . Bis dahin sei mit allen kartellrechtlichen Genehmigungen zu rechnen, sagte ein Porsche-Sprecher am Donnerstag am Rande der VW-Hauptversammlung in Hamburg. "Sechs Monate sind dafür ein realistischer Rahmen. Dann hätten wir September oder Oktober", sagte der Sprecher und bestätigte einen Bericht der "Financial Times Deutschland" (FTD/Freitagausgabe). "Wenn es früher wird, haben wir aber auch nichts dagegen." Sobald die Genehmigungen der EU-Kommission und der 15 weiteren Kartellämter vorliegen, will Porsche seinen VW-Anteil von knapp 31 auf mehr als 50 Prozent erhöhen.
      Avatar
      schrieb am 24.04.08 23:22:15
      Beitrag Nr. 5.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.968.190 von ZenoCyprus am 24.04.08 23:10:39Zeno!
      Es ist schon alles gelaufen!
      Im Orderbuch stehen 27K zu 115:D
      Der Rest ist Geplänkel.Alle werden profitieren.
      Heavy
      Avatar
      schrieb am 24.04.08 23:12:42
      Beitrag Nr. 5.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.965.204 von Heavytrade am 24.04.08 17:56:00
      So mache ich das auch, werde dafür aber hin und wieder angemacht. Ich wollte dich nicht anmachen! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 24.04.08 23:10:39
      Beitrag Nr. 5.661 ()
      Avatar
      schrieb am 24.04.08 19:42:44
      Beitrag Nr. 5.660 ()

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.04.08 19:04:34
      Beitrag Nr. 5.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.965.862 von wasserstein am 24.04.08 18:55:30hast Du überhaupt noch Kohle um Puts zu kaufen?...tust mir ja fast ein bisschen leid.....:keks: seitdem Du hier schreibst ist der Kurs nur am steigen......also bleib noch ein bisschen bei uns....
      Avatar
      schrieb am 24.04.08 18:55:30
      Beitrag Nr. 5.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.965.233 von Heavytrade am 24.04.08 17:58:55Das ist doch alles nur ein Strohfeuer - wie die letztn 10 mal auch.
      Jetzt prallt es von der Abwärtslinie wieder ab und morgen sind wir wieder unter 110..
      Avatar
      schrieb am 24.04.08 17:58:55
      Beitrag Nr. 5.657 ()
      24.04.2008 17:46:29 (dpa-AFX)

      HAMBURG (dpa-AFX) - Porsche hat dem Land Niedersachsen eine Irreführung der
      Aktionäre im Machtkampf bei Volkswagen vorgeworfen. Das Urteil des Europäischen
      Gerichtshofes (EuGH) habe unmittelbare Auswirkungen auf die Satzung von
      Volkswagen, sagte ein Sprecher des Sportwagenbauers am Donnerstag auf der
      Hauptversammlung in Hamburg. Eine halbherzige Umsetzung bringe keine
      Rechtssicherheit. Niedersachsens Finanzminister Hartmut Möllring (CDU) hatte
      zuvor erklärt, das Land sehe keinen Anlass, die geltende Regelung zur
      20-prozentigen Sperrminorität zu ändern. Die Regelung in der VW-Satzung
      entspreche dem deutschen Aktienrecht.

      Der Vertreter des größten VW-Aktionärs betonte, dass Porsche nach der
      Mehrheitsübernahme der Wolfsburger nicht plane, Arbeitsplätze abzubauen. Ferner
      sei nicht vorgesehen, die VW-Tochter Audi an die Börse zu bringen oder Seat zu
      verkaufen. Er appellierte an die Aktionäre, dem Porsche-Antrag zu folgen, mit
      dem die Sperrminorität über eine Satzungsänderung von 20 auf 25 Prozent erhöht
      werden soll. Durch die Regelung hat Niedersachsen, das knapp über 20 Prozent an
      VW hält, ein Vetorecht bei wichtigen Entscheidungen. Niedersachsen will an der
      geltenden Sperrminorität festhalten./gl/DP/edh
      Avatar
      schrieb am 24.04.08 17:56:00
      Beitrag Nr. 5.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.964.961 von ZenoCyprus am 24.04.08 17:34:17Hi,
      ich selektiere hier nicht, sondern setze das ins board, was gerade veröffentlicht wird..:kiss:
      Avatar
      schrieb am 24.04.08 17:34:17
      Beitrag Nr. 5.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.964.668 von Heavytrade am 24.04.08 17:10:40
      Hallo HeavyTrade,

      nett, daß du nochmals daran erinnerst. Das hat Wiedeking doch schon anläßlich der ao. HV am 12.11.2007 gesagt.

      Trotzdem gut für diejenigen, die noch nicht solange bei Porsche dabei sind.

      Nur die Audi-Aktionäre, die auf einen Squeeze-Out gewartet haben, sind nun angeschmiert.
      • 1
      • 6344
      • 6910
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,89
      +0,42
      -0,65
      -0,42
      -1,18
      -2,59
      -1,00
      +0,82
      -0,48
      +0,97

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      192
      70
      69
      67
      60
      53
      41
      39
      38
      35
      Porsche - jetzt kaufen bei 608 €