checkAd

    ORBIS vor Comeback? (Seite 21)

    eröffnet am 10.11.05 12:05:37 von
    neuester Beitrag 23.04.24 18:52:50 von
    Beiträge: 592
    ID: 1.019.132
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 58.005
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005228779 · WKN: 522877 · Symbol: OBS
    6,0500
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 30.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    13,000+85,71
    0,9999+78,49
    2,3920+54,32
    0,6087+28,26

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 21
    • 60

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.09.16 07:39:46
      Beitrag Nr. 392 ()
      Orbis kauft den Kurs selber hoch (wenn es sonst schon keiner macht.)

      Das aktuelle Aktienrückkaufprogramm wurde zu Kursen von 3,30 aufgenommen. Am 05.09 wurden schon Titel für den Preis von 3,88 zurückgekauft.
      Weil noch über 46.000 Tausend Stück "erwerbbar" sind, könnte es locker über die 4 Euro gehen.....

      Ich appelliere nochmal an Herrn Loh, die Bude für 5 Okken zu übernehmen (ist doch ein Klacks nach dem Kuka -Deal :--) )
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 25.07.16 12:42:57
      Beitrag Nr. 391 ()
      Still ist es! Der Kurs steigt immer weiter und Orbis zahlt mittlerweile schon 3,70 Euro für die eigenen Titel.

      Um es zu verkürzen: Übernahmeangebot bei 5,00 und ich gebe meine 32000 Stücke her......
      Avatar
      schrieb am 07.07.16 09:55:25
      Beitrag Nr. 390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.778.554 von valueanleger am 06.07.16 17:15:25Aktuell glaubt (nahezu) nur das Unternehmen selbst an sich :-)
      Jeden Morgen werden so zwischen 300 bis 500 Aktien zu Kursen bei 3,59 Euro zurückgekauft.

      Eigentlich könnte doch Herr Loh seinen Gewinn bei Kuka dazu nutzen, um mit "einem kleinen Happs"
      Orbis zu übernehmen.....

      Herrr Loh, bitte übernehmen Sie!
      Avatar
      schrieb am 06.07.16 17:15:25
      Beitrag Nr. 389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.323.493 von valueanleger am 02.05.16 09:32:10
      Zitat von valueanleger: Orbis führt immer noch ein Mauerblümchendasein.
      Das Kursziel von GSC ist auch nicht der Hammer (3,80€):

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2016-04/37131523…

      Wann erfolgt der Ausbruch nach oben? :look:


      Orbis hält sich sehr gut - ein Mauerblümchen kurz vor der Entdeckung? ;)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.06.16 13:59:14
      Beitrag Nr. 388 ()
      Oh, stimmt! Da läuft doch was :)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1290EUR +3,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.06.16 13:34:03
      Beitrag Nr. 387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.669.631 von MrCash99 am 22.06.16 12:22:38naja, heute wurden bislang immerhin 13.500 Stück gehandel. Das war nicht das ARP.

      Dort sind die Stückzahlen "etwas" kleiner.....
      Avatar
      schrieb am 22.06.16 12:22:38
      Beitrag Nr. 386 ()
      Das, oder man muss einfach inzwischen mehr auf den Tisch legen für das ARP:

      http://www.orbis.de/unternehmen/investor-relations/aktienrue…

      Umsätze bleiben ja noch überschaubar. Aber das wird schon :)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.06.16 12:05:24
      Beitrag Nr. 385 ()
      Orbis erwacht aus dem Dornröschenschlaf?

      Evtl. investiert Herr Loh schon seinen Gewinn aus dem Verkauf des Kuka-Anteils an die Chinesen in den Ausbau seiner Orbis-Position (über Swoctem) :-)
      Avatar
      schrieb am 02.05.16 09:32:10
      Beitrag Nr. 384 ()
      Orbis führt immer noch ein Mauerblümchendasein.
      Das Kursziel von GSC ist auch nicht der Hammer (3,80€):

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2016-04/37131523…

      Wann erfolgt der Ausbruch nach oben? :look:
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.11.15 13:23:07
      Beitrag Nr. 383 ()
      und insgesamt sehr solide Zahlen, der Kassenbestand sieht gut aus, somit ist die weiteren Dividenden gesichert, chart über 5 Jahre weiterhin auch intakt. Gruß


      DGAP Zwischenmitteilung: ORBIS AG (deutsch)
      ORBIS AG: ORBIS erfolgreich in den ersten neun Monaten 2015

      ORBIS AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG

      19.11.2015 08:57

      Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ORBIS erfolgreich in den ersten neun Monaten 2015:

      - Konzernumsatz steigt zum Vorjahr um 5,7 % auf 30.761 TEUR

      - Ergebnis vor Steuern (EBT) steigt zum Vorjahr um 4,3 % auf 1.648 TEUR

      - Positiver Cashflow von 752 TEUR

      Das im General Standard notierte Saarbrücker Business Consulting- Unternehmen ORBIS AG kann auch in den ersten neun Monaten 2015 an die erfolgreiche Geschäftsentwicklung der vergangenen Jahre anknüpfen. Gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum können in den ersten neun Monaten 2015 weitere Zuwächse im Konzernumsatz und in den Ergebnissen erzielt werden.

      Gutes Umsatzwachstum im Laufe des Geschäftsjahres 2015

      Der in den ersten neun Monaten 2015 erzielte Konzernumsatz liegt mit 30.761 TEUR um 1.666 TEUR (+ 5,7 %) über dem Vorjahreswert.

      Die Beratungserlöse steigen insgesamt um 2,6 % auf 26.743 TEUR (Vorjahr: 26.077 TEUR). Die Lizenz- und Wartungserlöse aus eigenen Softwareprodukten liegen in den ersten neun Monaten mit 2.095 TEUR um 14,2 % über dem Vorjahr (Vorjahr: 1.835 TEUR). Der Umsatz, der mit fremden Softwareprodukten generiert wird (Provisionserlöse und Handelswarenverkäufe) liegt in dem Berichtszeitraum mit 1.923 TEUR um 62,6 % über dem Vorjahreswert (Vorjahr: 1.183 TEUR).

      Der Materialaufwand (2.999 TEUR) hat sich im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahr: 2.854 TEUR) aufgrund der Umsatzsteigerung im Bereich der Handelswaren erhöht.

      Der Personalstand liegt in den ersten neun Monaten 2015 zum Stichtag mit 373 Mitarbeitern um 7,8 % über dem Vorjahreswert (Vorjahr: 346). Durchschnittlich wurden 371 Mitarbeiter beschäftigt.

      Der Personalaufwand erhöht sich aufgrund des Mitarbeiteraufbaus in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2015 auf 21.664 TEUR (Vorjahr: 20.215 TEUR).

      Die Abschreibungen auf das immaterielle Anlagevermögen, die Sachanlagen und die als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien liegen mit 433 TEUR leicht unter dem Vorjahresniveau (Vorjahr: 456 TEUR).

      Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen steigen in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2015 infolge der Geschäftsausweitung um 4,4 % auf 4.609 TEUR (Vorjahr: 4.417 TEUR). Der Anstieg betrifft im Wesentlichen erhöhte Ausgaben im Bereich der Werbe- und Marketingkosten sowie der Reisekosten.

      Ergebnis-Kennzahlen

      Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) sinkt leicht aufgrund der Anlaufinvestitionen in der neuen ORBIS Tochtergesellschaft in Wien auf 1.377 TEUR gegenüber 1.476 TEUR im Vorjahreszeitraum, was einer EBIT-Marge vom Umsatz von 4,5 % in den ersten neun Monaten 2015 entspricht.

      Aufgrund von Währungsgewinnen in Höhe von 257 TEUR und des Finanzergebnisses in Höhe von 14 TEUR ergibt sich im Berichtszeitraum ein EBT (Ergebnis vor Steuern) in Höhe von 1.648 TEUR was einer Steigerung von 68 TEUR (+ 4,3 %) zum Vorjahr sowie einer Umsatzrendite von 5,4 % entspricht.

      Aus laufenden Steuern in Höhe von 102 TEUR und der Veränderung der latenten Steuern in Höhe von 392 TEUR ergibt sich insgesamt ein Steueraufwand von 494 TEUR. Somit werden die ersten neun Monate 2015 mit einem Konzernergebnis vor Minderheiten in Höhe von 1.154 TEUR (Vorjahr: 1.185 TEUR) abgeschlossen. Unter Berücksichtigung der Ergebnisanteile anderer Gesellschafter in Höhe von 31 TEUR beläuft sich der Konzernjahresüberschuss der Aktionäre der ORBIS AG auf 1.123 TEUR (Vorjahr: 1.105 TEUR). Dies entspricht einem Ergebnis von 13,2 Cent je Aktie (Vorjahr: 13,2 Cent).

      Liquide Mittel

      Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit ist in den ersten neun Monaten mit 752 TEUR positiv, was zu einem Finanzmittelfonds in Höhe von 7.528 TEUR (Vorjahr: 7.440 TEUR) führt. Hieraus sind sowohl die Investitionen in die Sachanlagen sowie in das immaterielle Anlagevermögen in Höhe von 345 TEUR als auch Auszahlungen für den Erwerb eigener Anteile in Höhe von 94 TEUR und Auszahlungen für die Dividende in Höhe von 681 TEUR finanziert worden.

      Zum 30. September 2015 gibt es keine wesentliche Veränderung der Vermögenslage sowie der Bilanzstruktur im Vergleich zum 31. Dezember 2014. Die Eigenkapitalquote beträgt 65,0 %.

      Ausblick

      Die zuvor erläuterte Entwicklung in den ersten neun Monaten 2015 liegt damit im Rahmen unserer Erwartungen. Gegenüber der Darstellung im Konzernlagebericht für das Geschäftsjahr 2014 sind keine bestandsgefährdenden Risiken eingetreten.

      Sofern das konjunkturelle Umfeld nicht negativ durch die Entwicklungen im östlichen Europa sowie in China beeinflusst wird, erwarten wir, dass sich bei der ORBIS AG der positive Trend der ersten neun Monate auch für das Gesamtjahr 2015 fortsetzen wird.

      Saarbrücken, 19. November 2015

      Der Vorstand

      19.11.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

      Sprache: Deutsch Unternehmen: ORBIS AG Nell-Breuning-Allee 3-5 66115 Saarbrücken Deutschland Internet: www.orbis.de

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ISIN DE0005228779

      AXC0054 2015-11-19/08:57
      • 1
      • 21
      • 60
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      ORBIS vor Comeback?