checkAd

    Quo vadis, Intel? (Seite 103)

    eröffnet am 18.02.06 01:03:38 von
    neuester Beitrag 09.06.24 10:58:12 von
    Beiträge: 3.171
    ID: 1.041.396
    Aufrufe heute: 28
    Gesamt: 326.167
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 103
    • 318

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.05.21 10:40:11
      Beitrag Nr. 2.151 ()
      Dreieinhalb Milliarden USD für Investitionen in US, das ist was !

      Eine neue Technologie soll auch dabei sein, hoffentlich basierend auf wenig Wärmeentwicklung.

      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/13866461-intel-ba…
      Intel | 47,67 €
      Avatar
      schrieb am 04.05.21 13:06:14
      Beitrag Nr. 2.150 ()
      Intel's CEO Says Chip Shortage Could Last "A Couple Of Years" In New '60 Minutes' Interview

      https://www.zerohedge.com/markets/intels-ceo-says-chip-short…
      Intel | 47,73 €
      Avatar
      schrieb am 01.05.21 09:22:34
      Beitrag Nr. 2.149 ()
      Bei Intel fällt mir spontan 'Phönix aus der Asche' ein, ein Zufall oder nur Spinnerei ? :look:
      Intel | 47,87 €
      Avatar
      schrieb am 01.05.21 08:48:33
      Beitrag Nr. 2.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.008.655 von RandomGambler1 am 30.04.21 18:58:58Fertigung wollen sie ja demnächst bisschen mitmachen:
      https://www.zdnet.com/article/intel-wants-to-solve-the-auto-…

      Vielleicht auch verstärkt mit VW?
      https://www.n-tv.de/wirtschaft/VW-entwickelt-Computerchips-k…

      Vielleicht eine Fab im Autoland?
      https://www.reuters.com/technology/intel-seeks-8-bln-euros-s…

      Und, zumindest zum Teil, hat Intel auch Software:
      https://media.gm.com/media/us/en/gm/news.detail.html/content…
      https://www.intel.com/content/www/us/en/newsroom/news/ces-20…

      Gruß
      Spycon
      Intel | 47,87 €
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 22:58:41
      Beitrag Nr. 2.147 ()
      Texas Instruments plus Lam Research sind soviel wert wie INTEL. Haben die keine Konkurrenz? Oder ASML alleine ist ähnlich bewertet. Was wenn morgen Qualcomm ankündigt, in Datacenter und GraKa-Geschäft einzusteigen - und zwar mit Quantencomputern. Müssen dann AMD, INTEL und NVIDIA dicht machen?
      Intel | 47,87 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +17,05 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 21:51:16
      Beitrag Nr. 2.146 ()
      Nochmal zum Aktienkurs. Habe mir den Mehrjahreschart angeschaut.
      INTEL stand im Juni 2018 sowie April 2019 etwa so hoch wie jetzt. Im Januar 2020 leicht höher als Nach-Corona-Rekord. Wo NVIDIA und AMD 2018 und 2019 standen, muss man wohl nicht erwähnen. Es ist durchaus richtig, dass das Umfeld für INTEL nicht mehr ganz so toll ist wie früher. Dies ist aber m.E. bereits annähernd brutal eingepreist. Siehe Peers. Es fällt nur nicht so auf, weil der INTEL Kurs trotzdem und fundamental begründet recht hoch steht.
      Intel | 57,27 $
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 18:58:58
      Beitrag Nr. 2.145 ()
      Danke Spycon,

      ich werde mir die Infos ein bisschen reinziehen.

      Grundsätzlich teilt sich aber der Markt in Producer, in Designer und in Producer inkl. Designer ( Intel ).

      Eine Fertigung, das ist auch sicher, stampft man nicht mal eben so aus dem Boden ( ganz im Gegensatz zu z.B. Software ).
      Intel | 57,71 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 17:01:19
      Beitrag Nr. 2.144 ()
      Zu NVIDIA und ARM:
      https://www.silicon.de/41682734/qualcomm-wehrt-sich-gegen-ue…
      https://www.elektronikpraxis.vogel.de/nvidia-arm-deal-sorgt-…

      Generell zu ARM, RISC-V, x86 steht glaub auch schon einiges im Thread.

      Zu FPGA hat Intel zumindest in letzter Zeit noch paar Zukäufe getätigt.
      https://www.golem.de/news/fpga-intels-serversparte-kauft-eas…
      https://www.computerbase.de/2019-04/omnitek-uebernahme-intel…
      https://www.computerbase.de/2019-04/omnitek-uebernahme-intel…
      Welche Auswirkungen des hat: keine Ahnung, aber da geht schon noch was.

      Mit Mobileye hab ich mich in letzter Zeit verstärkt auseinandergesetzt und bin ziemlich überrascht.
      Simpel gesagt, werden sie, so wie jetzt auch mit den Assistenzsystemen, einfach die Hardware stellen wollen (primär). Somit werden sie vor allem mit NVIDIA in Konkurrenz stehen. Vorausgesetzt die Gesetzgeber machen mit, dürften sie auch zu den First-Movern gehören.
      https://www.intel.com/content/www/us/en/newsroom/search.html…
      https://www.handelsblatt.com/technik/thespark/autoindustrie-…
      https://www.automobilwoche.de/article/20210419/AGENTURMELDUN…
      https://techcrunch.com/2021/01/11/mobileye-is-bringing-its-a…
      https://cleantechnica.com/2020/08/10/mobileyes-partnerships-…

      Ist aber, bekanntlich, ein sehr junger Markt und dementsprechend sind auch die nächsten Jahre die Umsätze zu erwarten.

      Gruß
      Spycon
      Intel | 58,29 $
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 12:11:13
      Beitrag Nr. 2.143 ()
      Intel geht herausfordernden Zeiten entgegen -

      * 7nm Prozess läuft ( noch ) nicht
      * AMDs Ryzen Prozessoren sind leistungsstärker

      * langfristig die größte Herausforderung wird aber der ARM Prozess ( extrem stromsparend, befehlsreduziert, jetzt auch 64Bit address ), auch für AMD !
      _______________________________________

      Aktuell : Wird sich Nvidia ARM einverleiben ? https://www.theguardian.com/business/2021/apr/19/uk-governme…
      Intel | 47,95 €
      Avatar
      schrieb am 30.04.21 11:16:01
      Beitrag Nr. 2.142 ()
      Ich gebe dir durchaus Recht, dass Intel _langsam_ mal aufpassen muss.
      Aber dass Intel in der jetztigen Zeit seine Fabriken nicht ausgelastet bekommt, glaube ich nicht. Wenn Intel seinen 7nm Prozess mit anständigem Yield in den Griff bekommen hat, sehe ich eher das Problem. Aber das wird dann vielmehr AMDs Problem sein, weil Intel dann wieder vorne mit dabei ist und dank seiner Marktmacht es wahrscheinlich genauso wie in der Vergangenheit schaffen wird, sein Highend nur zu liefern, wenn der Kunde auch genügend Lowend abnimmt. Trotzdem werden die alten Margen so schnell nicht wieder erreicht werden.

      Interessant, was du zum Thema FPGA sagst. Das ist für mich eine bisher fremde Welt. Ich hätte auch gedacht, dass ein "gewöhnlicher" FPGA Entwickler eher mit kleineren Chips arbeitet wie die von QuickLogic oder Lattice. Aber ich habe von der Materie eben keine Ahnung.

      Was allerdings mittelfristig beim Big Iron ansteht, sind völlig neue Kommunikationswege zwischen den Chips. Da geht es nicht über ein Mainboard und einen PCIe Anschluss sondern über Lichtwellen, die direkt von einem Chiplet auf das andere auf dem anderen Rechner kommunizieren. Die Einheit, auf die es bei der Informationsübertragung zwischen Rechnern (im Big Iron) ankommt, ist letztlich eine Energieeffizienz Energie/Bit. Und da wird man bald einen Sprung von vier Größenordnungen (!) nach unten machen, was ganz andere Architekturen von Rechenzentren ermöglicht.

      Ist noch ein bisschen Zukunftsmusik, aber Intel hat das schon zusammen mit AyarLabs und Globalfoundries demonstriert:
      https://www.electronicdesign.com/technologies/analog/article…

      Paper dazu:
      https://ayarlabs.com/teraphy-a-chiplet-technology-for-low-po…

      Mobileeye ist ganz nett aber nur ein kleines Segment, in dem sich auch viele andere tummeln. Da sehe ich auch noch keine Vormachtstellung, abgesehen davon, dass das selbst fahrende Auto ein Hype ist vor allem in Ländern, wo Flugzeuge auf der Autobahn landen können.
      MfG
      Intel | 47,94 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 103
      • 318
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,35
      -0,93
      +6,16
      -0,58
      -0,35
      0,00
      +0,18
      -0,03
      -0,72
      -1,32

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      202
      151
      84
      38
      37
      32
      30
      30
      30
      27
      Quo vadis, Intel?