checkAd

    AMAZON - geht es wieder aufwärts? (Seite 410)

    eröffnet am 26.02.06 14:46:57 von
    neuester Beitrag 13.06.24 19:43:11 von
    Beiträge: 4.968
    ID: 1.043.247
    Aufrufe heute: 18
    Gesamt: 574.643
    Aktive User: 0

    ISIN: US0231351067 · WKN: 906866 · Symbol: AMZ
    170,84
     
    EUR
    -0,42 %
    -0,72 EUR
    Letzter Kurs 10:50:35 Tradegate

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    13,900+20,87
    13,500+18,42
    0,6800+16,24
    14,386+11,27
    0,7950+11,19
    WertpapierKursPerf. %
    1,5700-15,59
    2,1200-16,70
    4,7800-21,51
    1,9200-21,95
    1,6700-28,63

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 410
    • 497

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.10.15 11:39:28
      Beitrag Nr. 878 ()
      Bevor das hier ganz einstaubt.
      Amazon rüstet sich für das Internet der Dinge
      Avatar
      schrieb am 22.09.15 17:37:28
      Beitrag Nr. 877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.675.148 von charliebraun am 21.09.15 22:15:00
      Zitat von charliebraun:
      Zitat von uak65: Dito, aber ich überlege evtl wieder einzusteigen.
      Wie denken die Fachleute, ist es noch lohnenswert? Ich denke der wert ist doch für zukunft gut, schließlich kaufen immer mehr
      Im internet.

      Ist zwar heutzutage nicht mehr üblich, aber ich weise auf ein paar Zahlenverhältnisse hin:
      Amazon wird heute am Markt mit 254 Mrd $ bewertet. Dabei hat Amazon in diesem Halbjahr einen Nettogewinn von 39 Mio $ (= 0,039 Mrd $) gemacht. Der tatsächliche free cash flow der letzten 12 Monate (ttm) war negativ mit 492 Mio$.
      Der Nettoverlust betrug 2014 241 Mio $. Der tatsächliche FCF 2014 war negativ mit über 2 Mrd $ (- 2,194 Mrd$).
      In den letzten 3 Jahren von 2012-14 machte Amazon insgesamt einen Verlust von 6 Mio $.
      Alle diese Zahlen sind Amazon-Berichten entnommen.

      Wer hier denkt, Amazon sei bei einer MK von 254 Mrd $ angemessen oder gar günstig bewertet, kann durchaus kurz- bis mittelfristig Glück haben, ansonsten halt ich's nur für dämlich.



      Solche Gedanken sind aber zur Zeit vollkommen egal, kein Mensch schaut bei Amazon auf die Bilanz. Genau wie bei Teslar (die ja wenigsten noch Innovations getrieben sind!). Nach wie vor geht es um Marktpräsenz, Kunden und den globale Bekanntheitsgrad.

      So lange der Fokus auf die potentielle Zukunft gerichtet ist, wird es Amazon kaum kratzen. Sollte man sich auf klassische Kennzahlen konzentrieren und der Kapitalmarkt ebenfalls zur Vernunft kommen (bspw. Zinserhöhung) wird es eine spannenden Zeit bei Amazon. Soweit sind wir aber noch nicht.:look:
      Avatar
      schrieb am 22.09.15 15:40:11
      Beitrag Nr. 876 ()
      Und doch sehe ich zwischen beiden einen Unterschied. Bei Musk ist das so eine Art kindliche Entdeckerlust. Da finde ich kreativ und er erweckt nicht den Eindruck, seine sonstigen Vorhaben und Ideen, seien Tesla.

      Bei Bezos sehe ich diese Entdeckerlust nicht. Bei amazon wird krampfhaft versucht etwas zu finden, was dem Unternehmen wieder auf die Beine hilft. Da fehlt die spelerische Leichtigkeit. Das ist auch ein Unterschied zu den wirklich wctigen Internet-Aktien, wie google, apple oder facebook. Da wird mit Ideen gespielt. Das ist ene andere Unternehmenskultur. Die hat amazon nicht und wird auch genau daran scheitern.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.09.15 15:11:28
      Beitrag Nr. 875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.680.140 von sdaktien am 22.09.15 13:47:11
      Das Thema erinnert mich
      stark an MUSK von Tesla.

      Auch so ein Tausendsassa, der ins All will und bis 2020 mit seinen
      E-Autos noch Verluste schreiben will.

      Aber da steigt der Kurs ohne Bezug zum realen Wert des Umsatzes bzw. der Verluste.
      Avatar
      schrieb am 22.09.15 13:47:11
      Beitrag Nr. 874 ()
      Amazon hat sich mit seinen vielen Spielwiesen verzettelt, dazu kommt eine verheerende Arbeitskultur. Wahrscheinlich wird es noch einige andere Ideen geben, die dann klammheimlich eingestampft werden und Geld gekostet haben. Aber Bezos will ja jetzt in's All...hat das mit amazon überhaupt was zu tun? Egal. So wird zumindest Innovationsfähigkeit vorgegaukelt. Grundsätzlich hilft das dem Unternehmen aber nicht.
      Nur einige Analytenkasper an der Wall-Street lassen sich davon beeindrucken.
      Das gleiche gilt für die "Cloud". Ich sehe die dortigen Zahlen eher als vorübergehend. Amazon muss sich auf das besinnen, was es kann: Bücher verkaufen. Und davon ausgehend, kann man sich mal überlegen, was man sonst noch machen kann.

      Und wenn Bezos seine Aktionäre egal snd, kann man das ja auch zurückgeben und die Aktie nicht im Depot haben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.09.15 12:52:41
      Beitrag Nr. 873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.679.225 von charliebraun am 22.09.15 12:38:27Man stampft gerade leise weinend das Fire-Smartphone ein.
      Echo wird sich dank NSA auch nicht in Europa durchsetzen.
      Man arbeitet zwar gezielt an der Senkung des Durchschnitts-IQs in Europa.
      Ich denke, wir sind auch nicht so wichtig.
      Und die Kaufkraft ist am Sinken.
      Höchstens nochmal Wertkäufe in Technik, Wohnungsaussattung, Schmuck anstatt Geldanlage könnte noch einen kleinen Boom bringen.
      So wie die Urlauber dieses Jahr aus Angst mehr in Deutschland gebucht hatten.
      Aber das ist nur Verteilung, kein echtes Wachstum.
      Avatar
      schrieb am 22.09.15 12:38:27
      Beitrag Nr. 872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.675.427 von web_held am 21.09.15 23:11:20
      Zitat von web_held: Aber wehe es wird einfach mal eingefahrenes Geld gehortet und am Ende eines Quartals ausgewiesen - als Gewinn. Dann fliegen bei allen Analysten die Korken weg. Da ist die Cloud auch nur die Spitze vom Eisberg.

      Ich kenne den Free cash flow von Amazon sehr genau. Die haben die letzten 2 Jahre überhaupt kein Geld eingefahren. Sie mußten deswegen sogar letztes Jahr 6 Mrd $ Schulden aufnehmen.
      Amazon hat ein Niedrigmargengeschäft (das gilt auch für die Cloud mit ihren gehübschten, unvollständigen Zahlen) und sie konnten die 20% Wachstum nur halten, weil sie mit Nullmarge gefahren sind. Wenn sie mal richtig Geld verdienen wollen, dann sind sie mit dem Wachstum ganz schnell unter "ferner liefen" und dann gibt's eine gehörige KGV-Kompression.
      Die Korken sind doch bei den Analysten schon längst weggeflogen, die, obwohl sie sich jahrelang mit ihren Gewinnprognosen lächerlich gemacht haben und diese ständig runtersetzen mußten, trotzdem ständig ihre Kursziele erhöht haben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.09.15 23:11:20
      Beitrag Nr. 871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.675.148 von charliebraun am 21.09.15 22:15:00Nur leider verkennst du den Umstand das Bezos einen Sch**** auf Aktienkultur gibt, sondern auf eines aus ist, Marktdominanz.

      Dafür ist ihm jedes Mittel recht. Der Laden ist hoch innovativ und probiert unheimlich viel aus und lässt die Konkurrenz als Getriebene erscheinen.

      Das da Flops dabei sind, ist schon klar - tut auch weh.

      Aber wehe es wird einfach mal eingefahrenes Geld gehortet und am Ende eines Quartals ausgewiesen - als Gewinn. Dann fliegen bei allen Analysten die Korken weg. Da ist die Cloud auch nur die Spitze vom Eisberg.

      Bezos hat noch nicht mal im Ansatz gezeigt was für eine Geldmaschine Amazon sein kann, wenn er Sie ma von der Leine lässt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.09.15 22:15:00
      Beitrag Nr. 870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.674.620 von uak65 am 21.09.15 21:02:40
      Zitat von uak65: Dito, aber ich überlege evtl wieder einzusteigen.
      Wie denken die Fachleute, ist es noch lohnenswert? Ich denke der wert ist doch für zukunft gut, schließlich kaufen immer mehr
      Im internet.

      Ist zwar heutzutage nicht mehr üblich, aber ich weise auf ein paar Zahlenverhältnisse hin:
      Amazon wird heute am Markt mit 254 Mrd $ bewertet. Dabei hat Amazon in diesem Halbjahr einen Nettogewinn von 39 Mio $ (= 0,039 Mrd $) gemacht. Der tatsächliche free cash flow der letzten 12 Monate (ttm) war negativ mit 492 Mio$.
      Der Nettoverlust betrug 2014 241 Mio $. Der tatsächliche FCF 2014 war negativ mit über 2 Mrd $ (- 2,194 Mrd$).
      In den letzten 3 Jahren von 2012-14 machte Amazon insgesamt einen Verlust von 6 Mio $.
      Alle diese Zahlen sind Amazon-Berichten entnommen.

      Wer hier denkt, Amazon sei bei einer MK von 254 Mrd $ angemessen oder gar günstig bewertet, kann durchaus kurz- bis mittelfristig Glück haben, ansonsten halt ich's nur für dämlich.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.09.15 21:44:26
      Beitrag Nr. 869 ()
      Amazon ist ein gutes langfristiges Investment

      Top Produkt und Serviceportfolio

      Bin bei 452 EURO eingestiegen sehr gute Wachstumraten besser man wäre abhebst 2014 eingestiegen.
      Sehr gute Ratings wenig Shortpositionen für die Zeitliche Phase wichtig keine große Vola.

      Ziel 648 US Dollar.

      22 Oktober gibt es die nächsten Zahlen.

      Es wird nochmal eine größere Korrektur im Gesamtakitenmarkt geben im Oktober dann sollte man einsteigen.

      oberkassler
      • 1
      • 410
      • 497
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,59
      +0,82
      +0,02
      +0,34
      +0,71
      +0,98
      +0,43
      +0,12
      +1,02
      +0,23

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      148
      55
      27
      20
      18
      18
      17
      16
      16
      16
      AMAZON - geht es wieder aufwärts?