checkAd

    AMAZON - geht es wieder aufwärts? (Seite 69)

    eröffnet am 26.02.06 14:46:57 von
    neuester Beitrag 13.06.24 19:43:11 von
    Beiträge: 4.968
    ID: 1.043.247
    Aufrufe heute: 61
    Gesamt: 574.686
    Aktive User: 0

    ISIN: US0231351067 · WKN: 906866 · Symbol: AMZ
    169,62
     
    EUR
    -1,13 %
    -1,94 EUR
    Letzter Kurs 17:25:19 Tradegate

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    13,900+20,87
    13,500+18,42
    3,7360+16,68
    0,6800+16,24
    14,386+11,27
    WertpapierKursPerf. %
    1,5700-15,59
    4,7800-21,51
    1,9200-21,95
    1,6700-28,63
    2,1800-33,94

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 69
    • 497

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.11.22 17:23:05
      Beitrag Nr. 4.288 ()
      Ach Du meine Güte. 🤣🤣🤣 Die Künstler sind wieder am Werk ! Macht euch nicht lächerlich mit euren retrospektiven Linienbildern.🙄💩
      Amazon | 90,96 $
      Avatar
      schrieb am 20.11.22 15:02:11
      Beitrag Nr. 4.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.785.531 von awsx am 20.11.22 14:54:29So sieht's aus, danke.
      Einzig Zinsen, Inflation, Rezession und sonstige Kundenängste lassen die Kauflaune sinken.
      Es findet imo keine Verschiebung zurück zum Einzelhandel statt, es wird schlicht weniger konsumiert.
      Amazon steht da noch gut da und wird wahrscheinlich als Gewinner aus diesen Krisen he rausgehen, während der Einzelhandel nach und nach die Tore schließt.
      Amazon | 91,20 €
      Avatar
      schrieb am 20.11.22 14:54:29
      Beitrag Nr. 4.286 ()
      Amazon vs. Rezession
      Der Split wurde benötigt um neue "Schwache Hände" als Abnehmer zu generieren. Die Abladephase von Hochfinanz und Insider lief längst vor den ersten herben Kursrückschlägen.
      Den Big Boys war es jahrelang egal was eine Amazon-Aktie kostet.
      Erst beim Abladeprozess, vor einer aufziehenden Wirtschaftskrise, wurden frische Käufer durch
      einen Split aktiviert (auch bei Tesla!). Diese freuten sich,
      endlich einige Amazon-Aktien(scheinbar günstig) im Depot zu haben. Spätestens bei 123$ würde ein Rebound stoppen. Dass Geld in diesen Zeiten nur für den Staat unbegrenzt zur Verfügung steht und
      die Konsumenten unter den Kosten leiden und sparen, wird sich so schnell nicht ändern.
      Die Löhne werden der Inflation immer hinterherhinken. Die Kaufkraft wird stetig geringer. Das
      deutet nicht auf schnelle, neue Gewinnschübe in Amazons eCommerce-Sparte hin. Das weiß auch Amazon. Paketdienste stellen deutlich weniger Pakete im Vergleich zu den Vorjahren zu.

      Rezession!
      Es könnte auch noch tiefere Tiefs geben. Hier muss man erneut das nächste Quartal und die Ausblicke abwarten. Derweil halten wir uns jetzt an den Chart! Ich denke, es ist möglich, dass
      ein Gap-Anlauf zurück in den Bereich 110$ als erste Positivvariante Chancen besitzt. Dazu müsste
      aber der gebrochene Unterstützungsbereich um 100$ schnell zurück erobert werden. In der Regel
      lotet der Kurs dann ein zweites Mal seine Tiefs nach unten aus.
      Die 100$-Marke wurde als Unterstützung ja zerstört. Eine Fortsetzung des Anstiegs
      bis zum Abwärtstrend und Gap bei 126$ wird es schwer haben, und
      ist aktuell nicht favorisiert. Spätestens dort steigen dann Split-Käufer, die keinen Stopp
      Loss gesetzt hatten, wieder aus, weil sie ihr Geld jetzt zurück
      haben. Das ist die Erklärung, die abseits von blanken Linien für den Widerstand einsteht. Sollte
      die Amazon-Aktie bereits an der signifikanten 100$-Marke scheitern, sind erneute Abgaben zu
      den Tiefs wohl unvermeidbar. Der Abwärtstrend ist klar intakt.

      Schönene Restsonntag zusammen
      LG AWSX
      Amazon | 91,20 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.22 11:19:37
      Beitrag Nr. 4.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.784.799 von edelupolino am 20.11.22 10:11:29
      Die Growth Geschichte WIRD aufhören
      weil ein Unternehmen nicht kontinuierlich besser als der Markt bzw. die Peergroup wachsen kann. Ein Unternehmen, das dauerhaft stärker als der Markt wächst, würde theoretisch irgendwann keine Konkurrenz mehr haben. Schaut euch doch Amazon an. Wachstumsraten von 20,30,50 Prozent sind für Startups drin. Aber wenn dein Unternehmen eine gewisse Größe hat wächst du automatisch langsamer. Was ist denn bei Amazon passiert? Man hatte AWS und man hatte den Onlinehandel. Man ist sehr schnell gewachsen. und man hat eine Größe erreicht wo man profitabel wäre. Amazon hat sehr viel in Lager investiert, weil es zu Hochzeiten von Corona danach aussah dass der Trend bleibt und die Leute nur noch Online bestellen. Hier einer von vielen Links dazu:
      https://winfuture.de/news,129795.html
      Nur: Nach Corona gingen viele Leute wieder real einkaufen, die Lagerfläche ist da, aber es ist zu viel. Was ich sagen will: Selbst Amazon stößt an eine Grenze beim Wachstum im Onlinehandel, auch bei AWS wird wegen der Konjunktur das Wachstum langsamer. Amazon ist ein Gigant geworden, der mittlerweile nicht nur in seinem Kerngeschäft investiert, sondern auch zahlreiche Nebenschauplätze aufbaut um weiter wachsen zu können, siehe Whole Foods, Rivian, Pillpack (Apotheke), One Medical.

      Was wäre denn so schlimm daran, wenn Amazon ein Value-Wert werden würde der jedes Jahr eine anständige Dividende zahlt? Eigentlich nichts.
      Amazon | 91,20 €
      Avatar
      schrieb am 20.11.22 10:13:10
      Beitrag Nr. 4.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.784.799 von edelupolino am 20.11.22 10:11:29Korrektur
      "Paz. Geschäftsraum"
      Amazon | 91,20 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.11.22 10:11:29
      Beitrag Nr. 4.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.777.656 von the_geek am 18.11.22 11:34:51Dividende hört sich gut an, auch die Idee von growth zu value!
      Südamerika ist sowieso unter der Kontrolle von Mercadolibre, und im pazifischen Geschäftsräume wird Sea ltd immer stärker werden.
      Die growth Geschichte - da stimme ich zu - sollte mal langsam aufhören.
      Amazon | 91,20 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.22 19:31:06
      Beitrag Nr. 4.282 ()
      Chart-Update / Wochenbasis

      AMZN / NASDAQ / WEEK / 18-11-22



      Gute Zeit & gute Kurse
      Amazon | 93,21 $
      Avatar
      schrieb am 18.11.22 11:34:51
      Beitrag Nr. 4.281 ()
      und irgendwann
      mal Dividenden zahlen?
      Amazon | 92,47 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.11.22 11:34:15
      Beitrag Nr. 4.280 ()
      Vielleicht passiert aber auch das was keiner erwartet
      Der Wandel von Growth zu Value? Um an MS und Apple im Vergleich zu erinnern. Irgendwann war das große Wachstum vorbei und die beiden begannen Dividenden zu bezahlen. Das dauerte so 28 Jahre rum bei MS glaub ich. Aber vielleicht ist Amazon gerade auf dem gleichen Weg? Nicht mehr so schnell wachsen aber dafür langfristig profitabel sein?
      Amazon | 92,47 €
      Avatar
      schrieb am 17.11.22 21:27:33
      Beitrag Nr. 4.279 ()
      Umstrukturierung & Cloud-Aktivitäten an die Börse
      Die überschaubaren Personalreduzierungen werden nicht ausreichen, um Amazon aus dem Tal der Tränen zu führen. Hier hilft nur eine generelle Umstrukturierung - incl. der Fokussierung auf der Core-Business. Dazu gehört auch, dass sich das Cloud-Business verselbständigt und an die Börse gebracht wird. Man wird sehen , ob Andy Jassy die Zeichen der Zeit erkannt hat. Hoffentlich !
      Amazon | 94,79 $
      • 1
      • 69
      • 497
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,75
      +1,60
      -0,58
      -0,02
      -0,93
      +0,22
      +3,39
      -0,75
      +1,75
      -1,55

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      183
      74
      39
      37
      34
      32
      31
      31
      31
      26
      AMAZON - geht es wieder aufwärts?