checkAd

    AMAZON - geht es wieder aufwärts? (Seite 76)

    eröffnet am 26.02.06 14:46:57 von
    neuester Beitrag 13.06.24 19:43:11 von
    Beiträge: 4.968
    ID: 1.043.247
    Aufrufe heute: 60
    Gesamt: 574.685
    Aktive User: 0

    ISIN: US0231351067 · WKN: 906866 · Symbol: AMZ
    169,90
     
    EUR
    -0,97 %
    -1,66 EUR
    Letzter Kurs 17:13:16 Tradegate

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    13,900+20,87
    13,500+18,42
    3,7360+16,68
    0,6800+16,24
    14,386+11,27
    WertpapierKursPerf. %
    1,5700-15,59
    4,7800-21,51
    1,9200-21,95
    1,6700-28,63
    2,1700-34,24

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 76
    • 497

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.11.22 13:05:02
      Beitrag Nr. 4.218 ()
      Powell sagte :".....raised interest rates by 3-3/4 percentage points this year. We anticipate that ongoing increases in the target range for the federal funds rate will be appropriate in order to attain a stance of monetary policy that is sufficiently restrictive to return
      inflation to 2 percent over time. " Das heißt, dass weitere Zinanhebungen stattfinden, wenn das erforderlich ist. Der Markt hat hier offenbar in einem Anfall von Irrationalität auf eine fest Zahl unterhalb 75 BP gewartet. Da hat sich Powell natürlich bedeckt gehalten, da die Zinserhöhungen ja erst einmal Wirkung entfalten müssen. Natürlich erhöht sich mit jeder Erhöhung auch die Federal Fund Rate (Die liegt jetzt bei 3.75-4.00% . Die Erhöhung um 75 BP ist darin schon berücksichtigt) , wenn irgendeine zusätzlich Zinsanpassung über 0% getätigt wird. Auch das liegt in der Natur der Sach und auf der Hand.
      Da ist also nichts was irgendwie unvorhersehbar oder schlecht ist. Die FED tastet sich einfach an die richtige Zinsrate heran. Man will ja keine Vollbremsung hinlegen. Weiterhin sagte Powell : At some point, as I’ve said in the last 2 press conferences, it
      will become appropriate to slow the pace of increases, as we approach the level of interest rates
      that will be sufficiently restrictive to bring inflation down to our 2 percent goal". Das ist also genau dieses Herantasten. Er sagt aber auch , dass die Zinserhöhungen zurückgefahren werden, wenn der richtige Zeitpunkt ist. Alles logisch und keine Rocket Science.
      Wichtiger Indikator für die FED ist offensichtlich die Beschäftigungsrate. Hioer will man layoffs sehen. Das ist bisher noch nicht eingetreten, da die Unternehmen, die lange Zeit keine Leute bekommen konnten , mit Entlassungen vorsichtig sind. Auch das isr logisch. Aber wi werden Layoffs sehen - z.B. bei AMZN.
      Amazon | 94,80 €
      Avatar
      schrieb am 03.11.22 10:51:11
      Beitrag Nr. 4.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.683.170 von Lucky_Jack am 03.11.22 10:30:25Powell hat allerdings gesagt, dass der Zielbereich höher als bisher angenommen ist - oder?
      Amazon | 95,37 €
      Avatar
      schrieb am 03.11.22 10:30:25
      Beitrag Nr. 4.216 ()
      Schizophrene Logik
      Die Schizophrenie den Markts und ein Indikator, dass hier keine Menschen das Heft in der Hand haben sondern Computerprogramme, die in dumpfer Einfältigkeit das Internet bzw. bestimmt Business Channels nach Buzzwörtern screenen zeigt sich in der Tatsache, dass etliche große Player (Marktindikatoren), wie eben auch AMZN, über zurückgehende Geschäfte und einen schlechten Ausblick berichten. Das verträgt sich nur schwer mit der Vorstellung einer fortwährend hohen Inflation. Käufer, die nicht kaufen, machen es Anbietern schwer, Preissteigerungen durchzusetzen. In Folge verringert sich der Inflationsdruck ( kommt es letztendlich). Firmen, die wenige verkaufen, reduzieren die Kosten - bauen Personal ab. Auch dies verringert die Kaufkraft und drückt die Inflation, die ja inzwischen zum großen Teil von Mitnahmeeffekten gefüttert wird. Was erwarte der Markt: Wenn man sich die Business Channels anschaut und schlaue Analysten-Kommentare durch liest, erwartet der Markt zurückgehende Beschäftigung und abnehmende Kauflaune, sinkende Inflation und nun endlich auch geringere Zinsen. Dass genau diese Entwicklung aktuell passiert, lässt sich aus den Monatsberichten ablesen. Es ist also tatsächlich absehbar, dass die Zinssteigerungen kürzerfristig zurückgefahren werden Die Schizophrenie ist jedoch, dass genau die mit irrationaler Schärfe abgestraft werden, die die herbeigesehnte Botschaft überbringen .... und gleich diejenigen mit, die z.B. für die Abkehr von fossilen Energieträgern stehen. Dass Jerome Powell in der gestrigen Pressekonferenz nicht gesagt hat, dass die Zinsen bei der nächsten FED Sitzung auf 0.5% ist logisch und sollte niemanden überrascht haben. Powells Job ist schließlich auch politisch.
      Amazon | 95,56 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.11.22 23:36:03
      Beitrag Nr. 4.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.676.123 von Lucky_Jack am 02.11.22 09:47:48
      Zitat von Lucky_Jack: Was sind die zukünftigen Big Tech ? Wüsste ich das, würde ich es hier sicher nicht verkünden.

      Schade - denn vom Wissen und Inspirationen der einzelnen Mitglieder lebt eine Gemeinschaft wie etwa diese kleine hier.

      Zu Amazon:
      Ich habe diese Aktie noch nie besessen - leider rückblickend betrachtet - denn die langfristigen Kurssteigerungen waren gigantisch.
      1997 mit 0,075 USD (splitbereinigt) an die Börse gekommen, steht der Titel aktuell bei 92 USD - eine Steigerung um mehr als das 1200 fache :eek:
      Dieser extreme Anstieg hat mich in der Vergangenheit von einen Kauf stets Abstand nehmen lassen.
      Nach einer Korrektur um rund 50% vom Hoch setze ich Amazon einmal auf meine WL.
      Die großen prozentualen Steigerungen hier sind vorbei - wenn man vom aktuellen Niveau 100% machen könnte, wäre das schon etwas.
      Über 100.000% (wie seit der Emission) vom aktuellen Kursniveau sind illusorisch, es sei denn es gäbe eine Hyperinflation im USD;)
      Amazon | 92,12 $
      Avatar
      schrieb am 02.11.22 21:03:23
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: kein deutlich erkennbarer Bezug zum Threadthema, themenfremd

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.11.22 20:18:47
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 02.11.22 19:24:06
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: kein deutlich erkennbarer Bezug zum Threadthema, themenfremd
      Avatar
      schrieb am 02.11.22 14:16:53
      Beitrag Nr. 4.211 ()
      Da hilft nur Kosten senken und Quatschaktivitäten einstellen. Die Start-up Phase ist schließlich lange vorüber. Peinlich nur, dass der Jassys ehemaliger Geschäftsbereich nicht in der Lage ist, die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Ein neues Business Modell fällt mir jedenfalls im Moment nicht ein. Das ist Jassys Problem. Der wird schließlich dafür fürstlich bezahlt. META versucht jedenfalls verzweifelt das Geschäftsmodell zu ändern, weil sich APPL plötzlich um die Privacy der I-Phone User sorgt - im Grunde aber METAs Werbegeschäft abgreifen will, um den stotternden Motor in Gang zu halten. Für META ist jedenfalls schwierig. Zuckerberg ist zu früh dran mit seiner Brille und der Markt ist nicht bereit.
      IBM, die Leute haben ja auch mal einen Marktentwicklung übel verschlafen, haben sich sich besser besser angestellt und sich auf Beratung verlegt. So gehts !
      Amazon | 97,90 €
      Avatar
      schrieb am 02.11.22 10:43:52
      Beitrag Nr. 4.210 ()
      Von was soll Amazon denn Dividende bezahlen? Das Kerngeschäft ist hochgradig deflationär. Die haben eine Marge von 2%. Da kannste bei Microsoft, Apple, Visa und so weiter von reden bei Bruttomargen um die 50%.
      Amazon | 98,14 €
      Avatar
      schrieb am 02.11.22 09:47:48
      Beitrag Nr. 4.209 ()
      Exxon, BP, Shell .... alle großen Energiekonzern, aber auch IBM und HP erfüllten das Big Tech-Klischee, das heute mit den Big Five (GAMAM) verbunden wird. Sie setzten alle auf schnelles Wachstum und Disruptive Technologies. Aber genau das erwartet besagten Firmen i.A.. niemand mehr. Sie zählen heutzutage zu Old Economy und sind eher langweilige Dividend Stocks. Auf dem gleichen Weg befinden sich die heutigen GAMAM (wobei META wohl verschwinden wird, wenn Zuckerberg so weitermacht), nur scheint bei manchen Leuten noch nicht angekommen zu sein. Wenn sich AMZN jetzt auf den Weg machen würde, einmal ein gemächlicher Dividend Aristocrate zu werden, wäre das sicher keine schlechte Sache
      Was sind die zukünftigen Big Tech ? Wüsste ich das, würde ich es hier sicher nicht verkünden. Vielleicht kommen die Kandidaten wieder der Energiebereich. Jedenfalls vergeht zwischen einem Innovationsschub und dem nächsten immer etliche Zeit. Durchschlagende Neuigkeiten finden sich nicht so leicht und auch das Umfeld muss stimmen.
      Amazon | 98,41 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 76
      • 497
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,75
      +1,60
      -0,58
      -0,02
      -0,93
      +0,22
      +3,39
      -0,75
      +1,75
      -1,55

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      183
      74
      39
      37
      34
      32
      31
      31
      31
      26
      AMAZON - geht es wieder aufwärts?