checkAd

    VOEST-ALPINE hat ausbruch geschaft!!! (Seite 44)

    eröffnet am 21.03.06 11:37:56 von
    neuester Beitrag 07.08.23 11:56:45 von
    Beiträge: 1.069
    ID: 1.048.795
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 166.644
    Aktive User: 0

    ISIN: AT0000937503 · WKN: 897200 · Symbol: VAS
    26,62
     
    EUR
    -1,11 %
    -0,30 EUR
    Letzter Kurs 14:55:35 Tradegate

    Werte aus der Branche Stahl und Bergbau

    WertpapierKursPerf. %
    0,8900+34,85
    24,100+19,96
    0,6475+16,67
    600,00+14,29
    118,40+12,17

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 44
    • 107

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.12.09 14:42:01
      Beitrag Nr. 639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.631.278 von annastasia am 25.12.09 13:24:03:D das liest man gerne :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.12.09 13:24:03
      Beitrag Nr. 638 ()
      Der österreichische Aktienmarkt wird im nächsten Jahr ebenfalls erneut positiv überraschen. Zyklische Werte, wie z.B. Wienerberger und voestalpine, werden sehr rasch zu den Vor-Crash-Niveaus von 2007 zurückkehren.
      Quelle:Böreexpress
      Avatar
      schrieb am 23.12.09 08:38:55
      Beitrag Nr. 637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.614.429 von lyta am 22.12.09 09:05:07voestalpine: Rund 216.000 neue Aktien für Wandelbond-Gläubiger
      Nur rund ein Fünftel macht damit bislang vom Wandlungsrecht Gebrauch

      Die voestalpine wird 216.266 neue Aktien ausgeben. Die Aktien sind für die Inhaber von Wandelschuldverschreibungen der voestalpine, die mit Wirkung vom 29. Jänner 2010 gekündigt worden ist. Damit macht bislang rund ein Fünftel der Bondinhaber vom Wandlungsrecht Gebrauch.

      Bei der Kündigung der Anleihe seitens des Unternehmens vor ein paar Wochen hiess es, dass bis zu 1,15 Mio. neue Aktien ausgegeben werden müssten, sofern sämtliche Anleiheinhaber von ihrem Wandlungsrecht Gebrauch machen. ...http://www.boerse-express.com/pages/842783
      Avatar
      schrieb am 23.12.09 08:37:55
      Beitrag Nr. 636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.614.429 von lyta am 22.12.09 09:05:07
      Tiefer Riss in der Belegschaft der voestalpine

      LINZ. Ein Machtkampf im Arbeiterbetriebsrat der voestalpine legt einen tiefen Riss in der Belegschaft frei. Erstmals wurde im Unternehmen ein Betriebsratsvorsitzender von den eigenen Leuten abgewählt.

      Es war eine spannende Wahl, die gestern im Arbeiterbetriebsrat abgehalten wurde. Dem bisherigen Betriebsratschef Johann Linsmaier wurde die Vertrauensfrage gestellt. Anschließend wurden vom 25-köpfigen Gremium Vorsitzender und Stellvertreter neu gewählt. Der bisherige Stellvertreter Linsmaiers, Manfred Hippold, erhielt ......http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/art15,31261…
      Avatar
      schrieb am 22.12.09 09:05:07
      Beitrag Nr. 635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.606.674 von lyta am 21.12.09 07:47:40voestalpine stellt Mitarbeit in der Wirtschaftskammer ein
      Bild vergrößern voestalpine stellt Mitarbeit in der Wirtschaftskammer ein



      Der Streit einiger Industrieunternehmen um die Höhe der Beiträge für die Wirtschaftskammer bekommt eine neue Facette. Das größte Unternehmen Oberösterreichs, die voestalpine, wird bei den nächsten Kammerwahlen im März keine Kandidaten mehr nominieren.

      Wie berichtet, haben der voestalpine-Konzern und fünf weitere Industriebetriebe (Pöls, Magna, Kapsch, Prinzhorn, Sattler) aus Protest gegen die Höhe der Kammerbeiträge die Zahlungen zwischenzeitlich eingestellt. Dabei geht es um 20 Millionen Euro im Jahr.

      Nun wird zwar wieder bezahlt. Aber dies hat dem Vernehmen nach steuerrechtliche Gründe, weil die Umlage von der Finanz eingehoben wird und die Zahlungsverweigerung Probleme nach sich ziehen könnte. voestalpine-Sprecher Gerhard Kürner bestätigt,....http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschafts…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.12.09 07:47:40
      Beitrag Nr. 634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.601.439 von lyta am 19.12.09 09:25:59


      EIN FROHES WEIHNACHTSFEST


      wünscht jedem,der sich drüber freut ....<<<<LYTA
      Avatar
      schrieb am 19.12.09 09:25:59
      Beitrag Nr. 633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.597.280 von celestial am 18.12.09 16:03:03Diese Empfehlungen geben die Analysten der Erste Group zu den heimischen Aktien am 18. Dezember 2009

      http://derstandard.at/1256745319883/Streichung-ST-Empfehlung…

      Österreichs größter Versicherungskonzern setzt auf die Expansion in CEE. Mehr als ein Drittel des Prämienvolumens wird bereits in dieser Region verdient. In Rumänien und der Slowakei ist das Unternehmen die Nummer 1, in Tschechien und Bulgarien belegt man den 2. Marktrang. Insgesamt nennt das Unternehmen 20 Mio. Kunden in 20 Ländern sein eigen. Der CEE-Raum bietet neben dem im Vergleich zu Westeuropa geringeren BIP auch noch im Bereich der Versicherungsdichte hohes Wachstumspotenzial, trotz kurzfristig dämpfender Effekte aus der schwachen Wirtschaftslage. Kursziel: 48 Euro.


      Voestalpine

      Voestalpine ist ein vergleichsweise defensiver Stahlkonzern mit einem hohen Anteil an Stahl verarbeitenden Bereichen und einem Fokus auf hochqualitative Nischenpositionen. Langfristverträge tragen ebenfalls zu einer stabileren Ergebnislage bei. Voestalpine ist in einer hervorragenden Position, um die zentral- und osteuropäischen Märkte mit Qualitätsstahl-Produkten zu versorgen. Trotz des sehr hohen Verschuldungsgrades stehen unmittelbar keine größeren Refinanzierungen an. Kursziel: 31,0 Euro.
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 16:03:03
      Beitrag Nr. 632 ()
      voestalpine Datum/Zeit: 18.12.2009 15:41
      Quelle: Erste Bank
      Erste Bank hat Schätzungen für alle Jahre moderat angehoben


      Wir haben für voestalpine unsere Schätzungen für alle Jahre moderat angehoben. Auch das Kursziel fällt mit EUR 31 (zuvor: EUR 29) etwas höher aus und wir empfehlen die Aktie unverändert zum Kauf. Die voestalpine schneidet im Vergleich mit anderen europäischen Stahlunternehmen weiterhin deutlich besser ab, nicht zuletzt auch aufgrund von Marktanteilsgewinnen bei Blechen für die Automobilindustrie.

      Der zuvor geplante komplette Werksstillstand von 2-3 Wochen in Linz wurde diese Woche abgesagt und voest Chef Wolfgang Eder geht für die Stahldivision grundsätzlich von einer Vollauslastung zumindest bis Mitte 2010 aus. Eine merkliche Ergebnisverbesserung erwarten wir schon im laufenden dritten Quartal auch von der Spezialstahl Division (Böhler-Uddeholm), welche aufgrund des großen Vertriebsnetzes immer etwa 3 Monate hinterherhinkt. Zusätzlich erwarten wir im dritten Quartal nochmals niedrigere Rohstoffkosten und weitere positive Effekte aus Kosteneinsparungen. Trotz des Auslaufens von Abwrackprämien in Europa rechnen wir 2010 nicht mit einem Nachfragerückgang von Automobilproduzenten. Einerseits legen Daten nahe, dass die 2009 künstlich stimulierten Autoverkäufe überwiegend dem Abbau der Läger genutzt haben und andererseits liefert die voestalpine überwiegend zu Prämiumherstellern, die dieses Jahr weniger stark profitiert haben. Bei erwartet schwachem Wirtschaftswachstum in den nächsten Jahren ist aus unserer Sicht das Geschäftsmodell der voestalpine mit tiefer Wertschöpfungskette und Fokus auf Qualitätsnischen besonders wertvoll.
      Avatar
      schrieb am 18.12.09 10:25:20
      Beitrag Nr. 631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.583.950 von lyta am 17.12.09 08:46:05
      Streit im Betriebsrat der voestalpine zieht weite Kreise
      Bild vergrößern voestalpine kündigt Wandelanleihen


      LINZ. Nächste Woche kommt es im Arbeiter-Betriebsrat der voestalpine Stahl zu einer brisanten Neuwahl. Die roten Betriebsräte sind tief gespalten. Belegschaftsvertreter haben sogar an Kanzler Faymann und führende SP-Politiker geschrieben.

      Wie berichtet, muss erstmals in der Geschichte der voestalpine ein amtierender Betriebsratsvorsitzender während der Funktionsperiode die Vertrauensfrage stellen. Johann Linsmaier muss um den Vorsitz zittern. Sein Herausforderer ist sein bisheriger Stellvertreter Manfred Hippold.

      Auf der Tagesordnung zur Sitzung am 22. Dezember steht die Neuwahl des Vorsitzenden, seines Stellvertreters, des Schriftführer und des Kassiers.

      Als treibende Kraft, der die Spaltung in zwei Lager betrieben hat, gilt in Insiderkreisen Dietmar Keck, seit 2002 auch im Nationalrat. Schon damals hatte es geheißen, das politische Mandat sei das beste Mittel, dem gelernten Friseur und späteren Produktionstechniker innerhalb des Unternehmens weniger Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten. Jetzt heißt es, Hippold lasse sich von Keck instrumentalisieren. Gelingt der Putsch, würde.....http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschafts…
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 08:46:05
      Beitrag Nr. 630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.574.890 von lyta am 16.12.09 08:34:57voestalpine Datum/Zeit: 16.12.2009 09:48
      Quelle: Erste Bank
      No time for a slowdown


      – We have only fine-tuned our estimates, resulting in moderately higher earnings expectations for all years. Based on a higher DCF value and voestalpine’s very attractive valuation compared to its peer group, we raise our target price from EUR 29 to EUR 31 and confirm our Buy recommendation.

      – voestalpine continues to outperform its peers, not least due to significant market share gains with automotive customers. The Steel division cancelled a planned 2-3 week Christmas shutdown and CEO Eder expects it to run basically at 100% capacity utilization at least throughout the first half of calendar year 2010.

      – In 3Q09/10, we expect a material improvement in the previously loss-making Special Steel division, which lags the Steel division by a quarter. Further positive effects from lower raw material prices and ongoing cost cutting should help return voestalpine to solid profitability.

      – Despite the eventual end of fleet renewal schemes, we do not expect lower demand from car producers, as higher sales in 2009 were mostly used to clear inventories and because 85% of automotive sheet is delivered to premium car producers, which profited only to a limited extent from the schemes.

      – We now expect positive EPS of EUR 0.17 already in FY09/10e (previously EUR -0.14), improving to EUR 1.76 (EUR 1.58) in FY10/11e and EUR 2.89 (EUR 2.69) in FY11/12e. Based on the current macroeconomic outlook of little real growth in end-demand and structural steel overcapacities in Europe, we believe that voestalpine’s business ...http://aktien-portal.at/shownews.html?id=20181&b=&s=voestalp…
      • 1
      • 44
      • 107
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,97
      +0,29
      +0,66
      +1,90
      -0,47
      +0,29
      +0,26
      +0,48
      +1,30
      +1,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      175
      90
      64
      56
      40
      38
      21
      19
      18
      18
      VOEST-ALPINE hat ausbruch geschaft!!!