checkAd

    Ecotel - Neue Aktie - Chance oder Flop ? (Seite 80)

    eröffnet am 29.03.06 11:24:13 von
    neuester Beitrag 23.05.24 15:44:31 von
    Beiträge: 2.588
    ID: 1.050.574
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 187.758
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005854343 · WKN: 585434 · Symbol: E4C
    14,850
     
    EUR
    -3,57 %
    -0,550 EUR
    Letzter Kurs 18:46:14 Tradegate

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,9470+139,14
    0,5300+20,45
    12,280+20,16
    0,8558+18,86
    20,320+10,02
    WertpapierKursPerf. %
    19,710-9,04
    46,03-9,49
    86,00-9,82
    3,3500-10,19
    0,7540-10,45

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 80
    • 259

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.05.20 12:40:14
      Beitrag Nr. 1.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.605.199 von Effektenkombinat am 08.05.20 11:41:26Volle Zustimmung. Ich war regelmäßig bei Veröffentlichung der Quartalszahlen konsterniert über die Ertragsqualiät, irgendiwe habe ich den Eindruck, dass Ecotel nicht die Kurve kriegt. Ich bin den Weg jetzt seit knapp 6 Jahren mitgegangen und habe nun einen Schlussstrich gezogen. Ich sehe hier kurzfristig ehrlich gesagt auch keine Kurstreiber....📉
      ecotel communication | 6,350 €
      Avatar
      schrieb am 08.05.20 11:41:26
      Beitrag Nr. 1.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.604.776 von Straßenkoeter am 08.05.20 11:11:47
      Zitat von Straßenkoeter: Effektenkombinat ich verstehe, dass du angepisst bist. War ja bisher keine Erfolgsinvestition.

      Selbst wenn es so wäre wie du sagst, würde das Stabilbleiben der laufenden Erträge bedeuten, dass ecotel auch in einer Rezession profitabel bleibt. Einfach auf Basis der aktuellen Zahlen und dem Wegfall der temporären Einmalkosten durch die Migration.

      Ansonsten lese ich von Experten genau das Gegenteil von dem was du sagst. Anscheinend haben bereits viele Unternehmenslenker gesagt, dass sie in einer Rezession sparen würden, aber eben in die Digitalisierung trotz Sparkurs verstärkt investieren möchten.

      Nach und wegen Corona steht dieses Thema überall ganz oben.

      Durch die Digitalisierung wird ja das Geschäft effizienter und man spart auf längere Sicht kosten, auch wenn es zunächst mal kostet. Insoweit verstehe ich, dass die Unternehmen trotz einer Rezession in die Digitalisierung investieren möchten.

      Den aktuellen Kurs halte ich für zu niedrig. Einfach weil man, egal wie man es sieht, im Falle einer Rezession nicht die Belastungen von anderen Unternehmen hat. Auch könnte ecotel jederzeit ein Übernahmekandidat sein. So Themen wie Homeoffice sollte man auch sehen.

      Durch die eigene Plattform und die Migration hat man nun andere Möglichkeiten. Ich bin auch davon überzeugt, dass die Unternehmen trotz einer Rezession in die Digitalisierung investieren.

      Und nach der Migration hat man nun Manpower frei für die Neukundengewinnung. Warum sollte da nicht was hängen bleiben?


      "was hängenbleiben" wird da schon, aber es ist doch die Frage wieviel und ob die "saure Gurken" Zeit der vergangenen Jahre vorbei ist oder nicht. Dass Ecotel bloß profitabel bleibt, reicht nicht, denn davon steigt der Kurs nicht.

      Manager erzählen jetzt viel wenn der Tag lang ist. Im Zweifelsfalle werden selbst absolut sinnvolle Investitionen aufgeschoben, weil langfristiges Denken nunmal vielen fremd ist. Die denken an die nächsten Geschäftszahlen und ihre Vertragsverlängerung. Das böse Erwachen kommt noch, davon bin ich überzeugt. Erst recht für so einen Laden wie Ecotel die seit Jahren konsequent nichts geleistet und nur enttäuscht haben.
      ecotel communication | 6,350 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.05.20 11:11:47
      Beitrag Nr. 1.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.603.912 von Effektenkombinat am 08.05.20 10:03:43Effektenkombinat ich verstehe, dass du angepisst bist. War ja bisher keine Erfolgsinvestition.

      Selbst wenn es so wäre wie du sagst, würde das Stabilbleiben der laufenden Erträge bedeuten, dass ecotel auch in einer Rezession profitabel bleibt. Einfach auf Basis der aktuellen Zahlen und dem Wegfall der temporären Einmalkosten durch die Migration.

      Ansonsten lese ich von Experten genau das Gegenteil von dem was du sagst. Anscheinend haben bereits viele Unternehmenslenker gesagt, dass sie in einer Rezession sparen würden, aber eben in die Digitalisierung trotz Sparkurs verstärkt investieren möchten.

      Nach und wegen Corona steht dieses Thema überall ganz oben.

      Durch die Digitalisierung wird ja das Geschäft effizienter und man spart auf längere Sicht kosten, auch wenn es zunächst mal kostet. Insoweit verstehe ich, dass die Unternehmen trotz einer Rezession in die Digitalisierung investieren möchten.

      Den aktuellen Kurs halte ich für zu niedrig. Einfach weil man, egal wie man es sieht, im Falle einer Rezession nicht die Belastungen von anderen Unternehmen hat. Auch könnte ecotel jederzeit ein Übernahmekandidat sein. So Themen wie Homeoffice sollte man auch sehen.

      Durch die eigene Plattform und die Migration hat man nun andere Möglichkeiten. Ich bin auch davon überzeugt, dass die Unternehmen trotz einer Rezession in die Digitalisierung investieren.

      Und nach der Migration hat man nun Manpower frei für die Neukundengewinnung. Warum sollte da nicht was hängen bleiben?
      ecotel communication | 6,450 €
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.05.20 10:03:43
      Beitrag Nr. 1.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.603.621 von Straßenkoeter am 08.05.20 09:42:47
      Zitat von Straßenkoeter: Na ja die sind in der Telefonie tätig. Sehe nicht warum das in einer Rezession Auswirkungen haben dürfte. Sie sagen ja selbst Corona hat auf ihr Geschäft keine Auswirkung. Auch eine Rezession wird da keine Auswirkung haben. Die Kunden haben alle Flatrates und de Digitalisierung und Homeofficeanschlüsse dürften voranschreiten.

      Effektenkombinat seit wann hälst du den die Aktie? Du könntest genau der Anleger sein, den ich beschrieben habe. Das läuft alles auf emotionaler Ebene ab.


      Ich halte die schon sehr lange, bin zwischendurch aber auch schon mal aus- und wieder eingestiegen. Dass es keine Auswirkungen auf ihr Geschäft hat, ist und bleibt eine Lüge. Schon deswegen, weil derzeit überhaupt niemand die Tiefe und Dauer der Rezession abschätzen kann.

      Ihre laufenden Erträge werden vielleicht stabil bleiben aber das Neugeschäft wird zurückgehen. Fortschreitende Digitalisierung heisst auch einmalige Kosten und die wird man in einer Rezession oft lieber aufschieben.
      ecotel communication | 6,450 €
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.05.20 09:42:47
      Beitrag Nr. 1.794 ()
      Na ja die sind in der Telefonie tätig. Sehe nicht warum das in einer Rezession Auswirkungen haben dürfte. Sie sagen ja selbst Corona hat auf ihr Geschäft keine Auswirkung. Auch eine Rezession wird da keine Auswirkung haben. Die Kunden haben alle Flatrates und de Digitalisierung und Homeofficeanschlüsse dürften voranschreiten.

      Effektenkombinat seit wann hälst du den die Aktie? Du könntest genau der Anleger sein, den ich beschrieben habe. Das läuft alles auf emotionaler Ebene ab.
      ecotel communication | 6,450 €
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.05.20 09:22:16
      Beitrag Nr. 1.793 ()
      Wir werden auch im kommenden Jahr in einer massiven Rezession feststecken. Es brauch' mir keiner erzählen, dass das nicht auch auf Ecotel auswirkt. Die versprechen viel und halten nichts. Es reicht mir endgültig mit diesem Drecksladen.
      ecotel communication | 6,450 €
      Avatar
      schrieb am 08.05.20 08:59:21
      Beitrag Nr. 1.792 ()
      frontline wollte dir gerade für deinen Beitrag ein gut analysiert geben. Aber das gibt es ja nicht mehr.
      ecotel communication | 6,400 €
      Avatar
      schrieb am 08.05.20 06:15:46
      Beitrag Nr. 1.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.601.386 von Straßenkoeter am 08.05.20 03:42:44Da bin ich in weiten Teilen bei dir.....

      Ich bin zwar auch leicht frustriert, sehe aber natürlich auch, dass Ecotel im Gegensatz zu vermutlich
      90% der anderen börsennotierten Unternehmen durch die Wirtschaftskrise keinerlei Einbußen
      haben wird , eher sogar auf der Seite der Profiteure steht...

      Auch stagnierende Gewinne bei konstant gutem Cashflow und steigendem EBIT sind derzeit selten zu finden.....

      Ich bleibe dabei, würde mir aber eine klarere Unternehmenskommunikation hinsichtlich der Gewinnentwicklung nach Investitionen und Abschreibungen wünschen....

      Sollte es Ecotel irgendwann dann mal schaffen die Investitionen leicht zurückzufahren , oder durch die Investitionen signifikantes Umsatzwachstum zu generieren, sollte der Kurs stark positiv tendieren....

      Die Abstrafung um 10% halte ich auch für maßlos übertrieben. Ich hatte eher mit einem non-event für den Kurs gerechnet,
      weil die Q1 Zahlen wie seit Jahren gewohnt ausfielen....


      Gruß,

      Frontline
      ecotel communication | 6,400 €
      Avatar
      schrieb am 08.05.20 06:15:19
      Beitrag Nr. 1.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.601.386 von Straßenkoeter am 08.05.20 03:42:44
      Zitat von Straßenkoeter: da sehe ich die Zeit der Ernte anlaufen. Migration ist durch. Auch durch Corona sollten die Unternehmen ihren Schwerpunkt auf Digitalisierung legen, wovon ecotel bei der Neukundengewinnung und durch Mehrdienste, die die Migration nun ermöglicht, profitieren.

      Eine Abstrafung von 10% des Kurses nach den Quartalszahlen fand ich schon sehr heftig. Unterm Strich waren sie nicht schlecht, da die Transformation in Q 1 angedauert hat. Jetzt abgeschlossen ist. Und ja man ist durch Corona nicht beeinträchtigt. Da werden sich noch viele wundern, wenn das Q 2 bei 90% der Aktien kommt. Wollen die Marktteilnehmer dann alles in den Keller schicken? Ecotel ist so gesehen ein sicherer Hafen.

      Auch die Prognose 2020 liegt deutlich über 2019 und ist dieses Mal wahrscheinlich zu konservativ. Immerhin ist die Transformation abgeschlossen und die Einmalkostem für externe Dienste fallen weg. Und nun ist auch die Manpower frei um andere Dinge als Transformation zu machen. 80% der Kunden gingen mit und man erwirtschaftet da mehr als zuvor. Einfach weil man höhere Margen hat. Bisher eben zusätzliche Belastung durch exteren Hilfe um die Transformation zu beschleunigen. Was aktuell ab Q 2 2020 bleibt sind Umsätze mit höheren Margen und Wegfall der temporären Einmalkosten durch externe Serviceleistungen.

      Heißt die restlichen 9 Monate fallen diese Kosten weg und die freie Manpower im eigenen Haus kann zur Neukundengewinnung genutzt werden. Mehr Personalkosten hat man dadurch nicht, da sich der Kunenstamm ja auf 80% reduziert hat. Man kann also ohne neues Personal einstellen zu müssen den Kundenstamm wieder auf 100% und noch mehr bezogen auf den Kundenstamm vor der Migation wieder erhöhen. Gelingt dies bleiben die Kosten gleich, die Einnahmen steigen da mehr Kunden und durch die Umstellung höhere Margen.

      Denke daher spätestens 2021 geht es steil aufwärts, da man ja jetzt auch eine eigene Plattform hat, die ganz andere Möglichkeiten eröffnen. Die Abhängigkeit von der Telekom ist deutlich reduziert.

      Klar langjährige ecotel Aktionäre sind frustriert, da man immer wieder die Versprechungen/Hoffnungen auf höhere Gewinne nach hinten verschieben musste. Klar wird der Gewinn durch die ganzen Investitionen auch immer durch Abschreibunge belastet.

      Dennoch gilt irgendwann kommt auch der Zeitpunkt der Ernte. Aktuell scheinen doch viele die Geduld zu verlieren oder die Abwendung und Beachtung der ecotel Aktie ist schon eingetreten. Nach denm Motto immer das Gleiche, die schaffen das nie. Der Gewinn wird wie immer homöopathisch klein sein.

      Ich denke jetzt ist ein guter Einstiegszeitpunkt bezogen auf 2021, auch 2020 sollte es ab Q 2 bereits deutlich besser laufen.

      Aktuell kann man zu moderaten Kursen kaufen, da der Markt sich von ecotel abgewendet hat und nicht mehr an den Erfolg glaubt. Zu lange hat alles gedauert. Wenn dann der Markt aber sieht, dass der Erfolg sich einstellt, kommen die Käufer zurück und zahlen deutlich mehr als aktuell.

      Für mich sind nun klare Anzeichen da, dass es sich bessert. Einfach weil ja gehandelt wurde, bestimmt Dinge wie die Transformation und die Plattform ungesetzt wurden. Davor waren es eben nur Versprechungen und Hoffnungen, nur Worte. Jetzt hat man aber eine gesunde Basis durch abgeschlossenes Handeln. Das ist der Unterschied. Und auch die prognose 2020 liegt deutlich über 2019.


      Weisst du ob es ein investor call gab oder gibt? Finde dazu nichts auf der Website.
      ecotel communication | 6,400 €
      Avatar
      schrieb am 08.05.20 03:42:44
      Beitrag Nr. 1.789 ()
      Für mich ist ecotel ein perspektischer Kauf auf 2021
      da sehe ich die Zeit der Ernte anlaufen. Migration ist durch. Auch durch Corona sollten die Unternehmen ihren Schwerpunkt auf Digitalisierung legen, wovon ecotel bei der Neukundengewinnung und durch Mehrdienste, die die Migration nun ermöglicht, profitieren.

      Eine Abstrafung von 10% des Kurses nach den Quartalszahlen fand ich schon sehr heftig. Unterm Strich waren sie nicht schlecht, da die Transformation in Q 1 angedauert hat. Jetzt abgeschlossen ist. Und ja man ist durch Corona nicht beeinträchtigt. Da werden sich noch viele wundern, wenn das Q 2 bei 90% der Aktien kommt. Wollen die Marktteilnehmer dann alles in den Keller schicken? Ecotel ist so gesehen ein sicherer Hafen.

      Auch die Prognose 2020 liegt deutlich über 2019 und ist dieses Mal wahrscheinlich zu konservativ. Immerhin ist die Transformation abgeschlossen und die Einmalkostem für externe Dienste fallen weg. Und nun ist auch die Manpower frei um andere Dinge als Transformation zu machen. 80% der Kunden gingen mit und man erwirtschaftet da mehr als zuvor. Einfach weil man höhere Margen hat. Bisher eben zusätzliche Belastung durch exteren Hilfe um die Transformation zu beschleunigen. Was aktuell ab Q 2 2020 bleibt sind Umsätze mit höheren Margen und Wegfall der temporären Einmalkosten durch externe Serviceleistungen.

      Heißt die restlichen 9 Monate fallen diese Kosten weg und die freie Manpower im eigenen Haus kann zur Neukundengewinnung genutzt werden. Mehr Personalkosten hat man dadurch nicht, da sich der Kunenstamm ja auf 80% reduziert hat. Man kann also ohne neues Personal einstellen zu müssen den Kundenstamm wieder auf 100% und noch mehr bezogen auf den Kundenstamm vor der Migation wieder erhöhen. Gelingt dies bleiben die Kosten gleich, die Einnahmen steigen da mehr Kunden und durch die Umstellung höhere Margen.

      Denke daher spätestens 2021 geht es steil aufwärts, da man ja jetzt auch eine eigene Plattform hat, die ganz andere Möglichkeiten eröffnen. Die Abhängigkeit von der Telekom ist deutlich reduziert.

      Klar langjährige ecotel Aktionäre sind frustriert, da man immer wieder die Versprechungen/Hoffnungen auf höhere Gewinne nach hinten verschieben musste. Klar wird der Gewinn durch die ganzen Investitionen auch immer durch Abschreibunge belastet.

      Dennoch gilt irgendwann kommt auch der Zeitpunkt der Ernte. Aktuell scheinen doch viele die Geduld zu verlieren oder die Abwendung und Beachtung der ecotel Aktie ist schon eingetreten. Nach denm Motto immer das Gleiche, die schaffen das nie. Der Gewinn wird wie immer homöopathisch klein sein.

      Ich denke jetzt ist ein guter Einstiegszeitpunkt bezogen auf 2021, auch 2020 sollte es ab Q 2 bereits deutlich besser laufen.

      Aktuell kann man zu moderaten Kursen kaufen, da der Markt sich von ecotel abgewendet hat und nicht mehr an den Erfolg glaubt. Zu lange hat alles gedauert. Wenn dann der Markt aber sieht, dass der Erfolg sich einstellt, kommen die Käufer zurück und zahlen deutlich mehr als aktuell.

      Für mich sind nun klare Anzeichen da, dass es sich bessert. Einfach weil ja gehandelt wurde, bestimmt Dinge wie die Transformation und die Plattform ungesetzt wurden. Davor waren es eben nur Versprechungen und Hoffnungen, nur Worte. Jetzt hat man aber eine gesunde Basis durch abgeschlossenes Handeln. Das ist der Unterschied. Und auch die prognose 2020 liegt deutlich über 2019.
      ecotel communication | 6,400 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 80
      • 259
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +5,96
      -1,50
      +2,89
      +2,00
      -1,31
      +0,39
      +0,17
      -1,40
      +1,74
      +2,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      81
      44
      43
      38
      36
      36
      35
      32
      24
      Ecotel - Neue Aktie - Chance oder Flop ?